BAYERISCHER WALD: KLOSTER KOSTENZ - WELLNESS FÜR KÖRPER & SEELE IM BAYRISCHEN WALD

Ähnliche Dokumente
ALLGÄU: OBERALLGÄU - ERHOLUNG UND ENTSPANNUNG FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE

MECKLENBURGISCHE SCHWEIZ: AUSZEIT AM SEE

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

NORDSEE: KÜNSTLERDORF WORPSWEDE - KREATIV ZWISCHEN WASSER, MOOR & WIESEN

ANDALUSIEN: ERHOLUNG, ERLEBNIS & KULTUR AUF UNSERER MAURISCHEN FINCA

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

Leadership. Führungskraft

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Willkommen im Paradies

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

Ausruhen und Erholen, Kraft und Energie tanken eine Wohltat für Körper und Seele! Unsere Angebote werden Ihnen gefallen!

Retreat Mora d'ebre (Spanien) Montag Donnerstag

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Seminar 1 Tue das, was deine Seele schon immer will, dass du tust Sei der, der du wirklich bist.

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

hardtspa Wellness & Beauty

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern.

MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE: NATURURLAUB ZWISCHEN SEEN, MOOREN & WÄLDERN - HOTEL "ZWISCHEN DEN SEEN"

Bayerns einzigartiges Wellnesshotel

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Unter Druck arbeiten

ERFURT & WEIMAR: DICHTER, DENKER, REFORMATOREN

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Kompetenz. Und Gottvertrauen. Durchatmen, wenn die Luft raus ist. Individuelle Gesundheitswoche.

Yoga retreats Es sind gewisse Momente und Gefühle, welche uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben. thomas berghoff

Mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit durch Work-Life Balance


Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

mit Daniela Jenkac & Merle Zirk 26. September Oktober 2015 im Jangasurfcamp, Portugal

Yoga Sommertage im Schleglberghof

EINLADUNG ZU EINER AUSZEIT VOM ALLTAG

Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates

Vital- und Wanderhotel

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Haupteingang. Prunkraum

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Vital und fit für s Leben

CD: Körperentspannung und Meditation Tiefen-Entspannung und Erholung von Körper, Geist und Seele Dauer: 40 Min. / 10,-

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Stress lass nach! interview. Gelassen bleiben mit Achtsamkeit

TENERIFFA: URLAUB AUF DER FINCA: AYURVEDA, YOGA, WANDERN & NATUR

BETTINA HARTMANN RETREATS

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare

fastenwandern durchatmen, genießen, loslassen in der südpfalz fastenlandhaus h errenberg

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / seegasthof@breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Yoga Intensiv-Seminar

Wirtshaus. ZumWendl. 125 Jahre gelebte tradition

Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

FAMILIEN WINTERTRAUM SCHÖNFELD

Rügen Vital der Aktivurlaub für Alle!

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Kleine Inseln der Ruhe schaffen. Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Was bedeutet kneippen heute?

Zimmer. von günstig bis exklusiv. Das weltoffene Haus der Gesundheit und des Wohlergehens

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Helfen macht müde was macht wieder munter?

Fasten und Entgiftung Regeneration von Energie und Lebenskraft

Prävention Kursübersicht Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Wir bieten Ihrer Seele eine Auszeit. Stressbewältigung lernen.

Thai Yoga Massage Ausbildung

Persönlichkeitsentwicklung: Achtsamkeit in der Schule Eine Win-Win-Situation für Kinder, Lehrer und Eltern. Konzeptentwurf: Dirk Gemein Coaching

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de

Achtsamkeit was ist das?

die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

Kriya Yoga Kurs mit Basu in Kashmir und Ladakh vom 20. Juli bis 11. August 2015

SO FINDEN SIE ZU UNS.

KOMFORTABEL WOHNEN EINE AUSZEIT GENIESSEN ANGEHÖRIGE BEGLEITEN

Kurse, Workshops, Seminare

KONIGLICH TAGEN. Seminare und Tagungen im Alpenhotel Krone

Documenta 14 in Kassel und Athen

SAHARA YOGA: DAS FACETTENREICHE MAROKKO ÜBER SILVESTER ERLEBEN

Einblick in die Projekte und Angebote

Ihr Daniel Unsöld. Die Idee. Viel Spaß beim Lesen - und fragen Sie gerne nach!

im Kneipp-Bund Hotel Bad Wörishofen

ACURA Pfege.

Yoga Aktiv-Wochen im Tessin

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Transkript:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: SKR Reisen GmbH Venloer Str. 47-53 50672 Köln 0221933720 022193372500 far@skr.de EUROPA: DEUTSCHLAND BAYERISCHER WALD: KLOSTER KOSTENZ - WELLNESS FÜR KÖRPER & SEELE IM BAYRISCHEN WALD > URLAUBSIDEEN MIT SKR > aktiv bei Yoga, Qi Gong & Feldenkrais > Schneeschuhwandern > gesund bei Heilfasten > umfangreiches Achtsamkeitsangebot > kreativ bei Schreiben > DAS BESONDERE VOR ORT > historisches Kloster nahe Regensburg & Passau in traumhafter Lage > Entspannung im modernen Wellnessbereich BAYERISCHER WALD Die Mittelgebirgslandschaft lädt mit geheimnisvollen Wäldern, Bachläufen, Seen, Burgen sowie kleinen Kirchendörfern zum Erkunden ein. Rund um das Kloster können Sie vom Alltag abschalten. REISEDETAILS Seite 1 von 9

DAS KLOSTER KOSTENZ wurde 1901 erbaut und später um ein Gästehaus erweitert. Beide Gebäude sind seit 2010 vollständig renoviert und liegen in einem weitläufigen Parkgelände, das in die Natur übergeht. Barmherzige Brüder und Dillinger Franziskanerinnen stehen Ihnen für Gespräche gerne zur Verfügung. In der schönen Kapelle kann man an Andachten teilnehmen. WOHNEN IM KLOSTER-GÄSTEHAUS Sie wohnen in renovierten, allergiker gerecht ausgestatteten und gemütlich möblierten Doppel oder Einzelzimmern mit Dusche/WC und Telefon, nur wenige Schritte vom Haupthaus entfernt. Der Silentium- Raum lädt zum Entspannen ein. Verpflegung: Die Küche bietet frische Menüs mit Zutaten aus dem Klostergarten. Zu allen Mahlzeiten erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet auch mit vegetarischer Kost zur Auswahl. Zu den Fastenterminen erwarten Sie Tees, Gemüsebrühen sowie frischgepresste Säfte. Bei den Wanderwochen genießen Sie die Halbpension sowie drei Mittagessen im Kloster. An drei Tagen erhalten Sie ein Lunchpaket vom Haus. An einem Tag können Sie mittags bei Ihrer Wanderung einkehren. DER WELLNESSBEREICH Mit dem inkludierten "Wohlfühlticket" nutzen Sie kostenlos Saunen, Kneipp-Rondell, Infrarot- Tiefenwärmebad und Gesundbrunnen, der aus der hauseigenen Gebirgsquelle gespeist wird. Gegen Gebühr können Sie Massagen, Kosmetikbehandlungen, Farblicht- und Aromatherapien buchen sowie Solarium und Massagesprudelbad nutzen. Das Haus verfügt über ein Hallenschwimmbad (16 x 8 m, 29 C) mit großer Fensterfront zum Garten. UMGEBUNG & FREIZEIT Viele markierte Wege laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein. In St. Englmar gibt es einen Nordic- Walking- Park mit unterschiedlich anspruchsvollen Strecken. Im Winter sind Schneeschuhwandern, Langlauf oder Alpinski in den Skischulen vor Ort buchbar. Erkunden Sie die Umgebung bei Ausflügen nach Regensburg, Passau oder zum Kloster Weltenburg. GEFÜHRTE WANDERUNGEN Ein örtlicher Wanderführer bietet zu allen Terminen an 2 Nachmittagen geführte Wanderungen oder Ausflüge (ggf. Zusatzkosten für Transfer) an. Diese sind mit Ihrem gebuchten Kurs kombinierbar. Programmauswahl Je Termin ist ein Kurs im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie die Termintabelle. Seite 2 von 9

SCHNEESCHUHWANDERN MIT RUDI Es erwarten Sie vier Schneeschuh- und eine Winterwanderung im Bayerischen Wald zwischen Hirschenstein und Pröller. Die Touren führen auf schneebedeckten Wegen durch die herrliche, schneebedeckte und schimmernde Winterlandschaft. Unterwegs erfahren Sie von Ihrem Wanderführer viel Wissenswertes über die Natur und Landschaft. Schneeschuhe und Stöcke werden Ihnen gestellt. Für die 3 5-stündigen Wanderungen ist eine gesunde Grundkondition erforderlich. Leitung: Rudi Schötz Teilnehmer: min. 2, max. 16 ZWISCHEN DEN JAHREN EINE SCHREIBZEIT FÜR DAS SELBST Rückblick und Ausblick, Besinnung auf das Wesentliche, Freiraum für das Neue schaffen, Atemraum für das Selbst: Mit den Methoden der Kontemplation, Meditation, T ai Chi, Schreibimpulsen und kreativem Austausch begehen wir die Zeit der Raunächte und -tage. Eine kreative Schreibreise zum Selbst aus dem Geist der Verbundenheit, der Liebe zur Welt und der Lust am erwachenden bewussten Dasein, heilsam und wohltuend. und feiern werden wir auch! ca. 25 Std. Leitung: Liane Dirks Teilnehmerzahl: min. 6, max. 20 DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS SCHREIBEN Den roten Faden finden, den Wirkkräften in unserem Leben auf die Spur kommen, Weichenstellungen prüfen und neue Möglichkeiten erforschen all dies geschieht, wenn man die Geschichte seines Lebens schreiben lernt. Mit den Mitteln des biographischen Schreibens erleben wir eine kreative Reise zu uns selbst. Schritt für Schritt nähern wir uns dabei unserer eigentlichen Aufgabe, unserer Bestimmung. Wir sind nicht länger Opfer der Geschichte, wir werden zu ihrem Schöpfer. Schreiben, Vorlesen, Zuhören gehören ebenso zum Kurs wie das T ai Chi am Morgen und die Meditation. Und weil Kreativität Spaß macht, wird viel geredet, erzählt und gelacht. ca. 25 Std. Leitung: Liane Dirks Teilnehmerzahl: min. 6, max. 15 QI GONG Entspannen, loslassen, auftanken - die langsamen und harmonischen Bewegungen des Qi Gong, Meditation und Atemübungen führen Sie wie von selbst zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Tauchen Sie ein in eine Reihe eingängiger Übungen und erleben Sie die Wirkung des Qi Gong auf Körper und Seele. 18 Std. Leitung: Brigitte Bernhart Teilnehmer: min. 4, max. 14 Seite 3 von 9

YOGA & ATEM Die Kombination von Yoga- und Atemübungen sowie Tiefenentspannung aktiviert die Selbstheilungskräfte, macht beweglicher und vereint Körper, Geist und Seele. "Yoga &Atem" verhilft Ihnen, ein Gefühl für sich selbst zu entwickeln und zu mehr Körperbewusstsein, gepaart mit Gelassenheit, Heiterkeit und Gesundheit zu gelangen. Die klassischen Yogastellungen schenken Ihnen mehr Beweglichkeit, Ruhe und Kraft. In den Atem- und Bewegungsstunden lernen Sie Ihren natürlichen Atem kennen, der vom vegetativen Nervensystem gesteuert wird. 18 Std. Leitung: Karin Knörnschild Teilnehmer: min. 6, max. 16 STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT (MBSR) Das von Jon Kabat-Zinn entwickelte Mindfulness-Based-Stress-Reduction Program (MBSR) enthält Methoden zur freundlichen, unterstützenden Selbstwahrnehmung wie Meditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen sowie Übungen für die Integration von Achtsamkeit in den Alltag. Dies sind wirksame Mittel um Stress zu bewältigen, negativen Stressfolgen vorzubeugen und Gelassenheit und Lebensfreude mitten im Leben zu bewahren. Infos zu Zusammenhängen von Ernährung, Körperhaltung, Psyche und Stress ergänzen die Praxis und geben weitere Hilfen für einen stressärmeren Alltag. ca. 25 Std.Leitung: Marlies Sonnentag Teilnehmer: min. 6, max. 16 FASTEN FÜR GESUNDE (IN KOMBINATION MIT ERFÜLLT LEBEN ODER ZEIT FÜR MICH ) Fasten bedeutet Balance für Körper, Geist und Seele, Gewichtsabnahme, Entgiftung und Entschlackung, ganzheitliche Gesundheitsvorsorge, Start in eine gesündere Ernährung, Schönheit, Selbstbewusstsein, Wohlbefinden. Fasten leicht gemacht durch: Buchinger-Methode, natürliche Umgebung, kompetente Begleitung, tägliche Fastengespräche, ausführliche Informationen für den Kostaufbau. ca. 27 Std. (Intensivkurs) Leitung: Christine Albert Teilnehmer: min. 4, max. 20 ZEIT FÜR MICH: EINE VERWÖHNWOCHE FÜR DIE SINNE! In geborgener Atmosphäre Zeit für Entspannung, Energie tanken, Wohlfühlen. Sie ermöglichen Körper, Gefühlen und Gedanken, offen zu werden und besser auf Ihre Bedürfnisse zu hören. Genießen Sie bei sanften Körper-, Entspannungs- und Sensibilisierungsübungen, Tanz, Musik, Meditation sich selbst und diese wunderbare Zeit! (Dieses Seminar ist mit Fasten (s.o.) kombinierbar.) Intensivkurs Leitung: Christine Albert Teilnehmer: min. 4, max. 20 Seite 4 von 9

ERFÜLLT LEBEN Gehen Sie Schritt für Schritt auf sich selbst zu! Freuen Sie sich, Wünsche und Fähigkeiten in Einklang zu bringen, Lebenssinn zu erkennen, Gelassenheit zu üben, Stress zu minimieren. Basis des Seminars: Ist- Situation / Loslassen / Selbstvertrauen / Perspektive / Zielumsetzung. Vorgehensweise: Gespräche, Visualisation, Mental-Training, Intuition, Coaching. Entspannung, Balance und Harmonie runden die Woche ab. (Dieses Seminar ist mit Fasten (s. o.) kombinierbar.) Intensivkurs Leitung: Christine Albert Teilnehmer: min. 4, max. 20 FELDENKRAIS & MEDITATION Verspannungen lösen, vollere Atmung, freiere und aufrechtere Haltung, feinere Selbstwahrnehmung - das bewirkt die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung. Sie lernen, durch entspannte und behutsame Bewegungen gewohnte Muster wahrzunehmen und zu vollständigeren, leichteren Bewegungen zu finden. Drei halbtägige Wanderungen sind dazu die ideale Ergänzung. Vertieft durch gegenstandsfreie Meditation kommen Sie zu sich selbst. ca. 18. Std. Leitung: Irmgard Hartmann Teilnehmer: min. 4, max. 18 FIT & GELENKIG MIT YOGA Auf dieser Reise sprechen Sie mit gezielten Yogaübungen alle großen Gelenkgruppen (Hüfte, Knie, Schulter), aber auch kleinere Gelenke systematisch an. Außerdem werden dabei die Faszien (Bindegewebe) aktiviert, so dass Sie gesunde Bewegungsabläufe unterstützen können. Die Meditationen nehmen das Thema geistige und emotionale Beweglichkeit auf. Trotzen Sie dem Sprichwort Wer rastet, der rostet welches auf den Punkt bringt, was unseren Bewegungsapparat in erster Linie gesund hält: Bewegung. Wer sich nicht bewegt, wird krank. Leitung: Dagmar Völpel Dauer: ca. 18 Std. Teilnehmer: 6 16 YOGA - KRAFTQUELLEN IN SICH SELBST ENTDECKEN Den Urlaubstag bewusst mit Yoga zu beginnen und ausklingen lassen, ist sicherlich ein sehr wohltuendes Erlebnis. Eingebettet in die wunderschöne Natur fällt es leicht, den Ballast des Alltags hinter sich zu lassen. Die Yogapraxis kann helfen, sich mit der eigenen inneren Ruhe, Kraft und Lebensfreude zu verbinden. Das längere Verweilen in den einzelnen Körperhaltungen und fließende Bewegungsabläufe reinigen, entspannen und vitalisieren Körper, Geist und Seele. Die Übungen werden konzentriert, achtsam und in harmonischer Verbindung mit dem eigenen Atemrhythmus ausgeführt. Gelingt diese Synchronisation, erleben wir einen Zustand innerer Ruhe und Zentriertheit: das Gefühl, mit sich selbst in Einklang zu sein! Leitung: Helga Konietzko Dauer: 18 Std. Teilnehmer: 6 16 Seite 5 von 9

Hinweise Programmänderungen sind vorbehalten. Anreise Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn zum ICE-Bahnhof Plattling. Das Kloster bietet am Nachmittag einen kostenpflichtigen Transfer zum Kloster an. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Einzelheiten & Preise auf Anfrage. Kostenfreie Parkplätze finden Sie am Kloster. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. TERMINE UND PREISE von bis Plätze Preis in 01.10.2016 08.10.2016 859 08.10.2016 15.10.2016 819 15.10.2016 22.10.2016 849 22.10.2016 29.10.2016 819 29.10.2016 05.11.2016 929 26.11.2016 03.12.2016 809 03.12.2016 10.12.2016 699 22.12.2016 29.12.2016 939 22.12.2016 29.12.2016 819 29.12.2016 05.01.2017 939 29.12.2016 05.01.2017 819 05.01.2017 12.01.2017 829 28.01.2017 04.02.2017 749 18.02.2017 25.02.2017 879 25.02.2017 04.03.2017 889 11.03.2017 18.03.2017 749 25.03.2017 01.04.2017 829 07.04.2017 14.04.2017 819 08.04.2017 15.04.2017 889 15.04.2017 22.04.2017 889 Seite 6 von 9

16.04.2017 23.04.2017 839 13.05.2017 20.05.2017 829 20.05.2017 27.05.2017 949 27.05.2017 03.06.2017 839 03.06.2017 10.06.2017 819 15.07.2017 22.07.2017 889 22.07.2017 29.07.2017 889 29.07.2017 05.08.2017 819 12.08.2017 19.08.2017 839 19.08.2017 26.08.2017 879 26.08.2017 02.09.2017 819 02.09.2017 09.09.2017 949 30.09.2017 07.10.2017 819 07.10.2017 14.10.2017 889 28.10.2017 04.11.2017 879 25.11.2017 02.12.2017 879 21.12.2017 28.12.2017! 869 22.12.2017 29.12.2017 869 28.12.2017 04.01.2018 869 29.12.2017 05.01.2018 989 Seite 7 von 9

Viele = Wenige =! keine = LEISTUNGEN > kleine Gruppe & garantierte Durchführung lt. Kursausschreibung > 7 Nächte wie beschrieben im Einzeloder Doppelzimmer mit Dusche/WC im Kloster Kostenz > Mahlzeiten lt. Programm > Kursprogramm wie beschrieben inkl. Geführten Wanderungen > 6-tägiges Wohlfühlticket > Betreuung durch die Kursleitung NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN > Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung. > Trinkgelder und persönliche Ausgaben TEILNEHMER/INNEN Mindestanzahl von Personen: 1 Maximalanzahl von Personen: 20 ZAHLUNGSMODALITÄTEN > Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20% > Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn > Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 vor Reisebeginn möglich. Seite 8 von 9

KARTE Alle Fragen zur Ausschreibung beantwortet Ihnen der jeweilige Veranstalter unter den oben aufgeführten Kontaktdaten, der für die Angaben und Informationen zur Reise verantwortlich ist. Seite 9 von 9