Gegenüberstellung der Kosten Speziallabor Quartal 1/2009 zu 4/2008

Ähnliche Dokumente
Analyse/ Analyt Methode(n) Material Dauer Hintergrundinformation/ Interpretation Serologie/PCR

Analysen-Spektrum MEDILYS. Enzyme, Substrate, Elektrolyte. Funktionsteste. Amylase, Pankreas AP. Laktat Laktat i.l.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

MVZ Labor Bochum MLB GmbH

Zentrum für Diagnostik Institut für Med. Mikrobiologie, Virologie und Hygiene

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Analysenangebot. IMS-ID:2503 Version 5 1 / 15

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Titer. französisch titre: Feingehalt

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Erkältung / Pharyngitis häufig: Adenoviren, EBV, Influenza-Viren, Parainfluenza-Viren, Picornaviren, RSV seltener: Bordetella pertussis

Labor an der Salzbrücke MVZ GmbH

Tumormarker zur Verlaufskontrolle und Diagnostik von speziellen (aufgelisteten) Malignomen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Zertifikat. Januar ( Gültigkeitsdauer 6 Monate) Chlorid (M.7) (R) Kupfer (M.2) Albumin (M.I) (R) Glucose (M.I) (R)

Unsere Testparameter für Ihr PCR-Labor

Verzeichnis biologischer Arbeitsstoffe Bakterien (Stand 01/08)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010

_ED_Anhang.qxd :38 Seite 1557 Anhang Appendix

Indikationsverzeichnis

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Eiweissstoff, der vom Körper als fremd eingestuft wird (z.b. Teile von Krankheitserregern)

Klinische Chemie, Proteinchemie. Häufigkeit; Weiterleitung Kommentar. Referenz- Bereich. Analyt Material Alter

PRDbak. Bios GmbH Labordiagnostik, München Biosite Fon/Fax /40

Indikationsverzeichnis

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Interpretation von serologischen Befunden

Liquor- und Punktatdiagnostik Inhaltsverzeichnis

Diagnostisches Untersuchungsspektrum

Stand: Leistungsverzeichnis Infektions-Serologie

%,*.d. Zertifikat Virusimmunologie / Virusgenomnachweis November 2O14. &.rur"r.tj,{prof. Dr. H. Zeichhardt. ffi-,-ü.,,h.

Die mit einem "*" versehenen Untersuchungen stellen eine Kassenleistung im Rahmen eines sog. "Gesundheitschecks" dar.

Laboranalysen. Angebot

Krankheit Erreger Wissenswertes Erregerspezies

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Zertifikat. Ringversuch August Gültigkeitsdauer 12 Monate (R)= RiliBÄK: Gültigkeitsdauer6 Monate

Laborkatalog. Albumin 37,0-59,0 g/l Serum R1 Chemisch oder Elektophorese. Punktate R2 im Profil

EMPFINDLICHE UNTERSUCHUNGSPARAMETER

Labor der UK für Nuklearmedizin und Endokrinologie: Referenzbereiche, Probenvorbereitung und Lagerung. ADH (Antidiuretisches Hormon oder Vasopressin)

Analysenübersicht. Analysen, Tarife, Durchführung. 1. Routineuntersuchungen 1.1 Viren

DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

evademecum Antikörpernachweis / Serologie

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Leistungsspektrum alphabetisch geordnet nach Erregertyp

Anhang 1 zur Anlage 3 BV-Ziffernkranz

Laboruntersuchungen bei Arthritis. Adrian Forster Klinik St. Katharinental, Diessenhofen

93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3 für die Erhebung klinischer Daten im Rahmen Klinischer Prüfungen von Medizinprodukten

Leistungsverzeichnis - Institut für Medizinische Mikrobiologie - extern vergebene Untersuchungen

VOLLAUTOMATISCHES MULTI-PARAMETER SYSTEM ZUR EINZELTEST-ANALYSE

9 x in Wien. FAQ Labormedizin. Univ. Doz Georg Endler Gruppenpraxis Labors.at g.endler@labors.at.

Institut für Medizinische Virologie. Universitätsklinikum Tübingen. Untersuchungsverzeichnis Virusdiagnostik

MIKROBIOLOGIE. 1) Strep A und Urine Slide. 2) Gramfärbung 3) Virologie (HCV, HBV, HIV) SPTS 0004

DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Virologische Diagnostik

- OHNE EXTRAKTION - Bald verfügbar

Vertrag zur Versorgungslandschaft Rheuma. mit der Techniker Krankenkasse Darstellung des Vertrages aus Sicht des BDRh

Ruhr-Universitä t Bochum. Modellregion West. Akute und chronische Hepatitis. Medizinische Universitätsklinik

- bei Infektion oder Kolonisation in den Fällen nach 2 Nr. 3 IfSGMeldAnpV [SN, HE - gegenstandslos]

LANDESUNTERSUCHUNGS- ANSTALT FÜR DAS GESUNDHEITS- UND VETERINÄRWESEN

About DiaMex. IvD Kontrollen

Ernährung Das Blut trägt die zum Stoffwechsel notwendigen Nährstoffe an die Gewerbezellen heran.

Hepatitis-E-Virus-Infektionen sicher identifizieren

Anleitung zum Ringversuch MQ

Mikrobiologische Diagnostik bei STD und HIV

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Arten von diagnostischen Labortesten

Sinn und Unsinn der serologischen Virusdiagnostik. Dr. med. Daniela Huzly Abt. Virologie, Uniklinik Freiburg

Transfusionsmedizin. Urs Schanz Klinik für Hämatologie UniversitätsSpital Zürich

Formular Untersuchungsverzeichnis Zentrallabor (Beispiel)

KLINISCHE CHEMIE / SONDERPARAMETER ALAT (GPT)

- Indikationen. - Analysen. - Interpretationen. - Normbereiche. - Material. Laboratoriumsmedizin. Hofheimer Straße Hofheim

BAKTERIEN. Analyt Methode Material (empfohlene Menge) Indikation Durchführung Akkrediert nach ÖNORM EN ISO 15189:2013

Das Arzneimittel Blut

Katalog Selbstzahler-Leistungen IGEL (Labor)

Western-Analyse Protein-Elektrophorese ELISA Protein-Chip

. Medizinische Laboratoriumsdiagnostik (DlN EN ISO 15189:2007) . Mikrobiologie. Virologie. Transfusionsmedizin. . Ligandenassays. Agglutinationsteste

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

MODERNE UND ÖKONOMISCHE LABORDIAGNOSTIK. Univ.-Prof. Dr. Susanne Spitzauer. 10. Dezember 2015

Basiswissen Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

Prüfung/Kleines Labor Dozent: Dr. Oliver Strompen

Infektionsdiagnostik

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Allgemeine Hinweise zur Präanalytik bei Untersuchungen im Liquor:

Anpassungen in der Analysenliste per

Sie möchten gegen Barbezahlung kostengünstige Analysen aus unserem Analysenkatalog machen lassen

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV

Bugs n Drugs-Einführung

Die Labordiagnose der Virushepatitis

HIB Blutanalyselabor. Untersuchungsauftrag Preisliste Naturheilkunde. Ihr Partner für die Blutanalyse. HIB Blutanalyselabor UG

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Querschnittsbereich 4 Immundefektdiagnostik. Ulrich Sack

Transkript:

Gegenüberstellung der Kosten Speziallabor Quartal GOP Kurzbeschreibung Quartal 32155 Mikroskopische Untersuchung - Alkalische Leukozytenphosphatase 10,20 14,30 4,10 32156 Mikroskopische Untersuchung - Esterasereaktion 5,60 5,60 32157 Mikroskopische Untersuchung - Peroxydasereaktion 5,60 5,60 32158 Mikroskopische Untersuchung - PAS-Reaktion 5,60 5,60 32159 Mikroskopische Untersuchung - Eisenfärbung 5,60 8,40 2,80 32160 Mikroskopische Untersuchung - Saure Phosphatase 5,60 5,60 32161 Mikroskopische Untersuchung -Terminale Desoxynukleotidyl-Transferase 5,60 5,60 (TdT) 32163 Mikroskopische ierung - Knochenmarks-Punktat 9,20 7,90-1,30 32164 Mikroskopische ierung - Lymphknoten-Punktat 9,20 9,20 32165 Mikroskopische ierung - Milz-Punktat 9,20 12,00 2,80 32166 Mikroskopische ierung - Synovia-Punktat 5,60 5,80 0,20 32167 Mikroskopische ierung - Liquorzellausstrich 5,60 6,40 0,80 32168 Knochenmarksausstrich, ierung, Eisenstatus 15,30 15,30 32169 Vergleichende Begutachtung von Knochenmarks- und Blutausstrich 15,30 15,30 32170 Mikroskopische ierung von Haaren -Trichogramm 5,60 5,60 32172 Mikroskoposche Untersuchung des Blutes - Parasiten 5,60 8,40 2,80 32175 Mikroskopische Untersuchung - Corynebakterienfärbung nach Neisser 5,60 6,20 0,60 32176 Mikroskopische - Ziehl-Neelsen-Färbung auf Mykobakterien 5,60 5,20-0,40 32177 Mikroskopische Untersuchung - Färb. mit Fluorochr.(z.B. Auramin) a. 5,60 5,00-0,60 Mykobakterien 32178 Mikroskopische Untersuchung - Giemsa-Färbung auf Protozoen 5,60 6,30 0,70 32179 Mikroskopische Untersuchung - Karbolfuchsinfärbung auf Kryptosporidien 5,60 1,40-4,20 32180 Mikroskopische Untersuchung - Tuschepräparat auf Kryptokokken 5,60 5,60 32181 Mikroskopische Untersuchung - Färbung mit Fluorochromen auf Pilze 5,60 3,30-2,30 32182 Mikroskopische Untersuchung - Ähnliche Untersuchungen 5,60 6,30 0,70 32185 Mikroskopische Untersuchung - Heidenhain-Färbung auf Protozoen 7,70 9,80 2,10 32186 Mikroskopische Untersuchung - Trichrom-Färbung auf Protozoen 7,70 7,90 0,20 32187 Mikroskopische Untersuchung - Silberfärbung auf Pneumozysten 7,70 3,50-4,20 32190 Spermiogramm 15,90 23,70 7,80 32192 Funktionsprüfung mit Belastung - Laktosetoleranz-Test 6,10 4,10-2,00 32193 Funktionsprüfung mit Belastung - D-Xylose-Test 6,10 5,00-1,10 32194 Funktionsprüfung mit Belastung - Pancreolauryl-Test 6,10 9,00 2,90 32195 Funktionsprüfung mit Belastung - Ähnliche Untersuchungen 6,10 5,00-1,10 32196 Funktionsprüfung der Nieren - Inulin-Clearance 11,20 11,20 32197 Funktionsprüfung der Nieren - Phosphat-Clearance 11,20 10,00-1,20 32198 Funktionsprüfung der Nieren - Ähnliche Untersuchungen 11,20 11,30 0,10 32203 Thrombelastogramm 11,20 16,60 5,40 32205 Untersuchung der Gerinnungsfunktion - Batoxobin- ( Reptilase-) zeit 11,20 16,80 5,60 32206 Untersuchung der Gerinnungsfunktion - APC-Resistenz 12,80 15,60 2,80 32207 Untersuchung der Gerinnungsfunktion - Lupus Antikoagulans 12,80 13,90 1,10 32208 Untersuchung der Gerinnungsfunktion - Ähnliche Untersuchungen 12,80 19,20 6,40 32210 Quantitative Bestimmung - Antithrombin III 12,80 11,40-1,40 32211 Quantitative Bestimmung - Plasminogen 12,80 18,30 5,50 32212 Quantitative Bestimmung - Fibrinmonomere, Spaltprodukte (quantitativ) 12,80 17,80 5,00 32213 Quantitative Bestimmung - Faktor II 12,80 18,80 6,00 32214 Quantitative Bestimmung - Faktor V 20,50 18,40-2,10 32215 Quantitative Bestimmung - Faktor VII 30,70 34,60 3,90 32216 Quantitative Bestimmung - Faktor VIII 25,60 24,30-1,30 32217 Quantitative Bestimmung - Faktor VIII-assoziiertes Protein 25,60 30,20 4,60 32218 Quantitative Bestimmung - Faktor IX 25,60 24,10-1,50 32219 Quantitative Bestimmung - Faktor X 23,50 29,10 5,60 32220 Quantitative Bestimmung - Faktor XI 18,40 27,60 9,20 32221 Quantitative Bestimmung - Faktor XII 18,40 27,60 9,20 32222 Quantitative Bestimmung - Faktor XIII 23,00 25,90 2,90 32223 Quantitative Bestimmung - Protein C 33,20 31,30-1,90 32224 Quantitative Bestimmung - Protein S 29,10 31,30 2,20 32225 Quantitative Bestimmung - Plättchenfaktor 4 33,20 32,40-0,80 32226 Quantitative Bestimmung - C1-Esterase-Inhibitor 28,10 27,20-0,90 32227 Quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen 13,80 20,70 6,90 32228 Untersuchungen der Thrombozytenfunktion 31,70 33,20 1,50 32230 Quantitative Bestimmung - Methämoglobin 8,70 8,90 0,20 32231 Quantitative Bestimmung - Fruktose 9,70 11,10 1,40 32232 Quantitative Bestimmung- Lactat 7,70 6,90-0,80 32233 Quantitative Bestimmung - Ammoniak 7,20 10,80 3,60 Seite 1 von 8 Stand 20.08.2008

Gegenüberstellung der Kosten Speziallabor Quartal GOP Kurzbeschreibung Quartal 32234 Quantitative Bestimmung - Fluorid 9,20 13,80 4,60 32235 Quantitative Bestimmung - Phenylalanin 9,20 9,20 32236 Quantitative Bestimmung - Kreatin 28,10 15,80-12,30 32237 Quantitative Bestimmung - Gesamteiweiß Liquor / Harn 6,50 6,30-0,20 32238 Quantitative Bestimmung - Plasmaviskosität 4,10 6,20 2,10 32240 Quantitative Bestimmung - ACE 12,30 15,30 3,00 32242 Quantitative Bestimmung - Knochen-AP 12,30 18,50 6,20 32243 Quantitative Bestimmung - Osmotische Resistenz 9,70 11,80 2,10 32244 Quantitative Bestimmung - Osmolalität 9,70 8,10-1,60 32245 Quantitative Bestimmung - Gallensäuren 11,20 16,10 4,90 32246 Quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (wie 32230-32245) 11,80 10,20-1,60 32247 Blutgasanalyse und Säure-Basen-Status 14,85 13,80-1,05 32248 Quantitative Bestimmung - Magnesium 1,40 1,40 32250 Quantitative Bestimmung - Bilirubin-Bestimmung (Fruchtwasser, Blut) 12,30 11,10-1,20 32251 Quantitative Bestimmung - Carboxyhämoglobin 18,40 27,60 9,20 32252 Quantitative Bestimmung - Carnitin 21,50 26,90 5,40 32253 Quantitative Bestimmung - Stuhlfett-Ausscheidung pro 24 Stunden 28,10 14,20-13,90 32254 Quantitative Bestimmung - Fetales (HbF) oder freies Hämoglobin 17,90 7,30-10,60 32257 Quantitative Bestimmung - Citronensäure/Citrat 15,30 17,20 1,90 32258 Quantitative Bestimmung - Oxalsäure/Oxalat 15,90 23,90 8,00 32259 Quantitative Bestimmung - Phosphohexose-Isomerase 17,90 14,60-3,30 32260 Quantitative Bestimmung - Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase 15,90 17,00 1,10 32261 Quantitative Bestimmung - Pyruvatkinase 15,90 14,60-1,30 32262 Quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (wie 32250-32261) 12,80 15,40 2,60 32265 Quantitative Bestimmung - Calcium im Harn, Atomabsorptionsspektrometrie 8,20 3,10-5,10 (AAS) 32267 Quantitative Bestimmung - Zink (AAS) 8,20 12,30 4,10 32268 Quantitative Bestimmung - Nickel (AAS) 10,70 16,10 5,40 32269 Quantitative Bestimmung - Arsen (AAS) 10,70 16,10 5,40 32270 Quantitative Bestimmung - Aluminium (AAS) 8,20 12,30 4,10 32271 Quantitative Bestimmung - Blei (AAS) 9,20 13,80 4,60 32272 Quantitative Bestimmung - Cadmium (AAS) 6,60 9,90 3,30 32273 Quantitative Bestimmung - Chrom (AAS) 10,20 15,30 5,10 32274 Quantitative Bestimmung - Eisen im Harn (AAS) 12,80 19,20 6,40 32277 Quantitative Bestimmung - Kupfer im Harn oder Gewebe (AAS) 7,70 8,10 0,40 32278 Quantitative Bestimmung - Mangan (AAS) 8,20 12,30 4,10 32279 Quantitative Bestimmung - Quecksilber (AAS) 8,20 12,30 4,10 32280 Quantitative Bestimmung - Selen (AAS) 9,70 14,60 4,90 32281 Quantitative Bestimmung - Thallium (AAS) 10,70 13,70 3,00 32283 Quantitative Bestimmung - Spurenelemente (AAS) 8,20 9,70 1,50 32290 Qualitativer Nachweis - Aminosäuren 17,90 17,90 32291 Qualitativer Nachweis - Porphyrine 30,70 29,60-1,10 32292 Qualitativer Nachweis - Drogen 18,90 20,30 1,40 32293 Qualitativer Nachweis - Arzneimittel 18,90 10,40-8,50 32294 Qualitativer Nachweis - Ähnliche Untersuchungen (wie 32290 bis 32293) 18,90 19,70 0,80 32300 Quantitative Bestimmung - Katecholamine und/oder Metabolite 26,60 27,00 0,40 32301 Quantitative Bestimmung - Serotonin und/oder Metabolite 12,80 13,30 0,50 32302 Quantitative Bestimmung - Porphyrine 15,30 15,40 0,10 32303 Quantitative Bestimmung - Porphobilinogen 25,60 23,40-2,20 32304 Quantitative Bestimmung - Delta-Amino-Lävulinsäure 25,60 24,50-1,10 32305 Quantitative Bestimmung - Arzneimittel 18,90 17,30-1,60 32306 Quantitative Bestimmung - Vitamine 27,10 22,30-4,80 32307 Quantitative Bestimmung - Drogen 18,90 17,70-1,20 32308 Quantitative Bestimmung - Pyridinolin und/oder Desoxypyridinolin 18,90 28,40 9,50 32309 Quantitative Bestimmung - Phenylalanin 18,90 18,70-0,20 32310 Quantitative Bestimmung - Aminosäuren 18,90 22,00 3,10 32311 Quantitative Bestimmung - Exogene Gifte 31,70 28,70-3,00 32312 Quantitative Bestimmung - Hämoglobine 12,00 11,80-0,20 32313 Quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (wie 32300 bis 32310) 20,50 20,90 0,40 32314 Bestimmung mittels DC, GC, HPLC, Massenspektrometrie 51,40 51,90 0,50 32315 Auswertung von 13C-Harnstoff-Atemtests 11,20 12,00 0,80 32316 Chemische Stein-Analyse 9,20 10,30 1,10 32317 Spektografische Stein-Analyse 18,90 20,30 1,40 32318 Quantitative Bestimmung von Homocystein 13,00 15,00 2,00 32320 Quantitative Bestimmung - ft4 4,10 3,70-0,40 32321 Quantitative Bestimmung - ft3 4,10 3,70-0,40 Seite 2 von 8 Stand 20.08.2008

Gegenüberstellung der Kosten Speziallabor Quartal GOP Kurzbeschreibung Quartal 32323 Quantitative Bestimmung - Digoxin 7,20 6,30-0,90 32324 Quantitative Bestimmung - CEA 4,90 3,80-1,10 32325 Quantitative Bestimmung - Ferritin 4,90 4,20-0,70 32330 Quantitative Bestimmung von Drogen - Amphetamine 8,20 7,70-0,50 32331 Quantitative Bestimmung von Drogen - Barbiturate 9,20 8,80-0,40 32332 Quantitative Bestimmung von Drogen - Benzodiazepine 8,20 7,10-1,10 32333 Quantitative Bestimmung von Drogen - Cannabinoide 7,70 7,50-0,20 32334 Quantitative Bestimmung von Drogen - Kokain 9,70 7,70-2,00 32335 Quantitative Bestimmung von Drogen - Methadon 10,20 8,90-1,30 32336 Quantitative Bestimmung von Drogen - Opiate 8,70 7,50-1,20 32337 Quantitative Bestimmung von Drogen - Ähnliche Untersuchungen (wie 32330 9,20 9,50 0,30 bis 32336) 32340 Quantitative Bestimmung von Arzneimitteln - Antiarrhythmika 15,30 14,90-0,40 32341 Quantitative Bestimmung von Arzneimitteln - Antibiotika 15,30 17,70 2,40 32342 Quantitative Bestimmung von Arzneimitteln - Antiepileptika 8,70 8,60-0,10 32343 Quantitative Bestimmung von Arzneimitteln - Digitoxin 7,70 7,20-0,50 32344 Quantitative Bestimmung von Arzneimitteln - Zytostatika 15,90 23,90 8,00 32345 Quantitative Bestimmung von Arzneimitteln - Theophyllin 8,20 10,70 2,50 32346 Quantitative Bestimmung von Arzneimitteln - Ähnliche Untersuchungen (wie 12,80 14,60 1,80 32340 bis 32345) 32350 Quantitative Bestimmung - AFP 6,60 6,40-0,20 32351 Quantitative Bestimmung - PSA 5,60 4,80-0,80 32352 Quantitative Bestimmung - HCG / ß-HCG 6,60 6,10-0,50 32353 Quantitative Bestimmung - FSH 5,10 4,50-0,60 32354 Quantitative Bestimmung - LH 5,60 4,90-0,70 32355 Quantitative Bestimmung - Prolaktin 5,10 4,60-0,50 32356 Quantitative Bestimmung - Östradiol 5,10 4,60-0,50 32357 Quantitative Bestimmung - Progesteron 4,60 3,80-0,80 32358 Quantitative Bestimmung - Testosteron 6,10 5,00-1,10 32359 Quantitative Bestimmung - Insulin 7,20 6,40-0,80 32360 Quantitative Bestimmung - SHBG 12,80 11,90-0,90 32361 Quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (wie 32350 bis 32360) 8,20 8,10-0,10 32365 Quantitative Bestimmung - C-Peptid 18,40 14,70-3,70 32366 Quantitative Bestimmung - Gastrin 16,40 11,70-4,70 32367 Quantitative Bestimmung - Cortisol 7,20 6,20-1,00 32368 Quantitative Bestimmung -17-Hydroxy-Progesteron 10,20 9,40-0,80 32369 Quantitative Bestimmung - DHEA, DHEA-S 8,20 6,90-1,30 32370 Quantitative Bestimmung - HGH, STH 14,30 10,20-4,10 32371 Quantitative Bestimmung - IGF-I, SM-C, IGFBP-3 40,90 33,70-7,20 32372 Quantitative Bestimmung - Folsäure 6,60 5,40-1,20 32373 Quantitative Bestimmung - Vitamin B 12 5,40 4,20-1,20 32374 Quantitative Bestimmung - Cyclosporin 28,10 29,60 1,50 32375 Quantitative Bestimmung - Trypsin 25,30 24,60-0,70 32376 Quantitative Bestimmung - ß2-Mikroglobulin 12,30 10,90-1,40 32377 Quantitative Bestimmung - Pankreas-Elastase 25,30 22,50-2,80 32378 Quantitative Bestimmung - Neopterin 19,40 18,50-0,90 32379 Quantitative Bestimmung - Tacrolimus 28,10 31,90 3,80 32380 Quantitative Bestimmung - ECP 22,20 21,60-0,60 32381 Quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (wie 32365 bis 32380) 12,80 15,90 3,10 32385 Quantitative Bestimmung - Aldosteron 12,80 11,70-1,10 32386 Quantitative Bestimmung - Renin 34,80 31,30-3,50 32387 Quantitative Bestimmung - Androstendion 15,30 12,80-2,50 32388 Quantitative Bestimmung - Corticosteron 53,70 53,70 32389 Quantitative Bestimmung - 11-Desoxycortisol 53,70 22,10-31,60 32390 Quantitative Bestimmung - CA 125 9,70 10,60 0,90 32391 Quantitative Bestimmung - CA 15-3 8,20 8,70 0,50 32392 Quantitative Bestimmung - CA 19-9 9,20 9,20 32393 Quantitative Bestimmung - CA 50 30,70 29,20-1,50 32394 Quantitative Bestimmung - CA 72-4 (TAG 72) 26,60 22,70-3,90 32395 Quantitative Bestimmung - NSE 19,90 15,50-4,40 32396 Quantitative Bestimmung - SCC 14,30 15,90 1,60 32397 Quantitative Bestimmung - TPA, TPS 25,60 24,40-1,20 32398 Quantitative Bestimmung - MCA 33,20 33,20 32400 Quantitative Bestimmung - CYFRA 21-1 25,60 24,20-1,40 32401 Quantitative Bestimmung - Dihydrotestosteron 25,60 16,10-9,50 32402 Quantitative Bestimmung - Erythropoetin 28,60 25,10-3,50 Seite 3 von 8 Stand 20.08.2008

Gegenüberstellung der Kosten Speziallabor Quartal GOP Kurzbeschreibung Quartal 32403 Quantitative Bestimmung - Pyridinolin, Desoxypyridinolin, Typ I-Kollagen- 18,90 18,90 Telopeptide 32404 Quantitative Bestimmung - Knochen-AP, Typ I-Prokollagen-Propeptide 20,50 20,50 32405 Quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (wie 32385 bis 32404) 23,50 22,80-0,70 32410 Quantitative Bestimmung - Calcitonin 34,80 14,90-19,90 32411 Quantitative Bestimmung - Parathormon intakt 16,40 14,80-1,60 32412 Quantitative Bestimmung - ACTH 21,00 14,50-6,50 32413 Quantitative Bestimmung - Vitamin D 23,00 18,40-4,60 32414 Quantitative Bestimmung - Osteocalcin 28,10 23,90-4,20 32415 Quantitative Bestimmung - ADH 33,20 24,00-9,20 32416 Quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (wie 32410 bis 32415) 25,60 24,90-0,70 32420 Quantitative Bestimmung - Thyreoglobulin 24,50 17,40-7,10 32421 Quantitative Bestimmung - Vitamin D3 37,30 33,80-3,50 32422 Quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (32420-32421) 33,20-33,20 32426 Gesamt-IgE 4,60 4,60 32427 Allergenspezifische Immunglobuline I 7,70 7,10-0,60 32428 Allergenspezifische Immunglobuline II 6,10 4,80-1,30 32429 Allergenspezifische Immunglobuline III 33,20 33,20 32430 Proteinnachweis mittels Immunpräzipitation 4,90 6,40 1,50 32435 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Albumin 6,90 3,40-3,50 32437 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Alpha-1-Mokroglobulin 9,20 8,40-0,80 32438 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Alpha-1-Antitrypsin 12,00 10,70-1,30 32439 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Alpha-2-Makroglobulin 9,20 10,20 1,00 32440 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Coeruloplasmin 12,80 11,20-1,60 32441 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Haptoglobin 8,20 7,30-0,90 32442 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Hämopexin 9,20 11,50 2,30 32443 Quantitative Best. von humanen Proteinen - C 3 9,70 7,80-1,90 32444 Quantitative Best. von humanen Proteinen - C 4 9,20 7,50-1,70 32445 Quantitative Best. von humanen Proteinen - IgD 12,30 11,60-0,70 32446 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Freie Kappa-Ketten 8,70 12,60 3,90 32447 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Freie Lambda-Ketten 8,70 12,50 3,80 32448 Quantitative Best. von humanen Proteinen - IgA,G oder M im Liquor 10,20 8,50-1,70 32449 Quantitative Best. von humanen Proteinen - IgG im Harn 8,20 5,50-2,70 32450 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Myoglobin 9,70 10,80 1,10 32451 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Apolipoprotein A-I 8,20 9,50 1,30 32452 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Apolipoprotein B 8,20 9,60 1,40 32453 Quantitative Best. von humanen Proteinen - PMN-Elastase 12,30 14,40 2,10 32454 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Lysozym 9,20 10,60 1,40 32455 Quantitative Best. von humanen Proteinen - Ähnliche Untersuchungen 9,70 8,90-0,80 32456 Quantitative Bestimmung - Lipoprotein (a) 12,80 11,90-0,90 32460 Quantitative Best. - CRP 5,40 4,90-0,50 32461 Quantitative Best. - Rheumafaktor 6,60 4,20-2,40 32462 Quantitative Bestimmung - Immunglobulinsubklasse 25,60 23,40-2,20 32463 Quantitative Bestimmung - Cystatin C 9,70 9,70 32465 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - Oligoklonale Banden 23,00 24,90 1,90 32466 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - Harnproteine 15,90 18,00 2,10 32467 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - Lipoproteine 22,00 21,20-0,80 32468 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - Hämoglobine 22,00 21,90-0,10 32469 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - Isoenzyme AP 22,00 21,40-0,60 32470 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - CK - Isoenzyme 22,00 21,60-0,40 32471 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - LDH - Isoenzyme 22,00 20,90-1,10 32472 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - Alpha-1-Antitrypsin, 22,00 33,00 11,00 Phänotypisierung 32473 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - Acetylcholinesterase 22,00 14,00-8,00 im Fruchtwasser 32474 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - Proteine in Punktaten 9,20 8,10-1,10 32475 Elektrophoretische Trennung von humanen Proteinen - Ähnliche 18,90 7,20-11,70 Untersuchungen (wie 32465 bis 32474) 32476 Immunoblot 25,60 25,00-0,60 32477 Immun-(fixations-) elektrophorese 15,90 20,40 4,50 32478 Immun-(fixations-) elektrophorese bei Dys- und Paraproteinämie 18,90 18,60-0,30 32479 Qual. Nachweis - Gliadin-Antikörper 15,90 14,70-1,20 32489 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Anti-CCP-Ak 11,20 11,20 32490 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - ANA Suchtest 8,20 7,30-0,90 Seite 4 von 8 Stand 20.08.2008

Gegenüberstellung der Kosten Speziallabor Quartal GOP Kurzbeschreibung Quartal 32491 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Doppelstrang-DN 11,20 10,40-0,80 32492 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung -Zellkern-Ak 11,20 9,50-1,70 32493 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Zentromerag-Ak 9,20 9,00-0,20 32494 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - AMA 7,70 6,00-1,70 32495 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - LKM-, SLA-, ASG 12,80 12,30-0,50 32496 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - ANCA 11,20 10,10-1,10 32497 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - glatte Musk-Ak 12,80 14,90 2,10 32498 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Herzmuskel-Anti 11,80 14,80 3,00 32499 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Skelettmusk-Ak 8,70 9,10 0,40 32500 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - ICA, GADA 12,50 12,50 32501 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Insulin-Antikör 12,50 12,40-0,10 32502 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Mikrosomale Ak 8,70 7,50-1,20 32503 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Phospholipid-Ak 8,70 7,30-1,40 32504 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Thrombozyten-Ak 23,00 28,70 5,70 32505 Qualitativer Nachweis und/oder quantitative Bestimmung - Ähnliche Unters 11,20 9,50-1,70 32506 MAR - Test 7,40 7,40 32507 Spermien - Antikörper 19,90 17,10-2,80 32508 Quant. Best. - TSH-Rezeptor-Antikörper 11,20 10,30-0,90 32509 Quant. Best. - Acetylcholin-Rezeptor-Antikörper 56,20 41,80-14,40 32510 Dichtegradienten- oder immunomagnetische Zellisolierung 6,90 10,40 3,50 32520 ierung und Quantifizierung von Zellen - B-Lymphozyten 10,20 8,90-1,30 32521 ierung und Quantifizierung von Zellen - T-Lymphozyten 8,70 7,40-1,30 32522 ierung und Quantifizierung von Zellen - CD4-Zellen 10,20 8,90-1,30 32523 ierung und Quantifizierung von Zellen - CD8-Zellen 10,20 8,90-1,30 32524 ierung und Quantifizierung von Zellen - NK-Zellen 10,20 8,90-1,30 32525 ierung und Quantifizierung von Zellen - Aktivierte T-Zellen 10,20 8,90-1,30 32526 ierung und Quantifizierung von Zellen - Zytotoxische T-Zellen 10,20 8,90-1,30 32527 ierung und Quantifizierung von Zellen - Ähnliche Untersuchungen 12,80 11,50-1,30 (wi 32528 Nachweis eines HLA-Antigens 15,90 15,60-0,30 32529 HLA - Typisierung 76,70 76,70 32530 Nachweis von zytotoxischen Alloantikörpern, ggf. einschl. HLA-Spezifizierung 48,60 47,30-1,30 32531 HLA - Verträglichkeit, serologisch 42,90 42,90 32532 Lymphozyten-Transformations-Test 40,00 52,40 12,40 32533 Untersuchung der Leukozytenfunktion 25,60 25,60 32540 Blutgruppe (AB0-System) und Rhesus D 9,20 9,60 0,40 32541 Lewis, M, N, P1, Rhesusformel 4,60 6,90 2,30 32542 Dweak, Duffy, Kell, Kidd 7,20 8,70 1,50 32543 Erythrozytenantikörpernachweis mit direktem Antiglobulintest 6,40 8,70 2,30 32544 Erythrozytenantikörpernachweis ohne Antiglobulinphase 5,40 6,40 1,00 32545 Antikörpersuchtest in mehreren Techniken 7,20 7,30 0,10 32546 Antikörperdifferenzierung in mehreren Techniken 15,30 20,60 5,30 32550 quantitative Bestimmung - Antiglobulintest mit monospezifischem 12,80 14,40 1,60 Antihumanglobulin 32551 quantitative Bestimmung - Chemische oder thermische Elution von 12,80 19,20 6,40 Erythrozytenantikörpern 32552 quantitative Bestimmung - Absorption von Erythrozytenantikörpern an 10,70 10,70 vorbehandelte Zellen 32553 quantitative Bestimmung - Hämolysinen mit Komplementzusatz 12,00 13,80 1,80 32554 quantitative Bestimmung - Erythrozytenantikörpers 8,70 8,00-0,70 32555 quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (wie 32550 bis 32554) 8,70 8,70 32556 Kreuzprobe mit indirektem Antiglobulintest 13,30 12,70-0,60 32560 Quantitative Bestimmung - Antistreptolysin-O - Reaktion 7,40 5,00-2,40 32561 Quantitative Bestimmung - Anti-DNase-B-Reaktion 12,80 11,70-1,10 32562 Quantitative Bestimmung - Antistreptokokken - Hyaluronidase 10,20 12,10 1,90 32563 Quantitative Bestimmung - Antistreptokinase 12,80 11,60-1,20 32564 Antistaphylolysin - Bestimmung 12,80 8,40-4,40 32565 Qual/quant - VDRL 5,60 4,70-0,90 32566 TPHA, Treponemen-AK-Immunassay 5,10 4,60-0,50 32567 FTA-ABS 9,70 14,10 4,40 32568 Nachweis von Trep. pall-igm-ak im IgM-FTA-ABS - Test 22,00 21,90-0,10 32569 Toxoplasma-Antikörper - qual. Suchtest 6,10 6,90 0,80 Seite 5 von 8 Stand 20.08.2008

Gegenüberstellung der Kosten Speziallabor Quartal GOP Kurzbeschreibung Quartal 32570 Toxoplasma-IgM-Antikörper quantitativ 10,20 10,60 0,40 32571 Toxoplasma-Antikörper quantitativ nach pos. Suchtest 8,70 8,30-0,40 32572 Röteln - Antikörper - HAH 6,60 6,00-0,60 32573 Röteln - Antikörper - HIG 5,10 7,50 2,40 32574 Röteln - Antikörper - Immunoassay 10,70 10,10-0,60 32575 HIV-1 oder HIV-1/2 Antikörper - Immunassay 4,60 4,10-0,50 32576 HIV-2 Antikörper - Immunoassay 4,60 4,50-0,10 32585 quantitative Bestimmung - Bordetella pertussis-antikörper 11,80 10,60-1,20 32586 quantitative Bestimmung - Borrelia burgdorferi-antikörper 7,70 7,10-0,60 32587 quantitative Bestimmung - Brucella-Antikörper 6,10 7,80 1,70 32588 quantitative Bestimmung - Campylobacter-Antikörper 8,20 7,70-0,50 32589 quantitative Bestimmung - Chlamydien-Antikörper 11,20 10,10-1,10 32590 quantitative Bestimmung - Coxiella burnetii-antikörper 9,20 13,80 4,60 32591 quantitative Bestimmung - Gonokokken-Antikörper 8,20 8,00-0,20 32592 quantitative Bestimmung - Legionellen-Antikörper 8,20 9,70 1,50 32593 quantitative Bestimmung - Leptospiren-Antikörper 9,20 11,60 2,40 32594 quantitative Bestimmung - Listerien-Antikörper 5,10 4,90-0,20 32595 quantitative Bestimmung - Mycoplasma pneumoniae-antikörper 6,60 7,00 0,40 32596 quantitative Bestimmung - S. typhi- oder S. paratyphi-antikörper 5,10 5,40 0,30 32597 quantitative Bestimmung - Tetanus-Antitoxin 9,70 9,10-0,60 32598 quantitative Bestimmung - Yersinien-Antikörper 5,60 6,10 0,50 32599 quantitative Bestimmung - Leptospiren-Antikörper 31,70 31,70 32600 quantitative Bestimmung - Chlamydien-Antikörper (MIF) 18,90 15,70-3,20 32601 quantitative Bestimmung - Adenoviren-Antikörper 13,30 10,40-2,90 32602 quantitative Bestimmung - Cytomegalievirus-Antikörper 10,70 9,80-0,90 32603 quantitative Bestimmung - Cytomegalievirus-IgM-Antikörper 11,80 9,70-2,10 32604 quantitative Bestimmung - Coxsackieviren-Antikörper 7,70 7,90 0,20 32605 quantitative Bestimmung - EBV-EA-Antikörper 8,70 8,50-0,20 32606 quantitative Bestimmung - EBV-EBNA-Antikörper 8,70 8,40-0,30 32607 quantitative Bestimmung - EBV-VCA-Antikörper 9,70 9,10-0,60 32608 quantitative Bestimmung - EBV-VCA-IgM-Antikörper 10,70 9,80-0,90 32609 quantitative Bestimmung - Echoviren-Antikörper 7,20 8,20 1,00 32610 quantitative Bestimmung - Enteroviren-Antikörper 9,20 7,40-1,80 32611 quantitative Bestimmung - FSME-Virus-Antikörper 12,80 11,10-1,70 32612 quantitative Bestimmung - HAV-Antikörper 6,60 5,80-0,80 32613 quantitative Bestimmung - HAV-IgM-Antikörper 7,20 6,70-0,50 32614 quantitative Bestimmung - HBc-Antikörper 6,60 5,90-0,70 32615 quantitative Bestimmung - HBc-IgM-Antikörper 8,70 8,50-0,20 32616 quantitative Bestimmung - HBe-Antikörper 8,70 9,40 0,70 32617 quantitative Bestimmung - HBs-Antikörper 6,10 5,50-0,60 32618 quantitative Bestimmung - HCV-Antikörper 11,20 9,80-1,40 32619 quantitative Bestimmung - HDV-Antikörper 22,00 26,70 4,70 32620 quantitative Bestimmung - HDV-IgM-Antikörper 22,00 28,90 6,90 32621 quantitative Bestimmung - HSV-Antikörper 11,20 11,10-0,10 32622 quantitative Bestimmung - Influenzaviren-Antikörper 7,70 7,60-0,10 32623 quantitative Bestimmung - Masernvirus-Antikörper 12,80 11,10-1,70 32624 quantitative Bestimmung - Mumpsvirus-Antikörper 12,80 12,00-0,80 32625 quantitative Bestimmung - Parainfluenzaviren-Antikörper 8,70 10,30 1,60 32626 quantitative Bestimmung - Parvoviren-Antikörper 18,90 17,30-1,60 32627 quantitative Bestimmung - Polioviren-Antikörper 8,70 9,80 1,10 32628 quantitative Bestimmung - RSV-Antikörper 8,70 8,00-0,70 32629 quantitative Bestimmung - Varicella-Zoster-Virus-Antikörper 12,30 11,30-1,00 32630 quantitative Bestimmung - Varicella-Zoster-Virus-IgM-Antikörper 15,90 13,20-2,70 32631 quantitative Bestimmung - Aspergillus-Antikörper 7,20 9,80 2,60 32632 quantitative Bestimmung - Candida-Antikörper 9,70 9,80 0,10 32633 quantitative Bestimmung - Coccidioides-Antikörper 16,90 24,40 7,50 32634 quantitative Bestimmung - Histoplasma-Antikörper 18,40 18,40 32635 quantitative Bestimmung - Cysticercus-Antikörper 18,40 18,40 32636 quantitative Bestimmung - Echinococcus-Antikörper 13,30 14,20 0,90 32637 quantitative Bestimmung - Entamoeba histolytica-antikörper 13,80 14,70 0,90 32638 quantitative Bestimmung - Leishmania-Antikörper 18,90 18,90 32639 quantitative Bestimmung - Plasmodien-Antikörper 15,90 15,40-0,50 32640 quantitative Bestimmung - Toxoplasma-IgG-Antikörper Avidität 17,90 25,90 8,00 32641 quantitative Bestimmung - Ähnliche Untersuchungen (32560 bis 32640) 12,30 11,10-1,20 32642 Nachweis neutralisierender Antikörper 17,90 14,20-3,70 32660 Untersuchungen - HIV-1, HIV-2-Antikörper Westernblot 56,20 53,60-2,60 Seite 6 von 8 Stand 20.08.2008

Gegenüberstellung der Kosten Speziallabor Quartal GOP Kurzbeschreibung Quartal 32661 Untersuchungen - HCV-Antikörper Immunoblot 56,20 44,10-12,10 32662 Untersuchungen - Borrelia-Antikörper Immunoblot 24,00 20,30-3,70 32663 Untersuchungen - Yersinien-Antikörper, auch als Eingangstest 24,00 20,10-3,90 32664 Untersuchungen - Ähnliche Untersuchungen (wie 32660 bis 32663) 22,50 19,20-3,30 32680 Parasiten-Antigen-Direktnachweis (Immunfluoreszenz, -assay) 9,50 9,00-0,50 32681 Protozoenkultur 3,80 5,70 1,90 32682 Einheimische und/oder tropische Helminthen (-eier) 6,10 6,90 0,80 32685 Pilz-Antigen-Direktnachweis (Agglutination, Immunpräzipitation) 6,90 10,40 3,50 32686 Pilz-Antigen-Direktnachweis (Immunfluoreszenz, -assay) 9,20 11,70 2,50 32687 Kulturelle mykologische Untersuchung 5,10 4,60-0,50 32688 Morphologische ierung 4,10 2,70-1,40 32689 Biochemische ierung 7,20 10,10 2,90 32690 ierung mittels Antiseren 2,30 2,30 32691 Orientierende Empfindlichkeitsprüfung 5,10 5,60 0,50 32700 Bakterien-Antigen-Direktnachweis (Agglutination, Immunpräzipitation) 6,60 9,50 2,90 32702 Nachweis von Bakterien-Antigenen - Chlamydia trachomatis 9,70 32703 Nachweis von Bakterien-Antigenen - Neisseria gonorrhoeae 7,20 7,20 32704 Nachweis von Bakterien-Antigenen - Mycoplasma pneumoniae 9,70 9,70 32705 Nachweis von Bakterien-Antigenen - Shigatoxin 9,70 9,30-0,40 32706 Nachweis von Bakterien-Antigenen - Helicobacter pylori-antigen im Stuhl 20,50 23,50 3,00 32707 Nachweis von Bakterien-Antigenen - Ähnliche Untersuchungen (wie 32702 9,20 11,90 2,70 bis 32706) 32708 Mikrobiologischer Nachweis angeborener Enzymdefekte 5,60 5,60 32720 Kulturelle Untersuchung - Urinuntersuchung 4,90 5,50 0,60 32721 Kulturelle Untersuchung - Sputum-, Bronchialsekretuntersuchung 5,60 7,20 1,60 32722 Kulturelle Untersuchung - Stuhluntersuchung I 7,70 8,00 0,30 32723 Kulturelle Untersuchung - Stuhluntersuchung II 10,70 10,70 32724 Kulturelle Untersuchung - Blutkultur, aerob oder anaerob 9,70 11,70 2,00 32725 Kulturelle Untersuchung - Untersuchung von Liquor, Punktat, Biopsie, 10,20 9,40-0,80 Bronchiallavage, Exzidat 32726 Kulturelle Untersuchung - Untersuchung eines Abstrichs, Exsudats, Sekrets I 6,60 6,40-0,20 32727 Kulturelle Untersuchung - Untersuchung eines Abstrichs, Exsudats, Sekrets II 9,20 8,50-0,70 32740 Gezielte kulturelle Untersuchung - Nachweis von betahämolysierende 5,40 5,40 Streptokokken 32741 Gezielte kulturelle Untersuchung - Nachweis von Neisseria gonorrhoeae 5,40 5,20-0,20 32742 Gezielte kulturelle Untersuchung - Nachweis von Aktinomyzeten 6,60 6,20-0,40 32743 Gezielte kulturelle Untersuchung - Nachweis von Borrelien 6,60 6,60 32744 Gezielte kulturelle Untersuchung - Nachweis von Mykoplasmen 6,60 9,50 2,90 32745 Gezielte kulturelle Untersuchung - Nachweis von Legionellen 6,60 6,60 32746 Gezielte kulturelle Untersuchung - Nachweis von Leptospiren 6,60 6,60 32747 Gezielte kulturelle Untersuchung - Nachweis von Mykobakterien 31,70 34,90 3,20 32748 Bakteriologische Untersuchung in vivo 9,20 13,80 4,60 32749 Nachweis bakterieller Toxine mittels Zellkultur 12,80 12,80 32750 ierung gezüchteter Bakterien mittels Antiseren 2,60 3,90 1,30 32760 Bakterienreinkultur-ierung, bis zu 3 Reaktionen 4,10 3,60-0,50 32761 Bakterienreinkultur-ierung, mind. 4 Reaktionen 4,60 5,30 0,70 32762 Bakterienreinkultur-ierung, mind. 10 Reaktionen 8,90 8,80-0,10 32763 ierung von strikten Anaerobiern 11,50 13,30 1,80 32764 ierung von Tuberkulosebakterien 18,90 28,40 9,50 32765 ierung von Mykobakterien (ubiquitäre Mykobakterien) 23,00 34,50 11,50 32766 Empfindlichkeitsprüfung I 5,10 5,40 0,30 32767 Empfindlichkeitsprüfung II 8,20 8,90 0,70 32768 MHK-Bestimmung 17,90 18,70 0,80 32769 Zuschlag MBK 6,10 9,20 3,10 32770 Empfindlichkeitsprüfungen von Mykobakterien 9,20 7,90-1,30 32780 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von HAV 7,70 7,70 32781 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von HBsAg 6,10 5,50-0,60 32782 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von HBeAg 10,50 10,90 0,40 32783 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von HIV 24,50 27,50 3,00 32784 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von CMV 12,30 18,50 6,20 32785 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von HSV 12,80 17,30 4,50 32786 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von Influenzaviren 6,10 9,20 3,10 32787 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von Parainfluenzaviren 6,10 6,10 Seite 7 von 8 Stand 20.08.2008

Gegenüberstellung der Kosten Speziallabor Quartal GOP Kurzbeschreibung Quartal 32788 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von RSV 12,30 18,50 6,20 32789 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von Adenoviren 8,20 8,70 0,50 32790 Nachweis von Virus-Antigenen - Nachweis von Rotaviren 7,70 7,40-0,30 32791 Nachweis von Virus-Antigenen - Ähnliche Untersuchungen (wie 32780 bis 11,80 13,20 1,40 32790) 32792 Elektronenmikroskopischer Nachweis von Viren 46,00 46,00 32793 Anzüchtung von Viren, Rickettsien (Zellkultur) 31,70 10,30-21,40 32794 Anzüchtung von Viren oder Rickettsien (Brutei) 10,20 10,20 32795 Typisierung von Viren in Zellkulturen 9,20 9,20 32820 Nachweis von HPV-DNA 16,50 30,40 13,90 32822 Nachweis mikrobieller/viraler Nukleinsäure - Hepatitis C-Virus-RNA 40,90-40,90 32823 Nachweis mikrobieller/viraler Nukleinsäure - Hepatitis B-Virus-DNA oder 89,50 89,50 Hepatitis C-Virus-RNA, quantitativ 32824 Nachweis mikrobieller/viraler Nukleinsäure - HIV-RNA 112,50 112,50 32825 Nachweis mikrobieller/viraler Nukleinsäure - DNA, RNA des Mycobacterium 61,40 61,40 tuberculosis Complex 32826 Nachweis mikrobieller/viraler Nukleinsäure - Chlamydia trachomatis-dna, - 16,40 20,50 4,10 RNA 32827 Nachweis mikrobieller/viraler Nukleinsäure - Hepatitis C-Virus-Genotyp 102,30 85,00-17,30 32828 Genotypische HIV-Resistenztestung 360,00 260,00-100,00 32829 Nukleinsäurenachweis - Bordetella pertussis und B. parapertussis 16,50 16,50 32830 Nukleinsäurenachweis - Mycobacterium tuberculosis 16,50 16,50 32831 Nukleinsäurenachweis - CMV 16,50 16,50 32832 Nukleinsäurenachweis - Parvovirus 16,50 16,50 32833 Nukleinsäurenachweis - Toxoplasma 16,50 16,50 32834 Nukleinsäurenachweis - Erreger aus Liquor 16,50 16,50 32835 Nukleinsäurenachweis - HCV 16,50 16,50 32836 Nukleinsäurenachweis - Neisseria gonorrhoeae 16,50 16,50 32837 Nukleinsäurenachweis - MRSA 16,50 16,50 32838 Nukleinsäurenachweis - Norovirus 16,50 16,50 32839 Nukleinsäurenachweis - Chlamydien 16,50 16,50 32841 Nukleinsäurenachweis - Influenza A und B (nicht bei verd. Vogelgrippe) 16,50 16,50 32842 Nukleinsäurenachweis - Mykoplasmen 16,50 16,50 32843 Nukleinsäurenachweis - Polyoma-Virus (bei organtransplantierten Pat) 16,50 16,50 32844 Nukleinsäurenachweis - EBV (bei organtransplantierten Pat) 16,50 16,50 32859 Zuschlag zu den Gebührenordnungspositionen 32829 bis 32839 4,00 4,00 32860 Faktor-V-Leiden-Mutation 30,00 30,00 32861 Prothrombin G20210A-Mutation 30,00 30,00 32862 HLA-B27 30,00 30,00 32863 Nachweis einer MTHFR-Mutation 30,00 30,00 Seite 8 von 8 Stand 20.08.2008