ACATIS Aktien Deutschland ELM. Dezember 2012

Ähnliche Dokumente
Datini Valueflex Fonds. Ein Fonds mit großen Freiheiten

ACATIS IfK Value Renten UI Kurzpräsentation Juni IfK - Institut für Kapitalmarkt Vermögensverwaltung & Assetmanagement

Value Ansätze im Dachfondsmanagement ACATIS 5 Sterne-Universal-Fonds. Präsentation der Anlagemethodik Mai 2008

ACATIS 5 STERNE-UNIVERSAL-FONDS

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

Der Referent - Vermögensberater

m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

ACATIS Aktien Global Fonds UI Value Investing im Fondsmanagement. September 2013

INVESTMENTBERICHT DEZEMBER 2015

mellinckrodt German opportunities

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

Strategie. Wertentwicklung zum in EUR gegen Vergleichsindex* Wertentwicklung zum in EUR in Prozent

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität.

Schroder International Selection Fund*

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Investieren wie Warren Buffett

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2)

Invesco Privatstrategie Fonds

BGF Euro Short Duration Bond Fund A2 EUR ISIN LU WKN Währung EUR

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

Sicher und rentabel Vermögen aufbauen

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income

P&R REAL VALUE FONDS. Update

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren

Internationaler Aktienfonds LOYS Global L/S

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot konservativ. Musterdepot - konservativ

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

VAM Value Investing -langfristig-

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download

ACATIS GANÉ VALUE EVENT FONDS UI

Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen

Anlagepolitik und aktuelle Asset Allocation des. Bankhaus Bauer Premium Select. 31. Dezember

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Max Otte Vermögensbildungsfonds - Value Investing in Zeiten der Krise

Comment König & Bauer AG

Flexibler Aktienfonds LOYS Global MH

Verantwortungsvoll Investieren ACATIS Fair Value Bonds UI

10 Jahre erfolgreiche Auslese

BERICHT DES FONDSMANAGERS 3. Quartal Nielsen Global Value. 3. Quartal 2013: Wohin geht die Reise?

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

VM Sterntaler Euroland

Commerzbank International Portfolio Management

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N

IP WHITE. Das stressfreie Investment. Präsentiert in Kooperation mit

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Internationaler Aktienfonds LOYS Global

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen

Der Zins ist aus was jetzt?

ADVISOR-REPORT November 2011

Chancen aktiv nutzen und Risiken begrenzen

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Entscheidende Einblicke

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

Präsentation. wikifolio Chancen suchen und finden. Erfahren Sie mehr über meine Strategie & Philosophie

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstraße Musterstadt

LEONARDO UI. Stand

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Unternehmenspräsentation

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. FIS:GR Strategiedepot. Frau FIS:GR Strategiedepot Eysseneckstraße Frankfurt

Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco.

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern und richtet sich nicht an Privatkunden!

Metzler Premium Aktien Global A

Pioneer Investments Substanzwerte

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

TELOS Momentum Select SysTrade Capital AG TELOS FUNDS. Momentum Select WKN:

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016

Bester Anbieter für Mischfonds. mmd Roadshow. Mai/Juni 2011

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz,

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Systinvest. Track Record. ploutos. wikifolios

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU

Autoaktien - (K)ein gutes Investment? Heute geht es also um Autoaktien und ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen:

Allianz Flexi Immo - A - EUR. September 2014

Presse-Information Wirtschaft/Finanzen 06. Juli 2015

Europa im Blick, Rendite im Fokus

Depotanalyse. Depotanalyse. Musterdepot risikobewußt. Musterdepot - risikobewußt

VALUE-INVESTING IN DEUTSCHE AKTIEN

Transkript:

ACATIS Aktien Deutschland ELM Dezember 2012 0

Inhaltsverzeichnis Unternehmen und Portfoliomanagement Philosophie Prozess Investment-Beispiele Risikomanagement Auszeichnungen Stammdaten Kontaktdaten 1

ACATIS und Ehrke & Lübberstedt: Value Manager im Duett ACATIS Initiator und Manager ACATIS ist seit 1994 Asset Manager mit Value-Philosophie. ACATIS sucht mit einem systematischen, datenbankgestützten Prozess Unterbewertungen. Der Value-Ansatz wird konsequent und erfolgreich umgesetzt: langfristig erreichen unsere Fonds eine deutliche Outperformance. Ehrke & Lübberstedt Sub-Berater Ehrke & Lübberstedt wird 1995 als Finanzdienstleistungsunternehmen gegründet. 2003 wird der ACATIS Aktien Deutschland ELM aufgelegt, den E&L als Subadviser betreuen. 2007 folgt der ACATIS Konzept ELM. ACATIS bietet Value-Aktienfonds, Dachfonds, Rentenfonds und Mischfonds an. ACATIS hat sich für seinen Deutschlandfonds mit der Firma Ehrke & Lübberstedt einen exzellenten Deutschland-Experten ins Boot geholt. 2

Unser Fondsmanager und unser Subanlageberater im Portfoliomanagement Dr. Hendrik Leber Studierte Betriebswirtschaft in Saarbrücken, St. Gallen (Schweiz), Syracuse und Berkeley (USA). Bevor er ACATIS im Jahre 1994 gründete, war er 1989 1994 für das Bankhaus Metzler und 1984 1989 für die Unternehmensberatung McKinsey tätig. Hr. Dr. Leber ist Sprecher der Geschäftsführung und Portfoliomanager. Frank Lübberstedt Bevor er 1995 die Ehrke&Lübberstedt AG als unabhängiges Finanzdienstleistungsunternehmen gründete, war er 1989-1995 für tecis in Hamburg tätig. Herr Lübberstedt ist Vorstand der Ehrke& Lübberstedt AG. 3

Anlagephilosophie Der ACATIS Aktien Deutschland ELM investiert größtenteils in deutsche Aktien stetiger und substanzhaltiger Unternehmen aller Größenklassen. Das Management verfolgt eine antizyklische Titelauswahl, wobei aktives Stock Picking, frei von der Benchmark, betrieben wird. Vorbild ist die Value-Strategie von Warren Buffett, dem erfolgreichsten Investor aller Zeiten. Bei Auswahl der Titel konzentriert sich das Portfoliomanagement auf unterbewertete Weltmarktführer in Nischenmärkten. Es werden Unternehmen identifiziert, von deren Entwicklung profitiert werden kann. 4

Investmentprozess Anlageuniversum Filter Filter Portfolio Bilanzstärke Hohe Eigenkapital-Quote Auswahl 600 bis 700 Unternehmen General Standard bis DAX Net Cash Geringer bilanzieller Anteil an Goodwill und immateriellen Vermögenswerten Unternehmensbewertung Günstige Unternehmenskennzahlen Ertragsstärke Bewertungsvergleich Historisch/ Peergroup Qualität des Managements Prognosesicheres und auf den langfristigen Erfolg ausgerichtetes Management Beteiligung am eigenen Unternehmen Fairer Wert Berechnung des fairen Kursniveaus Gewichtung Gewichtung der Aktien nach Portfoliostrategie und Grad der Unterbewertung Kontinuierliche Prüfung Einarbeitung von aktuellen Unternehmensnachricht en, Anpassen des fairen Kursniveaus und der Gewichtung Keine Größenbeschränkung Beobachtung von Insideraktivitäten Marktstellung Bewertung des Geschäftsmodells Stresstest: Verkauf der Position Bei Erreichen des fairen Kursniveaus Wie konjunkturresistent ist das Geschäftsmodell? Gewinnt das Unternehmen Marktanteile? Existiert ein Burggraben um das Geschäftsmodell? Einflussfaktor Event Eventbetrachtung Welchen Einfluss hat das Event auf den Unternehmensverlauf? 5

Die identifizierten Unternehmen... Finden wir zum Großteil außerhalb der großen Marktindizes; ihre Kursverläufe werden damit weniger von der Entwicklung der großen Aktienindizes beeinflusst Sind sehr häufig inhabergeführte Unternehmen des deutschen Mittelstands Stehen weniger im Fokus von Analysten Über eine gute und intensive Analyse entdecken wir die Potenziale häufig sehr früh und verkaufen dann, wenn die Unternehmen von der Mehrzahl der Investoren entdeckt werden. Mit diesem Ansatz erzielen wir seit 7 Jahren eine Outperformance gegenüber den großen Aktienindizes bei gleichzeitig geringerer Volatilität. 6

Wir investieren in Weltmarktführer Firma Tätigkeitsfeld / Branche Telematiksysteme für den öffentlichen Nahverkehr Exportanteil am Umsatz 61 % Systeme im Bereich Explosionsschutz 78 % Equipment Anbieter für lasergestützte Anlagen 87 % Equipment Anbieter für FP-Displays, PV, Li-Ionen-Batt. 91 % Smart Cards, epässe, RFID schienengebundene Transportsysteme im Bergbau 85 % 92 % Antriebstechnik und Spezialgetriebe 70 % Vision Technology 87 % 7

Wir investieren in ganzer Marktbreite Blue Chips Mid Caps Small Caps 8

Investmentbeispiel WMF 9

Wir verbinden mit WMF Messer, Gabel, Löffel und Kochtopf Ergebnisse im Konsumgeschäft EBIT in Mio. EUR EBIT Marge in % 50 40 CAGR 16 30-5,6 % 12 20 8 10 4 0 2003 2011 0 2003 2011 10

Der Treiber bei WMF sind jedoch die Ergebnisse im Objektgeschäft EBIT in Mio. EUR EBIT Marge in % 50 40 30 CAGR 22,7 % 16 12 20 8 10 4 0 2003 2011 0 2003 2011 Treiber ist hier vor allen Dingen das Geschäft mit Espresso- und Kaffeemaschinen. Wir sehen WMF Maschinen in Hotels, Bäckereiketten, Tankstellen, Coffee Bars, am Flughafen, Fast-Food-Ketten wie Donkin Donuts usw. 11

WMF Dieser Trigger könnte zusätzlich greifen 2006 erwirbt der PE Investor Capvis für 19,05 je Stammaktie und 15,60 je Vorzugsaktie 51% an der WMF AG. Verkäufer der Anteile sind die Münchener Rück, Dt. Bank und Württembergische LV. Die Beteiligung landet im Capvis II. Die Fondslaufzeit wird mit 2004-2014 angegeben. Das Fondsvolumen des Capvis II liegt bei 340 Mio. Euro. Die WMF macht also 50% des Beteiligungsvolumens aus Exit sollte also spätestens 2014 sein. Aktuell nimmt WMF eine neue Segmentberichterstattung vor Seit Anfang 2012 werden eigene Aktien zurückgekauft Mögliche Szenarien Verkauf an einen strategischen Investor Verkauf des hoch lukrativen Espressomaschinengeschäfts Hohe Sonderdividende 12

Investment-Beispiel WMF Die 1853 gegründete WMF ist einer der führenden Markenanbieter von Bestecken, Tafelgeräten und Kaffeemaschinen Das durchschnittliche Gewinnwachstum der vergangenen 10 Jahre liegt bei 14% p. a. Nettoliquidität Aktie notiert etwas über Buchwert KGV 9,5 Dividendenrendite 5,0% Das Servicegeschäft wirft hohe und kontinuierliche Margen ab Fazit Ein gut geführtes Unternehmen welches unter Buchwert notiert und fundamental deutlich unterbewertet ist WMF wächst kontinuierlich in Umsatz und Ertrag und verfügt über ein wenig konjunkturanfälliges Geschäftsmodell Interessante Aktionärsstruktur mit der Aussicht auf kurstreibende Veränderungen Investmentprozess - Filter Bilanzstärke Unternehmensbewertung Management Marktstellung Event 13

Investmentbeispiel OHB AG 14

Wir lieben Unternehmen mit konstanter Umsatz und Gewinnentwicklung Umsatz in Mio. EUR EBIT in Mio. EUR 700 600 500 CAGR 20,7 % 40 CAGR 18,9 % 400 30 300 200 20 100 10 0 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012e 0 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012e 15

Noch interessanter wird es, wenn der Markt uns erstklassige Einstiegsmöglichkeiten eröffnet Ernüchterung, da die Unternehmensgewinne nicht sofort explodieren Euphorie: Gewinn des Galileo Auftrags mit einem Volumen von 566 Mio. Euro Einstieg 16

Investmentbeispiel OHB OHB ist der einzige börsennotierte Raumfahrtkonzern Das mittelständische Unternehmen wird in zweiter Generation von der Familie Fuchs geführt, die 70 % der Aktien hält Der Auftragsbestand liegt bei fast 2 Mrd. Euro Projektlaufzeiten liegen bei ca. 5 Jahren und die Profitabilität steigt mit zunehmender Projektzeit an In den vergangenen Jahren setzte sich OHB in Ausschreibungen immer wieder eindrucksvoll gegen sehr viel größere Konkurrenten wie z. B. EADS durch Große Kostenvorteile gegenüber den Wettbewerbern Fazit Der Auftragsbestand von 2 Mrd. Euro sichert das Wachstum für die nächsten Jahre ab. Da Projekte in Ihrer Endphase die höchste Profitabilität aufweisen sollte die Gewinndynamik in den kommenden Jahren zunehmen. Die Aktie ist fundamental klar unterbewertet Investmentprozess - Filter Bilanzstärke Unternehmensbewertung Management Marktstellung Event 17

Investmentbeispiel Morphosys 18

Kann Biotechnologie Value sein? Die Börse bewertet Morphosys mit 271 Mio. Euro. 405 271 134 Market Cap Net Cash Enterprise Value 19

Was macht Morphosys? Morphosys hat eine eigene Antikörperbibliothek mit dem Namen HuCAL. Die HuCAL Bibliothek ist eine Sammlung mehrerer Milliarden unterschiedlicher, menschlicher Antikörper. Diese Antikörperbibliothek ist die Grundlage für die Erforschung von Medikamenten gegen Krankheiten wie Krebs, rheumatoide Arthritis, Alzheimer oder multipler Sklerose. Das Geschäftsmodell Partnerprogramme Morphosys stellt den großen Pharmakonzernen HuCAL zur Verfügung. Gemeinsam werden Wirkstoffe gegen Krankheiten entwickelt. Die Partner von Morphosys tragen die Kosten und Risiken der Medikamentenentwicklung. Morphosys ist über Milestones und Royalties am Erfolg beteiligt. Eigenentwicklung Morphosys hat eine firmeneigene Produktentwicklung ohne Partner. 20

Partnerprogramme sind hochprofitabel EBIT in Mio. Euro EBIT Marge Durchschnitt der letzten 6 Jahre CAGR 24,6% 56 61% 15 2005 2011 21

Wirkstoffpipeline wächst und reift weiter Klinische Programme Gesamtpipeline 71 75 76 45 52 58 33 17 20 1 2 4 5 8 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 22

Annahmen zur Bestimmung des Unternehmenswertes Partnerpipeline Partnerprogramme 70 Marktzugang 13 500 Mio. Euro Eigenpipeline Eigenpipeline 6 Marktzugang 0 Trigger Ylanthia Die nächste Generation der Antikörpertechnologien von MorphoSys. Ylanthia ist die derzeit größte, bekannte Antikörperbibliothek im Fab-Format. Novartis zahlt Morphosys für die Nutzung der aktuellen HuCAL Plattform 600 Mio. USD. Ylanthia ist neu und gerade vorgestellt worden. Trigger 23

Investmentbeispiel Morphosys Morphosys verfügt mit HuCAL und Ylanthia über zwei einzigartige Antikörperbibliotheken. Aktuell 76 Programme in der Wirkstoffforschung; davon 20 in der klinischen Phase. Partnerprogrammbereich ist hochprofitabel und wächst kontinuierlich. Netcash von 134 Mio. Euro. Übernahmephantasie durch Novartis, die bereits mit 6% beteiligt ist. Ab 2014 könnten die ersten Medikamente auf den Markt kommen. Fazit Aktuelle Bewertung steht im Widerspruch zum Wert der einzelnen Unternehmensteile Produktpipeline wächst und reift immer weiter Übernahme durch Novartis denkbar Investmentprozess - Filter Bilanzstärke Unternehmensbewertung Management Marktstellung Event 24

Investmentbeispiel Init AG 25

Die Wachstumsstory setzt sich kontinuierlich fort Umsatz in Mio. EUR EBIT in Mio. EUR 100 80 CAGR 18,2 % CAGR 20 15 30,1 % 60 10 40 20 5 0 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 0 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 26

Dividende in den letzten 5 Jahren verachtfacht 1,00 0,90 Dividende in EUR 0,80 0,70 0,60 0,50 0,40 0,30 0,20 0,10 0,00 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 27

Investmentbeispiel Init AG Weltweit führender Anbieter auf dem Gebiet der Telematik- und elektronischen Zahlungssysteme für Busse und Bahnen Umsatz und Gewinn werden seit 2005 jedes Jahr zweistellig gesteigert Auftragsbestand bei 125 Mio. Euro Aufträge in einem Volumen von mehreren hundert Millionen weltweit in den kommenden 12 Monaten zur Ausschreibung an Init gewinnt ca. jede 3. Ausschreibung weltweit Jedem abgeschlossenen Auftrag folgt ein langfristiger Wartungsvertrag mit dem Auftraggeber Erfolgreicher Markteintritt in den Bereich E-Ticketing in den USA Fazit Exzellentes Wachstumsunternehmen mit niedriger fundamentaler Bewertung Profitiert vom globalen Investitionszyklus in den öffentlichen Nahverkehr aufgrund von steigendem Umweltbewusstsein und CO2 Minderung Starkes Fundament für weiter steigende Umsätze und Gewinne in der Zukunft Investmentprozess - Filter Bilanzstärke Unternehmensbewertung Management Marktstellung Event 28

Stabilität in schwierigen Börsenphasen 02.06.09 08.07.09 0-2 -4-6 -8-10 -12 DAX Acatis Deutschland ELM + 8,8 % 04.01.10 05.02.10 4 2 0-2 -4-6 -8-10 -12 DAX Acatis Deutschland ELM + 12,8 % 29 Quelle: Eigene Berechnung

Stabilität in schwierigen Börsenphasen 15.02.11 30.03.11 2 0-2 -4-6 DAX Acatis Deutschland ELM + 5,1 % 25.07.11 05.09.11 0-5 -10-15 -20-25 DAX Acatis Deutschland ELM + 18,5 % Quelle: Eigene Berechnung -30 30

Um Längen besser als der Vergleichsindex Starke Performance und Outperformance Performance ACATIS Aktien Deutschland ELM versus CDAX seit Auflage Januar 2003 240 226,3 220 200 180 160 140 142,5 + 83,8% Punkte Outperformance seit Auflage bis heute 120 100 80 ACATIS Deutschland ELM CDAX (Gesamtmarkt) 31 Quelle: Eigene Berechnung, comdirect per 03.12.2012

Kontinuierliche Outperformance ACATIS Aktien Deutschland ELM vs. DAX/CDAX JA JA JA JA NEIN JA JA JA JA 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Quelle: Eigene Berechnung, Datum: 13.02.2012 32

Der Anteilspreis des Fonds hat sich seit Auflage verdreifacht 180 160 140 120 CAGR 12,7 % 163,13 100 80 60 50 40 Anteilspreis in Euro 20 0 7. Jan. 03 3. Dez. 12 33

Risikomanagement Unsere Manager sind verantwortlich für das Risikocontrolling. Wir unterscheiden uns von vielen Fondsmanagern bei der Definition des Risikos. Nach unserer Meinung sind die Volatilität und der Tracking Error keine validen Kennziffern für das Risiko der Titel in einem Fonds. Diese Kennziffern fußen auf der Annahme der Normalverteilung und berücksichtigen nicht ausreichend sogenannte fat-tails. Trotz der Berücksichtigung einer großen Anzahl von Wertpapieren und Indizes sind die Beobachtungsperioden zur Schätzung der Risiken in der Regel zu kurz. Nach unserer Einschätzung liegt das wesentliche Risiko in der falschen Bewertung der Kapitalrendite des Unternehmens im Verhältnis zum aktuellen Wert der Aktie. Um die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Überraschungen bei der Bewertung zu minimieren, wählen wir Aktien mit ausreichender Sicherheitsmarge. Dabei gehen wir davon aus, dass der Markt langfristig diese Fehlbewertungen korrigiert. Der wesentliche Aspekt der Risikobegrenzung liegt in der fundierten Berechnung dieser Sicherheitsmarge. Eine detaillierte fundamentale Bewertung hilft Aktien mit ausreichend hoher Sicherheitsmarge zu finden. Wir nutzen keine stopp-loss-limits und achten bei der Allokation auf eine Vermeidung von Klumpenbildung in bestimmten Branchen. 34

Auszeichnungen Morningstar Qualitatives Rating: Gut Morningstar Fund Awards 2010 Bester Fonds in der Kategorie Aktien Deutschland Nebenwerte

Stammdaten Verwaltungsgesellschaft Depotbank Manager Sub-Advisor ISIN Wallberg Invest S.A., Luxemburg DZ Bank International S.A., Luxemburg ACATIS Investment GmbH Ehrke & Lübberstedt AG LU0158903558 WKN 163701 Domizil Währung Benchmark Luxemburg EUR CDAX Geschäftsjahresende 30.09. Ausgabeaufschlag Bis zu 5,5% Auflagedatum 03.01.2003 Erstausgabepreis Mindestanlage Verwaltungsvergütung (laufende Kosten) Performance Fee Vertriebszulassung Ertragsverwendung 50,00 EUR 2.500 EUR 2,98% p.a. (per 30.9.2011) Ja D, LUX, A, HU, F, CH Thesaurierend 36

Kontaktdaten ACATIS Investment GmbH Ehrke & Lübberstedt AG Hauptgeschäftsstelle Deutschland Kontaktpersonen Faik Yargucu Vera Fülöp (DE, AT, HU, LU) Michael Niefer (DE) Adresse mainbuilding Taunusanlage 18 D-60325 Frankfurt Tel: +49-69-97 58 37-77 Fax: +49-69-97 58 37-99 E-Mail: yargucu@acatis.de, fueloep@acatis.de, niefer@acatis.de Webseite: www.acatis.de Geschäftsstelle Schweiz Kontaktpersonen Petra Weise (CH, LI) Katharina Rüsch (DE, AT, CH, LI) Adresse Dorf 104 CH-9428 Walzenhausen Tel: +41-71-886 45-51 Fax: +41-71-886 45-59 E-Mail: weise@acatis.ch, ruesch@acatis.com Webseite: www.acatis.ch Kontaktpersonen Andreas Ehrke Regina Sankowsky Adresse Königstr. 58 D-23553 Lübeck Tel: +49-451-7060175 Fax: +451-7060173 E-Mail: a.ehrke@ ehrke-luebberstedt.de Webseite: www. ehrkeluebberstedt.de 37

Disclaimer Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge. ACATIS übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Marktprognosen erzielt werden. Die Informationen beruhen auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die ACATIS für zuverlässig erachtet, doch kann deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit nicht garantiert werden. Holdings und Allokationen können sich ändern. Die Meinungen sind die des Fondsmanagers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und stimmen möglicherweise nicht mit der Meinung zu einem späteren Zeitpunkt überein. Die Meinungen dienen dem Verständnis des Anlageprozesses und sind nicht als Anlageempfehlung gedacht. Die in diesem Dokument diskutierte Anlagemöglichkeit kann für bestimmte Anleger je nach deren speziellen Anlagezielen und je nach deren finanzieller Situation ungeeignet sein. Außerdem stellt dieses Dokument kein Angebot an Personen dar, an die es nach der jeweils anwendbaren Gesetzgebung nicht abgegeben werden darf. Dieses Dokument ist keine Aufforderung zur Zeichnung von Fondsanteilen und dient lediglich Informationszwecken. Privatpersonen und nicht-institutionelle Anleger sollten die Fonds nicht direkt kaufen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Anlageberater für weitere Informationen zu den ACATIS Produkten. Die Informationen dürfen weder reproduziert noch an andere Personen verteilt werden. Einige Fonds der ACATIS Investment GmbH sind in der Schweiz nicht zum öffentlichen Vertrieb zugelassen (Ausnahmen: ACATIS Aktien Global Fonds UI, ACATIS Fair Value Aktien Global, ACATIS 5 Sterne-Universal-Fonds, ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI, ACATIS IfK Value Renten UI, ACATIS Fair Value Bonds UI, ACATIS Aktien Deutschland ELM). Außerdem sind einige Fonds der ACATIS Investment GmbH in Frankreich nicht zum öffentlichen Vertrieb zugelassen (Ausnahmen: ACATIS Aktien Global UI, ACATIS WALLBERG Value Inside, ACATIS Aktien Deutschland ELM, ACATIS Gané Value Event Fonds UI (A), ACATIS IfK Value Renten UI (A)). Produkte und Dienstleistungen können sich von Land zu Land unterscheiden. Verkaufsprospekt, Halbjahres und Jahresbericht sowie das KID sind kostenlos erhältlich bei ACATIS Investment GmbH. Die ACATIS Investment GmbH wird von der BAFIN, Lurgiallee 12, in 60439 Frankfurt reguliert. 38