Protokoll der AStA Sitzung vom

Ähnliche Dokumente
Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom

TOP 01 : Eröffnung der Sitzung

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Protokoll der 2.FSK vom

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima 14:15 15:03. Ben-Said, Houda. Berg, Ariane 14:15 15:03. Bernhardt, Rebecca. Brüggemann, Matthias 14:15 15:03

Protokoll zur Sitzung vom

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias

Protokoll der 12. ordentlichen AStA-Sitzung

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Protokoll der 11. ordentlichen Sitzung des 46. Studierendenparlaments. der Hochschule RheinMain am Dienstag, , am Standort Wiesbaden

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom

Behandelte Tagesordnung

Protokoll der FSR-Sitzung

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW

Protokoll der 6. Sitzung

Bauhaus Universität Weimar

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Protokoll Sitzung am

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

Fachschaft Psychologie

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Konzept OBA-Beirat Passau

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der Fachschaftssitzung vom

Protokoll. der 38. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am Protokoll der 38. Sitzung 61. AStA der UdS. Protokollführung

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften

Protokoll. Konventssitzung am 12. Juli 2016 Studentischer Konvent Turnstraße Erlangen. Anwesenheit. Abwesende Konventsmitglieder

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll der 2. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung an der Medizinischen Universität Innsbruck im Wintersemester 2017/18

Treffen. ordentlich. Leitung Astrid Schmidt Protokoll Jan Jäger Datum Beginn 14:02 Ende 16:13 Ort 2.41, Expo Plaza 12, Hannover

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Fachschaftssitzung Pflege & Gesundheit

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Govinda, Julia B., Lukas, Tobias, Ali, Manuel, Alexander, Adrian

Anwesenheit: Veysi Güneri, Bastian Politycki, Felix Wengler, Julia Wiedow, Justus Faust, Lukas Vaupel, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

(x:y:z) Abstimmungsergebnisse soweit nach Zahlen erfasst in der Form (Ja:Nein:Enthaltung)

Protokoll der FSR-Sitzung vom Anwesenheit

H , Uhr

10. ordentliche Sitzung des FSR DCSM 2016/2017

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Das Studierendenparlament

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Entschuldigt fehlende Referent*innen Carolin M.,Torsten W., Benjamin D., Julia A., Sabrina L., Manuel Q., Stefan S.

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Protokoll FSR Geschichte

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-18:00 Uhr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

0 TOP Protokollkontrolle Offene Aufgaben Bericht Stura 2. 3 Wahl 3. 6 Kellerumzug 3 8 IT 4

Protokoll der Vollversammlung der Fachschaft I/3

Protokoll der 06. Sitzung des 4. Studierendenparlaments

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Protokoll. der 02. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am Beginn : 18:00 Ende : 20:37. Anwesenheitsübersicht:

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Satzung. Fachschaft WiSo. 11. Juli 2007

Ostseebad Dierhagen am

Protokoll der Vorstandssitzung am

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll AStA-Sitzung am

Protokoll der AStA-Sitzung am

Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der Fachschaftsratssitzung am um Uhr.

Transkript:

Protokoll der AStA Sitzung vom 21.10.2015 Beginn: 17:35 Uhr Ende: 21:08 Uhr erstellt von: Eric Aumann Beschlüsse werden gezählt durch Ja / Nein / Enthaltungen [x/y/z] und durch fortlaufende Nummerierung in der Überschrift sortiert [AStA Jahr Monat BeschlussNr.]. Diese werden dann in einer Tabelle aufgeführt, die in dem Protokollordner im Dienstbüro ausliegt. I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen: Felix Weißheit, Eric Aumann, Alexandra Schmidt, Mathias Keilholz, Judith Scheck, Simon Leitschuh, Özay Öztürk, Franz Adamus, Christian Kuntner, Gäste: Entschuldigt: Unentschuldigt: Sitzungsleitung: Alexandra Schmidt Der AStA ist beschlussfähig mit 9 von 10 Stimmen. II. Genehmigung des Protokolls Es wurde kein Protokoll abgestimmt. III. Berichte (Berichte sollten möglichst nachvollziehbar und ausführlich dokumentiert werden. Bedenke externe Personen müssen verstehen können was der AStA die ganze Woche macht. Personen, Gremien und Abkürzungen sollten erklärt werden.) Eric: - Hat sich mit Herr Hahn getroffen um die Übergabe der Halle 8 zu besprechen. - Hat sich mit Karlheinz Dickert getroffen um die Technik für die Halle 8 Party zu besprechen. Franz: - Hat Helferliste für Halle 8 Party angefertigt - Hat das Empfangsbüro aufgeräumt - Hat Kalender neu gestaltet - Protokolle in Drive übernommen Seite 1 von 7

Judith: - Hat Helfer gefunden von der Stadtralley - Deckenleuchten im Chaos angebracht - War bei PG Sitzung - Zu wenig Platz in den Kneipen/Neid in der Ersti Woche - Studienrelevante Impfungen werden durch QSL finanziert - Stadtralley soll besser kommuniziert werden - Mitspracherecht Chaos Partys - Wünschen sich Kickertisch für Chaos - Licht Chafe Chaos Christian: - Reinigung Halle 8 organisiert - Getränke Herbert wegen Bierzeltgarnituren gefragt - Jahresabschluss vorbereitet - Mit Studienbüro kommuniziert - Helfersuche auf Lernplattformen veröffentlicht Alexander: - Evaluation von Studienqualität - Studierende bisher zufrieden - Im FSR AI Ersti-Einführung besprochen Felix: - Hat mit Frau Claudia Funke wegen Moderations Coaching gesprochen Josh: - interessiert sich für AStA Arbeit Simon: - Hat sich mit Senat wegen Evaluation auseinandergesetzt - Anwesenheitspflicht ja oder nein? - Hat Lichttechnik im Cafe Chaos installiert Özay: - Deckenleuchten im Chaos angebracht - Hat mit Chaosmitarbeitern gesprochen Alexandra: - Angelegenheit mit Big Band geklärt - Frau Franz (Chor) bekommt den Raum nicht - Angelegenheit mit Dr. Dahlmann - alles geklärt - Wiki aufgeräumt - Kontakt mit Fulda stellt sich quer Matze: - Hat sich um AStA Veranstaltung im Cafe Chaos am 21.10.2015 gekümmert - Hat sich um DJs für Chaos Part gekümmert - Studies haben sich wegen Busverbindung beschwert - Kontakt mit Frau von Schreibwerkstatt aufgenommen Seite 2 von 7

I. Festlegung der endgültigen Tagesordnung: Top 1: Ersti-Party Top 2: Vollversammlung Top 3: Blut-Spende Top 4: FSK Top 5: HST Top 6: Anschaffungen Top 7: Kalender Top 8: Siebdruk Top 9: Protokolle Top 10: Bürozeiten Top 11: QSL-Anträge Top 12: Verschiedenes Top 12a: Ersti Woche Bussituation Top 12b: Bussituation Top 12c: Beamer Top 12d: Kinderzimmer aufräumen Top 1: Ersti-Party Das Halle 8 Aufbau beginnt um 18.00 Uhr. Die Halle 8 kann am 23.10.2015 ab 8:00 Uhr übergeben werden. Özay merkt an, dass wir Kontakt zur Polizei aufnehmen sollten um über die Halle 8 Party zu sprechen. Außerdem kritisiert er, dass eine Veranstaltung von Welcome im Chafe Chaos vor der Ersti Party ist. Christian hat sich um Getränke gekümmert. Matze fragt wie es mit Ordnerschulung aussieht, Eric sagt dass Herr Orschel nicht da ist. Felix merkt an dass wir keine Schulung haben. Matze fragt wann und ob Asta Leute da sein sollen, es sollen im Idealfall alle Referenten immer da sein. Simon schlägt vor einen Verantwortlichen für die Halle 8 Party festzulegen, Eric merkt an, dass dies zu viel für eine Person ist. Haupt Verantwortliche für die Halle 8 Party sind Eric, Chrisitan und Franz. Felix fragt ob wir Asta Shirts anziehen, Alex schlägt eine Abstimmung vor. 4/2/3 T Shirts sind Anzzuziehen! Seite 3 von 7

Top 2: Vollversammlung Özay kümmert sich noch darum, möchte Präsentation machen. Erledigt das bis Mittwoch mit Eli. Vollversammlung findet im Raum E009 statt. Alex möchte Demo als Top, Felix merkt an das wir neutral sein sollten und stellt dies in Frage, Nick stimmt dem zu. Tenor wir weisen wir weisen auf Menschenrecht hin, aber ziehen politisch keine Stellung. Top 1: Flüchtlingshilfe Top 2: Präsident Bussituation Baumaßnamen (Vertragsstrafen) Verwaltungfehler Franz, Christian kümmern sich um Ebert und Cobra Verteiler. Top 3: Blutspende Anja hat Mail weitergeleitet, DRK will Blutspende in Halle 8 machen. Judith wünscht sich mehr Entschädigung für die Studierenden. Judith kümmert sich um Koordination. Top 4: FSK FSK Sitzung wir am 18.11.2015 stattfinden, Eric wird diese organisieren und leiten. Top 5: HST Auf FSK darüber sprechen Chrisitian wird die Raumanträge stellen, Alex kümmert sich um Brief an Präsidenten. Es wird einen Arbeitskreis für die HST geben. Simon und Matze, verlassen die Sitzung um 18:50 Uhr Top 6: Anschaffungen Es werden Festzelt Garniturren angeschafft, 5 mit Rückenlehne, 5 ohne Rückenlehne. 8/0/1 Der Asta wird für den Konferenzraum neue Stühle kaufen. 7/2/2 Der Asta wird neue Lichterschläuche kaufen. 2/4/4 Der Asta beschließt neue Lichterschläuche für Veranstaltung des Asta, der Fsr und des Cafe Chaos anzuschaffen. 1/4/2 Seite 4 von 7

Top 7: Kalender Christian schlägt vor, dass wir neue Kalender auch in A1 bei wir machen Druck bestellen 500 Kalender. Der Asta beschließ 500 A1 Asta Kalender zu bestellen. 7/0/0 Franz stellt A4 Kalender online und kümmert sich um die Bestellung. Top 8: Siebdruck Matze und Simon betreten den Raum 19:22 Uhr Judith schlägt vor neue Shirts anzuschaffen, Referenten sollen T Shirts mitbringen und bei AWO bedrucken. Alexandra möchte neues Design. Felix kritisiert die AWO, diese ist negativ aufgefallen an HST, Franz stimmt dem zu. Franz möchte Shirts so wie Asta & Friends Shirt. Eric fragt warum wir nicht bei Exakt Werbung bestellen, wie sonst auch? Judith merkt an, dass wir Fair Trade Shirts wollen. Simon klärt auf dass es sich bei den HST nicht um Siebdruck handelte sondern um Undergroun. Nick kann Siebdruck und würde dies machen. Özay möchte neues Logo und Corperate Design. Eric, Felix, Christian, Franz möchten altes Design behalten, da für HST und Ersti Einführung Anschaffungen gemacht wurden, T Shirts, Banner, Stifte, Tüten etc. Matze schlägt vor neues CD zum nächsten WIntersemester einzuführen. Judith kümmert sich darum Pause 19:35 Uhr Fortsetzung 19:50 Uhr Alex verlässt sie Sitzung, neue Sitzungleitung ist Felix. Judith verlässt die Sitzung Seite 5 von 7

Top 9: Protokolle Franz möchte das Referenten die Protokolle Zughause durchlesen, sodass diese nurnoch abgestimmt werden sollen. Franz wird alle Protokolle nochmal lesen und durchgehen. Top 10: Bürozeiten Franz: Bitte Zeiten eintragen. Top 11: QSL Christian: Arbeitsgruppe Campus Vielfalt, möchte Hilfskräfte einstellen. Christian stellt QSL Antrag vor. Asta müsste Antrag stellen, für Asta entstehen keine Kosten. Wird auf nächste Sitzung vertagt. Top 12: Sonstiges Top 12a: Ersti-Woche Anfangszeiten In der Ersti Woche hat AI Vorlesung obwohl Programm mit den Erstis geplant ist, dies ist nur bei AI der Fall. Simon möchte, dass alle Fachbereiche zur gleichen Zeit anfangen. Franz, spricht sich dafür aus, dass die Ersti Woche Vorlesungfrei sein sollte. Studies müssen nicht zu den Vorlesung kommen, verpassen aber trotzdem Stoff, Einführung etc. Es wird diskutiert, ob es eine Regelung dafür gibt. Kompromissvorschlag Alexander wird sich um Beschaffung der Informationen und der Eckepunkte kümmern. Top 12b: Referat für Chaos Arbeit Özay möchte neues Referat für Chaos Arbeit schaffen. Eric kritisiert das da es keine allgemeine Studierendenarbeit ist. Franz schlägt vor kurzzeitig ein Referat zu schaffen. Eric diese Schnittstelle ist eigentlich Matze. Nico ist für das Referat auf ein Jahr. Matze sind Probleme in diesem Maße nicht bewusst, um ein eigenes Referat dafür zu rechtfertigen. Eric, möchte dass der Asta geschlossen hinter der Entscheidung steht oder diese infragestellt. Seite 6 von 7

Meinungsbild: Der Asta spricht sich einheitlich dafür aus, dass Özay Kultur Referent im Asta wird und sich zukünftig um Koordination mit dem Cafe Chaos kümmern wird. Özay verlässt den Raum um 20:36 Uhr Top 12d: Bussituation Verschoben auf nächste Sitzung. Top 12e: Beamer Simon, Beamer weiterhin verschwunden. Wir bestellen einen neuen Beamer. Finanzreferat stimmt zu. Der Asta beschließt einen neuen Beamer im Wert von maximal 700 anzuschaffen. 6/0/0 Simon wird einen Beamer aussuchen und an das Finanzreferat weiterleiten. Top 12f: Share Drive Eric, Sachen die Share liegen sollen auch im Drive verfügbar sein. Chrisitan kümmert sich um Möglichkeiten und rechtliche Prüfung. Top 12g: Wiki Wird vertagt auf nächste Sitzung Top 12h: Evaluation Lehrveranstaltung und Prüfungsordung Christian schickt eine Mail zum Thema Top 12i: Kletter Kurs Eric Teambuilding Kletterkurs über Hochschulsport, Felix schickt eine Mail und prüft dies. Nächste Sitzung ist am 28.10.2015 um 17:30 Uhr in Gebäude 50. Seite 7 von 7