Allgemeine Geschäftsbedingungen



Ähnliche Dokumente
AGB. (2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.

2 Sonstige Leistungen und Lieferungen

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

Host-Providing-Vertrag

1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

Multimediagestattung kabelanschluss, internet und telefon

Januar 2017 Marketing Angebote 1

Dienstvertrag für Entwicklungsleistungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

Multimediagestattung kabel anschluss/kabel internet/kabel phone

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Muster eines Sponsoringvertrages für die Stadt Köln

Allgemeine Geschäftsbedingungen der experia internet solutions e.k. (Stand 03/2015)

Präambel (1) Der Beihilfegeber gewährt dem Beihilfenehmer vorbehaltlich 4 einen nicht rückzahlbaren

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Medical Express Horst Schepputat

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

-Account-Vertrag

Montessori Verein Kösching e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Präambel

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,

Allgemeine Geschäftsbedingungen der VisumCompany (Einzelunternehmer Frank Lehmann)

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s)

Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare

1. Vertragsgegenstand

ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o

Allgemeine Geschäftsbedingungen der 40 GmbH Labor für Innovation

Ergebnisabführungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen Text

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s)


Polen Baruchowo. Gut isoliertes Haus, ideal für Naturliebhaber, Angler und Jäger!!!

mercurius innovative impulse GmbH (als Betreiber der Internet-Seite Nernststraße Bremen Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Pferdeeinstellungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma SK Software Consulting GmbH

Attraktives Gewerbegrundstück in Alchen Bühler Strasse Freudenberg (Alchenb) NRW Siegen (D) Größe ca m²

Rahmenmietvertrag. zwischen perpedalo Velomarketing & Event... Inhaber: Johannes Wittig... Leuchterstr Köln... im Folgenden Vermieterin

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Einkaufsbedingungen. 1 Allgemeines

B U N D E S R E P U B L I K D E U T S C H L A N D

nach Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ)

Willich, Allgemeine Geschäftsbedingungen der madeinitaly.de. 1 Regelungsgegenstand

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)

Allgemeine Bedingungen für die Erstattung von Gutachten. 1 Geltung

Website-Mietvertrag. zwischen der. und der

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Royalty Free Lizenz

Kauf- und Betreuungsvertrag Landesförderung


FACTORINGVERTRAG. zwischen. (nachstehend Factor genannt) und. (nachstehend Klient genannt) 1.1 Basierend auf folgenden Geschäftszahlen des Klienten:

Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit

Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIE COMPUTERBERATER Johannes Kaiblinger IT Consulting. 1 Allgemeines. 2 Vertragsabschluss. 3 Gegenstand des Vertrages

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen der Klaiber + Heubach GmbH & Co. KG (freigegeben am )

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

ALLG. GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE HOTELLERIE 2006 (AGBH 2006) der Partnerbetriebe der Tourismus Salzburg GmbH

Projekt /Veranstaltungssponsoringvertrag

Heinrich Heine GmbH Windeckstr Karlsruhe - nachstehend "HEINE" genannt -

Beratervertrag. «Amt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» - nachstehend Auftraggeber genannt - «Anrede» «Bezeichnung» «Firma» «Strasse» «Plz» «Ort»

Franziska Neumann, Übersetzungen

Dermbach- Oberalba. Einfamilienhaus in wunderschöner Lage

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag


3.2 ) Schadensersatzansprüche wegen Leistungsverzögerung sind ausgeschlossen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Helmut Mätzig - EXPLOSIONSSCHUTZ -

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Huth Sport Marketing GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Vorträge und Seminare der Firma Roger Rankel - Marketingexperte - Inhaltsverzeichnis:

ÄNDERUNGSVERTRAG. zum BEHERRSCHUNGS UND GEWINNÄBFÜHRUNGSVERTRÄG

Vertrag. zum Ausbau der Breitband-Infrastruktur. Gemeinde Musterdorf Musterweg Musterdorf. Telekom Deutschland GmbH


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. André Müller IT Dienstleister

Traffic: 12 Monate. Page Impressions Visits

Wholesale und FTTH. Handbuch Abrechnung 1/5. Ausgabedatum Ersetzt Version 2-0. Swisscom (Schweiz) AG CH-3050 Bern

Kuehn - Innenausbau Trockenbauer Ausbauer Dienstleister

Art und Umfang der Leistungen werden jeweils durch gesonderte Verträge vereinbart.

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH

Vertrag Individualberatung

Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma The-BIT Büro für IT Ltd. 1. Allgemeines

3. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.

Stammkundenvertrag Busunternehmen Gültig ab 1. September 2011

WS S E L I G E N T H A L Global-Connecting GmbH Bismarckplatz Landshut

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

Markenvertrag. zwischen der. Gebäudereiniger-Innung Berlin. - Innung - und. dem Innungsmitglied. - Markenmitglied - 1 Zweck der Kollektivmarke

Worte mit Sicherheit. 2. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Werkzeugvertrag B. - nachstehend "BHTC" genannt - - nachstehend "Lieferant" genannt -

Heimat- und Verschönerungsverein Seidewitz 01 e. V. NUTZUNGSVERTRAG

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Searchmetrics Shop

zwischen dem Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) und

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen Bassier, Bergmann & Kindler 1 Allgemeines (1) Die Bassier, Bergmann & Kindler erbringt ihre Leistungen gegenüber ihren Vertragspartnern ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ist der Vertragspartner Kaufmann i.s.d. Handelsgesetzbuches, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bassier, Bergmann & Kindler auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen mit dem Vertragspartner. (2) Künftig etwaig von diesen Bedingungen abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden jeweils automatisch Vertragsbestandteil, soweit diese dem Vertragspartner zugänglich gemacht wurden und dieser deren Anwendung nicht innerhalb eines Monats nach Zugang schriftlich widersprochen hat. Im Falle des Widerspruchs behalten die bis dahin dem Vertrag zugrundeliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Geltung. (3) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Vertragspartners finden selbst dann keine Anwendung, wenn Bassier, Bergmann & Kindler diesen nicht ausdrücklich widerspricht. Abweichungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn Bassier, Bergmann & Kindler diese schriftlich bestätigt hat. (4) Angestellte und Mitarbeiter der Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists sind nicht berechtigt, mit Wirkung für diese mündliche Nebenabreden zu treffen oder schriftliche Zusicherungen abzugeben, die über den Inhalt des jeweils geschlossenen Vertrages sowie der diesem Vertrag zugrundeliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinausgehen. Essener Str. 5 46047 Oberhausen, Germany T +49 (0) 208 85 05 89 0 F +49 (0) 208 85 05 89 9 Geschäftsführer Andreas J.R. Herde Handelsregister Duisburg, HRB 12719 Sitz der Gesellschaft: Oberhausen

Seite 2 2 Leistungsumfang (1) Die von Bassier, Bergmann & Kindler zu erbringenden Leistungen ergeben sich jeweils aus dem Vertrag zugrundeliegenden Angebot der Bassier, Bergmann & Kindler, das eine detaillierte Leistungsbeschreibung enthält sowie gegebenenfalls hierzu ergänzenden Unterlagen und Richtlinien der Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists. Diese Unterlagen sind dem Vertragspartner bekanntgemacht und als schriftliches Dokument übergeben worden. Zusätzlich liegen sie am Sitz der Gesellschaft zur Einsicht bereit und können von dem Vertragspartner auf schriftliche Anfrage zudem einmal kostenlos als schriftliches Dokument angefordert werden. (2) Bassier, Bergmann & Kindler Oberhausen GmbH behält sich das Recht vor, Leistungen zu erweitern, zu ändern und Verbesserungen vorzunehmen. Zu einer Leistungsänderung ist Bassier, Bergmann & Kindler ebenfalls berechtigt, soweit eine solche Änderung handelsüblich bzw. unter Berücksichtigung der Interessen der Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists oder aufgrund von Gesetzesänderungen/ -ergänzungen notwendig und für den Vertragspartner zumutbar ist. (3) Soweit Bassier, Bergmann & Kindler kostenlose Dienste und Leistungen erbringt, behält sich Bassier, Bergmann & Kindler Oberhausen GmbH das Recht vor, diese Dienste und Leistungen jederzeit auch ohne Vorankündigung oder der Angabe von Gründen einzustellen. Ein Minderungs-, Erstattungs- oder Schadenersatzanspruch des Vertragspartners besteht in diesem Fall nicht. 3 Kündigung (1) Verträge mit einer Mindestlaufzeit sind frühestens zum Ablauf der Mindestlaufzeit kündbar. (2) Soweit keine andere Kündigungsfrist vereinbart ist sowie Verträge, die auf unbestimmte Zeit geschlossen sind, können jeweils mit einer Frist von zwei Monaten zum Quartalsende gekündigt werden. (3) Besteht für den Vertragspartner eine Kündigungsmöglichkeit nach 649 BGB ist im Hinblick auf Satz 2 dieser Vorschrift an Bassier, Bergmann & Kindler die um 10% gekürzte, vereinbarte Vergütung zu zahlen, die sofort nach Zugang der Kündigung fällig wird. Soweit Bassier, Bergmann & Kindler bereits Leistungen erbracht hat die mindestens 75% der

Seite 3 vereinbarten Vergütung entsprechen, ist im Falle der Kündigung nach 649 BGB die gesamte Vergütung sofort fällig. Den Parteien bleibt es unbenommen, den Beweis für höhere/geringere ersparte Aufwendungen der Bassier, Bergmann & Kindler Oberhausen GmbH zu erbringen. (4) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists ist insbesondere zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt, wenn der Vertragspartner mit der Zahlung der ihm in Rechnung gestellten Leistungen ganz oder teilweise in Verzug gerät und der fällige Gesamtbetrag mehr als 10% der vereinbarten Gesamtvergütung beträgt. (5) Die Kündigung bedarf der Schriftform. 4 Pflichten und Obliegenheiten des Vertragspartners (1) Der Vertragspartner ist im Hinblick auf die von Bassier, Bergmann & Kindler geschuldeten Leistungen stets zur erforderlichen Mitwirkung verpflichtet. Verweigert der Vertragspartner diese Mitwirkung, ist Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists nicht zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen verpflichtet. (2) Der Vertragspartner ist verpflichtet, Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists unverzüglich jede Änderung seines Namens, seines Wohn- oder Geschäftssitzes bzw. seiner Rechnungsanschrift, seiner Rechtsform und - im Fall des Lastschriftverfahrens - seiner Bankverbindung mitzuteilen. (3) Nach erfolgloser Abmahnung wegen einer Verletzung der vorstehenden Pflichten und Obliegenheiten durch den Vertragspartner ist Bassier, Bergmann & Kindler zur fristlosen Kündigung des Vertragsverhältnisses berechtigt. 5 Nutzungen der Leistungen der Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists durch Dritte Eine direkte oder mittelbare Nutzung der von Bassier, Bergmann & Kindler erbrachten Leistungen durch Dritte ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch Bassier, Bergmann & Kindler gestattet. 6 Zahlungsbedingungen

Seite 4 (1) Zahlungsweise: 30% der Auftragssumme werden nach Auftragserteilung in Rechnung gestellt, weitere 30% Prozent bei Erreichen der Hälfte des Gesamtumfangs oder der Gesamtprojektdauer, der Rest in Höhe von 40% der Auftragssumme nach Fertigstellung bzw. Beendigung des Projektes. Zahlungsziel: Rechnungen sind jeweils innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer zur Zahlung fällig. (2) Abweichend der vorstehenden Zahlungsbedingungen behält sich Bassier, Bergmann & Kindler vor, die jeweils erbrachten Leistungen bzw. Leistungsphasen gesondert dem Vertragspartner in Rechnung zu stellen und die entsprechende Beträge fällig zu stellen. (3) Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die von Bassier, Bergmann & Kindler gelieferten Gegenstände in deren Eigentum. (4) Einwendungen gegen Rechnungen der Bassier, Bergmann & Kindler sind vom Vertragspartner innerhalb eines Monats nach deren Zugang schriftlich geltend zu machen. Mit Ablauf der vorstehenden Monatsfrist gilt die Rechnung als anerkannt. Verlangt der Vertragspartner nach Ablauf der Monatsfrist eine Rechnungsberichtigung, muss er die Unrichtigkeit der Abrechnung nachweisen. (5) Im Falle des Zahlungsverzugs ist Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists vorbehaltlich der Geltendmachung eines weitergehenden Schadens berechtigt. Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank, mindestens aber 6% berechnen. Dem Vertragspartner bleibt der Nachweis eines geringeren Verzugsschadens der Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists vorbehalten. (6) Bei Zahlungsverzug oder berechtigten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit des Vertragspartners ist Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists berechtigt, sämtliche Forderungen sofort fällig zu stellen. Bassier, Bergmann & Kindler ist bis zur vollständigen Ausgleichung der fälligen Vergütung zudem zur Einstellung der Erbringung sämtlicher vertraglicher Leistungen und Pflichten berechtigt. 7 Aufrechnungs- und Zurückhaltungsrecht (1) Gegen Ansprüche der Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists kann der Vertragspartner nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen aufrechnen.

Seite 5 (2) Dem Vertragspartner steht die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts oder sonstigen Leistungsverweigerungsrechts nicht zu. 8 Haftung (1) Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind Schadenersatzansprüche gegenüber Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists aus Unmöglichkeit, culpa in contrahendo, positiver Vertragsverletzung und Verzug ausgeschlossen, wenn die Schadensursache nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. (2) Darüber hinaus ist soweit zulässig eine Haftung von Bassier, Bergmann & Kindler gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Mangelfolgeschäden, entgangener Gewinn, Schäden in Bezug auf andere Sachen oder Personen, nebenvertragliche Pflichten von Bassier, Bergmann & Kindler, Datenverlust, Personalmehrkosten, nutzlose Aufwendungen, unterbliebene Einsparungen und unerlaubte Handlung, ausdrücklich ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt jedoch nicht, soweit die Ansprüche auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists beruhen, eine das Erreichen des Vertragszwecks gefährdende Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vorliegt, oder sich die Haftung aus dem Produkthaftungsgesetz ergibt. (3) Im Falle einer Haftung von Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists ist diese - ausgenommen einer Haftung für vorsätzliche Handeln - in Bezug auf Personen- und/oder Sachschäden auf 10% ohne Mehrwertsteuer der vereinbarten Vergütung der Bassier, Bergmann & Kindler aus dem mit dem Vertragspartner geschlossenen Vertrag maximal auf 15.000,00 EUR beschränkt. (4) Ansprüche des Vertragspartners auf Schadenersatz verjähren spätestens in einem Jahr von dem Zeitpunkt an, in dem der Vertragspartner von dem Schaden und den Umstände aus denen sich seine Anspruchsberechtigung ergibt, Kenntnis erlangt. Dies gilt nicht für Ansprüche, die aus einer vorsätzlichen Handlung grob fahrlässigem Verhalten oder arglistiger Täuschung gegenüber Bassier, Bergmann & begründet werden. Ohne Rücksicht auf die Kenntnis des Vertragspartners verjähren Ansprüche in drei Jahren von dem schädigenden Ereignis an.

Seite 6 9 Gewährleistung (1) Die von Bassier, Bergmann & Kindler geschuldeten Leistungen bedürfen der Abnahme. Die Abnahme - auch von Teilprojekten - ist auf Anforderung vom Vertragspartner jeweils schriftlich zu erklären. Nach schriftlicher Aufforderung durch Bassier, Bergmann & Kindler hat der Vertragspartner dieser gegenüber innerhalb von vierzehn Tagen nach Zugang der Aufforderung eine Abnahmeverweigerung schriftlich zu erklären. Nach Ablauf dieser Frist gilt die vom Vertragspartner zur Abnahme angebotene Leistung als abgenommen. (2) Für neu hergestellte Werke übernimmt Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists eine sechsmonatige Gewährleistung, gerechnet von der Abnahme des Werkes. (3) Die Gewährleistungsansprüche sind zunächst auf Nachbesserung oder - nach Wahl von Bassier, Bergmann & Kindler - auf Ersatzlieferung beschränkt. Schlägt die Nachbesserung endgültig fehl, kann der Kunde Wandlung oder Minderung geltend machen. (4) Produktbeschreibung jeglicher Art gelten nicht als zugesicherte Eigenschaften. (5) Für Fremdprodukte und -Leistungen übernimmt Bassier, Bergmann & Kindler keine eigene Gewährleistung, verpflichtet sich aber zur Abtretung etwaig hierfür zugunsten Bassier, Bergmann & Kindler, Oberhausen GmbH bestehender Gewährleistungsrechte. 10 Geheimhaltung, Datenschutz (1) Bassier, Bergmann & Kindler Oberhausen GmbH verpflichtet sich, sämtliche ihr während der Zusammenarbeit mit dem Vertragspartner bekanntwerdenden Geschäftsvorgänge des Vertragspartners sowie der mit ihm verbundenen oder in Geschäftsbeziehungen stehenden Firmen geheimzuhalten, insbesondere die einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften in ihrer jeweils gültigen Fassung zu beachten. (2) Bassier, Bergmann & Kindler Oberhausen GmbH steht auch dafür ein, dass eine entsprechende Geheimhaltungsverpflichtung mit allen zur Abwicklung des Vertrages

Seite 7 berufenen Personen, insbesondere also auch zur Vertragserfüllung etwaig beauftragter Dritter vereinbart wird. (3) Die Geheimhaltungsverpflichtung besteht unabhängig der Laufzeit der Vertragsbeziehungen hinaus. 11 Schlussbestimmungen (1) Erfüllungsort für diesen Vertrag ist der jeweilige Sitz der Bassier, Bergmann & Kindler, derzeit Oberhausen, Rhld. Für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten einschließlich Scheck- und Wechselklagen sowie für Streitigkeiten über das Zustandekommen, die Abwicklung oder die Beendigung ist ausschließlicher Gerichtsstand Oberhausen, Rhld. (2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Sachen, auch wenn der Vertragspartner seinen Firmensitz im Ausland hat. (3) Übertragungen von Rechten und Pflichten des Vertragspartners aus dem mit Bassier, Bergmann & Kindler Oberhausen GmbH geschlossenen Vertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Zustimmung von Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists. (4) Sollte einer der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der anderer Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck und der Intension der ungültigen Bestimmung entspricht bzw. möglichst nahe kommt. Gleiches gilt für den Fall der Unvollständigkeit der Bestimmungen entsprechend.