Dr. Philip Matthey Chief Compliance Officer MAN SE. Dr. Ulrich L. Göres Managing Director Global Head of AML&Financial Crime Deutsche Bank AG



Ähnliche Dokumente
5. Kartellrecht Summit 2016 Waldorf Astoria, Berlin

PARTNER. Energiemanagement Summit 2018 Waldorf Astoria, Berlin

6. Kartellrecht Summit 2017 Waldorf Astoria, Berlin

3. Kartellrecht Summit 2014 Waldorf Astoria, Berlin

Manfred Schneider Bayer AG

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie 2014

Beispiel. Alexander Paulus. Guidants. Charttechnische Analyse. Nein. Nein

weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand:

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Industriegipfel Energiemanagement 2012

CAREER S BEST RECRUITERS Erhebung 2011 / Rankings. der 500 Top Arbeitgeber in Deutschland. Seite 1 von 16

Inhaltsverzeichnis. Kapitel I. Kapitel II. Kapitel III. 4 Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11. Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT

Grafiken zur DSW-Aufsichtsratsstudie 2013

Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen Das Wachstum findet im Ausland statt.

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert. Anlagen-/Maschinenbau Top 3 der Branche

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

PRESSEINFORMATION - FOR IMMEDIATE RELEASE Berlin, 04. April 2011

2 Deloitte Unternehmensberatung gold. 3 ALTANA AG Chemie gold. 4 Amadeus FiRe AG Personaldienstleistung gold

1 STIHL Anlagen-/Maschinenbau gold. 3 Trenkwalder Personaldienste GmbH Personaldienstleistung gold. 4 Axel Springer Konzern Medien gold

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1)

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Final Terms. dated 27 March 2018

DAX30 Unternehmen und Nachhaltigkeit

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte

Beispiel. Egmond Haidt. Bloomberg. Fundamentalanalyse. Nein. Nein

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin

Format- und Inhaltsgrundlage der Nachhaltigkeits- und Umweltberichte (aktuell) CSR- Statement (Kurzbericht)

Die IT-Fakten der größten deutschen Konzerne. Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT Ausblick führender IT-Manager auf das Jahr 2023

hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Frankfurt

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert.

AR-Mitgliedschaft Ausschussvorsitz. AR-Vorsitz + (x10) (x8) Bayer E.ON

hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 2013 STUDIE

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Studie zur Vergütung der Vorstände DAX- und MDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2014

Wem gehört der DAX? Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 2014

Embrica Aktien Select-Fonds

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013

Studie zur Vergütung der Vorstände in den DAX und MDAX Unternehmen im Geschäftsjahr 2011

Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1)

TradeCom FlexTrader Miteigentumsfonds gemäß InvFG

Rechtsabteilungs-Report 2011/12. Frankfurt,

Jahrbuch Prognosen zur Zukunft der IT. Inklusive: Die IT-Fakten der 120 größten Unternehmen Deutschlands

Auf einen Blick. Queb Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting e. V Seite 2

m y Solutions Equity Barrier Reverse Convertibles in EUR

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

Dividenden der DAX-Unternehmen

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud

Interaction Insights Innovation Neue Perspektiven durch Social Technologies. Future.Talk 1 / In Kooperation mit IBM Schweiz

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

Untersuchung. Vergütung der Vorstandsmitglieder. der DAX30-Unternehmen für das Geschäftsjahr

Auswirkungen auf Konzernabschlussgrößen in % Langfristiges Vermögen Schulden EBIT EBITDA n M 11,58 17,47 8,49 66,83 SD 19,14 37,80 23,12

Wahlen zum Aufsichtsrat

Erfolgspotenziale von. Nachhaltigkeit in der Assekuranz. In Kooperation mit

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie 2018

Employer Branding Die Arbeitgebermarke als Erfolgsfaktor Prof. Dr. Eric Kearney GISMA Business School / Leibniz Universität Hannover

Studie zur Vergütung der Vorstände in den DAX- und MDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2010

Porsche. Kapitalverflechtungen in Deutschland 2008 KFW. Deutsche. Telekom. Deutsche. Post

Frauen in Geschäftsführung & Aufsichtsrat der Top 200 und börsennotierten Unternehmen in Österreich. Frauen.Management.Report.2015 Arbeiterkammer Wien

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

Activate your Business

Einladung. Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement. Kartellrecht und Antikorruption im Fokus

Fact Sheet osb international Consulting AG

Familienunternehmen mit starkem Wachstum 2011

harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch

Wir begleiten und unterstützen Internationalisierung. Angebote für Outbound Expats

Luft nach oben. Presseinformation

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen im Geschäftsjahr Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen

HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main

Vorankündigung Fachtag Corporate Web 3/15. Essen, November 2015

Neuemission: Aktienanleihe Classic (EUR) (Lieferung)

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5

Wahlen zum Aufsichtsrat

Antwerpen 6 BAYER Diegem

Online-Appendix zu. Effektive Prävention ethisch-moralisch bedingter Unternehmenskrisen Eine fallbasierte Untersuchung in Deutschland und den USA

Liquiditätsreport Leitbetriebe in. Österreich und Deutschland. 3. und 4. Quartal 2011

osb international Consulting AG Key facts & figures

INVESTMENT FORUM Key Facts

Jahresbericht für das Sondervermögen. ETFlab DJ STOXX Strong Value Januar Seite 1 Jahresbericht ETFlab DJ STOXX Strong Value 20

Liquiditätsreport Leitbetriebe in. Österreich und Deutschland. 1. und 2. Quartal 2011

} Priska Hinz. Mitglied des Deutschen Bundestages Bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet?

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder

Internationaler Bankentag 2015 Financial Conduct

Cocktailempfang auf Einladung der Deutschen Rückversicherung

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Aacademy. ceo.cfo.cro ceo.cfo cro. cro. ceo.cfo. ceo.cfo.cro. Risikomanagement. Versicherungen. Berufliche Vorsorge Programm // Zürich

mayato Unternehmenspräsentation mayato GmbH Am Borsigturm Berlin Germany

Studie zur Vergütung der Vorstände in den DAX- und MDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2012

Compliance bei der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Aus Visionen Werte schaffen.

Pricing-Strategien in der Kfz-Versicherung

VDR, i:fao Group Finass Business Travel Workshop, 02. September 2014, Zürich

Alpha European Opportunities Halbjahresbericht

Transkript:

DKN Networks 0vChristine 6. Anti-Korruption & Compliance Summit 2015 Waldorf Astoria, Berlin 23.-24. März 2015 Jörg Ziercke Präsident a. D. Bundeskriminalamt Dr. Christoph Klahold Head of Corporate Function Compliance ThyssenKrupp AG Dr. Philip Matthey Dr. Sofia Halfmann VP, Head of Compliance Office DHL Global Forwarding,Freight Dr. Helmut Hoffmans General Counsel Germany Zürich Gruppe Flavio Bertoli, LL.M. Head of Compliance Legal Osram AG Volkhard Pfaff Airbus Defence and Space GmbH Christoph Staber Associate General Counsel Hewlett-Packard GmbH Dr. Ulrich L. Göres Managing Director Global Head of AML&Financial Crime Deutsche Bank AG Thomas Fiedler Director Group Legal Services Compliance Officer Hannover Rück SE Georg Kordges, LL.M. Head Group Legal and Compliance ARAG SE Mag. Martin Schwarzbartl Leiter der Antikorruptionsstelle ÖBB-Holding AG Dr. Stephan Bühler General Counsel SGL Group Carsten Beisheim Chefsyndikus Leiter Konzern Recht und Compliance Wüstenrot & Württembergische AG Dr. Thomas Schürrle Partner Debevoise & Plimpton LLP Stefan Hoffmann-Kuhnt Head of Compliance Program,Monitoring&Reporting SNC-Lavalin Hans-Peter Müller Head of Compliance Germany/Austria/Czech Republic BNP Paribas S.A. Heike Walenta, LL.M. Rechtsanwältin Compliance Legal Kai-Hendrik Friese Leiter Compliance Office DZ Bank AG Dr. Felix Kaestner Head of Compliance Germany UBS Deutschland AG Günter Degitz Managing Director AlixPartners Bernd Michael Lindner Jens Laue Konstantin von Busekist KPMG Oliver Geffroy Managing Director Head of Compliance EMEA Royal Bank of Scotland Dirk Hense, LL.M. Head of Compliance Northern Europe Barclays Bank PLC Dr. Anke C. Sessler Partnerin Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP Dr. Daniela Seeliger Partnerin Linklaters LLP Germany Dr. Finn H. O. Zeidler Steven M. Bauer Partner Latham & Watkins LLP Jochen Benz Managing Director Raphael Kiess Director Alvarez & Marsal Dr. Roland Steinmeyer Partner WilmerHale Dr. Günter Birnbaum Abteilungsleiter BaFin

PARTNER Die Vorträge und Diskussionen widmen sich dabei praxisnahen Fragen wie: Compliance als Risikomanagement Festlegung der Compliance-Themen Haftungsvermeidung für Vorstände und Aufsichtsräte Compliance-Organisation Anforderungen an die Kommunikation Anti-Korruptions Compliance Compliance versus Datenschutz Kartellrechts Compliance Weitere Compliance-Maßnahmen Aufklärung von Compliance-Verstößen Durchsuchung von Geschäftsräumen durch Ermittlungsbehörden Durchsetzung D&O-gedeckter Haftungsansprüche Haftung des Compliance Officers Ausblick: Weitere Entwicklung von Compliance PARTNER Für wen ist unser Anti-Korruption und Compliance Summit konzipiert? Aufsichtsräte und Vorstände Geschäftsführer und geschäftsführende Gesellschafter Führungskräfte und Mitarbeiter der Abteilungen Compliance, Revision, Recht, Sicherheit / Datenschutz, Risikomanagement, Risikocontrolling, Unternehmensentwicklung und Organisation, Einkauf & Vertrieb Anti-Korruptionsbeauftragte Rechtsanwälte und Steuerberater Sowie weitere interessierte Spezialisten, die sich mit diesem Thema beschäftigen

Erster Tag Montag, 23. März 2015 09:00 Uhr Empfang mit Ausgabe der Summit-Unterlagen Empfang mit Ausgabe der Summit-Unterlagen 09:00 Uhr 09:35 Uhr Eröffnung des 1 Summit-Tages durch den Vorsitzenden Raphael Kiess Alvarez & Marsal Eröffnung des 1 Summit-Tages durch den Vorsitzenden Günter Degitz AlixPartners 09:45 Uhr 09:45 Uhr Banken & Versicherungen 10:00 Uhr Banken & Versicherungen - Saal 1 Industrie - Saal 2 Aktuelle Informationen über Compliance Trends Bernd Michael Lindner Partner KPMG Compliance und Politik Praktische Auswirkungen der Neuregelung der Abgeordnetenbestechung Dr. Roland Steinmeyer Partner WilmerHale 10:30 Uhr 10:45 Uhr MaRisk Kai-Hendrik Friese Leiter Compliance Office DZ BANK AG 11:15 Uhr 11:45 Uhr Kaffeepause mit Networking-Gelegenheit Geldwäschevermeidung Bsp. von einem Geldwäscheprozess In einem Unternehmen Heike Walenta, LL.M. Rechtsanwältin Compliance Legal 11:30 Uhr 12:00 Uhr Sanctions and the Financial Industry Perspectives from both Sides of the Atlantic Dr. Finn H. O. Zeidler Partner Steven M. Bauer Partner Latham & Watkins LLP Kartellrechtscompliance Dr. Daniela Seeliger Partnerin Linklaters LLP Germany 12:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen 13:00 Uhr 13:45 Uhr Banken & Versicherungen - Saal 1 Diskussionsrunde - Banken Dr. Günter Birnbaum Abteilungsleiter BaFin Dirk Hense Head of Compliance Northern Europe Barclays Bank PLC Hans-Peter Müller Head of Compliance Germany BNP PARIBAS S.A. Oliver Geffroy Managing Director Head of Compliance EMEA Royal Bank of Scotland Dr. Felix Kaestner Head of Compliance Germany UBS Deutschland AG Jochen Benz Managing Director Alvarez & Marsal (Moderator Banken) 14:45 Uhr Die Entwicklung von Compliance aus der BaFin Sicht Dr. Günter Birnbaum Abteilungsleiter BaFin Industrie - Saal 2 Diskussionsrunde - Industrie Volkhard Pfaff Head of Compliance Airbus Defence and Space GmbH Christoph Staber Associate General Counsel Hewlett-Packard GmbH Mag. Martin Schwarzbartl ÖBB-Holding AG Matthias Zenner Chefsyndikus Saint Gobain Dr. Stephan Bühler General Counsel SGL Group Günter Degitz Managing Director AlixPartners (Moderator Industrie) 14:00 Uhr

15:05 Uhr Banken & Versicherungen Erster Tag Montag, 23. März 2015 Industrie 15:05 Uhr Herausforderungen beim Umgang mit virtuellen Währungen wie beispielsweise Bitcoin und Linden-$ aus der Financial Crime Perspektive Einführung / Überblick Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen Herausforderungen aus der Financial Crime Perspektive Fazit / Ausblick Dr. Ulrich L. Göres Global Head AML & Financial Crime Deutsche Bank AG Bestehende Governancestrukturen neu gedacht Integrationsmöglichkeiten Organisationsstrukturen Verantwortlichkeiten Hindernisse Jens Laue Partner Konstantin von Busekist Partner KPMG 16:00 Uhr Kaffeepause mit Networking-Gelegenheit 16:25 Uhr 16:25 Uhr Experience in der Aufarbeitung von US FATCA Kundenbasis Günter Degitz Managing Director AlixPartners Case Management rechtliche Anforderungen und effiziente Umsetzung rechtliche Grundlagen Interne Organisation und Prozess Zusammenspiel Compliance/Revision/andere Fachabteilungen Datenschutz ediscovery Kostenkontrolle Dr. Philip Matthey, LL.M. Michael Becker Managing Director Consilio 17:20 Uhr 17:20 Uhr Banken & Versicherungen - Saal 1 Industrie - Saal 2 Verantwortlichkeit/Haftung des Compliance Officers (Hintergrund u.a.: Neubürger-Entscheidung LG München I ) Exportkontrolle Dr. Sofia Halfmann Head of Compliance Office DGFF DHL Global Forwarding, Freight 17:50 Uhr Diskussionsrunde - Versicherungen SolvencyII/VAG-Umsetzungsgesetz: Die Rolle der Compliance-Funktion Dr. Helmut Hoffmans General Counsel Germany Zürich Gruppe Deutschland Thomas Fiedler Director Group Legal Services / Compliance Officer Hannover Rück SE Georg Kordges, LL.M. Head Group Legal and Compliance ARAG SE Carsten Beisheim Leiter Konzern Recht und Compliance Wüstenrot & Württembergische AG (Moderator Versicherungen) Compliance und Vertriebspartner Stefan Hoffmann-Kuhnt Head of Compliance Program,Monitoring & Reporting SNC-Lavalin 17:50 Uhr 18:25 Uhr Gemeinsames Abendessen mit Networking Gelegenheiten

Zweiter Tag Dienstag, 24. März 2015 8:45 Uhr 9:00 Uhr 9:05 Uhr Empfang (Morgensnack mit Kaffeebuffet) Eröffnung des 2 Summit-Tages durch den Vorsitzenden Günter Degitz AlixPartners 11:45 Uhr Praxisvortrag Externe Prüfung des CMS (Compliance Management Systems) mit Hilfe des IDW PS 980 Prüfungsstandards Auswirkungen des Neubürger Urteils des LG München auf die Praxis im Unternehmen Dr. Thomas Schürrle Partner Debevoise & Plimpton LLP Dr. Christoph Klahold, Head of Corporate Center Compliance Thyssenkrupp AG Dr. Anke C. Sessler Partnerin Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP & Affiliates 12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen 9:45 Uhr 13:30 Uhr Perfect Storms Herausforderungen für Compliance-Organisationen Umgang mit internationalen Investigationen Interne versus externe Untersuchungen Schadensberechnung als Aspekt von Einigungen Jochen Benz Managing Director Alvarez & Marsal Lagebild der Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2015 Jörg Ziercke Präsident a. D. Bundeskriminalamt Keynote - Speech 14:15 Uhr 10:30 Uhr Kaffeepause mit Networking-Gelegenheit Compliance-Organisation: An wen sollte Compliance berichten? Legal? CEO?? 10:45 Uhr Flavio Bertoli, LL.M. Head of Compliance Legal Osram AG Compliance-Audits im Spannungsfeld von Datenschutz und interner Akzeptanz Wolfgang Kloiber Recommind Ende des zweiten Summit-Tages To Register T +49 (0)30 / 7623-975 - 71 F +49 (0)30 / 7623-975 - 70 E info@dkn-networks.com Visit www.dkn-networks.com

Die folgende Liste beinhaltet nur einige der Unternehmen, deren Führungskräfte an unseren Summits teilgenommen haben: 3M Deutschland GmbH ABB Asea Brown Boveri Ltd ADIDAS GROUP Alcan Composites Allianz SE Alpine Bau GmbH Alpine Electronics (Europe) ALPIQ Holding AG ALSTOM Deutschland AG Archer Daniels Midland Co. Astrium GmbH Atlas Copco AB Atos Audi AG Aurubis AG Avaya Deutschland GmbH Axel Springer AG B.BraunMelsungen AG BASF SE Baxter Healthcare S.A. Bayer AG BayernLB BayWa AG München Behr GmbH & Co. KG Beiersdorf AG Bertelsmann AG Bilfinger SE BKW FMB Energie AG BMW Group BNP PARIBAS S.A. - Frankfurt Bombardier Transportation Borealis AG Brenntag AG Bühler AG Cargill International SA Carl Zeiss AG Caterpillar Inc. Celanese GmbH Celesio AG Clariant International Ltd. Commerzbank AG Compass Group Deutschland DACHSER GmbH & Co. KG Daimler AG DekaBank DEKRA SE Deutsche Bahn AG Deutsche Bank AG Deutsche Börse AG Deutsche Post AG Deutsche Shell Holding GmbH Deutsche Telekom AG Diehl Stiftung & Co. KG DKSH Management Ltd Dow Jones International GmbH Drägerwerk AG & Co KG aa Du Pont de Nemours International Dyckerhoff AG DZ BANK AG E.ON AG EADS Group Electrolux Eli Lilly EnBW AG ENRC plc Evonik Industries AG EWE AG F. Hoffmann-La Roche Ltd Faurecia Ford-Werke GmbH Franz Haniel & Cie. GmbH Fraport AG Fresenius SE & Co. KGaA Fresenius Medical Care AG Fujitsu Ltd. FUJIFILM Europe GmbH Galenica AG Gea Group AG General Electric Generali Versicherung AG GERRY WEBER International AG GETRAG GmbH & Cie KG GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Grohe AG Gruner + Jahr AG & Co KG Hauck & Aufhäuser Helaba HellaKGaAHueck & Co. Henkel AG & Co. KGaA Heraeus Holding GmbH Hewlett-Packard Europa Holding Hochtief AG Holcim Group Support Ltd. HP Complany HSH Nordbank AG HUK-Coburg Versicherungsgruppe HypoVereinsbank AG IKEA Holding Deutschland Infineon Technologies AG JT International S.A. Jungheinrich Aktiengesellschaft Kaufland Stiftung & Co. KG KION Group GmbH Kühne & Nagel International AG Kuoni Reisen Holding AG L. Possehl & Co. mbh LBBW Linde AG Lonza Group AG KION GROUP GmbH Knorr-Bremse AG Körber AG LSG Lufthansa Service Holding AG Mainova AG MAN Truck & Bus Group Merck KGaA Metro AG Microsoft Corporation Mondi Group Munich Re AG MVV Energie AG Nationale Suisse AG Nestle Deutschland AG Novartis AG Nutreco Holding N.V. NXP Semiconductors Nycomed S.C.A. SICAR ÖBB-Holding AG OC Oerlikon Corporation AG Oracle Corporation Österreichische Post AG Otto Group Philips International B.V. PLANSEE SE Porsche AG Praktiker Holding AG Procter & Gamble Company ProSiebenSat.1 Puma SE Ratiopharm GmbH Rexel S.A. Robert Bosch GmbH Roche Diagnostics GmbH Rockwood Specialties Group Rothschild GmbH RWE AG Saint Gobain Germany Salzgitter AG SAP Company Schaeffler Gruppe Schindler Management AG Schott AG SGL Group SGS Société Générale Siemens AG Sky Deutschland AG SMA Solar Technology AG SMS GmbH SN Power STADA Arzneimittel AG STMicroelectronics N.V. StoraEnsoOyj Strabag SE Südzucker AG Swisscom AG Swiss Life AG Swiss Post Swiss Reinsurance Company Ltd Symantec Syngenta International AG Talanx AG Tech Data Europe Telekom Austria Group ThyssenKrupp AG Tognum AG Tom Tailor GmbH T-Systems International GmbH TUI AG TÜV Süd AG UBS Deutschland AG Unilever plc Vattenfall AG Villeroy & Boch AG Vodafone D2 GmbH Voith AG Volkswagen Aktiengesellschaft Wärtsilä Schweiz AG Wüstenrot & Württembergische AG Xella International GmbH ZF Friedrichshafen AG Zumtobel AG Zurich Insurance To Register T +49 (0)30 / 7623-975 - 71 F +49 (0)30 / 7623-975 - 70 E info@dkn-networks.com Visit www.dkn-networks.com