Städ%sche Fernwärme Game- Changer interna%onaler Pelletsmarkt

Ähnliche Dokumente
Versorgungssicherheit für die stoffliche und energetische Nutzung von Holz: Lokale Ressourcen vs. internationaler Handel

Einfluss der Mitverbrennung auf den deutschen Pelletmarkt

Entwicklung und Perspektiven Deutscher Pelletmarkt

Handelsware Pellets Entwicklungen am Weltmarkt

Entwicklung der globalen Bioenergiemärkte IEA Bioenergy Task 40

HOLZPELLETS HOLZHACKSCHNITZEL HOLZBRIKETTS. 30Jahre. Erfahrung

Wirtschaftliche Aussprache

UNSERE ENERGIE- ZUKUNFT

Regionale Wertschöpfung durch Biomasse

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Nachhaltige Ressourcennutzung in der Zellstoff- und Papierindustrie. Effizienter Rohstoffeinsatz in Deutschland.

ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN

Pellets Brennstoff der nachwächst. Vortragende: Karin Bauer / Wärme Austria Vertriebs GmbH

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015

Lenzing Gruppe Leading Fiber Innovation

Herzlich Willkommen! Regenerative schaffen Arbeitsplätze im Land. *

Ein Projekt zur verstärkten Nutzung von fester Biomasse in vielversprechenden Bereichen des Europäischen Wärmemarktes. Bioenergy4Business

EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort

Ökologische Zukunftsmärkte ländlicher Räume

Foliensammlung: Daten zur nationalen und internationalen Bienenwirtschaft. Josef Hambrusch Julia Neuwirth Sabine Wendtner

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/ Image_01_2005_d / Slide 1

Kartenzahlung aus einer Hand weltweit und vor Ort

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

Intelligente Energie Europa

Entwicklung europäischer Pelletsmärkte - Erfolgsbedingungen für eine Pelletwirtschaft im Elsass

Qualitätssicherung für Pellets in Deutschland

Bioenergie Dipl.-Ing. Dr. Horst Jauschnegg

propellets Austria - Clippingservice

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS

Energieeffizienz im internationalen Vergleich

Nachhaltigkeit aus Sicht einer internationalen Holzindustrie

Energie, Umwelt, Ressourcen Think Blue. Factory. in der Automobilproduktion und -logistik am Beispiel des Werkes Emden. 18.

Überprüfung von Umwelttechnologien (ETV)

Holzwärme für Tourismusbetriebe

EU - Geflügelmarkt. Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt. Wolfgang Christ

Ungleichheit: Wahrnehmung und Wirklichkeit - Ein internationaler Vergleich

Ungleichheit: Wahrnehmung und Wirklichkeit - Ein internationaler Vergleich

Armut von Erwerbstätigen im europäischen Vergleich

RAG.AUSTRIA.ENERGIE Die Bedeutung der fossilen Energieträger Öl und Gas sowie der Gasspeicherung für die Zukunft der Energieversorgung

Europäische Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Repräsentative Ergebnisse in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union

AG Energiebilanzen, ENTSO-E, BDEW & Co.

Internationale Holzmärkte Verfügbarkeit, Ökonomie, Perspektiven für Deutschland

Europäische Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Repräsentative Ergebnisse in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union

Konzept für die Entstehung des europäischen Biomethanmarktes

MAN Diesel & Turbo. ZHK Lunch Talk 3/2016: TTIP - die Schweiz im Abseits? Engineering the Future since Prof. Dr. Hans Gut. Company Presentation

Das. wohl & warm. Netzwerk Ein Gewinn für alle! Neue Ideen, neue Wege zu neuen Kunden.

CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG!

Wir machen Energie aus Holz. Seit 20 Jahren.

Consumer Barometer-Studie 2017

Unternehmensprofil von "German Pellets" Europas größter Pelletshersteller

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have

Nachhaltigkeitsanforderungen an feste Biomasse für Strom und Wärme

Die Wichtigkeit der Bilateralen aus Sicht von Novartis

Primärenergie-Versorgung¹ in Mio. Tonnen Öläquivalent und Anteile der Energieträger in Prozent, 2009

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

ROLE OF BIOENERGY AND LCMW UTILIZATION IN THE EU COUNTRIES AND REGIONS

Biomassefeuerungen kleiner Leistung Übersicht über Arbeiten in Wieselburg

Pellets - die Heizalternative mit der besten Klima- und Kostenbilanz ( )

Energieeffizienz in Deutschland - Begrüßung und Einführung

Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Zweitmarkt für Photovoltaikanlagen

Hopfen. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

substaatliche Gebietskörperschaften

STRATEGISCHE BEDEUTUNG VON HOLZ FÜR CO2-ARMES WIRTSCHAFTEN

Erneuerbare Energie und Energie-Effizienz in Oberösterreich

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen

Experteninterview Pellets die Heizalternative mit der besten Klima- und Kostenbilanz

Zellstoff, Chemie und Energie aus Deutschlands

FiF- Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung 27. Juli 2006 EU-Büro des BMBF Cornelia Schneider

Weinviertler Maisbautag am 1. Dezember 2015

Herzlich Willkommen!

Energiepolitik in einem komplexen und dynamischen Umfeld

Amme & Müller GmbH - Hamburg - HERZLICH WILLKOMMEN!

CO2-neutral heizen mit Biomasse aus Holzpellets

TSCHECHISCHE REPUBLIK ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Ein IWB/EFRE-Regionalprogramm für Österreich: Stand der Programmplanung und Schwerpunkte

Wärme und Strom aus Wald und Feld europäische Erfahrungen und globale Perspektiven. Dr. Heinz Kopetz. Nasice 5. September 2014

Vorstellung EU-Projekt MANERGY. Presentation EU-project MANERGY

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

1999 Rolf Köhnen & Yannick Maaz SONOCO Operating Excellence Award Nominee for Purchasing

Herzlich Willkommen! Holzhackschnitzel und Holzpellets. Alternative Energien auf der Basis von Biomasse

Auslandsinvestitionen

Fossile Brennstoffe in der Energiestrategie Österreich

Anhang zum Altersübergangs-Report

NRW s hidden champion : Europas führender Hersteller von Abfall-basiertem Kraftstoff. reduziert Abfall und CO2

Mayr-Melnhof Holz Holding AG.

Arbeitszeitverlängerung als Wettbewerbsstrategie?

Tourismus-Bilanz der Wintersaison 2008/2009

IHK Würzburg-Schweinfurt Gute Touristen, schlechte Touristen. Wie viele Flusskreuzfahrtschiffe verträgt eine Stadt?

Die europäische Bauwirtschaft unter Berücksichtigung des Holz(haus)baus

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Deutschland

ÖSTERREICH UND HORIZON 2020 >> FACTS AND FIGURES 13. November 2014

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

ZIV Wirtschaftspressekonferenz am 18. März 2015 in Berlin. Zahlen Daten Fakten. zum Fahrradmarkt in Deutschland. Zweirad-Industrie-Verband e. V.

Nutzung von Bioenergie zur Wärme- und Stromerzeugung. ORC-Technologie Dipl.-Ing. Hans Sanzenbacher, Geschäftsführer

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand

propellets Austria - Clippingservice

Transkript:

Städ%sche Fernwärme Game- Changer interna%onaler Pelletsmarkt 18. Österreichischer Biomassetag 20. Oktober 2014, Salzburg Ludger Spohr Geschäftsführer der VIS NOVA Trading GmbH, Bremen & Vorsitzender EIPS 1

Agenda Die Rolle der europäischen Pelletsindustrie Kurzvorstellung VNT Versorgungssicherheit: Weltweite Pelletsproduktion Pelletsverbrauch für Strom und Wärme Nachhaltigkeit Preisentwicklung von Holzpellets vs. Öl und Gas Logistik und Preise bis zu Fernheizwerken in Österreich 2

EIPS Gruppe: Vorstellung und Entwicklung Gebündelte Kräfte der Pelletsindustrie (Produzenten und Händler) und der angegliederten Industrie (Maschinenhersteller, Logistikpartner, etc.) Gruppe von Firmen (nicht von Verbänden), die auf dem europäischen Pelletsmarkt präsent sind Fokus auf Produktion und Handel von Europa produzierten Pellets zur Verwendung im Strom- und Wärmemarkt Die größten Herausforderungen neben technischen und wirtschaftlichen: Nachhaltigkeit und öffentliche Akzeptanz Kampagne auf EU level Bridging with Biomass EIPS European Industry of Pellet Suppliers (www.industrialpellets.eu) 3

EIPS Gruppe: Ziele Promotion für die Nutzung von Industriepellets als Energieträger in Europa Ausarbeitung von Positionen und Vertretung der Ansichten von EIPS gegenüber politischen Entscheidungsträgern, den Medien und der breiten Öffentlichkeit zu Themen wie Nachhaltigkeit, CO2 Bialnzierung etc. Plattform für industrielle Pelletanbieter zum Entwickeln gemeinsamer Initiativen in kartell-unrelevanten Bereichen wir Gesundheit & Sicherheit, behördliche Regelungen, Standardisierung und Zertifizierung etc. Internationale Kooperation mit USIPA (USA) und WPAC (Kanada) Kooperation auf Kraftwerksebene: IWPB / SBP, IWPR Monitoring nationaler Gesetzgebung in Bezug auf Industriepellets 4

Agenda Die Rolle der europäischen Pelletsindustrie Kurzvorstellung VNT Versorgungssicherheit: Weltweite Pelletsproduktion Pelletsverbrauch für Strom und Wärme Nachhaltigkeit Preisentwicklung von Holzpellets vs. Öl und Gas Logistik und Preise bis zu Fernheizwerken in Österreich 5

Diersch & Schröder Gruppe ein starker Partner Gegründet 1920 von Otto Diersch Umsatz ca. 2,1 Mrd. Euro in 2013 Ca. 300 Mitarbeiter Divisionen: Mineralöl (Handel und Lagerung), Chemie, IT, Erneuerbare Energien 6

Gruppenübersicht Karstedt Beteiligungsgesellschaft mbh Diersch & Schröder GmbH & Co. KG März 2014 Mineraloil Renewable Energies Chemicals IT WESER-PETROL Seehafentanklager VIS NOVA GmbH DS Energien GmbH DS Chemie Holding GmbH MEKO-S GmbH VIS NOVA Trading GmbH NewEn Projects GmbH Energiepellets Hosenfeld GmbH DSB AG NewEn Verwaltungs- GmbH DSB Energiepark Verwaltungsgesellschaft mbh DSB Solarkraft Drage GmbH & Co KG IEKrW Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft 7

VIS NOVA Trading GmbH Fakten Gegründet 2004 10 Jahre Erfahrung in Pelletproduktion und - Handel VIS NOVA ist Gesellschafter in einer 50kt EN+ Pelletproduktion (EPH) in Hosenfeld, Deutschland Ehem. Eigentümer von (HPS) in Schwedt, Deutschland: 120.000to p.a. Internationaler Handel von Holz- & Agropellets Eigene Logistikabteilung zur Organisation und Abwicklung weltweiter Landund Seetransporte 8

VIS NOVA Trading GmbH Produkte Ø 6 8 mm Holzpellets ENplus / DINplus Ø 6 8 mm Holzpellets Industrielle Qualität Lignin Pellets Agro Pellets Hackschnitzel 9

VIS NOVA Trading GmbH Liefersituation Lieferanten in Europa, Nordamerika, Russland, Baltikum, Tschechien, Rumänien, Polen Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Skandinavien, Belgien, Niederlande, UK Multimodale Logistikkonzepte durch eigene Logistikabteilung 10

Import von Premiumpellets am Beispiel Deutschland Daten: Ro=erdam zertifizierte Produzenten aus Deutschland, Baltikum, Polen, Rumänien, Tschechien, USA, Kanada, Spanien, Portugal Breisach am Rhein Nürnberg CoC ENplus A1 / DINplus zertifiziert CoC FSC und PEFC zertifiziert B2B Eigene Lager, Absiebung, Verwiegung, Absackung (in Planung / über Partner) 11

Agenda Die Rolle der europäischen Pelletsindustrie Kurzvorstellung VNT Versorgungssicherheit: Weltweite Pelletsproduktion Pelletsverbrauch für Strom und Wärme Nachhaltigkeit Preisentwicklung von Holzpellets vs. Öl und Gas Logistik und Preise bis zu Fernheizwerken in Österreich 12

Entwicklung der weltweiten Pelletsproduktion (in tsd. Tonnen) Source: AEBIOM Bioenergy Outlook 2013 13

Anteil weltweite Pelletsproduktion 2012 Source: AEBIOM Bioenergy Outlook 2013 Die EU ist bei weitem der größte Pelletproduzent der Welt mit einer aktuellen Produktion von 11,2 Mio to (2012) von 22,4 Mio to weltweit 14

Entwicklung der aktuellen Pelletproduktion der größten Pelletproduzenten der EU (2009-2012) Source: AEBIOM Bioenergy Outlook 2013 15

Holzpelletsproduktion in Europa (2009 2012) Source: AEBIOM Bioenergy Outlook 2013 A member of the Diersch & Schröder Group 16

Die 10 größten Pelletexporteure in der EU Source: AEBIOM Bioenergy Outlook 2013 A member of the Diersch & Schröder Group 17

Agenda Die Rolle der europäischen Pelletsindustrie Kurzvorstellung VNT Versorgungssicherheit: Weltweite Pelletsproduktion Pelletsverbrauch für Strom und Wärme Nachhaltigkeit Preisentwicklung von Holzpellets vs. Öl und Gas Logistik und Preise bis zu Fernheizwerken in Österreich 18

Anteil weltweiter Holzpelletsverbrauch (2012) Source: AEBIOM Bioenergy Outlook 2013 19

Hauptverbraucher von Pellets zur Wärmeerzeugung in der EU (2012, in tons) Source: AEBIOM Bioenergy Outlook 2013 20

Entwicklung des Pelletverbrauchs zur Wärmeerzeugung in den Hauptverbrauchsländern (2011-2013) Source: AEBIOM Bioenergy Outlook 2013 21

Hauptverbraucher in der EU von Industriepellets (2012-2013) Source: AEBIOM Bioenergy Outlook 2013 22

Anteil Strom-/Wärmeverbrauch von Holzpellets in verschiedenen EU Ländern (2013) 4500000 4000000 3500000 3000000 2500000 2000000 1500000 1000000 500000 0 AT BE DE DK FR IT NL PL SE UK POWER HEAT Source: Ekman & Co 23

Agenda Die Rolle der europäischen Pelletsindustrie Kurzvorstellung VNT Versorgungssicherheit: Weltweite Pelletsproduktion Pelletsverbrauch für Strom und Wärme Nachhaltigkeit Preisentwicklung von Holzpellets vs. Öl und Gas Logistik und Preise bis zu Fernheizwerken in Österreich 24

Nachhaltigkeit - In der Vergangenheit: - Green Gold Label - Diverse hauseigene Verhaltenscodizes (code of conduct) - Aus der Forst- und Holzwirtschaft: - FSC - PEFC - Bei Premiumpellets kaum gefragt - Auf internationaler Ebene im Industriepelletbereich, insbesondere für Kraftwerke: - Sustainable Biomass Partnership (SBP) 25

Overview of SBP s Biomass Assurance Framework (BAF) Biomass Assurance Framework (BAF): assurance of biomass sustainability; supply-chain traceability and accurate GHG data / savings* Biomass Assurance Standard (BAS) Primary Feedstock Generator / trader will be CoC certified. Standard to be determined Secondary Feedstock Tertiary Feedstock Scope of Certification i.e. Part of the supply chain which is verified during certification audits. The Unit of Certification is the production facility (blue box) * To be agreed Inland Logistics A member of the Diersch & Schröder Group 26

Agenda Die Rolle der europäischen Pelletsindustrie Kurzvorstellung VNT Versorgungssicherheit: Weltweite Pelletsproduktion Pelletsverbrauch für Strom und Wärme Nachhaltigkeit Preisentwicklung von Holzpellets vs. Öl und Gas Logistik und Preise bis zu Fernheizwerken in Österreich 27

Beispiel Deutschland: Energiepreise 12 Monate 28

Beispiel Deutschland: Energiepreise 10 Jahre 29

Agenda Die Rolle der europäischen Pelletsindustrie Kurzvorstellung VNT Versorgungssicherheit: Weltweite Pelletsproduktion Pelletsverbrauch für Strom und Wärme Nachhaltigkeit Preisentwicklung von Holzpellets vs. Öl und Gas Logistik und Preise bis zu Fernheizwerken in Österreich 30

Logistik und Preise bis zu Fernheizwerken in Österreich - Logistikoptionen: - Per LKW aus Anrainerstaaten - Schiffsladungen aus Rotterdam oder Osteuropa (z.b. Rumänien) bis ca. 2.500to je Schiff - Import aus Baltikum in Standard KüMos möglich mit Bord-Bord- Umschlag in Rotterdam, dann weiter per BiSchi nach Österreich - Aktueller CIF-Preis für i-pellets, max 2% Asche, 17GJ/to, Abnahme mind. 4.000to rd. 175 /to + KWZ + Eis + Bunker + Gasöl - Langfristverträge möglich über 5-10 Jahre 31

32

Thank you! VIS NOVA Trading GmbH +49 421 396 99 622 Hafenstrasse 55 spohr@vis-nova.de D-28217 Bremen www.vn-trading.de 33