Getting Things Done by agile Knowledge Worker Teams Ein Einstieg in die lernende Organisation



Ähnliche Dokumente
Praxisforum BPM & ERP, , Koblenz. Agile Produktentwicklung bei Johnson Controls Automotive Experience Eine Erfolgsgeschichte

Agile Produktentwicklung bei Johnson Controls SCRUM DAY 2012, 5. JULI 2012, ST. LEON-ROT. Automotive Experience Eine Erfolgsgeschichte

Gelebtes Scrum. Weg vom Management hin zur Führung

Einführung in das Scrum Framework & welche 10 Praktiken helfen, Scrum wirklich gut zu machen

Scrum. Agile Software Entwicklung mit. Agile Software Entwicklung mit. Scrum. Raffael Schweitzer 18. November 2003

Agile Softwareentwicklung mit Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Sollten folgende drei Fragen durch das Team positiv beantwortet werden, sind wichtige SCRUM-Elemente in Ihrem Team erfolgreich installiert.

Produktmanagement vom Kundenticket zum Release

SCRUM. Software Development Process

Projektmanagement Vorlesung 14/ 15: Wiederholung ausgewählter Themen zur Klausurvorbereitung. Prof. Adrian Müller, PMP, PSM-1, CSM FH Kaiserslautern

Scrum Gestaltungsoptionen Empowerment

Taking RM Agile. Erfahrungen aus dem Übergang von traditioneller Entwicklung zu Scrum

Stuttgart, Scrum im Wasserfall... oder wie kann Agilität dem Kunden schmackhaft gemacht werden?

Scrum. Übung 3. Grundlagen des Software Engineerings. Asim Abdulkhaleq 20 November 2014

Der Business Analyst in der Rolle des agilen Product Owners

Scrum for Management Praxis versus Theorie oder Praxis dank Theorie. ALM Day 26.Oktober 2011 Urs Böhm

SCRUM. Scrum in der Software Entwicklung. von Ernst Fastl

Scrum technische Umsetzung und kaufmännische Rahmenbedingungen

Projektmanagement Vorlesung 12/ 13

Meetings in SCRUM. Leitfaden. Stand:

Scrum mit User Stories

Globale Scrum Retrospektive

Kombinationsangebot "Professional Scrum Training" mit Vertiefung "Führen als Scrum Master" (PST-Kombi)

Scrum bei der Projektron GmbH

Drei Zutaten für agile Organisationen

Scaling Scrum Nexus professionell umsetzen

Andrea Grass & Dr. Marcus Winteroll oose Innovative Informatik GmbH. Geschäftsprozessmanagement und Agilität geht das zusammen?

oose. Was (noch) klassische Projekte von Scrum & Co lernen können eine empirische Studie

Agile Software-Entwicklung im Kontext der EN50128 Wege zum Erfolg

Einführung in SCRUM. Helge Baier

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Mit agilen Methoden kommen Sie weiter

Einführung in Scrum. Agiles Projektmanagement. Martin Krüger Entwicklung von Workflowanwendungen

Projektmanagement. Agile Vorgehensweise / Scrum. Version: 1.0 Stand:

The big picture: Prince2 featuring SCRUM. Bernd Lehmann, Prince2-Tag Köln, 12. Mai 2011

Unsere Kunden erzählen keine Geschichten. Ursula Meseberg microtool GmbH Berlin

Inhaltsverzeichnis. Ralf Wirdemann. Scrum mit User Stories ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Warum sich das Management nicht für agile Softwareentwicklung interessieren sollte - aber für Agilität

Das selbst organisierte und selbst motivierte Team Wunschvorstellung oder Realität? Ein Praxisbericht von Philipp Jahn

Teamaufstellung - Zwischen Dream und Nightmare

Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Sabotage in Scrum. dem Prozess erfolglos ins Knie schiessen. Andreas Leidig (andrena objects ag) Vortrag bei den XP Days 2007

Agile for Mobile. Erfahrungen mit der agilen Entwicklung von Anforderungen für mobile Business Applikationen. Ursula Meseberg microtool GmbH, Berlin

Wir erledigen alles sofort. Warum Qualität, Risikomanagement, Gebrauchstauglichkeit und Dokumentation nach jeder Iteration fertig sind.

TFS Customzing. in der Praxis. Thomas Gugler. seit 2005 bei ANECON. .NET seit 2002 (happy bday!) Schwerpunkte: MCPD.Net 4.0, MCTS TFS, Scrum Master,

Agile Entwicklung nach Scrum

Agiles Testmanagement am Beispiel Scrum

Thomas Schissler Uwe Baumann

Scrum - Von Schweinchen und Hühnchen

Einfach losgesprintet: Ein Praxisbericht. Henning Pautsch, Stefan Kirch. 2. Oktober Einfach losgesprintet:

Projektplanung für Softwareprojekte: KLIPS 2.0 Prof. Dr. Manfred Thaller WS 2011/ Dana Wroblewski

Scrum4Services. Turning visions into business. Oktober Malte Foegen, Caroline Gansser, David Croome, Timo Foegen

Projektmanagement durch Scrum-Proxies


VNVALLEY FAR BEYOND YOUR EXPECTATIONS COMPANY PROFILE

Modul 3: Service Transition Teil 2

Tipps & Tricks aus der Praxis

Success-Story. Das Unternehmen. mobile.international

d i e J E D E R s c h o n m o r g e n f r ü h s ta r te n k a n n!

Pharma Karriere. » Marketing» Sales» Medizin

Agilität selbst erfahren. Agile Softwareentwicklung in der Praxis: Jetzt bewerben für das erste Agile Code Camp 2013!

Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in das Business Process Management SHD Professional Service

Agile Werkzeuge für den Produktmanagementzyklus vom Konzept bis zur Auslieferung

Trends in der Agilität Dr. Martin Geier

CONTINUOUS LEARNING. Agile Anforderungsanalyse mit Impact Mapping

Modul 5: Service Transition Teil 1

GI Fachgruppentreffen RE 2015

Michael Franken. Serum für bummies. Übersetzung aus dem Niederländischen (/on Susanne Bonn. WlLEY. WILEY-VCH Verlag GmbH & Co.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Höchst elastisch Scrum und das Wasserfallmodell

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Scrum Team Diagnose. Gibt es sonst noch etwas, was du zur Rolle des Product Owners sagen möchtest?

Mit agilen Methoden kommen Sie weiter

Was Sie über SCRUM wissen sollten...

ERFOLGREICH SPRINTEN TROTZ MAINTENANCE

Agiles Projekmanagement mit Scrum

SCRUM. Legalisierung der Hackerei? GI Regionalgruppe Dortmund Dipl.-Inform. (FH) Dirk Prüter.

High Speed Projects. Gedanken zum Bauprojektmanagement unter besonderen Anforderungen

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Projektmanagement. Vorlesung von Thomas Patzelt 8. Vorlesung

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Planung in agilen Projekten

für ein Programm zur Förderung des Verkaufserfolgs cmc

Einführung von Lean Six Sigma Stephan Froidevaux

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Scrum in der Praxis (eine mögliche Umsetzung)

Trotz Agilität nicht ins Abseits geraten Modellierung in einem agilen Umfeld. Susanne Mühlbauer, Philip Stolz, HOOD GmbH MID Insight 2012

Agiles ITSM Prozess-Redesign. Dynamik MIT Struktur!

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am

Checkliste jährliches Mitarbeitergespräch 27 Januar 2016

Führen in der agilen Transformation. Harte Managementarbeit.

Der Projektmanager (nach GPM / IPMA) Fragen zur Selbsteinschätzung und für die Prüfungsvorbereitung

Model-Driven Development in Scrum-Projekten

Modul 3: Service Transition

Qualifikationsbereich: Application Engineering Zeit:

myscrum Scrum in der Praxis Markus Schramm compeople AG Frankfurt

Einführung von Test-Prozessen laut TMMi. Egon Valentini 1. März 2010

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE

Transkript:

Getting Things Done by agile Knowledge Worker Teams Ein Einstieg in die lernende Organisation Know-Tech 2010 Bad Homburg Presented by Heinz Erretkamps, Inga Löh

Agenda Wer ist Wer sind wir Vom Rugby zum Agilen Framework Scrum (Historie) Entwicklung von Scrum bei Scrum Überblick (Regelwerk, Rollen, Visualisierung) Live Demonstration Fragen und Antworten 2

Unternehmenszahlen (Finanzjahr 2009) und struktur Nettoumsatz: 28,5 Milliarden US-Dollar Mitarbeiter: 130.000 3

Automotive Experience Forschungs- und Entwicklungszentren Globale Kernkompetenzen Produktplanung Benchmarking Konsumentenforschung Design Studio Vorausentwicklung Strukturanalyse Projektmanagement Qualitätssysteme Einkauf Produktentwicklung Prototypen Shop Akustik- und Komfortzentrum Testing inkl. Schlittentest Produktionsprozess / Prüfung Plymouth, MI, USA Sitze Holland, MI, USA Innenausstattungen Burscheid, Deutschl. Sitze, Innenraumintegration Karlsruhe, Deutschl. Elektronik Cergy, Frankreich Elektronik Sofia, Bulgarien E/E Engineering Execution Trencin, Slowakei Engineering Execution Ayase, Japan Sitze Shanghai, China Sitze, Innenausstattungen Changchun, China Sitze, Innenausstattungen Ansan, Korea Sitze, Innenausstattungen Pune, Indien Sitze, Innenausstattungen, Elektronik 4

Automotive Experience Produktportfolio Sitze Cockpitsysteme Türsysteme Dachhimmelprodukte Elektronikkomponenten und -systeme 5

Was machen wir bei? Automotive Experience - Engineering - Continuous Improvement Heinz Erretkamps Knowledge Manager Certified Scum Master Six Sigma Black Belt Ich helfe Teams, alle 14 Tage das zu liefern, was sie versprochen haben. Inga Löh Knowledge Integration Specialist Diplomandin; Thema der DA: Entwicklung und Bewertung von Akzeptanzmaßnahmen am Beispiel des Unternehmenswiki von Ich helfe Teams, eine Vision zu entwickeln und diese bewusst in die Tat umzusetzen. 6

These und Begrifflichkeiten Getting Things Done by agile Knowledge Worker Teams Ein Einstieg in die lernende Organisation Getting Things Done Definierte Ergebnisse werden zum zugesagten Zeitpunkt vollständig geliefert Agile Knowledge Worker Teams Teams von Wissensarbeitern, die sich selbst innerhalb des agilen Frameworks Scrum organisieren Lernende Organisation (nach Peter Senge) Eine lernende Organisation besteht aus Menschen, die gemeinsam kontinuierlich ihre Fähigkeiten erweitern, um ihre wahren Ziele zu verwirklichen 7

Was ist Scrum? Rugby Term Gedränge Standardsituation, um das Spiel neu aufzunehmen 1 Requirements Analysis Design Implementation Testing Type A Isolated cycle of work Type B Overlapping work Project Management Style (Nonaka, Takeuchi; 1986) Whole team "tries to go to the distance as a unit. The overlapping of phases (B, C) is scrum-like Game restarts at defined intervals. Type C All at once 1) Quelle: http://clarification.wordpress.com/2007/09/25/scrum-o-matic-and-the-time-box/ 2) In Anlehnung an Nonaka,I; Takeuchi, H.; The new new Product Development Game; Harvard Business Review 2 Agile Management Framework (Sutherland, Schwaber; 1995, IT Development) Selbst organisierte Teams liefern, was sie versprochen haben Transparenz durch Kommunikation / Visualisierung Regelkreis (Plan-Do-Check-Act) 8

Electronics Interiors Seating Scrum Teams in Europa (August 2010) Engineering Operations 2 Knowledge Mgnt 2 Armrest & Headrest Height Adjuster Launch Instrumen t Panel Development Admin / Change Office 2 Jun 07 Feb 09 Apr 09 May 09 Jun 09 Sep 09 Nov 09 Dec 09 Jan 10 Mar 10 Apr 10 May 10 Jun 10 Jul 10 9

Verbesserte Team Performance Retrospektive Scala 0 (-) bis10 (+) Selbsteinschätzung von 5 Teams incl. Vorgesetzter nach dreimonatiger Arbeit mit Scrum Engagiert und erfolgreich 10

Scrum Regelwerk 24 Stunden 14 Tage Meetings pro Sprint: 1 x Planning / Estimation (2-3 h) 10 x Daily Scrum (10-15 min) 1 x Retrospektive (1-2 h) 1 x Review (1 h) Selektierte, zu erledigende Aufgaben inkl. Arbeitsschritten Erledigte Aufgaben (100% done) Aufgabenliste 11

Wenige Rollen viel Verantwortung Das Team arbeitet an den richtigen Dingen! Aufgaben: kommuniziert mit Kunden identifiziert die Aufgaben erstellt die priorisierte Aufgabenliste erklärt dem Team die Aufgaben nimmt die erledigten Aufgaben ab Ich bekomme was vereinbart wurde! Aufgaben: beschreibt seine Vision stellt das Budget zur Verfügung Ich beschütze das Team! Aufgaben: beschützt das Team sorgt für die Einhaltung des Prozesses löst Probleme Wir liefern was wir zugesagt haben! Aufgaben: legt die Arbeitsschritte fest verspricht, was es liefern wird organisiert sich selbst liefert ist multifunktional 12

Arbeitsfortschritt Scrum Task Board / Visual Management Zu erledigende Aufgaben Scrum Wertschöpfung durch Team Sport Abnahmekriterium Arbeitsschritte In Arbeit Alles geliefert! Erledigt 13

Live Demonstration Wie funktioniert das Scrum Task Bord Die nächsten zwei Agendapunkte bestimmen Sie: Einblicke in die Praxis: a) Product Backlog Klare Zielvorgaben b) Planning Poker - Ritualisierter Wissenstransfer c) Time Box - Zwang zur Entscheidung d) Retrospektive Kontinuierliche Verbesserung Fazit: Einstieg in die lernende Organisation 14

Danke