Sammel- und Verwertungssysteme für Haushaltsverpackungen

Ähnliche Dokumente
Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen AWG und VerpackVO

DIE NEUEN VERPACKUNGSREGELUNGEN GEORG FÜRNSINN

Anlagenverzeichnis zur Entpflichtungs- und. Lizenzvereinbarung. Artikelspezifische Packstoffmeldung. Gesamtvorschau der Verpackungsmenge/Jahr

Verpackungslizenzierung leicht gemacht

Update Verpackungsverordnung. Andreas Jakl, WK Wien, Referat Umwelt, Innovation, Technologietransfer

: WIE geht Es WEITER MIT der verpackungs- ENTpFLICHTuNg?

5. Nach 2 Abs. 9 wird folgender Abs. 9a eingefügt: (9a) Die organische Verwertung von Verpackungen ist die aerobe Behandlung (biologische Verwertung)

Wertstoffsammlung Trends und Herausforderungen

Vorblatt. Ziel(e) Inhalt. Wesentliche Auswirkungen

Vorblatt. 1 von 10. Alternativen: keine

Das Recht der Verpackungsentsorgung - Die Verpackungsverordnung

Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Interseroh-Sammel-Lösungen. Entsorgen Sie Reststoffe und Altmaterialien aller Art effizient und umweltgerecht.

LEER DAMIT! LEITFADEN ZUM RICHTIGEN RESTENTLEEREN

DHK INFORMIERT. Österreichische Verpackungsverordnung. DHK informiert. Stand : 23. April 2014 AUSGABE APRIL 2014

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2014 Ausgegeben am 22. Juli 2014 Teil II

Neue Verpackungs-Verordnung ab Informationsstand

Rücknahme der Verpackungen ZSCHIMMER & SCHWARZ

Duales System Deutschland und Grundlagen der biologischen Abfallbehandlung

WIESO SIND DIE ÖSTERREICHER BESSER?

Einsammlung von Verkaufs-, Transport- und Umverpackungen in Schleswig-Holstein 2013

Leitfaden zur Anwendung der VerpackungsabgrenzungsV

ElektroG und Verpackungsverordnung Rücknahme- und Meldepflichten

Anwendung des Größenkriteriums - Hilfestellung zur Berechnung beim Größenkriterium nach 13 h Abs. 1 Pkt. 1 AWG 2013

Abfallentsorgung in Schleswig-Holstein 2013

Verpackungsverordnung 2009

Anforderungen an das Inverkehrbringen

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle

Abfallwirtschaft in Österreich

18. Österreichischer Biomassetag Heizwerkbetreibertag Brennstoff Reststoff Müll? Ing. Martin Mayer

AUSSCHREIBUNG Information für Entsorgungsunternehmen ARA / Erwin Janda

RÜCKNAHME UND VERWERTUNG VON VERPACKUNGEN BEI GEWERBLICHEN ANFALLSTELLEN

ARA ANFALL STELLEN RATGEBER

Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen (Verpackungsverordnung VerpackV)

Recycling-Bilanz für Verpackungen

IHK-Merkblatt Stand:

Das Bildkonzept für den ARA Leistungsreport und den Metallreport 2014 steht unter dem Motto Crazy Golf. Die Siegerklasse des ARA Wettbewerbs Kreativ

Arbeitskreis Kartellrecht

Recht und Praxis der Verpackungsentsorgung in Österreich

Abfallverordnung. I. Allgemeine Bestimmungen

Altstoffe Sammeln und Mülltrennung leicht gemacht alle Öffnungszeiten + Termine mit Sammel- & Trennhinweisen ALTSTOFF SERVICE ZENTRUM.

Verpackungsverordnung Unsere Komplettlösung für Sie

Infoveranstaltung Systemteilnehmerprüfungen

ABFALLWIRTSCHAFT UND GASTGEWERBE

Einsammlung von Verpackungen im Land Brandenburg 1996 bis 2002

Deutsche Lösungen für die rumänische Entsorgungswirtschaft BMWi-Markterschließungsprogramm Bukarest, 19. Februar 2013

ZER.QMS ZERTIFIKAT. Die ZER-QMS bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

Re-Source

Hintergrundpapier. Vollzug der Verpackungsverordnung: Bundesländer im Vergleich

Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen (Verpackungsverordnung VerpackV)

Das komplette Dienstleistungspaket alles aus einer Hand. Ökologische Abfallwirtschaft in Residenzen: Die neue Dienstleistung der CCN

Alle Entgelttabellen des igz-dgb-tarifvertrages mit den Erhöhungsstufen ab dem

Austria: The New Waste Legislation From the Perspective of Pesticide Containers and Agricultural Films

Die Novelle der Verpackungsverordnung

Auf dem Weg zum Wertstoff gesetz

5. Novelle der Verpackungsverordnung. Erfahrungen mit der Vollständigkeitserklärung in der chemischen Industrie

und Verwertungspotentialen in der Schweiz

Sicherung der haushaltsnahen Sammlung und Verwertung von Verpackungen durch 5. Novelle der Verpackungsverordnung

Überblick über die Verpackungsverordnung

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Die ARA Lizenzpartnerschaft

ABFALL- UND WERTSTOFFKALENDER NEU: DIE KÖLNER WERTSTOFFTONNE

MAD Recycling GmbH Betrieb Krostitz Hilchenbacher Straße Krostitz

Änderungen und Vereinfachungen der abfallrechtlichen Überwachung ab

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Parentin GmbH Sestewitzer Str. 6, DE Großpösna

Verpackungsverordnung Unsere Komplettlösung für Sie

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement

Leistungs- report 2011

EDM-Benutzerhandbuch. Für Meldeverpflichtete nach Verpackungsverordnung - Release 2.0. Erstell-Datum: Version: 1.0

Sammel- und Verwertungskonzept für Ricoh Produkte

Seite Tagesordnung:

MAD Recycling GmbH, Betrieb Krostitz, Krostitz. Hilchenbacher Straße Krostitz

VERPACKUNGSENTSORGUNG BEI GEWERBLICHEN ANFALLSTELLEN

Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG Baldhamer Str Zorneding

Getränkekarton-Recycling Schweiz

Raimund Neuert Rohstoffverwertungsgesellschaft mbh Marienfelder Straße Koblenz

Gebührensatzung zur Abfallsatzung des Kreises Weimarer Land. 1 Gebührentatbestand

Die ARA Lizenzpartnerschaft

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Abfallverordnung vom 01. Januar 2012 (Stand am )

Verantwortungsvolles Recycling

Rechtliche Rahmenbedingungen für

Beschlüsse zur Umsetzung der 5. Novelle der Verpackungsverordnung

Argumentarium PE Tragtaschen

Fünfte Novelle Verpackungsverordnung

Das ARA System. Die Leistungen des ARA Systems Nachhaltigkeitsbericht und Report Das ARA System

Reglement über die Abfallentsorgung in der Gemeinde Muotathal

Zellner Recycling GmbH Budapester Straße Regensburg

Von der Müllkippe zum Recycling- und Energiepark

TM ARGREITER TECHNIK. [ Heftklammern ] Heftzange SIMPLEX A. [ Industrieheftzangen ] Heftzangen. Heftzange SIMPLEX B

Änderungssatzung. Artikel 1. Der 3 wird wie folgt geändert: 3 Gebührenmaßstab

Novelle der Verpackungsverordnung. Problem und Ziel

GEMEINDE MAISPRACH ABFALLREGLEMENT

Abfallverordnung. vom

Ordnung über die Grundsätze für die Anerkennung von Praxispartnern der Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Dresden

Rücknahmesystem für Transportverpackungen.

Vollzugsverordnung. zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Ufhusen

INFO DOKUMENT. Dokumentation. Versand über DHL Rahmenvertrag von Rakuten Deutschland. Rakuten Deutschland GmbH Geisfelder Str.

VERPACKV NEU DIE NEUE VERPACKUNGS- VERORDNUNG

Umweltlinks. 1 von :53

Transkript:

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Veröffentlichung gemäß 29 Abs.4 letzter Satz AWG 2002 Stand: 8. Juli 2015 Sammel- und Verwertungssysteme für Haushaltsverpackungen Gemäß 29 AWG 2002 genehmigte Sammel- und Verwertungssysteme: SYSTEMBETREIBER ADRESSE KONTAKT SAMMELKATEGORIEN ANMERKUNGEN / SACHLICHER TÄTIGKEITSBEREICH Bonus Holsystem Gesellschaft m.b.h. & Co KG Reclay UFH GmbH Interseroh Austria GmbH Landbell Austria Gesellschaft für nachhaltige Kreislaufwirtschaft mbh Georg Pirmoser Str. 2 6330 Kufstein Mariahilferstraße 37-39 1060 Ungargasse 35/III 1030 Harmoniegasse 9/3 1090 Tel.: 05372/610 82 Fax: 05372/610 83 team@bonus.at www.bonus.at Tel.: 01/994 99 69-0 Fax: 01/994 99 69-40 oesterreich@reclaygroup.com www.reclay-ufh.at Tel.: 01/714 20 05-0 Fax: 01/714 20 05-40 austria@interseroh.com www.interserohaustria.com Tel.: 01/235 01 40 Fax: 01/235 01 40-99 info@landbell.at www.landbell.at

Seite 2 von 5 Zum Weiterbetrieb gemäß 29 Abs.7 und 78 Abs.20 AWG 2002 berechtigte Sammel- und Verwertungssysteme: SYSTEMBETREIBER ADRESSE KONTAKT SAMMELKATEGORIEN ANMERKUNGEN / SACHLICHER TÄTIGKEITSBEREICH AGR Austria Recycling GmbH (im ARA- System) Obere Donaustraße 71 1020 Tel.: 01/214 49 00 Fax: 01/214 49 08 agr@agr.at www.agr.at, Metalle und Leichtvepackungen Sammel- und Verwertungssysteme für gewerbliche Verpackungen Gemäß 29 AWG 2002 genehmigte Sammel- und Verwertungssysteme: SYSTEMBETREIBER ADRESSE KONTAKT PACKSTOFFE SACHLICHER TÄTIGKEITSBEREICH sowie Materialverbunde aus Die Übernahme von Pflichten für Verpflichtete gemäß VerpackungsVO, sofern die eingesetzten Verpackungen inkl. Einweggeschirr und besteck nicht in privaten Haushalten und nicht in Einrichtungen oder Unternehmen anfallen, deren Verpackungen jenen privater Haushalte nach Art und Menge vergleichbar sind. AGR Austria Recycling GmbH (im ARA- System) Obere Donaustraße 71 1020 Tel.: 01/214 49 00 Fax: 01/214 49 08 agr@agr.at www.agr.at 1)

Seite 3 von 5 Bonus Holsystem Gesellschaft m.b.h. & Co KG Georg Pirmoser Str. 2 6330 Kufstein Tel.: 05372/610 82 Fax: 05372/610 83 team@bonus.at www.bonus.at,, Metalle, Kunststoffe, Textilien,, und, und ab 01.07.2015 Interseroh Austria GmbH Ungargasse 35/III 1030 Tel.: 01/714 20 05-0 Fax: 01/714 20 05-40 austria@interseroh.com www.interserohaustria.com,, Metalle, Kunststoffe und,, Textilien und Biogene Packstoffe, Textilien und ab 01.07.2015 Landbell Austria Gesellschaft für nachhaltige Kreislaufwirtschaft mbh Harmoniegasse 9/3 1090 Tel.: 01/235 01 40 Fax: 01/235 01 40-99 info@landbell.at www.landbell.at, Metalle, Kunststoffe, EPS,,, ab 01.07.2015, Textilien und GUT - Galle Umwelttechnik GmbH 3) Webgasse 29/2 1060 Tel.: 01/890 88 25 Fax: 01/890 88 25 40 office@gut.at www.gut.at, Karton, Pappe, Wellpappe, Kunststoffe, Verbunde, Metall,, und biogene Packstoffe Die Entpflichtung von im gewerblichen Bereich anfallenden Verpackungen inkl. Einweggeschirr und besteck.

Seite 4 von 5 Zum Weiterbetrieb gemäß 29 Abs.7 AWG 2002 berechtigte Sammel- und Verwertungssysteme: SYSTEMBETREIBER ADRESSE KONTAKT PACKSTOFFE SACHLICHER TÄTIGKEITSBEREICH Kunststoff, Materialverbunde und Die Übernahme von Pflichten für Verpflichtete gemäß VerpackungsVO, sofern deren eingesetzte Getränkeverbundkarton 2),, textile Verpackungen inkl. Einweggeschirr und besteck im gewerblichen Bereich (Handel, Gewerbe, Faserstoffe, und Metall und Industrie und Institutionen) anfallen. Packstoffe auf biologischer Basis Reclay UFH GmbH Mariahilferstraße 37-39 1060 Tel.: 01/ 994 99 69-0 Fax: 01/ 994 99 69-40 oesterreich@reclaygroup.com www.reclay-ufh.at, Kunststoffe; Metalle,, textile Faserstoffe, Sonstige Materialverbunde,, biogene Packstoffe und 1) Die verordnungskonforme Sammlung und Verwertung von gewerblich anfallenden Verpackungen inkl. Einweggeschirr und besteck sowie die Übernahme von Pflichten für Verpflichtete gemäß VerpackVO. Vom Systemumfang nicht umfasst sind Verpackungen und Warenreste, die in privaten Haushalten oder in Einrichtungen (Unternehmen) anfallen, deren Verpackungen jenen privater Haushalte nach Art und Menge vergleichbar sind. Als gewerbliche Anfallstellen für den Packstoff gelten Anfallstellen mit einem durchschnittlichen wöchentlichen Anfall von mindestens 1m³ gebinde. Amtsvermerke: 1) Die Sammelkategorie gewerblich ist zwar in der Verpackungsverordnung 2014 angeführt, verpackungen, die dem Gewerbebereich zuzuordnen wären, kommen in der Praxis - bis auf besondere Einzelfälle - nicht vor. Daher soll in der in der nächsten AWG-Novelle klargestellt werden, dass ausschließlich den Haushaltsverpackungen zugeordnet ist. 2) Die Sammelkategorie Getränkeverbundkarton gewerblich ist zwar in der Verpackungsverordnung 2014 angeführt, nach der Struktur der Abgrenzungsverordnung ist diese aber ausschließlich dem Haushalt zugeordnet. Eine Lizensierung von Verpackungen aus Getränkeverbundkarton im Gewerbesystem ist daher nicht möglich. 3) Die GUT GmbH hat die Inanspruchnahme der Ausnahmeregel des 78 Abs.21 AWG idf. Nov. 2013 angezeigt. Sie erfüllt die gesetzlichen Voraussetzungen zum Weiterbetrieb im bisherigen Umfang auf Basis der Rechtslage vor der AWG-Novelle, BGBl. I Nr.193/2013 (und der auf dieser Grundlage erlassenen VerpackVO 1996 idf. BGBl. II Nr.364/2006). Der Weiterbetrieb gilt nur für die gegenwärtigen Lizenznehmer der GUT GmbH und bis zum Ablauf der Genehmigung. Eine Entpflichtung für neue Lizenznehmer ist daher nicht möglich. Es gelten die Packstoffkategorien der VerpackVO 1996.

Seite 5 von 5 Sammelkategorien für Haushaltsverpackungen gemäß VerpackVO 2014: Haushaltsverpackungen Sammelkategorien Metalle Leichtverpackungen Tarifkategorien Eisenmetall Aluminium Kunststoff Getränkeverbundkarton Textile Faserstoffe Sammelkategorien für gewerbliche Verpackungen gemäß VerpackVO 2014: Gewerbliche Verpackungen Sammelkategorien Metalle Kunststoffe EPS Getränkeverbundkartons Textilien Tarifkategorien 1) Eisenmetall Aluminium Folien, einschl. Umreifungs- und Klebebänder Hohlkörper EPS Getränkeverbundkartons 2) Textile Faserstoffe