Business Ware Version 1.10.01.01 (21.07.2005)



Ähnliche Dokumente
Programmteil Bautagebuch

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Lehrer: Einschreibemethoden

dikasse Rechnungskunden

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anzeige von eingescannten Rechnungen

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Neuanlage des Bankzugangs ohne das bestehende Konto zu löschen

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!!

Partnerportal Installateure Registrierung

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich:

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

TELIS FINANZ Login App

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

Arbeitsschritte EAÜ Leistungserbringer Einnahmen erfassen

Um das Versenden von Anhängen an s zu ermöglichen, wurde der Assistent für die Kommunikation leicht überarbeitet und wo nötig verbessert.

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

ZAHLUNGSAVIS. Im Zahlungsprogrammteil automatisch erstellen

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Bedienungsanleitung BITel WebMail

Anleitung Outlook 2002 & 2003

Anleitung für die Hausverwaltung

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

1 von :04

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Auktionen erstellen und verwalten mit dem GV Büro System und der Justiz Auktion

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Zusatzmodul Lagerverwaltung

SEPA-Anleitung zum Release 3.09

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

IMAP Backup. Das Programm zum Sichern, Synchronisieren, Rücksichern und ansehen von gesicherten Mails. Hersteller: malu-soft

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten.

Outlook Exp. Konten einrichten, so geht es!

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

ANLEITUNG FÜR EINKAUF IM ECHT WEBSHOP Seite 1 von 5

Barcodedatei importieren

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

Seite Wo finde ich die Landingpage Auswahl? Seite Wie aktiviere ich eine Landingpage? Seite

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Quick Guide Mitglieder

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11

proles-login. Inhalt [Dokument: L / v1.0 vom ]

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Hilfe zum Warenkorb des Elektronischen Katalogs 2007 Version 1.0

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Neuer Releasestand Finanzbuchhaltung DAM-EDV E Inhaltsverzeichnis. 1. Neuerungen Schnittstelle Telebanking mit IBAN und BIC...

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Kurzanleitung Webmail Verteiler

kurzanleitung modul debitoren

Handbuch B4000+ Preset Manager

Anlegen eines DLRG Accounts

Das Onlinebefragungssystem der Qualitätsagentur. - Zugang beantragen - im System anmelden - Befragung einrichten, durchführen und auswerten

Hilfe-Dokumentation: Einrichten eines IMAP-Accounts unter Microsoft Outlook 2010

Hardware - Software - Net zwerke

Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice

Urlaubsregel in David

Ihren Kundendienst effektiver machen

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x

Internationales Altkatholisches Laienforum

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

POP -Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Faktura. IT.S FAIR Faktura. Handbuch. Dauner Str.12, D Mönchengladbach, Hotline: 0900/ (1,30 /Min)

Ein Hinweis vorab: Mailkonfiguration am Beispiel von Thunderbird

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Transkript:

Business Ware Version 1.10.01.01 (21.07.2005) Programmneuerung: Änderung bei der Preisfindung (Preiskennzeichen) Das Preiskennzeichen wird bekanntlich in der Kundenverwaltung hinterlegt. Zusätzlich gibt es in der Kunden-Artikelgruppen-Rabatt-Verwaltung auch ein Feld Preiskennzeichen, welches dann den aktuellen Preis in der Artikelverwaltung ermittelt. In der weiteren Preisfindung wurde immer das Preiskennzeichen aus der Kundenverwaltung herangezogen. Dies wurde geändert und hat zur Folge, dass wenn ein Preiskennzeichen in der Kunden- Artikelgruppen-Rabatt-Verwaltung hinterlegt ist, das Preiskennzeichen in der Belegverarbeitung nicht mehr geändert werden kann. Ist in der Kunden-Artikelgruppen-Rabatt-Verwaltung kein Preiskennzeichen hinterlegt, so ist das Preiskennzeichnen in der Belegverarbeitung änderbar.

Version 1.10.01.01 (22.07.2005) Programmneuerung: Offene Posten Archiv Kunden/Lieferanten (MAZA) Das Offene Posten Archiv ist ein neues Programm im Modul MAZA für die Kunden, welche ihre Offene Posten im Haus mit dem Mahn- und Zahlungswesen verwalten. Bisher war es so, wenn eine Rechnung in der Offenen-Posten-Verwaltung ausgebucht war, wurde sie in keinem Programm mehr angezeigt, d.h. man konnte sich dann diesen Beleg nicht wieder ansehen. Durch das Programm Offene-Posten-Archiv besteht die Möglichkeit sich ausgebuchte Rechnungen noch einmal anzusehen. Zusätzlich hat man in der Offenen-Posten-Verwaltung die Möglichkeit mit der F12-Taste in das offene Posten Archiv Programm zu wechseln. In diesem neuen Programm kann man die Kunden-Nr. eingeben und bekommt dann alle bezahlen Belege des Kunden angezeigt. Man kann aber auch eine genaue Beleg-Nr. auswählen oder das Belegdatum und bekommt dann alle Beleg dieses Datums angezeigt. Folgende Felder werden angezeigt: Kunden-Nr., Beleg-Nr., Datum, OP-Betrag, Teilzahlung, Datum der Teilzahlung, Mahnzähler, die Nummer der Bank aus der Firmenverwaltung, Kontoauszugs-Nr., Kontoauszugs-Datum, Skonto in %, Skonto-Betrag und Skonto-Datum. Wenn Sie dieses Programm nutzen möchte, müssen Sie in der Menüverwaltung das Programm,,SWOffenePostenArchiv anlegen.

Version 1.10.01.01 (25.07.2005) Programmverbesserung: Belege per Fax versenden Beim Versenden von Belegen per Fax, bekommt der Absender per E-Mail ein Versandprotokoll. Als Programmverbesserung wird jetzt nicht nur die Kundenkurzbezeichnung, sondern auch die Beleg-Nummer als E-Mail abgestellt. Version 1.10.01.01 (26.07.2005) Programmänderung: Änderung der Sortierfolge in der Sammelfaktura Beim Abruf der Sammelfaktura kann man beim Ausdruck eine andere Sortierfolge bestimmen. Zum Beispiel: Die Belege sollen nicht nach Beleg-Nummer, sondern nach Belege- Datum gedruckt werden. Diese Einstellung sollte aber nur mit Software-Mitarbeiter von SW Computer durchgeführt werden. Version 1.10.01.01 (12.08.2005) Programmänderung: Neue Postanforderungen an die Beleganschrift Bisher erfolgte beim Druck von Belegen zwischen der Strasse und der Zeile Postleitzahl/Ort immer eine Leerzeile. Durch neue postalische Vorschriften darf diese Leerzeile nicht mehr erscheinen. Die Länderkennungen wie z.b.,,d = Deutschland vor der Postleitzahl darf auch nicht mehr gedruckt werden. Deswegen muss das Land im Business-Ware in der Kundenverwaltung in der Anschriftenzusatzzeile hinterlegt werden und wird dann auf den Belegen postalisch korrekt gedruckt. SW-Computer stellt 6 verschiedene Formen zum Druck der Anschriften zur Verfügung. Die Vorgehensweise zur Aktivierung der neuen Postvorschriften erfolgt wie nachstehend aufgeführt:

Zuerst müssen alle Anschriftenzeilen außer die Erste gelöscht werden. In der Ersten Zeile muss unter,,eigenschaften des Druckelementes Anschrift1 folgendes hinterlegt werden. Package : swcomputer.funktionen Funktion : swcfbelege2 Methode : 7 Steuerungsparameter : 4 Der Steuerungsparameter hat 6 verschieden Eingabemöglichkeiten: 1 = Anschrift mit Landeskennzeichen 2 = Rechnungsanschrift mit Landeskennzeichen 3 = Lieferanschrift mit Landeskennzeichen 4 = Anschrift ohne Landeskennzeichen 5 = Rechnungsanschrift ohne Landeskennzeichen 6 = Lieferanschrift ohne Landeskennzeichen Siehe nachstehendes Muster:

Version 1.10.01.01 (22.08.2005) Programmverbesserung: Bessere Faxqualität beim Versenden von Belegen Durch programmtechnische Änderungen besteht nun die Möglichkeit die Faxqualität, falls erforderlich, zu verbessern. Wenn diese Einstellung bei Ihnen durchgeführt werden soll, setzen Sie sich bitte mit unseren Software-Mitarbeitern in Verbindung.