Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / Fax: +49 / (0) 211 / info@muenzen-ritter.de

2 KELTISCHE MÜNZEN RITTER SPANIEN, OBULCO 481 AE-As v.chr. 24,23 g. Weiblicher Kopf r. mit Diadem OBVLCO / Zwei Zeilen kelt-iberische Aufschrift zwischen Pflug und Kornähre. CNH 19; SNG BM Spain erdige Patina. ss+ 350,- BRITANNIEN, ATREBATES 482 Tincomarus (Tincommius), ca. 20 v.chr. Silbereinheit ca. 20 v.chr. 1,26 g. Stern, Spuren von Buchstaben zwischen den Strahlen / TINC Knabe reitet r. auf Delphin. BMC selten. ss 390,- Tincomarus (Tincommius) war vor der römischen Invasion Britanniens König der Atrebaten, welche Gallien und Britannien besiedelten. Früher wurde sein Name als Tincommius rekonstruiert, Münzfunde seit 1996 belegen aber seinen vollständigen Namen als Tincomarus. 489 Tetradrachme Mitte 3.Jh. v.chr. 15,77 g. Nachahmung einer Zepter; Beizeichen Delphin. Price 4058 A. f.vz 480,- 490 Tetradrachme 3.Jh. v.chr. 15,53 g. Nachahmung einer Zepter; Beizeichen Keule und Löwenfell. Göbl, OTA 566vgl.; Price B3bvgl. Rs. Doppelschlag, vz 550,- 483 Verica, Silbereinheit ,11 g. Geschmückter Schild COM F / VIRI Adler von vorn mit geöffneten Schwingen. Van Arsdell selten, hübsche irisierende Tönung. ss+/f.ss 270,- Nach seiner Vertreibung aus Britannien um 43 n.chr., ersuchte König Verica Kaiser Claudius um eine militärische Intervention gegen seine Widersacher. Da Verica als Alliierter des Römischen Reiches gesehen wurde, nutzte Claudius die Auseinandersetzung zwischen den keltischen Stämmen Britanniens als Vorwand für den Beginn der sog. Claudischen Invasion. 484 Silbereinheit ,87 g. Thyrsos zwischen zwei Füllhörnern, darunter Kantharos COMMI F / VERICA Weibliche Figur sitzt r. auf Rüstungen, dahinter Schild. Van Arsdell ss-vz 300,- 491 Tetradrachme 3.Jh. v.chr. 15,75 g. Nachahmung einer Zepter; Beizeichen Keule und Löwenfell. Göbl, OTA 566vgl.; Price B3bvgl. Rs. Doppelschlag, vz 550,- ARMORICA, CORIOSOLITES 485 Bi-Stater 1.Jh. v.chr. 6,23 g. Stilisierter Kopf r. / Stilisiertes Pferd r., darunter Eber, im Feld Ornamente. Castelin 216. Sammlerzeichen, ss+ 390,- MITTELGALLIEN, ARVERNI 486 Drachme v.chr. 2,34 g. Stilisierter Kopf / Pferd l. DeLaTour. selten. ss 390,- 493 Tetradrachme 3.Jh. v.chr. 15,63 g. Nachahmung einer Zepter; Beizeichen Dreizack. Göbl, OTA 566vgl.; Price B3bvgl. ss 350,- OSTKELTEN, VORBILD: PHILIPP III. 494 Tetradrachme 3. Jh.v.Chr. 16,99 g. Nachahmung einer Tetradrachme Philipp III. ( v.chr.): Kopf des Herakles r. im Löwenfell / Thronender Zeus l., hält Adler und Zepter; Beizeichen Monogramme. Göbl, OTA 579/9. ss+ 285,- RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN DEUTSCHLAND, HESSEN U. RHEINLAND 487 Quinar v.chr. 1,46 g. Tanzendes Männlein r., Kopf l., mit Torques und Schlange / Pferd r., Kopf l. Kellner 2314; Castelin 1118; Dembski 397. herrliche dunkle Tönung. ss-vz 420,- OSTKELTEN, VORBILD: ALEXANDER III. 488 Tetradrachme Mitte 3.Jh. v.chr. 16,19 g. Nachahmung einer Zepter; Beizeichen Lorbeerkranz. SNG Mün.936var. seltenes Beizeichen, f.vz 520,- MAKEDONIEN, KOINON VON MAKEDONIEN 495 Vitellius, 69 Bronze 24 mm 69. 8,43 g. Prägung für das Koinon von Makedonien: Kopf l. mit Lorbeerkranz / Makedonischer Schild. RPC 1616; AMNG 245. grüne Patina, selten. f.ss 295,- 28

3 RITTER 496 Nero, Bronze 29 mm. 15,49 g. Prägung für das Koinon von Makedonien. Kopf l. / Mars l. mit Siegeskranz und Speer; dahinter makedonischer Schild. RPC 1613; AMNG 240f.; BMC 147. very rare, dunkelgrüne Patina, hübscher Portraitstil. belegt, raue Oberfl., Rs. leicht dezentriert, f.ss 200,- THRAKIEN-DONAUGEBIET, NIKOPOLIS AM ISTROS 501 Commodus, Bronze 29 mm. 13,25 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Hygieia von vorne mit Schlange in den Armen neben Asklepios von vorne mit Schlangenstab. AMNG grüne Patina, ex Slg. B/N, herrliches Portrait, interessantes Rückseitenmotiv. leichte Korrosion, raue Oberfl., f.vz 200,- THRAKIEN, ANCHIALOS 497 Gordianus III., Bronze 25 mm ,59 g. Drapierte Büsten des Gordianus III. r. mit Lorbeerkranz und der Tranquillina l. mit Diadem einander gegenüber / Asklepios steht v.v. mit Schlangenstab. AMNG 665. attraktive Darstellung des Asklepios, schöne grüne Patina. ss+ 150,- THRAKIEN, MESEMBRIA 498 Tranquillina, Frau Gordianus III., + nach 244 Bronze 27 mm n.chr. 12,19 g. Drapierte Büste der Tranquillina mit Diadem und drapierte und gepanzerte Büste des Gordianus mit Lorbeerkranz einander gegenüber / Zwei Kureten mit Schwertern und Schilden beim Säbeltanz. Varbanov 2601; SNG Fitzwilliam selten. ss 600,- THRAKIEN-DONAUGEBIET, VIMINACIUM 502 Gordianus III., AE-Medaillon auf dickem Schrötling Jahr 4 = ,73 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Strahlenkrone IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG / PMS COL VIM Moesia steht l. zwischen Stier und Löwe und hält die Standarten der Legio VII Claudia und der Legio IIII Flavia Felix; Datierung im Abschnitt. AMNG 85vgl.; Martin vgl. sehr selten. ss 1.500,- Nach Martin könnte es sich bei Prägungen dieses Typs statt um Medaillons wohlmöglich auch um "Mustermünzen" handeln, die den Stempelschneidern der Prägestätte in Rom und in den Provinzen als Muster zur Verfügung gestellt wurden. Um zu verhindern, dass diese Prägungen aufgrund ihres nur wenige Millimeter abweichenden Durchmessers in den Geldkreislauf gelangten, wurden diese "Muster" aus Schrötlingen mit deutlich höherem Gewicht geprägt. Stier und Löwe auf dem Revers dieses bemerkenswerten Stückes waren die Wappentiere der Legio VII Claudia (Stier) und der Legio IIII Flavia Felix (Löwe). THRAKIEN-DONAUGEBIET, MARKIANOPOLIS 499 Commodus, Bronze 25 mm. 7,64 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. / Die drei Chariten ineinander verschlungen; die linke Charis mit einem Gefäß, die rechte mit einem Kranz; i.f.l. Delfin. AMNG 540; Pfeiffer 4; RPC braune Patina, ex Slg. B/N. ss+/f.ss 250,- BOSPORUS, KÖNIGREICH 503 Agrippina Junior, Frau des Claudius, Bronze 23,5 mm ,53 g. Büste der Agrippina Junior l., davor Monogramm aus BAK / Büste des Claudius r., Monogramm IB. RPC sehr selten, grüne Patina. ss+ 450,- 500 Caracalla, Bronze 28 mm ,11 g. Kopf des Caracalla r. mit Lorbeerkranz und drapierte Büste der Julia Domna l. einander gegenüber / Dionysos reitet r. mit Thyrsos auf Panther. AMNG 670. ansprechende Darstellung des Dionysos, sehr selten, grüne Patina. f.ss 250,- PONTOS, KABEIRA-NEOKAISAREIA 504 Gallienus, Bronze 26 mm ,31 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz / Preiskrone auf Preistisch. SNG Aul.; SNG Cop.-; BMC -. selten, dunkelgrüne Patina. ss 270,- LESBOS, MYTILENE 505 Diverse Bronze n.chr. 3,41 g. Drapierte Büste der Nausikaa r. mit Diadem / Sappho thronend r. in Chiton und Himation, die Lyra spielend. BMC 157. Schrötlingsriss, ss 1.625,- Diese Münze gehört zu einer Emissionsreihe, die nennenswerte Bürger der Stadt ehrt. Die Dichterin Sappho (etwa v.chr.) war dabei die berühmteste Person der gesamten Region. 29

4 LYDIEN, THYATEIRA 506 Domitia, Frau des Domitianus, + nach 126 Bronze 19 mm ,48 g. Drapierte Büste der Domitia r. / Dreifuß des Apollon. RPC 945. selten. f.ss 250,- RITTER Tempeln verehrt wurden. PHRYGIEN, LAODIKEIA AM LYKOS 507 Caracalla, Bronze 34,7 mm ,92 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz / Links Zeus von Laodikeia r. mit Adler und Zepter, rechts Kore von Sardeis v.v. mit Polos. BMC; SNG Aul.-; SNG Cop.-; SNG Righetti -. sehr selten. s 450,- Diese Münze gehört zu den seltenen sog. Homonoia-Prägungen, welche die Eintracht (Homonoia) zweiter Städte feiern, in diesem Fall die Städtepartnerschaft zwischen Laodikeia am Lykos in Phrygien und Sardeis in Lydien. Zum Ausdruck gebracht wird dies durch die gemeinsame Darstellung der jeweiligen städtischen Hauptgottheiten. ZYPERN, KOINON VON ZYPERN 512 Antoninus Pius, Bronze. 26,40 g. Drapierte Büste des Antoninus Pius r. mit Lorbeerkranz / Drapierte Büste des barhäuptigen Marcus Aurelius Caesar r. BMC 42M. außergewöhnliche Erhaltung, eindrucksvolles Caesarenportrait des Marcus Aurelius, ex Slg. B/N. Felder leicht geglättet, ss/ss-vz 1.500,- KILIKIEN, ANAZARBOS 508 Claudius I., AE-Tetrassarion 48/49 (Jahr 67). 25,65 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Roma steht l. mit Victoriola und Lanze vor einem Altar, r. Tropaion, im Feld Datierung. Ziegler, Anazarbos 44; RPC 4059; SNG Levante -; SNG BN 2008f. selten, ex Slg. B/N. s-ss 490,- 513 Caracalla, Bronze. 18,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Tempel der Aphrodite in Paphos, in diesem Pylon; Mondsichel und Stern über dem Tempel; überdachte Flügelbauten zu jeder Seite, in denen je ein Kandelaber steht, je eine Taube auf beiden Seitendächern, gepflasterter Hof in Form eines Halbrunds vor dem Tempel. BMC 60. außergewöhnliche Erhaltung, selten, ex Slg. B/N. Felder leicht geglättet, f.ss 1.200,- Die Stadt Paphos war einer der Hauptkultorte der Aphrodite. Nach einer weit verbreiteten Version des Mythos war Aphrodite an jenem Ort dem Meer entstiegen (Beiname Anadyoméne = die dem Meer entstiegene). Bereits in Homers Odyssee werden ein Altar und ein Hain für Aphrodite in Paphos überliefert. Tauben sind ihr heilige Vögel. 509 Domitia, Frau des Domitianus, +150 AE-Assarion Jahr 112 = 93/94. 7,42 g. Kopf des Domitianus r. mit Lorbeerkranz, im Feld ein Stern / Drapierte Büste der Domitia l. Ziegler, Anazarbos 76. grüne Patina, ex slg. B/N. l. belegt, ss+ 200,- KILIKIEN, KELENDERIS 510 Antiochos IV. von Kommagene, Bronze 21 mm. 6,73 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Diadem / Apollo l., hält Zweig, den Arm auf eine Säule gestützt, auf der ein Dreizack angebracht ist. Ziegler, Münzen 255 (dieses Exemplar); SNG Levante 544 (stempelgleich); RPC Gleichmäßige grüne Patina, wohl das beste bisher bekannte Exemplar dieser seltenen Münze; ex Slg. B/N; ex Müller, Solingen, , No 128. ss ,- KAPPADOKIEN, CAESAREA 514 Vespasianus, Hemidrachme. 1,78 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Thronende Victoria r. auf Globus, hält einen Kranz. RPC attraktives Portrait und feine dunkle Tönung. Rs. leicht dezentriert, vz 350,- 515 Traianus, Bronze. 23,39 g. Büste r. mit Lorbeerkranz / Büste des Zeus Ammon r. Syd.234 (Caesarea); SNG Aul 6393 vgl. sehr selten, prachtvoller Stil, rot-braune Patina. ss ,- Die Zuweisung zu Caesarea, Kappadokien ist umstritten; teilweise auch Lokalisierung der Münzprägestätte in Kyrene, Kyrenaika vertreten. In der Kyrenaika war Zeus Ammon eine der wichtigen Lokalgottheiten und wird bereits bei Herodot literarisch bezeugt. In der libyschen Sandwüste lag zudem das Orakel des Ammon, zu dem Alexander der Große nach der Eroberung Ägyptens eine Reise unternahm, um sich dort seine göttliche Abstammung bestätigen zu lassen. KILIKIEN, TARSOS 511 Caracalla, Bronze 31 mm. 22,43 g. Drapierte Büste des jugendlichen Herrschers r. mit Lorbeerkranz / Kilikarchenkranz mit 11 Kaiserköpfen. Ziegler, Münzen 690 (dieses Exemplar); SNG Levante grüne Patina, sehr selten; ex Slg. B/N. ss-vz 950,- Kilikarch war der Name des Hohen Priesters von Kilikien, der den kaiserlichen Provinztempeln vorstand. Die verschiedenen Köpfe der Krone stehen für die jeweiligen Herrscher, die in den 30

5 RITTER 516 Caracalla, Drachme Jahr 15 = ,96 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Berg Argaios, darüber Stern. BMC 269var.; Syd.475. dunkle Tönung, feiner Rückseitenstil. Kratzer auf Vs., Rs. dezentriert, ss/ss+ 120,- SYRIEN, ANTIOCHEIA AM ORONTES 517 Caracalla, Tetradrachme ,39 g. Kopf r. mit Strahlenkrone / Adler von vorn, Kopf r. mit Kranz im Schnabel; i.f.l. Stern, zwischen den Beinen Sichelmond. BMC 368. dunkle Tönung. ss 150,- 522 Domitianus, Tetradrachme = Jahr ,31 g. Büste r. mit Lorbeerkranz und Aegis / Adler mit Kranz l. auf Blitz, Palmzweig im l. Feld. RPC 2; McAlee 400; Prieur 147. schwarze Patina. ss 220,- 523 Philippus I., Tetradrachme ,23 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz / Adler r. mit Lorbeerkranz im Schnabel. McAlee 934; Prieur 445. Prachtexemplar. st 350,- KOILE SYRIA, HELIOPOLIS 518 Philippus I., Bronze 29,5 mm , Heliopolis. 13,1 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz / Perspektivische Ansicht des Jupitertempels in Heliopolis/Baalbek. SNG Cop.437vgl. selten; hellgrüne Patina. Vs. dezentriert, ss 450,- Neben dem Jupitertempel umfasst der monumentale Tempelkomplex von Baalbek auch den Bacchustempel und den Rundtempel der Venus. Die Errichtung des Tempelbezirkes wurde im 1.Jh. n.chr. eingeleitet, erfuhr unter Kaiser Antoninus Pius einen neuerlichen Schub und wurde schließlich unter Kaiser Caracalla abgeschlossen. 524 Philippus II., Tetradrachme ,78 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz, darunter zwei Punkte / Adler l. mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel. McAlee 1063b; Prieur -. herrliches Portrait. Rs. min. belegt, st 320,- 525 Autonome Prägungen Bronze 17 mm Jahr 104 = 55/56. 5,63 g. Drapierte und verschleierte Büste der Tyche r. mit Mauerkrone / Schafsbock r., Kopf l.; darüber Stern und Sichelmond. McAlee 101; RPC attraktive braune Patina, herrliches Exemplar mit schöner Rückseitendarstellung. leicht belegt, Vs. leicht raue Oberfläche, f.vz 190,- SELEUKIS UND PIERIA, ANTIOCHEIA AM ORONTES 519 Augustus, 27 v.-14 n.chr. Bronze 26 mm Jahr 27 = 5-4 v.chr. 15,12 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP AVGVST TR POT / S C im Lorbeerkranz. RPC dunkelbraune Patina, schönes Portrait. ss+ 250,- 526 Bronze 20 mm, Antiochia. 7,87 g. Kopf des Zeus r. mit Lorbeerkranz / Widder r.; darüber Stern. McAlee 95; RPC selten, schwarze/sandige Patina. dezentriert, ss-vz 120,- 520 Galba, Bronze 29 mm ,63 g. Büste r. mit Lorbeerkranz / S C im Lorbeerkranz. RPC prachtvolles Portrait, außergewöhnliche Erhaltung, grüne Patina. ss+ 750,- 521 Vespasianus, Tetradrachme Jahr 2 = ,19 g. Büste r. mit Lorbeerkranz und Aegis / Adler r. auf Blitzbündel, Palmzweig und Datierung im r. Feld. RPC 1937; McAlee 325; Prieur 104. ss+/ss-vz 300,- SELEUKIS UND PIERIA, SELEUKEIA 527 Augustus, 27 v.-14 n.chr. Tetradrachme Jahr 114 = 6 n.chr. 14,86 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Geschmücktes Blitzbündel auf Thron, im Feld A-H, zw. den Beinen Datum IDR (= Jahr 114). RPC 4328; Prieur Korrosion, ss-vz 500,- PHÖNIZIEN, BERYTUS 528 Augustus, 27 v.-14 n.chr. Bronze 16 mm 27 v.-14 n.chr. 3,47 g. Adler l. auf Blitzbündel / AVG im Punktkreis. RPC sehr selten, schwarzgrüne Patina mit sandigen Auflagen. dezentriert, belegt, f.ss 180,- 31

6 RITTER 529 Bronze 24 mm. 9,41 g. Kopf r. IMP CAES AVGVSTVS / COL IVL Koloniegründer in Toga l., pflügt mit Ochsengespann. BMC 27ff.; SNG Cop.89. schönes Portrait, herrliche Rückseitendarstellung, außergewöhnliche Erhaltung, grüne Patina, ex Slg. B/N. f.vz/vz 320,- JUDAEA, NEAPOLIS 534 Faustina II., Frau des Marcus Aurelius, Bronze 28 mm Jahr 88 = 159/60 n.chr. 13,39 g. Drapierte Büste r. mit Diadem / Tyche von vorne mit Steuerruder und Füllhorn. Rosenberger 20; BMC 56. braune Bronzepatina, ex Slg. B/N. ss+ 200,- PHÖNIZIEN, BYBLOS 530 Diadumenianus, Caesar, Bronze 26 mm. 8,82 g. Gepanzerte Büste r. / Schrein mit Bogen auf zwei Säulen, darin Nike auf Säule l. bekränzt Statue der Astarte r. mit Zepter und Fuß auf Prora. BMC 43; Lindgren herrliches Portrait, außergewöhnliche Erhaltung, braune Patina, ex Slg. B/N. Prägeschwäche, ss+ 300,- DEKAPOLIS, GADARA 535 Septimius Severus, Bronze 24 mm Jahr 262 = 198/9 n.chr. 10,62 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Drapierte Büste des Herakles r. mit Löwenfell. Spijkerman 68; Rosenberger 70. dunkelbraune Bronzepatina, ex Slg. B/N. ss+ 320,- PHÖNIZIEN, TRIPOLIS 531 Elagabal, Bronze 28 mm Jahr 532 = 220/1 n.chr., Tripolis. 10,55 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz / Altar des Zeus Hagios in Tempel mit vier Säulen; rechts und links des Altars Statuen des Helios und der Selene. BMC 114; SNG Cop.292. schwarze Patina mit sandigen Auflagen, ex Slg. B/N. ss-vz 320,- MESOPOTAMIEN, EDESSA 536 Gordianus III., Bronze 32 mm. 17,62 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz / Gordianus III. in Toga mit Lorbeerkranz und Zepter thronend r. auf kurulischem Stuhl; ihm gegenüber Abgar X. Phrahates l. mit Schwert, Diadem, Tiara und Statuette der Nike. BMC 138. schönes Portrait, dunkelbraune Patina, ex Slg. B/N. ss 320,- PHÖNIZIEN, TYROS 532 Traianus, Tetradrachme ,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz von Adler getragen, davor Keule / Kopf des Herakles-Melkarth r. mit Lorbeerkranz und Löwenfell. McAlee 455vgl. ss 290,- MESOPOTAMIEN, RHESAENA 537 Traianus Decius, Bronze 27 mm ,05 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenkrone / Tempel, darin Adler l., darunter schwimmender Flussgott l. BMC 16. selten, grün-gelbe Patina. f.ss 450,- 533 Autonome Prägungen Bronze 24 mm Jahr 241 = 115/116 n.chr. 9,62 g. Drapierte Büste des Herakles-Melkart r. mit Lorbeerkranz und Löwenfell / Keule mit Stadtmonogramm TYP; das Ganze im Eichenkranz. BMC 264; Sear attraktives Exemplar, schwarze Patina, ex Slg. B/N. f.vz/vz 250,- ÄGYPTEN, ALEXANDRIA 538 Marcus Aurelius, Bi-Tetradrachme Jahr 5 = ,28 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Euthenia r., bekränzt Nilus, der l. auf Felsen lagert und Schilf und ein Füllhorn hält; Krokodil auf Felsen; Datierung LE. RPC online 14075; Emmett 2074; Dattari sehr selten, grüne Patina. ss 340,- 32

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 438 Bi-Tetradrachme 3./2. Jh.v.Chr. 8,42 g. Typus "Kugelwange". Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN

RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 653 Bronze 348-351, Constantinopel. 5,82 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Perlendiadem DN CONSTANTIVS P F AVG / FEL TEMP REPARATIO Herrscher ersticht gestürzten Reiter, Mzz. G/CONSB*. RIC 81. Prachtexemplar.

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 91 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

Hellenistische Münzen

Hellenistische Münzen 1 Hellenistische Münzen 1 (1) SNG Tübingen 1059 Philipp II., Stater, Pella um 340 v. Chr., Gewicht 8,59 g. Vs: Spätklassischer Apollonkopf. Rs: Wagenlenker mit Zweigespann. 2 (2) SNG Tübingen 1061 Philipp

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN, SYRAKUS 207 Tyrannis der Deinomeniden, 485-466 v.chr. Tetradrachme 474-450 v.chr. 16,96 g. Quadriga r., darüber Nike die Pferde bekränzend; Ketos im Abschnitt

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, 248 Al-Musta sim, 1242-1258 Dinar 650 AH (1252), Madinat-as- Salam. 7,65 g. Gold. Artuk 522. gewellt, ss+ 450,- 257 Didrachme

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 89 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 91 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN 294 Alexander III. der Grosse, 336-323 v.chr. Drachme 310-301 v.chr., Kolophon. 4,19 g. Herakleskopf r. im Löwenfell / Thronender Zeus hält Zepter

Mehr

ANTIKE MÜNZEN A2 A1 A4

ANTIKE MÜNZEN A2 A1 A4 ANTIKE MÜNZEN A2 A1 A4 GRIECHISCHE MÜNZEN A1* KELTEN. Mittelrhein. Hessen. Quinar (Hockendes Männlein, Schulze-Forster Typ IIIA1). Stilisiertes Männchen hockend n.l. Rs.: Pferd n.r. mit umgewandten Kopf.

Mehr

4. Münzen. Reichsmünzen der Faustina minor nach RIC:

4. Münzen. Reichsmünzen der Faustina minor nach RIC: 4. Münzen Reichsmünzen der Faustina minor nach RIC: RIC 668. Faustina minor. 147-176 unter Marcus Aurelius. Denar (3,04 g), Rom. Av.: FAVSTINA AVGVSTA, diademierte drapierte Büste rechts. Rev.: CERES,

Mehr

Münzdossier: Prägungen des Tiberius für Livia

Münzdossier: Prägungen des Tiberius für Livia Münzdossier: Prägungen des Tiberius für Livia 1 ACHAEA, Korinth, RPC 1149 Vs P CANINIO AGRIPPA IIVIR QVINQ, Kopf des Drusus Minor (?) Rs L CASTRICIO REGVLO IIVIR QVINQ COR, verschleierte Livia mit Patera

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN-LUKANIEN, POSEIDONIA 49 Stater 480-400 v.chr. Poseidon schleudert Dreizack / Stier l. SNG ANS 651vgl. ss 450,- SIZILIEN, GELA 56 Tetradrachme

Mehr

RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA

RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA Kaiserin Livia, +29 n. Chr. *119 LOT: 2 div. Diobole mit ihrer Büste r.: Adler l. (kl. Randabbruch, s), Cornucopiae (s+); Augustus: Obol o. J. Rundaltar / Kranz, s+. Dattari

Mehr

Sonderliste Mai Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: ter.

Sonderliste Mai Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: ter. Sonderliste Mai 2014 münzen der antike - aus NeueingängeN - MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 e-mail: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-rit ter.de

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., 63 Solidus, Constantinopel. 4,44 g. Thronender Christus von vorn mit Nimbus und Evangelium / Herrscher wird von Muttergottes gekrönt. Gold. Sear 1819. f.vz 700,- 70 Johannes II.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 275 Abdul

Mehr

Dossier zu den Kaiserfrauen des Hadrian (Auswahl)

Dossier zu den Kaiserfrauen des Hadrian (Auswahl) Dossier zu den Kaiserfrauen des Hadrian (Auswahl) 1. Vibia Sabina 1.1. Reichsprägungen Av.: SABINA AVGVSTA, Rv.: CONCORDIA AVG, Concordia stehend, hält Patera und Füllhorn RIC 390 Av.: SABINA AVGVSTA,

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, USA 262 20 Dollars 1894, S, San Francisco. Liberty. Gold. 30,09 g fein. Friedb.178. vz-st/f.st 1.400,- ITALIEN-KALABRIEN, BRUNDISIUM 270 Bronze 22 mm 217-200 v. Chr. 8,55 g.

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, 611 Unbest. König der Thrako-Geten Tetradrachme um 150/100 v.chr. 14,96 g. Zum Buckel aufgelöster Kopf / Trugschrift. Zeus Aetophoros thronend. Göbl OTA 581,13f; Slg.Lanz 930-932.

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 2657 10

Mehr

ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4

ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4 ANTIKE MÜNZEN A3 A1 A4 GRIECHISCHE MÜNZEN A1* KELTEN. Süddeutschland. Drachme (Syrmische Gruppe). Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz und Bartkranz n.r. Rs.: Pferd n.l. mit offener Schnauze, Punktauge und

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch - Kaiserliche Prägungen

Römisch - Kaiserliche Prägungen Römisch - Kaiserliche Prägungen RIC 327 Denar, 139 n. Chr. Vs: FAVSTINA AVG ANTONINI AVG P P. Drapierte Büste Rs: CONCORDIA. Concordia mit Patera in der Rechten auf dem Tron nach links sitzend, den linken

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 91 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, ARMORICA, CORIOSOLITES 437 Bi-Stater 1. Jh.v.Chr. 6,23 g. Stilisierter Kopf r. / Stilisiertes Pferd r., darunter Eber,

Mehr

RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN

RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 441 Augustus, 27 v.-14 n.chr. Seleukis und Pieria, Antiocheia am Orontes. Bronze 25 mm 3-2 v.chr. 9,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz / Schrift im Kranz. RPC 4258.

Mehr

zur Briefmarken Messe Essen

zur Briefmarken Messe Essen VON BIS Ihr Partner für hochwertige Philatelie und Numismatik e@uction zur Briefmarken Messe Essen Numismatik Donnerstag, den 11. Mai 2017-11:00 Los 10.348 BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, 1952, D, Germanisches

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN SKYTHEN 1 Koson, 54-29 v.chr. Stater 54-29 v.chr. 8,44 g. Römischer Konsul in Toga schreitet l., eskortiert von zwei

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen DEUTSCH-NEUGUINEA DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou danzig westfalen 45534 45532 45535 45533 1 Neu-Guinea Pfennig 1894, A, Cu. J.701. selten in dieser Erhaltung. PP 750,-

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E UNGARN 242 Ludwig I., 1342-1382 Goldgulden o.j. (1342-1353), Buda. 3,56 g. Kammergraf Lorandus. Florentiner Lilie / Stehender Johannes der Täufer,

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., 420 421 420 SULAIHIDEN IM YEMEN Al Mukkurram, 1068-1091 Dinar. 380,- 421 UMAIJADEN Al Walid, 705-715 Dinar, Damaskus. Friedb.5. 350,- ANTIKE MÜNZEN 430 431 431 430 431 Diobol 433-380

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

KATALOG DER BITHYNISCHEN MÜNZEN DER SAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR ALTERTUMSKUNDE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN

KATALOG DER BITHYNISCHEN MÜNZEN DER SAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR ALTERTUMSKUNDE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN ABHANDLUNGEN DER NORDRHEIN-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sonderreihe PAPYROLOGICA COLONIENSIA Vol. XI/2 KATALOG DER BITHYNISCHEN MÜNZEN DER SAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR ALTERTUMSKUNDE DER UNIVERSITÄT

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 76 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de GHAZNAWIDEN

Mehr

herrliches Portrait des Augustus. schöne Tönung. P. Accoleius Lariscolus, 43 v.chr. schönes Portrait der Diana. braune Patina. hellgrüne Patina.

herrliches Portrait des Augustus. schöne Tönung. P. Accoleius Lariscolus, 43 v.chr. schönes Portrait der Diana. braune Patina. hellgrüne Patina. 390 Denar 2 v.-4 n.chr., Lyon. 3,85 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE / C L CAESARES AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT Caius und Lucius Caesares mit Speeren und Schilden,

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 270 Dinar 1422-1438, Kairo. 3,26 g. Gold. Mitch.1181var. gut ausgeprägt. wie üblich knapper Schrötling, vz 269 Dinar 1422-1438, Kairo. 3,41 g. Gold.

Mehr

Sonderliste JANUAR münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste JANUAR münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste JANUAR 2017 münzen Der antike MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Lot number: 118. Price realized: 330 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE REPUBLIK. No: 119 Rufpreis/Start price CHF d=19 mm

Lot number: 118. Price realized: 330 CHF. RöMISCHE MüNZEN. RöMISCHE REPUBLIK. No: 119 Rufpreis/Start price CHF d=19 mm Lot number: 118 Price realized: 450 CHF RöMISCHE REPUBLIK No: 118 Rufpreis/Start price CHF 300.- L. RUTILIUS FLACCUS AR-Denar. 3,81 g. 77 v. Chr. Av: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., Schekel tyrischen Schlages wurden von 126/125 v.chr. bis 65/66 n.chr. geprägt. Sie bildeten die wichtigste Silbergeldsorte in Südsyrien, Phönizien, Judäa und Galiläa. Für die Juden

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

EIN BESONDERES STÜCK

EIN BESONDERES STÜCK ANTIKE MÜNZEN A1 A2 A3 GRIECHISCHE MÜNZEN A1* KELTEN. Mittelrhein. Hessen. Quinar (Nauheimer Typ; Schulze-Forster Typ II). Kopf n.r. Rs.: Vogelmännchen n.l. 1.23 g. Castelin I,1113; Kellner 521; Zieg.

Mehr

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN

ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ZAIRE 269 100 Zaires 1975. Präsident Mobutu / Leopard. Gold. 30,1 g fein. Friedb.1; KM 11. Nur 1415 Exemplare geprägt. st 770,- ISLAMISCHE STAATEN OSMANISCHES REICH 270 Mahmud II., 1808-1839 1/4 Mahmudiye

Mehr

Lot number: 1 Price realized: 1,100 CHF WESTKELTEN. Britannien. No.: 1. Rufpreis-Opening bid: CHF DUROTRIGES. "Cheriton-Typ" v.chr.

Lot number: 1 Price realized: 1,100 CHF WESTKELTEN. Britannien. No.: 1. Rufpreis-Opening bid: CHF DUROTRIGES. Cheriton-Typ v.chr. Lot number: 1 Price realized: 1,100 CHF WESTKELTEN Britannien No.: 1 DUROTRIGES "Cheriton-Typ" 57-55 v.chr. AV - Stater 4,97g Av: Zum Ornament stilisierter, lorbeerbekränzter Kopf. Rv: Zum Ornament stilisiertes

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de RÖMISCHE

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 1030 Troas-Alexandria. Bronze 22 mm. Gepanzerte und drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP LIC VALERI- ANVS AVG / COL AVG TROA Adler steht auf Stierkopf. SNG Cop.196vgl. ss

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., 393 Germanicus, 15 v.-19 n.chr. Lydien, Sardeis. Bronze 16 mm 28-29. Kopf l. / Athena hält Schild, Speer und Lanze. RPC 2993. ss/f.ss 130,- 383 Bronze, Alexandria. Drapierte Büste

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany SONDERLISTE MÄRZ 2012 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

Münzen der Antike GRIECHISCHE MÜNZEN

Münzen der Antike GRIECHISCHE MÜNZEN 204 GRIECHISCHE MÜNZEN 2729 Makedonia / Königreich, Alexander III. 336-323 v. Chr. Silberdrachme. 4,31 g. Kopf Alexander III. im Löwenskalp rechts/ Thron. Herakles nach links mit Adler auf der ausgestreckten

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

IONIEN GRIECHEN 2:1 2:1 2:1

IONIEN GRIECHEN 2:1 2:1 2:1 GRIECHEN 2:1 2:1 1652 Hekte (2,55g). 330 v. Chr. Vs.: Jugendlicher Kopf mit Ammonshorn n. r. Rs.: Sich umwendender Adler in quadratischem Feld. Bodenstedt 104. Elektron! Gutes ss 500, 1653 1/4 Stater (2,77g).

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + THRAKISCHE INSELN-THASOS 122 Tetradrachme um 100-80 v.chr. Kopf des Dionysos mit Efeukranz r. / ΗΡΑΚΛΕΟΥΣ ΣΩΤΗΡΟΣ ΘΑΣΙΩΝ Herakles stehend, nackt, mit Löwenfell und Keule; im

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de GOLDMÜNZEN

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 2117 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. vz-st 90,- 2118 5 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.359. vz-st/st 300,- 2129 10 Neu-Guinea Pfennig 1894,

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 165 Denar 42 v.chr., Rom. Münzmeister L. Mussidius Longus. Kopf Caesars r. mit Lorbeerkranz / L MVSSIDIVS LONGVS Füllhorn auf Globus zwischen Steuerruder, Caduceus und Apex.

Mehr

Abb. 1a, b Kat. 91. Liegender Widder /Anch-Zeichen, ca v. Chr.

Abb. 1a, b Kat. 91. Liegender Widder /Anch-Zeichen, ca v. Chr. Abb. 1a, b Kat. 91. Liegender Widder /Anch-Zeichen, ca. 480 460 v. Chr. Abb. 2a, b Kat. 181. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz/ Aphrodite auf einem Stier reitend, ca. 450 400 v. Chr. Abb. 3a, b Kat. 67.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 126 (2010) 1 Tafel 1

Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 126 (2010) 1 Tafel 1 Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 126 (2010) 1 Tafel 1 A. Der Tell Zerā a im Sommer 2009, photographiert von Norden (Umm Qēs). B. Landkarte des nordpalästinischen Bereiches. Zeitschrift des Deutschen

Mehr

Griechen Kelten Rom Byzanz

Griechen Kelten Rom Byzanz Griechen Kelten Rom Byzanz Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 e-mail: info@muenzen-ritter.de GRIECHISCHE MÜNZEN 15327 ITALIEN-KALABRIEN, TARAS (TARENT) Didrachme 302-280

Mehr

MÜNZHANDLUNG GRIECHISCHE MÜNZEN. GRIECHEN KELTEN ROM BYZANZ mittelalter ALTDEUTSCHLAND DEUTSCHLAND AB 1871 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH AUSLAND

MÜNZHANDLUNG GRIECHISCHE MÜNZEN. GRIECHEN KELTEN ROM BYZANZ mittelalter ALTDEUTSCHLAND DEUTSCHLAND AB 1871 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH AUSLAND GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHEN KELTEN ROM BYZANZ mittelalter ALTDEUTSCHLAND DEUTSCHLAND AB 1871 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH AUSLAND 44392 44101 SIZILIEN, AKRAGAS Didrachme ca. 490-483 v.chr. 8,58 g. Adler steht

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS ERSTERTEIL 15-21

INHALTSVERZEICHNIS ERSTERTEIL 15-21 INHALTSVERZEICHNIS ERSTERTEIL 15-21 1. Vorbemerkung 2. Die Darstellungsprinzipien der Münzbilder 3. Einleitung 4. Die künstlerische Gestaltung der Vorder- und Rückseite einer Münze 5. Bildnerische Grundlagen

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + WESTDEUTSCHLAND-UBIER 686 Stater, AE. "Regenbogenschüsselchen". Rs.-Beizeichen Kringel. s-ss 200,-- OSTKELTEN-VORBILD: PHILIPP II. 687 Tetradrachme. Kopf (mit Kreispupille)

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany SONDERLISTE MÄRZ 2012 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + A N T I K E K U N S T 9600 9601 9604 9603 9605 9606 9602 9609 9607 9608 UR-UND FRÜHGESCHICHTE-BRONZEZEIT 9600 Armreif 16.-15. Jh. v. Chr. Dm. ca. 10 cm. Massiver Rundstab,

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 2206 1/2 Ducaton 1749, Antwerpen. Herinek 1899; Eyp.418. ss-vz 180,-- 2207 20 Kreuzer 1780, Prag EvS-IK. Herinek 944. ss 20,-- 2208 10 Kreuzer 1764, Prag. Eyp.121. f.ss 15,--

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 534 Octavian und Marcus Antonius, 41-39 v.chr. Denar 41 v.chr., Heeresmünzstätte. Kopf des Marcus Antonius r. M ANT IMP AVG III VIR RPC M BARBAT

Mehr