Mallorca- Beach-Party. Rathausplatz Bad Lippspringe. Eintritt frei

Ähnliche Dokumente
Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Voll möblierte 3,5 Zimmer Wohnung 88 m² mit Süd-Balkon inkl TG in Kornwestheim

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

*Einmalige Gelegenheit* 3 Zimmer Wohnung zum sofortigen Selbstbezug oder als Top Kapitalanlage!!!

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

Lage: Preis pro Tag ab 58,00 Ausstattung Vermietung und Preise

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Wohnungsangebote aktuell

Exklusive 3-Zimmer Dachgeschosswohnung mit herrlichem Gebirgsblick und Top-Ausstattung in Garmisch

Umgebung. Expose - Sa Rota (Paguera) Paguera. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Anzeigen I Wohnungsmarkt

Schöner Wohnen. Weststadt statt Manhattan. Spektakuläre Aussichten auf KA-City

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

Chalet Verkauf Brochure 2016

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

Herbstferienprogramm 201 6

plusrente RIESTER

2 Größe. Object-ID: WLMBTGI. Frei ab sofort!moderne,helle 2-ZimmerWohnung inklusive EBK und Balkon! Boothstraße 3, Berlin

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Geschenke vom Staat: mehr, als Sie denken. WohnSparen mit Wüstenrot

Unsere Gästewohnungen. Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Wohnen mit Perspektive

Friesenhaus "Borkum" Objekt-ID: 16311

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

*** Modernes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ***

CENATURIO Seelenhunde e.v.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Attraktive, gut geschnittene 4 Zimmer Wohnung in. Bogenhausen

Exposé. Ferienhaus in Nordermeldorf Drei Ferienhäuser an der deutschen Nordseeküste. Objekt-Nr. OM Ferienhaus. Verkauf:

DIE DIREKT VERSICHERUNG

GERETSRIED-GARTENBERG: HOCHWERTIGE EXKLUSIVITÄT ÜBER 2 ETAGEN IN ABSOLUT RUHIGER TRAUMLAGE!

Maison Forestière - Fischeracker

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Newsletter September 2016

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Schön Wohnen im Seefeld. Alterszentrum Wildbach

Reihenmittelhaus in Kaufbeuren/Ostallgäu. TOP Zustand - sehr gepflegt viele Möglichkeiten. zu verkaufen

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

Finanzdienstleistungen. VL-Sparen mit der LVM-Fonds-Familie

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Chalet Verkauf Brochure 2016

Mehrfamilienhaus mit gewerblicher Einheit in guter Lage

Chalet Verkauf Brochure 2016

Expose Geilenkirchen / Vorort

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

Chalet Verkauf Brochure 2015

Am Carlusbaum! 2 Zimmer, Einbauküche, Terrasse mit Garten!

Mit staatlicher Förderung! Ich wollte schon immer mehr bekommen. Die staatlich geförderte Riesterrente ZUKUNFT.

Hausprospekt für 2016

3 Größe. Object-ID: FCVBGKM. Dachgeschoss-Paradies auf 108 m² mit Balkon und Terasse über Schöneberg! Langenscheidtstraße 9, 9A, Berlin

Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung!

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag Uhr

Kulinarischer Kalender

Meine Wohnung. 1 Zeigen Sie. 2 Gross oder klein? Zeigen Sie. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. vierzig 40 LEKTION 4 FOLGE 4: SARA HAT HUNGER

2,5. 64 m². Dahler & Company Bielefeld Herr Dr. Hartmut Goldau. (9 Bewertungen) Telefon: Der Marktführer: Die Nr. 1 rund um Immobilien

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Pfiffige Ferienwohnungen

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen

Ihr Ansprechpartner Felix Hoffmann

Klassik modern die Riester-Rente

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5

Chalet Verkauf Brochure 2016

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen.

Private Mietwohnungen

Zum Weltfrauentag am 8. März: Frauen verdienen weniger als Männer und erhalten viel weniger Rente. Frauen vernachlässigen Altersvorsorge

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person!

Mitten im Herzen der Innenstadt! Gemütliche Stadtwohnung mit Tageslichtbad und Balkon

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick

moderne Appartements für junge Leute Bezugsfertige Wohnungen mit Vollausstattung in City-Nähe Am großen Feld 7 9, Bielefeld-Gadderbaum

EXPOSÉ. Hamburg - Uhlenhorst Lichtdurchflutetes und exklusives Penthouse mit atemberaubender Dachterrasse ECKDATEN. Objektart: Penthousewohnung

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Bonn-Musikerviertel - Schöne helle 2 Zi.-Wohnung m. Balkon und vor allem mit modernem Duschbad!

O.M.S. IMMOBILIEN AGENTUR GmbH, Verwaltungs- u. Relocation-Services Hirschgartenallee München-Nymphenburg

Auf Ihr Brüder in die Pfalz!

gibt Ihrem Leben Raum

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben.

ROGERS: WOHNGLÜCK - IHRE NEUE WOHNUNG MIT SEHR GUTER AUS- STATUNG

Service-Wohnen für Senioren

Chalet Verkauf Brochure 2015

Großzügige Liegenschaft am Stadtrand für Familie & Büro!

Finanzielle Sicherheit für Sie. Individuelle Lösungen von uns.

Transkript:

22. Juni Dez. 2010 2009 Ausgabe 442 430 28. 27. Jahrgang www.bad-lippspringer-nachrichten.de Bad Lippspringe Fußgängerzone Tel. 05252/ 6389 Sonderverkauf hochwertiger exclusiver Markenware vor unserem Geschäft (19. 27. Juni) z.b. Bogner-Einzelteile abzgl. 40% Basler-Kleider ab 49,- Blusen ab 39,- 1. Bad Lippspringer City-Sommer vom 25. bis 27. Musik Mode Kirmes Märchen & mehr Bogner Avantgarde Gerry Weber Brax März www.city-sommer.de Bad Lippspringe. Mit vielen neuen Ideen und einem veränderten Konzept bringt die Werbegemeinschaft der Badestadt frischen Wind in die Sommertage. Der 1. Bad Lippspringer City-Sommer, vom 25.-27. Juni, löst das Europafestival ab. Mallorca- Beach-Party Rathausplatz Bad Lippspringe Eintritt frei Der Rathausplatz bildet dabei das Zentrum des City-Sommers, doch auch in der Fußgängerzone, dem Marktplatz und im Arminiuspark gibt es was zu sehen. Eine besondere Attraktion ist die Mallorca-Beach-Party, bei der sich der Rathausplatz am Gutschein Fit - natürlich auch im Sommer! Samstagabend ab 18 Uhr zu einem Vamos a la Playa verwandelt. Fortsetzung auf Seite 7 KULE Kleintransport Transporter + Fahrer 1 Tag 39 Euro + Sprit Tel. 0176/ 62391383 SOMMERANGEBOT gültig bis zum 27.08.10 Testen Sie uns unverbindlich für nur 19,- Euro. Ihre 4 Testwochen können Sie bis zum 27.08.10 beginnen. Gutschein ausschneiden und bei Beginn vorlegen. Unschlagbar im Raum Paderborn Telefonflat & Internetflat 32.000 kbit/s nur 20,- Euro im Juni von 8.00 Uhr bis 16 Uhr Servicebüro Gustav Schultze Str. 50 oder vor Ort Beratung Tel. 05251/ 7093722 0179/ 9575034 Fitnesskurse unter freiem Himmel! Top Fit Gewerbepark 49 33189 Schlangen Tel.: 05252-9759663 E-Mail: info@topfi t-schlangen.de Internet: www.topfi t-schlangen.de

Seite Verkäufe Tischkreissäge nach 2 Jahre alt, nur 50 Euro, wegen Umzug zu verkaufen, Tel. 05252/ 939986 Verkaufe diverse Babysachen für Jungen, Gr. 50-86, Mädchen, Gr. 50-68, sowie Babyschale Winnie Pooh, Babyphone, Windeleimer, Spielbogen Fisher Price, Tel. 05252/ 8399741 Dampfreiniger, neuwertig, mit allem Zubehör, preiswert zu verkaufen, Tel. 05252/ 933773 Digital-Sat-Receiver, neuwertig, Vantage X 200 S, Series, preiswert abzugeben, Tel. 05252/ 51662 oder 0170/ 4112681 Daytona Motorradstiefel, Größe 44 neuwertig, für 85 Euro zu verkaufen. Tel. 05252/ 51359 Verkaufe Dachträger Thule für Opel Astra, 25 Euro, Tel. 05252/ 1827 Kaffeekannen und Kaffeemühlen zu verkaufen, Tel. 05252/ 975474 Gut erhaltene Einbauküche, Buche, günstig zu verkaufen, Backofen, Zeranfeld mit Abzugshaube, Spülmaschine, separater, großer Kühlschrank mit Gefrierfach, Tel. 0176/ 24885495 Teppich 250 x 350, sehr gepflegt abzugeben, Tel. 05252/ 82148 Gefriertruhe v. Premiere, 145 Länge, Höhe 84, Breite 74, Tiefe 58, Festpreis 100 Euro; 4 Gangjahresreifen 185/65 R15 auf Alufelgen, 6 mm Profil, für Opel G., Festpreis 175 Euro, 4er Loch, Tel. 05257/ 935201 ab 18 Uhr Waschmaschine von Goren, 5 kg, Festpreis 50 Euro; Trocken u. Nasssauger, 2 J. alt, 1300 W, Festpreis 90 Euro, von Thomas mit Zubehör, Digitalkamera, 3-5 Megapixel, optischer Zoom usw., Festpreis 30 Euro; verschiedene Trödelsachen VHB, Tel. 05257/ 935201 ab 18 Uhr Pyogo Herrenrad, 28 Zoll, 100 Euro VHB; Bosch Ablufttrockner, 120 Euro VHB, Tel. 0152/ 24255519 Herausgeber: Druck + Verlag Heggemann Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52 / 96 53-0 Fax: 0 52 52 / 96 53-19 info@druck-verlag-heggemann.de Redaktion: H. G. Heggemann (verantwortlich) M. Heggemann, M. Heinemann Sarah Heggemann (Jugendseite) Esszimmerlampe mit Milchglas weiß, 30 Euro VHB; neuwertige Scheibengardienen, Unterdruckbeuler mit Wasserban und Spüle, wegen Umzug zu verkaufen, Tel. 0152/ 24255519 Fulda, 4 SR 225/45/ZR16, 85 % Profil, 18 Euro pro Stück, 4 BBS (Chrom) 7,5 x 16, 2 ET 35, 5 x 110, 120 Euro kplt., Tel. 05234/ 204778 Alle Gartenarbeiten zu günstigen Festpreisen! HA&CO Dienstleistungen Tel. 0 52 51/ 7 89 68 Damen- Herren und Kinderbekleidung, teils neu u. a. Sachen sehr günstig abzugeben, Tel.05252/ 4109 Strandkorb, Ostseemodell, neuwertig, Preis VHS, Transport ggf. möglich, Tel. 0174/ 7447207 Neuwertige Bullforce Motorradjacke, Größe 2XL mit Innenfutter u. Arm-Schulter u. Rückenprotektoren, für 55 Euro zu verkaufen; Baustrahler 1000W mit ca. 10m langem Anschlusskabel, für 12 Euro zu verkaufen, Tel. 05252/ 51359 Eilverkauf/Haushaltsauflösung! Antikes Wohnzimmer, kompl., Teppiche, Waschmaschine, Herd, Kühl- Gefrierkombi, alles Markenware, Elektrokleingeräte, antike Flurgarderobe, Tel. 05252/ 9896964 Porzellan, Kristallgläser (Wein, Cherry, Schnaps) mundgeblasen u. handgeschliffen, Tel. 05252/ 9896964 Riesiges Schlafzimmer, Mahagoni, komplett (5-türer Schrank, Bett, Umbau, Eckschrank, Schrank, Stuhl, Matratzen), einfach alles dabei, es existieren von allem Bilder, bitte anfordern unter samarkande@web. de oder Tel. 05252/ 9896964 Verkaufe kaum gebrauchten Drucker von Brother MFC-215C, 5 Funktionen, Fax, Drucker, Scanner, Farbkopierer, Speicherkarten Station, externes Telefon u. externer Anrufbeantworter, Farbfax usw. der Brother ist kaum gebraucht worden, ist sehr gut und funktioniert sehr gut, würde günstig abgeben mit neuen angepackten Patronen, 4 Stück zusammen für 60 Euro; Tel. 0173/ 8374603 Gewerbliche Anzeigen: Frank Heggemann (verantwortlich) Tel.: 0 52 52 / 96 53-20 Satz + Druck: Druck + Verlag Heggemann Burgstr. 2 33175 Bad Lippspringe Druckauflage: 25.400 Exemplare Stadtheide Marienloh Paderborn Kleinanzeigen Oesterholz Schlangen Bad Lippspringe Benhausen Kristallgalerie & Schleiferei Nehlert Arminiusstr. 8 33175 Bad Lippspringe Kinderzimmerschränke: Schreibtisch, Kleiderschrank u. Regalschränke für 60 Euro abzugeben, Kinderzimmer ist noch fast neu, kaum gebraucht, bei Nachfragen Fotos, Tel. 0173/ 8374603 Brotherfax 1010 C, neu, Handy Siemens A50 + M35i, W-Lan Box Sinus 1054 DSL + Splitter + Anltg., HP Drucker, 1500 kompl., Sat-Receiver Lycos E900S5, Digi/Anten. 2 Grundig Rec., alles VHB, Tel. 05252/ 976150 MTB Kettler Dynamide 4, 24 Zoll, 21 Gang, Silber-schwarz, 4 Jahre alt, Neupreis 330 Euro für 90 Euro zu verkaufen; Nintendo DS Lite schwarz defekt für 50 Euro zu verkaufen, Tel. 05252/ 9380196 Kühl-/Gefrierkombination, Gefriertruhe, Spülmaschine, Herd, Küche (Einzelschränke) weiß, Schlafzimmer (Schränke und Doppelbett) zu verkaufen, Tel. 02521/ 826823 oder 0160/ 90670873 Kondenstrockner neuwertig, NP 599 Euro, mit Multidisplay, Programmanzeige, Schon u. Schuhpr., und viele andere Programme, zu verkaufen für 250 Euro, Tel. 05251/ 1806940 Malerarbeiten, Fußböden, Teppichreinigung schnell, ordentlich, preiswert! 05252 / 97 38 15 (Fa.) Campingzeit, Mumienschlafsack zu verkaufen, Baumw., extra leicht, klein, minusgradtauglich, Nässeschutz, super Qualität, für 15 Euro zu verk.; Tel. 05251/ 1806940 Staubsauger Hoover Bürstsauger, 1600 Watt(Pure Power) mit Schlauchvor. und Zubehör,NP189 Euro für 50 Euro; Tel. 05251/ 1806940 Sofa!! TOTALER 2-sitzig von WAHNSINN norwegischen!! Topmarke Ekornes Stressless, echt Leder, Relaxfunktion, modernes Design, Farbe: blau, neuwertig, Tel. 05251/ 1806940 Kohlstädt - SPEWA - Neuenbeken Veldrom Altenbeken Buke Schwaney Die werden kostenlos an Haushalte und Auslagestellen verteilt. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste 1/07. Das Reproduzieren v. Anzeigen ist nicht gestattet. Für eingereichte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Postzustellung außerhalb unseres Verbreitungsgebietes: 30,- Euro halbjährlich. Trekking Herrenfahrrad Heidemann, Spezial, 21 Gänge, rep. Bedürftig, 39,99 Euro, Tel. 05252/ 3316 Videokamera Universum komp. Hama Videocut 212, wenig gebraucht, Grundig Videorecorder, 2 Grundig Sat-Receiver, alles VHB, Tel. 05252/ 976150 Verkaufe verchromten Deckenventilator mit 5 Geschwindigkeitsstufen, R=60 cm 30 Euro, 2 Drehstühle aus den 70er mit Fußgestellchrom + neuem Bezug 10 Euro pro Stück., Architektendrehstühle aus den 60er/ 70er mit Holzsitz u. -rückenlehne 50 Euro, Holzklappstuhl weiß lackiert 5 Euro, Tel. 0173/ 2647331 oder ab 18Uhr, Tel. 05252/ 9717878 Runder Gartenklapptisch mit 2 Klappstühlen Metall + hellblauer Kunststoff 10 Euro, Videorekorder von ODRION mit Show-View 10 Euro, Tel. 0173/ 2647331 oder ab 18Uhr, Tel. 05252/ 9717878 Verk. VW Käfer-Teile (1303 + Cabrio), MTB, 26, 21 G., gelb-schw., Aluf., Bremsscheibe vorne, Federung vorne u. hi., m. Bel., 89 Euro, Shopper-Bike (lg. Gabel.), neu, hoher Lenker, verchromte Schutzbleche, schwarz, hi. dicken 24 -Reifen, vorne dickeren 26 -Reifen, Aluf., Zweibeinständer, 190 Euro, MTB (original Coca-Cola), 26, 21 G., 39 Euro, Tel. 05647/ 946888 Günstig abzugeben, nahezu unbenutzter Gasgrill und gebrauchte Tischtennisplatte, sowie Rolle fürs Fahrrad (Heimtrainer), Tel. 05252/ 973424 Neuwertige Küche ohne Elektrogeräte sehr günstig abzugeben, Tel. 05252/ 4109 Allwetterreifen für Polo, Ibiza, Fabia, Fox, Lupo 185/55 R15 mit Felgen, neuwertig, auch Radkappen, Tel. 0174/ 7447207 Audiobank 4 Kanal-Endstufe, KPA 4320 + Axton Bass Box, für 25 Euro, Tel. 05252/ 3316 Verkaufe Babybekleidung für Jungen, Gr. 50-80 je 0,50 Euro o. gesamt 35 Euro (ca. 80 Teile) Badewannenwickelauflage inkl. Wanne 15 Euro, Schaukelraupe (fast neu) 30 Euro u. Lego Duplo Bauernhof (Originalverpackung) 30 Euro, Tel. 0176/ 43001845 Wohnzimmerschrank 3,20 m, Eiche hell, mit Glasvitrine, günstig abzugeben, Tel. 0175/ 2446618 Eiche-Esstisch, 134 x 90 cm, bis 700 cm, mit 6 Stühlen (Stoffbezug), Eiche Schrank, 207 cm, runder Eiche Tisch, 105 cm, Durchmesser mit blauer Marmorplatte, Preise VHB, Tel. 05252/ 6207 Meerschweinchen-/Zwerghasenkäfig 100 x 50 cm, für 13 Euro zu verkaufen, Tel. 05252/ 82035 Mädchenfahrrad, rot, 24 Zoll, Alpina Anhängung Trailgator, Reparaturständer, alles VHB, Tel. 05252/ 976150 Zwei Blaupunkt Radios, 40 Jahre alt, an Bastler abzugeben, Stück 15 Euro, Tel. 05252/ 3316 Haustüren Novoferm Garagentore in Bad Lippspringe: Schulze-Delitzsch-Weg 2 Tel. 0 52 52/ 93 57 290 Mo.-Fr. 8-17 Uhr + Sa. n. Vereinb. PC-Bildschirmboxen, älter aber voll in Ordnung, kleiner Fernseher mit Wandhalter zu verkaufen, Tel. 05252/ 53093 Verkaufe Kinderwagen Herlag, creme schwarz, wie neu, 100 Euro, mit Fusssack, Tel. 05252/ 938907 Schützenjacke zu verkaufen, Gr. 52/54, Tel. 0177/ 1459506 Küchenzeile 2,70 cm, Buche Fronten silber/gelb, Spülmaschine, Ceranfeld, Herd, Kühlschrank, Gefrierfach, 888 Euro, wegen Umzug abzugeben, Tel. 05252/ 3316 Peugeot 306 XN, Baujahr 97, 1400 ccm, 75 ps, 158600 Km, SD, Tüv 06.2012, Metallic, 1750 Euro VHB, Tel. 05252/ 1330 Landhausmode Gr. 42, neuwertig, günstig zu verkaufen, Tel. 05252/ 931900 Verschiedenes Verschenke Ministepper sowie Kettler Heimtrainer-Fahrrad mit Magnetbremssystem, Tel. 05252/ 934539 ab 18Uhr Mitbenutzer einer Garage in Schlangen Ortsmitte gesucht, für Motorräder geeignet, Tel. 05255/ 935763 auch AB Suche dringend kostenlose Kleiderschränke fürs Kinderzimmer, Tel. 0174/ 8770964 oder 0170/ 9479241 Verschenke 8 Wochen alte kleine Kätzchen, sind sehr süß, Tel. 0152/ 08365254 Mitgliedschaft im Fitnessstudio abzugeben, wer möchte meinen Vertrag übernehmen? Laufzeit bis Februar 2011, zahle 50 Euro Startgeld, Tel. 05252/ 971308 Die Steuerprofis für Arbeitnehmer u. Rentner Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung

2. Open-Air-Filmnacht am Vorabend der Parkbeleuchtung Besucher stimmen im Internet über Film ab Bad Lippspringe. Der große Erfolg von vor einem Jahr ließ beinahe gar keine andere Wahl. Am Vorabend der Parkbeleuchtung (14. August) wird es im Bad Lippspringer Kaiser-Karls- Park erneut eine Open-Air-Filmnacht geben. Welcher Streifen gezeigt wird, ist noch offen: Die Besucher haben die Wahl. Fest steht nur: Erneut wird der Film thematisch zum Motto der Parkbeleuchtung passen. Vor 12 Monaten waren es die Tropical Night und das Piratenepos Fluch der Karibik. Nun ist Flower Power angesagt. Ein Film aus der wilden Flower-Power-Zeit wird im hinteren Teil des Kaiser-Karls-Park am 13. August kurz nach Sonnenuntergang (etwa 22 Uhr) für kleines Geld (Eintritt: 5 Euro Ermäßigt 3 Euro) von der Leinwand herunter flimmern. Zur Wahl stehen diese Klassiker der Filmgeschichte: The Rocky Horror Picture Show (aus dem Jahr 1973), Hair (1968), Easy Rider (1969)und Tanz der Vampire (1967). Da die Filmnacht 2009 so gut angenommen worden ist, wollen wir den Bürgern nicht nur die zweite Ausgabe bieten, sondern ihnen auch die Auswahl des Filmes überlassen, erklärt Stefan Berkemeier vom Veranstalter Bad Lippspringe Marketing GmbH. Abstimmen können alle Filmfreude von sofort an auf der Internetseite der Kurstadt (www.bad-lippspringe. de). Unmittelbar nach dem Ende der Abstimmung am 9. Juli wird dort auch der Name des Siegerfilms veröffentlicht. Seite Arminiusstraße 16 33175 Bad Lippspringe 05252-83 99 288 www.schnittig-schumann.de Mo 10.00 18.00 Uhr Di bis Fr 10.00 20.00 Uhr, Sa 9.30-18.00 Uhr NEU: Ab dem 15.07.2010 auch in der Westfalen-Therme dann zusätzlich Sonntags 12.00 18.00 UHr 5,- auf jede Dienstleistung Willkommens Gutschein Ein Weg zum Erfolg: Rüdiger Röhl Bad Lippspringe. Versicherungen verkaufen heißt, nicht nur eine Vertragsunterschrift zu bekommen, sondern auch Beratung, Sicherheit und ganz besonders Service. Dieses war und ist vom ersten Tage an nach wie vor die Überzeugung und Einstellung von Rüdiger Röhl aus Bad Lippspringe. Zum 01. August 1990 hat sich Herr Röhl für die Victoria Versicherung entschieden, da er der Meinung war, den richtigen Partner in Sachen Versicherungen gefunden zu haben. Wie sich im Laufe von nunmehr fast 20 Jahren herausstellt: die richtige Entscheidung! Begonnen hat Rüdiger Röhl als Versicherungsagentur mit einem sehr kleinen Kundenbestand in Schlangen und Bad Lippspringe. Durch Fleiß, Einsatz und der Bereitschaft mehr zu tun als viele andere, konnte Herr Röhl bereits zum 1. Januar 1997 zum Generalagenten ernannt werden. Nunmehr gehörte er zu einem besonderen Kreis von erfolgreichen Versicherungskaufleuten der Victoria Versicherung, und dies bereits nach sieben Jahren der Zugehörigkeit. Durch die Zufriedenheit seiner Kunden und vielen Empfehlungen wuchs der Bestand von Jahr zu Jahr. Nach weiteren sechs Jahren, zum 1. September 2003, wurden die Geschäfträume der ehemaligen Filiale der Volksbank, Detmolder Straße 267 in Bad Lippspringe angemietet, vollständig renoviert und geschmackvoll gestaltet. Der Grund für das Ladenlokal war, weiter wachsen zu wollen um somit noch mehr Service vor Ort zu gewährleisten. Natürlich wurde dabei auch an die Parkplätze direkt vor dem Büro gedacht. Das Team Röhl wurde um eine Innendienstmitarbeiterin und einen Kundenberater erweitert. Doch damit kein Ende: zwischenzeitlich werden Auszubildende zum Versicherungskaufmann ausgebildet. 1990 Agentur, 1997 Generalagentur und zum 1. Januar 2010 war es dann soweit. Die Victoria Versicherung hat Herrn Rüdiger Röhl zum Geschäftsstellenleiter berufen. Somit gehört er zu einem kleinen Kreis von gerade mal 125 Geschäftstellenleitern in ganz Deutschland für die Victoria Versicherung, bei insgesamt etwa 4.300 Victoria Agenturen. Ein Weg zum Erfolg, der sich wirklich sehen lassen kann, Respekt!!! Doch nicht nur Herr Röhl freut sich über die Ernennung, auch Sie als ein Bestandskunde oder natürlich auch als Interessent haben Grund zur Freude: Ab sofort ist die Schadenregulierung der Geschäftstelle auf 2.500 Euro pro Schaden erhöht worden. Eine tolle Vorrausetzung für eine schnelle, faire und unkomplizierte Schadenregulierung. Außerdem freut sich das Team auf eine Rabattkompetenz von bis zu 40% auf die Victoria Beiträge zurückgreifen zu können! In diesem Zusammenhang wird schon heute eine Beitragsgarantie, z.b. für Ihr KFZ, zum 01.01.2011 gegeben. Das Team von Rüdiger Röhl freut sich auf ihren Anruf! Zusätzlich bietet das Team einmalige Möglichkeiten durch die Kooperationspartner Wüstenrot Bausparen, Anzeige DAS Rechtschutz, spezielle BMW KFZ und Motorradtarife, sowie die ERV Reiseversicherung, die Sie ebenfalls hier abschließen können. Für Ihre Fragen rund um die privaten und geschäftlichen Versicherungen, dem Bausparen, der Finanzierung und der Kapitalanlage stehen Ihnen Frau Andrea Eixner, Innendienstkraft und gute Seele des Büros, Herr Werner Hansjürgen, Kundenberater und ruhender Pol des Teams, Herr Yannick Mehring, Azubi mit stets einem oder auch mehreren freundlichen Worten auf den Lippen, Frau Petra Röhl, die Ihren Mann tatkräftig in allen Dingen unterstützt und ihm oft genug den Rücken freihält bei seinen Aktivitäten für die Victoria und nicht zuletzt auch Herr Rüdiger Röhl persönlich gern zur Verfügung. Für das Service Team spielt es auch keine Rolle, ob der Namenszug der Versicherung Ihres Vertrauens Victoria heißt oder in ERGO VICTORIA umbenannt wird. Sie können sich weiterhin auf die Geschäftsstelle Rüdiger Röhl und sein kompetentes Team verlassen, denn hier lautet die Geschäftsphilosophie: Nur ein zufriedener Kunde ist ein guter Kunde. Rufen Sie an oder schauen Sie während der Geschäftszeiten von Montag bis Freitung 9.00 bis 12.00 Uhr, und am Donnerstag nachmittags zusätzlich von 15.00 bis 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung einfach herein. Das Service Team Röhl hat stets eine kompetente und faire Beratung sowie einen Kaffee oder Cappuchino für Sie bereit und garantiert ihnen ein Top Preis-Leistungsverhältnis. K D Umzüge & Klaviertransporte Transporte aller Art Entrümpelung vom Profi Sie finden uns: Am Vorderflöß 48 Halle 7-8 Bad Lippspringe Tel. 05252/ 810 97 81 + 0162/ 300 65 11 kokitsch@web.de Geschäftsstelle Rüdiger Röhl Versicherungsfachmann ( BWV) Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Detmolder Straße 267 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52/ 5 31 87 Fax: 0 52 52 / 94 00 17 Mobil: 0172/ 294 78 76 Rot wie die Liebe und süß wie die Sünde - die Erdbeere Erdbeer-Felder zum Selberplücken und Verkauf Schlangen - Obere Str. Schloß Neuhaus - Mastbruch Westfalen Weg Lichtenau - Attelner Berg Horn - Wilberger Str. Dedinghauser Weg 29 Bad Lippspringe Tel.: 0170/ 32 37 014 www.bad-lippspringer-nachrichten.de

Seite Verschiedenes Ich, w., 52 suche Freundschaft in und um Paderborn, E-Mail hoffnung. in2010@yahoo.de Modelle gesucht, Nagelmodellage, French mit weißer Spitze, 20 Euro, Tel. 05251/ 4170777 oder 0176/ 21251139 Mittellose Studentin sucht funktionstüchtigen Herd, geschenkt oder sehr günstig, Tel. 05252/ 6407 Suche Münzen, Briefmarken, Banknoten, Telefonkarten, Medaillen, Orden, Schmuck jeg. Art, Tel. 0179/ 9869337 Stellenmarkt Ich bügle für Sie, Wäsche muss gebracht und abgeholt werden, Stadtheide-PB, Tel. 0162/ 3147633 Altenpflegerin bietet privat, Hilfe bei Pflege, Haushalt und Betreuung an, Tel. 0152/ 27307268 Stundenweise Hilfe für Hausmeistertätigkeit gesucht. 05252/ 96530 Biete Hilfe bei der Gartenarbeit, Rasen mähen, Hecken schneiden, Zäune streichen, Aufbau von Spielgeräten uvm. Tel.0173/ 9978221 Lehrerin hilft Kindern bei Lese-Rechtschreib-Problemen, Tel. 05255/ 251309 Stundenweise Hilfe für Gartenarbeiten gesucht. 05252/96530 K D Umzüge & Umzüge Klaviertransporte Transporte aller Art Am Vorderflöß 48 Halle 7-8 05252/ 810 97 81 + 0162 / 300 65 11 kokitsch@web.de Mietgesuche Suche 2 Zi. EBK, EG, mit Garten, für Einzelperson mit ruhigen Hund (Labrador) in B.L. oder Umgebung, zum 01.07.2010, gerne Bauernhof Reiterhof, Tel. 0157/ 84579876 Suche 1. Zimmer Appartment oder 1 Zimmer, evtl. mit Kochgelegenheit, Dusche, nähe Jordanpark, ab Mitte September, bis 200 Euro, Chiffren. BLN_442_01 Mietangebote BL Whg, 85 qm, 4 Zi. KDB, Garage, kein Balkon, zentr./ ruhige Lage, 2 OG, ab sofort zu vermieten, Tel. 05252/ 930660 ab 19.00-20.00 Uhr B.L. nähe Kurwald, 2 Zimmer, Küche, Bad, Parkett, EG, Terrasse, Garten, 60 qm, KM 330 Euro + NK 70 Euro, Tel. 0174/ 6385073 Seniorenwohnung, Alter ab 55 Jahre, behindertengerecht, 54 qm, ab 01.08.2010. 430 Euro KM, Tel. 0170/ 2024588 Kleinanzeigen Suche Nachhilfe für Hausaufgaben in Deutsch & Mathe, Tel. 05252/ 930566 Zertifizierte Naildesignerin macht Ihre Nägel professionell und günstig, Tel. 05252/ 940383 Verteiler für den Bereich Schlangen gesucht. Angebote unter 05252/ 96 53-20 oder info@druck-verlag-heggemann.de Wohnungsmarkt Immobilien Kleinanzeigenannahmestellen: TABAK- UND ZEITSCHRIFTENHANDEL WIESCHOK BAD LIPPSPRINGE - PAVILLON ARMINIUSSTRASSE Nächste Ausgabe: BAD LIPPSPRINGER NACHRICHTEN 13.07.10 Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir: Zimmermädchen auf 400,- Basis. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Vital Hotel z. Hd. Frau Politzer Schwimmbadstraße 14 33175 Bad Lippspringe oder per E-Mail an: reception@vital-hotel.de Fensterbauer für Fertigung und Montage ab sofort gesucht! Haustüren Berufserfahrung mit Kunststofffenstern und Führerschein werden vorausgesetzt. Telefonischer und schriftlicher Kontakt unter: in Bad Lippspringe: Schulze-Delitzsch-Weg 2 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52/ 93 57 290 Schlangen Ferienjobs 2010 Die Stadt Bad Lippspringe bietet Ferienjobs in den Sommerferien 2010 an. Die Tätigkeiten umfassen gärtnerische Hilfsarbeiten in den städtischen Anlagen. Bewerbungen über www.bad-lippspringe.de. Marienloh! Suche Dringend Nachmieter für 3 ZKB, 83 qm, großer Balkon, 1. Etage, Keller, 2 Stellplätze vor dem Haus, 400 Euro kalt, Tel. 05252/ 930289 Berliner Straße 3 ZKB, Balkon, 61 m², EG, 250 4 ZK, neues Bad, Balk, 79 m², 324 Margueritenweg 3 ZK, neues Bad, Balk, 69 m², 283 4 ZK, neues Bad, Balk, 83 m², 340 Suche Putzhilfe, 2 Std. in der Woche, zuverlässig und deutsch sprechend, Tel. 05252/ 6448 von 15-18 Uhr B.L. 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, EG 70 qm, KM 330 Euro + NK 80 Euro, Tel. 05252/ 3614 - SPEWA - Spedition UMZÜGE Stadt, Nah, Fern Möbeltransporte Telefon 0 52 52/ 58 39 www.spedition-walter.de Schlangen - B.L., DG. Wohn. Zum Kurwald 20, 3 ZKBB, Gäste-WC, Keller, Waschk. Trockenraum, PKW- Stellplatz, 105 qm, 1 KM Kaution, 378 Euro KM u. 131,50 Euro NK ohne Strom, Hunde u. Katzen freundlich, frei ab 01.07.2010, Besichtig. nach Absprache, Tel. 05252/ 7108 VERLAG HEGGEMANN BAD LIPPSPRINGE BURGSTR. 2A Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht! Vermietungs- u. Immobilienanzeigen sind kostenpflichtig. Die ersten 3 Zeilen werden mit 4 Euro berechnet, jede weitere mit 1 Euro. Per Fax an: 0 52 52/ 96 53-19 oder unter Betreff: Kleinanzeige an info@druck-verlag-heggemann.de Eine telefonische Annahme ist nicht möglich! Annahmeschluss: Di., 06.07.10 um 13.00 Uhr Reiterferien mit Ines Spiel und Spaß rund um das Pferd verspricht der Familien unterstützende Dienst (FuD) in Paderborn in den Sommerferien. Reiterferien mit Ines können Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 6 bis 18 Jahren erleben. Die Reitlehrerin und reittherapeutische Assistentin Ines Schwarze betreut gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des FuDs in der ersten und der vierten Ferienwoche bis zu acht Kinder auf dem Gut Redinger Hof in Neuenbeken. Die Pferdefreunde erwarten fünf Tage mit Reiten, Pflegen, Füttern, Basteln und Spielen. Von 10 bis 16 Uhr können sie auf dem Gutshof herumtoben und die Tierwelt entdecken. Bei der Betreuung kommen sie auch mit Hund, Kaninchen und den anderen Tieren des Hofes in Kontakt. Einer der Höhepunkte im Programm ist die Wasserschlacht.Besondere Reitkleidung ist nicht erforderlich für die Reiterferien, Reitkappen oder Fahrradhelme sind Pflicht. Für den Bibliotherapie in der Buchhandlung Waltemode Bad Lippspringe. Am Donnerstag, 24. findet um 19.30 Uhr Von Privat in B.L. zum 01.09.10 zu vermieten: schöne EG-Wohnung, 63 qm, neuw. Einbauküche (Vollausstattung), Echtholz-Parkett, abgehängte Decke mit Strahlern, Balkon, Pkw- Stellplatz, Keller, Gartenbenutzung, KM 350 Euro zzgl. NK, keine Kaution, Tel. 0170/ 9658769 B.L., vollmöblierte DG Wohnung, 40qm, ab sofort an ruhige Person zu vermieten, WM 320 Euro, Tel. 05252/ 5538 Immobilien Grundstück in Schlangen, Schützenstr./ Ecke im Sagen, neben Haus Nr. 65, 471,59 qm, Bauweise bis 2 Gesch., erschlossen, VHB 55.000 Euro, Tel. 05252/ 7108 B.L. nähe Kurwald und Therme, Penthousewohnung, 82 qm, 3 ZKB, mit 2 Dachterrassen je 16 qm, 99.000 Euro, Tel. 0175/ 4646054 Die starken Seiten unserer Stadt... Ferienspaß brauchen die Teilnehmer feste Schuhe und bequeme Kleidung. Jedes Kind wird individuell betreut und beaufsichtigt. Vom 19. bis zum 23. Juli und vom 9. bis zum 13. August werden die Reiterferien mit Ines veranstaltet. Mit einem Kostenbeitrag von 120 Euro können Kinder und Jugendliche viel Spaß auf dem Rücken der Pferde erleben. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Kinder begrenzt, interessierte Eltern können ihre Kinder beim FuD für das Ferienangebot anmelden. Anmeldungen sind telefonisch unter 05251 687210 oder per E-Mail: fud.paderborn@t-online.de möglich. www.fud-paderborn.de in der Buchhandlung Waltemode, Marktstraße 1 in Bad Lippspringe eine Veranstaltung zum Thema Bibliotherapie statt. Herr Reinhard Zuschlag, Bibliothekar a.d. aus Dorsten führt die Besucher ein in die Bibliotherapie und stellt außerdem Lyrik und Prosa aus seinem Werk vor. Interessierte sind herzlich willkommen. 2,51

Seite Wir helfen gern... in Sachen Druck & Werbung! Bürgermeister Andreas Bee nimmt sich Zeit für die Jugend Er hat uns alles genau erklärt Bad Lippspringe. Mich interessieren eure Sorgen und Nöte, hatte Bürgermeister Andreas Bee den Jugendlichen der Stadt zugerufen und dafür eigens eine Bürgermeistersprechstunde eingerichtet. Dass der Schuh tatsächlich drückt, zeigte die Resonanz der ersten Jugendsprechstunde. Nicolai und Thomas, Sprecher des Helferteams des Hauses der offenen Tür, klopften beim Bürgermeister an. Die 15 und 16 Jahre alten Jugendlichen waren anfangs schon ein wenig nervös, als sie schließlich im Bürgermeisterzimmer saßen. Die beiden wollten mehr über die Pläne zur Verlegung des Step-in ins Haus Hartmann wissen. Keiner weiß richtig Bescheid und wir wollten uns nun bei Ihnen informieren, lautete die offene Frage der engagierten Schüler. Viel Zeit nahm sich Andreas Bee, den Jugendlichen die Hintergründe der Überlegungen zu erklären. Er erläuterte den Helfern genau, wie die Stadt zu dieser Idee gekommen ist und das die Entscheidung noch nicht getroffen ist, da die politischen Gremien über diesen Vorschlag beraten werden. Auch bei wei- Shisha Café wird um Pizzeria Mohsen erweitert Bad Lippspringe. Es hat sich etwas verändert, neue gemütliche Sitzgruppen und ein neues Ambiente warten auf die Gäste im Shisha Café in Bad Lippspringe. Neu ist auch die Pizzeria Mohsen, die in den Räumen des Cafés Einzug gehalten hat. Hier wird unter dem Motto Leckeres Essen kann auch günstig sein gekocht. Die Preise bewegen sich zwischen 1,50 und 3,50 Euro für eine Pizza, im Angebot sind aber auch Döner, Lahmacun- und Schnitzelgericht sowie Salate. Man liefert auch außer Haus, am Wochenende sogar bis in die frühen Morgenstunden, dann ist der Ofen oft erst gegen 2.00 Uhr aus. In der Woche lohnt sich ein Anruf, oft ist auch dann eine Lieferung nach 23.00 Uhr möglich. Frau Zand steht übrigens in den letzten Monaten immer häufiger selbst hinter der Theke und bereitet die Wasserpfeifen zu. Es ist ihr wichtig, den weiblichen Gästen Bedenken zu nehmen, dass der Genuss der Wass- serpfeife nur den Männern zukommt. Frauen sowie Männer sind herzlich willkommmen, um bei den verschiedensten Geschmacksrichtungen des Wasserpfeifentabaks dem Alltagsstress ein wenig zu entfliehen. Auch zur WM gibt es ein tolles Angebot. Alle Fußballspiele werden live gezeigt und dazu werden 0,3 Liter Krombacher Pils für 1 Euro serviert. teren Bedenken, Fragen und Ideen zur Nutzung und Gestaltung des Jugendtreffs hörte Andreas Bee genau zu und nahm die Vorschläge und Sorgen an. Zwar nicht mit der erhofften Antwort: Es bleibt alles beim Alten, schon aber mit einem guten Gefühl im Bauch und einem Blick in eine nicht so düstere Zukunft verließen die beiden wieder das Rathaus. Wir fühlen uns gut informiert, meinte Nicolai und Thomas ergänzte: Er hat uns alles genau erklärt. Beide Jugendliche waren angetan von dem Vorschlag des Bürgermeisters, die neuen Räumlichkeiten nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen mit zu gestalten und so neues Interesse bei der Bad Lippspringer Jugend für das HOT zu wecken. Auch Bürgermeister Andreas Bee war mit dem ersten Versuch einer Jugendsprechstunde zufrieden. Ich habe mich gefreut, dass die beiden gekommen sind und so offen geredet haben, stellte er fest. Die Jugendsprechstunde soll auf jeden Fall wiederholt werden. Zugehört. Viel Zeit nahm sich Bürgermeister Andreas Bee (re.) Nicolai und Thomas (v.li.) die Pläne zur Verlegung des Step-in zu erklären. Beide Schüler hatten die erste Jugendsprechstunde besucht, um sich direkt zu informieren. Anzeige Hebammenteam Elke Berger Elke & Berger Stefanie & Nötges Angebote im II. Halbjahr 2010 1. Geburtsvorbereitungkurse (ab ca. 24.-26. SSW) - Juli-August (Termin auf Anfrage) - 02.09. - 14.10.2010-21.10. - 02.12.2010 2. Rückbildungskurse: Mittwochs fortlaufend 3. Kurse im Wasser - Gymnastik für Schwangere, Wöchnerinnen (Rückb.) - Babyschwimmen (ab 5. Mo., 9. Mo.) immer freitags - 17.19. 22.10.2010-29.10 03.12.2010 4. Babymassagekurse (regelmäßig) - 02.09.2010 5. Ansonsten betreuen wir alle Schwangeren und Wöchnerinnen Anmeldung während der + gesamten Info: Zeit Vorsorgeuntersuchung, Hilfe bei Beschwerden, Akupunktur, Beleggeburten, Nachsorge im Wochenbett, Still- und Ernährungsberatung Infos + Anmeldung unter: Tel.: 0172 / 52 52 999 E-Mail: eb@hebammenhilfe.net oder 0173 / 299 75 99 E-Mail: stefanie-noetges@gmx.de Lange Str. 23 33175 Bad Lippspringe Tel.: 05252 9159222 Lieferservice (0 52 52) 91 59 222 Öffnungszeiten Mo. - So. 11.00-23.00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Teile dieser Ausgabe enthalten Beilagen von: Getränke Schnippenkötter Informationen zur Prospektverteilung erhalten Sie unter Telefon 0 52 52/ 96 53-0

Seite Berufseinsteiger: Früh mitnehmen, was geht. Der Staat fördert Sparen und Vorsorgen Anfang August starten wieder viele junge Menschen ins Berufsleben. Wichtig ist für Berufseinsteiger, von Anfang an nichts zu versäumen. So ist neben dem Vermögensaufbau mit vermögenswirksamen Leistungen (VL) die frühzeitige zusätzliche Altersvorsorge mit der Riester-Rente angesagt. Für die meisten Berufseinsteiger bedeutet der erste Job auch das erste regelmäßige Einkommen. Ein guter Anlass, sich näher mit den eigenen Finanzen, dem Sparen und der Vorsorge für das Alter zu beschäftigen. So muss Rechts- und Steuer- Tipps vom Fachmann Brunnenwasser darf zum Wäsche waschen genutzt werden Die Trinkwasserverordnung verbietet es nicht, Brunnenwasser zum Wäsche waschen im Haushalt zu benutzen. Damit gab das Bundesverwaltungsgericht am 31. März 2010 (AZ: 8 C 16.08) einer Klage sächsischer Grundstückseigentümer statt, die dazu eine Teilbefreiung vom Zwang der Nutzung der öffentlichen Wasserversorgung begehrten. Deren Klage hatte damit in allen Instanzen Erfolg. ein Girokonto eröffnet werden und vielleicht soll auch gleich etwas für eine Urlaubsreise, die Wohnungseinrichtung oder ein Auto zurückgelegt werden. Christian Niehoff VL Chef und Staat helfen beim Vermögensaufbau Was viele Berufsstarter nicht wissen, ist, dass oft der Arbeitgeber zusätzlich zum Gehalt vermögenswirksame Leistungen zahlt. Doch auch, wenn der Berufseinsteiger aus seinem Gehalt in einen geförderten VL-Vertrag einzahlt, gilt: Bis zu einem Höchstbetrag von 400 im Jahr werden Einzahlungen in einen Investmentfonds mit 20 Prozent vom Staat bezuschusst, der sogenannten Arbeitnehmersparzulage. Alleinstehende erhalten diese Zulage bis zu einem jährlichen zu versteuernden Einkommen von 20.000 ; bei Verheirateten liegt die Grenze bei 40.000. Gerade für junge Sparer seien VL-Verträge mit Investmentfonds interessant, meint Christian Niehoff, Experte bei der Volksbank Schlangen. Schon mit geringen Beträgen kann man mit der Zeit ein kleines Vermögen ansparen, erklärt er. Und wer seine VL in einen Aktienfonds einzahlt, kombiniert attraktive Renditechancen mit staatlicher Förderung. So seien nach Informationen des Bundesverbandes Investment und Asset Management e. V. (BVI) vom 6. Mai 2010 aus monatlichen Überweisungen von 40 auf einen VL-Vertrag mit Deutschland-Aktienfonds nach der sechsjährigen Sparphase und dem Wartejahr zum Ende Dezember 2009 rund 3.187 geworden. Das entspräche einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von rund 2,5 Prozent. Hinzu komme möglicherweise die staatliche Zulage von bis zu 480. Damit beträgt die durchschnittliche jährliche Rendite sogar 6 Prozent, stellt Niehoff die BVI-Berechnungen vor. Am Ende sind dies 3.667 und der Sparer kann sich so manchen Wunsch erfüllen. Oder er schließt gleich einen Folgevertrag ab, um noch mehr für später herauszuholen. Riestern lohnt sich für jeden Junge Menschen sollten auch über ihr Berufsleben hinausdenken. Die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen, um den Lebensstandard im Ruhestand zu sichern, betont Niehoff. Je früher man mit der Vorsorge anfange, desto mehr könne man herausholen. Junge Sparer sollten sich überdies die Geschenke vom Staat nicht entgehen lassen. So schreibt das unabhängige Magazin Finanztest in der Ausgabe 4/2010: Bei vergleichbarer Wertentwicklung holen Sparer mit einem Riester-Produkt durch Zulagen und Steuervorteile mehr heraus als mit einer rein privaten Geldanlage. Gut fahren junge Erwachsene mit einem Riester-Fondssparplan. Denn er kombiniert die staatliche Förderung, die Garantie der eingezahlten Beiträge und Zulagen mit den langfristigen Ertragschancen von Investmentfonds, Vorgestellt: Jano Automobiltechnik Anzeige sagt Niehoff. Die Experten von Finanztest (Finanztest 11/2009) schreiben dazu: Geht es Ihnen vor allem um die hohen Renditechancen, empfehlen wir die UniProfiRente. Hinzu komme, dass alle Berufseinsteiger mit einer Bonuszulage von 200 auf ihren staatlich geförderten Riester-Vertrag belohnt werden. Dies gilt für alle unmittelbar Zulageberechtigten bis zum Alter von 25 Jahren und auch diejenigen, die zu Beginn des Beitragsjahres das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ergänzt Niehoff und erklärt weiter: Auch kann man die Sparraten jederzeit anpassen oder aussetzen. Und: Zu Beginn der Auszahlphase hat man die Möglichkeit, bis zu 30 Prozent des angesparten Vermögens als Einmalzahlung zu entnehmen. Um die vollen Zulagen vom Staat zu bekommen, müssen aber insgesamt vier Prozent des Vorjahres-Bruttoeinkommens angespart werden. Wie dann der individuelle Vorsorgestatus aussieht, erläutert der Kundenberater der Volksbank Schlangen gerne beispielsweise auch anhand eines Riester-Checkheftes in einem persönlichen Gespräch. Die Volksbank Schlangen arbeitet mit Union Investment zusammen, dem führenden Riester-Anbieter mit 1,8 Millionen Verträgen per 31.12.2009. Anzeige Bielefelder Str. 17A 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52/ 97 18 18-0 Fax 97 18 18-9 Mail: info@ strop.de homepage www.strop.de Keine Pflichtveranlagung in bestimmten Fällen 46 Abs. 2 Nr. 4 EStG sieht in Fällen mit Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit vor, dass eine Veranlagung durchgeführt werden muss, wenn bestimmte Eintragungen auf der Lohnsteuerkarte vorgenommen wurden. Die Neureglung ab VZ 2009 sieht vor, dass in Fällen, in denen der Arbeitnehmer einen Arbeitslohn von nicht mehr als 10.200 Euro erzielt, keine Pflichtveranlagung in Betracht kommt. Dieser setzt sich zusammen aus Grundfreibetrag (8.004 ), AN-Pauschbetrag (920 ), Sonderausgaben-Pauschbetrag (36 ) sowie Mindestvorsorgepauschale (1.222 ). Für Ehegatten, die die Voraussetzungen der Zusammenveranlagung erfüllen, gilt der erhöhte Betrag von 19.400 Euro. Diese Regelung erfreut besonders Arbeitgeber, die Saisonarbeitnehmer (auch aus Ausland) beschäftigen. Marienloh. Bereits seit Mitte Mai öffnete Jano-Autmobiltechnik an der Detmolder Straße 364 in Marienloh. Der KFZ-Meisterbetrieb bietet Service rund ums Automobil. Angefangen bei TÜV und AU über Reifenservice bis hin zum Tuning. Reparaturen aller Art, egal ob Motorinstandsetzung, Wartungs- oder Karosseriearbeiten, Spezialanfertigungen oder Glas-Service, Inhaber Jakob Nowicki berät Sie gern. Er legt großen Wert auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Oft kann man seiner Meinung nach gerade bei älteren Automodellen eine Menge Geld sparen, wenn man auf Originalersatzteile verzichtet und einen günstigeren Nachbau wählt. Das darunter die Sicherheit nicht leiden darf ist klar, denn die steht natürlich für den KFZ-Meister immer im Vordergrund. Noch bis Mitte Juli bietet Jakob Nowicki Ihnen verschiedene Kennenlernangebote, wie beispielsweise den Bremsen-Check, der ist umsonst. Ölwechsel steht für 1 Euro plus Materialkosten auf der Liste. Eine Meisterinspektion kostet zur Zeit nur 29 Euro und die Klimawartung 49 Euro, jeweils zuzüglich Material. Eine Achsvermessung können Sie zum Preis von 52 Euro in Auftrag geben. Neugierig geworden? Weitere Infos erhalten Sie von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr, sowie samstags von 9 bis 16 Uhr direkt in der Werkstatt. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter den Telefonnummern 05252/ 8399953 oder 0172/ 1694512. Guido Düsing Steuerberater Fr.-Wilh.-Weber-Pl. 36 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52 / 98 93 5-0 Fax: 98 93 5-29 info@steuerberater-duesing.de KFZ-Meister Jakob Nowicki

Seite Bad Lippspringer City Sommer 2010 Fortsetzung von Seite 1 Mit viel Musik, Sangria und passenden Spezialitäten kommt richtiges Strandfeeling auf. Live-Musik mit Herz und Seele, zum Tanzen, Träumen und Genießen verspricht auch die Band Nimmzweiband. Sie wird am Freitag, 25. Juni, von 16.00 bis 17.00 Uhr und 18.00 bis 23.00 Uhr, am Rathaus für Stimmung sorgen. Eröffnet wird der City-Sommer am Freitag, 25. Juni, 17.00 Uhr, mit einem Bieranstich und einer Eröffnungsparty. Begrüßt durch den Moderator Dieter Ernst geht es um die wirtschaftliche Situation am Standort. Als Gastredner ist Henning Oberheide vom Einzelhandelsverband OWL eingeladen. Zum Start des 1. City-Sommers gibt es während der Eröffnungsparty bis 18.00 Uhr Freibier für alle. Am Samstag und Sonntag laden verschiedene Modehäuser und Dienstleister aus der Region ein. Hier kann sich Frau oder Mann über die neusten Trends, schicke Kleidung und modische Stoffe informieren. Die Modenschauen finden am Samstag von 14.30 16.00 Uhr und von 17.00 18.30 Uhr sowie am Sonntag ab 14.30 Uhr auf der Bühne am Rathaus statt. Neben der Kirmes bietet der Märchenpark im Arminiuspark am Wochenende den Jüngsten Unterhaltung. Zwei Märchenerzählerinnen werden Samstag und Sonntag von 15.00-18.00 Uhr halbstündlich in die magische Welt der Fantasie entführen. Zusätzlich kann geschminkt, gemalt oder dem Karikaturisten Mark Schäferjohann zugesehen werden. Ab 11.00 Uhr findet am Samstag (am Sonntag ab 10.00 Uhr) der Kunst- und Handwerkermarkt in der Fußgängerzone statt. Rund 30 Aussteller werden erwartet, die neben ihren Produkten teilweise auch die Herstellungsweise zeigen. Um 15.00 Uhr startet am Samstag das Tretkart-Turnier des Automobilclubs Bad Lippspringe (AMC). Mitmachen können begeisterte Rennfahrer zwischen 6 und 14 Jahren. Oldtimerfans kommen am Sonntag auf ihre Kosten. Um 11.00 Uhr startet die Wappenfahrt, ab 14.30 Uhr werden die Oldtimer in der Lange Straße zu sehen sein und um 16.45 Uhr findet die Siegerehrung auf der Bühne am Rathaus statt. Ein Anlaufpunkt für die Freunde aus der irischen Partnerstadt Newbridge und alle Irlandfans ist der Irish- Place in der Fußgängerzone. Hier finden sich Guiness, Spezialitäten und irischer Musik. Mit der Live-Band Maykovar klingt der City-Sommer am Sonntagabend aus. Ab 19.30 Uhr werden die Musiker auf dem Rathausplatz wieder für Stimmung sorgen. Am Samstag und Sonntag lädt der Bad Lippspringer Einzelhandel zum Shoppen und Bummeln von Park zu Park ein. Am Samstag haben viele Geschäfte bis 18.30 Uhr, am Sonntag von 13.00 18.00 Uhr geöffnet und sich besondere Angebote überlegt. Auch das E.On EnergieSpar-Mobil ist an allen drei Tagen am Rathaus zu finden und informiert Sie über zahlreiche Energiespartipps. Sollte die Deutsche Mannschaft an den Tagen spielen, werden selbstverständlich die Spiele in dem WM Zelt am Rathaus übertragen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Wir wünschen allen Gästen einen schönen City-Sommer! Öffnungszeiten: Tägl. ab 17.30 Uhr, Di., Fr., Sa. + So. auch 11-14 Uhr Montag Ruhetag Heizkostenabrechnung H. Heggemann e.kfm. Verkauf, Vermietung und Einbau von Heizkostenverteilern, Wasser- u. Wärmemengenzählern Erstellung von Heiz- u. Nebenkostenabrechnungen Mühlenflößstraße 31 33175 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52-933 783 Fax 0 52 52-933 784 info@az-heizkosten.de www.az-heizkostenabrechnung.de Viel Spaß beim City-Sommer wünscht Ihnen Zum City-Sommer 2010 3 Tage Sonderverkauf 3 Tage 20% 20% 20% 20% auf alle Schuhe ausgenommen reduzierte Ware Arminiusstraße 18-20 33175 Bad Lippspringe Telefon 0 52 52/ 5 38 42 Telefax 0 52 52/ 5 38 92

Seite Bad Lippspringer City Sommer 2010 EDV Betreuung & Beratung Stefan Klaschewski Netzwerkbetreuung und Administration Individuelle EDV Schulungen vor Ort Beratung bei Hard- und Software DATEV-Software Installation Datensicherungskonzepte Telefon 0 52 52-97 51-66 Fax 97 51-67 Mobil 0152-01 73 84 00 E-Mail info@klaschewski-edv.de Kontakt Freitag, 25. Rathausplatz 15. 00-23. 00 Uhr City-Sommer am Rathaus Der Rathausplatz ist in diesem Jahr das Zentrum des ersten Bad Lippspringer City-Sommers. Als besondere Highlights warten neben leckeren Speisen und Getränken ein 20 mal 10 Meter langer Riesentruck des Hauptsponsors E.ON Westfalen Weser Vertrieb GmbH und erstmals ein Beach-Bereich auf Besucher. 15. 00-22. 00 Uhr E.ON EnergieSpar-Mobil Unser Hauptsponsor die E.ON Westfalen Weser Vertrieb GmbH informiert Sie in Ihrem EnergieSpar-Mobil. 16. 00-17. 00 Uhr Nimmzweiband Akustisch. Emotional. Tanzbar. Musik ist ein starker Lieferant von Emotionen. Ob Freude oder Trauer, jeder verbindet seine ganz persönlichen Gefühle mit der Musik. Die NIMM- ZWEIBAND ist hier der beste Träger von Musik mit emotionaler Wirkung. Die beiden Musiker decken ein hohes Repertoire an musikalischen Highlights ab. Von den beliebten Stücken von damals bis zu den aktuellen Hits von heute. 17. 00-18. 00 Uhr Freibier für Alle 1. Bad Lippspringer City-Sommer heißt Freibier für Alle. Und das eine Stunde lang, an dem Bierstand auf dem Rathausplatz. Rüdiger Dahl GmbH & Co. KG Karosseriemeisterbetrieb Unfallinstandsetzung sämtlicher Fabrikate Fabrikate Unfallschadensabwicklung KFZ-Reparatur Autoglasreparatur Fahrzeugrestauration Telefon: 0 52 52-97 17 47 Telefon: 0 52 52-97 17 47 An An der der Talle 106 106 33102 PB PB (Gewerbegebiet Marienloh) 17. 00-18. 00 Uhr Eröffnungsparty mit Bieranstich - Begrüßung durch den Moderator Dieter Ernst - Fachvortrag: Die Situation des Einzelhandels in Deutschland und in OWL Referant: Henning Oberheide, Einzelhandelsverband OWL - Bieranstich durch Bürgermeister Andreas Bee 18. 00-23. 00 Uhr Nimmzweiband Ein tanzbares Programm für jung und alt verspricht gute Unterhaltung mit viel Leidenschaft für Musik. Ein Spaß für die ganze Familie. Fussgängerzone 15. 00-23. 00 Uhr Irish-Place Ein Treffpunkt nicht nur für die angereisten Freunde aus unserer Partnerstadt Newbridge. Guinness, Spezialitäten und irische Musik. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub! Mit Schuhen von Niggemeier... kein Problem! Gesamte Innenstadt 9. 00-18. 30 Uhr Shopping Die Bad Lippspringer Einzelhändler halten jede Menge tolle Angebote für Sie bereit. Denn der Bad Lippspringer City-Sommer bietet nicht nur Volksfeststimmung pur, es kann auch nach Lust und Laune eingekauft werden. 15. 00-23. 00 Uhr Kirmestrubel Passend mit der Eröffnung des Bad Lippspringer City-Sommers startet auch der beliebte Kirmestrubel in der Innenstadt. Fahrgeschäfte, Attraktionen und zahlreiche Stände garantieren am gesamten Wochenende jede Menge Spaß für Groß und Klein.

Seite Bad Lippspringer City Sommer 2010 Samstag, 26. Rathausplatz 11. 00-23. 00 Uhr City-Sommer am Rathaus Der Rathausplatz ist das Zentrum des City-Sommers. Besondere Highlights am Samstag sind die Modenschau und die große Mallorca-Beach-Party am Abend. Besuchen Sie auch mal den neuen Beach-Bereich. Auch der 20 mal 10 Meter lange Riesentruck des Hauptsponsors E.ON Westfalen Weser Vertrieb GmbH freut sich auf Besucher. 11. 00-20. 00 Uhr E.ON EnergieSpar-Mobil Die E.ON Westfalen Weser Vertrieb GmbH informiert und berät Sie im EnergieSpar-Mobil. 14. 30-16. 00 Uhr Modenschau Die Modenschau war eine bewährte und immer wieder gern gesehene Veranstaltung während des Europafestivals. Nun dürfen sich die Besucher auf ein etwas verändertes Showprogramm am Rathaus freuen. Zahlreiche führende Modehäuser und Dienstleister aus der Region werden wieder ein umfangreiches Sortiment schicker Kleidung und modischer Stoffe präsentieren. 16. 00-17. 00 Uhr Summer in the City..... nicht nur die Musik von Joe Cocker wird sie an diesem Nachmittag unterhalten. Kaffee und Kuchen, leckere Speisen und gut gekühlte Getränke werden den Gästen zu dem tollen Programm auf dem Rathausplatz, direkt im Herzen der Badestadt, serviert. 17. 00-18. 30 Uhr Modenschau Sie haben die erste Modenschau verpasst? Kein Problem, denn die Models treten natürlich ein zweites Mal auf die schön geschmückte Bühne und präsentieren das umfassende Sortiment führender Modehäuser und Dienstleister aus der Region. Schauen Sie sich doch einfach alles ganz entspannt an und urteilen Sie selbst. 18. 30-0. 00 Uhr Mallorca-Beach-Party Mallorca verbinden die Deutschen mit Sonne, Strand und guter Laune. Die facettenreiche Perle der Balearen ist nicht umsonst beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Dieter Wedel, Peter Maffay, Rudi Völler, Sabine Christiansen, Matthias Kühn und Dieter Bohlen, um nur einige bekannte Personen zu nennen, haben an den unterschiedlichsten Plätzen auf der Insel ihr Domizil gefunden. Partymeilen wie Megapark, Bierkönig, BCM oder Titos sind in ganz Europa bekannt. Mit Musik und guter Laune können Sie hier für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen... Mallorca- Beach-Party Rathausplatz Bad Lippspringe Eintritt frei Schulbücher Buchhandlung Waltemode Marktstraße 1 33175 Bad Lippspringe Tel. / Fax 0 52 52/ 66 86 www.buchkatalog.de Der Getränkelieferant zum City-Sommer 2010 Gitarrenunterricht für Kinder ab 7 Jahren für Akkustik und E-Gitarre. Infos unter Telefon 05252 938281 oder im Internet Zum City-Sommer auf dem Rathausplatz! Herlestraße 11 Paderborn Tel. 0 52 51/ 89 98-0

Seite 10 Bad Lippspringer City Sommer 2010 www.rock-on-rolls.de Veranstaltungstechnik Samstag, 26. Rathausplatz 20. 30-22. 00 Uhr WM Zelt Sollte die Deutsche Mannschaft wider Erwarten nur auf dem zweiten Tabellenplatz der Gruppe D landen, so spielt sie heute abend gegen den Tabellenersten der Gruppe C. Für diesen Fall ist ein WM-Zelt fürs Public Viewing eingerichtet! Lange Strasse 15. 00-18. 00 Uhr Tretkart-Turnier des AMC Der Automobilclub Bad Lippspringe (AMC) veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein beliebtes Tretkart-Turnier. Teilnehmen dürfen alle begeisterten Rennfahrer zwischen 6 und 14 Jahren. Arminiuspark 15. 00-18. 00 Uhr Märchenpark Die Märchenerzählerinnen Sieglinde Schröder und andere entführen Groß und Klein alle halbe Stunde in eine wunderbar magische Welt aus Fantasie und Abenteuer. Dabei wird es um Starke und Schwache, listige Hasen sowie das Zaubern und Verzaubern gehen. Neben den Erzählungen und weiteren Attraktionen stehen auch noch ein Kinderschminken und Märchenmalen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. Der Zutritt zu allen Veranstaltungen ist natürlich kostenlos. Trautels-Grillstation Inh. Gerd Trautmann Inhaberwechsel Anfang Juli! Viel Spaß beim City-Sommer wünscht Ihnen Am Vorderflöß 42 (neben Alltrink) Telefon 0173/ 909 49 14 Mo. Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Wochenende geschlossen Fussgängerzone 11. 00-21. 00 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt Rund 30 Aussteller werden auf dem beliebten Kunst- und Handwerkermarkt ihr Können und ihre handgemachten Produkte präsentieren. Das Angebot ist hochwertig, außerordentlich vielfältig und natürlich auf die Sommerzeit ausgerichtet. Wie es sich für einen abwechslungs- und lehrreichen Kunsthandwerkermarkt gehört, werden an einigen Ständen auch die Arbeitsweisen und Herstellungsprozesse demonstriert und erklärt. 11. 00-23. 00 Uhr Irish-Place Ein Treffpunkt nicht nur für die zahlreich angereisten Freunde aus unserer Partnerstadt Newbridge. Guinnes, Spezialitäten und irische Musik. Gesamte Innenstadt 9. 00-18. 30 Uhr Shopping Auch am Samstag kann natürlich nach Lust und Laune in der Bad Lippspringer Innenstadt eingekauft werden. Vereinzelte Geschäfte haben dafür extra ihre Öffnungszeiten verlängert und ihre Türen bis 20.00 Uhr geöffnet. Miet Minibagger Michaelis Reinhard Michaelis Alte Amtsstraße 37 33100 Paderborn-Neuenbeken Tel.: 0170 342 0755 u. 05252 / 53355 minibagger_michaelis@yahoo.de 1,6 Tonnen Minibagger Schaeff/ ZEPPELIN ZR 15 + Rüttlplatte für Bodenverdichtungsarbeiten vorhanden. Vermietung mit + ohne Baggerfahrer. 11. 00-23. 00 Uhr Kirmestrubel City-Sommer, die Schausteller mit ihren Fahrgeschäften sowie zahlreiche Stände und Attraktionen beleben die Innenstadt.

Seite 11 Bad Lippspringer City Sommer 2010 Am Sonntag lädt der Einzelhandel von 13. 00-18. 00 Uhr zum Shoppen ein! Adenauerstr. 1b 33184 Altenbeken Tel. 0 52 55/ 93 08 88 Fax 0 52 55/ 77 98 www.motorgeraete-sauerwald.de Mitmachen und 150 Euro sparen - E.ON Energiespar-Mobil ist beim City-Sommer in Bad Lippspringe dabei E.ON Westfalen Weser Vertrieb kommt nach dem großen Erfolg im vorigen Jahr mit der EnergieSpar-Tour wieder zu seinen Kunden. Das Unternehmen will seinen privaten Stromund Gaskunden sowie interessierten Haushalten helfen, Energiekosten zu senken und Kohlendioxid-Emissionen zu verringern. Unter dem Motto Mitmachen und 150 Euro sparen kommt das E.ON EnergieSpar-Mobil vom Freitag, 25.06.10, bis Sonntag, 27.06.10, zum City Sommer nach Bad Lippspringe. Der Truck bietet vor dem Rathaus umfassende Tipps und Informationen rund um das Thema Energieeffizienz im Haushalt. Die Energieberater des heimischen Versorgers sind am Freitag von 15-19, am Samstag von 11-18 und am Sonntag von 10-19 Uhr im Truck. Die positive Resonanz der Besucher vor Ort ist für E.ON Westfalen Weser Vertrieb Ansporn genug, die EnergieSpar-Tour auch in diesem Jahr fortzusetzen. In ihrer zweiten Saison hält die Tour ein noch attraktiveres Beratungsangebot für die Besucher bereit. Unsere Mobile werden auch in diesem Jahr weiter Haushalte in Ostwestfalen-Lippe informieren und konkrete Wege zum bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen aufzeigen, formuliert Volker Rickert, Geschäftsführer der E.ON Westfalen Weser Vertrieb, das Ziel. Auf der Tour zeigt das Unternehmen, welches Potential im Energiesparen liegt. Denn das E.ON EnergieSpar-Mobil hat viele anschauliche Beispiele an Bord, die dabei helfen, ohne große Mühe im Haushalt Energie und damit Geld zu sparen. Mit den praktischen Tipps sind 150 Euro weniger auf der Rechnung locker drin. Energierechnung senken und Klima schützen Im E.ON EnergieSpar-Mobil können sich die Besucher an interaktiven Erfahrungsstationen über den jeweiligen Energieverbrauch gängiger Haushaltsgeräte informieren. Per Knopfdruck erkennt man die Unterschiede im Energieverbrauch von herkömmlichen und besonders effizienten Geräten sowie die Auswirkungen auf die eigene Energierechnung. Außerdem stehen die Energieberater im Mobil zu allen Fragen der Energieanwendung und einsparung Rede und Antwort. Darüber hinaus haben sie alle Informationen zu den aktuellen Tarifen von E.ON Westfalen Weser Vertrieb parat. Energiespar-Tarif belohnt Stromsparen Die Ziele der EnergieSpar-Tour unterstreicht E.ON mit einem neuen Produkt, das Strom sparendes Verhalten im Haushalt belohnt. Mit dem E.ON EnergieSpar-Tarif winkt eine Gutschrift von 20 bis 100 Euro, wenn der Stromverbrauch im Verlauf eines Jahres um 10 Prozent gesenkt wird. Dabei profitieren die Kunden in doppelter Hinsicht: Durch einen reduzierten Stromverbrauch sinkt die Rechnung. Und mit dem Bonus werden die nachhaltigen Verhaltensänderungen im Haushalt belohnt. Damit entlastet der E.ON EnergieSpar-Tarif nicht nur die Haushaltskasse, sondern fördert auch den Klimaschutz. Mitmachen und 150 Euro sparen. Wir gehen auf Tour. Für die Umwelt und Ihre Haushaltskasse. Fürs Energiesparen kann man auch mal auf die Straße gehen. Die E.ON EnergieSpar-Tour kommt zu Ihnen. Mit vielen Tipps, wie Sie Energie effizienter nutzen und bis zu 150 Euro sparen können. Mehr Informationen unter www.eon-energiesparen.de E.ON Westfalen Weser Vertrieb

Seite 12 Seite 13 Abb. zeigt Sonderausstattungen. Autohaus Brockmeier GmbH Bleichstr. 21 33175 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52/ 65 33 Fax 0 52 52/ 65 33 opelbrockmeier@t-online.de Elégance - immer gut beraten. Arminiusstraße 19 33175 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52/ 93 13 73 Fax 93 13 75 Funk 0171/52 47 620 Tag- & Nachtwäsche für Sie & Ihn Miederwaren Bademoden für Sie & Ihn Dessous Freizeitmode für Sie & Ihn Eva Maria Helmer Gesselner Str. 1 33106 Paderborn-Elsen Fon 0 52 54/ 95 33 77 Lange Str. 15 33175 Bad Lippspringe Fon 0 52 52/ 10 26 www.eva-m-waesche.de Juwelier & Uhrmachermeister 33175 Bad Lippspringe Marktstraße 3 Fon 0 52 52/ 41 32 Im Internet unter: www.uhren-schmuck-bose.de Besuchen Sie die Modemeile - 30 Meter Laufsteg auf dem Rathausplatz Die Termine Samstag, 26. Juni 14.30 16.00 Uhr 17.00 18.30 Uhr Sonntag, 27. Juni 14.30 16.00 Uhr 18.00 19.30 Uhr Modenschau-Rabatt 20% in der Woche vom 28.06. bis 03.07.2010 Mode für Jung & Alt von Größe 34 bis 48. Maria Streitbürger Dr. Rörig-Damm 66 Paderborn Tel.: 0 52 51/ 4 82 23 Wir sorgen für die Dekoration... Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8. 30-18. 00 Uhr Sa. 8. 30-13. 00 Uhr So. 10. 00-12. 00 Uhr Heimatstr. 16 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52/ 43 45

Seite 14 Bad Lippspringer City Sommer 2010 Kaiser-Karls Park Festivalbereich Sonder-Aktionsbereiche Arminiusstr. Kunst- und Handwerkermarkt Großfahrgeschäfte Arminiusstr. Bielefelder Str. Bühne - Rathausplatz Modemeile Grünestr. Fried.-Wilh. Weber-Platz WM-Zelt E.ON Truck Kinder- Reise Irish Place Arminiusstr. Detmolder Str. Marktstr. Kinderland Im Bogen nach Detmold Arminiuspark Märchenpark NEU: Strandfeeling am Rathaus.. nach Paderborn Musik-Express Marktplatz Tretkart-Turnier + Oldtimer-Show Marktstr. Langestr. VERKAUFSOFENER SONNTAG Bad Lippspringe. Der Sommer ist da und damit wird es höchste Zeit für neue Badeanzüge, Bikinis oder Tankinis. Die modischsten Ausführungen bekommen sie ab sofort bei EVA M Wäscheträume zum City-Sommer Sonderpreis. Wie bereits in den Jahren zuvor bietet Eva M moderne Einzelteile im bekannten Zeltverkauf zum besonders günstigen Preis. Nachtwäsche, Dessous und Freizeitmode in den Cups A bis H und Konfektionsgrößen 38 bis 50. Der Weg wird sich lohnen. Sichern Sie sich Ihre Schnäppchen bevor es jemand anderes tut. Für diejenigen City-Sommer bei Eva M... die modisch immer auf dem neusten Stand sein wollen, bietet das Team bereits jetzt die ersten Exemplare der Bademoden Trendkollektionen 2011 der Marken Sunflair und Charmline. Blumig, freche Designs, sportlich, klassische Karomuster mit passenden Kombiprogrammen wie Pareos oder Kleider machen ihren Sommerauftritt perfekt. Die Top Aktuelle Mode wird für Sie bei der Modenschau am Rathaus Samstag um 14.30 und 17.00 Uhr sowie Sonntag um 14.30 und 18.00 Uhr präsentiert. Fachliche Beratung liegt EVA M und Anzeige ihrem Team nun seit bereits über 10 Jahren besonders am Herzen. Kennen sie ihre richtige BH Größe? Ist ihnen bewusst, dass 80% der Frauen die falschen Ausführungen tragen? Rückenprobleme und Muskelverspannungen können die Folge sein.eine persönliche, kompetente Beratung ist bei uns selbstverständlich.hochwertige Marken wie Marie Joe, La Venture, Prima Donna, Rösch, Calida, Anita oder Triumph sorgen für den besten Tragekomfort. Eva M Helmer und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch in Bad Lippspringe oder Elsen.

Seite 15 Bad Lippspringer City Sommer 2010 Sonntag, 27. www.city-sommer.de Rathausplatz 10. 00-23. 00 Uhr City-Sommer am Rathaus Gestartet wird mit einem zünftigen Frühschoppen unter freiem Himmel. Am Nachmittag stehen Mode und Fußball auf dem Programm. Kaffee und Kuchen, leckere Speisen und gut gekühlte Getränke werden den Gästen zu dem tollen Programm auf dem Rathausplatz mit dem neuen Beach-Bereich serviert. Auch der 20 mal 10 Meter lange Riesentruck des Hauptsponsors E.ON Westfalen Weser Vertrieb GmbH freut sich auf Besucher. 10. 00-20. 00 Uhr E.ON EnergieSpar-Mobil Die E.ON Westfalen Weser Vertrieb GmbH informiert und berät Sie im EnergieSpar-Mobil. 11. 00 Uhr 2. Badestädter Wappenfahrt Pünktlich um 11.00 Uhr starten zahlreiche Oldtimer zur 2. Badestädter Wappenfahrt. Eine Orientierungsfahrt, die vom Automobil Club Bad Lippspringe organisiert wird. 14. 30-16. 00 Uhr Modenschau Die Modenschau mit Showprogramm informiert über aktuelle Trends. Zahlreiche führende Modehäuser und Dienstleister aus der Region werden wieder ein umfangreiches Sortiment schicker Kleidung und modischer Stoffe präsentieren. 10% Rabatt zum Bad Lippspringer City-Sommer Gültig vom 25.06. bis zum 03.07.2010 Finanzierung ab 20 monatlich! (ohne Gehaltsnachweis) Kostenloser Abholservice innerhalb von Bad Lippspringe! 16. 00-18. 00 Uhr WM Zelt Vorausgesetzt die Deutsche Mannschaft wird Tabellensieger der Vorrunde, so spielt sie heute nachmittag gegen den Tabellenzweiten der Gruppe C. Für diesen Fall ist ein WM-Zelt fürs Public Viewing eingerichtet! 16. 45 Uhr Siegerehrung Die besten Fahrer der 2. Badestädter Wappenfahrt stehen fest. Die Gewinner der Oldtimer Orientierungsfahrt werden auf der Rathausbühne geehrt. 18. 00-19. 30 Uhr Modenschau Sie haben die erste Modenschau verpasst? Kein Problem, denn die Models präsentieren das umfassende Sortiment führender Modehäuser und Dienstleister nochmal. Allen Gästen viel Spaß beim City-Sommer! Telefon (0 52 52) 58 68 Fax (0 52 52) 5 00 87 E-mail: info@elektrobernards-hahne.de Licht- und Elektrotechnik Arminiusstraße 11 33175 Bad Lippspringe 19. 30-22. 00 Uhr MayKovar Der dritte Tag des Bad Lippspringer City Sommers klingt mit der Band MayKovar aus. Kraft und Poesie, pure Lebensfreude und Dynamik, lyrische Momente und druckvolle Rhythmen. Ein Pop-Kunstwerk voller Überraschung, gleichermaßen traditionell wie innovativ. Gesunde Durstlöscher Unser Angebot Bio-Apfelsaft naturtrüb 1L Flasche 1,25 + Pfand Am Sonntag lädt der Einzelhandel mit tollen Angeboten ab 13 Uhr zum Shoppen ein! Wir wünschen Ihnen einen schönen City-Sommer!

Seite 16 Bad Lippspringer City Sommer 2010 Jetzt! 38 Jahre WM PREISE! Elektro-Rad anstatt 1.249,- nur 999,- 20% auf MTB-Fahrräder Vom Vorjahr! Solange der Vorrat reicht! Jetzt! Eigene Reparaturwerkstat t Sonntag, 27. Lange Strasse 14. 20-17. 00 Uhr Oldtimer-Show Erleben Sie den Zieleinlauf der Oldtimerfahrt 2. Badestädter Wappenfahrt und bestaunen Sie die historischen Fahrzeuge nach ihrer Aufstellung im Bereich der Lange Straße. Arminiuspark 15. 00-18. 00 Uhr Märchenpark Die Märchenerzählerinnen Sieglinde Schröder und andere entführen Groß und Klein alle halbe Stunde in eine wunderbar magische Welt aus Fantasie und Abenteuer. Dabei wird es um Starke und Schwache, listige Hasen sowie das Zaubern und Verzaubern gehen. Neben den Erzählungen und weiteren Attraktionen stehen auch noch Kinderschminken, und Märchenmalen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. Der Zutritt zu allen Veranstaltungen ist natürlich kostenlos. Fussgängerzone 10. 00-19. 00 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt Rund 30 Aussteller werden auf dem beliebten Kunst- und Handwerkermarkt ihr Können und ihre handgemachten Produkte präsentieren. Das Angebot ist hochwertig, außerordentlich vielfältig und natürlich auf die Sommerzeit ausgerichtet. Wie es sich für einen abwechslungs- und lehrreichen Kunsthandwerkermarkt gehört, werden an einigen Ständen auch die Arbeitsweisen und Herstellungsprozesse demonstriert und erklärt. 11. 00-23. 00 Uhr Irish-Place Ein Treffpunkt nicht nur für die zahlreich angereisten Freunde aus unserer Partnerstadt Newbridge. Guinness, Spezialitäten und irische Musik. Tel. 0 52 52 / 73 54 Am Sonntag lädt der Einzelhandel von 13. 00-18. 00 Uhr zum Shoppen ein! Gesamte Innenstadt 13. 00-18. 00 Uhr Shopping Auch am Sonntag lädt der Bad Lippspringer Einzelhandel Sie zum Shoppen mit der ganzen Familie ein. Zahlreiche Geschäfte halten tolle Angebote zum City-Sommer für Sie bereit. 10. 00-22. 00 Uhr Kirmestrubel Ein City-Sommer ohne Kirmestrubel wäre nicht vorstellbar. Die Schausteller mit ihren Fahrgeschäften sowie zahlreiche Stände und Attraktionen machen die Innenstadt zu einer absoluten Spaßmeile. Am Sonntag lädt der Einzelhandel mit tollen Angeboten ab 13 Uhr zum Shoppen ein! Glasreinigung Teppichreinigung Marmorpflege Holzfußbodenpflege Bau-Endreinigung Gebäudereinigung für Gewerbebetriebe + Privathaushalte Starenweg 5 33189 Schlangen Tel. 05252/ 8 24 95 Fax 97 54 43 Funk 0172/ 259 09 09 E-Mail: udwag@t-online.de

Seite 17 Bad Lippspringer City Sommer 2010 Tretkart-Turnier Bad Lippspringe. Zum Tretkart-Turnier für Kinder und Jugendliche lädt der Automobilclub Bad Lippspringe (AMC) am Samstag, 26. Juni, während des City-Sommers in der Badestadt ein. Mitmachen dürfen alle begeisterten Rennfahrer/innen von 6 14 Jahren. Das Turnier findet von 15.00 18.00 Uhr an der Lange Straße statt. City-Sommer per Internet Bad Lippspringe. Termin verlegt? Wer sich über den City-Sommer in Bad Lippspringe informieren möchte, kann dies jetzt auch einfach per Mausklick erledigen. Unter der Internetadresse www.city-sommer.de findet sich das komplette Programm mit allen Terminen. Zu finden ist hier auch einiges über die Highlights des City-Sommers sowie Anfahrtsskizzen. Impressionen über die vergangenen Veranstaltungen des Europa- Festivals runden das Angebot ab. 2. Badestädter Wappenfahrt Bad Lippspringe. Oldtimerfans kommen während des City-Sommers voll auf ihre Kosten. Am Sonntag, 27. Juni, 11 Uhr, startet die 2. Bad Lippspringer Wappenfahrt. Eine Orientierungsfahrt, die vom Automobilclub Bad Lippspringe organisiert wird. Die Siegerehrung der besten Fahrer waren um 16.45 Uhr auf der Rathausbühne geehrt. Von 14.20 17 Uhr sind die historischen Fahrzeuge nach ihrem Zieleinlauf an der Lange Straße zu bewundern. Märchenpark In die wunderbare Welt der Fantasie entführt während des City-Sommers der Märchenpark im Arminiuspark. Die beiden Märchenerzählerinnen Sieglinde Schröder und Marianne Vier haben zahlreiche Märchen vorbereitet und werden am Samstag und Sonntag von jeweils 15 18 Uhr halbstündlich mit ihren Erzählungen beginnen. Dabei wird es um Starke und Schwache, listige Hasen sowie und das Zaubern und Verzaubern gehen. Neben dem Märchenzelt warten weitere Attraktionen wie Kinderschminken oder Maltische auf die jüngsten Besucher des Festes. Für das leibliche Wohl ist auch im Arminiuspark bestens gesorgt. Der Zutritt zu allen Veranstaltungen ist natürlich kostenlos. Kunst- und Handwerkermarkt Rund 30 Aussteller werden zum Kunst- und Handwerkermarkt während der bunten Tage des City- Sommers erwartet. Sie laden alle zum Bummeln zwischen den Ständen ein. Neben einem vielfältigen, sommerlichem Angebot bieten die Handwerker auch die Besichtigung ihrer Tätigkeiten an. Zu finden ist der Handwerkermarkt am Samstag ab 11 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr in der Fußgängerzone der Innenstadt. www.city-sommer.de Am Sonntag lädt der Einzelhandel von 13. 00-18. 00 Uhr zum Shoppen ein! Viel Vergnügen beim City-Sommer 2010! Lippe Grill Bratwurst vom Rost 1,50... Qualität, die man schmeckt Zigeuner -Wurst 2,00... feurig, rauchig, Super-Geschmack! Der günstige Mittags-Tipp! An der Weberei (b. LIDL) in Bad Lippspringe Stets frisch aus der Pfanne: Bratkartoffeln mit Leberkäs Hubertus! hausgemachte Frikadelle 1,50... einfach lecker! Stets frisch gebraten! Curry-Wurst 1,80... delikat und würzig! Muss man probiert haben! Alles auch zum Mitnehmen! Viel Spaß beim 1. Bad Lippspringer City-Sommer... NEU NEU NEU in Bad Lippspringe Haben Sie sich schon immer lange Haare gewünscht? Kommen Sie rein...... wir beraten Sie gern! 0 52 52-933 00 52 Arminiusstraße 7b Bad Lippspringe

Seite 18 Antwort des Bürgermeisters auf den offenen Brief der CDU-MIT Sehr geehrte Damen und Herren! Zu Ihrem Schreiben nehme ich wie folgt Stellung: Neu in Bad Lippspringe: Kalinka In der Sitzung des Rates am 09.11.2009 wurde die Einstellung der Planungen zum Bau der Innerörtlichen Entlastungsstraße mehrheitlich beschlossen. Durch den Beschluss zum Haushalt 2010 im Februar d.j. wurde die Verwaltung mit der Erstellung einer Konzeption zur Entlastung der lnnenstadt und Verbesserung der Verkehrsabläufe beauftragt. Der Beschluss erging, nachdem zuvor im Januar 2010 im Bauausschuss die Aufgabenstellung des Konzeptes erörtert wurde. Diese wurde wie folgt formuliert: Optimierung der Verkehrssituation im bestehenden Straßennetz im Hinblick auf Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit und größtmögliche Stadtverträglichkeit. Dabei sollten auf der Grundlage einer Schwachstellenanalyse Maßnahmenvorschläge für Verbesserungen und partielle Ergänzungen im Bestand entwickelt werden. Eine Bewertung sollte unter Einbeziehung der Auswirkungen auf den motorisierten Verkehr (Individualverkehr, OPNV) einerseits und für den Fuß- und Radverkehr andererseits erfolgen. So wurde das auch Ihnen bekannte Maßnahmenpaket aufgestellt. Es ist aus verschiedenen Gründen in drei Prioritätsstufen gegliedert. Während die Maßnahmen der ersten Kategorie mit nennenswerten Veränderungen zeitnah umgesetzt werden können, sind die vorgeschlagenen Maßnahmen der 2. Stufe insbesondere auch an förderrechtliche und planungsrechtliche Vorläufe gebunden. Die Maßnahmen der dritten Priorität sind in diese Kategorie eingestuft worden, weil zwingend andere, insbesondere bauliche Maßnahmen Voraussetzung für eine Realisierung sind oder weil ihre Umsetzung hinsichtlich des Kosten-Nutzen-Verhältnisses mangels konkreter Planungen derzeit noch nicht hinreichend sicher eingeschätzt werden kann (Buskehre Dedinghauser Weg). Mit diesem Gesamtkonzept nach der Umsetzung der Maßnahmen aus allen drei Kategorien werden verschiedene Ergebnisse erreicht: 1. Die lnnenstadt wird durch die Verstetigung des Verkehrsflusses zeitlich wesentlich zuverlässiger erreichbar sein. 2. In der zentralen lnnenstadt werden nach der Komplettumsetzung dieser Konzeption deutlich mehr Parkplätze für die lnnenstadtbesucher vorhanden sein. 3. Das bestehende Hauptverkehrstraßennetz wird besser ausgelastet sein. 4. Für Radfahrer, Fußgänger und Gewerbetreibende wird die Nutzungsqualität im zentralen lnnenstadtbereich erheblich verbessert. 5. Durch die Maßnahmen im Busverkehr wird die Reisegeschwindigkeit dieses Systems deutlich erhöht und damit ihre Attraktivität gesteigert. In Verbindung mit einer modifizierten, attraktiven Tarifierung innerhalb der Stadt wird das Verkehrssystem so im innerstädtischen Verkehr an Bedeutung gewinnen. Alle in der Liste aufgeführten verkehrslenkenden Maßnahmen sind als Verkehrsversuch ausgelegt. Dieses anerkannte und vielfach erprobte Instrument der Verkehrsplanung wird zu wesentlich zuverlässigeren Ergebnissen führen als jede Simulation und Verkehrsumlegungsberechnung. Alle als Versuch vorgeschlagenen Maßnahmen sind grundsätzlich reversibel. Die Erfolgskontrolle erfolgt anhand von Verkehrsbeoachtungen und -zählungen. Dabei werden die heutigen Beobachtungen den künftigen gegenübergestellt. Es ist mir auch wichtig, dass mir die Bevölkerung Ihre Meinung mitteilt. Aus diesem Grund wird sie zu gegebener Zeit öffentlich zur aktiven Begleitung der Verkehrsversuche aufgefordert. Alle zugegangenen Informationen werden dann den zuständigen politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. So ist auch das zeitlich befristete Linksabbiegerverbot in die Lange Straße konzipiert. Bei den vorbereitenden Analysen wurde festgestellt, dass dieser Linksabbieger insbesondere aufgrund der räumlichen Rahmenbedingungen ein enormes Störungspotential im Verkehrsablauf auf der Detmolder Straße innehat, obwohl er nur etwa 5 % der Gesamtverkehrsstärke ausmacht. In der Verkehrsspitzenstunde sind rund 60 Kfz als Linksabbieger ermittelt worden. 95 % der Kfz-Verkehre in Bad Lippspringe sind Quell- und Zielverkehre, sie haben also entweder ihren Ursprung in der Stadt und/oder ihr Ziel. Die reinen Durchgangsverkehre werden weiterhin zuverlässig über die Verkehrsachsen B1 n und L937 abgewickelt. Es ist deshalb davon auszugehen, dass es nach der Einführung des Verbotes aufgrund der Ortskenntnisse zu einer Verteilung überwiegend auf die Achsen Friedrichstraße, Beispring und Wilh.-Hücker-Str. kommen wird. Erfolgt die Verteilung gleichmäßig, wird etwa eine Drittelung erreicht. Das würde auf den Altemativrouten in der Verkehrsspitzenstunde eine Erhöhung um rd. 20 Kfz/h bedeuten, also etwa alle 3 Minuten ein zusätzliches Fahrzeug. Der Ausbau des Pfingstuhlweges wird im Prognose 0 - Fall nach einer Verkehrsumlegungsberechnung 2005, Anzeige Bad Lippspringe. Am 1. eröffnete in Bad Lippspringe ein neuer Markt. Russische Spezialitäten Kalinka bietet Lebensmittel, Spirituosen, Getränke, Süßigkeiten und russische Spezialitäten. Daneben finden Sie auch eine Auswahl an Textilien für Damen und Herren zu unschlagbaren Preisen. Beispielsweise Einzelteile von M.O.D., Chiemsee, Street Division in verschiedenen Größen bis zu 50% reduziert. Auch ausgefallenen Einzelstücke aus Italien sowie Damen und Herrenschuhe finden Sie im Sortiment. Geöffnet ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 19 Uhr durchgehend sowie samstags von 9 bis 14 Uhr. Man freut sich auf Ihren Besuch. einer Betrachtung der Verkehrsentwicklung bei ansonsten unveränderten Verkehrsabläufen also, zu einer Steigerung des Kfz-Verkehrs von etwa 1.850 Kfz pro Tag (gezählt 2005 für beide Richtungen) auf etwa 2.530 Kfz pro Tag im Jahr 2020 führen. Die in den Folgejahren tatsächlich vorgenommenen Zählungen ergaben folgendes Bild: 2007: 2.200 Kfz/d, 2008: 2.190 Kfz/d, 2009: 2.400 Kfz/d. Nach der Umsetzung aller vorgeschlagenen Maßnahmen wird es zu einer weiteren Steigerung kommen. Die Kosten für die Stadt werden nach den bisher vorliegenden und in der Maßnahmenübersicht auch aufgeführten Kostenschätzungen für alle Maßnahmen des Kfz-Verkehrs in der Innenstadt rd. 49.000 Euro, für Maßnahmen für den Fußgänger und Radverkehr ca. 225.000 Euro, für alle aufgeführten Neubaumaßnahmen 882.000 Euro und für die Maßnahmen des ÖPNV ca. 158.000 Euro betragen. Stellungnahme der Bad Lippspringer FDP zur neuen Verkehrsplanung Der mittelalterliche Spruch, Wes Brot ich ess, des Lied ich sing... gilt auch heute noch. Bestes Beispiel hierfür ist der von der Stadt bestellte Verkehrsplaner, der vor 6 Jahren noch den Bau einer innerörtlichen Entlastungsstraße als beste und einzige Möglichkeit in Betracht zog, die Detmolder Straße zu entlasten und der heute in seiner neuen Planung dieses Nadelöhr belasten wird, indem er Linksabbieger herausnimmt, die Straße schneller macht und zusätzlich einen vermehrten Seitenstraßensuchverkehr auslöst. Und das alles nur, weil es im Rathaus einen Führungswechsel gegeben hat und der Gutachter nun, immer noch beauftragt Entlastungsszenarien zu entwickeln, zu ganz anderen Ergebnissen kommen musste, die das Gegenteil bewirken werden. Die Folge war, wie nicht anders zu erwarten, ein Aufschrei in der Bevölkerung! Der geballte Zorn der Bad Lippspringer Kaufmannschaft, die zu Recht diese konfuse Planung kritisiert und sich Sorgen um ihre Zukunft macht, trifft genau die, die angetreten waren, alles besser zu machen die FWG. Und was macht die FWG, die unterstützt durch ihre Koalitionspartner SPD und Grüne das alles angeleiert hat? Sie rudert zurück! So war das alles nicht gemeint, das haben wir so nicht gewollt! Man kann das doch mal probieren! Wir richten uns nach dem Bürgerwillen! Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln, so kommentiert der Fraktionsvorsitzende der FDP Hans Jürgen Schaefer das Verhalten der freien Wähler, so funktioniert Politik nicht. In der Politik gibt es nicht den Die Entscheidung über die Umsetzung der einzelnen Schritte und die Realisierungszeitpunkte liegen in der Entscheidungsbefugnis des Rates. Durch die modulare Systematik des Gesamtkonzepts können sie in Abhängigkeit von der verkehrlich tatsächlichen Notwendigkeit unter Berücksichtigung der finanziellen Rahmenbedingungen frei gewählt werden. Dies wird einen ständigen Abgleich der tatsächlichen Verkehrsentwicklung mit den prognostizierten Veränderungen erfordern, damit rechtzeitig die entsprechenden Schritte eingeleitet werden können. Ich halte diese Strategie unter Würdigung aller Umstände für die wesentlich flexiblere und einzig angemessene Vorgehensweise bei der Bewältigung aller künftig anstehenden Aufgaben nicht nur im Verkehrsbereich. Mit freundlichen Grüßen Andreas Bee, Bürgermeister Bürger, dem man alles recht machen kann. In der Politik gibt es viele Bürger und immer einen, der dagegen ist. Politische Entscheidungen müssen sich am Gemeinwohl orientieren und nicht an den persönlichen Befindlichkeiten einzelner. Für politische Entscheidungen braucht man aber nicht nur Mehrheiten, sondern auch Durchsetzungsvermögen. Deshalb mein Appell an die FWG: Setzen Sie sich durch! Schaffen Sie das Linksabbiegen ab! Bauen Sie den Pfingstuhlweg aus! Befreien Sie die neue Josefantoniusbeispringentlastungsstraße von Pflanzinseln, die den Verkehrsfluss behindern. Zeigen Sie Rückgrat! Oder wohnt dort vielleicht ein politischer Mitstreiter, den Sie natürlich nicht ärgern möchten? Egal! Die Bewohner der Maximilian-Kolbe- Straße werden es Ihnen danken! Und ja, freie Wähler, Sie haben natürlich recht, 400 000 Euro Planungskosten, verteilt auf 5 Jahre, für eine innerörtliche Entlastungsstraße, die die Detmolder Straße wirklich entlastet hätte, ist viel Geld - aber gut angelegtes Geld. Die neue Ratsmehrheit, auch Koalition genannt, hat beschlossen, den städtischen Haushalt in den nächsten zwei Jahren mit über 2,5 Mio. Euro zu belasten, Geld für eine Verkehrsplanung, die durch den Sogeffekt verkehrslenkender Maßnahmen kontraproduktiv die Autos in die Stadt zieht. Dann soll man doch lieber gar nichts machen und mit dem gesparten Geld die drohende Haushaltssicherung hinauszögern, schlägt Schaefer vor. Hans Jürgen Schaefer, FDP-Fraktionsvorsitzender

60 Jahre Spielmannszug des Schützenvereins von 1825 Kohlstädt e.v. Seite 19 Die Festfolge: Samstag, 10. Juli 2010 19.00 Uhr Festansprache und Konzert ab ca. 21.00 Uhr Disco Night mit DJ 21.00 Uhr 22.00 Uhr Happy Hour in der Cocktailbar Mitwirkende: Kaschubische Kapelle und Folkloregruppe aus Szymbark (Polen) Spielmannszug des Schützenvereins von 1825 Kohlstädt e.v. Sonntag, 11. Juli 2010 10.30 Uhr Tag der Musik Mitwirkende: 10.30 Uhr Marpetaler Musikanten 11.30 Uhr Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe 12.30 Uhr Kaschubische Kapelle und Folklore aus Szymbark (Polen) 14.30 Uhr The Pride of Scotland Pipes und Drums 15.00 Uhr Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schlangen Der Spielmannszug lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich in die Schützenhalle Kohlstädt ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, ab 14 Uhr Kuchen- Buffet. Die Historie: Im Jahr 1950 waren es Fritz Blasekatte und Ewald Hofbüker, die den Spielmannszug wieder ins Leben gerufen haben. Schon 1952, am ersten Schützenfest (nach dem Krieg) sorgten 5 Trommler und 9 Flötisten unter der Leitung von Tambourmajor Ewald Hofbüker für flotte Marschmusik. Bis in die heutige Zeit hat sich der Zug stets neu formiert und weiterentwickelt. 27 Musiker im Alter von 9 bis 67 Jahren sind derzeit aktiv dabei. Rund 40 Musikstücke von traditioneller Marschmusik über Volkslieder bis hin zu modernen Stücken gehören heute zum Repertoire. Seit vier Jahren besteht die Freundschaft mit der Folkloregruppe aus Szymbark (Schönberg) Polen. Maria v. Prondzinski, die Ehefrau des Musikers Franz stammt aus diesem Ort. So kam es 2006 zu ersten Kontakten. 2007 besuchte die Gruppe dann das Schützenfest. Im vergangenen Jahr folte ein Besuch des Spielmannszuges mit Schützen in Szymbark. Und nun freut man sich auf schöne Stunden während der Jubiläumsfeierlichkeiten. SANDERANGEBOTE Inhaber Frank Sander Haushalts- und Küchengeräte in 1. und 2. Wahl- Restposten und Lackschäden 2. Wahl bis zu 60% u. UVP Waschmaschinen Trockner Einbaukühlschränke Standkühlschränke Kühlkombigeräte Gefrierschränke Einbauherde Standherde Einbaugeschirrspüler Standgeschirrspüler Gasherde Gas-Elektroherde Cerankochfelder Badmöbelblöcke Designerdunstabzugshauben große Lampenaustellung 2. Wahl Waschmaschine 7 kg AAA 1600 Umdrehungen 299,- 33189 Schlangen - Kohlstädt Lippspringer Straße 87 Telefon 0 52 52 / 97 35 47 www.sanderangebote.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 15 bis 18 Uhr, Sa. von 10 bis 13 Uhr (Mittwoch: Ruhetag) 10. Volksbank Pflasterlauf am 04. Juli 2010 Anmeldung: Volksbank Schlangen eg (Oliver Schmidt), Ortsmitte 4, 33189 Schlangen Meldeschluss für Voranmeldungen: 01. Juli 2010 Nachmeldung: bis 30 Minuten vor dem Start möglich Weitere Informationen: www.pflasterlauf.de

Seite 20 play golf have fun Die bisher größte bundesweite Golf-Einsteiger-Initiative des Deutschen Golf Verbandes Die bisher größte bundesweite Golf-Einsteiger-Initiative play golf have fun des Deutschen Golf Verbandes bietet seit dem 1. April 2010 die attraktive Möglichkeit, einfach mal den Schläger in die Hand zu nehmen und den Trendsport Golf unverbindlich auszuprobieren. Das Ticket dafür ist die play-golf-card. Sie berechtigt bundesweit zu einem zweistündigen Probetraining auf einer von über 350 Golfanlagen. Interessenten können die Tickets einfach über www.playgolf.de erwerben. Für Kurzentschlossene gibt es auch die Möglichkeit, die play-golf-card direkt vor dem Probetraining auf der Golfanlage ihrer Wahl zu beziehen. Außer sportlicher Kleidung und guter Laune muss man nichts mitbringen. Schläger und Bälle werden selbstverständlich gestellt. Auf www.playgolf.de können die Käufer der play-golf-card unter der Rubrik Golfanlagen schnell die teilnehmenden Golfanlagen in ihrer Nähe finden. Alle Infos unter www.playgolf.de. Gewinnen Sie 2 play-golf-cards! Wer schon immer mal den Schläger schwingen und Golf einfach einmal ausprobieren wollte, sollte es mit der playgolf-card (www.playgolf. de) versuchen. Sie kostet 19 Euro und garantiert bei einem zweistündigen Golf-Probetraining eine Menge Spaß! Damit Sie sich selbst vom Spaßfaktor von play golf have fun überzeugen können, verlosen der Deutsche Golf Verband und die Redaktion Libori Journal2 play-golf-cards. Die Karten sind bis zum Ende der Golfsaison 2011 gültig. Unter www.playgolf.de können sich die Gewinner selbst eine teilnehmende Golfanlage in ihrer Nähe raussuchen und loslegen. Ganz nach dem Motto: play golf have fun. Bitte senden Sie uns bis zum 7. Juli 2010 eine Postkarte mit dem Stichwort play golf have fun. Redaktion Burgstraße 2 33175 Bad Lippspringe Das Losverfahren entscheidet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Musikzug Bad Lippspringe in Rostock Bad Lippspringe. Eine stimmungsvolle und interessante Konzerttournee liegt hinter dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe, der das Pfingstwochenende an Mecklenburg-Vorpommerns Ostseeküste verbrachte. Untergebracht auf dem Jugendgästeschiff Georg Büchner im Rostocker Stadthafen, gaben die rund 40 Musikerinnen und Musiker zwei Konzerte im Ostseebad Dierhagen und ein weiteres Konzert im Kurhausgarten des Seebades Warnemünde. Veranstalter und Gäste zeigten sich beeindruckt und hoch zufrieden von dem umfangreichen Repertoire, das der Musikzug präsentierte. Neben dem musikalischen Pflichtprogramm stand aber auch die Freizeit und Geselligkeit im Vordergrund dieser Konzerttournee, die von Markus Nettelbeck, Stephan Schmidt und Jürgen Gröne organisiert wurde. Stadtführungen in Rostock und Wismar gaben den Tourteilnehmern einen guten Einblick in die Geschichte und die Kultur der beiden alten Hansestädte. Abgerundet wurde das Programm durch den Besuch einer Trompetenbauerwerkstatt und dem Rostocker Schifffahrtsmuseum. Der traditionelle Kameradschaftsabend fand dieses Mal am Warnemünder Strand statt. Bei Gegrilltem und kühlen Getränken wurde bis weit nach Sonnenuntergang geklönt und so manches Seemannsgarn gesponnen. Alle Tourneeteilnehmer waren sich einig, dass in zwei Jahren wieder eine Konzertreise stattfinden muss. Seite 21 Lange Nacht der Märchen am 3. Juli Liebeskummer und Gänsehaut Musikzug Bad Lippspringe unter Leitung von Sabine Bunte vor der Konzertmuschel im Warnemünder Kurhausgarten. Gartenpflege in den richtigen Händen mit infirm Garten- und Landschaftsbau Abteilungsleiter Klemens Backhaus Sieht aus wie ein Urwald, dachte sich Bernd Middeke, als er im vergangenen Jahr das Gelände des neu erworbenen Grundstücks vom Golfstübchen Herbram-Wald musterte. Seit eineinhalb Jahren war die Anlage nicht mehr gepflegt worden und sah, laut Middeke, einfach unbeschreiblich aus. Die Minigolfanlage war mit meterhohem Gras überwuchert, Wege und Plätze waren mit Unkraut bedeckt und die Kleingehölze und Sträucher waren verwachsen und mit abgestorbenem Gehölz durchzogen. Ihm war sofort klar, dass er das 5000 qm große Gelände nicht wieder allein herrichten konnte: Da müssen Profis ran! So beauftragte er die Garten- u. Landschaftsbauabteilung von infirm mit der Grundsanierung seiner Freizeitanlage im schönen Herbram-Wald. Seit 2009 bietet das Bad Lippspringer Integrationsunternehmen infirm zusätzlich zu Lohndienstleistungen im Elektro-, Textil-, Holz- und Verpackungsbereich Tätigkeiten im Garten und Landschaftsbau an. Angeleitet von zwei ausgebildeten Technikern im Garten- und Landschaftsbau übernimmt das Team Arbeiten in der Vegetationsflächenpflege und Sonderaufgaben wie Pflasterungen, Baumfällungen oder Neuanpflanzungen. Für die Anlage vom Golfstübchen Herbram-Wald benötigte die Mannschaft von Abteilungsleiter Klemens Backhaus nur knapp drei Tage, um das Gelände wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Dazu waren ein sorgfältiger Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt an den bis zu vier Meter hohen Sträuchern sowie das Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen auf den Kleingehölz- und Staudenflächen notwendig. Hinzu kamen das Jäten von Unkraut und vor allem eine intensive Rasenpflege. Auch die Minigolfbahnen erhielten eine gründliche Reinigung und wurden von Unkraut und Moos befreit. Die Grundsanierung des Geländes hat sich vollauf gelohnt, sagt Bernd Middeke. Seine Gäste im Golfstübchen sind von dem Anwesen begeistert und genießen den Aufenthalt im schönen Biergarten und in den Freizeitanlagen. Damit dieser gute Zustand auch erhalten bleibt, hat Middeke infirm mit der monatlichen Pflege seines Grundstücks beauftragt und ist froh, dass er sich weder um Termine, Aufgaben oder Abfuhr von Schnittgut sorgen muss. Was er dabei besonders schätzt, ist die Zuverlässigkeit und Gründlichkeit des Gartenteams. Nach kurzer Rück- Anzeige sprache mit ihm werden die notwendigen Arbeiten eigenständig ausgeführt und das Team von infirm hinterlässt jedes Mal eine aufgeräumte und prächtig anzusehende Gartenlandschaft. Neben dem aufwändigen Gastronomiebetrieb muss Middeke sich nun nicht mehr um die Pflege seiner Anlage kümmern, sondern kann diese selbst in vollen Zügen genießen; wenn er denn mal Zeit dazu hat. Wer das schöne Gelände in Augenschein nehmen möchte, kann dem Golfstübchen im Herbram-Wald mittwochs bis sonntags von 12 bis 24 Uhr einen Besuch abstatten. Wer mehr über infirm Garten- und Landschaftsbau erfahren möchte, kann unter der Tel.-Nr. 05251 15292-25 Informationsunterlagen anfordern. Familienanzeige Elfriede Junkermann geb. Mense * 25.01.1924 31.03.2010 Bad Lippspringe. Liebeskummer und Gänsehaut lautet das Motto der diesjährigen Langen Nacht der Märchen. Erzählt wird von gebrochenen Herzen, von ewiger Liebe, von männlicher Weisheit und weiblicher Dummheit und natürlich auch von ruhmreichen Männertaten und listenreichen Weiberstreichen. All das vollbringen vier erstklassige Erzähler: Marianne Vier aus Bad Lippspringe und Hertha Glück aus Österreich, die bereits beide zum vierten Mal bei der Langen Nacht der Märchen dabei sind. Neu im Bunde ist Thomas Hoffmeister-Höfener aus dem nahen Münsterland, mit auf der Bühne selbstverständlich auch Sieglinde Schröder, die zudem als Veranstalterin fungiert. Zum vierten Mal findet die Lange Nacht der Märchen in der Burgruine in Bad Lippspringe statt. Längst ist dieser Abend ein fester Anker im Statt Karten Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns Abschied nahmen. Kinder, Enkel, Urenkel und alle Anverwandte Bad Lippspringe, im Veranstaltungskalender der Stadt geworden und hat eine treue und begeisterte Anhängerschaft gefunden. Der Abend ist aufgeteilt in drei Erzählzyklen. Immer wieder gibt es Pausen, Getränke und um Mitternacht eine Liebeskummer-Suppe. Musikalisch wird das Erzähler-Quartett von Britta Jones an der Klarinette begleitet. Sollte das Wetter mitspielen, begibt man sich nach Mitternacht zum Lagerfeuer-Ausklang an den Jordan und lauscht weiteren Geschichten und singt gemeinsam altbekannte Lieder. Bei Regen findet die Veranstaltung im Burgcasino statt. Karten (10 Euro) für die Lange Nacht der Märchen am 3. Juli 2010 sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Marketing Bad Lippspringe, Buchhandlung Waltemode, Fleischerei Paul Schröder, oder an der Abendkasse (12 Euro). www.bad-lippspringer-nachrichten.de

Seite 22 Highlights 60 plus Gute Geister in Bad Lippspringe gesucht Bad Lippspringe. Wie bereits in den Vorjahren werden auch in diesem Jahr wieder Vorschläge für die guten Geister in Bad Lippspringe gesucht. Gesucht werden Menschen wie die nette Nachbarin, der hilfsbereite Ehegatten können zusammen in einem sogenannten Gemeinschaftlichen Testament über ihr Vermögen letztwillig verfügen. Ein ganz wichtiger Punkt wird dabei oft übersehen bzw. von Laien nicht oder falsch bedacht. Soll der Überlebende die gemeinsam getroffene Schlusserbenregelung wieder ändern dürfen? Grundsätzlich tritt mit Eintritt des Todes die sog. Bindungswirkung ein, dh. eine anderweitige Verfügung ist nicht mehr möglich. Ob aber eine nachträgliche Änderung zugelassen Rechtsanwalt Christoph Frisch Baurecht Wirtschaftsrecht Jugendliche oder der Nachbar, der mit Rat und Tat anderen hilfreich zur Seite steht. Eben Menschen, egal ob jung oder alt, die sich uneigennützig und ohne Bezahlung für das Wohl anderer einsetzen. Menschen, die wie selbstverständlich und ohne lang Anzeige Das falsche Ehegattentestament! werden soll, bedarf gründlichster Überlegung und Entscheidung im Testament. Dies ist eine schwere Entscheidung, weil es um die Zukunft geht, die man nicht kennt. Die Eheleute müssen bei Festlegung des letzten Willens wissen, ob sie sich gegenseitig Verfügungsfreiheit einräumen oder die Regelung lieber festklopfen, d.h. den Überlebenden binden wollen. Hier ist auf jeden Fall fachlicher Rat gefragt. www.recht- Frisch.de Rechtsanwalt Christoph Frisch Erbrecht Warburger Str. 25 33098 Paderborn Tel. 05251/ 870830 www.recht-frisch.de ZUHAUSE PFLEGEN HELFEN BERATEN Caritas-Sozialstation St. Vincenz Detmolder Straße 118 33175 Bad Lippspringe zu fragen hilfreich einspringen, um anderen zu helfen oder bei anstehenden Problemen zugreifen. Dabei ist diesen Menschen ihr Tun meistens gar nicht so bewusst, denn sie selbst sehen ihr Handeln als eine Selbstverständlichkeit an. Im Rahmen der diesjährigen Stadtfesteröffnung sollen diese Guten Geister mit einer besonderen Ehrennadel öffentlich geehrt und ausgezeichnet werden. Die Stadt Bad Lippspringe nimmt Vorschläge mit einer kurzen schriftlichen Begründung bis zum 15. September 2010 im Informationsbüro entgegen. Zentrum für ehrenamtliches Bürger-Engagement lädt ein Montag, 28. Juni 15.00 Uhr Gesprächskreis am Nachmittag Kann die Macht der Gedanken Berge versetzen und das Wechselspiel von Gesundheit und Krankheit beeinflussen? Diskussionsrunde mit Renate Stalljohann MZG Therapiezentrum, Antoniusstr. 21, Bad Lippspringe Mittwoch, 30. Juni 19.00 Uhr Sieglinde Schröder erzählt von Hexen und anderen weisen Frauen. Märchen und Geschichten aus Russland Residenz Westfalenhof. Detmolder Str. 153, Bad Lippspringe (bitte Salon schellen) Die Veranstaltungen sind kostenlos Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bad Lippspringe e.v. 38 Seit Jahre 40 Jahren Essen Essen auf Rädern auf Rädern Über 3 Seit 40 Jahren führt das Deutsche Rote Kreuz in Bad Lippspringe den Menübringdienst, besser bekannt als Essen auf Rädern für die Stadt Bad Lippspringe und die Orte Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Marienloh durch. Seitdem wurden über 1.000.000 Menüs ausgefahren. Menübringdienst Essen auf Rädern Unsere Mittagstisch-Teilnehmer können ab sofort täglich zwischen sechs verschiedenen, frisch zubereiteten Menüs wählen. Es werden folgende Menüs angeboten: Vollkost, Vegetarisch, Trennkost, Leichte Kost, Diabetiker und Salate. Jedes Menü kostet 4,95. Lieferung frei Haus. Sie fahren in den Urlaub? Wir versorgen Ihre zu Hause gebliebenen Angehörigen täglich mit einer warmen Mahlzeit. Sie erreichen uns werktags von 9.00 10.00 Uhr, dienstags und donnerstags zusätzlich von 14.00 bis 16.00 Uhr unter Telefon (05252) 4717. Seniorenbegegnungsstätte In der Seniorenbegegnungsstätte des DRK-Ortsvereins Bad Lippspringe in der Detmolder Str. 174 findet jeden Dienstag von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr und donnerstags von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr ein Seniorennachmittag mit gemütlichem Beisammensein, Kaffeetrinken und Skattreff statt. Darin eingebunden sind auch die Stuhlgymnastik und das Gedächtnistraining. Neue Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen. Auch im Internet erreichen Sie uns unter: http://www.drk-badlippspringe.de Mondwanderung im Kurwald... Am 21. August ist in der Zeit von 20.00 Uhr- 22.00 Uhr im Bad Lippspringer Kurwald eine Mondwanderung geplant. Ohren öffnen, Füße bewegen, Herzen erfüllen. Sieglinde Schröder erzählt von vielem was geschah oder auch nicht geschah, vielleicht gehört ward, vielleicht auch nur gesehen ward zwischen Himmel und Erde, Tag und Nacht. Treffpunkt ist Martinus im Park. Altenpflegeheim 0 52 52 / 94 05 90 0 52 52 / 94 05 91 Haus- Notruf mit eigener Zentrale 24- Stunden Notruftelefon 0 52 51/ 12 21 88 Professionelle Pflege bei Demenz und Alterserkrankungen Brokstraße 14 33184 Altenbeken-Schwaney Tel. (0 52 55) 9 85 50 Fax (0 52 55) 98 55 22

Geplante Sperrzeiten Truppenübungsplatz Sennelager Dienstag 22.06.2010 07.45 00.15 Uhr Mittwoch 23.06.2010 07.45 16.30 Uhr Donnerstag 24.06.2010 07.45 00.15 Uhr Freitag 25.06.2010 07.45 13.15 Uhr Samstag 26.06.2010 Durchfahrtsstraßen geöffnet Sonntag 27.06.2010 Durchfahrtsstrassen geöffnet Montag 28.06.2010 07.45 16.30 Uhr Dienstag 29.06.2010 07.45 00.15 Uhr Mittwoch 30.06.2010 07.45 16.30 Uhr Apotheken-Notdienste Apotheke Vornewald: Ortsmitte 1, Schlangen, Tel.: 7154 Apotheke im Vogtland: Von-Haxthausen-Weg 10, Marienloh, Tel.: 933883 Arminius-Apotheke: Detmolder Str. 163, Tel.: 964930 Bonifatius-Apotheke: Dr.-Rörig-Damm 84, Paderborn, Tel.: 05251/4224 Delphin-Apotheke: Detmolder Str. 8, PB, Tel.: 05251/56677 Drei-Hasen-Apotheke: Westernstr. 27, PB, Tel.: 05251/ 22266 Eichen-Apotheke: Ortsmitte 11, Schlangen, Tel.: 7187 St. Florian-Apotheke: Florianstr. 6, PB, Tel.: 05251/25473 Heierstor-Apotheke: Detmolder Tor, PB, Tel.: 05251/55472 Kastanien-Apotheke: Eggestr. 57, Benhausen, Tel.: 932024 Kosmos-Apotheke: Königsplatz 10, PB, Tel.: 05251/22565 Kur-Apotheke: Detmolder Str. 137, Tel.: 931818 Jeden Dienstag + Freitag ab 8.00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz Marien-Apotheke: Westerntor 2, PB, Tel.:05251/22007 Rosentor-Apotheke: Rosenstr. 29, PB, Tel.: 05251/22850 Pader-Apotheke: Borchener Str. 29, Paderborn Tel. 05251/760049 West-Apotheke: Elsener Str. 18, Paderborn, Tel.: 05251/ 300150 Le-Mans-Apotheke: Le-Mans-Wall 9, Paderborn, Tel.: 05251/27513 Quellen-Apotheke: Marktstr. 8, Tel.: 940777 u. 4220 Rathaus-Apotheke: Rathausplatz 4, Paderborn, Tel.: 05251/22409 Rats-Apotheke: Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz, Tel.: 99988, Fax: 99989 Fontane-Apotheke: Arndtstr. 23, Paderborn Tel.: 05251/59533 Heide-Apotheke: Dr.-Rörig-Damm 94, Paderborn, Tel.: 05251/ 49696 Veranstaltungen 23.06. 19.30 Uhr Kino: Verdammnis (von Stieg Larsson) Odins Filmtheater im Lippe-Institut 24.06. 19.30 Uhr Bingoabend Martinus im Kaiser-Karls-Park 20.00 Uhr Amateur Film und Videoclub Bad Lippspringe Gaststätte Oberließ 25.06. 14.00 Uhr Offene Skat- und Schachrunde Haupteingang Kaiser-Karls-Park 15.00 Uhr 1. Bad Lippspringer City Sommer Innenstadt 19.30 Uhr Kino: Verdammnis (von Stieg Larsson) Odins Filmtheater im Lippe-Institut 26.06. 10.00 Uhr Stadtführung Stadtgeschichte Marktplatz 11.00 Uhr 1. Bad Lippspringer City Sommer Innenstadt 13.15 Uhr Wanderung über den Drei-Seen-Weg nach Sennelager-Mastbruch ab Gaststätte Oberließ 15.00 Uhr Tanztee mit Habaneros Martinus im Kaiser-Karls-Park 27.06. 10.00 Uhr 1. Bad Lippspringer City Sommer Innenstadt 10.30 Uhr Filmvorführung über Bad Lippspringe, Martinus im Kaiser-Karls-Park 14.30 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt 15.00 Uhr Tanztee mit Habaneros Martinus im Kaiser-Karls-Park 28.06. 10.00 Uhr Krabbelgottesdienst Marienkirche 14.00 Uhr Offene Skat- und Schachrunde Haupteingang Kaiser-Karls-Park 15.00 Uhr Gesprächskreis am Nachmittag Therapiezentrum MZG 29.06. 16.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Ferenc Pepe Pinter Martinus im Kaiser-Karls-Park 30.06. 13.15 Uhr Wanderung von der EGV Hütte Bad Driburg nach Schwaney ab Gaststätte Oberließ 14.00 Uhr Offene Skat- und Schachrunde Haupteingang Kaiser-Karls-Park 15.30 Uhr Konzert mit Ferenc Pepe Pinter Martinus im Kaiser-Karls-Park 19.30 Uhr Kino: Jerry Cotton Odins Filmtheater im Lippe-Institut 01.07. 19.30 Uhr Bingoabend, Martinus im Kaiser-Karls-Park 02.07. 15.00 Uhr Boulen im Arminiuspark, Boulespielfläche im Arminiuspark 19.30 Uhr Tanzkurs Discofox - Grundschritte, Martinus im Kaiser-Karls-Park 19.30 Uhr Kino: Jerry Cotton Odins Filmtheater im Lippe-Institut 03.07. 10.00 Uhr Stadtführung Die grüne Stadt Marktplatz 18.00 Uhr Familiengottesdienst Marienkirche 19.30 Uhr Lange Nacht der Märchen - Liebeskummer und Gänsehaut in der Burgruine 04.06. 10.30 Uhr Filmvorführung über Bad Lippspringe, Martinus im Kaiser-Karls-Park 15.00 Uhr Café-Konzert Hubertus-Chor-Sennelager, Kongresshaus 15.00 Uhr Tanztee mit den Nightbirds Martinus im Kaiser-Karls-Park 16.00 Uhr Motetten u. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Evangelische Kirche Bad Lippspringe 05.07. 14.00 Uhr Offene Skat- und Schachrunde Haupteingang Kaiser-Karls-Park 06.06. 16.00 Uhr Konzert mit Ferenc Pepe Pinter Martinus im Kaiser-Karls-Park 07.07. 14.00 Uhr Offene Skat- und Schachrunde Haupteingang Kaiser-Karls-Park 14.30 Uhr Ü-60 Schützenfest, Forum Maria Mater 16.00 Uhr Konzert mit Ferenc Pepe Pinter Martinus im Kaiser-Karls-Park 19.30 Uhr Kino: Blind Side Die Grosse Chance, Odins Filmtheater im Lippe-Institut 09.07. 15.00 Uhr Boulen im Arminiuspark, Boulespielfläche im Arminiuspark 19.30 Uhr Kino: Blind Side Die Grosse Chance, Odins Filmtheater im Lippe-Institut 10.07. 9.40 Uhr Weserfahrt und Freilichtbühne Bökendorf Im weißen Rössl, ab Gaststätte Oberließ 10.00 Uhr Stadtführung Von Park zu Park Marktplatz 14.00 Uhr Königschießen, Schützenhaus 11.07. 10.30 Uhr Filmvorführung über Bad Lippspringe, Martinus im Kaiser-Karls-Park 10.30 Uhr Matinee Beschwingte Klassik, Martinus im Kaiser-Karls-Park 15.00 Uhr Tanztee mit Habaneros Martinus im Kaiser-Karls-Park Seite 23 Es folgen die Apotheken, die an den jeweiligen Tagen Nachtbereitschaft haben. Dahinter die Apotheken, die Montag bis Samstag von 8.30 bis 20.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet haben. Im Zeitraum vom 22. Juni bis zum 15. Juli 2010. 22.06. Le-Mans-, Arminius- 23.06. Heide-, Kur- 24.06. Eichen Apotheke 25.06. Fontane-, Quellen- 26.06. Apotheke Vornewald 27.06. Kur-Apotheke 28.06. Arminius-Apotheke 29.06. Rathaus-, Rats- 30.06. Rosentor-, Arminius- 01.07.Heierstor-, Eichen- 02.07. Drei-Hasen-, Arminius- 03.07. Adler-, Kur- 04.07. Kosmos-,Kur- 05.07. Bonifatius-, Kur- 06.07. Delphin-, Quellen- 07.07. Quellen-Apotheke 08.07. Süd-, Rats- 09.07. Pader-, Vornewald- 10.07. Lieth-, Rats- 11.07. Marien-, Arminius- 12.07. Rats-Apotheke 13.07. Kastanien-, Eichen- 14.07. Le-Mans-, Vornewald- 15.07. Heide-, Kur- Zahnärztlicher Notfalldienst: 0 52 51 / 2 30 70 Ärztlicher Notdienst für Bad Lippspringe u. Schlangen Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag (nachts) 0172 / 529 63 81 Mittwoch (nachmittags), samstags, sonntags und feiertags 0174 / 972 01 00 Bad Lippspringe Raiffeisenstraße 13 33175 Bad Lippspringe Bielefelder Straße 29 33175 Bad Lippspringe Telefon 0 52 52 / 67 45 Marienloh Detmolder Straße 363 33104 Paderborn-Marienloh Telefon 0 52 52 / 44 22 Telefax 0 52 52 / 94 06 82 Email: bestattungen@klausthiele.de Internet: www.bestattungen-thiele.de

Seite 24 60 In diesem Jahr dürfen wir auf eine über 60 jährige Firmengeschichte zurück blicken. Unsere Philosophie war es schon immer unseren Kunden durch fachgerechte und kompetente Beratung mit inovativen Produkten und einer großen Auswahl ein sicheres und Juwelier schönes Einkaufserlebnis zu bieten. und Uhrmachermeister Jahre Zum Bad Lippspringer City Sommer 10% Rabatt NEU bei BOSE Unsere Service- Leistungen Eigene Werkstatt rund um das Thema Schmuck Reparaturen Anfertigungen Trauringumarbeiten Ohrlochstechen Gravuren Reinigung Perlenketten knoten Vergolden / versilbern Goldankauf Uhren Reparaturen Instandsetzung alter Uhren Batteriewechsel Reinigung und Pflege Gang- und Wasserdichtigkeits-Test Armbandwechsel Großes Gewinnspiel zum Bad Lippspringer City Sommer 25. - 27. 1. Preis: Ein Trollbeads-Armband in Wert von 250,- Euro 2. Preis: Ein Trollbeads-Armband in Wert von 125,- Euro 3. Preis: Ein Trollbeads-Starterband in Wert von 75,- Euro Bad Lippspringe Marktstraße 3 Fon 0 52 52/ 41 32 www.uhren-schmuck-bose.de Unsere starken Marken Michel Herbelin Tissot Jacob Jensen XEN Junghans Danish Design Esprit S.Oliver Casio Ma Bea Gerstner Ernstes Design Trollbeads Nomination Rauschmayer