polylog migration Mit Beiträgen von Arash Abizadeh, Uchenna Okeja,

Ähnliche Dokumente
polylog migration Mit Beiträgen von Arash Abizadeh, Uchenna Okeja,

polylog migration Mit Beiträgen von Arash Abizadeh, Uchenna Okeja,

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11

Immanuel Kant. *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg

Unterrichtsvorhaben I:

Schulinternes Curriculum Philosophie Gymnasium Schloss Holte-Stukenbrock

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre am Clara-Schumann-Gymnasium Holzwickede Qualifikationsphase (Q 1)

MARX: PHILOSOPHISCHE INSPIRATIONEN

Schulinterner Lehrplan für das Fach Philosophie in der Einführungsphase der Gesamtschule Aachen-Brand

Menschenrechte- Seite1

Anhang: Modulbeschreibung

Kernlehrplan Philosophie - Einführungsphase

Der moderne Glaube an die Menschenwürde Philosophie, Soziologie und Theologie im Gespräch mit Hans Joas

Für Menschenrechte und Säkularisierung stehen

Thema: Was heißt es zu philosophieren? Welterklärungen in Mythos, Wissenschaft und Philosophie

Übersicht zu den Unterrichtsvorhaben in der EF. Jahrgangsstufe: EF Jahresthema:

Heinz Eduard Tödt Menschenrechte - Grundrechte

Michael Reder, Matthias Rugel Einleitung... XI

Sterbehilfe: Menschenwürde zwischen Himmel und Erde

Das Zeitalter der Aufklärung

Europäische Menschenrechtskonvention

Europäische Menschenrechtskonvention

ISLAM der Muslime in Österreich. Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, M.A. Wien, 16. März 2016

1.4.4 Selbstverständnis der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften

polylog migration Mit Beiträgen von Arash Abizadeh, Uchenna Okeja,

Religionsunterricht wozu?

Unterrichtsvorhaben I

Volker Beck. 1.) Was sollte der programmatische Kompass für grüne Religions- und Weltanschauungspolitik sein?

Inhalt. Vorwort u Postskriptum 113. I. C hristliche Religiosität und kulturelles Erbe

Zu "Ein Brief über Toleranz" von John Locke

Qualifikationsphase 2 Jahresthema: Wie plausibel ist der Glaube? - Theologische, christologische, eschatologische und ekklesiologische Antworten

Kompetenzorientiertes Schulcurriculum für das Fach Evangelische Religionslehre für die Jahrgangsstufen 7 bis 9

Unterrichtsvorhaben Einführungsphase GSG Unna

Einführungsphase. Unterrichtsvorhaben I: Thema: Was ist und was soll Philosophie? Mythos, Religion und Wissenschaft

Schulinternes Curriculum Evangelische und Katholische Religionslehre

Jürgen Eiben Von Luther zu Kant- Der deutsche Sonderweg in die Moderne

Vorlesung: BA, Kulturwissenschaften-Einführung // GS, Typ C Montag, 11:15-12:45 Uhr, Ort: GD Hs

Europäische Menschenrechtskonvention

Uwe Schulz SELBSTBESTIMMUNG UND SELBSTERZIEHUNG DES MENSCHEN

INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS. Kurzbeschrieb

Interkulturelle Kompetenz

EBERHARD EICHENHOFER

Ethik als Steigerungsform von Theologie?

Qualifikationsphase (Q1) GRUNDKURS - Halbjahresthema 1.Hj.: Als Mensch Orientierung suchen sich Herausforderungen des Glaubens stellen

Fach: Religion Jahrgang: 6

STÄDTISCHES GYMNASIUM OLPE Kernlehrplan Kath. Religionslehre Sek II Qualifikationsphase 1

GRUNDBEGRIFFE DER SOZIOLOGIE. Markus Paulus. Radboud University Nijmegen DIPL.-PSYCH. (UNIV.), M.A.

reinhard marx Kirche überlebt

Religionskritik in der Neuzeit

Religion und Ideologie 1

Hegels»Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften«

Thema des Unterrichtsvorhabens: Was heißt es zu philosophieren? Welterklärungen in Mythos, Wissenschaft und Philosophie. Kompetenzerwartungen

Carl Friedrich von Weizsäcker Die Tragweite der Wissenschaft

polylog migration Mit Beiträgen von Arash Abizadeh, Uchenna Okeja,

Wie hättest Du entschieden?

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Katholische Religion Gymnasium August-Dicke-Schule

Die Medea des Euripides

Gebet bewirkt Veränderung. Poster oder Karten mit einem

IV. Globalisierung Globalización aus Sicht der Fächer Gemeinschaftskunde, Spanisch und Religion

Klassenstufe 9. Modul 1: Grundzüge fernöstlicher Religionen Zeitordnungen Taoismus und Konfuzianismus Hinduismus und Buddhismus

Rezension zu Jürgen Osterhammel "Die Verwandlung der Welt"

Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, , Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt

SuS beschreiben theologische. Verwendung relevanter Fachbegriffe (MK-KR 1). SuS analysieren kriterienorientiert

Pestalozzi-Gymnasium Unna im Januar Schulinternes Curriculum Praktische Philosophie für die Jahrgangsstufen 9 und 10 bzw.

Ekkehard Martens/ Herbert Schnädelbach (Hg.) Philosophie. Ein Grundkurs. rowohlts enzyklopädie

Schulinternes Curriculum für das Unterrichtsfach Philosophie: Einführungsphase

1789 Déclaration des Droits de l Homme et du Citoyen 1791 U.S. Bill of Rights usw. konstitutiv für moderne Demokratien

Internes Curriculum Praktische Philosophie

1 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Erster Abschnittäus ders.: Kritik

THEOLOGIE UND MENSCHENRECHTE

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

Integration - Inklusion Diversity

thema Philosophie im 20. jahrhundert S. Panneerselvam Indische Philosopohie im 20. Jahrhundert Teil 1

Humanismus und Wissenschaften Forschung und Wahrheit. Frieder Otto Wolf

I. Einleitung 1. I.1 Zur Themenstellung 1. I.2 Zum Stand der Forschung und der Fragestellung der Arbeit 2. I.3 Der Aufbau der Untersuchung 7

John Rawls Politischer Liberalismus

Die Menschenrechte. Wolfgang Heidelmeyer (Hrsg.) Erklärungen, Verfassungsartikel, Internationale Abkommen

Vorlesung. Willensfreiheit. Prof. Dr. Martin Seel 8. Dezember Kant, Kritik der reinen Vernunft, B472:

Themenvorschläge Philosophie

Thema: Wie Menschen das Fremde und den Fremden wahrnehmen Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive

Werner Müller Bürgertum und Christentum

RESOLUTION DER GENERALVERSAMMLUNG

Vernunft und Glaube Der Weg zur Weisheit zwischen antiken und christlichen Ursprüngen.

Subjektive Rechte und personale Identität

Objektive Erkenntnis

VOM URSPRUNG UND ZIEL DER GESCHICHTE

Assistierte Freiheit. Gleiche Würde und gleiche Rechte für Menschen mit Behinderung? Sigrid Graumann

Städtisches Gymnasium Olpe. Schulinternes Curriculum Evangelische Religionslehre

Nicht-Diskriminierung. Federal Ministry for Foreign Affairs of Austria

In: Widerspruch Nr. 37 Jüdisches Denken Jüdische Philosophie (2001), S Autor: Friedrich Niewöhner Artikel

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Modul: Kirche als Akteurin in Entwicklungsprozessen [MATheol-1/2016]

Grundformel, Naturgesetzformel und Menschheitsformel des kategorischen Imperativs nur verschiedene Formulierungen desselben Prinzips?

Diese Wirtschaft tötet (Papst Franziskus) und verletzt die Menschenrechte. Für eine Ökonomie des Lebens

Unterrichtsinhalte Religion

polylog zeitschrift für interkulturelles philosophieren

Ludwig Feuerbach ( )

Dr. Frank Witzleben THEMENVORSCHLÄGE FÜR DEN MITTLEREN SCHULABSCHLUSS ETHIK (4. Prüfungskomponente) Fachmoderator Ethik Bezirk Neukölln

Paul Natorp. Philosophische Propädeutik. in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen

Transkript:

ISSN 1560-6325 ISBN 978-3-901989-28-5 15, polylog zeitschrift für interkulturelles philosophieren 302013 migration Mit Beiträgen von Arash Abizadeh, Uchenna Okeja, Bianca Boteva-Richter, Nobuko Adachi, Kien Nghi Ha, Nausikaa Schirilla, Abullahi An-Na im, Peter EnZ und anderen

migration forum 105 peter Enz Religion und Rebellion Ibn Khaldun und die revolutionäre Bewegung 116 Rezensionen & Tipps 144 IMPRESSUM 145 polylog bestellen 5 Arash Abizadeh Geschlossene Grenzen, Menschenrechte und demokratische Legitimation 25 Uchenna Okeja Migration und globale Gerechtigkeit: Afrikanische Sichtweisen 41 Bianca Boteva-Richter Die Migration und das Zwischen als konstituierendes Element Ist der globale Mensch ein ewiger Migrant? 59 Nobuko Adachi Die Dynamik von Rasse und Ethnizität als Kategorisierungs- und Klassifizierungsprozess: Benennung, Rassenzuweisung und Ethnisierung in einer japanisch-brasilianischen Kommune 75 Kien Nghi Ha Postkoloniale Kritik und Migration 83 Nausikaa Schirilla Feminisierung der Migration und zurückgelassene Kinder Diskurskritische und ethische Aspekte 91 Im Gespräch mit Abullahi An-Na im Anke Graneß und Ursula Baatz im Mai 2013

bücher Susanne Moser Die Menschenrechte eine Sakralisierung der Person? zu: Hans Joas: Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte Hans Joas: Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte Suhrkamp 2011 ISBN: 978 3-518 58566 5, 303 S. Seite 130 In Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschrechte vertritt Hans Joas die These»dass wir den Aufstieg der Menschenrechte und die Idee universaler Menschenwürde als einen Prozess der Sakralisierung der Person zu verstehen haben«(204). Die im 18. Jahrhundert stattfindenden Reformen des Strafrechts und der Strafpraxis, so z.b. die Abschaffung der Folter, seien der Ausdruck einer tiefreichenden kulturellen Verschiebung, durch welche die menschliche Person selbst»zum heiligen Objekt«geworden sei. (82) Der erste, der diesen Gedanken formuliert habe, sei Émile Durkheim gewesen, dem zufolge der Glaube an die Menschenrechte und an die universale Menschenwürde als die»religion der Menschheit oder der Humanität«aufzufassen sei. (87). Joas hebt hervor, dass der Begriff des Heiligen hier nicht von dem der Religion abgeleitet, sondern als für Religion konstitutiv angesehen wird. Nicht nur religiös Gläubige hätten demnach etwas, das ihnen heilig sei, sondern auch Atheisten und diejenigen, die an die Vernunft glauben (94). Das Sakrale zeichne sich dadurch aus, dass es von Verboten geschützt und verteidigt und als Ort

& medien einer Kraft erfahren werde. (92) Zugleich sei es für das Heilige charakteristisch, dass es mit einer starken subjektiven Gewissheit, einem Evidenzempfinden und einer affektiven Intensität erfasst werde. (251) Joas betont, dass seine These eine Ablehnung aller derjenigen Vorstellungen enthalte, in denen angenommen werde, dass der als Prozess der Sakralisierung der Person zu verstehende Aufstieg der Menschenrechte»als Produkt einer bestimmten Tradition, etwa der christlichen, aufzufassen sei«. (204) Ebensowenig könne man davon sprechen, dass dieses Produkt quasi unvermeidlich an irgendeinem Punkt der Geschichte aus den Keimen der Tradition habe hervorgehen müssen:»traditionen also solche, so behaupte ich, bringen nichts hervor.«(204) Entscheidend sei die Art ihrer Aneignung durch die zeitgenössischen Akteure unter ihren spezifischen Bedingungen und in dem Spannungsfeld von Praktiken, Werten und Institutionen, in dem sie sich befinden. Er versucht dies am Beispiel des Verhältnisses von Christentum und Menschenrechten aufzuzeigen: Es habe eine christliche Rechtfertigung der Sklaverei, der Folter, eine Ablehnung der Menschenrechtserklärungen des 18. Jahrhunderts und eine Skepsis gegenüber der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 gegeben. Sicher gab es auch das Gegenteil: Das christliche Engagement für die Abschaffung von Folter und Sklaverei und die Rückbesinnung auf den christlichen Person-Begriff.(16) Die in vieler Hinsicht neuartige Sakralisierung der Person habe also für das Christentum, ebenso wie für andere religiöse und auch säkulare Werte- und Weltdeutungstraditionen, eine Herausforderung dargestellt, in deren Licht ihre Anhänger sich neu deuten mussten. (205) So sei der Widerstand der USA gegen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte nach ihrer Verabschiedung 1948 enorm gewesen. Sie wurde als dem amerikanischen Recht und der amerikanischen Tradition völlig fremd angesehen, wobei versucht worden sei, durch einen Verfassungszusatz die Ausrichtung der amerikanischen Politik an der Erklärung zu verhindern, was nur knapp scheiterte. (209) Joas will die»entstehung«der Menschenrechte in ein neues Licht stellen. (15) Entschieden wendet er sich sowohl gegen die bisherigen»meistererzählungen«, welche die Menschenrechte entweder auf religiöse oder auf säkular-humanistische Ursprünge zurückführen wollen (16), als auch gegen einen kulturellen Triumphalismus,»dem zufolge die Menschenrechte wie ein fest gegründeter Besitz erscheinen, der die Überlegenheit der eigenen Kultur unter Beweis stellt«(146). Unter Rückgriff auf Ernst Toeltsch entwickelt Joas methodisch eine affirmative Genealogie, bei der er eine spezifische kontexttranszendierende Verschränkung von Narration und Argumentation annimmt. (171) Die narrative Struktur unseres Selbstverständnisses bringe es mit sich, dass man nicht umhin könne, sich selbst zu den Idealen, bzw. Werten, die man habe, in ein Verhältnis zu bringen und sich in Bezug auf diese zu verorten. (173) Anstatt einer objektiven Geschichtsteleologie trete nunmehr die vom Subjekt her zu schaffende Kultursynthese. (187) Ideale oder Werte würden vom Subjekt nicht gewählt oder Entschieden wendet er sich sowohl gegen die bisherigen»meistererzählungen«, welche die Menschenrechte entweder auf religiöse oder auf säkularhumanistische Ursprünge zurückführen wollen (16), als auch gegen einen kulturellen Triumphalismus,»dem zufolge die Menschenrechte wie ein fest gegründeter Besitz erscheinen, der die Überlegenheit der eigenen Kultur unter Beweis stellt«. (S. 146) Seite 131

bücher Das Narrativ der Sakralität der Person sei geeignet gewesen, das historische Wissen, das wir zur Entstehung der Erklärung von 1948 haben, zu synthetisieren. (S. 266) Seite 132 beschlossen. Nicht Begründungen seien bei intensiven Wertbindungen konstitutiv, sondern Erfahrungen, die ein Gefühl der subjektiven Evidenz bei affektiver Intensität, oder wie Troeltsch sage, eine»subjektive Absolutheit«hervorrufen (163). Verschiebungen dieses subjektiven Evidenzgefühls seien Kennzeichen eines Wertewandels. (251) Was passiert nun, wenn die subjektiven Evidenzen voneinander abweichen, wenn ein Dissens in Sachen Werten entsteht? (251) Joas gibt darauf eine pragmatische Antwort: Nur Menschen können handeln. Sie können sich zu gemeinsamen Handlungen zusammenschließen, auch wenn ihre Werte differieren. Die Möglichkeit»in der Pluralität konkurrierender Wertsysteme einen erfolgreichen Weg der Verständigung auf eine neuartige Gemeinsamkeit hin«zu gehen, sieht Joas in der Wertegeneralisierung. (252) Dieser auf Talcott Parsons zurückgehende Begriff enthält die These, dass»je differenzierter eine System ist, desto höher ist das Niveau der Generalisierung, auf dem das Wertmuster formuliert werden muss, wenn es die spezifischeren Werte aller differenzierten Teile des sozialen Systems legitimieren soll.«(261) Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 mit ihrer Vielfalt an Verfassern und deren bewusstem Verzicht auf spezifische Formen von Begründungen stellt für Joas das Ergebnis einer solchen Wertegeneralisierung dar. (271) Das Narrativ der Sakralität der Person sei geeignet gewesen, das historische Wissen, das wir zur Entstehung der Erklärung von 1948 haben, zu synthetisieren. Die lange Vorgeschichte der Erklärung von 1948 zeige, dass es schwierig sein dürfte, eine einzelne Kultur, Religion oder Philosophie als ihre ausschließliche Grundlage zu betrachten. (271). Es sei eine Verständigung gelungen,»zwischen fundamental differierenden kulturellen Traditionen, Traditionen also mit auf den ersten Blick stark voneinander abweichenden Sakralitäten «(266) Das Schema westlich/nichtwestlich erweise sich als unfähig, diese Vielfalt zu erfassen. (275) Bei der Erklärung handle es sich nicht um ein westliches Oktroi. (277) Hans Joas liefert mit seinem Buch einen Beitrag zum interkulturellen Dialog. Anhand des Konzepts der Wertegeneralisierung will er uns einen Weg aufzeigen, wie wir trotz verschiedener Erfahrungen und verschiedener Herkunft, abweichender Traditionen und unterschiedlicher Werte, dennoch gemeinsam die Welt gestalten können, ohne dabei unsere Verwurzelung in diesen Traditionen zu verlieren. Joas fordert uns hier auf, den eurozentrischen Blickwinkel in Hinsicht auf die Menschenrechte zu verlassen. Bereits im 19. Jahrhundert habe ein reger Menschenrechtsdiskurs in Lateinamerika, Afrika und Asien stattgefunden, insbesondere in China. Joas weist darauf hin, dass bei der Ausarbeitung der Menschenrechtserklärung von 1948 Delegierte von 18 Staaten mitgearbeitet haben, unter anderem der Vertreter Chinas, Peng-chun Chang, der ganz besonders davor gewarnt habe, eine einzelne Tradition spezifisch hervorzuheben. Ihm sei die»synthetisierung von Begründungstraditionen«ein zentrales Anliegen gewesen (274), der indischen Delegierten, Hansa Mehta sei es zu verdanken, dass die Sprache der Erklärung geschlechtsneutral sei (nicht»all men«, sondern

& medien»all human beings«) und der chilenische Richter Hernan Santa Cruz habe sich besonders für die Erwähnung sozioökonomischer Rechte eingesetzt.«(275) Der Versuch von Hans Joas, die Geschichte der Menschenrechte als Prozess der Sakralisierung der Person neu zu schreiben, erscheint hingegen als nicht plausibel. Man erkennt zwar die Absicht hier über ein Instrument zu verfügen, das jenseits der Dichotomie religiös/säkular-humanistische angesiedelt werden könnte. Bei genauerer Betrachtung trifft dies jedoch nicht zu. So wird der atheistische Ansatz von Durkheim, dessen zentrales Dogma die Autonomie der Vernunft des Individuums darstellt (95), ebenso verworfen wie andere Vernunftbegründungen, z.b. bei Kant, weil hier diejenigen Menschen ausgeschlossen sind, die nicht oder nicht mehr über Vernunft verfügen, so z.b. Neugeborene, geistig Behinderte und demenzkranke alte Menschen. Letztlich nimmt Joas Zuflucht bei der Unsterblichkeit der Seele und der Gottesebenbildlichkeit mit der Bemerkung, dass wer diesen Glauben nicht teile, zeigen müsse, wie er mit seinen denkerischen Mitteln die Idee der Unverfügbarkeit rechtfertigen und motivierend machen könne. (250) Hier zeigt sich die ganze Problematik dieses Buches: Es will nicht nur die Geschichte der Menschenrechte neu schreiben, sondern auch deren Begründung liefern. (12) Seine Skepsis gegenüber philosophischen Begründungsversuchen und seine Ablehnung einer rein rationalen Begründung letzter Werte führen Joas zuletzt zu einer religiösen, und zwar christlichen Begründung der Menschenrechte. Er gibt sogar selbst zu, dass seine religiös motivierten Spekulationen manche Leser immer nervöser machen werde, da dies mit rationaler philosophischer Argumentation wenig und mit Sozialwissenschaft schon gar nichts zu tun habe. (230) Dadurch verliert sein pluralistisch angelegtes Anliegen an Glaubwürdigkeit, in dem er alle Vorstellungen zurückgewiesen hatte, welche die Menschenrechte als Produkt einer bestimmten Tradition, etwa der christlichen, auffassen (204). Zudem ist auffällig, dass Joas den ursprünglichen Charakter der Menschenrechte als Abwehrrechte vollkommen ausblendet. Im 13. Jahrhundert wurde von englischen Adeligen in der Magna Charta Libertatum der Schutz von Leben und Eigentum vor den Übergriffen des Herrschers erkämpft. Diesen Freiheitsrechten nur einiger weniger fügt die französische Menschenrechtserklärung die Freiheit, Gleichheit und Solidarität aller Menschen hinzu, auch wenn sie zunächst nur für bürgerliche Männer gedacht war und sowohl Frauen als auch lohnabhängige Männer ausschloss. Die Menschenwürde wird hingegen erst in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 eingeführt und auch Joas weist darauf hin, dass es die Erfahrungen des Holocaust waren, die dazu geführt haben, dem Begriff der Menschenwürde einen zentralen Platz einzuräumen (113). Die Geschichte der Menschenrechte und diejenige der Menschenwürde wäre also getrennt zu betrachten. Letztere könnte sehr wohl als Prozess der Sakralisierung der Person aufgefasst werden, ob dies für die Menschenrechte auch zu gelten hat erscheint mehr als fraglich zu sein. Immerhin unterscheidet Joas in seiner Letztlich nimmt Joas Zuflucht bei der Unsterblichkeit der Seele und der Gottesebenbildlichkeit.(250) Zudem ist auffällig, dass Joas den ursprünglichen Charakter der Menschenrechte als Abwehrrechte vollkommen ausblendet. Seite 133

bücher These auch klar zwischen beiden. Dennoch liefert das Buch von Hans Joas einen wertvollen Beitrag zur Entkräftung der Kritiken an den Menschenrechten, sie seien ein westliches Instrument der Überlegenheit und Dominanz. Seite 134