Gässli Film Festival

Ähnliche Dokumente
Medienpreis 2016 Hessen/Thüringen Kategorie Film

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf

Anmeldeformular für den Filmwettbewerb. YouVote. Deine Stimme. Dein Film

The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße München, Germany

LEGO Technic Bau es einfach digital! Gewinnspiel Teilnahmebedingungen

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

Teilnahmebedingungen

WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF!

KLAPPE! Teilnahmebedingungen

TEILNAHMEBEDINGUNGEN. STREICHWERK International String Competition

Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar )

1. Medienarchiv des Zoo Basel (Bezug und Nutzung von Bildern und Videos des Zoo Basel durch Medienschaffende)

ALLGEMEINE NUTZUNGSRECHTE - NUTZUNGSVEREINBARUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider

VIDEOWETTBEWERB VIDEOWETTBEWERB. Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See

2015 KURZFILMWETTBEWERB REGIONALFILMPREIS NÖ

Österreichischer E-Award 2014

GAMELOFT Gewinnspiel, Februar Twitter

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Teilnahmebedingungen Versteigerungsaktion Bayerntrikot

Urheberrechtsvertrag TFP-Shooting. Model-Vertrag. Videodreh

Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest

Teilnahmebedingungen Smartphone-Videowettbewerb Mein Job ist mein Ding der Handwerkskammer Dortmund

Teilnahmebedingungen DYMO LabelWriter 50%-Cashback-Aktion

Programmierung des Verbreitungsnetzwerks D Konschtkëscht Schickt uns Eure Videos! Frist : 15. Oktober 2015

Anmeldeformular für den Betrieb

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung bei der Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

«Neue Sterne» Internationaler Klavier-Wettbewerb und internationales Festival

9. filmgipfel 2011 WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Vermieter: Verein Innovative EYE, Hauptstrasse 82, 4132 Muttenz. Adresse: Mietzeitraum vom: bis:

Portrait. Ausstellung ist die Gegenüberstellung verschiedener medialer und

Allgemeine Geschäftsbedingungen der plotfabrik.com

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Internet Online AG

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte

Einreichung. Die Einreichung zum Österreichischen Buchpreis ist kostenlos.

KONTAKTDATEN DES WETTBEWERBTEILNEHMERS/EINREICHERS. Mail Alter Tätigkeit (optional)

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Systemanforderungen und Lizenzvereinbarung SelectionProfessional 2.3

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG (die Vereinbarung )

EINREICHFORMULAR 2016 des FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS 15. Juni bis 3. Juli Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar

Anmeldung spotlight 2008

Registrierung Neu bei Amway ab 1. März 2014

Viele schaffen MEHR Crowdfunding der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.opf. eg

Anmeldeformular für den Betrieb

Offene Ausschreibung für künstlerische Kurzfilme und Videos

1. Geltungsbereich. 2. Leistungen der Firma Internet-Service Wodniok

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

FOTOGRAFIE-WETTBEWERB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

TEILNAHME- FORMULAR ZUM WETTBEWERB HÄUSER DES JAHRES 2018

Sind Krieg und Frieden ein Gegensatz? oder sind diese beiden großen Begriffe nur zwei Seiten derselben Medaille namens "Menschheit"?

SPIELREGELN FÜR DAS PFAND- UND AUKTIONSHAUS VS SCHÄTZSPIEL:

Zeigt es uns! Kurzfilm-Wettbewerb Español-móvil: Somos Europa: Encuentros Hispánicos. Handyfilm drehen und gewinnen!

DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2009/ Teilnahmebedingungen

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG

Das Angebot für Institutionen, die seh- oder lesebehinderte Personen unterstützen, umfasst:

Vereinbarung über die Information und Anhörung der Arbeitnehmer in den europäischen Gesellschaften des Roche Konzerns

Statuten des Vereins Sitterbugs

Allgemeine Geschäftsbedingungen. ernst brechbühl PHOTOGRAPHIE. 1 Für Auftrags und Werbefotografie

Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement

Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Aktualisierung der Software IMAGE Transmitter 2 für Windows

Veranstalter des Wettbewerbs ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG nachfolgend EnBW genannt

Bewerbungsunterlagen mit

Einreichung Die Einreichung zum Österreichischen Buchpreis ist kostenlos.

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2017 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

Bewirb. Bewerbung zum Wettbewerb Deutscher Kinder-Erfindertag. Meine Erfindung / Idee heißt: Das ist die Geschichte zu meiner Erfindung / Idee:

Altın Hilal Film Festivali Regeln SCHWEIZERISCHE ISLAMISCHE GEMEINSCHAFT JUGENDORGANISATION ABTEILUNG FÜR ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

SONY RXO Videowettbewerb Allgemeine Bedingungen

Sonderbedingungen für die Wiedereingabe von internen Instruktionen auf CBF-i Konten (nachfolgend Sonderbedingungen )

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Xletix

MUSTER Alle Angaben zu Personen sind fiktiv. VERTRAG ZUR GEWÄHRUNG EINES AUSBILDUNGSDARLEHENS. zwischen. Vorname Nachname Strasse Hausnummer PLZ Ort

Leitfaden für Video-/DVD-Bewerbungen mit Hinweisen zur Video-/DVD-Gebühr und dem Begleitblatt zur Video-/DVD-Bewerbung

Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen

Video-Lizenzvertrag (Online-Lizenz)

1 Zielsetzung Qualität Spezielles Angebotsprofil Transparenz für die Kunden Qualitätssicherungs-Kommission...

Reglement. Postproduktionspreis. im Rahmen der. gestiftet von

DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2008/ 2009 Teilnahmebedingungen

Machen Sie mit! Foto-Wettbewerb zum Thema Kulturelles Erbe. Ihr Foto auf dem Naturpark- Kalender 2011!

Teilnahmebedingungen. Gewinnspiel zum Aktionstag Deutschland macht Musik spiel mit! 2017

Low-Budget-Paket 290,-

Anmeldeformular für das Gymnasium Liceo Vermigli - Schuljahr 2017/2018

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Chat von Black Web-Hosting Fischer

Hiermit informiert PENTAX über das Firmware Update 1.03 für die K-x. Die Firmware ist eine Software, für die interne Kamerasteuerung

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

Der Leser dieser Anleitung erklärt sich automatisch mit diesem Haftungsausschluss einverstanden.

Start-Up Challenge 2016/17

Ausbildungsort Seminarzentrum Spiel des Lebens Zythusmatt 1, 6333 Hünenberg See. Daten: 3. / 4. Februar / 11. März / 13.

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

VEREIN SAH REGION BASEL

PENTAX Tethered Capture Plug-in für Adobe Photoshop Lightroom (Einfache Version) für Windows

... (nachfolgend»fotograf«) ... (nachfolgend»model«)

Seite 1 von 5. Teilnahmebedingungen Zeig uns Dein Kulturgut

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN LOCOMOTION CONSULTING GMBH. Gültigkeitsbereich: LOCOMOTION ACADEMY

Transkript:

1. Nutzungsbedingungen Diese Nutzungsvereinbarung ("Vereinbarung") legt die rechtsverbindlichen Bedingungen für die Nutzung der Dienste ("Leistungen") vom Gässli Film Festival ("GFF") wie hierin definiert fest. Die Vereinbarung ist das gesamte und einzige legale Dokument zwischen Ihnen ("Filmemacher") und dem GFF und ersetzt alle vorherigen oder gleichzeitigen Vereinbarungen, Zusicherungen, Garantien und Abmachungen in Bezug auf Dienstleistungen vom GFF und dem Gegenstand dieser Vereinbarung. Der Filmemacher verpflichtet sich, sich an alle geltenden Gesetze zu halten und die im Folgenden aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Anklicken des entsprechenden Kästchens auf dem Anmeldeformular ("Datum des Inkrafttretens") zu bestätigen. Bitte lesen Sie die Vereinbarung sorgfältig und archivieren Sie eine Kopie. 2. Festival Informationen Das GFF ist ein jährlicher Kurzfilmfestival-Wettbewerb, der in Basel, Schweiz, stattfindet. Filmemacher können eine oder mehrere Kurzfilme zur Prüfung einsenden, um diese am GFF zu zeigen. Eine Jury wird alle konkurrierenden Filme evaluieren und die jährlichen Gewinner bestimmen. 3. Leistungen Bei der Aufnahme in den Wettbewerb vom GFF stimmt der Filmemacher folgenden Konditionen zu: a) Anwesenheit am Festival: das GFF verlangt vom Filmemacher alle wesentlichen Veranstaltungen des Festivals, die direkt mit dem Werk des Filmemachers in Zusammenhang stehen, zu besuchen. Die Schlüsseldaten 2016 sind: DO 1. September 18:00 - Fesitval-Eröffnung & Music Videos Premiere FR 2. September 12:00 - Filmemacher-Mittagessen FR 2. September 18:00 - Beste Schweizer Kurzfilme Premiere SA 3. September 18:00 - Hauptwettbewerb, Nachwuchswettbewerb & Preisverleihung Weitere Veranstaltungen werden vor dem Festival bekannt gegeben. Internationale Filmemacher werden ermutigt, am GFF teilzunehmen, können aber bei zu hohen Reisekosten von obiger Pflicht (a) ausgenommen werden. b) Screening-Master: der Filmemacher muss allfällige fehlende Einsendekomponenten inklusive einem digitalen Screening-Master in High Definition Video bis spätestens sieben (7) Tage nach der Auswahl ans GFF senden. c) Vorstellungsclip: der Filmemacher stellt sich in einem separaten Videoclip von nicht länger als 15 Sekunden vor. Für Beispiele klicken sie hier. d) Basler Bezug: Einige Wettbewerbe erfordern einen direkten Bezug des Filmemachers oder des Werks zur Region Basel. Der Filmemacher ist verpflichtet, den Basler Bezug im GFF Anmeldeformular zu vermerken und kann auch im Vorstellungsclip darauf hinweisen. Folgende "Basler Bezüge" akzeptiert das GFF: Wohnsitz oder Heimatort von Filmemacher in der Region Basel Filmemachers Werk wurde in der Region Basel gedreht page 1/6

Filmemachers Werk thematisiert die Region Basel Darsteller in einer Schlüsselrolle haben Wohnsitz oder Heimatort in der Region Basel Schlüsselpersonen im Stab haben Wohnsitz oder Heimatort in der Region Basel (Regisseur, Drehbuchautor, Produzent/Produktionsfirma, Kameramann und Animator) Filmemacher ist ehemalige/r Preisträger/in des GFF Andere gut dokumentierte Gründe Wenn das GFF mit einer offiziellen Partner-Region stattfindet, qualifizieren sich Filmschaffende aus der Partner-Region auch für alle Auszeichnungen, die einen "Basler Bezug" erfordern. Im Jahr 2016 findet das GFF ohne Partner-Region statt. 4. Filmanmeldung / Kosten Der Filmemacher kann seine/n Werk/e während der Einsendefrist mittels dem Anmeldeformular auf baselfilmfestival.ch einreichen. Die Einsendefrist (Poststempel) ist auf der offiziellen GFF Website vermerkt. Der Einsendeschluss 2016 ist der 11. Juli. Pro Film verrechnet GFF eine administrative Gebühr in der Höhe von zwanzig (20) Schweizer Franken. Alle Kosten für den Versand der Filmkopie und weiteren Materialien, einschliesslich der Versicherung, liegen in der alleinigen Verantwortung des Filmemachers. Das GFF wird Screener-Kopien nicht retournieren. Beachten Sie, dass das GFF für keine Kosten haftet, die aus der Rücksendung der Filmkopien oder anderen Umständen resultieren. Bei Nichtbezahlung der Anmeldegebühr wird die Filmeinreichung automatisch disqualifiziert. 5. Auswahl für den Wettbewerb GFF Programmierer visionieren die Einsendungen und laden ausgewählte Filmemacher dazu ein, am GFF teilzunehmen. Folgende Kriterien müssen spätestens fünf (5) Tage nach Einsendeschluss beim GFF eintreffen: a) Komplettes Anmeldeformular / akzeptierte Nutzungsbedingungen b) Sichtungskopie des Films c) Zahlung der Anmeldegebühr d) Vorstellungsclip, nicht länger als 15 Sekunden (Definition oben) e) andere erforderliche unterstützende Materialien Weitere Anforderungen sind: a) Film darf maximal zwanzig (20) Minuten lang sein b) Film muss mit einem Link als Online-Screener / Download oder als Quicktime-Datei auf DVD+/-R gebrannt sowie auf einem Stick eingereicht werden. Wenn aus irgendeinem Grund das Werk nicht visioniert werden kann, wird der Filmemacher verpflichtet, so schnell als möglich eine neue Kopie zur Verfügung zu stellen. page 2/6

c) Wenn angefordert durch GFF, muss das Werk des Filmemachers in Englischer Sprache (Original mit Untertitel oder synchronisiert) verfügbar sein. Alle Kosten für die Erstellung einer Englischen Vorstellungskopie übernimmt der Filmemacher. 6. Benachrichtigung Das GFF kommuniziert die Auswahl der Filme per E-Mail oder Telefon an Filmemacher. Filme stehen zur Auswahl bis der Filmemacher eine E-Mail erhält, dass sein Werk akzeptiert wurde. Nach positiver Benachrichtigung und innerhalb von sieben (7) Tagen, schickt der Filmemacher weitere fällige Informationen zum Werk und der Teilnahme ans GFF. Lässt der Filmemacher die Frist tatenlos verstreichen, kann das GFF Filmemachers Werk wieder aus dem Wettbewerb streichen. Das GFF verlangt für die Projektion eine Quicktime-Datei in HD-Qualität. Für optimale Kompatibilität muss das Werk vom Filmemacher entsprechend exportiert werden. Bei Fragen steht das GFF Team im Festivalbüro jederzeit zur Verfügung. 7. Festival Jury & Auszeichnungen Das GFF verfügt über eine Jury ("Jury") mit einem Minimum von drei (3) Mitgliedern, die Kenntnisse über Film, Kunst oder verwandte Medien haben. Jedes Mitglied stimmt in geheimer Abstimmung ab und diskutiert die endgültigen Gewinner im Gremium. GFF Mitarbeiter können an Jury-Sitzungen zu Beratungszwecken teilnehmen, sind aber nicht in der Lage zu wählen. Entscheidungen sind endgültig und werden nicht kommentiert. Die Jury ist verpflichtet, die folgenden Auszeichnungen zu vergeben: 1. Gässli Hauptpreis* (Altersbegrenzung: bis 30 Jahre) 2. Gässli Nachwuchspreis* (Altersbegrenzung: bis 20 Jahre) 3. Gässli Bester Schweizer Kurzfilm Preis 4. Gässli Bestes Musikvideo Preis * Basler Bezug notwendig (wie oben definiert) Der Gässli Social Media Publikumspreis kann jeder Film erhalten, der am GFF läuft. Der Gewinner des Gässli Social Media Publikumspreis wird durch Publikum SMS-Voting ermittelt und an der GFF Preisverleihung bekannt gegeben. Preise sind nicht verhandelbar. Allfälliger finanzieller Profit, der durch das Publikum-Abstimmungsverfahren erzeugt wird, bleibt zu 100% beim GFF. Sollte das GFF Manipulationsversuche im Abstimmungsverfahren erkennen, wird eine Untersuchung eingeleitet. Bei Fehlverhalten können Filmemacher vom Erhalt der Auszeichnung disqualifiziert werden. 8. Preise Das GFF wird die Gewinner mit den folgenden Preisen auszeichnen: page 3/6

1. Der Gässli Hauptpreis besteht aus einer Barauszahlung in der Höhe von CHF 1'000.- an den Gewinner, sobald das GFF im Besitz der gültigen Bankverbindung des Gewinners ist. 2. Der Gässli Nachwuchspreis besteht aus einer Canon 80D Kamera und einem Gutschein im Wert von CHF 500.- von Kulturbüro Basel. 3. Der Gässli Bester Schweizer Kurzfilm Preis besteht aus einer Barzahlung in Höhe von CHF 1'000.-, sobald GFF im Besitz der gültigen Bankverbindung des Gewinners ist. 4. Der Gässli Bestes Musikvideo Preis besteht aus einer Barzahlung in Höhe von CHF 500.-, sobald GFF im Besitz der gültigen Bankverbindung des Gewinners ist. 5. Der Gässli Social Media Publikumspreis besteht aus einer Barzahlung in Höhe von CHF 500.-, sobald GFF im Besitz der gültigen Bankverbindung des Gewinners ist. Um zu gewinnen, müssen Filmemacher bei der Preisverleihung anwesend sein. Bei Abwesenheit muss der Filmemacher das GFF spätestens zwei Wochen vor der Preisverleihung schriftlich kontaktieren, die Gründe und die Entsendung eines Vertreters mit Name und Kontaktinformationen kommunizieren. Schwere Krankheit und höherer Gewalt überschreiben die zeitliche Komponente. Um zu gewinnen, ist eine Vertretung weiterhin erforderlich. 9. Rechte Der Filmemacher muss der alleinige Eigentümer aller Rechte, Titel und Interessen in und an dem eingereichten Film besitzen. Der Filmemacher hat alle Rechte in der Eigentümerkette gesichert; der Filmemacher hat das exklusive, uneingeschränkte Recht und die Autorität, den Film am GFF zu zeigen und garantiert, dass keine Forderungen Dritter oder andere Leistungen an dem Titel geltend gemacht werden können. Der Filmemacher sichert auch zu, dass jegliches geistiges Eigentum, einschliesslich Musik und / oder Warenzeichen, derzeit im Film enthalten, mit Erlaubnis der Rechteinhaber verwendet werden und stellt das GFF frei von jeglicher Verantwortung, Ansprüchen und allfälligen Zahlungsforderungen. Der Filmemacher ist damit einverstanden, dass sein eingereichtes Werk in der Öffentlichkeit gezeigt wird. Weiter hat GFF das Recht auf zusätzliche Auswertung entsprechend den Angaben des Filmemachers auf dem Anmeldeformular. Jede Nutzung des Werks für kommerzielle Zwecke ausserhalb des GFF bedarf einer zusätzlichen schriftlichen Vereinbarung zwischen Filmemacher und GFF. Beginnend mit dem Datum des Inkrafttretens dieser Vereinbarung, gewährt der Filmemacher dem GFF das komplette, unbelastete, nicht-exklusive, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht, das Werk des Filmemachers sowie alle zusätzlich eingereichten Materialien hochzuladen, herunterzuladen und für GFF-Werbezwecke auch zu bearbeiten und zu integrieren. Zusätzlich zu solchen Rechten gewährt der Filmemacher dem GFF die unbefristete nicht-exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Nutzung und Veröffentlichung des Namen, page 4/6

des Filmemachers, biografischen Materials und Interviews in voller Länge und / oder bearbeitet oder als Auszug oder Vervielfältigung oder Simulation davon in Verbindung mit dem GFF. Das GFF hat das Recht, den Vertrag jederzeit an Dritte abzutreten. 10. Compilations Das GFF behält sich das Recht vor, ausgewählte Kurzfilme auf DVD oder anderen Kanälen / Medien für das Ziel, das Festival zu fördern und / oder Spenden für den Festivalbetrieb zu sammeln, zu kompilieren und zu vertreiben. Weiter darf das GFF die Kurzfilme im Programm Vereinsmitgliedern als Teil der Mitgliedschaft zugänglich machen. Eine zusätzliche Vereinbarung mit Filmemacher muss abgeschlossen werden, sollten sich weitere Vertriebsmöglichkeiten präsentieren, speziell wenn diese von profitabler Art sind. 11. Werbung Das GFF hält das alleinige Recht, in jegliche Form und Art der Werbung oder Sponsoring- Angebote, die in Verbindung mit den ausgewählten Filmen stehen, zu engagieren. Werbung ist Fundraising und gewährleistet den Betrieb des GFF. Der Filmemacher weder an einer Teilnahme berechtigt, noch ist er oder sie Teil einer Entscheidungsfindung in dieser Angelegenheit. Der Filmemacher gibt dem GFF die Erlaubnis, Trailer und kurze Segmente des Films sowie alle durch das Anmeldeformular und die Pressemappe eingereichten Informationen für Werbezwecke ohne zeitliche Begrenzung weltweit zu verwenden. Filmemacher können eigene Sponsoren in Verbindung mit ihrem Werk ans GFF weiterleiten. Das GFF prüft eine mögliche Zusammenarbeit und fällt den finalen Entscheid. Eine zusätzliche Vereinbarung zur Regelung solcher Bemühungen ist erforderlich, um fortzufahren. 12. Datenschutz Das GFF respektiert die Privatsphäre des Filmemachers und verschreibt sich der Geheimhaltung sensibler Informationen. Bei Fragen zum Datenschutz nimmt das GFF Anfragen per E-Mail an info@baselfilmfestival.ch oder per Post an Verein Innovative EYE, Gässli Film Festival, Hauptstrasse 82, 4132 Muttenz, Schweiz entgegen. 13. Schlichtungsgerichtsverfahren Bei Streitigkeiten zwischen Filmemacher und GFF kann jede Partei verlangen, dass alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag durch ein Schlichtungsgerichtsverfahren beigelegt werden. Gerichtsstand ist Basel, Schweiz. page 5/6

14. Haftungsfreistellung Der Filmemacher verpflichtet sich, Verluste, Verbindlichkeiten, Ansprüche oder Forderungen, einschliesslich Anwaltskosten von Dritten zu entschädigen und hält das GFF, ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen und ihre jeweiligen Führungskräfte, Vertreter, Partner und Mitarbeiter, schadlos. Gässli Film Festival ist ein Projekt vom Verein Gässli Film 2016 alle Rechte vorbehalten durch Innovative EYE page 6/6