Ford Mondeo MK III Hinterachse Bremsbeläge u. Bremsscheiben wechseln

Ähnliche Dokumente
Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel)

Opel Vivaro Reparatur Bremsen Hinterachse

Bremsscheiben wechseln mit Belägen Fiat Punto PS. von PuntoTeam

Für: Calibra Turbo, bis Bj. 9/95, für andere Calibras in leichter Abwandlung. Was: Bremsscheiben- und Belagwechsel

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Stoßdämpferwechsel E46 HA by PerfectStorm

Erfahrungsbericht zum Bremsbelagwechsel an der VA eines R129 / 320 SL / EZ 1-94

Golf 4 Ankerblech, Radlager, Radnabe & ABS-Sensor hinten wechseln

Bremsenwechsel an der Hinterachse des Golf IV 1,4l

Stoßdämpferwechsel E46 VA by PerfectStorm


Antriebswelle ausbauen

Workshop Bremssattel lackieren

Workshop Bremsscheiben und Beläge wechsel

Bremsenwechsel an der Vorderachse des Golf IV 1,4l

Einbauanleitung Tieferlegung Ford Mustang 2015 Zur Verfügung gestellt von:

Workshop Feststellbremse erneuern

Überholen der vorderen Bremssättel

Fotostory: Dichtungen am Deckel der ESP ersetzen

Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse!

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V

Bremsen. Das BMW E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung. Arbeiten am Auto geschehen auf eigene Gefahr!!

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU

Natürlich übernehme ich keine Garantie auf Vollständigkeit und Fehler. Es ist auch sehr auf die ABS Sensoren zu achten da die empfindlich sind.

Einbau der TAZ Nassbremslösung

8. ABS-Sensor ausbauen: Stecker abnehmen, Inbusschraube lösen. Sensor lässt sich durch etwas Hin- und Herdrehen rausziehen.

Anleitung zum Tauschen des Faltenbalgs der Antriebswelle, Radseitig

Bremsen (Scheibenbremse)

Ford Focus vorne Bremsbelagwechsel

Grundsätzlich lässt sich der Austausch in der Garage und alleine machen. Zu zweit geht es natürlich schneller und einfacher.

Bremsscheiben und Beläge Wechsel (HA) beim 318i/E36 M40

T-Max Rad-Aus+Einbau (am Bsp. T-Max Modell SJ05 Baujahr zwei Bremsscheiben vorne und ABS) Demontage. Montage

Wechsel des ÖPR Eine ausführliche Anleitung (by

Elektrische Park Bremse

Anleitung zum Achslagerwechsel für Eagle Lyda 203 E Bj. 2007

Einbauanleitung für Scheibenbremse

Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein

Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md

KFX700 Riemewartung & Einstellung

Ventildeckeldichtung & Drehwinkelgeber

Wechsel der Stoßdämpfer an der Hinter- und Vorderachse

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Umbau auf 312mm - Bremsanlage

Wartung. Öffnen des Gehäusdeckels mit 10er Schlüssel

Bremsscheibe und Bremsbeläge an der Vorderachse beim A3 8L wechseln (gilt auch für Bora und Golf4) Materialkosten - Also gebraucht wird:

Dodge Caravan Bremsbeläge und Bremsscheiben Ersatz

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem

Fahrwerksausbau VA - Fahrwerksausbau HA Fiat Punto GT. von PuntoTeam

Einbauanleitung für Tachoscheiben VW Golf 4 und Passat 3B Bilder und Text von T.Fronz

Kleines FAQ für den VIEWLOADER VLOCITY!!!

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

file:///c:/dokumente und Einstellungen/Markus Zinnecker/Eigene Datei...

Radlager-Werkzeug VW T5, Touareg, Porsche Cayenne Art.-Nr

Elektrische Park Bremse

Anleitung zum Reinigen der Projektionslinse der MOPF-Scheinwerfer mit Bi-Xenon

Werkstattpraxis IV Bremsanlagen überprüfen und Bremsbeläge wechseln

Auswechseln des Nebelscheinwerfer-Glases am Beispiel vom M-Technik

VW T4 / Überholen der 15 Lucas Rahmensattelbremse PR-1LE bis 12/95

Demontage der Frontstoßstange

Bremsbeläge aus- und einbauen

Nintendo DS Reparaturanleitung

OSRAM NIGHT BREAKER. TRND Projekt. Einbauanleitung Fiat Stilo

Leitfaden zum Zerlegen und Reinigen einer Saeco Brühgruppe

Fortbildung Sichere Schraubverbindungen

RS4 Engine-Start Taster im A3 / S3 8P / 8PA

Einbauanleitung (EBA) Grillabdeckung / Emblem vorne ausbauen

Einbau der Facelift Außenspiegel in den PreFacelift

Inhaltsverzeichnis. Disclaimer. Benötigtes Werkzeug. Benötigte Ersatzteile

Einbauanleitung für Tachoscheiben VW Golf 4 und Passat 3B

Bremsbeläge vorne tauschen

Ausbau der Querlenker BMW E46:

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V

Nachdem ich bereits beim Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln war, bin ich auf 2 Probleme gestoßen (siehe auch anderer Thread)

Wechsel der Bremsbeläge, Handbremsbacken und Bremsscheiben der Hinterachse beim Opel Omega B

Innenraum-Steckdosen-Satz

Wechsel der Bremsbeläge, Handbremsbacken und Bremsscheiben der Hinterachse beim Opel Omega B

PG1 mit Torsen neu lagern (X-Spec)

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225.

Montage und Demontage einer Kurbel

Ausbau der Ölwanne - Golf 2 mit 1,3 Liter NZ-Motor (Bj. 1991)

Ventilspiel Einstellen beim 4 Takter IN 7 SCHRITTEN

Einbau einer (abnehmbaren) Anhängerkupplung bei meinem Audi A4 8E B7

Selfblastern Teil 3 von 3:

Einbau des MDC Tagfahrlicht- Coming-Home Moduls in die E-Klasse W210 von Mekkes

Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster / Roadster Coupe

Anleitung zur Änderung der Endübersetzung eines Corrado G60

Belag-Wechsel an der Hinter-Achse

1. [ALLE] V6 Thermostat wechsel

Tausch der Klimakompressor Magnetspule beim Opel Corsa B mit 1.0L X10XE Motor (zu 2, 0039; zu 3,168)

Magura MT5-Bremsen entlüften

Lenkerumbau. BMW S 1000 RR / 12-ff.

Hier möchte ich einen kleinen Wartungsplan für den Mitsubishi Lancer vorstellen und beschreiben. Der Wartungsplan umfasst:

S 1000 RR. Einbauanleitung für Felgen AR5YV/H. Achtung: Der Einbau darf nur durch eine Fachwerkstätte erfolgen!

Fühlerelemente RA 2000

Montageanleitung. Zahnriemen Aus-/Einbau Standard. AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105

Heckgriffleiste Touring demontage

Festsattel an der Hinterachse aus-, einbauen

Reparaturanleitung für die Wartung vom Thermoblock in DeLonghi EAM Kaffeevollautomaten

Webasto Standheizung/Zuheizung Ausbau der Heizung und der Steuerplatine

Transkript:

Werkzeug: Ford Mondeo MK III Hinterachse Bremsbeläge u. Bremsscheiben wechseln Knarre mit 13er Nuss Drehmomentschlüssel Maul -oder Ringschlüssel 13er Drehkolbenrücksteller [Links -u. Rechtsgewinde] Drahtbürste Schlitz Schraubendreher [Rückstellwerkzeug]

1. Schritt Rad demontieren Als erstes müssen die 5 Radmuttern etwas gelöst werden, bevor der Wagen angehoben wird. Danach den Wagen mit den Wagenheber an die vorgegeben Hebepunkte anheben und die Radmuttern komplett entfernen und das Rad abnehmen. Ist das getan, sollte das ganze in etwa so aussehen: [Bremssattel ist hier bereits demontiert] Vorsicht! [Bremsleitung nicht abknicken oder verdrehen]

2. Schritt Bremssattel demontieren Nun müssen die beiden [Gelb] markierten Schrauben komplett gelöst werden.

3. Bremssattel von der Bremsscheibe lösen. Jetzt können wir den Bremssattel von der Bremsscheibe entfernen. Am besten mit einem Schlitz Schraubendreher am Hebelpunkt raus hebeln. Danach den den Bremssattel mit ein wenig Draht irgendwo dran abhängen, aber aufpassen, dass die Bremsleitung nicht unter Spannung steht.

4. Schritt Demontage des Halters Nach dem der Bremssattel bei Seite gehangen wurde, kann der Halter demontiert werden. Dazu müssen einfach die beiden [Gelb] markierten Schrauben komplett gelöst werden.

5. Schritt Halter reinigen Nach dem der Halter entfernt wurde, können die alten Bremsbeläge heraus gedrückt werden. Die Oberfläche des Halters gut mit einer Drahtbürste reinigen.

6. Schritt Bremsscheibe u. Halter montieren. Bevor die neue Bremsscheibe auf die Radnabe gesetzt wird, muss diese auch wieder gründlich mit der Drahbürste gereinigt werden, damit sich die Bremsscheibe später nicht verzieht. Danach den zuvor demontierten und gereinigten Halter wieder auf die Bremsscheibe setzen und fest schrauben. Jetzt die neuen Bremsbeläge in den Halter hinein drücken.

7. Schritt Bremskolben zurück drehen Nun muss der Bremsskolben des Bremssattels zurück gedreht werden, dazu wird das Rückstellwerkzeug benötigt. Wichtig! Der Bremskolben wird auf der linken u. Rechten Seite in unterschiedlicher Richtung gedreht, also wirklich gut darauf achten, dass ihr den Bremskolben nicht rausdreht. [Hinten links kürzere Aussparung zur Markierung] [Hinten Rechts längere Markierung zur Makierung]

Jetzt wird das Rückstellwerkzeug auf den Bremskolben aufgelegt und zurück gedreht. (Am besten vorher den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter im Motorraum öffnen) [Hinten links kürzere Aussparung zur Markierung] [Hinten Rechts längere Markierung zur Makierung

8. Schritt Bremssattel montieren Das Rückstellwerkzeug wird nach dem zurück drehen wieder abgenommen und den Bremssattel wieder über die Bremsbeläge auf die Bremsscheibe setzen. Die beiden [Gelb] markierten Schrauben wieder gut festschrauben.

9. Schritt Rad montieren So der letzte Schritt, das Rad wieder auf die Radnabe setzen und die Radmutter schon mal gut über Kreuz fest ziehen, danach den Wagenheber wieder absetzen und die Radmuttern komplett, auch wieder über Kreuz mit dem passenden Drehmoment anziehen. Nach ein paar Kilometern die Radmuttern prüfen und evtl. nachziehen. Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter wieder festschrauben. Auto anlassen und paar mal gut mit dem Bremspedal pumpen. Bremsen mit steigender Intensität einfahren. Anzugsmomenten der einzelnen Teile bitte aus einer zuverlässigeren Quelle entnehmen :) Und ein Dankeschön an die Motortalkcommunity für die wichtigen Ergänzungen. @MK3DOCTOR @ermüdungsbruch @j0ker Diese Bilderdokumentation soll nur einen Einblick in die Materie geben :) Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile und sollten nicht ohne fachliche Kenntnisse auf eigene Faust angefasst werden! Ihr könnt damit nicht nur euch, sonder auch anderen gefährden!!! Euer Blockar ;)