TManager Ihr Zugang zu TOMAS Version 8.4.2015



Ähnliche Dokumente
TManager Ihr Zugang zu TOMAS. Version 1.2

TManager Ihr Zugang zu TOMAS

TManager Ihr Zugang zu TOMAS. Version 2.2

27. Oktober 2015 / Vertriebsteam (jz) - support@engadin.com - Tel. +41 (0) Anleitung: Optimiertes TBooking

Die Richtlinien Stornobedingungen, Buchungsgarantie, Nächtigungsabgabe, Haustiere, Endreinigung

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Persönliche Daten bearbeiten

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

Web-Erfassung von Veranstaltungen

Anleitung für die Hausverwaltung

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

SMS4OL Administrationshandbuch

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Handbuch - HotSpot-Sheriff Verwaltung

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

TopKontor - Kurzleitfaden

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

TOMAS - Hotel - Schulung Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG. TOMAS - Schulung Ablauf. 1. Begrüssung

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

2.1 Grundlagen: Anmelden am TYPO3-Backend

Stand: Dokumentenverwaltung Modulbeschreibung

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Benutzerhandbuch. für das Extranet des. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. zur Anmeldung per Grid-Karte

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

ERSTE SCHRITTE.

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Schritt 1 - Registrierung und Anmeldung

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung

Updatebeschreibung JAVA Version 3.6 und Internet Version 1.2

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Anleitung für Selbsteinträge für Vereine auf der städtischen Homepage.

TICKET ONLINE. Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm. Inhalt: 1. Was ist Ticket Online. 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s

Änderung des Portals zur MesseCard-Abrechnung

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Persönliche Daten bearbeiten

ERSTELLEN VON INCENTIVES IM ZANOX NETZWERK

Paisy epayslip - Verfahren Elektronische Verdienstabrechnung (Handout für Mitarbeiter)

1. Login und Logout S Sitzung starten S Sitzung beenden S Passwort vergessen S Navigation, Downloads und Uploads S.

Dokumentation Typo3. tt - news - Nachrichtenmodul

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Tiscover Academy. Kurzanleitung Contact Manager Booking Manager Lösung Für Ort/Region

Draft Kurzanleitung Travelmanagement Stand

IDS-Connect Warenkorbaustausch mit dem Großhandel Kurzbeschreibung

SRM - Ausschreibung (Lieferant)

OnlineAgenda Ihres Zahnarztes

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Quickreferenz V1.1. Frank Naumann

Unterrichtsversion Anleitung für Lehrkräfte

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Eigene Seiten erstellen

Grundsätzliche Informationen zu SpAz

Handout Wegweiser zur GECO Zertifizierung

OPENEXCHANGE Server 5. Dokumentation Kalender -

Outlook Web App Kurzanleitung. Zürich, 09. Februar Eine Dienstabteilung des Finanzdepartements

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung Seite 1 von 11 RWE IT GmbH

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Inserate Administra-on. Anleitung

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Online-Zugang zum EOM. Anleitung

MWSoko Erste Schritte

Wiederkehrende Buchungen

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

Internetauftritt der Berliner Volkshochschulen: Kursleiterbereich. Anleitung für Kurs leitende

Schritt für Schritt. Anmeldung

1. Einführung. 2. Die Mitarbeiterübersicht

etermin Einbindung in Outlook

Anleitungen für User der Seite TSV AustriAlpin Fulpmes. So erstellen Sie einen Bericht (Beitrag) auf der TSV-AustriAlpin Fulpmes Homepage.

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF

Transkript:

Ihr Zugang zu TOMAS Version 8.4.2015 Manual für Hotels/Gasthäuser/Pensionen/Gästezimmer

Inhalt 1 Zugang zum TManager... 3 2 Arbeiten mit dem TManager... 4 3 Stammdaten... 5 3.1 Stammdaten auf Objektebene... 5 3.1.1 Bereich Adresse... 5 3.1.2 Bereich Beschreibungstexte... 5 3.1.3 Bereich Merkmale... 6 3.1.4 Bereich Lage... 7 3.1.5 Bereich Bilder... 8 3.2 Stammdaten auf Leistungsebene... 9 3.2.1 Bereich Kondition auf Leistungsebene...10 3.2.2 Bereich Beschreibung auf Leistungsebene...11 3.2.3 Bereich Merkmale auf Leistungsebene...12 3.2.4 Bereich Bilder auf Leistungsebene...13 4 Kontingente/Preise/Storno- & Zahlungsbedingungen...14 4.1 Preise und Kontingente ändern...16 4.2 Eintrag direkt im Kalender...16 4.3 Storno- und Zahlungsbedingungen...17 4.4 Änderungen mit dem Änderungsgenerator...18 4.5 Inklusive Leistungen...19 4.6 Definieren von Zu- und Abschlägen...19 5 Vorgangsübersicht...22 6 Vertriebswege...24 7 Datenausdruck...25 8 TBooking...27 9 Channel Management...28 9.1 Leistungsträger ohne Channel Manager...28 9.2 Leistungsträger mit eigenem Channel Manager...28 9.3 Channel-Manager Lösung via TOMAS...29 10 PMS-System (Property Management System)...30 TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 2-30

1 ZUGANG ZUM TMANAGER Mit dieser Dokumentation erhalten Sie Informationen, wie Sie mit dem TManager Ihre Daten pflegen können. Zusätzlich finden Sie auch Informationen direkt in den Hilfsfunktionen des TManagers. Sie haben im Moment Zugriff auf folgende Bereiche Ihrer Daten: Stammdaten Kontingente / Preise Vorgangsübersicht Vertriebswege Datenausdruck TBooking Tipps Tricks Infos So gelangen Sie zum TManager: Starten Sie Ihren Internet-Browser und verbinden Sie sich mit www.tomas.ch. Wichtig: Der TManager ist aktuell optimal auf die folgenden Browser optimiert: Firefox GoogleChrome Internet Explorer 10 Zu beachten: Insbesondere bei älteren Internet Explorern 6.0 / 7.0 / 8.0 ist die Performance suboptimal. Anschliessend: Klicken Sie auf Kundenlogin Klicken Sie auf das Logo des TManagers die Login-Seite öffnet sich TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 3-30

Empfehlung: Diese Login-Seite unter den Favoriten / Lesezeichen abspeichern, damit haben Sie beim nächsten Login einen direkten Zugriff zur Hand haben. Bitte bewahren Sie Ihre Logindaten trotzdem weiterhin auf. Der Auswahl-Button Angemeldet bleiben aktiviert das Auto-Login. Wird dieser gesetzt, erfolgt eine automatische Wiederanmeldung mit der letzten Anmeldung des jeweiligen Browsers, sobald die URL im gleichen Browser wieder aufgerufen wird. Aber nur wenn sich der Benutzer nicht mittels abmelden ausgeloggt hat. Bei Auto-Login wird der Anmeldedialog nicht angezeigt, wenn die URL aufgerufen wird. Die Startseite des Benutzers wird unmittelbar geöffnet. Der Auswahl-Button Anmeldedaten merken speichert die Informationen in den Eingabezeilen auf dem Anmeldedialog. Das heisst es erfolgt keine automatische Wiederanmeldung wenn der Benutzer sich nicht über Abmelden ausgeloggt hat. Es werden lediglich beim nächsten Aufruf die URL, das Login und das Kennwort automatisch vorgegeben. Tragen Sie nun die Zugangsdaten ein (siehe E-Mail). Sobald Sie angemeldet sind, sehen Sie folgendes Fenster: Oben rechts können Sie Ihr Kennwort ändern: 2 ARBEITEN MIT DEM TMANAGER Alle Bereiche, die dunkelblau gefärbt sind, stehen Ihnen zur Verfügung: Die grauen Bereiche sind nicht aktiviert. Surselva Tourismus kann weitere Module freischalten. Die Navigation zwischen den einzelnen Modulen (Stammdaten etc.) finden Sie auf jeder Seite oben links. Klicken Sie einfach auf Startseite (Stammdaten etc.) und das gewünschte Modul wird geöffnet. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 4-30

3 STAMMDATEN 3.1 STAMMDATEN AUF OBJEKTEBENE Bitte beachten Sie, dass sich alle aufgeführten Informationen auf das gesamte Objekt/Hotel beziehen in dem die Zimmer liegen. Die Pflege der Beschreibungen und Merkmale für die einzelnen Leistungen bzw. Zimmer wird unter Punkt 3.2 erklärt. 3.1.1 BEREICH ADRESSE Hier können Sie Ihre Adresse einsehen und anpassen. Diese Adresse wird in der Buchungsbestätigung für den Gast erscheinen. Telefonnummer/Fax bitte immer im Format 0041 81 hinterlegen! Speichern unten rechts nicht vergessen. 3.1.2 BEREICH BESCHREIBUNGSTEXTE Hier können Sie Texte für Ihre Objektbeschreibung, Anreisebeschreibung und Konditionen/Extras einsehen. Bei Änderungen wenden Sie sich bitte an Surselva Tourismus. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 5-30

WICHTIG: Beschreibung Beschreibungstexte in Deutsch und Englisch Beschreibung: aussagekräftig & keine Angebote, Kontaktangaben oder Links zu anderen Angeboten Anreisebeschreibung: CheckIn/CheckOut Zeiten angeben Konditionen/Extras: Zusätzliche Angaben, welche nicht über Preise erfasst sind, z.b. Haustiere, Parkplätze, etc. 3.1.3 BEREICH MERKMALE Hier können Sie die Ausstattungs-Merkmale Ihres Hauses einsehen und verändern. Das Merkmal Betriebsart ist besonders wichtig, damit Ihr Betrieb in der jeweiligen Kategorie gefunden wird. Beim Freizeit-/Sportangebot bitte nur vom Haus selbst oder direkt am Hotel angebotene Leistungen auswählen! Bitte Speichern unten rechts. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 6-30

Die Abbildung rechts ist ein Ausschnitt aus dem shop.surselva.info. Mit Hilfe dieser Merkmale können die Gäste im Shop nach Ihrer Unterkunft suchen: 3.1.4 BEREICH LAGE Hier sehen Sie die Georeferenzierung in GoogleMaps. Sollte Ihr Objekt nicht richtig verortet sein, dann nehmen Sie bitte die korrekte Platzierung vor. Dazu auf den gewünschten Standort klicken und die Platzierung wird angepasst. Bitte Speichern unten rechts. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 7-30

3.1.5 BEREICH BILDER Mit Datei auswählen, können Sie neue Bilder auf dem TOMAS hochladen. Klicken Sie anschliessend auf Senden. Das Feld Name wird im Internet angezeigt. Bitte erfassen Sie den Namen der Bilder in den verschiedenen Sprachen. WICHTIG: Name der Bilder in Deutsch und Englisch erfassen Saisons: Hier entscheiden Sie, wann die Bilder angezeigt werden. Kein Eintrag = Die Bilder werden immer angezeigt. Wählen Sie z.b. Winterzeit an (Nov-Apr), so wird das Bild nur für diese Zeit angezeigt. Das Hauptbild wird in der Ergebnisliste angezeigt. Wichtig: Wählen Sie je 1 Bild in der Sommer- und in der Winterzeit als Hauptbild aus (i.r. Hausansicht Winter und Hausansicht Sommer). Sortierung 0 Sortierung: geben Sie eine aufsteigende Zahl für die Sortierreihenfolge der Bilder an. Bitte Speichern unten rechts. Alternative: Fotos per E-Mail (max. 6 MB pro E-Mail) oder via www.wetransfer.com an reservation@surselva.info zustellen WICHTIG: Format der Bilder JPG-Format Mindestens 800 px breit x 600 px hoch (= 4:3 Verhältnis). Kein Hochformat! max. 1.5 MB pro Bild Anzahl Bilder Mind. 5 Bilder auf Leistungsträger-Ebene (Fassade/Hausansicht, Umgebung wie z.b. Garten, Ausblick ab Terrasse/Balkon. Sommer und Winter! TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 8-30

3.2 STAMMDATEN AUF LEISTUNGSEBENE Hier befinden wir uns auf der Ebene der Leistung bzw. des Zimmers. Bitte klicken Sie in der linken Spalte auf Ihren Objektnamen/Hotelnamen. Es öffnen sich darunter Ihre Leistungen. In diesem Beispiel heisst die Leistung Doppelzimmer, mit Dusche/WC siehe Spalte links im TManager Wenn Sie nun eine einzelne Leistung anklicken (Beispiel Doppelzimmer, mit Dusche/WC ), dann öffnen sich die Stammdaten für diese entsprechende Leistung im rechten Bereich. WICHTIG: Einheitliche Erfassung der Namen Name der Leistung in Deutsch und Englisch erfassen Struktur für eine möglichst genaue Bezeichnung: Zimmer mit Sanitäre Anlagen, Genaue Zimmerbezeichnung Beispiele: Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC, Standard Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC, West Einzelzimmer mit Dusche und Bad/WC, Balkon Suite mit Dusche und Bad/WC, Luxury Hier können Sie Leistungen verändern (Name und Typ). Speichern unten rechts nicht vergessen. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 9-30

3.2.1 BEREICH KONDITION AUF LEISTUNGSEBENE Wichtig: Beim Ändern der Belegungskonditionen werden alle auf diesen Zimmertyp erfassten Preise gelöscht! Erläuterungen: Standardbelegung Minimum Vollzahler Personen Min/Max Erwachsene Min / Max Kinder Min / Max Kinderpreis Optimal vorgesehene Belegung Kommt nur bei Kinderpreisen (Haken ) zur Anwendung. Z.B. 1 Erw. und 1 Kind, Wenn Min. Vollzahler = 2, dann wird das Zimmer wie für 2 Erw. verkauft. Minimum - Maximum Erwachsene & Kinder zusammen Minimum - Maximum Erwachsene Minimum - Maximum Kinder Somit könnte z.b. vermieden werden, dass bei kleinen Zu stellbetten 3 Erwachsene ein Zimmer buchen können. Wenn Sie hier anwählen, können Sie die Altersstufen und Preise direkt im Preissystem (pro Zimmer) erfassen Siehe Kapitel 4.6 Im Grundpreis enthaltene Leistungen: Hier werden die im Grundpreis inkludierten Leistungen ausgewählt. Diese (typischerweise, aber nicht zwingend: Frühstück, Kurtaxe) werden bei den Preisen als im Grundpreis enthaltene Leistung angezeigt. Vorausbuchungsfrist: Bis wie viele Tage vor Ankunft kann dieses Objekt gebucht werden (in Tagen)? TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 10-30

Bsp. Erfassung für ein 4-Bettzimmer: Soll das Zimmer nur mit der vollen Auslastung gebucht werden, müssen min. 4 Personen angegeben werden (WICHTIG: aufgepasst bei Kombination mit Kindern!). Wenn das Zimmer auch ab 2 Personen buchbar ist, kann unter Kontingente/Preise ein abgestufter Preis angegeben werden (Zimmerpreis für 2 Personen, für 3 Personen, für 4 Personen). Es kann dort auch bei für 2 Personen bereits der volle Zimmerpreis (Vollbelegung) angegeben werden! Bitte Speichern unten rechts. Altersstufen: ab 18 Jahren (erwachsene Person) Im Preissystem, siehe Kapitel 4.6, dann wie folgt unterteilen: 0-2 Jahre, 3 5 Jahre, 6 12 Jahre, 13 17 Jahre Kurtaxe im Grundpreis enthalten kommissioniert Kurtaxe nicht im Grundpreis enthalten und als Zuschlag erfasst nicht kommissioniert 3.2.2 BEREICH BESCHREIBUNG AUF LEISTUNGSEBENE Hier können Sie die Beschreibung einsehen. Bei Änderungen wenden Sie sich bitte an Surselva Tourismus. WICHTIG: Zimmertyp beschreiben und nicht einzelne Zimmer Beschreibungstexte in Deutsch und Englisch hinterlegen (bitte Flagge anklicken) Aussagekräftig - Keine Angebote, Kontaktangaben oder Links Grösse der Leistung, Bettenzahl, Zimmerzahl, Bettenaufteilung, Art der Betten etc. Bitte speichern unten rechts. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 11-30

3.2.3 BEREICH MERKMALE AUF LEISTUNGSEBENE Hier können Sie die Ausstattungs-Merkmale des Zimmers einsehen. Je nach Konfiguration ist die Anzahl der angezeigten Gruppen unterschiedlich. Bitte Speichern unten rechts. Beispiel aus shop.surselva.info: TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 12-30

3.2.4 BEREICH BILDER AUF LEISTUNGSEBENE Hier können Sie die Bilder auf der Leistung bzw. die Bilder des Zimmers einsehen, die Sie Surselva Tourismus zur Verfügung gestellt haben. Mit Datei auswählen, können Sie neue Bilder auf TOMAS hochladen. Drücken Sie anschliessend auf Senden. WICHTIG: Format der Bilder JPG-Format Mindestens 800 px breit x 600 px hoch (= 4:3 Verhältnis). Kein Hochformat! max. 1.5 MB pro Bild Anzahl Bilder Idealerweise 3 und mehr Bilder pro Leistung Ansicht Schlafzimmer, Badezimmer, Fernseher und Grundriss Das Feld Name wird im Internet angezeigt. Bitte erfassen Sie den Namen in den verschiedenen Sprachen. Saisons: Auf der Ebene Leistung bzw. Zimmertyp wird in der Regel keine Saison zugewiesen. D.h. die Fotos werden sowohl in der Winter- wie auch in der Sommerzeit angezeigt. Das Hauptbild wird in der Ergebnisliste angezeigt. Wichtig: nur 1 Bild kann als Hauptbild abgespeichert werden. Setzen Sie hierfür den Haken bei Ihrem Hauptbild. Sortierung 0 ) Sortierung: geben Sie eine aufsteigende Zahl für die Sortierreihenfolge der Bilder an. Bitte speichern unten rechts. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 13-30

4 KONTINGENTE/PREISE/STORNO- & ZAHLUNGSBEDINGUNGEN In diesem Bereich können Sie die Verfügbarkeiten und Preise Ihrer Leistungen pflegen. Sie sehen zunächst eine Gesamtübersicht vom gesamten Objekt und die Kontingente in den verschiedenen Zimmern. Indem Sie auf das rote Dreieck bei den Kategorien klicken, öffnen oder schließen sich die zusätzlich freigegeben Parameter. WICHTIG: Möglichst auf Saisonpreise verzichten bzw. Preise der Nachfrage anpassen! Auf aufwändige Zu- und Abschläge verzichten TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 14-30

Sie können das Erscheinungsbild des Kalenders für Ihre Bearbeitung anpassen. Leistungsdetails können ein- und ausgeblendet werden sowie sichtbare Parameter hinzuund weggeklickt werden: TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 15-30

4.1 PREISE UND KONTINGENTE ÄNDERN Sie können kleinere Änderungen mittels Klick mit der linken Maustaste direkt auf das Kontingent, den Preis, die An-/Abreisebedingungen usw. vornehmen. Im Änderungsgenerator (siehe Kapitel 5.3) lassen sich Änderungen für eine ganze Saison oder längere Zeiträume erfassen. 4.2 EINTRAG DIREKT IM KALENDER 1) Klicken Sie z.b. auf das zu ändernde Kontingent, den Preis oder die Konditionen 2) Das Feld wird aktiviert 3) Neuen Wert eintragen 4) Mit Tabulator können Sie schnell von einem Feld ins nächste Feld springen Zeichenerklärung: TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 16-30

Anwendungshinweise: 4.3 STORNO- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Sie können eigene Storno- und Zahlungsbedingungen hinterlegen und diese pro Tag oder Zeitraum zuweisen. Sofern Sie dies nicht tun, gelten die von Surselva Tourismus standardmässig hinterlegten Bedingungen. Für den Gast gelten jene Stornobedingungen, die zum Zeitpunkt der Buchung festgelegt wurden (diese sind auch auf der Buchungsbestätigung ersichtlich!) Wir empfehlen Ihnen, die Storno- und Zahlungsbedingungen für einen möglichst langen Zeitraum zu erfassen. So können Sie sich sicher sein, dass diese für jede Buchung hinterlegt sind. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 17-30

4.4 ÄNDERUNGEN MIT DEM ÄNDERUNGSGENERATOR Mit dem Änderungsgenerator können die Preise über eine zeitlich umfangreiche Periode geändert werden. HINWEIS: Wählen Sie immer zuerst den Zeitraum aus für welchen die Änderung gelten soll Sie können, ähnlich wie bei der Direktänderung, folgende Parameter ändern: Eine Sperrung kann eingetragen werden um den Änderungszeitraum mittels Markieren von Änderung vornehmen und Auswahl zu sperren bzw. zu entsperren. Die Kontingente können für den Änderungszeitraum mittels Markieren von Änderung vornehmen und Eintragen des Kontingents geändert werden. Wie erfassen Sie die Kontingente korrekt: 1 = 1 Zimmer ist frei 22 = 22 Zimmer des gleichen Typs sind frei 0 = Keine Zimmer sind verfügbar (auch Betriebsferien!) Schloss = Alle Zimmer sind gesperrt und damit nicht online buchbar (z.b. wenn Zimmer für ein Event zurückgehalten werden) Die Anreisekonditionen, Anreisetage und Mindestaufenthalt können für den Änderungszeitraum mittels bei Änderung vornehmen und Eintragen der neuen Konditionen geändert werden. Preis bearbeiten indem Sie die jeweilige Preislasche wählen. Innerhalb der Leistung der zugehörigen Preisgruppe können die Grundpreise für den Änderungszeitraum bearbeitet werden. Für definierte Zu-/Abschläge können die Preise für den Änderungszeitraum eingetragen und geändert werden. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 18-30

4.5 INKLUSIVE LEISTUNGEN Die inkludierten Leistungen erscheinen neben dem Namen der Kategorie/Leistung. Diese können in den Stammdaten unter Konditionen gesetzt werden (siehe Kapitel 3.2.1). WICHTIG: Die eingeschlossenen Leistungen z.b. Zimmer/Frühstück sollten mit booking.com und anderen Portalen übereinstimmen. 4.6 DEFINIEREN VON ZU- UND ABSCHLÄGEN Sie können selbstständig im TManager Zu-/Abschläge anlegen, bearbeiten oder entfernen. Folgende Zuschläge können erfasst werden: Verpflegung (Halbpension, Vollpension etc.) Kinderpreise Sonstige (Endreinigung usw.) Mittels Linksklick auf das Bearbeitungsrädchen in der Preislasche öffnet sich der Generator für die Zu-/Abschläge. WICHTIG: Unterstützte Zu- / Abschläge Verpflegung (z.b. Halbpension, Frühstück etc.) TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 19-30

Zwingend muss die Art definiert, eine Bezeichnung vergeben sowie eine Berechnungsregel ausgewählt werden. Gegebenenfalls können weitere Konditionen wie Alter von / bis, Aufenthaltstage und Abschlag oder Zwingende Bedingungen mitgegeben werden. Die Pflege der Preise erfolgt dann durch Direktänderung im Kalender oder im Änderungsgenerator Auf die gleiche Art können Sie auch die Kinderpreise unter Kinder erfassen, sowie auch Hund, Babybett/Kinderbett und Kurtaxen unter Sonstige. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 20-30

WICHTIG: Kurtaxe: Sie haben die Möglichkeit, die Kurtaxe separat vom Übernachtungspreis als Zuschlag zu publizieren (Zuschläge werden nicht kommissioniert!). Melden Sie sich bei Surselva Tourismus uns, wenn Sie die Kurtaxe als Zuschlag erfasst haben. So können wir den Texthinweis Kurtaxen im Beschrieb Konditionen bei Bedarf für Sie abändern WICHTIG: Die eingeschlossenen Leistungen z.b. Zimmer/Frühstück sollten mit booking.com und anderen Portalen übereinstimmen. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 21-30

5 VORGANGSÜBERSICHT Buchungen und Stornierungen werden Ihnen automatisch per E-Mail oder Fax (wie von Ihnen hinterlegt) zugestellt und sind jederzeit auch im TManager in der Vorgangsübersicht einsehbar. In den Boxen aktiv und storniert können Sie Ihre Suche noch konkreter gestalten. In dem Feld Kundenname können Sie nach einem Gastnamen suchen. Weiterhin können Sie nach dem An- oder Abreisedatum suchen oder nach dem Buchungsdatum. Mit den Kästchen Gestern, Heute, Morgen, Letzte Woche, Diese Woche und Nächste Woche können Sie gezielt nach den entsprechenden Vorgängen suchen. Bitte wählen Sie sofern Sie mit diesen Kästchen arbeiten ZUSÄTZLICH aus, ob Sie nach Anreisedatum, Abreisedatum oder Buchungsdatum suchen möchten. Rate: Hier können Sie nach unterschiedlichen Raten suchen. Vertriebskanal: Lassen Sie sich diejenigen Vorgänge anzeigen, die über das Internet, über Surselva Tourismus oder andere angeschlossene Vertriebskanäle gebucht wurden. Auf das Feld Suche starten klicken. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 22-30

In der nachfolgenden Abbildung sehen Sie, wie Ihre Vorgänge angezeigt werden. Wenn Sie auf einen bestimmten Vorgang klicken, sehen Sie darunter Detail-Informationen zu dem ausgewählten Vorgang. Als Garantie wird vom Gast eine Kreditkartennummer erfasst. Bei No-Shows können Sie diese Daten PCI-konform in der Vorgangsübersicht abfragen: Nachdem Sie auf öffnen geklickt haben erscheint das folgende Fenster: Erfassen Sie den angezeigten Security Code und klicken Sie auf Submit. Anschliessend wird die Kreditkarte angezeigt. Kreditkartentyp und Gültigkeit finden Sie im blauen Rahmen. Mit diesen Daten können Sie die manuelle Belastung über das Hotel-Terminal auslösen. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 23-30

6 VERTRIEBSWEGE Das Modul Vertriebskanäle dient zur Verwaltung der Verkaufskanäle, über die die Leistungen ihres Objekts vertrieben werden. Auf der einen Seite finden Sie hier eine Übersicht und Informationen über die aktivierten/deaktivierten Kanäle, auf der anderen Seite können Sie diese verwalten. Name: Der Name des Vertriebskanals bezeichnet den Vertriebsweg innerhalb der betreuenden Organisation oder an diese angeschlossen Fremdsysteme oder Portale. Status: Vertriebskanal aktiviert oder deaktiviert. Beschreibung: Kurzinfo wird nur von TOMAS-Support bearbeitet. Infos: Durch Infos kommen Sie auf zusätzliche Informationen zu dem jeweiligen Vertriebskanal, die von der Tourismus Organisation hinterlegt werden können. Aktivierung/Deaktivierung: Der Sonderfall Aktivierung beantragen/deaktivierung beantragen gilt für spezielle Vertriebskanäle. Diese können nicht einfach aktiviert werden. Daher werden von Surselva Tourismus Informationen hinterlegt, was notwendig ist, um diese speziellen Kanäle für den Verkauf freizugeben bzw. vom Vertrieb auszuschließen. Die Anzeige Änderung nicht möglich signalisiert, dass an dem jeweiligen Kanal keine Änderungen des Status durchgeführt werden dürfen. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 24-30

7 DATENAUSDRUCK Sie haben die Möglichkeit, sich einen Kontrollbogen auszudrucken. Gehen Sie dazu bitte in den Menüpunkt Datenausdruck. Es öffnet sich das folgende Fenster: Bevor Sie drucken können, klicken Sie bitte an der linken Seite auf den Namen Ihres Hauses (hier: Hotel Pizzeria Vincenz, Breil/Brigels), dann öffnen sich darunter die einzelnen, zugehörigen Leistungen. Bitte klicken Sie den kleinen Kasten vor dem Hausnamen sowie den Kasten vor der Leistung an die Sie ausdrucken wollen. Wenn Sie mehrere Leistungen haben, drucken Sie bitte jede Leistung extra aus. Wählen Sie bitte einen Datumbereich aus, welchen Sie drucken wollen (z.b. für das ganze Jahr, nur die Hauptsaison etc.). TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 25-30

Markieren Sie bitte nun die Bereiche, die Sie ausdrucken möchten, in dem Sie sie mit einem Haken ankreuzen: Objektdaten drucken, Leistungsdaten drucken, Preise drucken, Verfügbarkeiten drucken. Wenn Sie diese Haken setzen, werden alle Unterpunkte ebenfalls markiert. Einzelne Kästchen der Unterpunkte können auch direkt angeklickt werden. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie bitte rechts unten auf den Button Ausgabe. Es öffnet sich ein pdf-dokument, welches Sie ausdrucken und/oder auf Ihrem Computer abspeichern können. Bitte kontrollieren Sie die Angaben. Änderungen/Fehler markieren Sie bitte und teilen diese Surselva Tourismus mit. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 26-30

8 TBOOKING Im Menüpunkt TBooking haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Buchungsmaschine zu konfigurieren und auf Ihrer Webpage einbinden: Ihr Link wird automatisch generiert und kann ganz einfach in Ihre eigene Webseite eingebunden werden. Nehmen Sie dazu am besten Kontakt mit Ihrem Webmaster auf. Beispiele: http://www.touristdatashop.ch/?id=20 Sollten Sie weitere Fragen zum TManager haben, wenden Sie sich bitte an Surselva Tourismus. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 27-30

9 CHANNEL MANAGEMENT Mit dem Channel Manager werden Hotelsoftwaresysteme und wichtige Hotel-/FeWo- und Destinationsportale miteinander vernetzt. Die Synchronisierung der Verfügbarkeiten, Preise, Mindestaufenthalte etc. erfolgt beim Channel Manager direkt und mit nur einem Klick, in Echtzeit und in beide Richtungen. Ohne Überbuchungsrisiko! 9.1 LEISTUNGSTRÄGER OHNE CHANNEL MANAGER Der Leistungsträger pflegt seine verfügbaren Kontingente einzeln auf jeder Plattform (Vertriebskanal). Er muss seine Zimmerkontingente auf die verschiedenen Vertriebskanäle aufteilen, damit es keine Doppelbuchungen gibt (z.b. 4 Zimmer auf booking.com: 2 auf hotels.com und 4 auf expedia.com). Nachteil: Mehraufwand für die Pflege der Daten auf den verschiedenen Plattformen. Je nach Plattformen Abstrafung bei Doppelbuchungen. 9.2 LEISTUNGSTRÄGER MIT EIGENEM CHANNEL MANAGER Hat der Leistungsträger bereits seine Daten in einem Channel Management-Programm (extern, nicht TOMAS ), werden diese an alle Vertriebskanäle weitergeleitet und automatisch aktualisiert. Der Leistungsträger muss also nur noch 1 Datenbank pflegen (Preise & Kontingente). Diese Systeme können Ihre Daten auch an TOMAS weiterreichen. Es müssen ausschliesslich die Stammdaten (Bilder, Texte, Merkmale, etc.) im TOMAS neu eingetragen werden. Die Kontingente und Preise werden übernommen. TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 28-30

Channel Manager mit Schnittstelle zu TOMAS : - Autoupdate - AvailPro - Channel Rush - Cultuzz - Cubilis - DIRS21 - EzYield - Fastbooking - GHIX /Hotelspider - Hotelpartner - Web Media (www.channelmanager.de) - Travelclick - parityrate.com - RateTiger - SalesBox Eine aktuelle Übersicht der unterstützten Channel Manager finden Sie hier: http://www.touristdatashop.ch/?id=21 9.3 CHANNEL-MANAGER LÖSUNG VIA TOMAS zu unterschiedlichen Konditionen Das Buchungssystem TOMAS bietet ein Channel Management Service an. Das heisst, wenn Sie über kein externes Channel Management verfügen, können Sie mit TOMAS kostenlos dieselben Funktionen eines Channel Managers nutzen ( eigenes Channel Management genannt). Weitere Informationen siehe Kapitel 6 Vertriebswege. Aktuelle Schnittstellen: - Booking.com - Expedia.com - Venere.com - Hotels.com - STC - Holidayinsider.de - HRS - Hotel.de Surselva Tourismus Informiert jeweils über neue Anbindungen TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 29-30

10 PMS-SYSTEM (PROPERTY MANAGEMENT SYSTEM) Verfügen Sie über ein Hotelprogramm, können Preise und Kontingente möglicherweise direkt von diesem Hotelsystem ins TOMAS übertragen werden. Die Stammdaten (Bilder, Texte, Merkmale, etc.) werden nicht automatisch übernommen. Möchten Sie diese Verknüpfung, setzen Sie sich bitte mit Surselva Tourismus in Verbindung. Aktuell werden folgende PMS unterstützt: PMS-Systeme: - A&O Hotels and Hostels - Casy Software Solution - DormProject / Alixon - finite-soft.com / ASSD - Hotline Hotel Software - HS/3 Hotelsoftware - Info-GIS - SIHOT - protel Hotelsoftware / bookatonce - Velox - Winhotel/CDSoft GmbH - Reconline (Availpro) - Fidelio (in Abklärung) Eine aktuelle Übersicht der unterstützten Hotelprogramme finden Sie hier: http://www.touristdatashop.ch/?id=21 TOMAS /Surselva Tourismus AG Seite 30-30