Lot number: 1 Price realized: 1,500 CHF. KELTISCHE MüNZEN ENGLAND ICENI. No.: 1. Rufpreis-Opening bid: CHF 800. d=18 mm FRECKENHAN TYPE, spät.

Ähnliche Dokumente
Lot number: 1. Price realized: 1,600 CHF. KELTISCHE MüNZEN. No: 3 Rufpreis/Start price CHF d=26 mm

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Lot number: 1 Price realized: 320 CHF KELTEN KELT-IBERER. No.: 1. Rufpreis-Opening bid: CHF d=21 mm BOLSCAN, OSCA. AR-Denar 3,97g v.chr.

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

Lot number: 1 Price realized: 1,100 CHF WESTKELTEN. Britannien. No.: 1. Rufpreis-Opening bid: CHF DUROTRIGES. "Cheriton-Typ" v.chr.

Lot number: 1. Price realized: 5,500 CHF GRIECHEN GALLIEN. No.: 1. Rufpreis-Opening bid: CHF 1000,- MASSALIA

Lot number: 1. Lot number: 2


! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

de

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

! # % &! # % ( ) +, ...,

Hellenistische Münzen

Lot number: 115 Price realized: 1,400 CHF GRIECHEN IONIEN. UNBESTIMMTE MüNZSTäTTE. No.: 115

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN


Das hellenistische Münzbild vom Götterbild zum Königsporträt

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

IONIEN GRIECHEN 2:1 2:1 2:1


! # % &! # % ( ) +, ...,

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

Alexander der Grosse Vater der ersten internationalen Währung


! # % &! # % ( ) +, ...,


Nachbericht, Auktion , Oktober Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München. Der Preishöhenflug hält an


KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIEN SÜDDEUTSCHLAND

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN

4. Münzen. Reichsmünzen der Faustina minor nach RIC:

Römisch - Kaiserliche Prägungen

KELTISCHE MÜNZEN IBERIEN

EINE AUSWAHL DER WICHTIGSTEN OBJEKTE

Sonderliste JANUAR münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER

Dossier zu den Kaiserfrauen des Hadrian (Auswahl)

Sonderliste Mai Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: ter.

LAGERLISTE NR. 99 FEBRUAR 2017

Und dieses Ergebnis war noch bescheiden, wenn man es mit den Preisen vergleicht, die für Münzen der späten Republik erzielt wurden.

Abb. 1a, b Kat. 91. Liegender Widder /Anch-Zeichen, ca v. Chr.

Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann

Keltenmünzen und ihre Vorbilder

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit


Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

DIE ANTIKEN IRANISCHEN MÜNZEN DES OBERÖSTERREICHISCHEN LANDESMUSEUMS. Von Bernhard P r o k i s c h

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

NAC 94, 6 October NAC 94, 6 October NAC 94, 6 October NAC 96, 6 October 2016

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

ALEXANDER DER GROßE. Von: Ioannis P.


ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick

Lot number: 115 Price realized: 4,200 CHF. RöMISCHE REPUBLIK ANONYM. No.: 115. Rufpreis-Opening bid: CHF 3000

Raumtexte in einfacher Sprache. Götter des Olymp.

RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA


Bilderreise durch die griechische Religion

Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit

seit 1968 Münzen der Antike Stücke aus der Slg. Kardinal Meisner Slg. Römische Republik Goldmünzen der Spätantike Antike Gemmen Auktion 109

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems


de

Auszeichnungen, Orden

Gold Antike Rom, Imperatoren. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Hamburg, Stadt. Nürnberg, Stadt

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.k.

Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 126 (2010) 1 Tafel 1

seit Highlights unserer Auktionen 2016

Münzdossier: Prägungen des Tiberius für Livia

MÄHNENSPHINX DES AMENEMHET III.

iotägäische Kulturen und Mykene

INDICES. (die Nummern bezeichnen nicht die Seitenzahlen des Kataloges, sondern die Nummern der Münzen der Kölner Sammlung)

Schulmaterialien: Antike - Griechenland

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.k.

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Geschichte /6. Klasse: Der Glaube der Griechen. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse.

Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Gold Antike





Kriegerische Götter Götter schenken Siege. Ein wichtiger Teil der römischen Götter widmete sich der Kriegsführung.

Lot number: 148. Lot number: 149

DAS BILD EUROPAS IN DEN HISTORIEN

Transkript:

Lot number: 1 Price realized: 1,500 CHF KELTISCHE MüNZEN ENGLAND ICENI No.: 1 Rufpreis-Opening bid: CHF 800 d=18 mm FRECKENHAN TYPE, spät. AV-Stater. 5,38 g. 45-40. Av: Dreiblättrige Blüte auf Kreuz aus Punkten; zwischen den Armen des Kreuzes gekurvte, nach außen gekrümmte Linien. Rv: Pferd n. r., darunter Rad, davor Mondsichel, darüber Punkte in Dreiecken. Van Arsdell 626-1. Lot number: 2 Price realized: 650 CHF KELTISCHE MüNZEN ENGLAND CORIELTAUVI No.: 2 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=20 mm SOUTH FERRIBY TYPE AV-Stater. 5,34 g. 45-10. Av: Abstrakter Kopf des Apollon n. r. Rv: Pferd n. l., in seine geometrischen Bestandteile aufgelöst. Van Arsdell 811-17.

Lot number: 3 Price realized: 4,600 CHF KELTISCHE MüNZEN ENGLAND DOBUNNI No.: 3 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=21 mm ANTEDRIG. AV-Stater. 5,38 g. 10 v. Chr. 10 n. Chr. Av: Tannenbaum. Rv: ANTED Pferd n. r., in seine geometrischen Bestandteile aufgelöst, darunter Rad. Van Arsdell 1069-1. Lot number: 4 Price realized: 3,200 CHF KELTISCHE MüNZEN ENGLAND TRINOVANTES No.: 4 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=18 mm DUBNOVELLAUNUS IN ESSEX. AV-Stater. 5,48 g. 30-25. Av: Kranz und zwei Mondsicheln. Rv: DVBNOVELLAVN um n. l. galoppierendes Pferd; darunter Pferd n. l., Zweig unter Pferd. Van Arsdell 1650-1.

Lot number: 5 Price realized: 1,300 CHF KELTISCHE MüNZEN ENGLAND SALLUVII(?) No.: 5 Rufpreis-Opening bid: CHF 100 d=16 mm MASSALIA-NACHAHMUNGEN IN OBERITALIEN. Skorpiontyp. AR-Drachme. 3,43 g. Ende 4. / Anf. 3. Jh. Av: Stilisierter Kopf der Artemis n. r. Rv: Löwe mit skorpionähnlich geformtem Kopf n. r. gehend, darüber verwilderte Schrift. Slg. Kunsthistorisches Museum Wien 120. Lot number: 6 Price realized: 360 CHF KELTISCHE MüNZEN ENGLAND VELEMER No.: 6 Rufpreis-Opening bid: CHF 200 d=15 mm KAPOSTALER TYP. AR-Drachme. 2,69 g. Av: Kopf des Zeus mit Stachelhaaren und gezacktem Diadem n. r. Rv: Pferd mit "Schnabel" n. l., darauf Reiter, dessen Haar überdimensional groß wiedergegeben ist. Slg. Kunsthistorisches Museum Wien 1441.

Lot number: 7 Price realized: 5,200 CHF LUKANIEN METAPONT No.: 7 Rufpreis-Opening bid: CHF 3500 d=31 mm AR-Stater. 8,20 g. Um 450. Av: META ähre mit langen Grannenhaaren in Punktekreis zwischen zwei Linienkreisen. Rv: ähre mit langen Grannenhaaren inkus, darum Strichelkreis. Noe 76. Prachtexemplar! Aus Auktion Leu Numismatik AG 42 (1987), 47. Lot number: 8 Price realized: 550 CHF LUKANIEN METAPONT No.: 8 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=13 mm AR-Diobol. 1,31 g. Um 450. Av: MET ähre mit langen Grannenhaaren in Punktekreis. Rv: Stierkopf inkus, darum Strichelkreis. Noe 287.

Lot number: 9 Price realized: 800 CHF LUKANIEN METAPONT No.: 9 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=8 mm AR-Obol. 0,36 g. Um 420. Av: ähre mit langen Grannenhaaren in Punktekreis. Rv: Stierkopf. Noe 346. äußerst selten Noe kennt nur ein Stück im Berliner Münzkabinett! Lot number: 10 Price realized: 2,200 CHF LUKANIEN THURIUM No.: 10 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=22 mm AR-Stater. 7,80 g. Um 330. Av: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Skylla n. r. Rv: QOURIWN Stier n. r. stoßend auf geperlter Bodenlinie, im Abschnitt Fisch n. r. SNG ANS 1050 (stgl.).

Lot number: 11 Price realized: 700 CHF LUKANIEN THURIUM No.: 11 Rufpreis-Opening bid: CHF 700 d=20 mm AR-Stater. 6,01 g. Um 300. Av: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Greif n. r. laufend. Rv: // QOURIWN Stier n. r. stoßend, darüber fliegende Eule. Cf. SNG ANS 1086 (Av.). SNG ANS 1103 (Rv.). Selten! Gutes vorzüglich Lot number: 12 Price realized: 12,000 CHF BRUTTIUM RHEGION No.: 12 Rufpreis-Opening bid: CHF 10000 d=24 mm AR-Tetradrachme. 17,37 g. 420-415/10. Signiertes Werk des Kratesippos. Av: Löwenmaske von vorne. Rv: PHGINOS Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r.; dahinter Pflanze, davor Signatur: KPATE/SIPPO Herzfelder 64 (stgl.). Zum Künstler vgl. L. Forrer, Notes sur les signatures de graveurs sur les monnaies grecques (1906), 174. Von großer Seltenheit!

Lot number: 13 Price realized: 800 CHF BRUTTIUM RHEGION No.: 13 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=11 mm AR-Litra. 0,79 g. 420-415/10. Av: Löwenmaske von vorne. Rv: PH Olivenzweig mit zwei Früchten und zwei Blättern. Herzfelder J. Lot number: 14 Price realized: 30,000 CHF SIZILIEN AKRAGAS No.: 14 Rufpreis-Opening bid: CHF 20000 d=28 mm AR-Tetradrachme. 17,20 g. 413-406. Av: AKP-AG-ANTI-NO-N Zwei Adler n. r. halten in ihren Fängen einen Hasen; der hintere hackt mit seinem Schnabel in den Körper, der vordere hat den Kopf zurückgelegt. Rv: Quadriga im vollen Galopp n. r.; von r. fliegt Nike herbei, um den Lenker zu bekränzen; im Abschnitt Krabbe. Rizzo Tf. 2, 1 (stgl.). Kraay-Hirmer 178 (stgl.). Von großer Seltenheit!

Lot number: 15 Price realized: 3,200 CHF SIZILIEN GELA No.: 15 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=25 mm AR-Tetradrachme. 17,01 g. 480/75-475/70. Av: Wagenlenker in Quadriga n. r., von l. fliegt Nike herbei, um die Pferde zu bekränzen. Rv: C-E-L-AS Menschenköpfige Stierprotome n. r. Jenkins, Gela 104 (O32/R59). Lot number: 16 Price realized: 21,000 CHF SIZILIEN KATANE No.: 16 Rufpreis-Opening bid: CHF 20000 d=29 mm Werk des Herakleidas. AR-Tetradrachme. 17,11 g. Ca. 410 v. Chr. Av: HPAKLEIDAS Kopf des Apollon in Frontalansicht. Rv: // KATANAIWN Quadriga im Galopp n. l.; von l. fliegt Nike herbei, um den Lenker zu bekränzen; im Abschnitt Fisch n. l. AMB 338 (stgl.). Gulbenkian 192 (stgl.).

Lot number: 17 Price realized: 4,000 CHF SIZILIEN LEONTINOI No.: 17 Rufpreis-Opening bid: CHF 4000 d=26 mm AR-Tetradrachme. 17,45 g. 450-440. Av: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. l. Rv: LEONTINON Löwenkopf mit heraushängender Zunge n. l.; darum vier Gerstenkörner. AMB 351 (Av. stgl.). SNG ANS 236 (Av. stgl.). Lot number: 18 Price realized: 4,200 CHF SIZILIEN LEONTINOI No.: 18 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=26 mm AR-Tetradrachme. 16,25 g. 440-430. Av: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. l. Rv: LEON-TI-NON Löwenkopf mit heraushängender Zunge n. l.; darum drei Gerstenkörner, dahinter Blatt. AMB 353 (stgl.). SNG ANS 257 (stgl.). SNG Mü. 559 (stgl.).

Lot number: 19 Price realized: 3,500 CHF SIZILIEN MESSANA No.: 19 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000 d=26 mm AR-Tetradrachme. 17,31 g. Ca. 430. Av: Maultierbiga n. r., gelenkt von Nymphe Messana, von r. fliegt Nike herbei, um das Gespann zu bekränzen. Rv: MES-S-A-N-IO-N Hase n. r. springend, darunter Delphin n. r. schwimmend. Rizzo Tf. 26, 5 (Av. stgl.). SNG Lloyd 1095 (stgl.). Prachtexemplar! Lot number: 20 Price realized: 4,200 CHF SIZILIEN PANORMOS No.: 20 Rufpreis-Opening bid: CHF 4000 d=26 mm AR-Tetradrachme. 17,48 g. Ca. 380. Av: Galoppierende Quadriga von Wagenlenker um eine Kurve gelenkt, von l. fliegt Nike herbei, um die Pferde zu bekränzen. Rv: Kopf einer Nymphe n. l., vier Delphine um sie herumschwimmend. Jenkins, Sikulopunier 38 (stgl.). Selten!

Lot number: 21 Price realized: 12,500 CHF SIZILIEN SYRAKUS No.: 21 Rufpreis-Opening bid: CHF 10000 d=32 mm AR-Tetradrachme. 17,22 g. Ca. 415. Signiertes Werk des Eumenos. Av: Galoppierende Quadriga von Wagenlenker getrieben n. l., von l. fliegt Nike herbei, um den Wagenlenker zu bekränzen. Rv: SVPAKOSIO-N Kopf der Arethusa n. l., um sie herum vier Delphine schwimmend; auf ihrem Haarband Künstlersignatur EYMH/NO Tudeer -, vgl. 6, Tf. I, 3 (Av. stgl.). AMB 455 (Av. stgl.). Zum Künstler vgl. L. Forrer, Notes sur les signatures de graveurs sur les monnaies grecques, Brüssel 1906, S. 144. Von großer Seltenheit! Prachtexemplar Lot number: 22 Price realized: 3,700 CHF SIZILIEN SYRAKUS No.: 22 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000 d=27 mm Agathokles, 317-289. AR-Tetradrachmon. 17,15 g. Av: Kopf der Arethusa mit Schilfkranz n. l., darum drei Delphine, unter dem Abschnitt Signatur NI. Rv: // SURAKOSIWN Quadriga im vollen Galopp n. l., darüber Triskelis, im Abschnitt Monogramm. SNG ANS 633 (stgl.). Prachtexemplar

Lot number: 23 Price realized: 2,500 CHF SIZILIEN SYRAKUS No.: 23 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=16 mm Hieron II., 274-216. AV-Dekadrachme. 4,26 g. Av: Kopf der Kore mit ährenkranz n. l., dahinter Zweig. Rv: // IERWNOS Biga im vollen Galopp n. r. SNG ANS 863var. (anderes Beizeichen auf Av.). Prachtexemplar Lot number: 24 Price realized: 550 CHF MOESIA INFERIOR No.: 24 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=22 mm ISTROS AR-Drachme. 5,53 g. 4. Jh. v. Chr. Av: Zwei männliche Köpfe gegenständig angeordnet. Rv: ISTPIH Adler auf Delphin n. l. stehend, darunter Monogramm aus A und G. SNG BM 253ff. Prachtexemplar

Lot number: 25 Price realized: 800 CHF THRAKIEN SARATOKOS, thrakischer Dynast No.: 25 Rufpreis-Opening bid: CHF 750 d=12 mm AR. 0,94 g. 5. / 4. Jh. v. Chr. Av: Kopf eines jungen Mannes mit langen Haaren n. r. Rv: SA-P-AT-O-KOS um Monogramm aus M und D. U. Peter, Die Münzen der thrakischen Dynasten (1994), 99. Prachtexemplar Lot number: 26 Price realized: 2,600 CHF THRAKIEN MESEMBRIA No.: 26 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=13 mm AR-Hemidrachme. 1,54 g. 4. Jh. v. Chr. Av: Korinthischer Helm von vorne. Rv: Rad mit vier Speichen, oben links A. SNG BM -. SNG Cop. -. SNG Evelpidis -. Winterthur -. Unpubliziert? Prachtexemplar

Lot number: 27 Price realized: 3,000 CHF THRAKIEN "THASOS" No.: 27 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000 d=21 mm AR-Stater. 8,46 g. 510-480. Av: Satyr eine Nymphe n. r. wegtragend. Rv: Gevierteltes, unregelmäßig vertieftes Quadratum incusum. Asyut 103. SNG Cop. 1008. Prachtexemplar Lot number: 28 Price realized: 550 CHF THRAKIEN "THASOS" No.: 28 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=12 mm AR-Trihemiobol. 0,87 g. 404-340. Av: Bärtiger Silen im Knielauf n. l.; er trägt einen Kantharos. Rv: QAS-IWN Krater. SNG Cop. 1029. SNG Tübingen 944. Slg. Klein 112.

Lot number: 29 Price realized: 950 CHF THRAKIEN LYSIMACHOS, 323-281 No.: 29 Rufpreis-Opening bid: CHF 800 d=20 mm AV-Stater. 8,24 g. Postum, 89-72. Av: Kopf des vergöttlichten Alexander mit Diadem und Widderhorn n. r. Rv: BASILEWS / LUSIMACOU Athena mit Nike n. l. sitzend, im Feld l. DI, im Abschnitt Dreizack. SNG Cop. 1094. Prachtexemplar Lot number: 30 Price realized: 7,100 CHF MAKEDONIEN NEAPOLIS No.: 30 Rufpreis-Opening bid: CHF 7000 d=21 mm AR-Stater. 9,64 g. 525-450. Av: Gorgoneion. Rv: Gevierteltes, unregelmäßig vertieftes Quadratum incusum. SNG ANS 401. Gutes vorzüglich

Lot number: 31 Price realized: 3,200 CHF MAKEDONIEN PHILIPP II., 359-336 No.: 31 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000 d=20 mm AV-Stater. 8,61 g. Pella, 340/336-328. Av: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rv: FILIPPOU Wagentreiber in galoppierender Biga n. r.; unter den Beinen der Pferde Dreizack. Le Rider 227ff. Lot number: 32 Price realized: 2,200 CHF MAKEDONIEN PHILIPP II., 359-336 No.: 32 Rufpreis-Opening bid: CHF 1500 d=12 mm AV-Viertelstater. 2,15 g. Pella. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rv: FILIPPOU Keule, Bogen, darüber Löwenkopf von vorne. Le Rider Tf. 83, 1 (stgl.). Sehr selten, Le Rider kennt nur ein gelochtes Exemplar in Karlsruhe.

Lot number: 33 Price realized: 2,800 CHF MAKEDONIEN PHILIPP II., 359-336 No.: 33 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=10 mm AV-Achtelstater. 1,08 g. Pella. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rv: FILIPPOU Dreizack, im Feld r. Löwenkopf von vorne. Le Rider Tf. 83, 3 (stgl.). Sehr selten. Lot number: 34 Price realized: 1,100 CHF MAKEDONIEN PHILIPP II., 359-336 No.: 34 Rufpreis-Opening bid: CHF 800 d=27 mm AR-Tetradrachme. 14,29 g. Amphipolis, nach 311. Av: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rv: FILIP-POU Reiter mit Palmzweig n. r. reitend, unter dem Bein G, unter dem Pferd Akrostolion. SNG Ashmolean 2477.

Lot number: 35 Price realized: 2,300 CHF MAKEDONIEN ALEXANDER III., 336-323 No.: 35 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=19 mm AV-Stater. 8,51 g. Lampsakos, 301-296. Av: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Schlange. Rv: ALEXANDROU Nike mit Kranz und Stylis n. l. stehend, im Feld l. Münzzeichen Pegasosvorderteil und zwei Monogramme. Price 1450. Lot number: 36 Price realized: 850 CHF MAKEDONIEN ALEXANDER III., 336-323 No.: 36 Rufpreis-Opening bid: CHF 700 d=28 mm AR-Tetradrachme. 16,89 g. Klazomenai, um 200. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rv: ALEXANDROU Zeus mit Adler und Szepter n. l. sitzend, im Feld l. Eberprotome mit Flügeln n. l., darunter Monogramm. Price 1747.

Lot number: 37 Price realized: Unsold MAKEDONIEN ALEXANDER III., 336-323 No.: 37 Rufpreis-Opening bid: CHF 600 d=32 mm AR-Tetradrachme. 16,30 g. Mesembria, 125-65. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rv: ALEXANDROU / BASILEWS Zeus mit Adler und Szepter n. l. sitzend, im Feld l. Helm und Monogramm, unter Thron Monogramm. Price 1107. Lot number: 38 Price realized: 800 CHF MAKEDONIEN ALEXANDER III., 336-323 No.: 38 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=32 mm AR-Tetradrachme. 16,36 g. Odessus, 125-70. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rv: ALEXANDROU / BASILEWS Zeus mit Adler und Szepter n. l. sitzend, im Feld l. QE, unter Thron Monogramm. Price 1181.

Lot number: 39 Price realized: 1,400 CHF MAKEDONIEN ALEXANDER III., 336-323 No.: 39 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=27 mm AR-Tetradrachme. 17,05 g. Babylon, 311-305. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rv: ALEXANDROU / BASILEWS Zeus mit Adler und Szepter n. l. sitzend, im Feld l. MI und Mondsichel, unter Thron Monogramm in Kranz. Price 3756. Lot number: 40 Price realized: 160 CHF MAKEDONIEN ALEXANDER III., 336-323 No.: 40 Rufpreis-Opening bid: CHF 100 d=18 mm AR-Drachme. 4,33 g. Abydos(?), 328-323. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rv: ALEXANDROU Zeus mit Adler und Szepter n. l. sitzend, im Feld l. Pegasosvorderteil n. l., darunter Monogramm. Price 1505.

Lot number: 41 Price realized: 380 CHF MAKEDONIEN ALEXANDER III., 336-323 No.: 41 Rufpreis-Opening bid: CHF 100 d=17 mm AR-Drachme. 4,29 g. Sardes, 334-323. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rv: ALEXANDROU Zeus mit Adler und Szepter n. l. sitzend, im Feld l. Monogramm und Biene. Price 2577. Lot number: 42 Price realized: 4,000 CHF MAKEDONIEN PERSEUS, 179-168 No.: 42 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=32 mm AR-Tetradrachme. 16,95 g. Av: Kopf des Perseus mit Diadem n. r. Rv: BASI-LEWS / PER-SEWS Adler auf Blitzbündel n. r. stehend, über ihm Monogramm, r. MI, unten F; um alles Eichenkranz. Mamroth 19, 8. Prachtexemplar

Lot number: 43 Price realized: 240 CHF MAKEDONIEN PERSEUS, 179-168 No.: 43 Rufpreis-Opening bid: CHF 100 d=15 mm AR-Tetrobol. 1,90 g. Av: Makedonischer Schild, darauf Sichelstern. Rv: MAKE/D-ONWN Heck eines Lembos n. r.; im Feld r. P. Winterthur 1639. Lot number: 44 Price realized: 850 CHF MAKEDONIEN MAKEDONIEN UNTER DEN RöMERN No.: 44 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=31 mm 1. Distrikt. AR-Tetradrachme. 16,85 g. Av: Makedonischer Schild, im Mittelfeld drap. Büste der Artemis mit Diadem n. r., über der Schulter Köcher. Rv: MAKEDONWN / PRWTHS Keule im Eichenkranz, darüber Monogramm, im Feld l. Blitz. Winterthur 1651.

Lot number: 45 Price realized: 50,000 CHF PAIONIEN No.: 45 Rufpreis-Opening bid: CHF 50000 d=13 mm TEUTAMADOS, König der Paionen 2. Hälfte 4. Jahrhundert v. Chr. AR Tetradrachmon. 13,45 g. Av. Kopf eines bärtigen Mannes n. l. (Zeus?). Rv. TEY-T-AMADO Bärtiger Reiter mit Kranz im Haar n. r. galoppierend; er trägt einen kurzen Waffenrock und schleudert mit seiner r. Hand einen Speer auf einen am Boden liegenden Feind; im Feld unten links Bogen mit eingelegtem Pfeil. Ex Sammlung M.C. Unpubliziertes Unikum von hohem historischen Interesse! Hervorragendes Portrait! Feinste Sammlungspatina! Prachtexemplar Wir wissen wenig über den an Menschen und Kriegern reichen Stamm der Paionier, die ursprünglich wohl im Axios- und im Strymontal siedelten. Sie treten ans Licht der Geschichte, als Dareios im Zuge seiner Expansion nach Europa im Jahr 512 dem Megabazos den Befehl gab, den Norden Griechenlands unter seine Kontrolle zu bringen. Ein Teil der damals unterworfenen Paionier soll sogar Phrygien verpflanzt worden sein, kehrte später aber in die alte Heimat zurück (vgl. dazu und zu Sitten und Gebräuchen der Paionier Herodot V, 1, 12-17). Alexander I. gelang es, sich nach dem Rückzug der Perser nach dem Sieg bei Plataiai die Schwächung der Paionier zu Nutzen zu machen und sie aus einigen ihrer an Makedonien angrenzenden Gebiete zu vertreiben. Damit gewann der König das südliche Axiostal mit dem angrenzenden Golf von Thermai, wo später die bedeutende Hafenstadt Thessalonike gegründet werden sollte. Makedonien wurde aber von diesem Moment an stets von den nördlich wohnenden Paioniern bedroht. Im Jahre 359 - nach der vernichtenden Niederlage des Perdikkas III. gegen die Illyrer und der Machtübernahme durch Philipp II. - nutzten die Paionier das Machtvakuum, um durch das Axiostal in Makedonien einzufallen. Philipp gelang es, sie durch Geschenke ruhig zu stellen, um nur wenige Monate später, nachdem er ein neues Heer ausgehoben und nach thebanischem Vorbild geschult hatte, gegen die Paionier militärisch vorzugehen. Der Sieg über dieses Nachbarvolk wurde zum ersten großen Sieg des jungen Königs. Die Niederlage für die Paionier war so vernichtend, daß sie in Zukunft als eine Art makedonische Provinz betrachtet werden können. Wir finden ein paionisches Kontingent im makedonischen Heer und Abgaben wurden an den makedonischen König gezahlt. Die Paionier hatten aber das Privileg, durch eigene Herrscher verwaltet zu werden, deren Namen wir kennen, weil sie die von ihnen geprägten Münzen damit zeichneten. Seit Jahren sind Stücke mit den Namen des Lykkeios (356-335), Patraos (335-315) und Audoleon (315/10-286) bekannt. Nun kommt ein neuer König hinzu: Teutamados. Damit stellt sich den Historikern die Aufgabe, einen neuen, bisher unbekannten paionischen Herrscher chronologisch einzuordnen. Lot number: 46 Price realized: 2,100 CHF THESSALIEN No.: 46 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=20 mm LARISA AR-Drachme. 5,98 g. 460-440. Av: Stierbändiger n. r., mit davon wehendem Petasos. Rv: LA-PISA (invers) Pferd mit losem Zügel n. r. galoppierend. Herrmann Tf. 2, 1. Prachtexemplar

Lot number: 47 Price realized: 1,300 CHF THESSALIEN No.: 47 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=20 mm LARISA AR-Drachme. 6,02 g. 430-400. Av: Kopf der Nymphe Larisa mit breitem Haarband von vorn, leicht n. l. gewandt. Rv: LARIS/AIWN Pferd n. r. weidend. Herrmann Tf. 5, 5. Slg. Winterthur 1696. Gutes vorzüglich Lot number: 48 Price realized: 900 CHF BOIOTIEN No.: 48 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=22 mm THEBEN AR-Stater. 12,17 g. 379-371. Av: Boiotischer Schild. Rv: KL-IW Volutenkrater. SNG Delepierre 1311. BMC 83, 154.

Lot number: 49 Price realized: 160 CHF EUBOIA No.: 49 Rufpreis-Opening bid: CHF 100 d=15 mm HISTIAIA AR-Tetrobol. 2,41 g. 178-168. Av: Weiblicher Kopf mit Kranz aus Weinlaub n. r. Rv: ISTI-AIEWN Nymphe mit Trophäe auf Heck einer Galeere n. r. sitzend, auf dem Schiff Flügel, darunter Dreizack und TI BMC 129, 53. Lot number: 50 Price realized: 1,200 CHF ATTIKA No.: 50 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=30 mm ATHEN AR-Tetradrachme. 16,93 g. 167/6. Av: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r.; auf dem Helmkessel Reiter. Rv: A-QE / ME-NED / EPI/GENO / APISTE Eule auf Amphora frontal stehend, im Feld l. Asklepios mit Schlangenstab, unten HP; auf Amphora N. Thompson 354a.

Lot number: 51 Price realized: 850 CHF PELOPONNES KORINTH No.: 51 Rufpreis-Opening bid: CHF 350 d=23 mm AR-Stater. 8,60 g. Um 330. Av: Pegasos n. l. fliegend, darunter Kappa. Rv: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l., dahinter E und Bogen. Calciati, Pegasi 246, 373. BMC 36, 328. Lot number: 52 Price realized: 1,500 CHF PELOPONNES SIKYON No.: 52 Rufpreis-Opening bid: CHF 1500 d=24 mm AR-Stater. 11,84 g. 400-300. Av: SI Chimaira n. l., darüber Kranz. Rv: Taube in Kranz n. r. fliegend, im Feld A / Q. BMC 45, 106. SNG Delepierre 1941.

Lot number: 53 Price realized: 270 CHF PELOPONNES SIKYON No.: 53 Rufpreis-Opening bid: CHF 200 d=16 mm AR-Triobol. 2,70 g. 400-300. Av: SI Chimaira n. l. Rv: Taube n. l. fliegend, im Feld Punkt. BMC 46, 124. Lot number: 54 Price realized: 18,000 CHF SARMATIEN ATAIAS, skythischer Stammesführer No.: 54 Rufpreis-Opening bid: CHF 10000 d=20 mm AR. 6,93 g. Vor 339. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. l. Rv: ATAIAS Skythischer Reiter mit gespanntem Bogen n. l. galoppierend; Gorythos an der Seite. Unpubliziert! Prachtexemplar Ataias war König eines der Skythischen Stämme zur Zeit Philipps II. von Makedonien. Unter seiner Herrschaft gelang es ihm, die Macht seines Stammes bis zur Donau hin auszudehnen, doch im Jahr 339 erlitt er gegen den makedonischen König eine verheerende Niederlage. In den wenigen Jahren bis zur Thronbesteigung des Alexanders III. scheinen die Skythen völlig aus dem Raum südlich der Donau verschwunden zu sein, denn als Alexander gleich nach seiner Herrschaftsergreifung zur Sicherung der Grenze in den Norden ziehen mußte, traf er auf das Volk der Geten. Diese Mitteilung bringt E. H. Minns in seinem Buch Scythians and Greeks (1913), S. 123 zu der überlegung, ob Ataias nicht ein getischer König war, den die griechischen Quellen nur wegen des Wohnortes seines Stammes für einen Skythen hielten.

Lot number: 55 Price realized: 21,000 CHF SARMATIEN OLBIA No.: 55 Rufpreis-Opening bid: CHF 20000 d=85 mm AE-Aes Grave. 295,11 g. 500-480. Av: Kopf der Athena mit attischem Helm und Helmbusch n. l.; vor ihrem Gesicht Delphin. Rv: Rad mit vier Speichen, oben auf Rad Inschrift VA..I. B. B. Necitailo, Katalog der antiken Münzen von Olbia (in russisch, 2000), -. Vgl. Nr. 26 und 29. Unikum! Die schwerste Münze der griechischen Welt! Ohne Gebrauchsspuren Lot number: 56 Price realized: 10,200 CHF BOSPORUS No.: 56 Rufpreis-Opening bid: CHF 8000 d=20 mm ASANDER AV-Stater. 8,23 g. Mitte des 1. Jh. v. Chr. Av: Kopf des Asander mit Diadem n. r. Rv: BASILEWS / ASANDROU Nike mit Kranz und Palmzweig auf Prora n. l. stehend; im Feld l. Monogramm. SNG BM 965var. Sehr selten! Prachtexemplar

Lot number: 57 Price realized: 550 CHF MYSIEN No.: 57 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=10 mm KYZIKOS EL-Hekte (1/6 Stater). 2,05 g. 600-550. Av: Thunfischkopf n. r.; am Halsansatz Knochen; darunter Thunfisch. Rv: Unregelmäßiges Incusum. Von Fritze 3, 6; Tf. I, 5. Lot number: 58 Price realized: Unsold MYSIEN No.: 58 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=8 mm KYZIKOS EL-Hemi-Hekte (1/12 Stater). 1,10 g. 600-550. Av: Thunfischkopf n. r.; am Halsansatz Knochen. Rv: Unregelmäßiges Incusum in Form eines Ankers. Von Fritze 3, 6; Tf. I, 5 (dort Hekte).

Lot number: 59 Price realized: 1,600 CHF MYSIEN No.: 59 Rufpreis-Opening bid: CHF 1500 d=10 mm KYZIKOS EL-Hekte (1/6 Stater). 2,67 g. 550-500. Av: Kopf eines Panthers n. l.; am Halsansatz Knochen. Rv: Windmühlenförmig vertieftes Quadratum Incusum. SNG BN Paris 179. Von Fritze 5, 39, Tf. I, 40 (dort Stater). Lot number: 60 Price realized: Unsold MYSIEN No.: 60 Rufpreis-Opening bid: CHF 1500 d=11 mm KYZIKOS EL-Hekte (1/6 Stater). 2,09 g. 500-450. Av: Panther auf Thunfisch n. l. stehend. Rv: Windmühlenförmig vertieftes Quadratum Incusum. SNG BN Paris 219. Von Fritze 8, 86, Tf. III, 5 (dort Stater).

Lot number: 61 Price realized: Unsold AIOLIS ELAIA No.: 61 Rufpreis-Opening bid: CHF 250 d=11 mm AR-Diobol. 1,34 g. 350-320. Av: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l. Rv: E-L Kranz. SNG Kayhan 80. Weber Coll. 5541. Lot number: 62 Price realized: 420 CHF AIOLIS KYME No.: 62 Rufpreis-Opening bid: CHF 200 d=8 mm AR-Hemiobol. 0,53 g. 480-450. Av: Kopf eines Adlers n. l., davor KY. Rv: Windmühlenförmig vertieftes, granuliertes Incusum. Slg. Klein 333. SNG Cop. 32.

Lot number: 63 Price realized: 950 CHF LESBOS No.: 63 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=11 mm MYTILENE EL-Hekte (1/6 Stater). 2,61 g. 521-478. Av: Kopf eines Löwen n. r. Rv: Inkuser Hahnenkopf n. l., dahinter schmales Incusum. Bodenstedt Em My7. Lot number: 64 Price realized: 600 CHF LESBOS No.: 64 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=11 mm MYTILENE EL-Hekte (1/6 Stater). 2,57 g. 521-478. Av: Kopf eines Löwen n. r. Rv: Kalbskopf n. r. Bodenstedt Em My13.

Lot number: 65 Price realized: 3,600 CHF LESBOS No.: 65 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000 d=11 mm MYTILENE EL-Hekte (1/6 Stater). 2,52 g. 478-455. Av: Kopf des Silen in Dreiviertelansicht n. r. Rv: Archaisierender Löwenkopf n. l. Bodenstedt Em My34. Lot number: 66 Price realized: 2,500 CHF LESBOS No.: 66 Rufpreis-Opening bid: CHF 2500 d=11 mm MYTILENE EL-Hekte (1/6 Stater). 2,53 g. 454-428/7. Av: Bärtiger Satyrkopf n. r. mit Tierohren. Rv: Zwei Widderköpfe Stirn an Stirn, darüber Pflanze; alles in vertieftem Incusum. Bodenstedt Em My34.

Lot number: 67 Price realized: 1,500 CHF LESBOS No.: 67 Rufpreis-Opening bid: CHF 1500 d=11 mm MYTILENE EL-Hekte (1/6 Stater). 2,55 g. 377-326. Av: Kopf des Hermes mit Petasos n. r. Rv: Panther in Linienquadrat n. r. stehend. Bodenstedt Em My82. Lot number: 68 Price realized: 1,500 CHF LESBOS No.: 68 Rufpreis-Opening bid: CHF 800 d=11 mm MYTILENE EL-Hekte (1/6 Stater). 2,54 g. 377-326. Av: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rv: Kopf der Artemis n. r., Haar in Sphendone. Bodenstedt Em My34.

Lot number: 69 Price realized: 3,200 CHF IONIEN UNBESTIMMTE MüNZSTäTTE No.: 69 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=11 mm EL-Hekte. 2,44 g. 1. Hälfte des 6. Jahrhunderts. Av: Gezäumte Pferdeprotome n. l., um den Hals mit Kugeln verziertes Band. Rv: Unregelmäßiges Incusum. Vgl. Svoronos, Hell. Tf. XIV, 2. Lot number: 70 Price realized: 850 CHF IONIEN UNBESTIMMTE MüNZSTäTTE No.: 70 Rufpreis-Opening bid: CHF 700 d=9 mm EL-Hekte (1/6 Stater) nach milesischem Standard. 2,30 g. 1. Hälfte des 6. Jahrhunderts. Av: Geometrisches Muster. Rv: Quadratum incusum mit regelmäßiger symmetrischer Aufteilung aus Strichen und Punkten. Traité Tf. I, 4. Selten.

Lot number: 71 Price realized: Unsold IONIEN UNBESTIMMTE MüNZSTäTTE No.: 71 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=8 mm EL-Hemi-Hekte (1/12 Stater) nach milesischem Standard. 1,16 g. 1. Hälfte des 6. Jahrhunderts. Av: Geometrisches Muster. Rv: Quadratum incusum mit strahlenförmig zulaufenden Linien. SNG Kayhan 699. Sehr selten. Lot number: 72 Price realized: 360 CHF IONIEN UNBESTIMMTE MüNZSTäTTE No.: 72 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=6 mm EL-1/48 Stater nach phokäischem Standard. 0,36 g. 1. Hälfte des 6. Jahrhunderts. Av: Windmühlenförmige quadratische Erhebung. Rv: Unregelmäßiges Incusum. Traité Tf. V, 37.

Lot number: 73 Price realized: 350 CHF IONIEN EPHESOS No.: 73 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=14 mm AR-Drachme. 3,38 g. 550-500. Av: Biene von oben gesehen. Rv: Unregelmäßiges gevierteltes Incusum. Karwiese Serie V. SNG Kayhan 114. Lot number: 74 Price realized: 500 CHF IONIEN EPHESOS No.: 74 Rufpreis-Opening bid: CHF 200 d=18 mm AR-Drachme. 4,15 g. 2. Jh. v. Chr. Av: E-F Biene von oben gesehen. Rv: Hirsch n. r. stehend, hinter ihm Dattelpalme, im Feld r. Beamtennamen PELLH. BMC 61, 121ff. (dort andere Beamtennamen).

Lot number: 75 Price realized: 500 CHF IONIEN MAGNESIA No.: 75 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=13 mm AR-Hemidrachme. 1,52 g. 350-190. Av: Reiter mit Speer n. r. galoppierend. Rv: MAGN Zebustier auf Mäander n. l. stoßend, dahinter Beizeichen ähre; im Abschnitt Beamtenname SKYQOY SNG Kayhan 414. SNG Cop. 808. Lot number: 76 Price realized: Unsold IONIEN PHOKAIA No.: 76 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=10 mm EL-Hekte (1/6 Stater). 2,60 g. 625-522. Av: Kauernder Löwe n. l., darüber Robbe n. l. Rv: Gevierteltes Quadratum incusum mit unregelmäßigen Vertiefungen. Bodenstedt Em 27.

Lot number: 77 Price realized: 3,200 CHF IONIEN PHOKAIA No.: 77 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=12 mm EL-Hekte (1/6 Stater). 2,57 g. 521-478. Av: Kopf einer Göttin n. l. mit Diadem in lydischer Haube. Rv: Gevierteltes Quadratum incusum mit unregelmäßigen Vertiefungen. Bodenstedt Em 31. Lot number: 78 Price realized: 7,000 CHF IONIEN PHOKAIA No.: 78 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000 d=10 mm EL-Hekte (1/6 Stater). 2,55 g. 477-388. Av: Singzikade von oben gesehen; im Feld r. Robbe von oben. Rv: Gevierteltes Quadratum incusum mit unregelmäßigen Vertiefungen. Bodenstedt Em 55.

Lot number: 79 Price realized: 1,200 CHF IONIEN PHOKAIA No.: 79 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=11 mm EL-Hekte (1/6 Stater). 2,54 g. 477-388. Av: Weiblicher Kopf n. l., das Haar in einer Sphendone; im Feld r. Robbe n. unten. Rv: Gevierteltes Quadratum incusum mit unregelmäßigen Vertiefungen. Bodenstedt Em 62. Lot number: 80 Price realized: 350 CHF IONIEN PHOKAIA No.: 80 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=10 mm AR-Diobol. 1,28 g. Ca. 510-494. Av: Weiblicher Kopf n. l., das Haar in einer lydischen Haube. Rv: Gevierteltes Quadratum incusum mit unregelmäßigen Vertiefungen. SNG Tübingen 3117. Slg. Klein 452.

Lot number: 81 Price realized: 1,200 CHF LYDIEN UNBESTIMMTER KöNIG No.: 81 Rufpreis-Opening bid: CHF 800 d=12 mm EL-Trite (1/3 Stater). 4,72 g. 600-560. Av: Kopf eines Löwen n. r., über Stirn Strahlenwarze. Rv: Unregelmäßig vertieftes Quadratum incusum. Weidauer 62. Lot number: 82 Price realized: 3,000 CHF LYDIEN KROISOS, 561-546 No.: 82 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=11 mm AV-1/3Stater. 2,69 g. Av: Löwen- und Stierprotome einander gegenüber. Rv: Unregelmäßig vertieftes Quadratum incusum. Carradice Tf. 10, 7.

Lot number: 83 Price realized: 1,200 CHF LYDIEN KROISOS, 561-546 No.: 83 Rufpreis-Opening bid: CHF 700 d=14 mm AR-Hemistater. 5,40 g. Av: Löwen- und Stierprotome einander gegenüber. Rv: Unregelmäßig vertieftes Quadratum incusum. Carradice Tf. 10, 3. Lot number: 84 Price realized: 260 CHF LYDIEN KROISOS, 561-546 No.: 84 Rufpreis-Opening bid: CHF 200 d=6 mm AR-1/24-Stater. 0,41 g. Av: Löwen- und Stierprotome einander gegenüber. Rv: Unregelmäßig vertieftes Quadratum incusum. Carradice Tf. 10, 5. Slg. Klein 562.

Lot number: 85 Price realized: 10,200 CHF

LYDIEN SARDEIS No.: 85 Rufpreis-Opening bid: CHF 10000 d=48 mm Städtisches Bronze-Medaillon. Geprägt! Durchmesser 55 mm. 56,89 g. 3. Jh. n. Chr. Av: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rv: Männliche Gestalt mit Gabelbart in halblangem Gewand gebeugt n. r. stehend, mit einer Sichel Getreideähren schneidend, auf dem Kopf phrygische Mütze; über dem Kopf Vogel n. l. fliegend und Stern; r. hinter der Gestalt Baum mit großen, eigenartig geformten Blättern, darum sich eine Schlange windend. Unpubliziertes Unikum von höchstem mythologischen Interesse! Die dargestellte männliche Gestalt dürfte mit dem phryisch-lydischen Heros Tylos identifizieren zu sein, der in Sardeis mit dem griechischen ZivilisationsherosTriptolemos assoziiert wurde. Ein in mehreren Versionen überlieferter Mythos erzählt, daß Tylos einst durch einen Schlangenbiß getötet wurde. Seine Schwester Morie holte den lokalen Heros Manat zu Hilfe, der in Sardeis gerne mit Herakles identifiziert wurde. Dieser Heros erschlug die Schlange. Als die Gefährtin der Schlange das tote Ungeheuer liegen sah eilte sie, ein bestimmtes Kraut von einem benachbarten Baum zu holen. Mit diesem Kraut berührte sie ihren Gefährten, belebte ihn erneut und beide krochen weg. Morie tat daraufhin das gleiche bei ihrem Bruder und erweckte ihn ebenfalls wieder zum Leben. Diese Sage, die in Verbindung mit der in Sardeis stark verehrten Demeter gebracht wurde, steht in einem ähnlichen Zusammenhang wie der Mythos von Isis und Osiris, von Kybele und Attis: Der Jüngling, der stirbt und von einer weiblichen Gottheit wieder zum Leben erweckt wird. In Sardeis besann man sich auf diese uralten Mythen besonders im 3. Jahrhundert n. Chr. gerne wieder, um das eigene Alter und die besondere Rolle, die man früher als "Gott begnadeter" Ort gespielt hatte, zu betonen. Welchen Zweck dieses enigmatische Stück einst hatte,

können wir hier nicht beantworten. Es handelte sich sicher nicht um eine Münze oder ein Gewicht, da jegliches Hoheitszeichen fehlt. Vielleicht haben wir darin eine Gabe an die Gottheit zu sehen, die in einem Heiligtum deponiert wurde. Lot number: 86 Price realized: 2,600 CHF KILIKIEN No.: 86 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=23 mm TARSOS Datames, 378-372 AR-Stater. 10,47 g. Av: Baaltars mit Adlerszepter, ähre und Traube n. r. thronend, vor ihm Thymiaterion, hinter ihm aramäische Inschrift Baaltars. Rv: Rechteckiger Tempel, in dem l. der nackte Gott Ana steht, ihm gegenüber Datames; zwischen ihnen Thymiaterion; im Feld aramäische Inschrift Datames. SNG BN Paris 290. Prachtexemplar

Lot number: 87 Price realized: 400 CHF SALAMIS No.: 87 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=8 mm EUAGORAS II., 361-351 AR-Hemiobol. 0,42 g. 361-351. Av: Kopf der Aphrodite mit Stephane und Mauerkrone n. l. Rv: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Slg. Klein 680. Lot number: 88 Price realized: 650 CHF SELEUKIDEN ANTIOCHOS III., 223-187 No.: 88 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=19 mm AR-Drachme. 3,99 g. Nisibis. Av: Kopf des Antiochos mit Diadem n. r. Rv: BASILEWS / ANTIOXOY Elefant n. r. stehend, davor Monogramm. SNG Spaer 692var. (anderes Monogramm).

Lot number: 89 Price realized: Unsold SELEUKIDEN ANTIOCHOS V., 164-162 No.: 89 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=30 mm AR-Tetradrachme. 15,93 g. Antiochia. Av: Kopf des Antiochos mit Diadem n. r. Rv: BASILEWS / ANTIOXOY / EYPATOPOS Zeus mit Szepter und Nike n. l. thronend; im Feld außen Monogramm. Newell, SMA 74. SNG Spaer 1243. Lot number: 90 Price realized: 1,100 CHF SELEUKIDEN DEMETRIOS I., 162-150 No.: 90 Rufpreis-Opening bid: CHF 800 d=31 mm AR-Tetradrachme. 16,72 g. Antiochia, 153/2. Av: Kopf des Demetrios mit Diadem n. r. Rv: BASILEWS / DHM-HTPIOY / SWT- HPOS Tyche mit Füllhorn und Szepter n. l. sitzend, im Feld l. zwei Monogramme, im Abschnitt Datierung XP (= Jahr 160). Newell, SMA 109. SNG Spaer 1276var.

Lot number: 91 Price realized: Unsold SELEUKIDEN ALEXANDER BALAS, 150-145 No.: 91 Rufpreis-Opening bid: CHF 1000 d=22 mm AR-Didrachme. 7,06 g. Tyros, 147/6. Av: Kopf des Alexander Balas mit Diadem n. r. Rv: BASILEWS / ALEXANDPOY Adler auf Prora n. l., über der Schulter Palmzweig, im Feld l. Keule mit Monogramm, im Feld r. Monogramm und Datierung CXP (= Jahr 166). Newell, Tyre 73. SNG Spaer 1537. Sehr selten. Lot number: 92 Price realized: 1,100 CHF SELEUKIDEN DEMETRIOS II., 1. Regierung 145-138 No.: 92 Rufpreis-Opening bid: CHF 800 d=30 mm AR-Tetradrachme. 15,90 g. Seleukia am Tigris. Av: Kopf des Demetrios mit Diadem n. r. Rv: BASILEWS / DHMHTPIOY / FILADE- LFOY / NIKATOPOS Tyche mit Szepter und Füllhorn n. l. sitzend, im Abschnitt Monogramm. Newell, ESM 1010. SNG Spaer 1752.

Lot number: 93 Price realized: 800 CHF SELEUKIDEN ALEXANDER II., 128-123 No.: 93 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=30 mm AR-Tetradrachme. 16,54 g. Antiochia, 127/6. Av: Kopf des Alexander mit Diadem n. r. Rv: BASILEWS / ALE-XANDPOY Zeus mit Szepter und Nike n. l., im Feld l. Monogramm, unter dem Thron Monogramm, im Abschnitt Datierung HPP (= Jahr 186). Houghton Coll. 301var. (anderes Datum, andere Monogramme. Lot number: 94 Price realized: 800 CHF SELEUKIDEN KLEOPATRA THEA und ANTIOCHOS VIII., 125-121 No.: 94 Rufpreis-Opening bid: CHF 800 d=31 mm AR-Tetradrachme. 16,47 g. Antiochia. Av: Gestaffelte Porträts von Kleopatra Thea mit Stephane und Schleier im Vordergrund und Antiochos VIII. mit Diadem n. r. Rv: BASILISSHS / KLEOPATRAS / KAI / BAS-ILEWS / AN-TIOXOY Zeus mit Szepter und Nike n. l. thronend, im Feld l. IE, unter Thron A. Newell, SMA 359. SNG Spaer 2437.

Lot number: 95 Price realized: 270 CHF SELEUKIDEN PHILIPPOS PHILADELPHOS, 93-83 No.: 95 Rufpreis-Opening bid: CHF 250 d=29 mm AR-Tetradrachme. 15,69 g. Antiochia. Av: Kopf des Philipp mit Diadem n. r. Rv: BASILEWS / FILIPPOU / EPIFANOUS / FILADELFOU Zeus mit Szepter und Nike n. l. thronend, im Feld l. Monogramm, unter Thron D. Newell, SMA 455. Lot number: 96 Price realized: 550 CHF PHöNIKIEN No.: 96 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=31 mm TYROS AR-Schekel. 14,32 g. 98/7. Av: Kopf des Melkarth mit Lorbeerkranz und umgebundenen Löwenfell n. r. Rv: TYPOY IEPAS KAI ASULOU Adler mit Palmzweig über Schulter n. l. stehend, vor ihm Datierung QK und Keule, hinter ihm CA. BMC 240, 115.

Lot number: 97 Price realized: 3,000 CHF PERSIEN No.: 97 Rufpreis-Opening bid: CHF 3000 d=17 mm Unbestimmter König AV-Dareike. 8,24 g. 480-450. Av: Der persische König mit Krone, Speer, Bogen und Köcher im Knielauf n. r. Rv: Unregelmäßiges länglich-rechteckiges Incusum. Carradice Type IIIb (late). Prachtexemplar Lot number: 98 Price realized: 6,000 CHF PERSIEN No.: 98 Rufpreis-Opening bid: CHF 5000 d=17 mm Unbestimmter König AV-Dareike. 8,31 g. nach 450. Av: Der persische König mit Krone, Dolch, Bogen und Köcher im Knielauf n. r. Rv: Unregelmäßiges länglich-rechteckiges Incusum im Stempel Kopf eines Löwen mit offenem Maul n. r. Für Av. siehe Carradice Type IV (early). Für die Rückseite vgl. BMC 163, 110ff. und Carradice Tf. XIII, 35 (dort Sikloi und andere Symbole). Sehr selten.

Lot number: 99 Price realized: 6,400 CHF PERSIEN No.: 99 Rufpreis-Opening bid: CHF 4000 d=18 mm Unbestimmter König AV-Dareike. 8,35 g. nach 450. Av: Der persische König mit Krone, Dolch, Bogen und Köcher im Knielauf n. r. Rv: Unregelmäßiges länglich-rechteckiges Incusum. Carradice Type IV (early). Prachtexemplar Lot number: 100 Price realized: 500 CHF PERSIS No.: 100 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=18 mm DARIUS II. AR-Drachme. 4,03 g. 1. Jh. v. Chr. Av: Büste des Königs mit aufgestellter Tiara n. l. Rv: König vor brennendem Brandaltar. BMC 217, 13. Prachtexemplar

Lot number: 101 Price realized: 520 CHF PARTHER MITHRADATES II., 123-88 No.: 101 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=23 mm AR-Drachme. 4,20 g. Ekbatana. Av: Büste des Mithradates mit Diadem n. l., dahinter Monogramm. Rv: BASILEWS / MHGALOY / APSAKOY / EPIFANOY Arsakes mit Bogen n. r. thronend. Sellwood 26,15. Lot number: 102 Price realized: 450 CHF PARTHER PHRAATES IV., 38-2 No.: 102 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=19 mm AR-Drachme. 3,99 g. Susa. Av: Büste des Phraates mit Diadem n. l., von r. fliegt Adler herbei, um ihn zu bekränzen. Rv: Arsakes mit Bogen n. r. thronend, hinter dem Thron Palmzweig, unter dem Bogen Monogramm. Sellwood 52, 30.

Lot number: 103 Price realized: 500 CHF PARTHER VONONES II., um 51 n. Chr. No.: 103 Rufpreis-Opening bid: CHF 300 d=19 mm AR-Drachme. 3,79 g. Ekbatana. Av: Büste des Vonones von vorne, im Feld r. und l. Stern. Rv: Arsakes mit Bogen n. r. thronend, unter dem Bogen Monogramm. Sellwood 67, 1. Lot number: 104 Price realized: 300 CHF PARTHER VOLOGASES IV., 147-191 No.: 104 Rufpreis-Opening bid: CHF 200 d=21 mm AR-Drachme. 3,84 g. Ekbatana. Av: Büste des Vologases mit aufgestellter Tiara n. l. Rv: Arsakes mit Bogen n. r. thronend, unter dem Bogen Monogramm. Sellwood 84, 128.

Lot number: 105 Price realized: 350 CHF PARTHER OSROES II., um 190 No.: 105 Rufpreis-Opening bid: CHF 200 d=20 mm AR-Drachme. 3,60 g. Ekbatana. Av: Büste des Osroes mit aufgestellter Tiara n. l. Rv: Arsakes mit Bogen n. r. thronend, unter dem Bogen Monogramm. Sellwood 85,3. Lot number: 106 Price realized: 3,200 CHF SASANIDEN YAZDGARD II., 438-457 No.: 106 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=21 mm AV-Dinar. 4,14 g. Av: Halbbüste des n. r. blickenden Peroz mit Sonnenkrone. Rv: Zwei Wächter l. und r. von Feueraltar. Alram 872. Göbl, Sasaniden I/2 Anm. Prachtexemplar Aus Auktion Spink (12. Oktober 1993), 447.

Lot number: 107 Price realized: 3,200 CHF SASANIDEN PEROZ, 457/9-484 No.: 107 Rufpreis-Opening bid: CHF 2000 d=22 mm AV-Dinar. 4,09 g. Av: Frontale Halbbüste des n. r. blickenden Peroz mit Sonnen- und Flügelkrone. Rv: Zwei Wächter l. und r. von Feueraltar. Alram 883. Göbl, Sasaniden III/1. Prachtexemplar Aus Auktion John W. Garrett, Teil I, NFA & Leu (16.-18. Mai 1984), 291. Lot number: 108 Price realized: 12,000 CHF SASANIDEN XUSRO, 591-628 No.: 108 Rufpreis-Opening bid: CHF 10000 d=24 mm AV-Dinar. 4,55 g. Unbest. Mzst., Jahr 21 (= 611). Av: Frontale Halbbüste des n. r. blickenden Xusro mit Flügelkrone, im Feld oben l. Stern, oben r. Stern und Mondsichel. Rv: Frontale Büste der Anahita mit Flammennimbus, Regierungsjahr l. davon. Alram 919. Göbl, Sasaniden III/4. Prachtexemplar

Lot number: 109 Price realized: 800 CHF SASANIDEN BURAN, 630-631 No.: 109 Rufpreis-Opening bid: CHF 700 d=32 mm AR-Drachme. 3,61 g. Av: Büste mit Zöpfen und Flügelkrone n. r. Rv: Zwei Wächter l. und r. von Feueraltar. Göbl, Sasaniden Tf. 15, 229. Lot number: 110 Price realized: 1,300 CHF KUSHAN No.: 110 Rufpreis-Opening bid: CHF 500 d=20 mm HUVISHKA, um 126-164 AV-Dinar. 7,95 g. Av: Gekrönte und nimbierte Halbbüste mit Szepter und Schwert n. l. Rv: Die Gottheit Ardoxsho mit Füllhorn n. r. stehend. Göbl, Kusan Tf. 17, 219, 5.

Lot number: 111 Price realized: 3,650 CHF BAKTRIEN No.: 111 Rufpreis-Opening bid: CHF 3500 d=31 mm AGATHOKLES, 171-160 AR-Tetradrachme. 16,94 g. Av: Drap. Büste mit Diadem n. r. Rv: BASILEWS / AGAQOKLEOUS Zeus mit Szepter frontal stehend, auf der ausgestreckten r. Hand Statuette der Hekate mit zwei Fackeln. Slg. Rahman 148. Prachtexemplar Lot number: 112 Price realized: 550 CHF NUMIDIEN No.: 112 Rufpreis-Opening bid: CHF 350 d=19 mm JUBA II., 25 v. Chr. 24 n. Chr. AR-Denar. 3,01 g. Caesarea in Mauretanien. 17 n. Chr. Av: REX IVBA Kopf mit Löwenskalp n. r., über der Schulter Keule. Rv: Capricornus, über der Schulter Füllhorn, zwischen den Vorderbeinen Globus, darunter Ruder; darunter R XXXXII (= Jahr 42). Mazard 213.

Lot number: 113 Price realized: 2,800 CHF RöMISCHE REPUBLIK AES GRAVE No.: 113 Rufpreis-Opening bid: CHF 1500 d=47 mm AE-As. 64,30 g. 225-217 v. Chr. Av: Doppelkopf des bärtigen Ianus. Rv: Prora n. l., darüber Wertzeichen I. Cr. 35/1. Syd. 71. Lot number: 114 Price realized: 3,400 CHF RöMISCHE REPUBLIK ANONYM No.: 114 Rufpreis-Opening bid: CHF 1200 d=21 mm AR-Didrachme. 6,84 g. 269-266 v. Chr. Av: Kopf des Hercules mit Keule und Löwenfell n. r. Rv: ROMANO, Wölfin n. r. stehend, den Kopf zurückgewandt, die Zwillinge säugend. Cr. 20/1. Syd. 6. Selten! Ex Numismatica Ars Classica, Zürich 11 (1998), 121.