GETTING TO EQUAL ÜBERBRÜCKUNG DES GENDER PAY GAP

Ähnliche Dokumente
DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Angebot Nachfrage. Talent Shortage Survey 2010

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer

bereit zum Abflug? Sind Ihre Talente

Siemens Business Services

Einführung in die Wachstumstheorie

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Strategien erfolgreich umsetzen. Menschen machen den Unterschied.

Jugendsession > Dossier. Gleichstellung von Mann & Frau September 2011

Karriere international Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen. Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Christiane Schäfers-Hansch

Das Grundgesetz Art. 3

Das Weltszenario morgen: Globale Verschiebung der ökonomischen Gewichte bis 2050

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1)

Deutschlands Zukunft Wie wir morgen leben und arbeiten werden

Equal Pay - Quiz. Teste dein Wissen und suche auf dem Weg durch den Berufsorientierungstag nach den Antworten. Du findest sie hier im Haus Augen auf!

BEWERBUNG. Als Arbeitgeber. Sehr interessant :-)

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Wohlbefinden am Arbeitsplatz messen und fördern. Mai 2016

Global Management: ein Tanz mit den Eisbergen. Booklet zum Kapitel 3: Kulturschock: als Fach- oder Führungskraft im Ausland.

Deutsche Energiewende eine Blaupause für die Welt? Weltenergierat Deutschland Berlin, Januar 2015

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011

Rollenkarte Deutschland

Institutionelle Investoren

STUDIE FACHKRÄFTEMANGEL

Mobile Life. Motivationen und Bedürfnisse des neuen, mobilen Konsumenten. TNS Infratest

Market Intelligence für die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens.

Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte! Schnell. Vielseitig. Persönlich.

Globale Abdeckung, lokales Angebot Das gleiche Weltklasse-EAP, egal wo Ihre Mitarbeiter sind

Gleichstellung am Arbeitsmarkt und Familienpolitik im europäischen Vergleich

Was nun? Wenn Frauen die Familie ernähren Roadmap Fahrplan zur Verbesserung der Situation von Familienernährerinnen

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Unternehmenspräsentation

Internationaler Migrationsausblick 2012

BPW DAS NETZWERK FÜR BERUFSTÄTIGE FRAUEN. Unabhängig - International - Überparteilich - Interkulturell

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Die Krise als Ende der wirtschaftlichen Hegemonie des Westens?

» Media- und Personalanzeigen-Management

Projekt Frauen gehen in Führung Aufstiegsorientierung von und für Mitarbeiterinnen in Verkehrsunternehmen

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

Mercuri Urval Insight Survey 2012

Be the change you want to see

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft

WIR SUCHEN KEINE ALLESKÖNNER WIR SUCHEN TEAMPLAYER

VATTENFALL-Cyclassics

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen Entscheidung für ein Auslandsschuljahr Wahl des Landes Wahl des Anbieters...

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen!

Internationales Recruiting kommt nicht in Schwung

Faktencheck: Industrienation Schweiz 2016 eine Standortbestimmung. Peter Grünenfelder 23. Juni 2016, HSG Alumni Forum

Kapitel I Investmentfonds Ein Instrument der Geldanlage Seite. I-1 Aufbruch oder Einbruch? Asset Allocation 2005/2006 von Dr. Heinz-Werner Rapp...

Kind und Karriere: Bewusstseinsänderung bei Rödl & Partner WISO Nürnberg. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte

Fact Sheet und Positionsprofil

Unternehmensprofil Bürkert. Systemhaus Medienreise Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Klinisch-epidemiologische Daten zum Harnblasenkarzinom

INDUTEC Reine Perfektion!

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech.

Kapitel 11. Trotz der hohen Effizienz des Marktes geht es nicht ohne den Staat

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz.

Lebensphasenorientierte Personalpolitik Chemie & Pharma

Chancen und Risiken im Auslandsgeschäft mit dem internationalen Netzwerk der Sparkassen richtig managen

Gender Shift Die Zukunft der Geschlechterrollen und ihre Auswirkungen auf die Esskultur

Was können Betriebe gegen Diskriminierung tun?

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

Fax: Hotline: *

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Vodafone Professional Tarife

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

Demografische Entwicklung und strategische Personalsuche

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

easyfolio Bestandteile

ebay und Amazon: Die beiden größten Onlinemarktplätze im Vergleich Kassel 04. Februar 2012

UNIORG SAP mit Leidenschaft. UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA

«GO AHEAD! GO BERUFSBILDUNG!» SWISSMEM BERUFSBILDUNGSTAG. Bern, 11. November 2014 Marcel Pawlicek, CEO

Haupthandelsströme Erdgas

Hintergrundinformationen Roaming. Stand: Juni 2011

A.T. Kearney - Safety first: Investoren bevorzugen gesichertes Umfeld

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > %

Kind und Beruf...das geht gut!

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Antworten der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen der Gender

Ihren Bargeld- und Aktienbestand online betrachten

Kleiderordnung am Arbeitsplatz Ipsos-Reuters-Studie ermittelt Einstellung zu Casual- und Businesslook in 24 Ländern

TABELLEN ERWERB DER STAATSBÜRGERSCHAFT IM INTERNATIONALEN VERGLEICH

Lebensphasenorientierte Führung

Die Väter von morgen. Wie stellen junge Männer sich ihre Vaterschaft vor? Isabelle Krok Deutsches Jugendinstitut e.v.

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel

Copyright 2015 Fondsfrauen GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Obama, die Wirtschaftskrise und das Image der USA

im Panel Mitigation Rede der Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel auf dem VN-GS High Level Event on Climate Change

Studiengebühren in Europa

Transkript:

GETTING TO EQUAL 2017 ÜBERBRÜCKUNG DES GENDER PAY GAP

BEI DER ÜBERBRÜCKUNG DES GENDER PAY GAP DEN TURBO ANWERFEN Der Kampf um gleiche Bezahlung von Männern und Frauen gleicht einem Kampf gegen Windmühlen. Seit Jahren wird in Politik und Zivilgesellschaft diskutiert, geschehen ist bisher wenig. Doch gut ausgebildete Frauen können selbst etwas tun, um die Gehaltslücke zu schliessen. Vor mehr als 100 Jahren entstanden internationale Bewegungen zur Gleichberechtigung der Frau in nahezu allen Industrieländern. Viele Generationen später sind Mitarbeiterinnen im Berufsleben finanziell noch immer schlechter gestellt als ihre männlichen Kollegen. Verdient eine Frau 100 US-Dollar, bekommt ein Mann im globalen Durchschnitt 140 US-Dollar, satte 40 Prozent mehr. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Unterschied noch dramatischer, wie die aktuelle Accenture-Studie Getting to Equal 2017 belegt. Mit Blick auf die einfache Gehaltslücke bewegen sich die drei deutschsprachigen Länder im oberen Drittel der 24 untersuchten Länder, die Diskrepanz liegt bei 60 Prozent. Verdient eine Frau einen Euro, erhält ein Mann in Deutschland und der Schweiz im Durchschnitt 1,60 Euro, in Österreich 1,63 Euro. Noch grösser fällt die versteckte Lohnlücke (Hidden Pay Gap) aus. Da weltweit nur 50 Prozent der Frauen einer bezahlten Tätigkeit nachgehen, verglichen mit 76 Prozent der Männer, wird die wirtschaftliche Ungleichheit der Geschlechter zusätzlich verstärkt. Berücksichtigt man diesen Faktor, verdient ein Mann im internationalen Schnitt mehr als das Zweieinhalbfache. Nun mögen in den deutschsprachigen Ländern zwischen 71 und 79 Prozent der Frauen einer geregelten Arbeit nachgehen. Da sie insgesamt aber weniger Stunden arbeiten, liegt der Hidden Pay Gap dennoch über dem Durchschnitt der entwickelten Länder und deutlich über den Werten der Vorreiter in Sachen finanzieller Gleichbehandlung aus Skandinavien. 2 GETTING TO EQUAL 2017

So viel verdienen Männer im Jahr mehr USD 173 167 164 163 161 160 160 157 142 139 136 136 135 135 135 133 132 131 131 130 130 125 125 120 Japan Indien Niederlande Österreich Grossbritannien Schweiz Deutschland Australien Argentinien Irland Kanada USA Spanien Frankreich Norwegen Finnland Mexiko Dänemark Italien Singapur Südafrika Schweden Brasilien China 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 VERDIENT EINE FRAU IN ÖSTER- REICH 100 DOLLAR, SO VERDIENT EIN MANN 163 DOLLAR VERDIENT EINE FRAU IN DER SCHWEIZ 100 DOLLAR, SO VERDIENT EIN MANN 160 DOLLAR VERDIENT EINE FRAU IN DEUTSCH- LAND 100 DOLLAR, SO VERDIENT EIN MANN 160 DOLLAR Verdienst von Männern pro 100 Dollar, die eine Frau verdient Durchschnittlicher Mehrverdienst von Männern Quelle: Getting to Equal 2017, Accenture GETTING TO EQUAL 2017 3

TEILZEIT IST EIN KARRIERE- HINDERNIS Teilzeitbeschäftigung ist ein nachhaltiges Problem für die Wirtschaftskraft der Frauen und der betroffenen Volkswirtschaften. Nicht nur weil Frauen für eine nicht immer beschränkte Zeit weniger arbeiten und verdienen, sondern weil sie während der Teilzeit nur selten gehobene Positionen bekleiden und dies ihren Karriereweg langfristig stört. Viele Unternehmen haben weder das Zutrauen noch die Fähigkeiten oder Konzepte, verantwortliche Positionen auch in Teilzeit zu besetzen. Auch fehlen teilzeitorientierte Laufbahnmodelle, die einen Erfahrungsaufbau und Aufstieg über beispielsweise zehn statt fünf Jahre vorsehen. Hinzu kommt fehlende oder unzureichende staatliche Unterstützung, etwa umfassende Betreuungsangebote für Kinder und eine entsprechende Anpassung der Rentenmodelle. Die Accenture-Studie identifiziert zudem drei kritische Faktoren, die Frauen auf ihrem Weg zur Lohngleichheit schon während der Ausbildung benachteiligen: Sie haben seltener einen Mentor (36 vs. 48 Prozent) und streben seltener eine Führungsposition an (33 vs. 48 Prozent) Ausserdem eignen sie sich im Studium seltener technologische Fähigkeiten an als Kommilitonen (46 vs. 66 Prozent) oder belegen seltener Programmier- und Computerkurse (66 vs. 89 Prozent). Ohne diese Kompetenzen fehlt oftmals die Basis für höher bezahlte Tätigkeiten und bessere Karrierewege 25 % 30 % In Deutschland entscheiden sich Studentinnen seltener als ihre männlichen Kollegen für Studiengänge mit höherem Verdienstpotenzial 4 GETTING TO EQUAL 2017

KARRIEREHEBEL NUTZEN, UM DIE LÜCKE ZU SCHLIESSEN Um ihre individuelle Lohnungleichheit zu bekämpfen, sollten Frauen genau hier ansetzen. Frauen können auf folgenden drei Ebenen ihrer Karriere durch Eigeninitiative finanziell zu Männern aufschliessen: DIGITALE KOMPETENZ Ausbau des Grades der Nutzung digitaler Technologien, um sich mit Dritten zu vernetzen und auszutauschen, sich weiterzubilden oder zu arbeiten; eine stark gefragte, zu selten vorhandene Fähigkeit. KARRIEREPLANUNG Stärkerer Fokus auf das Setzen von Karrierezielen, das Treffen durchdachter Entscheidungen und das proaktive Vorantreiben der Karriere. Werden die Karrierekatalysatoren gleichermassen genutzt, könnte die Lohnlücke in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch Einkommenssteigerungen von bis zu 70 Prozent bereits bis 2030 deutlich schrumpfen. Frauen, die beispielsweise in Deutschland 2020 ihren Hochschulabschluss machen, wären damit die ersten, die keine finanzielle Diskriminierung in ihrer Karriere erwarten müssen. Über alle Industrienationen hinweg würde sich die Lohnlücke bereits im Jahr 2044 und nicht erst 36 Jahre später schliessen, wenn Frauen ihr Karriereschicksal selbst in die Hand nehmen. TECHNOLOGISCHE AFFINITÄT Stärkung der Fähigkeit, sich digitale und technologische Skills mindestens genauso schnell anzueignen wie Männer und so die spannenden Zukunftsthemen zu besetzen. Erforderliche Zeit bis zur Schliessung der Lohnlücke INDUSTRIE- STAATEN SCHWELLEN- LÄNDER MIT DREI AUSGLEICHS- FAKTOREN 2044 MIT DREI AUSGLEICHS- FAKTOREN AKTUELLER TREND 2080 AKTUELLER TREND 2066 2168 Quelle: Getting to Equal 2017, Accenture GETTING TO EQUAL 2017 5

DER STAAT ALLEIN WIRD ES NICHT RICHTEN Die Ergebnisse unserer Studie räumen damit zugleich mit dem Ruf nach staatlicher Regulierung als Allheilmittel auf. Wer die Einkommenslücke tatsächlich schliessen will, muss die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Frauen einen grösseren Anteil am Arbeitsmarkt haben, schneller und höher aufsteigen und ihre Laufbahn auch finanziell erfolgreicher gestalten können. Dazu müssen wir drei wiederkehrende Fragen beantworten: WIE BEGEISTERN WIR FRAUEN FÜR TECHNOLOGIE UND TECHNOLOGISCH GEPRÄGTE BERUFE? In diesen Bereichen werden auf lange Sicht die besseren Gehälter bezahlt. Ausserdem ist digitale Kompetenz so fundamental wie Lesen und Schreiben, technologische Expertise entwickelt sich zum festen Bestandteil der beruflichen Bildung. WIE MÜSSEN WIR LEADERSHIP ROLLEN GESTALTEN, DAMIT SIE ATTRAKTIV BLEIBEN? Müssen Führungskräfte alles selbst können oder wissen? Leading in the New, Führung in der Welt von morgen, entspricht vor allem dem Talent, Menschen mit vielfältigen Kompetenzen zu organisieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder seine Stärken einbringen kann. Teams in kurzer Zeit zu Antworten auf neue Herausforderungen zu befähigen, wird der Schlüsselfaktor für den Erfolg. FEHLT ES IMMER NOCH AN VEREINBAR- KEIT VON FAMILIE UND BERUF? Oder fehlt es speziell in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Vorbildern, die einfach leben und arbeiten? Bislang korreliert Einkommensgleichheit stark damit, die Karriere über die Familie zu stellen. Auch erweist sich Teilzeitbeschäftigung, wie wir sie heute leben, meist nicht als die beste Alternative. Oft genug bedeutet sie immer noch das Karriere-Aus. Da Frauen und Männer zunehmend Anspruch auf eine gute Work- Life-Balance und eine aktive Rolle in ihrer Familie erheben, brauchen wir grundsätzlich neue Lösungen und Vorbilder, die zeigen, wie auch für Frauen beides geht. Es liegt auch in der Verantwortung der Frauen, gemeinsam mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin den Ausgleich zwischen Familie und Karriere zu planen und zu gestalten. 6 GETTING TO EQUAL 2017

DAMIT ERGEBEN SICH DREI KONKRETE AUFGABEN: Frauen müssen ihre berufliche Laufbahn aktiver planen. Schon im Studium, aber auch im Beruf sollten sie vor allem ihre digitalen Fähigkeiten und technologische Expertise weiterentwickeln. Es braucht bessere Bedingungen, um mehr Frauen in Vollzeitarbeit zu bringen neue Ideen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch ein anderes Selbstverständnis bei Frauen und Männern in der gemeinsamen Lebensgestaltung. Wir benötigen Strategien für Teilzeitkarrieren mit langfristiger Perspektive etwa die Konzeption und Öffnung von Managementpositionen und Fachkarrieren für Jobsharing oder Teilzeitbesetzung. Nur so kann auch während längerer Erziehungsoder Kreativitätszeiten die Expertise für den weiteren Aufstieg ausgebaut werden. Wir bei Accenture arbeiten intensiv daran, dass Frauen und Männer zu gleichen Teilen im Unternehmen vertreten sind, Karriere machen oder in Führungspositionen gelangen. In unserer Initiative FE&MALE Growth engagieren sich Frauen und Männer gemeinsam in einer diversen, geschlechterbalancierten Belegschaft. Netzwerktreffen für arbeitende Eltern, Mentorenprogramme oder Unconscious-Bias-Trainings sind jetzt geschlechterübergreifend für alle Mitarbeitenden zugänglich und zum Teil sogar verpflichtend. Erfahren Sie mehr in unserer Studie Getting to Equal 2017, die unsere internationalen Kollegen für Sie zusammengestellt haben und lassen Sie uns gemeinsam am Ziel der tatsächlichen Gleichstellung von Mann und Frau arbeiten. www.accenture.com/gettingtoequal GETTING TO EQUAL 2017 7

ÜBER ACCENTURE Accenture ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen, das ein breites Portfolio von Services und Lösungen in den Bereichen Strategie, Consulting, Digital, Technologie und Operations anbietet. Mit umfassender Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten über mehr als 40 Branchen und alle Unternehmensfunktionen hinweg gestützt auf das weltweit grösste Delivery-Netzwerk arbeitet Accenture an der Schnittstelle von Business und Technologie, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und nachhaltigen Wert für ihre Stakeholder zu schaffen. Mit rund 401.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treibt Accenture Innovationen voran, um die Art und Weise, wie die Welt lebt und arbeitet, zu verbessern. Besuchen Sie uns unter www.accenture.de Copyright 2017 Accenture All rights reserved.