ATGB der SSV Jahn 2000 Regensburg GmbH & Co. KGaA für den Erwerb von Tages- & Dauerkarten



Ähnliche Dokumente
Für die von der GmbH autorisierten Vorverkaufsstellen können abweichende Bestimmungen getroffen werden.

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB)

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB)

ATGB der SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA für den Erwerb von Tages- & Dauerkarten

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB)

Allgemeine Ticket Geschäftsbedingungen der FC Augsburg GmbH & Co.KGaA (ATGB)

Durch Erwerb oder Verwendung eines Tickets akzeptiert der jeweilige Erwerber bzw. Inhaber die Geltung dieser AGB und die der Stadionordnung.

1. FC Heidenheim 1846 e. V.

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen des Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.v.

Allgemeine Ticket Geschäftsbedingungen (ATGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Online-Bestellsystem der CTS EVENTIM Sports GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen des SV Stuttgarter Kickers e.v. für den Erwerb von Eintrittskarten

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen des FC Würzburger Kickers AG ( FWK ) für den Erwerb von Eintrittskarten ( Tickets )

1 Geltungsbereich. Diese Benutzungsordnung gilt für die umfriedeten Versammlungsstätten und Anlagen des Wasenstadions. 2 Widmung

Für die vom DFB autorisierten Vorverkaufsstellen können abweichende Bestimmungen getroffen werden.

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Escuela da Salsa Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mitgliedschaftsverträge

Nutzungsbedingungen des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (nachfolgend BDEW ) für die Vergabe der Stromnetzbetreibernummern

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

nach Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Eintrittskarten zum DFB- Pokalendspiel der Herren in Berlin

Die nachstehenden Bedingungen gelten für den Domainvertrag zwischen der DENIC eg in Frankfurt am Main (im folgenden: DENIC) und dem Domaininhaber.

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

ATGB der SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA für den Erwerb von Tages- & Dauerkarten

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie 2015

Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte.

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Multimediagestattung kabel anschluss/kabel internet/kabel phone

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

ALLGEMEINE TICKET-GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ATGB) STAND 22. Mai 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Werkzeugvertrag B. - nachstehend "BHTC" genannt - - nachstehend "Lieferant" genannt -

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Allgemeine Geschäftsbedingungen der STIHL TIMBERSPORTS SERIES für den Verkauf von Eintrittskarten. 1 Allgemeines, Geltungsbereich

Annette Kägi-Griesser, Deko, Krimskrams, Kitsch und so, nachstehend das Einzelunternehmen :

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

Rahmenmietvertrag. zwischen perpedalo Velomarketing & Event... Inhaber: Johannes Wittig... Leuchterstr Köln... im Folgenden Vermieterin

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

ALLG. GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE HOTELLERIE 2006 (AGBH 2006) der Partnerbetriebe der Tourismus Salzburg GmbH

(1) Die Verkäuferin bietet den Kunden im Onlineshop neue Waren, insbesondere FuPa-Produkte, zum Kauf an.

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie

e.v. 1. Geltungsbereich

Januar 2017 Marketing Angebote 1

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Microsoft Office 365 Benutzerkonten anlegen

(3) Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert.


Preisliste GRANID für External-Nutzer. (Preisliste gültig ab )

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt.

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldeformular für RailBuyer

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

BESONDERE BEDINGUNGEN PREPAID-ANGEBOT

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Nutzung dieser Internetseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen EquiAmos GmbH V2

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

AGB. (2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.

RECHTLICHE HINWEISE ZU DER IM SOZIALEN NETZWERK FACEBOOK ÜBER DAS PROFIL ENTWICKELTEN ANWENDUNG

1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande.

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009


Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag)

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Besuchertouren Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) im produzierenden Gewerbe. (Qualitätsmanagementsystem) qsv.de

Firmware-Update für das Blackberry Bold 9900

Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DRS Fashion Concept GmbH. Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, die über die Plattform

Nutzungsbedingungen für My FERCHAU Experts

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(3) Vertragspartner ist Sascha Alexander Lanz als Inhaber der Firma 2-k-5 Athletics, Starenstr. 3, Böhl-Iggelheim.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Präambel

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Maklerauftrag für Vermieter

Transkript:

ATGB der SSV Jahn 2000 Regensburg GmbH & Co. KGaA für den Erwerb von Tages- & Dauerkarten Allgemeine Informationen Erwerb und Verwendung der Eintrittskarten (im Folgenden Tickets genannt) zu Veranstaltungen der SSV Jahn 2000 Regensburg GmbH & Co. KGaA (im Folgenden Club genannt) sowie der Zutritt zum Stadion unterliegen den nachstehenden Allgemeinen Ticket- Geschäftsbedingungen (ATGB) sowie der Stadionordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung, die ausdrücklich in diese ATGB einbezogen wird. Durch Erwerb oder Verwendung eines Tickets akzeptiert der jeweilige Erwerber bzw. Inhaber ( Kunde ) die Geltung dieser ATGB. Existieren im Rahmen des Vertrags Dokumente neben einer deutschsprachigen Fassung auch in anderen Sprachen, so ist im Zweifel die deutschsprachige Fassung maßgeblich. 1. Ticketbestellung Tickets für die vom Club veranstalteten Fußballspiele sind grundsätzlich nur bei dem Club oder den von ihm autorisierten Vorverkaufsstellen zu bestellen. Bestellungen können nachträglich weder geändert noch zurückgenommen werden. Einen Anspruch auf Annahme seines Angebots hat der Kunde nicht. Der Club kann daher das Vertragsangebot ohne Angabe von Gründen ablehnen. Erst mit Absendung der Reservierungsbestätigung/Rechnung an den Kunden wird das von diesem abgegebene Angebot von dem Club angenommen. Mitglieder des SSV Jahn 2000 Regensburg e.v. oder Dauerkartenkunden der SSV Jahn 2000 Regensburg GmbH & Co. KGaA können bei der Ticketzuteilung bevorzugt werden. 2. Reklamationen Der Käufer ist verpflichtet, die Tickets nach Zugang auf Ihre Richtigkeit im Hinblick auf Anzahl, Preis, Datum, Veranstaltung und Veranstaltungsort zu überprüfen. Eine Reklamation fehlerhafter Tickets hat unverzüglich (binnen drei Arbeitstagen) nach Eingang der Tickets beim Kunden schriftlich per E-Mail oder auf dem Postweg an die unter Ziffer 10 genannten Kontaktadressen zu erfolgen. Maßgeblich für die Wahrung der Reklamationsfrist ist der Poststempel bzw. das Übertragungsprotokoll der E-Mail. Nach Ablauf der Reklamationsfrist bestehen keine Ansprüche auf Rücknahme oder Neubestellung der Tickets. 3. Zahlungsmodalitäten Die Höhe der Eintrittspreise ergibt sich aus den aktuellen Preislisten des Clubs. Bestellungen werden grundsätzlich per Vorkasse, Kreditkarte, EC-Karte, PayPal oder Barzahlung ausgeführt. Sollte keine ausreichende Kreditkarten- bzw. Kontodeckung vorliegen, ist der Club berechtigt, die Bestellung ohne Mitteilung hierüber zu stornieren bzw. die entsprechenden Tickets elektronisch zu sperren. Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bleibt für diesen Fall ausdrücklich vorbehalten. Für die vom Club autorisierten Vorverkaufsstellen können abweichende Bestimmungen getroffen werden. 4. Ticketauswahl Im Falle des Ausverkaufs der gewünschten Kategorie, ist der Club berechtigt, dem Kunden ohne vorherige schriftliche Mitteilung Tickets der nächsthöheren oder niedrigeren Katego- 1

rie zuzuteilen und/oder die Ticketzahl zu limitieren, es sei denn, der Kunde hat schriftlich etwas anderes erklärt. 5. Ticketversand Der Versand der Tickets erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz auf Seiten des Clubs oder der von ihm beauftragten Personen vor. Die Auswahl des Transportunternehmens erfolgt durch den Club. 6. Rückgabe und Umtausch Tickets können grundsätzlich nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden. Tickets, die dem Kunden abhandenkommen oder zerstörte Tickets werden nicht ersetzt oder erstattet. Die Rücknahme der Tickets bzw. die Erstattung von Eintrittsgeldern aus Kulanz obliegt der freien Entscheidung des Clubs im Einzelfall und nur bei Vorlage der Original-Tickets. Bei einer zeitlichen oder örtlichen Verlegung der Veranstaltung, insbesondere wenn ein Ligaspiel zum Zeitpunkt der Ticketbestellung vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) noch nicht endgültig terminiert gewesen ist, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung des Eintrittspreises. Gleiches gilt im Falle des Abbruchs eines Spiels. Die Tickets behalten in jedem Fall ihre Gültigkeit. Wird eine Veranstaltung abgesagt, so erhält der Ticketinhaber den Eintrittspreis gegen Rückgabe des Originaltickets bei der Vorverkaufsstelle zurück, bei der er das Ticket erworben hat. Bei der Erstattung werden keine Bearbeitungs- und Versandgebühren zurückerstattet. 7. Weitergabe der Tickets Zur Vermeidung von Gewalttätigkeiten und Straftaten im Zusammenhang mit dem Stadionbesuch, zur Durchsetzung von Stadionverboten, zur Trennung von Anhängern der aufeinander treffenden Mannschaften während eines Fußballspiels und zur Unterbindung des Weiterverkaufs von Tickets zu überhöhten Preisen, insbesondere zur Vermeidung von Ticketspekulationen und zur Aufrechterhaltung der vom Club auch unter Berücksichtigung von Fanbelangen und sozialen Aspekten entwickelten Preisstruktur, liegt es im Interesse der Clubs und der Sicherheit der Zuschauer, die Weitergabe von Tickets einzuschränken. Vor diesem Hintergrund sagt der Ticketinhaber verbindlich zu, die Tickets ausschließlich für private Zwecke zu nutzen. Dem Ticketinhaber ist es insbesondere untersagt, Das Ticket bei Auktionen (insbesondere im Internet) zum Kauf anzubieten; Das Ticket ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Club gewerblich und/oder kommerziell zu veräußern; Im Rahmen einer privaten Weitergabe das Ticket zu einem gegenüber auf dem Ticket angegebenen Originalpreis erhöhten Preis zu veräußern; Das Ticket an Personen weiterzugeben, die aus Sicherheitsgründen vom Besuch von Fußballspielen ausgeschlossen sind; Das Ticket an Anhänger von Gastvereinen weiterzugeben; Das Ticket ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung durch den Club zu Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als Bonus, Werbegeschenk, Gewinn oder als 2

Teil eines nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets weiterzugeben oder zu verwenden; Bei der Weitergabe des Tickets muss der bisherige Ticketinhaber den neuen Ticketbesitzer auf die Geltung der ATGB hinweisen. Der bisherige Ticketinhaber ist zudem auf Verlangen des Clubs verpflichtet, Name und Anschrift des neuen Ticketbesitzers mitzuteilen. Wird ein Ticket in unzulässiger Weise angeboten, verwendet oder weitergegeben, so ist der Club berechtigt, das Ticket sowie sonstige vom Kunden erworbene Tickets auch elektronisch zu sperren und dem Besitzer des Tickets entschädigungslos den Zutritt zum Stadion zu verweigern bzw. ihn des Stadions zu verweisen. Für jeden Verstoß gegen die vorgenannten Bestimmungen kann der Club von dem Kunden die Zahlung einer angemessenen Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 2.500 Euro verlangen. Maßgeblich für die Anzahl der Verstöße ist die Zahl der angebotenen, verkauften, weitergegebenen oder verwendeten Tickets. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Zudem behält sich der Club das Recht vor, Personen, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen, gegen sie ein Stadionverbot auszusprechen, deren gespeicherte Daten an andere Veranstalter zu übermitteln und/oder weitere zivil- und/oder strafrechtliche Maßnahmen einzuleiten. 8. Recht am eigenen Bild Jeder Ticketinhaber willigt unwiderruflich für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien in die unentgeltliche Verwendung seines Bildes und seiner Stimme für Fotografien, Live- Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und/oder Ton, die vom Club oder dessen Beauftragten in Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt ein. 9. Stadionordnung Der Zutritt zum Stadion ist ab dem Alter von 6 Jahren nur mit einem gültigen Ticket möglich. Kinder bis einschließlich 5 Jahren sind frei, haben jedoch keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz. Inhaber von ermäßigten Tickets sind verpflichtet, auf Verlangen einen zur Inanspruchnahme der Ermäßigung berechtigenden Ausweis oder sonstigen Nachweis vorzuzeigen. Die Wahrnehmung der Hausrechte bleibt jederzeit beim Club. Mit Verlassen der Veranstaltung verliert das (Einzel-)Ticket seine Gültigkeit. Der Ticketinhaber unterwirft sich beim Besuch der Veranstaltung der Stadionordnung in ihrer jeweiligen gültigen Fassung, die u.a. über das Internet unter www.ssv-jahn.de eingesehen werden kann. Jeder Ticketinhaber hat denjenigen Platz im Stadion einzunehmen, der auf seinem Ticket vermerkt ist bzw. für den sein Ticket Geltung hat. Im Interesse der Sicherheit und eines geordneten und reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist der Ticketinhaber verpflichtet, den Anweisungen der Polizei, des Clubs, des Sicherheitspersonals und der Stadionverwaltung Folge zu leisten. Dies schließt die Verpflichtung mit ein, auf entsprechende Aufforderung im Falle sachlicher, vom Club nicht zu vertretender Gründe einen anderen als den auf dem Ticket vermerkten Platz einzunehmen, notfalls auch in einem anderen Block. Jeder Ticketinhaber ist gehalten, mit Polizei, Club, Sicherheitspersonal und Stadionverwaltung bei der Überprüfung seiner Identität zu kooperieren und die Beschlagnahme verbotener Gegenstände, die sich in seinem Besitz befinden, zu dulden. Pyrotechnische Gegenstände, insbesondere Feuerwerks- 3

körper oder Rauchkerzen, Waffen aller Art und ähnliche gefährliche Gegenstände, die sich in seinem Besitz befinden, Glasbehälter, Dosen, Spirituosen und alkoholische Getränke, illegale Drogen oder sonstige Gegenstände, die der Freude am Spiel bzw. dem Komfort oder der Sicherheit anderer Besucher, Spieler oder Offizieller abträglich sein können, sind verboten. Gleiches gilt für werbende, kommerzielle, politische oder religiöse Gegenstände aller Art, einschließlich Banner, Schilder, Symbole oder Flugblätter. Die vorgenannten Gegenstände dürfen nicht ins Stadion gebracht werden, der Veranstalter ist berechtigt, sie vorläufig in Verwahrung zu nehmen. Verbreiten von rassistischen, fremdenfeindlichen oder rechtsradikalen Parolen ist verboten. Die Tribünen Ost, West und Süd sowie Blöcke N3-N4 im Stadion sind der Heimbereich des SSV Jahn Regensburg. In den Blöcken S2 & S3 kann es zu Sichtbehinderungen, insbesondere durch das Schwenken von Fahnen oder Doppelhaltern, kommen. Reklamationen oder Ersatzansprüche aufgrund dieser Einschränkungen sind ausgeschlossen. Das Betreten des Spielfeldes und das Besteigen von Absperrgittern sind untersagt. Personen, die unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehen, die sich gewalttätig oder gegen die öffentliche Ordnung verhalten, oder die die Besorgnis eines solchen Verhaltens erwecken, können des Stadions verwiesen werden. Es ist Ticketinhabern ohne vorherige Zustimmung des Clubs nicht gestattet, Ton, Bild, Beschreibungen oder Resultate der Veranstaltung aufzunehmen (außer für private Zwecke) oder diese ganz oder teilweise über das Internet oder andere Medien (einschließlich Mobilfunk) zu übertragen oder zu verbreiten oder andere Personen bei derartigen Aktivitäten zu unterstützen. Geräte oder Anlagen, die für solche Aktivitäten benutzt werden können, dürfen ohne vorherige Zustimmung des Clubs nicht ins Stadion mitgebracht werden. Fotos und Bilder, die von Ticketinhabern bei einem Spiel erstellt werden, dürfen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden. Jede kommerzielle Nutzung, gleich auf welche Weise und durch wen, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Clubs. Der ungenehmigte Verkauf von Getränken, Lebensmitteln, Souvenirs, Kleidern, Werbeartikeln, Fan-Artikeln und/oder anderen kommerziellen Artikeln ist untersagt. Für jeden Verstoß gegen die vorgenannten Verbote kann der Club die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 2.500 Euro verlangen. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Zudem behält sich der Club das Recht vor, Personen, die gegen diese Untersagungen verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen, gegen sie ein Stadionverbot auszusprechen und/oder weitere zivil- und/oder strafrechtliche Maßnahmen einzuleiten. 10. Kontakt Ticketbestellungen oder Rückfragen zum Ticketverkauf können über folgende Kontaktmöglichkeiten an den Club gerichtet werden: SSV Jahn 2000 Regensburg GmbH & Co. KGaA, Fran-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg; Tel. 0941 69830 ticketing@ssv-jahn.de www.ssv-jahn.de 11. Besondere Bestimmungen für Dauerkarten Der Vertrag gilt nur für die im Vertragsformular genannte Saison. Er beginnt daher am 01.07. des Jahres der jeweiligen Hinrunde und läuft bis zum 30.06. des Folgejahres der jeweiligen Rückrunde. Das Vertragsverhältnis erlischt automatisch nach der vereinbarten Vertragslaufzeit. Das Recht beider Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die 4

Dauerkarte berechtigt den Kunden bei allen Liga-Heimspielen des Clubs in der im Vertragsformular genannten Saison zum Besuch. 12. Haftungsausschluss Der Aufenthalt am und im Stadion erfolgt auf eigene Gefahr. Der Club haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur für Schäden, die vom Club, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, es sei denn, es sind wesentliche Vertragspflichten betroffen. Die Haftung des Clubs ist außer im Falle vorsätzlichen Handelns auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens begrenzt, es sei denn, es liegt eine grob fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vor. 13. Datenverarbeitung/Datenschutz Sämtliche vom Kunden übermittelten personenbezogenen Daten werden vom Club unter Einhaltung der auf den Vertrag anwendbaren Datenschutzbestimmungen be- und verarbeitet. Die Daten, insbesondere Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankdaten etc. werden vom Club in dem für die Begründung, Ausgestaltung oder Abänderung des Vertragsverhältnisses jeweils erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt. Der Club ist berechtigt, die Daten an von ihm mit der Durchführung des Kaufvertrags beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies notwendig ist, damit der geschlossene Vertrag erfüllt werden kann. 14. Erfüllungsort/Gerichtsstand nd Für Lieferung, Leistung und Zahlung ist alleiniger Erfüllungsort der Sitz des Clubs. Ist der Vertragspartner Kaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Auseinandersetzungen aus und in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis am Sitz des Clubs. Bei grenzüberschreitenden Verträgen wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ebenfalls der Sitz des Clubs vereinbart. 15. Schlussklausel Sollten einzelne Punkte dieser ATGB ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrags und der übrigen Bedingungen nicht berührt. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen. 5