Die Moderne, Zeitgenössische und Schweizer Kunst Auktionen realisierten 98% des gesamten Schätzwertes; Die gesamte Auktionswoche erreichte 91%.

Ähnliche Dokumente
AUKTIONSVORBERICHT Dezemberauktionen in Zürich für Moderne und Schweizer Kunst, Schmuck & Armbanduhren 30. November bis 3.

Osias Beert (Lot 3031)

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 2015

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 364 vom 2. Juli 2014

Es ist eine Kunst, seit

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktionen ALTE KUNST & ANTIQUITÄTEN und ERLESENER SCHMUCK vom 25. März 2015

VAN HAM. Pressemitteilung. Rekordsaison. Bestes Halbjahresergebnis in der Geschichte des Hauses. Halbjahresbericht 2018

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 365 vom 24. September 2014

Eine sogenannte Maria Lactans (Stillende Muttergottes)

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST vom 11. Juni 2015

VAN HAM. Zeitgenossen als Erfolgsgarant bei Van Ham. Pressemitteilung Jahresbericht 2017

Michaelina Wautier, Porträt von Martino Martini, verkauft für CHF

113. Kunstauktion im Kinsky Die Welt von Gestern in Bild und Handwerk Alte Meister 19. Jahrhundert Antiquitäten 18. & 19.

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST vom 4. Dezember 2014

Bleistiftstrichen angebracht, als wäre seine Person vollkommen unwichtig. Der Dargestellte war Gustav Mahler, der es in dicker schwarzer Tinte

60 JAHRE NEUMEISTER. Pressenachbericht Auktionen Alte Kunst, 25. September 2018 Schmuck, 26. September 2018 (Seite 9)

«Essbarer» Weihnachtsschmuck Collectionner des fers à repasser historiques Les gardiens des «Tschäggätä» Giovanni Züst Silber, Antiken, Malerei

Pressenachbericht für die NEUMEISTER Auktion KLASSISCHE MODERNE, POST WAR & CONTEMPORARY ART am 31. Mai 2017

frankfurter-schrank.de Dr. Ulrich Endl ANTIQUITÄTEN Schätzung und Ankauf von Kunst und Antiquitäten Nachlässe Haushaltsauflösungen Einzelobjekte

Dr. Ulrich Endl. Schätzung und Ankauf von Kunst und Antiquitäten Nachlässe Haushaltsauflösungen Einzelobjekte. frankfurter-schrank.

HIGHLIGHTS HERBSTAUKTIONEN

600 Auktionen100 Experten 40 Sparten. über 300 Jahre Erfahrung

Bitte um Beachtung: Die angegebenen Preise sind Schätzpreise in EUR. Asiatica. (Kat.-Nr )

VAN HAM. Rekordjahr bei Van Ham. Pressemitteilung Jahresbericht 2015

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

50 Jahre leinfelder München

PRESSENACHBERICHT NEUMEISTER Auktion SCHMUCK, 5. Juli 2016 (Seite 8) Auktion ALTE KUNST, 6. Juli 2016

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion VARIA 211 vom 17. Juli 2014

Benefiz-Auktion erzielte Euro

Dekoria - Presse-Newsletter Oktober Sehr geehrte Damen und Herren,

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Ausstellerverzeichnis NOSTALGA 2012

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz

Reihe Alternative Investments TEIL 3. Uhren als Investment

NACHBERICHT NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST, 23. September 2015

EXTRAFLACHES AUTOMATISCHES TOURBILLON 5377 WIR SCHREIBEN DIE GESCHICHTE FORT...

Freude an der Kunst - mit Picasso für Kinder - und Du bist dabei! * Sehen und Lernen Erlebe Picassos Kunst fotopoetisch. von und mit Hans J.

DIE INSPIRATION DES MAGISCHEN GARTENS

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST am 23. September 2015

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm

Historiques Triple calendrier Historiques Triple calendrier 1948

Buddha-Sammlung Deutschland auf

37

Diese außergewöhnlicheuhr ist durch ein Blockchain-basiertes Zertifikat von Cryptolex geschützt.

Korrigenda und Ergänzungen zur Kunstauktion 400 Corrigenda and Additions to the Fine Art Auction Sale 400

Aussereuropäische Kunst/Antiken

Versteigerungsliste Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g

- 1. Grußwort zur AusstellungeröffnungAugust Wilhelm Dressler Die Poesie des Alltags am 3. Dezember 2017 auf Haus Opherdicke

Pressenachbericht AUKTION SCHMUCK, 22. MÄRZ 2016 (ab Seite 9) AUKTION ALTE KUNST, 23. MÄRZ 2016

Dr. Ulrich Endl Antiquitäten. Ihr Experte für Schätzung und Ankauf von Kunst und Antiquitäten Nachlässe Haushaltsauflösungen Einzelobjekte

Das neue Schmuckstück für alle Wien-Fans

Schmuck aus dem Besitz der Nachkommen der Bonaparte Familie

Versteigerungsliste Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert

750/ooo GG Smaragd 14,74 ct. (EXP. Gübelin - Kolumbien) Brillanten

PRESSEVORBERICHT NEUMEISTER AUKTION MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST M56 4. DEZEMBER 2014

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Juwelier - Uhrmacher - Goldschmiede

Switzerland. RAPP-AUKTION bis 25. November 2011 INTER NATIONA LE AUKTIONEN

Millionen-Gebote zur Geburtstagsfeier in Maranello

Folgerecht Facts & Figures Referat von Luca Fässler 2. Tagung Dachverband Kunstmarkt Schweiz " "

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT

Kunsthaus Lempertz KG Neumarkt Köln T Berlin T München T Brüssel T +32.

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

RÜCKBLICK 2014 HÉLEMY BLAISE // SERGE POLIAKOFF // A.C. BOULLE // CLAUDE MONET // JAMES BATEMANN // MING-DYNASTIE // MARIA SIBYLLA MERIAN

HAUPTVERBAND DER GERICHTSSACHVERSTÄNDIGEN

Armbanduhren Taschenuhren

60 JAHRE NEUMEISTER. Pressenachbericht Jubiläumsauktionen Alte Kunst, 4. Juli 2018 Schmuck, 3. Juli 2018 (ab Seite 9)

A b b i l d u n g e n

Gerhard richter rot-blau-gelb

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier:

Wohnungsinhalten, ausgenommen Kunstgegenstände, Antiquitäten und andere Wertsachen) Nur für: Schätzung des Wertes bzw. Preises

214. DAWO-Auktion. Katalogteil: Taschenuhren - Armbanduhren (Kat-Nr )

GROSSE SOMMERAUKTIONEN IM HÔTEL DES VENTES IN GENF

NEUERSCHEINUNGE. Bände mit vorgesehenem Erscheinungsdatum für :

Papierarbeiten können nicht unbegrenzt dem Tageslicht ausgesetzt werden. Der Graphiksammler kauft für die Sammlung im Kopf.

Zeichnung Erstellung Schmuck

Genf marie London Frankfurt

Serie 7. Welche Gleichung passt zum Text? 7.1 x = Anzahl Karten von Trix y = Anzahl Karten von Beny

SEINE GÄRTEN SEINE KUNST SEIN LEBEN

Die Art & Antik setzt neues Konzept 2017 fort und öffnet sich einem jüngeren Publikum

Aus privaten Sammlungen. Galerie Carzaniga

Christie s Swiss Art Auktion: Schweizer Kunst von 1800 bis 2010

Verlobungsringberater

Uhrwerke Revision Reparatur Restauration Trends

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von

Festina Chrono Bike. Die Legende kehrt zurück.

VENETIAN CARNEVAL JEWELLERY

Metz. Unlimitierte Auktion. Freitag 22. März Uhr Samstag 23. März Uhr

Hanns-Peter Cohn, CEO von Vitra, über den kulturellen Wert. des Möbeldesigns und die Verpflichtung der Hersteller

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Krumme Straße 28 D Detmold. Telefon 05231/35136 Telefax 05231/35160

Merkblatt zum Folgerecht

Geschenkeguide für Weihnachten 2017 von Piaget Bildunterschriften

EYEWEARTRENDS. Frühling Sommer 2017

60 JAHRE NEUMEISTER. Benefizauktion Helfen ohne Limit bei NEUMEISTER Knapp Euro für den guten Zweck

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses!

Pure scandinavian style

seit Highlights unserer Auktionen 2016

Transkript:

1 AUKTIONSNACHBERICHT Dezemberauktionen in Zürich für Moderne- & Zeitgenössische Kunst, Schweizer Kunst, Schmuck & Uhren, Design sowie Asiatica: 30. November bis 8. Dezember 2016 Die Moderne, Zeitgenössische und Schweizer Kunst Auktionen realisierten 98% des gesamten Schätzwertes; Die gesamte Auktionswoche erreichte 91%. Die Dezember-Auktionen bei Koller verzeichneten starke Resultat für Arbeiten von Keith Haring, Ai Weiwei und Banksy. Für über eine Million Schweizer Franken ging ein Werk des Schweizer Heimatmalers Albert Anker in neuen Besitz. Erfolgreich waren auch die kürzlich neu geschaffenen Abteilungen für Armbanduhren bzw. Fotografie. So konnte bei den Uhren eine Patek Philippe für beinahe eine halbe Million Schweizer Franken versteigert werden. KEITH HARING. Red, Yellow, Blue #22. 1987. Verkauft für CHF 408 500. Moderne & Zeitgenössische Kunst Keith Haring und Ai Weiwei teilen sich die Bühne mit Picasso und Renoir Das von Keith Haring als Geburtstagsgeschenk für den Sohn des österreichischen Schauspielers und Dichters, André Heller, geschaffene «Red, Yellow & Blue #22» liess sich etwas über der oberen Schätzung bei CHF 408 500 verkaufen (Lot 3477). Ebenso fanden sich viele Bieter für die filigrane Skulptur des chinesischen Konzeptkünstlers Ai Weiwei, welches schliesslich bei CHF 228 500 einen neuen Besitzer fand (Lot 3486). Auch weitere Arbeiten grosser zeitgenössischer Künstler, wie der einzigartige Druck «Girl with Hair» von Louise Bourgeois und «Choose your Weapon» von Banksy erzielten mit CHF 60 500 bzw. CHF 22 100 beachtliche Resultate (Lot 3744 und Lot 3761). Erfolgreich waren aber auch Klassiker wie eine Serie von Drucken und Keramiken von Picasso. Der sehr schöne farbige Linolschnitt «Danaé» aus dem Jahre 1962 erzielte CHF 66 500 (Lot 3659). Unter den Impressionisten war Auguste Renoirs «Pré, arbres et femmes» um 1899 mit einem Zuschlag von CHF 264 500 als sicherer Wert besonders gefragt (Lot 3204). Einen neuen Weltrekord konnte Koller Auktionen für den italienischen Künstler Vittorio Zecchin verzeichnen. CHF 120 500 für das Ölgemälde «Le Mille e una Notte» aus dem Jahre 1914 ist der höchste je an einer Auktion bezahlte Preis für ein Werk des Künstlers (Lot 3215). PIERRE-AUGUST RENOIR. Pré, Arbres et Femmes. Um 1899. Verkauft für CHF 264 500 AI WEIWEI. Ohne Titel (Foster Divina). Verkauft für CHF 228 500 PABLO PICASSO. Danaé. 1962. Verkauft für CHF 66 500

2 Schweizer Kunst Anker-Gemälde über einer Million Schweizer Franken Eine berührende Szene einer spinnenden Grossmutter mit ihrem schlafenden Enkel konnte an der Auktion für Schweizer Kunst vom 2. Dezember über der Schätzung bei CHF 1,17 Mio. versteigert werden (Lot 3032), und die anmutige Darstellung des Genfer-Sees bei Sonnenuntergang von Francois Bocion ging bei CHF 102 500 in neuen Besitz (Lot 3016). Von den Werken der Schweizer Künstler des 20. Jh. stach das Stillleben von Felix Vallotton mit einem Ergebnis von CHF 144 500 (Lot 3094) und Varlins grosses Porträt «L Italiana» von 1962 für CHF 120 500 (Lot 3089) heraus. ALBERT ANKER. Grossmutter und schlafender Knabe. Verkauft für CHF 1.17 million Photographie Erfolg für neu geschaffene Abteilung CUNO AMIET. Lueg. 1930. Öl auf Leinwand. Verkauft für CHF 132 500 VARLIN. L Italiana. Verkauft für CHF 120 500 Die erste eigenständige Auktion für Photographie seit über 10 Jahren realisierte sehr gute Preise. Insbesondere die Porträts von Muhammad Ali von Thomas Hoepker waren sehr begehrt. So konnte die sehr seltene «right fist» des kürzlich verstorbenen Box-Stars bei CHF 20 900 (Lot 1716) verkauft werden, während der Abzug seines Gebetes vor dem Kampf für CHF 16 100 zugeschlagen wurde. (Lot 1719). Richard Avedons Porträt von Erzbischof Desmond Tutu verkaufte sich bei CHF 17 300 (Lot 1727) und eine Serie von Porträts von Marilyn Monroe von Bert Stern setzte weitere Spitzenpreise wie für den späten Abzug der Photo «Marilyn Monroe mit Schmuck» für CHF 19 700 (Lot 1699). THOMAS HOEPKER. Muhammad Ali showing off his right fist. Verkaft für CHF 20 900 BERT STERN. Marilyn Monroe with jewellery. Verkauft für CHF 19 700 RICHARD AVEDON. Archbishop Desmond Tutu. Verkauft für CHF 17 300

3 Uhren und Schmuck Seltene Patek Philippe für beinahe eine halbe Million Die Uhren-Auktion bei Koller vom 30. November führte eine sehr seltenen Stahl-Chronograph von Patek Philippe aus dem Jahre 1961 auf. Als legendäre Uhr für Sammler, wurde sie als erste wasserdichte Armband-Uhr von Patek Philippe überhaupt mit Referenznummer 1463 zwischen 1940 und 1965 in einer kleinen Auflage von 750 Exemplaren gefertigt. Da die meisten dieser Uhren in Gelb-Gold waren, konnte das bei Koller angebotene stählerne Exemplar in tadellosem Zustand einen umso höheren Sammlerwert erzielen. Nach intensivem Bietergefecht wurde die Uhr bei hervorragenden CHF 456 000 versteigert (Lot 2574 / Schätzung CHF 180 000 bis 300 000). Der Rest der Uhrenauktion verzeichnete mit einer Verkaufsquote von 94% und einem Total von beinahe 200% des Wertes ebenso hervorragende Resultate. So kommentiert Uhrenexperte Uwe Vischer die Auktion folgendermassen: Wir sind sehr erfreut über das positive Ergebnis in nur 18 Monaten konnten wir das zuvor zusammen mit Schmuck angebotene Uhrensegment zu einer eigenständigen Auktion von internationaler Beachtung entwickeln. Das Vertrauen einer loyalen Sammlerschaft zeigt sich nicht zuletzt in ihrer Bereitschaft, für Objekte bester Qualität, wie die Patek Philippe 1463, international vergleichbare Gebote abzugeben. Das Highlight der Schmuck-Auktion vom 30. November war ein bezaubernder Burma-Rubin- und Diamant-Ring. Der unbehandelte Rubin von 7,05 ct. zog zahlreiche Gebote an und konnte für über das Doppelte der Schätzung bei CHF 228 500 verkauft werden (Lot 2122/ Schätzung CHF 90 000 bis 140 000). Signierte Schmuckstücke verkauften sich ebenfalls gut. So der Diamant-Ring des Düsseldorfers René Kern für CHF 168 500 (Lot 2024) und das mit Diamanten besetzte Art-Déco-Armband aus Platin von Van Cleef & Arpels für CHF 126 500 (Lot 2206). PATEK PHILIPPE. Stahl Chronograph mit two-tone Zifferblatt, 1961. Verkauft für CHF 456 500 BURMA RUBY AND DIAMOND RING. Sold for CHF 228 500 PATEK PHILIPPE. Ewiger Kalender, 2001. Verkauft für CHF 35 300 Sammlung Fröhlich Erfolg für Ostschweizer Volkskunst Die alpenländischen Möbel, Gebrauchs- und Dekorations-Objekte des kürzlich verstorbenen renommierten St. Galler Kunsthändlers Hansueli Fröhlich zog am 1. Dezember zahlreiche Bieter an. Unter den über 180 Lots seltenster Ostschweizer Volkskunst schönster Qualität war ein reich bemalter und farbenfroher Appenzeller Bauernschrank von Conrad Starck (1769 bis 1817) das Top-Lot. Er erzielte CHF 60 000 und trug ebenso zu einem Gesamterlös des Nachlasses von über 150% der Schätzung bei (Lot 4156).

4 Angewandte Kunst des 20. Jh. Design, Art Nouveau und Art Déco Erneut waren an der Design-Auktion vom 2. Dezember moderne Wandbehänge gefragt. Über der Schätzung versteigerte sich die Tapisserie «Dirty Blues» von Alexander Calder bei CHF 29 300 (Lot 1249). Unter den Objekten des Art Déco konnte die exquisite Vase von Emile Gallé mit Unterwassermotiven für CHF 11 250 verkauft werden (Lot 1076). Top-Lot unter den Art-Nouveau-Objekten war eine in Silber und Emaille geschaffene Schmuckschatulle von Josef Hoffmann für CHF 28 100, die in ihrem schlichten Design eine Lücke zwischen der Kunst des 20. Jh. und der Moderne schliesst (Lot 1093). JOSEF HOFFMANN. Schmuckschatulle. Um 1905. Verkauft für CHF 28 100 ALEXANDER CALDER. Tapisserie Dirty Blues Verkauft für CHF 29 300 Asiatica Grosse Nachfrage nach tibetischen Buddha-Figuren und erfolgreiche Jade-Objekte An der zweitägigen Auktion für Asiatische Kunst erzielten buddhistische Figuren aus Tibet erneut starke Preise. Top- Lot der Auktion war eine feuervergoldete Kupferfigur aus dem 16./17. Jahrhundert des Vairocana, einem der fünf grossen transzendenten Buddhas. Für die Darstellung mit detailliert herausgearbeitetem friedvollen Ausdruck wurden CHF 144 500 geboten, was rund dem Dreifachen der Schätzung betrug (Lot 115). Von den anderen buddhistischen Figuren erzielte die Figur der elfköpfigen Gottheit Avalokiteshvara CHF 138 500 (Lot 111), und eine elegante Figur der Maitreya CHF 62 900 (Lot 108). Grosses Interesse war auch für Arbeiten in Huanghuali-Holz vorhanden. So konnte ein zweitüriger Kabinettschrank aus dem 19. Jahrhundert für CHF 72 500 versteigert werden (Lot 295). Hohe Preise liessen sich ferner mit den auserlesenen Jade-Objekten erzielen, wobei eine fein gearbeitete Kamel-Figur für CHF 30 500 in neuen Besitz ging (Lot 185). Highlight der Porzellan-Arbeiten waren die beiden Sanduo-Schalen, mit Yongzheng-Marke, die einen Auktionspreis von CHF 72 500 erzielten (Lot 379). Unter den Lots der Auktion für Japanische und Südostasiatische Kunst, ragte ein fast drei Meter hoher sitzender Buddha aus Burma aus dem 18./19. Jahrhundert nicht nur optisch, sondern auch preislich aus dem Angebot heraus. Für den aus der Schweiz eingelieferten Buddha wurden denn CHF 46 100 geboten (Lot 459). SARVAVID VAIROCANA. Verkauft für CHF 144 500 LIEGENDES KAMEL. Weisser Jade. Frühe Qing-Dynastie. Verkauft für CHF 30 500 STEHENDER AVALOKITESHVARA. Verkauft für CHF 138 500

5 PRESSE-SERVICE Weitere Informationen und Medienmitteilungen https://www.kollerauktionen.ch/de/ueber-uns/presse HOCHAUFLÖSENDE BILDER UND DETAILINFORMATIONEN VON JEDEM LOT ZUM DIREKTEN DOWNLOAD UNTER: https://www.kollerauktionen.ch/de/auctioncalendar.htm KONTAKT: Karl Green, green@kollerauctions.com +41 44 445 63 82 ÜBER KOLLER AUKTIONEN Koller ist das führende Schweizer Auktionshaus mit Repräsentanzen in London, München, Düsseldorf, Hamburg, Mailand, Beijing und Moskau. Pro Jahr führt Koller in Zürich und Genf über 30 Auktionen in 20 Fachbereichen durch. Das Spektrum an Sammelgebieten erstreckt sich dabei von Asiatica, Alter und Zeitgenössischer Kunst, Antiquitäten, bis hin zu Schmuck und Wein. Regelmässig erzielt Koller Rekordpreise und kann sich eines international breit gefächerten Bieterpublikums erfreuen. Mit einem Team ausgewiesener Experten für jedes Fachgebiet sowie der Mitgliedschaft bei «International Auctioneers» vereinigt das Familienunternehmen die Vorteile eines international tätigen Auktionshauses mit Schweizer Effizienz und Verlässlichkeit.