Spree-Neiße. A) Bodendenkmale. Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Spree-Neiße Stand:

Ähnliche Dokumente
01. Gemeine Eibe Taxus baccata Amt Burg, Gemeinde Burg, WT Burg/Dorf, Am Leineweber 02. Stieleiche Luthereiche

BUS Fahrplan. Regionalverkehr Bereich Cottbus. www. cottbusverkehr.de. gültig ab 23. August Schutzgebühr: 0,50

Fahrplan Regionalverkehr Bereich Cottbus

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Denkmalliste des Landkreises Parchim für das Amt Parchimer Umland lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2012 Landkreis Spree-Neiße

EEG-ANLAGEN EEG-Anlagen Seite 1 von 18

Unsere Auftrittstermine Januar. Februar. März

Denkmäler in der Stadt Korschenbroich

Regierungsbezirk Unterfranken Aschaffenburg Bessenbach

Vorwort 3. Hinweise & Tipps 4. Europäischer Wanderweg E10 8. Bereich Burg (Spreewald) 16. Bereich Guben 22. Bereich Spremberg/Drebkau 26

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3. Änderung der Entgeltordnung vom zur Wasserversorgungssatzung des GWAZ. Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeine Tarife / Wasserpreis

Denkmale nach Straßenauflistung Stand: 03/2012

SpreeGas Zahlen Fakten Wissenswertes

Landkreis Sömmerda. Kirche mit Ausstattung und Kirchhof mit Einfriedung und Eingangstor, Hauptstraße

Historische Punkte in Isselburg Alt Isselburg

Hauptsatzung des Amtes Peitz

Firma PLZ Ort Straße Telefon-Nr.

Büro Hochbauingenieur Bruno Griesche

Verzeichnis der geschützten Denkmäler / Stand: Zug

Runderlass des Ministeriums des Innern vom 1. Juli 2009 Aktenzeichen: III/ Allgemeines

Kriegsgräberstätten auf dem Nordfriedhof (Ehrenfriedhof)

Regierungsbezirk Oberbayern Freising Langenbach

(22) Lepperding, Kreuz Triebenbach, Flur-Nr. 183, an der Straße nach Daring, unterhalb des Hanges, Äußeres Feld ( Durch die Lepperdinger Hölle )

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013

Regierungsbezirk Unterfranken Würzburg Unterpleichfeld

Folge 2: Park und Schloss Branitz in Cottbus

Bad Saarow- 13, Mühle Neuzeit Bad Saarow- Pieskow, Dahmsdorf 3. Bad Saarow- Pieskow, Dahmsdorf. Bad Saarow- Pieskow, Bad Saarow-

Touristinformation Guben Frankfurter Straße Guben Tel Fax

Landkreis Spree-Neiße Bürgerinformationsbroschüre

Denkmalliste Kreis Weimarer Land. Bockwindmühle Bechstedtstraß

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM

Der Hammer bis zum 19. Jahrhundert

Adressen und vieles mehr unter

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Denkmalliste. nach 6 Absatz 1 Hamburgisches Denkmalschutzgesetz. vom 05. April 2013, (HmbGVBl S. 142) Auszug für den Bezirk Bergedorf

S A T Z U N G D E R S T A D T G U B E N

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Bebauungsformen, Hofbildungen und Haustypen A. Bebauungsformen, Hofbildungen

PLZ ORT Kreis Bundesland MDK Mail-Adresse

Abfallkalender der Stadt Co!bus 2016

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Prämientarif der Solothurnischen Gebäudeversicherung

Fahrplan Festspielbus VVR. 13. / 14. / im Marstall Putbus. 16. / im Theater Putbus HIN

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

MUSIK Festivals in Sachsen

Immobilien - Grundstücke - Milchquoten Vorstellung einer kleinen Hofstelle in Alleinlage mit Stall und Scheune

Inhaltsverzeichnis.

Kastellanshaus am Jagdschloss Stern (Parforceheide), Jagdhausstrasse 32 d, Potsdam

green* re/+create{ion} area /01 mit Ausnahme der Kastanie, die schon im September braun wird

SACHSEN. namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

an der Neiße Gastgeberverzeichnis

"Ein Spaziergang durch das alte Meiendorf"

Inhaltsverzeichnis des Amtlichen Teils

Jahrgang 20 Döbern, den 15. Juni 2012 Nummer 12. Franzosenbank in Klein Loitz. Inhaltsverzeichnis des Amtlichen Teils

Stand März 2015 /Fortschreibung Investitionen und umfangreiche Unterhaltunsmaßnahmen FÜR WAS

Ballungskern A Duisburg, Stadt

Tagungen nach Maß. Hotel Stadt Spremberg & Restaurant InselPerle ( im 1. OG des CCS) Am Markt 5 D Spremberg

GROSS KÖRIS. Die Märkische Riviera Berlins:

Nachfolgend einige Projektbeispiele als Auszug aus den in den letzten Jahren geplanten bzw. in Planung befindlichen Bauvorhaben:

Schönhagen Grundbesitz AG & Co. KG. SCHLOSSGUT SCHÖNHAGEN D Schönhagen (Landkreis Teltow-Fläming / Land Brandenburg)

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987)

Bad Wilsnack entdecken

AMTLICHER TEIL. Inhaltsverzeichnis. Verordnung des Landkreises Spree-Neiße zum Schutz von Naturdenkmalen vom ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Anlage 1 Musterstellenplan "Einheitsgemeinde "

Baudenkmäler. Ahorner Berg; Wüstenahorner Straße. Kilometerstein, Sandstein, 19. Jh.; an der Hauptstraße Abzweigung nach Wüstenahorn.

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung

Hauptsatzung. 1 Name der Gemeinde. (1) Die Gemeinde führt den Namen "Stadt Drebkau" (M sto Drjowk).

Wo einst die Schtetl waren... - Auf den Spuren jüdischen Lebens in Ostpolen -

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Geschäftsführer: Neue Straße 3 Bankverbindung: Steuernummer:

Festumzüge zur 130. Jubiläumsfastnacht in Preilack und Tauer

Rolf Erni AG - Industrie Fischbachstrasse 5620 Bremgaren - Tel:

Flurschütz. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe Dezember 2006

PROJEKTLISTE (Stand: 02/2016)

10 Jahre kommunale Partnerschaft Amt Peitz - Gemeinde Bedum

KREISJUGENDAMT Am Forum Homburg Tel Fax VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS

Touristinformation Guben Frankfurter Straße Guben Tel Fax

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz

Jahrgang 20 Döbern, den 14. September 2012 Nummer 18. Inhaltsverzeichnis des Amtlichen Teils

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Krems a.d.donau (Statutarstadt), Niederösterreich. Bezeichnung Adresse EZ Gst.

Spandau. Denkmalbereiche (Ensembles)

Gemeinde: Pregarten Katastralgemeinde: Pregarten

Stadt Annaburg Torgauer Str. 52. Stadt Annaburg Torgauer Str. 52

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich

Stadtplan und Hintergrundinformationen zu den Standorten der Stolpersteine in der Gemeinde Uedem

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab :

für das Amt Burg (Spreewald)

Zeichen des Glaubens im Vredener Land 17

Neues Wohnen im Alten Dorf

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

Volkshochschule Hilden-Haan. Stadtführungen in Hilden und Haan

Standortexposé Vetschau/Spreewald I.T.S.

Fußballer des FC Energie besuchten Kita Sonnenschein

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

VERORDNUNG. Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet:

Die heutige Stadt Haan besteht aus den früher selbstständigen Orten Haan und Gruiten.

Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland

Transkript:

Spree-Neiße A) Bodendenkmale Bärenbrück 2 Siedlung, Siedlung 2008 Neolithikum, Siedlung, Rastund Werkplatz Mesolithikum Bärenbrück 2 Dorfkern deutsches, Dorfkern 2009 Bohrau 2 Turmhügel, Turmhügel 2000 deutsches Bohrau 2 Siedlung 20228 Bohrau 2 Gräberfeld 20229 Bohrau 2 Siedlung, Gräberfeld 2020 Bohrau 2 Dorfkern deutsches, Dorfkern 202 Bohsdorf Hügelgräberfeld, Gräberfeld 20004, Gräberfeld römische Kaiserzeit Bohsdorf 2, Gräberfeld, Gräberfeld 20 Bohsdorf Siedlung römische Kaiserzeit 202 Bohsdorf Dorfkern deutsches, Dorfkern 205 Bresinchen Befestigung, Siedlung 20005 Bresinchen Gräberfeld, Siedlung römische 202 Kaiserzeit Bresinchen Siedlung römische Kaiserzeit 2022 Bresinchen Siedlung, Siedlung 2025 Bresinchen Dorfkern deutsches, Dorfkern 202 Briesen Siedlung deutsches, Siedlung 20006 slawisches Briesen Siedlung deutsches, Siedlung 20088 slawisches Briesen 2 Siedlung römische Kaiserzeit 20089 Briesen Siedlung, Siedlung 20090 slawisches, Siedlung, Siedlung Urgeschichte Briesen 2 Siedlung 2009 Briesen Siedlung slawisches 20092 Briesen 2 Siedlung, Siedlung 2009 Briesen Siedlung 20094 Briesen 2 Kirche, Friedhof deutsches 20095, Siedlung, Friedhof, Dorfkern, Kirche deutsches, Dorfkern deutsches Briesen 2 Siedlung, Siedlung 20096 Briesnig,, Gräberfeld römische Kaiserzeit 200 Horno 2 Bühlow, 2 Siedlung, Siedlung Steinzeit, Gräberfeld 2000 8, 9, 20, 2 6, 9 Siedlung slawisches, wall 200, Siedlung, Siedlung, wall slawisches, wall Siedlung 2002 25 Gräberfeld, Gräberfeld 2028 9, Siedlung slawisches 2029 20 9 Siedlung, Siedlung, 20280 Siedlung slawisches 9 Siedlung 2028 9 Siedlung slawisches 20282 2, Friedhof deutsches, Dorfkern 2028 25 deutsches, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern, Friedhof, Kirche Deulowitz, Dorfkern deutsches, Dorfkern 2008 4 Dissen 2 Siedlung slawisches 2004 Dissen Siedlung Urgeschichte 200 Dissen Rast- und Werkplatz Steinzeit 20 Dissen, Siedlung slawisches 202 2 Dissen 2 Friedhof deutsches, Dorfkern 20, Dorfkern deutsches, Kirche deutsches, Friedhof, Kirche Dissen 2 Siedlung Urgeschichte, Rast- und 205 Werkplatz Steinzeit Dissen, 4, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 200 Striesow 5 Siedlung Neolithikum Dissen, 4, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 206 Striesow 5 Siedlung Neolithikum Döbern 2 Dorfkern, Turmhügel, 2058 Turmhügel deutsches, Dorfkern deutsches Döbern 4 Dorfkern deutsches, Dorfkern 2092, Kirche deutsches, Kirche, Friedhof deutsches, Friedhof Domsdorf Dorfkern deutsches, Dorfkern 20299 Drachhausen 5 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 2005 Siedlung Drachhausen 5 Siedlung, Rast- und 2006 Werkplatz Mesolithikum Drachhausen 4 Gräberfeld 2000 Drachhausen 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Rastund 200 Werkplatz Paläolithikum Drachhausen 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 2002 Siedlung Neolithikum, Siedlung Drachhausen 8 Rast- und Werkplatz Steinzeit 200 Drachhausen 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 2004 Drachhausen 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 2005 Drachhausen 6 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 2006 Drachhausen 6 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 200 Siedlung Urgeschichte Drachhausen 6 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 2008 Siedlung Urgeschichte Drachhausen 5 Siedlung, Siedlung 2009 Drachhausen 8 Siedlung Urgeschichte, Rast- und 200 Werkplatz Mesolithikum Drachhausen Gräberfeld, Gräberfeld 20 Drachhausen, Dorfkern deutsches, Dorfkern, Kirche deutsches, Kirche, Friedhof deutsches, Friedhof 20 Drachhausen 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 202 Siedlung Neolithikum Drachhausen 8 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 20 Drebkau deutsches, Schloss 2005, Friedhof Drebkau Altstadt, Altstadt 2006 Drebkau 2 Gräberfeld, Gräberfeld 205 Drebkau, Siedlung Steinzeit 2052 Drebkau 2 Siedlung, Siedlung 2055 Drebkau 2 Siedlung, Siedlung 2056 Drehnow 2 Gräberfeld 204 Drehnow Siedlung, Rast- und 205 Werkplatz Steinzeit Drehnow Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 206 Siedlung Drehnow Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung 20 Drehnow Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung 208 Drehnow Siedlung, Siedlung römische 209 Kaiserzeit, Siedlung Drehnow Siedlung, Siedlung 2020 Drehnow Siedlung, Siedlung 202 Drehnow, Dorfkern deutsches, Dorfkern 2022 2, Gräberfeld Drewitz 4, Dorfkern, Gräberfeld 2056 6,, Kirche, Friedhof, Dorfkern deutsches, Friedhof deutsches, Kirche deutsches Drieschnitz Dorfkern, Dorfkern deutsches 2024

, 8 deutsches, 2004 6,, 8 Altstadt deutsches, Altstadt 200 6 Schloss deutsches, Schloss 2008 8 Schloss 2008 Kirche deutsches, Kirche 20082, Friedhof deutsches, Friedhof, Dorfkern deutsches, Dorfkern 2008 6 slawisches, Dorfkern, Kirche deutsches, Friedhof deutsches, Friedhof 8 Hospital deutsches 20084 8 Friedhof deutsches, Friedhof 20085, Kirche 2 Gräberfeld römische Kaiserzeit 20086 20 Gräberfeld 20098 6, Gräberfeld, Gräberfeld 20099 Gräberfeld 2000 0 Gräberfeld römische Kaiserzeit 200 0 Grab Neolithikum, Gräberfeld 2002, Gräberfeld, Siedlung, Siedlung, Siedlung slawisches Siedlung 200 Hort 2005 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 2006 Gräberfeld, Siedlung, Siedlung slawisches, Siedlung deutsches 0 Siedlung slawisches 2024 4 Gräberfeld 2025 4 Siedlung, Gräberfeld 20285 6 Siedlung 20286 6 Siedlung, Dorfkern deutsches 20288, Dorfkern 4 Turmhügel deutsches, Kirche 2068 deutsches, Kirche, Friedhof, Dorfkern, Dorfkern deutsches, Friedhof deutsches 6 Siedlung römische Kaiserzeit 2095 Gablenz Gräberfeld 2009 Gablenz Siedlung 20020 Gablenz, Dorfkern deutsches, Dorfkern 204 2 Gablenz,, Siedlung 2002 Sergen Gablenz,, Siedlung 2022 Trebendorf Gahry 4 Hügelgräberfeld 20022 Gahry 4 Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 20284 Gräberfeld Gahry Dorfkern deutsches, Dorfkern 20298 Glinzig Siedlung Urgeschichte 2025 Glinzig Dorfkern, Dorfkern deutsches 2026 Gosda Gräberfeld 2025 Gosda Dorfkern deutsches, Dorfkern 2060 Grano Turmhügel, Turmhügel 2002 deutsches, Dorfkern deutsches, Friedhof deutsches, Dorfkern, Kirche deutsches, Kirche, Friedhof 5 Gräberfeld 2020 2 Gräberfeld, Gräberfeld 202 4 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung 2022 Gräberfeld, Gräberfeld 202 Dorfkern, Dorfkern deutsches, Kirche deutsches, Friedhof deutsches, Kirche, Friedhof 206 2 Siedlung römische Kaiserzeit 20406 Drewitz Dorfkern deutsches, Dorfkern 209 Jamno Gräberfeld, Gräberfeld 2026 Jamno, Siedlung 202 2 Jamno 2 Dorfkern deutsches, Dorfkern 2059 Kölzig 9 Hügelgräberfeld 2002 Kölzig Turmhügel, Turmhügel 20028 deutsches Kölzig 8 Gräberfeld, Gräberfeld 2020 Kölzig, 20202 8, 2, 5 Dorfkern deutsches, Dorfkern, Kirche deutsches, Kirche, Friedhof deutsches, Friedhof Turmhügel deutsches, Friedhof, Dorfkern deutsches, Dorfkern, Kirche deutsches, Kirche, Friedhof deutsches, Schloss 2000 Siedlung römische Kaiserzeit 20 Guben wall slawisches, Siedlung 20026 slawisches Guben Gräberfeld, Gräberfeld 200 Guben 20 Turmhügel deutsches 200 Guben Kloster deutsches 2004 Guben 2, Friedhof deutsches, Dorfkern 206 deutsches, Kirche deutsches, Friedhof, Kirche, Dorfkern Guben 4 Gräberfeld 20 Guben 4 Rast- und Werkplatz Paläolithikum, Rastund 208 Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Guben Wüstung deutsches 209 Guben 2 Siedlung slawisches, Siedlung 20409, Siedlung Guben 2, Siedlung, Gräberfeld 2040 22 Guben 2, Dorfkern deutsches, Dorfkern 204 22 Guben 9 Gräberfeld 2042 Guben 4 Gräberfeld 204 Guben 4 Gräberfeld 2044 Guben 20 Siedlung 2045 Guben, 20 Dorfkern deutsches, Siedlung, Siedlung, Dorfkern 204 Guben 6 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 20425 Guben 6 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 20426 Guben Dorfkern deutsches, Dorfkern 2042 Guhrow 2 Siedlung slawisches 2005 Guhrow Rast- und Werkplatz Mesolithikum 20 Guhrow Siedlung Urgeschichte 204 Guhrow Siedlung Urgeschichte, Hort römische 205 Kaiserzeit Guhrow Rast- und Werkplatz Mesolithikum 206 Guhrow Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 20 Siedlung, Siedlung Guhrow 2 Siedlung, Siedlung, 208 Siedlung slawisches Guhrow Rast- und Werkplatz Mesolithikum 209 Guhrow 2 Siedlung, Siedlung 2044 Guhrow 2, Siedlung, Siedlung, 2045 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Guhrow Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 2046 Guhrow 2, Dorfkern deutsches, Dorfkern 2048 2

Gulben Gräberfeld 2082 Gulben Siedlung Urgeschichte, Siedlung 208 römische Kaiserzeit, Siedlung slawisches Gulben Siedlung slawisches, Siedlung 2084, Siedlung Gulben Siedlung slawisches 2085 Gulben Siedlung, Siedlung 2086 Gulben Siedlung, Siedlung 208 slawisches Gulben Siedlung, Siedlung, 2088 Siedlung slawisches Gulben Siedlung, Siedlung 2089 Gulben 2 Siedlung slawisches 2090 Gulben Siedlung slawisches 209 Gulben Siedlung slawisches 2094 Gulben 2 Rast- und Werkplatz Steinzeit 2095 Gulben 2 Siedlung, Siedlung 2096 Gulben Kirche, Friedhof, 209 Dorfkern, Friedhof deutsches, Turmhügel, Kirche deutsches, Turmhügel deutsches, Dorfkern deutsches Hornow 2 Siedlung, Friedhof, 202 Kirche deutsches, Kirche, Dorfkern deutsches, Turmhügel, Turmhügel deutsches, Dorfkern, Siedlung, Friedhof deutsches Jehserig Gräberfeld 2062 Jehserig, 2, Dorfkern deutsches, Dorfkern 206 Jehserig 5 Siedlung Urgeschichte, Produktionsstätte 20200 römische Kaiserzeit Jehserig 9 Gräberfeld, Gräberfeld 20206 Jehserig 8, Dorfkern deutsches, Dorfkern 2020 9 Jehserig 4 Dorfkern deutsches, Dorfkern 20208 Jehserig 6 Dorfkern, Dorfkern deutsches 2020 Jerischke Pechhütte deutsches, 2008 Pechhütte Jethe 5, Dorfkern deutsches, Dorfkern 202 6 Jethe Dorfkern, Dorfkern deutsches 2028 Kathlow Turmhügel deutsches, 20040 Turmhügel Kathlow Gräberfeld, Gräberfeld 2020 Kathlow Siedlung 20204 Kathlow, Dorfkern deutsches, Kirche 20205, Dorfkern Turmhügel, Dorfkern deutsches 2004, Turmhügel deutsches, Dorfkern 2 Gräberfeld 2098 Gräberfeld, Gräberfeld 2099 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 2002 Gräberfeld 20042 Hügelgräberfeld 202 2 Dorfkern deutsches, Kirche deutsches, Dorfkern, Friedhof, Kirche, Friedhof deutsches 2069 Bergbau 20428 Jamno Dorfkern deutsches, Dorfkern Jamno, Gräberfeld, Gräberfeld 4 20225 20226 Kolkwitz 6 wall slawisches, Siedlung 20066 slawisches Kolkwitz Siedlung, Siedlung 2006 Kolkwitz 6 Siedlung, Siedlung, 2054 Siedlung slawisches Kolkwitz 6 Siedlung slawisches 209 Kolkwitz 6 Siedlung slawisches 2098 Kolkwitz Siedlung slawisches 2099 Kolkwitz Siedlung slawisches 20400 Kolkwitz 6 Siedlung slawisches 2040 Kolkwitz 6, Dorfkern deutsches, Dorfkern 20402 Kolkwitz 6 Siedlung slawisches 2040 Kolkwitz 6 Siedlung slawisches 20404 Krayne Rast- und Werkplatz Mesolithikum 208 Krayne Rast- und Werkplatz Mesolithikum, 209 Siedlung Krayne Dorfkern, Dorfkern deutsches 208 Lauschütz Dorfkern deutsches, Dorfkern 20209 Limberg Gräberfeld 205 Limberg Gräberfeld 2058 Limberg Gräberfeld 2059 Limberg Siedlung, Siedlung 2060 Limberg Siedlung Urgeschichte 206 Limberg Dorfkern deutsches, Dorfkern 2062 Maust 2 Dorfkern, Dorfkern deutsches 2049 Maust 2, Mühle, Mühle deutsches 2050 6 Neuendorf 5, Siedlung, Siedlung 20049 6 Neuhausen 2 Mühle 2009 Neuhausen Gräberfeld, Siedlung 206, Gräberfeld Neuhausen deutsches, Schloss 2066 Neuhausen Dorfkern, Kirche deutsches 206, Dorfkern deutsches Papitz Siedlung, Siedlung, 20050 Siedlung slawisches Papitz 2 Gräberfeld, Gräberfeld 2022 Papitz Siedlung, Siedlung 202 Papitz Siedlung, Siedlung 2024 slawisches, Siedlung Papitz Dorfkern deutsches, 2026 Turmhügel deutsches, Dorfkern, Turmhügel Peitz Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung 2028 Neolithikum, Siedlung Peitz Rast- und Werkplatz Steinzeit 2029 Peitz Siedlung Neolithikum, Siedlung 200 Peitz 0, 9 Altstadt, Festung, Siedlung, Altstadt, deutsches 2040 Peitz 4 Siedlung Steinzeit 204 Peitz, Produktionsstätte 2042 6 Peitz 8 Gräberfeld 204 Pinnow, Kirche deutsches, Siedlung 2022 2, Siedlung, Dorfkern, Friedhof deutsches, Friedhof, Kirche, Dorfkern deutsches Pulsberg 4 Dorfkern deutsches, Dorfkern 209 Reicherskreuz 2,, 5 Friedhof, Friedhof deutsches, Dorfkern, Kirche, Dorfkern deutsches, Kirche deutsches 20266 Schlagsdorf Wüstung deutsches 2048 Schlagsdorf 2 Gräberfeld 2049 Schlagsdorf 2 Dorfkern deutsches, Dorfkern 20420, Siedlung, Siedlung, Gräberfeld Schlagsdorf Siedlung 20422

Schlagsdorf 2 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung 2042, Rast- und Werkplatz Mesolithikum Schlagsdorf Siedlung Urgeschichte 20424 Sellessen Gräberfeld 2005 Sellessen 2 Gräberfeld, Gräberfeld 20054 Sellessen 5 Dorfkern, Dorfkern deutsches 2064 Sellessen 2, Kirche deutsches, Kirche, Dorfkern, Dorfkern deutsches 2094 Sembten Siedlung, Siedlung 20264 Sembten 2 Mühle, Dorfkern deutsches 20265, Dorfkern, Kirche deutsches, Kirche, Friedhof deutsches, Friedhof Siewisch, Dorfkern deutsches, Dorfkern 20405 4 Spremberg 2 deutsches, 20056 Spremberg 2 Altstadt deutsches, Altstadt 2000, Gräberfeld deutsches, Gräberfeld Spremberg 8, Vorstadt, Vorstadt 200 2 Spremberg 2 Friedhof 200 Spremberg 25 Friedhof 2004 Spremberg 9 Dorfkern deutsches, Dorfkern 20408 Staakow Dorfkern, Dorfkern deutsches 20245 Trebendorf Schloss, Turmhügel deutsches 20059 Trebendorf Siedlung, Siedlung 204 Trebendorf 2 Gräberfeld 2029 Trebendorf Gräberfeld 200 Trebendorf Dorfkern, Dorfkern deutsches 205 Trebendorf Siedlung, Siedlung 2046 Turnow 2 Gräberfeld römische Kaiserzeit 20060 Turnow 2, Gräberfeld 2028 Turnow 0, Dorfkern, Siedlung 2096 Werben 8 wall slawisches, Siedlung 20052 slawisches, wall deutsches Werben 5 wall slawisches 2006 Werben Siedlung slawisches, Siedlung 20062, Siedlung Werben Siedlung römische Kaiserzeit 2006 Werben 5, Siedlung, Siedlung 20064 6 Werben, Kirche, Turmhügel deutsches 20065 5, Dorfkern, Dorfkern deutsches, Turmhügel, Siedlung, Friedhof deutsches, Siedlung, Friedhof, Kirche deutsches Werben 2 Siedlung 202 Werben Gräberfeld 2028 Werben 5 Siedlung slawisches 2029 Werben Siedlung 20240 Werben 5 Siedlung Urgeschichte, Siedlung 2024 slawisches Werben, Siedlung, Siedlung slawisches 20242 Werben, Siedlung, Siedlung 2024 Werben 5 Siedlung, Siedlung, 20244 Siedlung slawisches Werben 2 Siedlung slawisches 20246 Werben 8 Siedlung, Siedlung, 2024 Siedlung slawisches Werben 8 Siedlung, Siedlung 20248 Werben 8 Siedlung slawisches 20249 Werben 8 Siedlung Urgeschichte 20250 Werben 8 Siedlung, Siedlung 20252 Werben 8 Dorfkern, Siedlung slawisches 20254, Siedlung, Siedlung, Dorfkern deutsches, Turmhügel deutsches Wolfshain Dorfkern deutsches, Dorfkern 204 B) Durch Satzung geschützte Denkmalbereiche Ort Gemeinde Bezeichnung Veröffentlicht Drebkau Drebkau Denkmalbereichssatzung Altstadt Drebkau Drebkauer Amtsblatt, Amtsblatt für die Stadt Drebkau,. Jg., Nr. 2 vom 2.06.2008 Peitz Peitz Denkmalbereichssatzung der Stadt Peitz Reicherskreuz Schenkendöbern Satzung über die Unterschutzstellung des Denkmalbereichs Ortslage Reicherskreuz C) Denkmale übriger Gattungen Peitzer Amtsanzeiger, Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Peitz, 2. Jg., Nr. 2 vom 0.2.99 Aushang durch die Gemeinde Reicherskreuz vom 2.2.99 Hammergraben, geschützt von Lakoma bis Fehrow Atterwasch Schenkendöbern Dorfstraße 50 Atterwasch Schenkendöbern Dorfstraße 5 Pfarrhaus Bagenz Bagenz Dorfstraße 6, Herrenhaus mit Wirtschaftsflügel, Park und Gärtnerhaus, Tor zum Park- und Schlossgelände, Anlage und Grundriss des Gutshofs sowie Kubatur der Wirtschaftsgebäude Bärenbrück Teichland Grabstätte für drei sowjetische Soldaten Bärenklau Schenkendöbern Dorfstraße 6 Alte Schule Bärenklau Schenkendöbern Heimstraße 5 Schloss Bärenklau Schenkendöbern Heimstraße 5 Parkanlage Bloischdorf Felixsee Dorfstraße Katholische Bloischdorf Felixsee Dorfstraße 8 Bloischdorf Felixsee Dorfstraße 24 Bloischdorf Felixsee Dorfstraße 25 mit Stallgebäude Bloischdorf Felixsee Gartenstraße 4 Hofanlage mit, Stallgebäude, Scheune, Remise, Schuppen, Obstgarten und Wiese Brahmow Werben Dorfstraße 2 Herrenhaus Bräsinchen Neuhausen/ Spree Bresinchen Guben Neuzeller Grabstätte für sieben Gefallene der Roten Armee, auf dem Friedhof Gehöft, bestehend aus Stallspeicher, Scheune und Hofmauer und Grabmäler Briesen Briesen Auf dem Anger 95a Briesen Briesen Schulstraße 4/5 Schule und Lehrerwohnhaus Briesnig Briesniger Hauptstraße 8 Am Bahnhof Am Hafen 0 An der Post Mühlengehöft, bestehend aus Mühlengebäude mit Maschinenhausannex, Nebengebäude und Scheune sowie Resten der maschinellen Ausstattung Bahnhof Ehrenmal zum 0. Jahrestag der Befreiung vom Faschis- 4

mus Bahnhofstraße 20 Byhleguhrer und Stall Byhleguhrer 6 (Baukörperhülle und Dachkonstruktion) Byhleguhrer Erste Kolonie 6 Erste Kolonie und Scheune 22 Friedhofsweg Grabstein Minna Witkojc Hauptstraße 2 Kirche Kurparkstraße Hofanlage mit, Schweinestall, Scheune Nordweg Nordweg Gehöft, bestehend aus, Wohnstallhaus, Scheune und Stall Penkeweg Penkeweg 5 Stallgebäude Polenzweg 6 Ringchaussee 8 Ringchaussee 48 Ringchaussee 60 Ringchaussee 2 Hofanlage mit, Auszüglerhaus, Galeriestall und Scheune Kahnschuppen Hofanlage mit, Scheune, großem Blockstall, Schafstall, Schweinestall und Sommerküche/Backhaus und Wirtschaftsgebäude Ringchaussee 5 Ringchaussee 46 Schloßbergweg Bismarckturm Schwarze Ecke 0 Waldschlößchenstraße 52 Weidenweg 4 Weidenweg 5 Wirtschaftsgebäude Wendenkönigstraße mit Back- und 0 Waschhaus Willischzaweg Hofanlage mit, neuer Scheune und Schweinestall Zweite Kolonie 20 Zweite Kolonie 22a Zweite Kolonie Galeriestall 45 Casel Drebkau Calauer Deulowitz Guben Alt-Deulowitz Herrenhaus 26 Dissen Dissen- Hauptstraße Büste Bogumil Swjela Striesow Dissen Dissen- Hauptstraße 2 Pfarrhaus Striesow Dissen Dissen- Hauptstraße 0 Striesow Dissen Dissen- Hauptstraße 2 Dorfschule mit Stall und Striesow Wirtschaftsgebäuden Döbern Döbern er 8 Drei Kamine Döbern Döbern er Fabrikantenvilla Döbern Döbern er Villa mit Einfriedung 4 Döbern Döbern er Postamt mit Einfriedung und Hofbefestigung Döbern Döbern Friedhofsweg Ehrenfriedhof der Sowjetarmee Döbern Döbern Friedhofsweg Kriegerdenkmal Döbern Döbern Kirchstraße Christuskirche mit Einfriedung Döbern Döbern Muskauer 60 Preußischer Meilenstein XXI Meilen bis Berlin Drachhausehausen Drach- Dorfstraße 20a Feuerwehrgebäude Drachhausen Drachhausen Dorfstraße 58 Pfarrhaus mit Wirtschaftsgebäuden Drachhausehausen Drach- Dorfstraße 58a Drachhausehausen Drach- Dorfstraße 59a Schule Drachhausen Drachhausen Sand 08a Gemeinschaftsgrab für drei Gefallene der Roten Armee Drebkau Drebkau Am Markt Stadtkirche Drebkau Drebkau Am Markt 0 Wohn- und Geschäftshaus Drebkau Drebkau Bahnhofstraße Neuer Bahnhof Drebkau Drebkau Bahnhofstraße 4 Postgebäude Drebkau Drebkau Bahnhofstraße Alter Bahnhof Drebkau Drebkau Drebkauer Hauptstraße, Calauer, General-von- Schiebell-, Am Markt Drebkau Drebkau Drebkauer Hauptstraße 2 Drebkau Drebkau Drebkauer Hauptstraße 2 Drebkau Drebkau Drebkauer Hauptstraße 5 Drebkau Drebkau General-von- Schiebell- Drebkau Drebkau General-von- Schiebell- 4 Drebkau Drebkau General-von- Schiebell- 4 Stadtzentrum mit Rathaus und Ackerbürgerhäusern Rathaus mit Apotheke Schulkomplex Drebkau Drebkau Rathausstraße 2 Drebkau Drebkau Schloßstraße 9 Schloss, Wirtschaftshof mit Stallgebäude und Park Drehnow Drehnow An der Schule Glockenturm Drehnow Drehnow Dorfstraße Schule Drewitz Jänschwalde Drieschnitz Drieschnitz- Friedhofsweg Sowjetischer Ehrenfriedhof Kahsel Dubrau Wiesengrund Dubrauer Valentin-Kirche Dorfstraße Eichow Kolkwitz Dorfring Sowjetischer Ehrenfriedhof Eichwege Döbern Dorfstraße 5 Eichwege Döbern Dorfstraße 5 Pfarrhaus mit Nebengebäude Eichwege Döbern Dorfstraße Schul- und Küsterhaus mit zwei Nebengebäuden Fehrow Schmogrow Hauptstraße Kriegerdenkmal -Fehrow Fehrow Schmogrow Hauptstraße 26 -Fehrow Fragmente der Langen Brücke mit Terrassenanlage Albertstraße er Stadteisenbahn, bestehend aus: Betriebsbahnhof mit Lokschuppen ("Vollspurschuppen"), großem Lagerhaus, Pferdestall, Lokschuppen ("Schuppen für Schmalspurlokomotive und Werkstätte"), Heizhaus, Verwaltungsgebäude W2, Zoll- und Steueramtsgebäude W, Lagergebäude, Kühlhaus, Verladerampe, Gleisanlagen, Hofpflasterung, Bahnbetriebshofeinfriedung sowie Gleisanlagen im er Stadtgebiet (siehe Unterlagen BLDAM) 5

Am Markt Stadtkirche St. Nikolai Am Markt 8 An der Malxe - 8, Spremberger 28, 0, Pappelstraße 6-22 (gerade), Schwerinstraße -5 (ungerade) Siedlung Jerusalem Bahnhofstraße 40 Charlottenstraße 5 Cottbuser 0 Cottbuser 24 Elisabethstraße Euloer 255 Frankfurter Frankfurter 2 Frankfurter 8a Gubener 8 Gubener 0a Gubener 0b Gubener -a Gubener 5 Gubener 02 Gubener 02 Gubener 02 Grabanlage für Widerstandskämpfer Grabmal für die Opfer des Faschismus (OdF) 80 namenlose Deutsche Grabmal für die Gefallenen des Kapp-Putsches Wohn- und Geschäftshaus Gubener 02 Gymnasialstraße Heinrich Heine Heinrich Heine 4 / 6 Heinrich- Werner- 5 Hochstraße 2 Hochstraße Inselstraße 8, Hoftor und straßenseitige Fassade des südlichen Nebengebäudes Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus er Hof Kamin Ehrenfriedhof der Sowjetarmee Evangelisches Gemeindehaus Wannen- und Brausebad Mietwohnhaus Mietwohnhaus Verwaltungsgebäude und Wasserturm des Schlachthofs Krematorium mit Ehrenmal Tuchfabrik Fachschule für Textilindustrie Tuchfabriken C. H. Pürschel Feuerwache mit Gerätehaus, Mannschafts- und Diensträumen, Schlauchtrockenturm mit Einfriedung Heizwerk mit technischer Ausstattung, bestehend aus Kohlebunkeranlage, Kesselhaus, Schornstein, Maschinensaal, Verwaltungsgebäude Wasserturm Jahnstraße 2 Jahnstraße -9 Gymnasium (ungerade) Jänickestraße 24 Villa mit Einfriedung Jänickestraße 28 Villa mit Einfriedung Kirchstraße Katholische Marienkapelle Kirchstraße Katholische Herz-Jesu- Kirche Kirchstraße 5 Katholisches Pfarrhaus mit Einfriedung e Amtstraße Verwaltungsgebäude Zentralbüro der Industrie Leipziger Tuchfabrik und Villa 4/6 Lindenstraße 4 Kaufhaus Lindenstraße 8 Wohn- und Geschäftshaus Max-Fritz- Hammer- 5 Villa Max-Fritz- Hammer- Noßdorfer Noßdorfer 4 Noßdorfer 2 Pappelstraße 6-22 (gerade) Pestalozziplatz Planckstraße 4 Platz des Friedens Promenade 9 Ringstraße 8-4 Rüdigerstraße 0 Schwerinstraße 0-52 (gerade) Schwerinstraße -5 (ungerade) Sorauer Sorauer Sorauer 9 Spremberger Spremberger Spremberger 28, 0 Tagorestraße Tuchfabrik mit Hofpflasterung und Gleis sowie Fabrikantenvilla Noßdorf Wassermühle Pfarrhaus siehe An der Malxe -8 Schule Georgianum mit Turnhalle und Einfriedung Amtshaus Denkmal der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) Verwaltungsgebäude Wohnsiedlung Villa mit Hofgebäude, Hofpflasterung und Einfriedung Siedlung mit Nebengebäuden und Vorgärten siehe An der Malxe -8 Bahnhofsanlage Tuchfabrik mit Hofpflasterung und Gleisresten Fabrikantenvilla mit Einfriedung Freiplastik Schlagballspieler Gedenkstein der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) siehe An der Malxe -8 Villa mit Resten des Gartens, Wasserbecken, Pferdestall und Einfriedung Villa Tagorestraße Triebeler Städtisches Wasserwerk und Dienstwohngebäude Triebeler Villa Briesemann 20 Wehrinselstraße Rosengarten Weißwasser Johann-Sebastian-Bach- Kirche Ziegelstraße 4 mit Einfriedung Frauendorf Frauendorf Franz-Hitze- Gutsanlage -4, Hauptstraße 20 Friedrichshaiarmee Felixsee Waldstraße Ehrenfriedhof der Sowjet- Gahry Wiesengrund Gahryer Hauptstraße 4, 4a, 5, 5a Gutshaus mit gegenüberstehendem Wirtschaftsgebäude und Parkanlage einschließlich Parktor Gosda Neiße- Hauptstraße Herrenhaus Malxetal Gosda Neiße- Jocksdorfer Malxetal Weg 2 Gosda Wiesen- Alt Sergener Rittertrophäen vom Torbogen 6

grund Weg Klinge (Originale), auf neuem Raubrittertor; siehe Grano Schenkendöbern Kirchgasse und fünf Grabsteine Graustein Spremberg Muskauer 5 Greifenhain Drebkau Grießen Jänschwalde Wasserkraftwerk und Grießen Jänschwalde Dorfstraße er 24a er 4 Guben Breesener Kirche Breesen 0 b Mittelstraße 6 Pfarrhaus Mittelstraße Schulhaus und Nebengebäude Ringstraße Ringstraße 54 Schenkendöbern Gutspark Drewitz Schenkendöbern Pinnower Weg Herrenhaus Drewitz Jamno Jamnoer Hauptstraße Preußischer Meilenstein 20 Meilen bis Berlin Neiße- Dorfplatz und Stallgebäude Kölzig Malxetal Neiße- Dorfplatz 9a Kölzig Malxetal Luja Spremberg Lange 4 mit Grabstein und Gedenkstein an der Kirche Oßnig Oßnig Dorfstraße mit Glockenturm und Kriegerdenkmal Oßnig Oßnig Dorfstraße Am Zentrum Am Zentrum An der Aue An der Aue 22 Grabmal für den Maler Paul Thumann, auf dem Anger Gedenkstein Zum toten Mann Rittertrophäen vom Torbogen Klinge (Kopien), siehe auch Gosda (Wiesengrund) Gutshaus Guben Guben Parkanlage Turnerwäldchen Guben Guben Alte Poststraße 2/2a Guben Guben Alte Poststraße 5-0 Tuchfabrik (Carl Lehmanns Wwe & Sohn, später Werk I des VEB Gubener Wolle) mit Produktionsgebäude (Haus D), Verwalterhaus, Wolllager (Haus A) und Einfriedung Guben Guben Alte Poststraße 2-26 Guben Guben Alte Poststraße a, b Tuchfabrik Lehmann & Richter mit Hofbefestigung und Villa mit Einfriedung Zwei Wohnblöcke Guben Guben Alte Poststraße Villa 2 Guben Guben Alte Poststraße Guben Guben Alte Poststraße Wohn- und Geschäftshaus 4 Guben Guben Alte Poststraße Mietwohnhaus 46 Guben Guben Alte Poststraße Kinderkrippe 50 Guben Guben Alte Poststraße 60/6 Berlin-Gubener Hutfabrik AG, vorm. Apelius Cohn Guben Guben Alte Poststraße Villa 6 Guben Guben Alte Poststraße Villa 6 Guben Guben Alte Poststraße 64 Gerichtsgefängnis und Guben Guben Alte Poststraße Gerichtsgebäude 66 Guben Guben Alte Poststraße Reste der Klostermauer 6 Guben Guben Bahnhofstraße Bahnhofempfangsgebäude Guben Guben Bahnhofstraße mit Zaun Guben Guben Bahnhofstraße 2 Schule Guben Guben Berliner Zwei Mietwohnhäuser 5a, 5b Guben Guben Berliner Villa Guben Guben Berliner Villa 4 Guben Guben Berliner Villa 5, 6 Guben Guben Berliner Villa 24 Guben Guben Berliner Wohn- und Geschäftshaus 29b Guben Guben Berliner 5 Villa, jetzt Begegnungszentrum Volkssolidarität Spree-Neiße e.v. Guben Guben Berliner Wohn- und Geschäftshaus 5a Guben Guben Berliner Villa 6 Guben Guben Berliner Mietwohnhaus Guben Guben Berliner und Tor 45 Guben Guben Cottbuser Guben Guben Cottbuser Bergkapelle 54b Guben Guben Cottbuser Jüdischer Friedhof 54b Guben Guben Damaschkestraße Kindergarten 4 Guben Guben Dr.-Ayrer- - Naemi-Wilke-Stift und Nebenbauten Guben Guben Dr.-Ayrer- Kapelle 8 Guben Guben er Poliklinik 0 Guben Guben Frankfurter Wohnhäuser -22 Guben Guben Frankfurter Wohn- und Geschäftshaus 4 Guben Guben Frankfurter Wohn- und Geschäftshaus 42 Guben Guben Frankfurter Wohn- und Geschäftshaus 4 Guben Guben Frankfurter Wohn- und Geschäftshaus 45 Guben Guben Friedrich- Engels- 64-0 (gerade) Wohnblock Guben Guben Friedrich- Engels- 2 Schulgebäude und Turnhalle mit Gedenktafel Guben Guben Gasstraße 4- Hutfabrik C. G. Wilke Guben Guben Hegelstraße a Ehemalige Wilhelm-Pieck- Schule mit Wilhelm-Pieck- Büste Guben Guben Karl-Liebknecht- Platz des Gedenkens und Ehrenfriedhof

2a, Kaltenborner Guben Guben Karl-Liebknecht- Wohngebiet 2-6 (gerade), Kaltenborner 5a, Karl-Marx- 5, - 2, 2- (ungerade), 2,, a, 4-8, 40-56 (gerade), Friedrich- Engels- -4, 6, 64-0 (gerade), Hegelstraße a, 2-6, 8, 0, Rosa- Luxemburg- - (ungerade) Guben Guben Karl-Marx- Apotheke 52/54 Guben Guben Karl-Marx- 56 Lichtspieltheater Friedensgrenze Guben Guben Kirchstraße, Klosterkirche Alte Poststraße 6 Guben Guben Klaus-Herrmann- Wilhelm-Pieck-Denkmal Guben Guben Mühlenstraße 5 Sprucker Mühle Guben Guben Mühlenstraße 5 Postmeilensäule Guben Guben Reichenbacher 24 Guben Guben Rosa-Luxemburg- - (ungerade) Guben Guben Rosa-Luxemburg- 40a-d, 42a-c, 44a-d, 46a-d, 48a-c, 50a-d Guben Guben Straupitzstraße Guben Guben Straupitzstraße 2 Sägegatter mit technischen Nebeneinrichtungen (Diesel-, Elektromotor, Transmission), aus Horno Wohnblock Ludewig-Siedlung Kirche Villa Haidemühl Hornow Hornow Guben Guben Uferstraße Volkshausgarten Guben Guben Uferstraße 9 Fabrikantenvilla Guben Guben Uferstraße Villa Guben Guben Uferstraße 20-28 (gerade) Berlin-Gubener Hutfabrik AG, vormals Apelius Cohn Guben Guben Uferstraße 40 Villa Guben Guben Wilkestraße Guhrow Guhrow Lindenstraße 4 Gutshaus Gulben Kolkwitz An den Eichen 6 Gutshaus mit Gutspark und Erbbegräbnis Gulben Kolkwitz Gulbener Hauptstraße Haasow Haasow Am Sportplatz Sowjetischer Ehrenfriedhof Hänchen Kolkwitz Hänchener Hauptstraße Turnow- Preilack Heinersbrück Heinersbrück Heinersbrück Horno Heinersbrück Jänschwalde Hornow- Wadelsdorf Hornow- Wadelsdorf Alfred-Scholz- Weg 64b Dorfstraße / Radewieser Hauptstraße 6a Dorfstraße 4 Dorfstraße / Schulstraße Feuerwehrfahrzeug- und Feuerwehrgerätesammlung, bestehend aus diversen Einsatz- und Tanklöschfahrzeugen sowie geräten, im Feuerwehrmuseum Haidemühl (siehe Unterlagen BLDAM) Sowjetischer Ehrenfriedhof Sägegatter mit technischen Nebeneinrichtungen (siehe Guben, Reichenbacher 28) Gruftbau der Familie von Oertzen, auf dem Kirchhof Hornow Hornow- Dorfstraße / Grabsteine, auf dem Kirchhof Wadelsdorf Schulstraße Hornow Hornow- Wadelsdorf Schulstraße Herrenhaus mit Park und Erbbegräbnis Illmersdorf Drebkau Illmersdorfer Dorfstraße mit Gruft und Mumien Jämlitz Jämlitz- Parkweg 2 Gutshaus Düben Jämlitz Jämlitz- Schulstraße Düben Jämlitz Jämlitz- Schulstraße 4 Düben Jämlitz- Jämlitz- Hüttenstraße Gasthaus Hütte Düben Jänschwalde Jänschwalde Hauptstraße Kirche Schulstraße 9 Hofanlage mit, Scheune, Stallgebäuden und Einfriedung Herrenhaus Jänschwalde Jänschwalde Jehserig Drebkau am Park 9 Jerischke Neiße- Dorfstraße 28 Malxetal Jocksdorf Neiße- Dorfstraße Sowjetischer Ehrenfriedhof Malxetal Kahsel Drieschnitz- Hornower Weg Sowjetischer Ehrenfriedhof Kahsel Kahsel Drieschnitz- Parkweg Schloss mit Park Kahsel Kaltenborn Guben Dorfstraße 9 Scheune Kathlow Kathlow Dorfstraße 26 Landschule Kerkwitz Schenkendöbern Sowjetischer Ehrenfriedhof, an der Bahnstrecke Cottbus- Guben Kerkwitz Schenkendöbern Dorfstraße Kerkwitz Schenkendöbern Hauptstraße Gasthof Dorfstraße Dorfstraße Jämlitz- Dorfstraße 4 und Scheune Düben Düben Loitz Felixsee Dorfstraße 8 Gehöft mit und zwei Stallspeichern Loitz Felixsee Friedrichshainer Weg 50 Kolkwitz Kolkwitz Klinikbereich mit Kapelle, Arztvillen, Therapiegebäuden, Personalgebäude, Friedhofskapelle und Park Kolkwitz Kolkwitz Bahnhofstraße Alte Feuerwache Kolkwitz Kolkwitz Schulstraße Kolkwitz Kolkwitz Schulstraße Pfarrhaus Kolkwitz Kolkwitz Schulstraße Grabstein B. Fryco Kolkwitz Kolkwitz Schulstraße 4/5 Gehöft, bestehend aus Wohnteil des Wohnstallhauses (5), Wohn-Speichergebäude mit Stallung (5), Wohnstallhaus (4) sowie straßenseitige Begrenzungsmauer einschließlich Hoftür und zwei Hoftoren Komptendorf Komptendorf Dorfstraße Komptendordorpark Kompten- Dorfstraße Gutshaus mit Landschafts- Komptendordorfahrtsgebäude Kompten- Dorfstraße mit Tordurch- Komptendordorf Kompten- Dorfstraße a Komptendordorf Kompten- Roggosener Sowjetischer Ehrenfriedhof Weg Koschendorf Drebkau Am Gutshaus Herrenhaus Koschendorf Koschendorf Drebkau Friedhofsweg Erbbegräbnis Krayne Schenken- Hubertusweg Hubertushof 8

döbern Krayne Schenkendöbern Schloßstraße 4, Landschaftspark 6 Krayne Schenkendöbern Schloßstraße 6 Herrenhaus Krieschow Kolkwitz Eichower Weg 9 Herrenhaus mit Baukörperhülle der Orangerie und Park Krieschow Kolkwitz Lausitzer 48 Laubst Drebkau Dorfstraße Leuthen Drebkau Hauptstraße Leuthen Drebkau Hauptstraße 46 Pfarrhaus Lieskau Spremberg Lieskauer Dorfstraße, 4,, 2 Gutsanlage Lieskau mit Gutshaus, Nebengebäuden, Wirtschaftsgebäuden (südlich des Verwalterhauses), Einfriedung und Befestigung des Gutshofs sowie Park Lübbinchen Schenkendöbern An der B 20 / Bärenklauer Weg Gutsanlage, bestehend aus Herrenhaus, Wirtschaftsgebäude mit Torhaus, Einfriedungen, Pflasterungen und Park Ehrenmal Kapp-Putsch Maust Teichland Mauster Dorfstraße Maust Teichland Mühle Pariser Pavillon im Garten der Gaststätte Maustmühle Merkur Drebkau Alte Grubenstraße Gedenktafel für Otto Strupat 5-8 Milkersdorf Kolkwitz Schloßstraße 5 Herrenhaus Muckrow Spremberg Schloßstraße, Gutsanlage mit Herrenhaus, Dorfstraße 9 Verwalterhaus, Wirtschaftsgebäuden sowie Park Mulknitz Mulknitzer Dorfstraße Müschen Schloßweg 5 Herrenhaus Müschen Vetschauer Paulicks Mühle 26 Naundorf Naundorfer Landstraße 6 Naundorf Naundorfer Trompeterstein Landstraße 4, 48 Neuendorf Teichland Jänschwalder Kirche der wahren Hoffnung Neuhausen/ Neuhausen/ Mühlenstraße Schloss mit Landschaftspark Spree Spree Papitz Kolkwitz Kirchstraße 2 Kirche Papitz Kolkwitz Parkstraße 6 Herrenhaus Peitz Peitz Bebauung Markt, Hauptstraße, Terrain der ehemaligen Zitadelle und Festungsreste Peitz Peitz Gitterträgerbrücke über die Malxe Peitz Peitz August-Bebel- 6 Peitz Peitz August-Bebel- 29 Peitz Peitz August-Bebel- 29, Am Bahnhof Molkerei Gerichtsgebäude und Kriegerdenkmal (Reichseinigungskriege) Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs Peitz Peitz Dammzollstraße Friedhof mit drei tempelartigen Gruftüberbauungen, Grabanlage der Familie Rehn Peitz Peitz Dammzollstraße Gedenkstein für sieben unbekannte deutsche Soldaten Peitz Peitz Dammzollstraße 68 Lederfabrik und Fabrikantenwohnhaus mit Hofpflasterung und Einfriedung Peitz Peitz Festungsweg Festungsturm mit äußerer Erdwallanlage Peitz Peitz Festungsweg 8 Gefängnis Peitz Peitz Gubener Gaststätte Reichshalle 2, 2a Peitz Peitz Gubener Vorstadt Peitz Peitz Hauptstraße 5 Peitz Peitz Hauptstraße 6 Apotheke Peitz Peitz Hüttenwerk, a, 2, 6, Am Eisenhütten- und Hammerwerk Hammergraben Peitz Peitz Lindenstraße 2 Gutshaus Luisenruh Peitz Peitz Lutherstraße Haustür Peitz Peitz Markt Klassizistische Schwengelwasserpumpe Peitz Peitz Markt Rathaus Peitz Peitz Markt 4 mit Rundbogenportal Peitz Peitz Markt 22 Festungskommandantur Peitz Peitz Mauerstraße Feuerwehrdepot Peitz Peitz Mauerstraße 8 Kavalier der Magazinbastion Peitz Peitz Plantagenweg 2 Wohn- und Arbeitshaus Peitz Peitz Schulstraße Villa der Familie Rehn, Umfassungsmauer Peitz Peitz Wilhelm-Külz- Haustür Pinnow Schenkendöbern Preschen Neiße- Dorfstraße 9, 9a Valentinskirche Malxetal Proschim Welzow Blunoer Gasthof Zollhaus Proschim Welzow Hauptstraße Gehöft mit, Wirtschaftsgebäuden und Hofpflasterung Proschim Welzow Hauptstraße 25 Haus mit Fachwerkumgang Proschim Welzow Mühlenweg 56 Mühlengehöft, bestehend aus Mühlengebäude mit Maschinenraum im Kellergeschoss und Speicher (Boden- und Schüttspeicher),, Stall/Lagerschuppen, Schweinestall/Remise, Garage/Werkstatt Proschim Welzow Schulweg 49 Schule Proschim Welzow Welzower Scheune, sogenannte Museumsscheune Proschim Welzow Welzower Kirche und Kriegerdenkmal 4 Raakow Drebkau Steinitzer Weg Schloss mit Park 28 Reicherskreudöbern Schenken- Dorfstraße 8a Reuthen Felixsee Dorfstraße Kirchenruine Reuthen Felixsee Parkstraße Park mit Kavaliershaus und drei Plastiken Reuthen Felixsee Waldstraße Sowjetischer Ehrenfriedhof Sacro Dorfstraße Sacro Schenkendöbern Schenkendöbern Dorfstraße 45 Herrenhaus Schorbus Drebkau Am Ambulatorium -4, Schorbuser 0, mit Umfassungsmauer Gedenktafel für Bogumil Swjela Sowjetischer Ehrenfriedhof Schorbus Drebkau Schorbuser 40 Schorbus Drebkau der Jugend 5 Schwarze Spremberg Dresdener Pumpe Schwarze Spremberg Fritz-Schulz- Pumpe Sellessen Spremberg Bräsinchener Sembten Schenkendöbern Eichenhof, Gutshof 5, Parkstraße 4,, Steinsdorfer Gutsanlage (Anlage und Grundriss des Gutshofes sowie Anordnung der Baukörper) mit Gutshaus, Nebengebäuden und Park Fritz-Schulz-Gedenkstätte Sowjetischer Ehrenfriedhof Herrenhaus mit Park und Gutsanlage (Anlage und Grundriss des Gutshofs sowie Anordnung der Baukörper) mit vier Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Torspeicher, kleinem Speicher, Bullenstall, zwei Scheunen, Mühle, Brennerei, Schmiede, Backhaus, Waage/ Transformatorenhaus sowie Einfriedung und Hofbefestigung Sembten Schenkendöbern Lindenstraße 2 Sergen Sergen Am Schloßteich Gutshaus Sergen Sergen Dorfstraße Kapelle und Gefallenendenkmal, auf dem Anger 9

Sergen Sergen Dorfstraße 9 Villa Sauer mit Garten Spremberg Spremberg Am Markt Rathaus Spremberg Spremberg Am Schweizergarten Gaststätte Schweizergarten 9 Spremberg Spremberg Am Spreedamm, Gartenstraße 0 Fabrikantenvilla mit Gartenmauer und gepflasterter Auffahrt Spremberg Spremberg Bahnhofstraße Bogenbrücke über die e Spree Spremberg Spremberg Bahnhofsvorplatz Bahnhofsiedlung Spremberg -2 Spremberg Spremberg Bergstraße 2 Katholische Kirche Spremberg Spremberg Berliner Schlachthof Spremberg Spremberg Berliner 60 Rohpappenfabrik Nitschke - Hauptproduktionsgebäude, Kesselhaus mit zwei Schornsteinen und Fassade der einstigen Färberei Fassade der Villa Spremberg Spremberg Berliner 65 Spremberg Spremberg straße 5/6 Wohn- und Geschäftshaus Zum lehn Spremberg Spremberg straße 9 Bürgerhaus Spremberg Spremberg Dresdener Obelisk aus Gosda Spremberg Spremberg Dresdener Wohn- und Geschäftshaus 0 Spremberg Spremberg Friedrichstraße Wohnblock 2-5 Spremberg Spremberg Gärtnerstraße Fabrikantenvilla Spremberg Spremberg Georgenberg Ensemble Stadtpark mit Festwiese (Wiesengrund), Freilichtbühne, Schwanenteich, Slamer Friedhof, Bismarckturm, Loebenstein, Tietzstein Spremberg Spremberg Georgenberg Sowjetischer Ehrenfriedhof Spremberg Spremberg Georgenberg Gedenkstätte für Opfer des Faschismus (OdF) Spremberg Spremberg Georgenberg / Germaniastein Kirschallee Spremberg Spremberg Georgenstraße 5 Tuchfabrik Levy mit Schornstein und Spremberg Spremberg Grazer Wasserturm Spremberg Spremberg Johannesgasse / Stadtmauerreste Mariengasse Spremberg Spüremberg Jüdenstraße 2 Bürgerhaus Spremberg Spremberg Jüdenstraße Bürgerhaus Spremberg Spremberg Jüdenstraße 5 Bürgerhaus Spremberg Spremberg Kantstraße 2 Verwaltungsgebäude Spremberg Spremberg Karl-Marx- 4 Wohn- und Geschäftshaus Zur Börse Spremberg Spremberg Karl-Marx- Gasthaus und Logengebäude 6 Spremberg Spremberg Karl-Marx- 89, Wohn- und Geschäftshaus Bäckerei Huhn Geschwister- Scholl- 2 Spremberg Spremberg Karl-Marx- Wohn- und Geschäftshaus 90 Spremberg Spremberg Kirchplatz Kirchplatz mit Haupt- und Landkirche Spremberg Spremberg Kirchplatz Hauptkirche (Kreuzkirche) Spremberg Spremberg Kirchplatz Landkirche (Wendische Kirche) Spremberg Spremberg Lange, 6-4, Am Markt nflucht Lange beidseitig vom Markt bis Lange Brücke einschließlich Bullwinkel Spremberg Spremberg Lange 9 Bürgerhaus, Vorderhaus mit Barockgiebel Spremberg Spremberg Lange 0 Barockgiebel des Bürgerhauses Spremberg Spremberg Lange 4 Wohn- und Geschäftshaus Spremberg Spremberg Lange 5 Neues Kavalierhaus Spremberg Spremberg Lange 6 Wohn- und Geschäftshaus Spremberg Spremberg Lange 22 Bürgerhaus Spremberg Spremberg Lange 0 Wohn- und Geschäftshaus Spremberg Spremberg Lange Wohn- und Geschäftshaus Erbburglehn Spremberg Spremberg Lange Wohn- und Geschäftshaus Spremberg Spremberg Mittelstraße, 2 Schule und Rektorenwohn- haus Spremberg Spremberg Poststraße Postamt (Baukörperhülle) Spremberg Spremberg Poststraße Telegrafenturm der Deutschen Post Spremberg Spremberg Poststraße 2 Wohn- und Geschäftshaus Spremberg Spremberg Ringstraße / Sühnekreuz Zuckerstraße Spremberg Spremberg Schloßbezirk Schloss und Schlossgraben Spremberg Spremberg Schloßbezirk Rosengitter (Nachbildung) Spremberg Spremberg Schloßbezirk 5 Gerichtsgebäude Spremberg Spremberg Weberweg, 2, mit drei Nebengebäuden Spremberg Spremberg Wirthstraße Schulgebäude (ehemalige Mädchenschule) mit Turnhalle Steinitz Drebkau Schulweg 4 sowie Grabmäler, Grabstein für A. F. E. von Muschwitz und Kriegerdenkmal Steinitz Drebkau Teichweg 2 Herrenhaus Tauer Tauer Alte Schulstraße 8 Tauer Tauer Hauptstraße 06 Feuerwache Tauer Tauer Hauptstraße 08 Gutshaus Tauer Tauer Hauptstraße 0 Bockwindmühle Trebendorf Wiesengrund B 5 Meilenstein 20 Meilen bis Berlin Tschernitz Tschernitz Friedhofsweg Friedhofskapelle Turnow Turnow- Ausbau Windmühle Holländer-Windmühle Preilack 5 Welzow Welzow An der Aue und Kirchhofsmauer Welzow Welzow Beethovenstraße,, 4-4 (gerade) Wohnhäuser mit Nebengebäuden und Vorgärten Welzow Welzow Jahnstraße Sowjetischer Ehrenfriedhof Welzow Welzow Jahnstraße / Friedrich-Ebert- Friedhofskapelle und Feldsteinmauer Welzow Welzow Jahnstraße / Friedrich-Ebert- Ehrenmal für Opfer des Faschismus (OdF) Welzow Welzow Liesker Weg Friedhofskapelle Welzow Welzow Liesker Weg 5 kinderschule Welzow Welzow Marktplatz Feuerwehrdepot mit Wohntrakt Welzow Welzow Poststraße 8 Rathaus Welzow Welzow Schulstraße 6 Alte Schule mit Turnhalle Welzow Welzow Spremberger 8 Realschule mit vorgelagertem Hofraum Welzow Welzow Spremberger Casino der Eintracht AG 5a Welzow Welzow Spremberger Verwaltungsgebäude 5, Sportlerweg Welzow Welzow Spremberger Hotel Rathsburg 99, 0, Jahnstraße Werben Werben Am Anger Werben Werben Am Anger 5 Gedenkstein für Mato Kosyk Zahsow Kolkwitz Sielower Grabstätte mit Holzkreuz für Marjana Domaskoje 0