Experience In Motion. SIHI LPH-X Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen

Ähnliche Dokumente
Experience In Motion. SIHI Dry Trockenlaufende Vakuumpumpen für die Industrie

Experience In Motion. SIHI Flüssigkeitsring-Kompressoren

Experience In Motion. SIHI ISOchem Modulare Chemienormpumpen mit Magnetkupplung

Experience In Motion. SIHI SuperNova Modulare Industriepumpen

Experience In Motion. SIHI Dry Trockenlaufende Vakuumpumpen für die Chemie und Pharmazie

Experience In Motion. SIHI Seitenkanalpumpen Hoher Druck bei kleiner Menge

Experience In Motion. LNN Beidseitig gelagerte, einstufige, axial geteilte, doppelflutige Kreiselpumpe

Experience In Motion. SIHI Multi Modulare Gliedergehäusepumpen

Experience In Motion. SIHI Vakuum- und Kompressorsysteme

Experience In Motion. SIHI Flüssiggaspumpen und -anlagen

SIHI LPH-X - Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen

Experience In Motion. SIHI Gasseparation mit Membranen

Experience In Motion. IPS Detect Online-Zustandsüberwachung

Fliegend gelagerte Wassernormpumpe

Experience In Motion. SIHI Pumpen für die Hochtemperaturtechnik

PMM. Pleuger. Experience In Motion. Hocheffiziente Unterwassermotoren Permanent-Magnet-Technologie für Unterwasserpumpen. Experience In Motion

Experience In Motion INNOMAG U-MAG. Magnetkupplungspumpe mit Fluorpolymer-Auskleidung

RVX Retrofit ISO 13709/API 610 Back-Pull-Out Einschubeinheit

SUBM Elektrische Unterwasserpumpen und -motoren

INNOMAG TB-MAG. Magnetkupplungspumpe mit Axialschubausgleich und Fluorpolymer-Auskleidung. Experience In Motion ASME B73.

SIHI LPH-X - Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen einstufig

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen in Kompaktbauweise

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe

VOGEL BAUREIHE IC ISO-Chemiepumpen, für weltweite Anwendungen. ISO 5199/2858 EN 25199/22858

PRODUKTINFORMATION. Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen Flüssigkeitsring-Verdichter. Baureihe LVP

CombiSump Vertikale Spiralgehäusepumpe für Sumpf - und Behältereinbau nach ISO 2858, EN 733 (DIN 24255), API 610

Pump Division MN. Feststoffpumpen. Druckshrift PS-10-4d (D)

CTV Kreiselpumpen. vertikale Bauweise

Experience In Motion. Hydraulische Decoking-Systeme

PLEUGER Unterwassermotorpumpen

INNOMAG TB-MAG. Magnetkupplungspumpe mit Axialschubausgleich und Fluorpolymer-Auskleidung. Experience In Motion ASME B73.

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

QMN. Feststoffpumpen für Nassaufstellung. Druckschrift PS-40-5a* (D)

Ölabgedichtete Drehschieber- Vakuumpumpen GVS A

ÖLABGEDICHTETE DREHSCHIEBER-VAKUUMPUMPEN. GVS , m 3 /h, cfm

SIHI ISOchem. Der modulare Baukasten. Beschreibung. Bauausführung. Anwendung. Optionen. Technische Daten

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und Kompressoren

KERAMIKPUMPEN FGP. Horizontale Flüssigkeitsringpumpen massive Silikatkeramik für Gase und Dämpfe.

Technisches Datenblatt S_300

SOGEVAC SV 16 D / SV 25 D Einstufige Drehschieberpumpen Die kompakte Baureihe

ANDRITZ Axial geteilte, mehrstufige Pumpe (ASPM)

Schrauben-Vakuumpumpen

AUTOMAN. Kolbenkompressoren (0,75 8,1 kw/1 11 PS)

HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) DL W/C. HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion

VZ-30 / 50 II 2 G * * * Maßzeichnung / Dimensional drawing. Daten und Maße / Data and dimensions. Anschlüsse / Connections

Pump Division. Typ WXH. Hochdruck- Kreiselpumpe in Gliederbauweise. Druckschrift PS-30-1a (D)

FreFlow Selbstansaugende Kreiselpumpe

Energie sparen in der Kunststoffprofil-Extrusion

Prozesspumpe nach API 610

ALLWEILER OPTIFIX EXZENTERSCHNECKENPUMPEN

Seitenkanalpumpen selbstansaugend, in Gliedergehäusebauart

V-6 II 2 G. Maßzeichnung / Dimensional drawing. Daten / Data. Schnittzeichnung / Sectional drawing. Anschlüsse / Connections

Selbstansaugende Kreiselpumpen

Pump Division FRBH Worthington Schwere Prozesspumpe für die Papier- Industrie

S-Serie Schraube. Der nnovations. führer

VI 2 II 2 G. Maßzeichnung / Dimensioned drawing. Daten / Data. Schnittzeichnung / Sectional drawing. Anschlüsse / Connections

PRODUKTINFORMATION. Zahnradpumpen. Baureihe LZ / LZM

>> Ihr Spezialist für Pneumatik & Automation

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

Eintauchpumpen KL-T / KB-T. Zur Förderung von Medien aus Behältern und Becken

Kämmer Multi-Z Ventile für Hochbelastungsanwendungen

Hochdruck Kompressor Typ CT

ANDRITZ doppelflutige Spiralgehäusepumpe Höchster Wirkungsgrad und robustes Design

Öl & Gas. Produktion. Pipeline. Offshore. Onshore. Synthetisches Rohöl. Flüssignaturgas. Pump Division

Entwässerungspumpen Baureihe KEP

Baureihe COMPACT MSL 3-20 PS

ACE-Zentrifugalpumpen

HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) DL W/C. HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion. Einsatzgebiete. Konstruktion.

Sicherheitsventil mit Federbelastung. SiC 11/13/14

Jabsco Kreiselpumpen. JP Baureihe Kennlinien 50 Hz (2.900 UpM & UpM) Jabsco Kreiselpumpen, JP-Serie 50 Hz, docx

SIHI SuperNova. Spiralgehäusepumpen. Typ ZLKD TECHNISCHE DATEN Förderstrom: max. 740 m³/h

Edelstahl - Kreiselpumpen

VGX UNSERE ERFAHRUNG. Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse

Technisches Datenblatt

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

ANDRITZ Pumpenlösungen für den Bergbau

Abmessungen Dimensions

Made in Germany ATEX. Regelventil. Kunststoff. Hochtemperatur. Flansch. Coaxialventil. Rückschlagventil. Ventiltechnik NBR PTFE. Seewasser.

Hochdruck Kompressor Typ CC

Chemie-Normpumpe aus Kunststoff mit Magnetkupplung ISO 2858/DIN EN 22858

Kohlenwasserstoffverarbeitung

Atlas Copco Professionelle Kolbenkompressoren. Baureihe Automan Ölgeschmiert (1,5 7,5 kw)

der neue standard BPW THE QUALITy FAcTor

Smart decisions. Führende industrielle Batterielösungen für die Telekommunikation

Seitenkanalpumpen PN 25 SFH. Technische Beschreibung

Vakuumpumpen und Kompressoren für Filteranwendungen

SPX / SPX-R. SPX und SPX-R Schmutzwasser- Tauchpumpen robust, laufstark, zuverlässig

Baureihen Z10 Z und 12 Unterwasserpumpen aus Edelstahl. Lowara

Pump Division MF. Feststoffpumpen. Druckschrift PS-10-3a (D)

Datenblatt Flüssigkeitsringpumpe Data sheet liquidring pump

Entdecken Sie die neue Klauen-Modellreihe. Leise. Effizient. Kompakt. leader. The nnovation

Ein Unternehmen der NEUMO-Ehrenberg-Gruppe. cgmp-rückschlagventile für Pharma- und Sterilanwendungen

Pump Division BSV BCV. Betongehäusepumpen. Druckschrift PS-40-1a (D)

Janus Wasserhydraulik - Pumpen

Seitenkanalpumpen AEH TECHNISCHE DATEN. Temperatur: max. 180 C Gehäusedruck: PN 40

CINCP, CINCN. Vertikale Eintauchpumpen für Schächte und Behälter In Cantilever-Ausführung, ohne Gleitlager. 1. Einsatzgebiete. 3.

Unterwasserpumpen Cat_borhole_range_de.indd 1 Cat_borhole_range_de.indd 1 22/11/ /11/

VH 20 / VH 40 / VH 60

Transkript:

Experience In Motion SIHI LPH-X Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen

Pumpenlieferant der Welt 2 Auf dem globalen Markt für Industriepumpen ist Flowserve die treibende Kraft. Kein anderer Pumpenhersteller weltweit verfügt über vergleichbar tief greifende und umfassende Erfahrung im erfolgreichen Einsatz vorgefertigter, nach Maß gebauter und anwendungsspezifischer Pumpen und Systeme. Kostensenkende Lösungen über die gesamte Lebensdauer Flowserve liefert Pumpenlösungen, die es dem Kunden er lauben, die entstehenden Kosten über die gesamte Nutzungsdauer hinweg zu senken und Produktivität, Rentabilität und Zuverlässigkeit des Pumpensystems zu steigern. Auf den Markt konzentrierter Kundensupport Produkt- und Branchenspezialisten entwickeln effektive Vorschläge und Lösungen, die ganz auf die Präferenzen von Markt und Kunde ausgerichtet sind. Sie stehen ab der ersten Anfrage in allen Phasen des Lebenszyklus des Produkts zur technischen Beratung und Unterstützung bereit. Umfassende Produktpalette Flowserve bietet eine breite Palette sich ergänzender Pumpentypen von vorgefertigten Prozesspumpen bis zu hochtechnischen Sonderpumpen und -systemen an. Die Pumpen werden gemäß anerkannten globalen Standards und den Spezifikationen des Kunden gebaut. Verfügbare Pumpenkonstruktionen umfassen: Einstufige Prozesspumpen Einstufige Pumpen, beidseitig gelagert Mehrstufige Pumpen, beidseitig gelagert Vertikale Pumpen Unterwassermotorpumpen Verdrängungspumpen Vakuumpumpen und Kompressoren Pumpen für Kernkraftanwendungen Sonderpumpen Renommierte Produktmarken ACEC Centrifugal Pumps Aldrich Pumps Byron Jackson Pumps Calder Energy Recovery Devices Cameron Pumps Durco Process Pumps Flowserve Pumps IDP Pumps INNOMAG Sealless Pumps Lawrence Pumps Niigata Worthington Pumps Pacific Pumps Pleuger Pumps Scienco Pumps Sier-Bath Rotary Pumps SIHI Pumps TKL Pumps United Centrifugal Pumps Western Land Roller Irrigation Pumps Wilson-Snyder Pumps Worthington Pumps Worthington Simpson Pumps

flowserve.com SIHI LPH-X einfach, robust und innovativ... Die hohe Zuverlässigkeit der Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen sorgt in anspruchsvollen Anwendungen für einen reibungslosen Betrieb der Anlagen. Seit fast 100-Jahren ist SIHI einer der führenden Hersteller von innovativen Technologien für Flüssigkeitsring- Vakuumpumpen und Flüssigkeitsring-Kompressoren. Die innovativen SIHI Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen stehen in ein- und zweistufiger Ausführung mit einem Saugvermögen von bis 12.000 m³/h und Ansaugdrücken im Bereich von 33 bis 1013 mbar zur Verfügung. Zusätzlich können diese Vakuumpumpen oberhalb des Atmosphärendruckes als Kompressoren eingesetzt werden. Durch das innovative Design der SIHI LPH-X konnten die Wartungsintervallen verlängert, die Ersatzteilbevorratung reduziert, die Lebensdauer erhöht und die Lebenszykluskosten reduziert werden. Die SIHI LPH-X Baureihe, die in ein- und zweistufige Ausführung zur Verfügung steht, kann für 50 oder 60 Hz eingesetzt werden. Diese Baureihe überzeugt durch ein funktionsorientiertes Design mit niedrigen Lebenszykluskosten. Vorteile Extrem robust Kalter Betrieb Hohe Flüssigkeits- und Dampfmitförderung Hohe volumetrische Fördermenge Einfache Wartung Effektive Wärmetauscher ATEX Kategorie 1G und 2G ohne Flammensperren Branchen/Märkte Chemie Pharmazie Kunststoff und Gummi Lebensmittel Getränke Keramik Medizin Textil Papier Farben Elektronik und viele mehr Leistungsgrafik 100 000 58 858 10 000 5886 m³/h cfm 1000 588 100 58.8 10 5.8 1 Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen Wälzkolbenpumpen mit Vakuum-Pumpen Trockenlaufende Vakuumpumpen 0.001 0.01 0.1 1 0.75 A 10 7.5 100 75 Kompressoren 1000 750 1 14.5 Flüssig- keitsring- Vakuumpumpen mit Gasstrahlern Kompressoren Vakuum 10 145 100 1450 mbar Torr barg psig 3

Die SIHI LPH-X Baureihe wurde konstruktiv so gestaltet, dass die bestehenden Vorteile der bewährten LPHA Baureihe vollständig integriert und zusätzliche kunden - spezifi sche Anforderungen berücksichtigt wurden. Der modulare Aufbau der SIHI LPH-X resultiert in längeren Wartungsintervallen, reduzierter Ersatzteilbevorratung, erhöhter Lebensdauer und niedrigen Lebenszykluskosten. Universelle Flansche DIN/EN, ANSI und JIS Anschlussmaße Kurzer Abstand der Lagerung Erhöhte Steifigkeit der Welle resultiert in längerer Lebensdauer der Wellendichtung Gehäuseabdichtung durch O-Ringe Erhöhte Sicherheit gegenüber Leckagen Nur zwei Gehäusedichtungen Vorteile Steuerscheiben in verschiedenen Werkstoffen Einsatz auch für anspruchsvolle Anwendungen Entleerungsanschlüsse Ableitung von verschmutzter Betriebsflüssigkeit Entleerung des Mittelkörpers 4 Zertifiziert für Kategorie 1 und 2 Optimale Prozessauslegung Einfache De- und Montage und niedrige Ersatzteilhaltungskosten Platzsparend Hohe Verfügbarkeit und kurze Lieferzeiten Optimale Auslegung für unterschiedlichste Anwendungen Kurze Instandhaltungszeiten Komplette kundenspezifische Lösungen aus einer Hand 100 %iger Austausch der Pumpe und Hauptverschleißteile (z.b. Flügelrad) mit der LPHA Baureihe

flowserve.com Merkmale ATEX konform Ein- und zweistufige Ausführung Modulare Konstruktion Kompaktes Design Vielzahl an Baugrößen, Werkstoffen und Wellen dichtungen Einfacher Wellendichtungsaustausch SIHI LPH-X mit einfach wirkender Gleitringdichtung SIHI LPH-X mit Magnetkupplung SIHI LPH-X mit doppelt wirkender Gleitringdichtung Kavitationsschutz Kavitationsfreier Betrieb und erhöhte Lebensdauer Gleitringdichtung Austausch ohne Demontage der kompletten Pumpe Vielzahl von Wellendichtungen Optional mit Magnetkupplung Robuste Lagerung 20.000 Stunden wartungsfrei Erhöhte Lebensdauer Mittelkörper mit integriertem Verbindungsrohr Kompaktes Design und einfachere Wartung Werkstoffausführung Bauteile Gehäuse Mittelkörper Flügelrad Steuerscheibe Welle Werkstoffe Grauguss, Edelstahl Grauguss, Edelstahl Stahlguss, Bronze, Edelstahl Grauguss, Edelstahl Chromstahl, Edelstahl 5

Vakuumpumpen für die Prozesstechnik Die modulare SIHI LPH-X Baureihe ist die ideale Lösung für die unterschiedlichsten Anforderungen in der Vakuumtechnik. Die nahezu isothermische Verdichtung ermöglicht eine siche re Förderung von thermisch empfindlichen und explosiven Gasen. Die Zertifizierung nach ATEX Kategorie 1 (ohne Flammensperren) unterstreicht die weitreichenden Einsatz möglich - keiten dieser Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen zusammen mit niedrigen Geräuschemissionen und Gastemperaturen bis zu 170 C. Nicht nur Wasser als Betriebsflüssigkeit... Wasser ist preiswert und gut verfügbar Kohlenwasserstoffe können zur Unterstützung der Konden sation und die nachfolgende Rückgewinnung eingesetzt werden Anwendungen Destillation Trocknung Entgasung Filtration Desodorierung Sauerstoffentziehung Sterilisation Befüllung Produkttransfer Dampfrückgewinnung Absaugung Zentralvakuum LPH Leistungsdaten 100 000 58 858 LPH-X Ansaugvolumen m³/h cfm 10 000 5886 1000 588 100 58.8 10 5.8 mit Gasstrahlern LPHA Baureihe LPH-X 60 / 65000 LPH-X 50 / 55000 LPH-X 40 / 45000 LEM / LOH LEM 6 8 33 1013 6 25 Ansaugdruck mbar Torr 760 Gasstrahler

flowserve.com Globaler Service und technischer Kundendienst Kostensenkende Lösungen über den gesamten Lebenszyklus Typische Lebenszykluskosten einer Pumpe 1 Normalerweise entfallen 90 % der Gesamtlebenszykluskosten eines Pumpsystems nach Kauf und Montage der Anlage an. Flowserve hat eine umfassende Lösungspalette entwickelt, die darauf abzielt, Kunden beispiellosen Wert und Kosteneinsparungen während der gesamten Lebensdauer des Pumpsystems zu liefern. Diese Lösungen berücksichtigen sämtliche Aspekte der Lebenszykluskosten, einschließlich: 44 % 17 % Kapitalaufwand Anschaffungskosten Installation Betriebsaufwand Stromverbrauch Wartung Produktionsausfälle Umwelt Inventar Betrieb Entfernung 2 % Energie 9 % 16 % 12 % Innovative Lebenszykluskostenlösungen Auswahl neuer Pumpen Schlüsselfertige Konstruktion und Kundendienst vor Ort Pumpenverfügbarkeit Proaktive Wartung Bestandsmanagement Wartung und Reparatur Produktionsausfall Kauf und Installation Betrieb Dekontaminierung und Entfernung 1 Genaue Werte können zwar abweichen, die Prozentangaben entsprechen jedoch denjenigen, die von führenden Pumpenherstellern und End benutzern sowie von Industrieverbänden und Regierungsbehörden weltweit veröffentlicht werden. 7

USA und Kanada Flowserve Corporation 5215 North O Connor Blvd. Suite 2300 Irving, Texas 75039-5421 USA Telephon: +1 937 890 5839 Europa, Naher Osten, Afrika Flowserve Corporation Parallelweg 13 4878 AH Etten-Leur Niederlande Telephone +31 76 502 8100 Lateinamerika Flowserve Corporation Martín Rodriguez 4460 B1644CGN-Victoria-San Fernando Buenos Aires, Argentinien Telephon: +54 11 4006 8700 Telefax: +54 11 4714 1610 Asiatisch-pazifischer Raum Flowserve Pte. Ltd. 10 Tuas Loop Singapur 637345 Telephon: +65 6771 0600 Telefax: +65 6862 2329 Bulletin PS-110-1a (DE/A4) August 2016. 2016 Flowserve Corporation Ihre Flowserve-Vertretung vor Ort: Weitere Informationen zur Flowserve Corporation finden Sie im Internet unter www.flowserve.com oder telefonisch unter folgender Rufnummer: +1 937 890 5839. flowserve.com