Gemeinde Bichl Informationsbroschüre Informationen Geschichte Freizeit

Ähnliche Dokumente
Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Dein MEGAMARSCH Streckenguide

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Gastronomieverzeichnis

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Gastronomieverzeichnis

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbb. Wir beraten Sie zuverlässig in allen steuerlichen Fragen!

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf!

Referenzen. Auszug Haustechnik Oberland GmbH

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer-

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Wir sind für Sie da. Ihre Ansprechpartner in Ingolstadt und Freising

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

WIDMER-IMMOBILIEN OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel Chrümigstrasse 16 Fax

Die Aufgaben der Gemeinde Rechthalten

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25.

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

40 Jahre Pavelsbach bei Postbauer-Heng

Liegenschaftsdossier. Mehrfamilienhaus Tannenblickweg Zollikofen

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf!

Baugebiet Haselberg III

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

4 ½ - Zimmer Terrassenwohnung

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

DFBnet - Spielplan :03

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

8 Familienhaus in Westendorf mit Lift und Tiefgarage

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

GRABMALE. Das Grabmal ein Symbol für die Ewigkeit. Werkstätte Beratung Verkauf Ausstellung. Wir verwirklichen Ideen in Stein.

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Zeittafel von Helmstadt. Vorabdruck aus der Chronik von Helmstadt (erscheint Dez. 2004) mit freundlicher Genehmigung von Bertold Baunach, Helmstadt

Chronik der Feuerwehr Heng

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax

EXPOSÉ WITTENBERGER STR. 56 WITTENBERGER STR. 56 / LEIPZIG

Aufgabe 3: Öffentliche Gebäude und Bauten

Verwaltung und Behörden bis 1945

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner:

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Riesentorlauf Unternberg Ruhpolding OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Exposé Sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus mit Charme

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, im 2. OG m2 4.5 m2 Keller im Untergeschoss, 2.3 m2 1 Aussenparkplatz vor dem Haus

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung -

Herzlich willkommen zum 8. Thurgauer Technologietag

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Die Wohnungswirtschaft Bayern

Exposé. Landhaus in Gahro/Crinitz Haus im Grünen. Objekt-Nr. OM Landhaus. Seite 1/9. Verkauf: Etagen. Schlafzimmer.

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN

4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

(Fax) Kemptener Straße Kaufbeuren

Anschriften und Öffnungszeiten der Stempelstellen. Eifel-Camino von Andernach-Namedy nach Trier

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK.

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Exposé. Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK

Exposé. Einfamilienhaus in Hausham. EIN REIHENECKHAUS in GUTER LAGE - VIEL PLATZ - TERRASSE + GARTENANTEIL - GARAGE. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Wohnanlage Weinhausener Straße

Kommunal-Wahl so geht das!

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

++VERKAUFSSTART++ Stadresidenz III - Tolle Aufteilung mit großem Bad und Balkon

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

6 Zimmer Eigentumswohnung in Obergünzburg/Ostallgäu sehr gepflegte, großzügige Wohnung

Werden Sie unser Werbepartner

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

Terminkalender: Januar - Juli 2015

EXPOSÉ. AKURAT SERVICE - Wohnen & Arbeiten unter einem Dach! Immobilienensemble mit Gewerbetrakt in Schäftlarn ECKDATEN. Objektart: Werkstatt

Autohäuser Beerdigungsins tute Bestattungen VW-Vertragswerkstatt Gebrauchtwagen u. Ersatzteile

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Transkript:

www.bichl.de Gemeinde Bichl Informationsbroschüre Informationen Geschichte Freizeit 3. Auflage 2009

MICHAEL REST ERDBEWEGUNGEN KANALARBEITEN TRANSPORTE KIESGRUBE ABBRUCH- UND AUSHUBARBEITEN ALLER ART CONTAINERDIENST G m bh 83673 Bichl Falak 16 Tel.: 0 88 57/69 41 30-31 Fax: /69 41 32 michael.rest-gmbh@t-online.de info@erdbewegungen-rest.de Andreas Sturm Gestalten & Einrichten Individuell I Innovativ I Kompetent Küche Bad Schlafzimmer Ankleidezimmer Schiebetüren Bibliothek Büromöbel Schreinermeister Möbelwerkstätte Innenausbau Gewerbegebiet Falak 18 D-83673 Bichl Tel.: (08857) 95 91 Fax: 95 92 Mobil: 0171-891 71 76 info@schreiner-sturm www.schreiner-sturm.de www.sienas.de

Grußwort Herzllich Willkommen in der Gemeinde Bichl Liebe Bürgerinnen und Bürger, Liebe Gäste, Liebe Leser dieser Broschüre, Mit der 3. Auflage unserer Informationsbroschüre dürfen wir Ihnen einen Überblick über Verwaltung, Vereine, Institutionen und Geschichte unseres Dorfes vermitteln. Dieses Nachschlagewerk soll Ihnen als Wegweiser für die alltäglichen Aufgaben und Anliegen dienen. In kurzer Form finden Sie in diesem Heft alles was Sie brauchen, wichtige Informationen, das Angebot über die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen in gesellschaftlicher, kirchlicher, sozialer und sportlicher Hinsicht geboten werden. Für weitere Fragen, die diese Broschüre nicht beantworten kann, stehe ich Ihnen, sowie der Gemeinderat und die Mitarbeiter/innen der Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern, gerne zur Verfügung. Fühlen Sie sich in Bichl wohl und lernen Sie das vielfältige Dorfleben kennen! Mit freundlichen Grüßen Benedikt Pössenbacher 1. Bürgermeister der Gemeinde Bichl www.bichl.de 1

Inhaltsverzeichnis Seite Seite Grußwort 1 Branchenverzeichnis 4 Kurzgeschichte der Gemeinde Bichl 6 Wirtschaftlicher Aufschwung 6, 7 Bichl als Verkehrsknotenpunkt 7 Kunst und Kultur 9 Wappen der Gemeinde 10 Sehenswürdigkeiten 11 Gemeindeorgane/Gemeinderat 12 Amtstafeln 13 Verkehrslage 14 Behördliche Einrichtungen 15 Bildungs- und Lehranstalten 16 Kindergarten 16 Kläranlage 16 Freibad 16 Kirchen 16 Ärzte, Krankenhäuser, Altenheim 17 Vereine 19, 20 Gaststättenverzeichnis 21 Sonstiges 22 Abfallentsorgung 23 Problemabfälle/Giftmüll 23 Gartenabfälle 23 Notruftafel 24 Impressum 24 so wohnt sich s gut Bodenbeläge Parkett Kork Laminat Eigene Polsterwerkstätte Vorhänge Gardinen Insektenschutz Markisen Sonnenschutz Teppichreinigung Tapeten Tapezierarbeiten Bahnhofstraße 25 83671 Benediktbeuern Telefon (0 88 57) 15 88 Fax (0 88 57) 18 68 www.kiefersauer.de info@kiefersauer.de 2

Ihr Bäcker im Klosterdorf Bäckerei Konditorei Cafehaus Bäckerei Lugauer Dorfstraße 37 83671 Benediktbeuern Tel.: 0 88 57/2 40 Fax 0 88 57/18 55 nungszeiten: MO bis FR: 6.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch Nachmittag Ruhetag SA: 6.00 bis 13.00 Uhr SO: 13.00 bis 16.00 Uhr Filiale Benediktbeuren Dorfplatz 1 83671 Benediktbeuern Tel.: 0 88 57/69 45 59 nungszeiten: MO bis FR: 7.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch Nachmittag Ruhetag SA: 7.30 bis 12.30 Uhr Wir bieten mehr als Licht und Strom! Gebäudetechnik E-Check Telefonanlagen EDV-Vernetzung SAT-Anlagen Blitzschutz und Überspannungsschutz Wärmepumpen Photovoltaikanlagen Elektroheizung Hausgeräteverkauf und Kundendienst aller Fabrikate Licht und Leuchten Kaminskistraße 15 83671 Benediktbeuern Telefon: 0 88 57/69 16-0 Telefax: 0 88 57/69 16-50 E-Mail: info@elektro-hammerl.de www.elektro-hammerl.de www.elektroshop-sued.de 3

Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Branche Seite Branche Autoreparaturen 5 Fuhrbetrieb Bäckereien 3, U4 Heizung Baggerbetrieb U2 Kanalarbeiten Baugeschäft 14 Konditoreien Bauunternehmen 8, U3 Bestattungen 24 Cafehaus 3 Containerdienst 13 Dachdecker 4 Elektro 3 Elektroinstallationen 5 Entsorgung 13 Tel. 0 88 57/85 46 Fax 0 88 57/17 60 4 Seite U2 12, U3 U2 3, U4 Pflasterbau 8 Pizzeria 21 Pokale 8 PV-Anlagen 5 Raumausstattung 2, 5 Reifen-Service 5 Restaurant 21 Sanitär 12, U3 ZIMMEREI SCHMID BENEDIKT Dorfstraße 2, 83673 Bichl Bauplanung & Ausführung Balkone Fenster & Türen Innenausbau Treppenbau Kranverleih Dachsanierungen Spenglerarbeiten Schmid Thomas Meisterbetrieb Zimmerei Dachdeckerei Bauspenglerei Dorfstraße 2, 83673 Bichl Branche Seite Schreinerei U2 Solaranlagen 12 Solartechnik U3 Sonnenschutz 5 Sparkasse 22 Spengler 4 Steuerberater 18 Vereidigter Buchprüfer 18 Vereinsbedarf 8 Zimmereien 4, 8, 14, U3 U = Umschlagseite Tel. 01 71/3 77 17 37 Fax 0 88 57/17 60

Elektroinstallation Einbaugeräte Photovoltaik Haustechnik Dorfstraße 6 83673 Bichl Telefon 0 88 57/6 96 04 Telefax 0 88 57/90 19 E-Mail: benedikt.geiger@t-online.de Bauer Raumgestaltung Sommerkellerweg 32 83671 Benediktbeuern Telefon 08857/5 84 Fax 08857/9585 Sie haben Fragen zu Teppichen, Gardinen, Sonnenschutz? Wir beraten Sie gerne! 5

Gemeinde Bichl Kurzgeschichte der Gemeinde Bichl Die Siedlung Bichl gehörte seit der Gründung des Klosters Benediktbeuern (739/40) zu dessen Grundbesitz und wurde 1048 erstmals urkundlich erwähnt. Der markante Hügel, auf dem heute die schöne Dorfkirche steht, gab dem Ort seinen Namen (Puhil, Puhila, Bühel... Bichl). Die damaligen Siedler (Bauern) waren dem Kloster gegenüber abgabenpflichtig (Geld, Naturalien, Frondienst), bis ab 1803 (Säkularisation) der Grund- und Hofbesitz allmählich in die Hand der Bauern überging. Die Entwicklung des Dorfes erlitt 1634 einen schweren Rückschlag. Damals raffte die Pest nahezu alle Einwohner dahin. Viele Höfe blieben auf Jahre verwaist. (Siehe Votivbild in der Friedhofskapelle). Danach ging es allmählich wieder aufwärts. Wirtschaftlicher Aufschwung Es entstanden entlang des Dorfbaches mehrere Mühlen (Zement Mehl Öl), Sägewerke und eine Hammerschmiede. Zement- und Ziegelöfen belieferten große Teile des Klosterlandes mit Baumaterialien. Handwerksbetriebe wie Weberei, Sattlerei, Schäffler, Schuster, Wagner, Bäcker, Metzger usw. Blick auf die Benediktenwand 6

versorgten den Ort. Hochbegabte Bau- und Kunsthandwerker brachte das Dorf hervor oder siedelten in Bichl an. Diese waren maßgeblich an den Baumaßnahmen im Klostergebiet beteiligt. Sie bildeten sozusagen während der Barockzeit den Bautrupp des Klosters. Hier wären vor allem zu nennen: Michael Ötschmann, Balthasar Hainz, Michael März, Johann Achmiller, der nach Ungarn ausgewanderte Johann Hölbling und später der Optiker Georg Merz, der 1839 die Fraunhofer-Glashütte übernahm. Bichl als Verkehrsknotenpunkt Die geografische Lage brachte es mit sich, dass Bichl schon sehr früh Verkehrsknotenpunkt war. Ein keltischer Saumschlag, später Römerstraße, danach bedeutende Salzstraße Reichenhall Lindau, führte in Ost-Westrichtung durch Bichl. In Nord-Südrichtung gab es bereits im Jahr 1492 einen zur Straße ausgebauten Saumpfad über Walchensee/Mittenwald nach Italien. Auch die Loisachflößerei war bis 1892 von großer Bedeutung. 1898 wurde Bichl an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Bichl wurde 1822 selbstständige Gemeinde und ging im Rahmen der gesetzlich verordneten Gebietsreform 1978 eine Verwaltungsgemeinschaft mit Benediktbeuern ein. Bichl hat z. Zt. über 2000 Einwohner (2087). Ortsansicht mit St. Georg 7

Ihr starker Partner rund ums Haus Pflasterbau Straßenbau Erdbau Hoch-/Tiefbau Feuerhausweg 1 83673 Bichl Tel. 0 88 57-89 98 86 Fax 0 88 57-69 87 35 Vereinsbedarf Waxenberger Alles für den Verein aus einer Hand Porzellan Abzeichen, Festzeichen Fahnen Erinnerungsgaben Schilder Pokale Gravuren, Geschenkartikel Schützenketten Immer für Sie da! Helmut Waxenberger Herzogstandweg 11a 83671 Benediktbeuern Telefon: 0 88 57-7 23 Telefax: 0 88 57-99 18 Internet: www.waxenberger.de E-Mail: vereinsbedarf@waxenberger.de BERGHOFER GMBH Bauunternehmen Zimmerei Windpässlweg 4 83673 Bichl Telefon 0 88 57/5 35 Telefax 0 88 57/69 72 70 Lager: Falak 4 8

Gemeinde Bichl Kunst und Kultur St. Georgskirche Bichl besitzt wohl eine der eindruckvollsten Dorfkirchen Oberbayerns. Auf dem Bühel entstand erstmals Mitte des 12. Jahrhunderts eine romanische Kirche. Diese wurde 1672 von Caspar Feichtmayr mit einem neuen Turm versehen. 1751 53 errichtete der zu jener Zeit bedeutendste süddeutsche Architekt Johann Michael Fischer, unter Beibehaltung des Turmes von Feichtmayr, eine neue St. Georgskirche. Der Tiroler Johann Jakob Zeiller schuf die Fresken, Johann Baptist Straub den Hauptaltar und Martin Heigl die beiden Seitenaltäre. Lesenswert Lesen Sie dazu auch die kleine Dorfgeschichte, die von der Gemeinde Bichl anlässlich der 950 Jahrfeier 1998 herausgegeben wurde. 9

Gemeinde Bichl Wappen der Gemeinde Im Wappen der Gemeinde Bichl wird auf die mit dem ehemaligen Benediktbeuern auf s Engste verflochtene Ortsgeschichte hingewiesen. Das Wappen enthält folgende Bilder: 1) In Blau drei goldene Kronen. Hier handelt es sich um ein heraldisches Symbol des Klosters Benediktbeuern, das seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar ist. Die sogenannten Laubkronen beziehen sich auf die drei fürstlichen Stifter des Klosters aus dem Huosiergeschlecht, Waldram, Eliland und Landfried. Die drei Brüder traten nach der alten Klosterüberlieferung als Äbte selbst an die Spitze der Mönchsgemeinschaft. 2) Mit diesem geschichtlichen Symbol verbunden ist ein redendes, d. h. auf den Ortsnamen hindeutendes Wappenbild: ein Bichl (niederer Hügel) mit daraufstehendem Baum. Es stellt im Gemeindewappen das eigentliche lokale und typische Wahrzeichen von Bichl dar. Namensgebend für den bekann- Luftaufnahme von 1934 10

ten Fremdenverkehrsort war der am Westende der Gemarkung im ebenen Gelände liegende Bichl mit der St. Georgskirche. Das Wappen besitzt große künstlerische Wirkung, gute Einprägsamkeit und ist klar und einfach. Die Feldfarben Weiß und Blau sind ein Hinweis darauf, dass der Ort im altbayerischen Stammland liegt, seine frühere Herrschaft Benediktbeuern Landsasseneigenschaft im Herzogtum Bayern hatte und Bichl seit Anfang des vorigen Jahrhunderts bayerische Gemeinde ist. Die Wappenbeschreibung lautet: Geteilt von Blau und Silber; oben drei, zwei zu eins gestellte goldene Laubkronen, unten auf grünem Bichl ein grüner Laubbaum. Sehenswürdigkeiten Filialkirche St. Georg Bichl, Kloster Benediktbeuern, Fraunhofer Museum Benediktbeuern, Wald- und Wildbachlehrpfad in Benediktbeuern, Freilichtmuseum Glentleiten (ca. 14 km), Franz-Marc-Museum Kochel (ca. 8 km) 11

Gemeinde Bichl Gemeindeorgane Gemeinde Bichl Sindelsdorfer Straße 2, 83763 Bichl Tel.: 08857/238, Fax: 08857/697838 Internet: www.bichl.de E-Mail: poessenbacher@bichl.de 1. Bürgermeister: Benedikt Pössenbacher 2. Bürgermeister: Markus Geißler 3. Bürgermeister: Kilian Streidl Gemeinderat Berghofer Johann März Xaver Geißler Markus Streidl Kilian Schöffmann Georg Waldherr Hubert Knestel Michael Buchner Bernhard Eberl Michael Schmid Josef Demmel Markus Liebl Barbara Merz Stefan Gaisreiter Monika Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 12.00 Uhr 12 Kocheler Str. 8 83673 Bichl Mobil: 01 73 / 5 81 87 47 Telefon: 0 88 57 / 6 97 66 99 Fax: 0 88 57 / 69 24 25

Hauptstraße von Süden Amtstafeln Sindelsdorfer Straße 2 (Gemeinde), Dorfstraße (Ettenhuber), Dorfstraße (Kramer), Ecke Bachstraße/Feuerhausweg Die Gemeinde Bichl liegt am Alpen-Nordrand, am Fuße der Benediktenwand und am Rande des Loisach-Kochelsee-Moores Fläche ca. 1300 ha Höhe 640 ü. N.N. Postleitzahl 83673 Telefon-Vorwahl 08857 Bevölkerung 2.087 (Stand 30.06.2008) Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen 13

Gemeinde Bichl Bauernhaus Verkehrslage Bahnlinie Kochel Bichl Penzberg München Bundesstraße B 11 und B 472, München Mittenwald, Peißenberg Bad Tölz Autobahn A 95 München Garmisch-Partenkirchen, Anschlussstelle Sindelsdorf BAUGESCHÄFT ZIMMEREI Kocheler Straße 3 83671 Benediktbeuern Telefon 088 57/280 Telefax 93 44 14

Behördliche Einrichtungen Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern: Prälatenstraße 7, 83671 Benediktbeuern Tel.: 08857/6913-0, Fax: 08857/6913-13 Internet: www.benediktbeuern.de, www.bichl.de E-Mail: info@benediktbeuern.de Gemeinde Bichl 08857/238 Einwohnermeldeamt 08857/6913-12 Standesamt, Pässe und Ausweise 08857/6913-25 Gewerbeamt, Ordnungsamt 08857/6913-19 Kasse 08857/6913-15 Gebühren, Abfallwirtschaft 08857/6913-16 Steueramt 08857/6913-17 Sekretariat 08857/6913-26 Hauptamt, Bauamt 08857/6913-24 Kämmerei, Geschäftsleitung 08857/6913-21 Rentenversicherung 08857/6913-27 Landratsamt Bad Tölz Wolfratshausen Prof.-Max-Lange-Platz 1 7, 83646 Bad Tölz Tel.: 08041/505-0 Ortsansicht mit St. Georg 15

Gemeinde Bichl Bildungs- und Lehranstalten Telefon Grund- und Hauptschule Benediktbeuern 08857/9517 Ludlmühlstraße 17, 83671 Benediktbeuern Gymnasium, Realschule, FOS, BOS in Bad Tölz Gymnasium, Realschule in Penzberg Realschule Schlehdorf Kindergarten Kindergarten Bichl, Matthias-Neuner-Weg 9901 Kläranlage 8188 Freibad im Ortsteil Hofstätt 718 Kirchen Kath. Pfarramt 08857/69289-0 Dorfplatz 4, 83671 Benediktbeuern Evang. Kirche 08857/561 Dietr.-Bonhoeffer-Weg 1, 83671 Benediktbeuern Dorfstraße gegen Osten 16

Ärzte, Krankenhäuser, Altenheim Telefon Dr. med. Baumann, Internist 8416 Kocheler Straße 10 Dr. med. M. Greutelaers, Allgemeinärztin 232 Dr. med. H. Greutelaers, Allgemeinarzt Kocheler Straße 26 Dr. Meußgeier, Zahnarzt 9001 Kocheler Straße 4 Dr. Münsterer, prakt. Tierarzt 284 Penzberger Straße 10 Dr. Ruf, Kleintierpraxis 697566 Bahnhofstraße 8 Asklepiosklinik Bad Tölz 08041/507-01 Schützenstraße 15, 83646 Bad Tölz Krankenhaus Penzberg 08856/910-0 Am Schlossbichl 7, 82377 Penzberg Altenheim der AWO 08857/69390 Kocheler Straße 32, 83671 Benediktbeuern Obere Dorfstraße gegen Norden 17

Werner Krönauer Steuerberater & vereidigter Buchprüfer Steuerberatung: Jahresabschlusserstellung aller Rechtsformen Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung Erstellung sämtlicher Steuererklärungen Gestaltende Steuerberatung Steuerliche Vertretung Wirtschaftsprüfung: Pflichtprüfungen von Jahresabschlüssen mittelgroßer GmbH s und Personenhandelsgesellschaften gem. 264 a HGB Freiwillige Sonderprüfungen und Gutachten Wirtschaftsberatung: Betriebswirtschaftliche-, private Vermögens-, Existenzgründungsberatung Unternehmensplanung und Bewertung Kalkofenweg 1 83673 Bichl Tel.: 08857/6 93 50 Fax: 6 93 51 E-Mail: info@stb-kroenauer.de www.stb-kroenauer.de Fragen zum Thema Steuern wir beraten Sie kompetent DIPLOM-BETRIEBSWIRT (FH) DIPLOM-FINANZWIRT (FH) ANTON LINDMAYR & JAKOB GEIGER STEUERBERATER STEUERBERATER Wir stehen Ihnen für umfassende wirtschaftliche Beratungen, insbesondere zur Existenzgründung, Finanzierung und Unternehmensberatung, sowie dem gesamten steuerlichen Beratungsspektrum, der Erstellung von Jahresabschlüssen, Lohn- und Finanzbuchhaltungen und von Steuererklärungen zur Verfügung. 83646 Bad Tölz Am Kranzach 3 83673 Bichl Dorfstraße 6 Telefon 0 80 41 / 7 82 90 Telefon 0 88 57 / 6 92 91-0 Telefax 0 80 41 / 7 26 51 Telefax 0 88 57 / 6 95 65 lindmayr-toelz@lindmayr-geiger.de geiger-bichl@lindmayr-geiger.de 18

Gemeinde Bichl Vereine Telefon TSV Turn- und Sportverein Benediktbeuern/Bichl 1793 Kollhoff Helmut, Kocheler Straße 34, 83671 Benediktbeuern Sportfreunde Bichl (SFB) 519 Murböck Josef, Kirchenweg 10, Bichl Abteilung Fußball 08857/697637 Rubner Peter, Kreutweg 10, Bichl Abteilung Eisschützen 694387 Demmel Andreas, Siedlungstraße 11, Bichl Abteilung Tischtennis 08851/1251 Sailer Hansjörg, Bayerlandstraße 7, 82431 Kochel a. S. Damengymnastik, Rückengymnastik 9353 Bacher Marianne, Landfriedstraße 8, Benediktbeuern Tennisclub Weiß-Blau 9239 Marx Helmut, Bachstraße 29, Bichl Wanderfreunde Bichl 9227 Wolff George, Bachstraße 1, Bichl Schachclub 1444 Nadler Horst, Am Feuerwehrhaus 1, 83671 Benediktbeuern Gebirgstrachtenerhaltungsverein (GTEV) 1633 Geißler Markus Bachstraße 13, Bichl Gebirgsschützenkompanie Bichl 1661 Andre Michael, Steinbachstraße 30, Obersteinbach, 83670 Bad Heilbrunn Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 694433 Deiser Hubert, Dorfstraße 18, Bichl Veteranen- und Kriegerverein Bichl u. Umgebung 445 Pfund Franz, Sindelsdorfer Straße 4, Bichl Spielmannszug Bichl 1392 Deiser Wolfgang, Dorfstraße 16, Bichl Musikverein Bichl 9171 Huppenberger Johann, Am Saganger 4 A, Bichl Freiwillige Feuerwehr 697229 Doll Georg, Feuerhausweg 14, Bichl FFW-Kommandant 9500 Demmel Lorenz, Siedlungstraße 17 A, Bichl Fremdenverkehrsverein 488 Schaidl Hubert, Heimgartenstraße 11b, Bichl 19

Gemeinde Bichl Vereine Telefon BRK Ortsverein Bichl 447 Wallrapp Hermann, Bachstraße 31, Bichl VdK Ortsverband Bichl 08857/532 Hamperl Inge, Sindelsdorfer Straße 14, Bichl Katholischer Frauenbund Bichl 9500 Demmel Uschi, Siedlungstraße 17 A, Bichl Faschingskomitee Bichl Limm Tobias, Bichl Burschenverein Schöffmann Hans, Zwieselweg 4, Bichl Kirchenverwaltung 08857/9238 Öhler Johannes, Feuerhausweg 10, Bichl Ortsbauernverband 726 Mair Josef, Hochbichlfeld 1, Bichl Waldgenossenschaft Bichl 9878 Göbl Robert, Bachstraße 12, Bichl Jagdgenossenschaft Bichl Berg 1547 Wolf Anton, Schulweg 11, Bichl Jagdgenossenschaft Bichl Tal 1433 Pössenbacher Benedikt, Bahnhofstraße 9, Bichl Förderkreis Volksschule 694580 Merz Stefan, Heimgartenstraße 1, Bichl Don-Bosco-Club 88-0 Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern Arbeiterwohlfahrt Benediktbeuern 8647 Pölt Josef, Bahnhofsplatz 5, 83671 Benediktbeuern Benediktbeurer Unterstützungsverein in Brandfällen 08851/733 Hammerl Matthäus, Dorfstraße 23, Ried, 82431 Kochel am See Kinderchor Bichl 1433 Pössenbacher Katharina, Bahnhofstraße 9, Bichl Kirchenchor Bichl 8795 Hundhammer Konrad, Kocheler Straße 13, Bichl Weitere Informationen finden Sie unter www.bichl.de 20

Gaststättenverzeichnis Telefon Alpengasthof Bayerischer Löwe, Kocheler Straße 16 899599 Griechische Taverne Sirtaki, Penzberger Straße 1 315 Restaurant Zur Wagnerei, Ludlmühlstraße 4b 8587 Augustiner Stüberl, Kocheler Straße 11 334 Gasthof Ludlmühle, Hofstätt 267 Internationale Gerichte Spezialität Holzofen-Pizza Sämtliche Speisen zum Mitnehmen Ruhiger Biergarten Montag Ruhetag 83673 Bichl Ludlmühlstraße 4 Tel. (0 88 57) 85 87 www.zur-wagnerei.de 21

Gemeinde Bichl Sonstiges Telefon Banken Sparkasse Bad Tölz Wolfratshausen, Ludlmühlstraße 1 9464 Volksbank Raiffeisenbank Penzberg eg, Kocheler Straße 10 6917-0 Informationstafel für Zimmer und Ferienwohnungen Ecke Kocheler/Sindelsdorfer Straße Fremdenverkehrsverein e.v. Vors. Hubert Schaidl, Heimgartenstraße 11b 08857/488 E-Mail: verkehrsverein@bichl.de Fax: 08857/694508 Internet: www.bichl.de Landratsamt Bad Tölz Wolfratshausen Prof.-Max-Lange-Platz 1-7, 83646 Bad Tölz 08041/505-0 Finanzamt Bad Tölz Prof.-Max-Lange-Platz 2, 83646 Bad Tölz 08041/8005-0 Agentur für Arbeit Rosenheim Bahnhofstraße 18, 83646 Bad Tölz 08041/7854-0 Internet: www.arbeitsagentur.de Ihr Partner in Finanzangelegenheiten 22

Abfallentsorgung Wertstoffhof Bichl Mittwochs (Oktober März) 15.00 17.00 Uhr Mittwochs (April September) 16.00 18.00 Uhr Samstags 9.00 13.00 Uhr Eine zusätzliche Wertstoffinsel für Kleinmengen mit zugänglichen Gitterboxen für Dosen, Tetra-Pak, Joghurtbecher, Shampooflaschen und ähnliches befindet sich zusätzlich neben der Gemeinde Bichl, Sindelsdorfer Straße 2 und Bachstraße Splitthütte, Nähe Bachstraße 27. Ein zusätzlicher Glascontainer steht auf dem Parkplatz am Friedhof. Batterien aus den Haushalten können abgegeben werden an der Gemeinde Bichl, Wertstoffhof und Giftmobil. Problemabfälle / Giftmüll Außer August ist das Giftmobil jeden ersten Montag im Monat von 10.00 10.30 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte Bayerischer Löwe (bei Feiertag am darauffolgenden Montag). Außerdem ist jeden Samstag in Quarzbichl Problemstoffannahme von 9.00 11.30 Uhr (beide kostenlos). Gartenabfälle Grüngutannahmeplatz Pessenbach (von Bichl kommend Richtung Kochel, ca. 1 km nach der Ortschaft Ried rechts): März November: Donnerstag Samstag 15.00 18.00 Uhr 9.00 12.00 Uhr zusätzlich April, Mai und Oktober, November: Mittwochs 16.00 18.00 Uhr Dezember Februar nur jeden ersten Samstag im Monat 9.00 12.00 Uhr 23

Gemeinde Bichl Notruftafel Telefon Polizei 110 Feuerwehr 112 Notruf 19222 Bayer. Rotes Kreuz 83646 Bad Tölz 08041/7655-0 Bestattungen Information über Gemeinde Bichl 238 oder Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern 691316 Bestattungstradition seit über 160 Jahren www.trauerhilfe-denk.de www.trauervorsorge.de WIR HELFEN WEITER Bad Tölz Königsdorferstr. 22f 08041 / 767 30 Murnau James-Loeb-Str. 8 08841 / 615 00 BESTATTUNGEN & VORSORGE IMPRESSUM www.alles-deutschland.de Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregun gen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und An ordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Bilder: Gemeinde Bichl WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2, D-86415 Mering Tel. +49 (0) 8233 384-0 Fax +49 (0) 8233 384-103 info@weka-info.de www.weka-info.de 83673071 / 3. Auflage / 2009 24

Maurermeister und Bautechniker Planung und Ausführung Holz- und Massivbau Schlüsselfertiges Bauen Am Bühel 1 83673 Bichl Tel.: 0 88 57/83 07 Fax 84 83 Internet: www.maerz-bau.com E-Mail: info@maerz-bau.com Heizung - Sanitär Biomasseheiz- und Solartechnik Holz-, Pellets- und Hackschnitzelkessel Sanitär-Installationen Zentralheizungsherde Ihr Spezialist für Wärmepumpen Ehemals KHF Heizung-Sanitär GmbH Falak 20 83673 Bichl Telefon (0 88 57) 96 88 Fax (0 88 57) 16 58 Internet: www.foebi.de E-Mail: info@foebi.de

Wir helfen Ihnen, sich gesund zu ernähren. Aus Tradition bekannt für Frische und beste Qualität Getreide aus kontrolliertem bayerischem Anbau auf eigener Mühle frisch gemahlen reinem selbstgezüchtetem Natursauerteig Meersalz für alle Backwaren Mehle aus Bayern Butterhefeteig und Buttercroissant Tölzer Landbrot Kuchen und Torten für alle Anlässe Wir machen alles noch selbst und backen keine industriellen Fertigteiglinge. Unser Betrieb ist zertifiziert nach dem EG-Öko-Audit EMAS II und verfügt über ein Umweltmanagementsystem (Reg.Nr. D-S-274-00105). In diesem Sinne haben wir uns verpflichtet unsere Lieferanten nach ökologischen Gesichtspunkten auszuwählen. Hauptgeschäft: Bichl, Kocheler Str. 10, Tel. 0 88 57 / 81 07 Filialen: Neukauf Benediktbeuern, Tel. 0 88 57 / 6 93 20 Markthalle Penzberg, Friedrich-Ebert-Str. 9, Tel. 0 88 56 / 8 03 42 47 Backshop Penzberg, Sindelsdorfer Str. 25a, Tel. 0 88 56 / 9 01 98 12 E-Mail: baeckerei-eberl@t-online.de www.baeckerei-eberl.de 350 Jahre Beck vo Biche