1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

Ähnliche Dokumente
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Mitgliederversammlung vom

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Protokoll vom Mitgliederversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

TOP 1: Begrüßung Peter Stahl als 1. Vorsitzender begrüßte die Anwesenden und eröffnete um 19:35 Uhr die Mitgliederversammlung.

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung. Musik Gruppen zusammenstellen und weiterführen, um den Mitgliedern die Möglichkeit der

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

(2) Der Verein unterstützt die Gemeinde Alpen bei Landschafts-, Umwelt- und Denkmalschutz.

Satzung. Fördervereins. des. der. Edmund-Weller-Str Hemer

Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V.

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

hkk - Gemeinschaft e.v.

S a t z u n g Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Lüner SV Volleyball e.v.

S a t z u n g. des Förderverein Kappelner Talentförderung e.v.,,kappelner Talentförderung e. V."

Satzung. - Konzeptberatung Gesundheit, Finanzen und Recht, ggf. durch Einschaltung

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011.

Satzung Des Fördervereins der Josefschule e.v.

Förderverein Evangelische Kirchengemeinde ICHTHYS e.v. Satzung in der Fassung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Coesfeld e.v. vom in Coesfeld

Einladung zur Jahreshauptversammlung

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina.

Protokoll der Mitgliederversammlung der Freunde des Instituts für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt e.v. vom 16.

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

3 Vereine und Orchester

Name, Sitz, Geschäftsjahr

Protokoll. 2. Bericht des 1. Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr: Herr Thomas Sprenzel

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Satzung des Vereins zur Förderung der Katholischen Bekenntnisgrundschule St. Antonius Hau An der Kirche Bedburg-Hau. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

2.3 Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden.

Heidelberg,

Satzung. des Vereins Forum Kulturcampus Bockenheim. 1 Name und Sitz des Vereins

Kulturbühne Altes Lichtspielhaus. Vereinssatzung

SATZUNG. VEREIN DER VEREIDIGTEN DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IN HAMBURG e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung

WBV - Kreis Dortmund e.v.

Niederschrift der 22. ordentlichen Vertreterversammlung am 5. Juni 2012

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

SATZUNG. des Fördervereins der Cuno-SchuIe II Hagen e.v. Berufliche Schulen für Technik der Stadt Hagen - Sekundarstufe li

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Satzung des FFF Freizeit-Freunde Filzen-Hamm e.v.

Satzung des Fördervereins Bauernhausmuseum Gebersheim in der Fassung vom 10.September Abschrift -

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Förderverein Musikschule Wolfhager Land e.v.

Satzung des Vereins Freunde und Förderer des Franz-Stock-Gymnasiums

Jugendordnung. der Jugendabteilung des Vereins. Fußballclub Berrenrath 2015 e.v. 1 Name, Mitgliedschaft und Zweck. 2 Aufgaben und Zuständigkeit

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Satzung des LAV Waren/Müritz e. V.

S A T Z U N G. des Reit- und Fahrvereins Nordwohlde e.v. (Name, Sitz und Geschäftsjahr) 2 (Zweck des Vereins und Verwendung der finanziellen Mittel)

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom

Satzung Förderverein Evangelische Medienzentrale Bayern (FEMZ) e.v. Geändert durch die Mitgliederversammlung am

Kino ist Programm e.v. - SATZUNG [Stand ]

Satzung. des Kulturvereins Mettingen

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Förderverein Europas Challenge e.v. Satzung

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Transkript:

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Festhalle Viersen e.v. am Montag, 14. November 2016, 19 Uhr im Ernst Klusen Saal der Festhalle Anwesend sind die in der Anwesenheitsliste aufgeführten Mitglieder diese kann auf der Homepage www.foerderverein-festhalle.de eingesehen oder auf Wunsch zugeschickt werden sowie eine Vertreterin der Presse. 1. Begrüßung Herr Dr. Schmitz begrüßt die Anwesenden, insbesondere den jungen Trompetenschüler Malte Linder, der, am Klavier begleitet von Stefanie Hollinger, Legende von Georges Enescu spielt. Herr Dr. Schmitz bedankt sich im Anschluss bei den beiden Musikern. 2. Feststellung der Tagesordnung Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mitglieder satzungsgemäß einberufen wurden und die Versammlung beschlussfähig ist; er entschuldigt sich dafür, dass durch ein Versehen die Tagesordnung nicht der Einladung beilag. Die Tagesordnung wird vorgelesen und einstimmig akzeptiert. 3. Bericht des Vorstands Frau Dr. Limbach berichtet, dass, nachdem Homero Francesch 2015 seinen Rücktritt als Künstlerischer Leiter bekannt gegeben hat, der Vorstand sich nach langen Überlegungen entschlossen hat, in aller Form Abschied vom Musiksommer zu nehmen. Vom 28. Mai bis zum 3. Juni 2017 findet der 8. und letzte Viersener Musiksommer statt. Die Künstlerische Leitung übernimmt Troels Svane, der von Anfang an das Violoncello im Musiksommer vertreten hat. Adrian Oetiker, ehemaliger Schüler von Homero Francesch und Professor in München und Basel, nimmt dessen Platz als Klavierlehrer ein. Wie in den Vorjahren sind Nora Chastain für die Violine und Silvia Simionescu für die Viola zuständig. Auch Homero Francesch will sich in aller Form vom Viersener Musiksommer verabschieden. Er gibt am Sonntag, 28. Mai, 11 Uhr, in der Festhalle ein Konzert für die Viersener Musikfreunde. Das Programm wird er zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Herr Dr. Schmitz demonstriert anhand großformatiger Fotos den baulichen Zustand im Eingangsbereich der Festhalle, den der Fördervereins sanieren lassen will; an den Kosten wird sich die Stadt Viersen als Eigentümer beteiligen und selbstverständlich ist die Denkmalschutzbehörde mit einbezogen. Zur Zeit hat der Verein 116 persönliche Mitglieder (117 im Vorjahr) und 11 Firmenmitgliedschaften (12 im Vorjahr)

4. Bericht des Schatzmeisters Herr Ivangs präsentiert die Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben im Jahre 2015. 5. Bericht der Kassenprüfer Herr Doussier hat gemeinsam mit Herrn Neuefeind die Kasse geprüft mit folgendem Ergebnis: Die Einnahme-Überschussrechnung ist aus den Büchern des Vereins abgeleitet. Sämtliche Belege liegen vor. Die sich aus der Buchführung ergebenden Bestände auf den Konten (Giro und Geldmarktkonto) sind vollständig vorhanden. Die geprüften Unterlagen entsprechen den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung und vermitteln ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanzund Ertragslage des Vereins. 6. Wahl der Kassenprüfer Die Herren Doussier und Neuefeind haben sich bereit erklärt die Aufgaben der Kassenprüfer weiter zu übernehmen. Es gibt keine Gegenvorschläge und die Herren werden einstimmig wieder gewählt. Herr Dr. Schmitz dankt den Herren Doussier und Neuefeind für ihre Mitarbeit in der Vergangenheit und Zukunft. 7. Entlastung des Vorstands Auf Antrag von Herrn Doussier wird dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. 8. Wahl von Vorstandsmitgliedern Auf Vorschlag von Herrn Dr. Schmitz werden die Herren Holtschneider und Nagel einstimmig wieder in den Vorstand gewählt. Frau Dr. Limbach schlägt Herrn Dr. Schmitz zur Wiederwahl zum Vorsitzenden des Vorstands vor. Sie dankt ihm für seinen engagierten Einsatz für den Förderverein, seine professionelle Arbeit als Architekt zum Wohle der Festhalle und für die Förderung des Vereins und des Musiksommers. Die Wiederwahl erfolgt einstimmig. Herr Dr. Schmitz teilt mit, dass der Landrat Herr Dr. Coenen sich aus beruflichen Gründen aus der Arbeit im Vorstand zurückzieht, den Förderverein jedoch auch in Zukunft unterstützen will. Herr Dr. Schmitz dankt den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit; sein Dank gilt auch Frau Heyer, Frau Baggen, Herrn Hülsmann und dem gesamten Team der Kulturabteilung.

9. Verschiedenes Herr Dr. Schmitz schlägt vor, Herrn Gerstein, Gründer des Fördervereins und engagierter Verfechter seiner Zielsetzungen, zum Ehrenmitglied des Fördervereins zu ernennen. Damit sind alle Anwesenden einverstanden. Herr Gerstein spricht der Versammlung seinen Dank aus. Von den Vereinsmitgliedern wird das lange Warten nach den Veranstaltungen an den Garderoben angesprochen. Hierzu erläutert Frau Baggen, dass es aus Brandschutzgründen und auch aus ästhetischen Gründen erforderlich ist, die Garderobe abzugeben. Es ist nicht zu vermeiden und auch in anderen Theater- und Konzerthäusern durchaus üblich, dass Wartezeiten entstehen. Aus Gründen des Respekts vor den auftretenden Künstlern und der Rücksichtnahme auf die übrigen Besucher sowie aus Sicherheitsgründen kann auch das Mitbringen von Getränken und Speisen in den Saal nicht gestattet werden. Zum Problem der mangelnden Parkplätze berichtet Frau Baggen, dass der angebotene Shuttle-Service eingestellt wurde, da nur eine einzige Person ihn genutzt hat. Zum Abschluss berichtet Frau Baggen vom 30. Jazz-Festival und Tobias Kremer zeigt einen Film, der einen lebendigen Eindruck vom Festival vermittelt mit Bildern auf, vor und hinter der Bühne. Die Mitgliederversammlung klingt mit einem Umtrunk im Foyer aus.