Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Bramstedter Turnerschaft von 1861 e.v. am Freitag, den im Schlosssaal, Bad Bramstedt.

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, dem , 19:00 Uhr, im Schlosssaal

Klootschießerkreisverband I Butjadingen

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Einladung zur Jahreshauptversammlung

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

16 Personen siehe Anwesenheitsliste davon 14 Mitglieder. Frau Ender, Frau Baumgart kommt ca. 19:30 Uhr, Frau Theel kommt ca.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Gewerbeverein Dahme e. V.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

.2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015

Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am in Würzburg

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 09. April 2015 in Sellhorn s Gasthof

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Tagesordnungspunkte

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Lüner SV Volleyball e.v.

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom

Protokoll Jahreshauptversammlung am um 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Winnert

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Wuppertaler SV gem der Satzung in der zuletzt gültigen Fassung

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

VOLLEYBALL- ABTEILUNG

Protokoll. TOP2: Bericht des Vorstandes (Manfred Geweke) s. Anlage

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Stochastik am 6. März 2014 in Ulm

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Protokoll vom

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Niederschrift der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Transkript:

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Bramstedter Turnerschaft von 1861 e.v. am Freitag, den 27.03.2015 im Schlosssaal, Bad Bramstedt. Eröffnung: Ende: Anwesend: 20.05 Uhr 21.14 Uhr 48 stimmberechtigte Mitglieder Teilnehmer: - Siehe Teilnehmerliste Tagesordnung: - Siehe Berichtsheft 1 a) Begrüßung: Der Vorsitzende (Bernd Käselau) eröffnet die Sitzung um 20.05 Uhr und begrüßt die Teilnehmer. Besonders begrüßt werden, Herr Arnold Helmke als 2. Stellvertretender Bürgermeister, Herr Dieter Prahl als Geschäftsführer des KSV Segeberg, Herr Bodo Clausen als Sport- und Kulturausschussvorsitzender, Herr Uwe Neumann als BT-Ehrenvorsitzenden und Herr Uwe Strehler-Pohl von der Segeberger Zeitung. Der Vorsitzende teilt mit, dass die Einladung zur Mitgliederversammlung am 04.03.2015 im Nord Express und am 28.02.2015 in der Segeberger Zeitung ordnungsgemäß veröffentlicht wurde. 1 b) Protokollführung Als Protokollführerin wird Sabine Buss von der Versammlung gewählt. 1 c) Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung liegt vor (siehe Berichtsheft). Der Vorsitzende beantragt eine Änderung der Tagesordnung. Da in diesem Jahr 3 stellvertretende Vorsitzende gewählt werden, muss die TO ergänzt werden. Es gibt keine weiteren Änderungswünsche. Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt. 1 d) Gedenken an verstorbene Mitglieder Hans-Erich Hinck Dieter Kamenz Fritz Marquardt Sylke Schlatermund sowie den Opfern des Flugzeugunglücks von Südfrankreich! 1e) Grußworte der Gäste Herr Arnold Helmcke überbringt als 2. Stellvertretender Bürgermeister die Grüße der Stadt Bad Bramstedt. Desweiteren richtet er Grüße von Frau Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, Herrn Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach sowie Herrn Bodo Clausen aus. 1

Er spricht seinen Dank dem TCR für das gelungene 50-jährige Jubiläum aus. Auch das 100-jährige Jubiläum der Fußballer hat großen Anklang gefunden. Er bedankt sich bei Sponsoren und ehrenamtlichen Helfer/innen, die zum Gelingen der diversen Jubiläumsveranstaltungen beigetragen haben. Herr Helmcke macht auf das Musikfest aufmerksam und erinnert, dass noch Unterkünfte benötigt werden. Er teilt mit, dass der Kunstrasenplatz vor 10 Tagen an die Stadt übergeben wurde und gratuliert der B.T. zu dieser tollen Sportanlage. Er dankt allen Abteilungsvorständen für die ehrenamtliche Mitarbeit. 2) Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 11.04.2014 Das Protokoll wird einstimmig angenommen. 3) Ehrungen 3a) Sportliche Erfolge: Abt. Leichtathletik: Aaron Köhler (M14/M15) - 2014: 1. Platz Deutsche Meisterschaften im Block-Mehrkampf Sprint/Sprung (3010 Punkte) - 2014: 1. Platz Landesmeisterschaften Vierkampf (2295 Punkte) - 2014: 1. Platz Landesmeisterschaften Blockmehrkampf Sprint/Sprung (2992 Punkten) - 2014: 1. Platz Landesmeisterschaften Mannschaft Mehrkampf (7882 Punkte) - 2015: 1 Platz Landesmeisterschaft (Halle) 60 m Hürden in 8,49 sec. - 2015: 1. Platz Landesmeisterschaft (Halle Weitsprung mit 6,41 m Kreisrekorde:100 m in 11,85 sec. Vierkampf mit 2295 Punkten Blockmehrkampf Sprint/Sprung mit 3010 Punkten Charleen Wallmann (WJ U20) - 2015: 4. Platz Deutsche Meisterschaft im Speerwurf (Winterwurf) mit 41,46m - 2015: 1. Platz Norddeutsche Meisterschaft Speerwurf mit 43,76m - 2015: 3. Platz Norddeutsche Meisterschaft Speerwurf (Winterwurf) mit 39,72 m - 2015: 1. Platz Landesmeisterschaft Speerwurf (Frauen) mit 41,49m Dominik Posdorfer und Tim Wiedemann (M14) - 2014: 1. Platz Landesmeisterschaften Mannschaft Mehrkampf mit 7882 Punken Adrian Griffel (M14) - 2014: 1. Platz Landesmeisterschaft im Speerwurf mit 40,92m Olaf Ohge (M50) - 2014: 4. Platz Deutschen Seniorenmeisterschaften im Weitsprung mit 5,16-2014: 6. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften im Dreisprung mit 10,38m - 2014: 3. Platz Norddeutsche Seniorenmeisterschaften im Dreisprung mit 10,33m - 2014: 3. Platz Norddeutsche Seniorenmeisterschaften im Weitsprung mit 4,77m - 2014: 1 Platz Landesmeisterschaften Senioren im Fünfkampf mit 2375 Punkten Kai Neuhaus (M 35) 2-2014: 3. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften 400 m in 57,10 sec.

- 2014: 6. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften 200 m in 25,87 sec. Abt. Aikido: - Markus Möller erreicht den 3. Dan - Sabine Fellmann erreicht den 1. Dan 3 b) Ehrennadeln Eintritt 1955 (Treuenadel): Jürgen Gnüge (Eintritt 1969, Goldene Nadel 2001) - BT Orchester Eintritt 1965 (Goldene Ehrennadel) : Michel Redmann (Eintritt 1973, silberne Nadel 1990) Ute Knödler (für Verdienste um den Verein) - Fußball - 12 Jahre= stellv. BT-Vorsitzende Eintritt 1990 silberne Ehrennadel): Jennifer Voß Thorsten Knörr Bianca von Dein Kai Först - Handball - Fußball - ohne Abteilung - Handball Ehrenmitgliedschaft: Matthias Ahrens (für Verdienste um den Verein) - 33 Jahre Abteilungsleiter Aikido Der Vorsitzende verabschiedet Ute Knödler, die aus dem geschäftsführenden Vorstand ausscheidet. Er dankt Ihr für Ihre 12jährige Tätigkeit als stellv. Vorsitzende der Bramstedter Turnerschaft. Desweiteren erhält Heiko Wildfang für seine umfangreiche Unterstützung der Bramstedter Turnerschaft einen Gutschein. Er leistete immer wieder umfangreiche Hilfe bei den Vorarbeiten zum Bau des Kunstrasenplatzes. Weiterhin stellt er den zur Pflege des Kunstrasenplatzes benötigten Trecker zur Verfügung! 4) Berichte 2014 4..1 Bericht des geschäftsführenden Vorstands: Es wird auf das Berichtsheft verwiesen. Ergänzend hierzu fügt Der Vorsitzende folgendes hinzu: Die Bramstedter Turnerschaft hat seit dem 01.01.2014 ein neues Hausmeisterehepaar Katja und Tobias Lennartz. Gleichzeitig haben sie die Getränkeversorgung im Vereinshaus übernommen. Mitglieder aller Abteilungen sind im Vereinshaus herzlich willkommen! Es war ein Jahr voll mit tollen Jubiläumsveranstaltungen. Der Vorsitzende bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben. Die Finanzlage des Vereins ist stabil. Die Mitgliederzahl weist der Zeit eine steigende Tendenz auf. Zur Zeit haben wir 1989 Mitglieder. Ziel für dieses Jahr ist es, 2000 Mitglieder zu erreichen. Der Vorsitzende weist nochmals auf das Musikfest hin. Es findet vom 3.-5. Juli 2015 statt. Auf Grund der baulichen Situation auf dem Bleeck entfällt leider in diesem Jahr der Brückenlauf. 3

4.2. Berichte der Abteilung Es wird auf das Berichtsheft verwiesen. 4.3. Kassenbericht Es wird auf das Berichtsheft verwiesen. Laura erläutert einige Positionen, wie z.b. Rücklagen, Darlehen und Haushaltsvoranschlag 2015. Es gibt hierzu keine Wortmeldungen 4.4. Bericht der Kassenprüfer Der Prüfbericht wird von Uwe-Jens Kahl vorgetragen. Die Abteilungskassen und die Hauptkasse wurden von Uwe-Jens Kahl und Annika Stroehnisch geprüft. Die Kassen waren ohne Beanstandungen. Die Kassen werden einheitlich per EDV geführt. Die Kassen waren mit Prüfungsvermerk der Abteilungskassen versehen. Eine Ordnungsgemäße Kassenführung aller Kassen wird bescheinigt. Uwe Jens Kahl dankt allen Kassenprüfern. Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. 4.5 Aussprache zu den Berichten Eine Aussprache wird nicht gewünscht. 5. Entlastung 5.1 Entlastung des Kassenwartes für die Kassenführung Die Kassenwartin wird für die Kassenführung einstimmig entlastet. 5.2 Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes Der geschäftsführende Vorstand wird einstimmig für seine Tätigkeit entlastet. 5.3 Entlastung der Abteilungsvorstände Die Abteilungsvorstände werden mit einer Enthaltung entlastet. Der Vorsitzende dankt Uwe-Jens Kahl für seine Arbeit als Kassenprüfer. Uwe-Jens Kahl scheidet als Kassenprüfer aus. 4

6. Wahlen 6.1. Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes 6.1.1. stellvertretende/r Vorsitzende/r bis 2017 Monika Söth-Tübing wird mit einer Gegenstimme gewählt. Sie nimmt die Wahl an. 6.1.23 stellvertretende/r Vorsitzender bis 2017 Sabine Metzlaff wird in Abwesenheit einstimmig gewählt. Persönliche Zustimmung liegt vor. 6.1.3 stellvertretende/r Vorsitzende/r bis 2016 Andrea Maczeyzik wird einstimmig gewählt. Sie nimmt die Wahl an. 6.2. Mitglieder des Ältestenrates: 6.2.1. Ordentliches Mitglied bis 2018 Uwe Dibbern wird in Abwesenheit einstimmig gewählt (persönliche Zustimmung liegt vor) 6.2.2. stellvertretendes Mitglied bis 2017 Ute Knödler wird einstimmig gewählt. Sie nimmt die Wahl an 6.2.3 stellvertretendes Mitglied bis 2018 Diese Position bleibt unbesetzt 6.3. Kassenprüfer/in: 6.3.1 Hauptkassenprüfer/in bis 2017 Andre Bohnensack wird einstimmig gewählt (persönliche Zustimmung liegt vor) 6.3.3 Ersatzkassenprüfer/in bis 2016 Jan Böttger wird einstimmig gewählt. Er nimmt die Wahl an. 6.3.4 Ersatzkassenprüfer/in bis 2017 Diese Position bleibt unbesetzt 7. Bekanntgabe der Wahl der Jugendsprecherin Es ist kein Jugendlicher zur Jugendversammlung erschienen. Der Vorsitzende drückt seine Enttäuschung darüber aus und verweist auf das nächste Jahr. 5

8. Haushaltsvoranschlag 2015: Es wird auf das Berichtsheft verwiesen. 9. Aussprache und Genehmigung des Haushaltsvoranschlages Der Haushaltsvoranschlag wird einstimmig genehmigt. 10. Anträge Es liegt ein Antrag von Stephan Tanneberger vor. Der Vorsitzende verliest den Antrag und erläutert den Hintergrund (z.b. bei der ÜL-Entschädigung wird nur ein Bruttobetrag ausgewiesen. Der Antrag zielt darauf den B.T.-Anteil kenntlich zu machen). Daraufhin teilt der Ehrenvorsitzende Uwe Neumann mit, dass es schwierig ist einzelne Beträge extra aufzuführen, da es sich um unterschiedliche Zahlungszeiträume handelt. Stefan Brumm bittet nochmals um Verlesung des Antrages und bemerkt, wenn dem Antrag gefolgt würde, das der Haushalt damit wieder hinfällig wäre. Dem Kompromiss, zukünftig die B.T.-Anteile bei der ÜL-Entschädigung extra als Anlage auszuweisen wird einstimmig zugestimmt. Stephan Tanneberger zieht seinen gestellten Antrag zurück. 11. Anfragen und Mitteilungen Keine Mitteilungen aus den Abteilungen. Der Vorsitzende weist auf den morgigen Aktionstag der Fußballabteilung beim Vereinshaus hin. Der Vorsitzende dankt Andrea Wohlgemuth, als Mitarbeiterin der Stadt, für Ihre tatkräftige Unterstützung bei der Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende schließt die Sitzung um 21.14 Uhr. Sabine Buss Protokollführerin Bernd Käselau 1. Vorsitzender 6

7