Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher



Ähnliche Dokumente
Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur. Übungen im Sitzen. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Baustein zur Unterweisung: Ausgleichstraining am Arbeitsplatz

Die Rückenschule fürs Büro

Rückenschmerzen. kennt jeder.

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten

Gymnastik im Büro Fit durch den Tag

Ausgleichstraining am Arbeitsplatz für

Ausgleichstraining am Arbeitsplatz für

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen

Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Übung Rückenmuskulatur

Übungen zur Aktion Parcours

Aufwärmen/Entspannen. Gönnen Sie sich nach dem Training eine Entspannung

Sollten bereits Vorerkrankungen vorliegen, so sprechen Sie vorab mit ihrem Arzt!

Hinweise und Übungen

Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po:

Übungskatalog zum Dehnen

Die besten Übungen am Arbeitsplatz

Übungen die fit machen

Stabilisationsübungen mit Christoph Reisinger

Entspannung von Hals und Nacken

Übungsprogramm Rumpf

Aktive Pause am Arbeitsplatz

Fit für alle Felder. Oberschenkel-/Po-Muskulatur: Ausfallschritte rückwärts 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite (2x pro Woche)

Kurzprogramm zur Dehnung

Stabilisationsprogramm

Kräftigungs- & Stabilisierungsübungen

Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Dehnübungen

Andreas Schardt Personal Training Business Fitness

Rückengymnastik: Fit im Alltag

Fitnessplan: Wochen 7 12

ReSuM-Bewegungskatalog

Herzlich Willkommen beim BÜRO-VITAL-PROGRAMM!

Heike Drechsler stärkt Ihnen den Rücken

Übungen für Bauch, Beine und Po

Atmen Bewegen Entspannen

DEHNUNG UND MOBILISATION

SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme

Durchführung eines Muskelfunktionstests in Partnerarbeit

Beweglich bleiben mit der KKH. Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft

10 Übungen zur Kräftigung Ihrer Muskulatur

Käfer, leicht. WIRKUNG Der Käfer bewirkt eine effektive Straffung des Bauches und kräftigt sowohl die gerade als auch die schräge Bauchmuskulatur

Auszug aus praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form)

Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf

2. Aktionstag»OÖs SchülerInnen nehmen Haltung an«, 9. Jänner 2007

KRAFTPAUSEN MIT DEM ELASTIKBAND HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU DEN KRAFTPAUSEN Warum Kraftübungen mit dem Elastikband? Das Elastikband ist ein praktische

Bewegungsübungen für zu Hause

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur

Allgemeine Infos: Dehnung:

Dehnen, Mobilisieren, Stabilisieren

Basisgymnastik zur Haltungsverbesserung und Beweglichkeitsschulung

Übungsprogramm für Sitzende Tätigkeiten

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..

Yoga im Sesshin Vom Liegen zum Stehen

Bleiben Sie in Bewegung! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

Die 11+ Ein komplettes Aufwärmprogramm

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch

für Patienten mit Knie-/ Hüftgelenkarthrose/ Knie-/ Hüftgelenkendoprothese

ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten:

Legen Sie sich auf den Rücken. Heben Sie Kopf und Beine und ziehen Sie die Knie vorsichtig so nah wie möglich zur Stirn.

Stretching für Schützen

Bewegungsübungen. : alle Rechte liegen bei der Universität Ulm

Fitness Gegen Verspannung und Schmerz

Kleiner Übungsleitfaden Fit im Büro

Sporthoprakti c der Sport-Integrations-Aufbau. Zuerst 15 Min. lockeres Warmlaufen ( Kerntemperatur 39 )

Top 10 Bewegung am Arbeitsplatz

Ausgleichende Pausen. Ihrer Gesundheit zuliebe

Übungskatalog zum Kräftigen

Fit am Arbeitsplatz! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

Übung I Äpfel pflücken

Basis-Programm. Kräftigen & Dehnen

Stabiler Stand, Gleichzeitig mit Hand zum Spann greifen und zum Gesäß ziehen, Knie zeigt nach unten, Wechseln

Warm-Up. Aufwärm-& Dehnübungen. Warm-Up Übungen. Krafttraining. Bevor Sie loslegen

Rückenfit mit dem Redondo Ball Plus

Übungsprogramm Schulter-Nacken

Übungen im Workshop Wirbelsäulengymnastik. Übungen zur Kräftigung der Haltemuskulatur (Kraftausdauer):

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER

Anleitung zur Rückenschule

Heben Sie langsam beide Arme über den Kopf und dabei tief in den Bauch atmen. Nun langsam die Arme wieder absinken lassen und dabei ausatmen.

Stellung Ausführung Beachten

Bild links: Übung mit dem Balance Block. Bild Mitte, rechts: Übungen mit dem Brasil 2er-Set

Anti-Cellulite Workout

Abduktoren (Schenkelabspreizer) Gluteus beidseits (Po Muskulatur) Seite 1

Ihre 3-Minuten-Balance

Gymnastik - Die furchtbaren 20!

Halten Sie den Ball locker in der Hand. Versuchen Sie ihn zu führen, nicht zu greifen (siehe Abbildung).

Übung 1) Ausführung: Übung 2) Ausführung: Übung 3) Ausführung: Übung 4) Ausführung:

Übungen zur Entspannung und zum Aufwärmen

Alles, was Sie für die Rückengymnastik brauchen, ist eine Matte und ein Handtuch zum Unterlegen sowie bequeme Kleidung.

Sybille Löcher. Stundenverlaufsplan

TIEMU Brasil Seite 1

PZ-Kur 2015 Bewegungstipps PilatesWorkout

Yoga / Pilates-Übungen für Kinder

gesundheit Gutes für meine Wirbelsäule Gesünder mit Bewegung

Gymnastikprogramm. Kräftigungsübungen mit dem Ball

Sport in der Prävention/Gesundheitsförderung Haltungs- und Bewegungssystem

ONGO MOVE TRAININGSPROGRAMM ÜBUNGSPROGRAMME

Transkript:

Übungen im Sitzen Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen lassen Schultern nach vorne fallen lassen, dabei die Daumen nach innen drehen - ausatmen Schultern nach hinten nehmen und die Daumen dabei nach außen drehen - einatmen Schultern nach vorne fallen lassen, dabei die Daumen nach innen drehen - ausatmen Wiederholen der Übung 3x Mobilisation des Schulter- und Nackenbereichs - Ellenbogenberühren Finger auf die Schultern legen Langsames Öffnen und Schließen der Ellenbogen in Brusthöhe Hände entspannt auf die Oberschenkel legen Kopf nach links drehen und das Kinn anheben einatmen Kopf stark nach vorn beugen ausatmen Kopf nach rechts drehen und das Kinn anheben einatmen Auf langsame Kopfbewegungen achten Wiederholen der Übung ca. 5x Dehnung des Nacken- und Schulterbereichs Hände falten und Arme über den Kopf nach oben strecken Schultern tief ziehen Stellen Sie sich vor, die Arme zu verlängern Dehnung 10 Sekunden halten Wiederholen der Übung 3x 1 2

Dehnung der Armmuskulatur und des Schulterbereichs Kräftigung der Bauchmuskeln - Waschbrettbauch Arme nach vorne strecken Hände in Schulterhöhe fassen, die Handflächen zeigen nach außen Dehnung 20 Sekunden halten Wiederholen der Übung mindestens 2x Kräftigung der Halsmuskulatur Hände hinter dem Kopf verschränken Ellenbogen gerade zur Seite strecken Kopf gegen Widerstand der Hände drücken Druck 8 bis 10 Sekunden halten und wieder entspannen Bei aufrechtem Sitz an der Stuhlvorderkante ein Bein leicht anheben Den Handballen des rechten Arms gegen den rechten Oberschenkel drücken Position je Seite ca. 10 bis 12 Sekunden halten Auf gleichmäßige deutliche Atmung achten Variation: jeweils entgegengesetzten Arm auf den Oberschenkel legen Entspannung der Rückenmuskulatur - Rückenwelle Kräftigung der seitlichen Halsmuskulatur Aufrecht setzen und den Kopf gerade halten Handballen seitlich an den Kopf legen Mit dem Kopf vorsichtig Widerstand gegen die Hand ausüben Langsam Druck aufbauen und etwa 5 Sekunden halten Wiederholen auf der anderen Seite Hüftbreit sitzen, Kopf locker nach vorne hängen lassen Völlig entspannt Wirbel für Wirbel nach vorne abrollen bis der Oberkörper auf den Oberschenkeln liegt Kopf und Arme locker runterhängen lassen und einige tiefe Atemzüge durchführen Position 10 Sekunden halten Beim Aufrichten mit den Händen auf den Oberschenkeln aufstützen Langsam Wirbel für Wirbel nach oben aufrollen Abschließend Dehnen, Räkeln und Strecken 3 4

Übungen im Stehen Dehnung der seitlichen Hals- und Nackenmuskulatur - Nackendreher Mobilisation des Schulter- und Nackenbereichs - Schulterziehen Abwechselnd linke und rechte Schulter zu den Ohren hochziehen Mobilisation der Schultermuskulatur Behutsam den Kopf zur rechten Schulter ziehen, dabei nicht verdrehen! Schulter nicht hochziehen Linke Schulter und Handinnenfläche langsam und so weit wie möglich nach unten schieben Ruhig weiter Atmen Wiederholen auf beiden Seiten ca. 3x Dehnung der Arm- und Brustmuskulatur Handinnenflächen zeigen zum Boden Arme seitwärts leicht vom Körper strecken Beide Schultern nach oben ziehen und langsam wieder fallen lassen Seitlich an eine Wand stellen Wandnahen Arm in Schulterhöhe so nach hinten strecken, dass die Handinnenfläche an der Wand liegt Von der Wand entfernte Schulter so weit wie möglich nach außen wegdrehen Übung im Wechsel mit beiden Armen durchführen 5 6

Dehnung der Armmuskulatur und des Brustkorbs Dehnung der Oberarmrückseite Arme hinter dem Rücken strecken und Hände falten Handinnenflächen zeigen zum Körper Brustkorb vorwölben und Kinn zurückhalten Dehnung 10 bis 15 Sekunden halten Hände an- und entspannen - Fingerfaust Den gebeugten Arm nach hinten führen, die Finger zeigen dabei in Richtung Wirbelsäule Mit der Hand den Ellenbogen leicht nach unten drücken bis eine leichte Dehnung des Oberarms spürbar ist Im Wechsel mit beiden Armen durchführen Dehnung der Schultermuskulatur Arme lang nach vorne strecken, Hände fest zu einer Faust schließen Finger weit auseinander spreizen Während dieser Bewegung Arme abwechselnd heben Wiederholen der Übung ca. 10x Anschließend Arme, Hände und Finger 5 Sekunden kräftig ausschütteln Ellenbogen langsam über die Brust zur gegenüberliegenden Schulter ziehen Dehnung 10 Sekunden halten und dann langsam auflösen Übung im Wechsel mit beiden Armen durchführen 7 8

Dehnung der seitlichen Rumpfmuskulatur - Strickleiter Dehnung der vorderen Oberschenkelmuskulatur Mit abgewinkelten Händen wechselseitig die Arme in kleinen Bewegungen wie bei einer Strickleiter nach oben strecken Bei aufrechtem Oberkörper zeigen die Handteller nach oben Starke Oberkörperschwankungen vermeiden Auf eine gleichmäßige Atmung achten Wiederholen ca. 20x Gerade an die Wand oder den Türrahmen stellen Mit der linken Hand an der Wand festhalten Linkes Standbein leicht beugen Rechten Fuß fassen und zum Gesäß führen Oberkörper und beide Oberschenkel in einer Linie halten Position 20 Sekunden halten, anschließend Seite wechseln Dehnung der seitlichen Rumpfmuskulatur Linkes Bein über Kreuz hinter das rechte Bein stellen Den linken Arm über den Kopf zur Decke strecken Übung im Wechsel mit beiden Armen durchführen Dehnung 20 bis 30 Sekunden halten Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur Standbein leicht gebeugt Andere Bein auf Stuhl ausstrecken, Fußspitze an den Körper heranziehen Oberkörper aufrecht halten und leicht vorneigen Position 10 bis 15 Sekunden halten 9 10

Dehnung der Wadenmuskulatur Kräftigung der Brustmuskulatur In Schrittstellung an Wand oder Tisch abstützen Fußspitzen zeigen nach vorne Vorderes Bein beugen und belasten Oberkörper gerade nach vorne neigen bis zur spürbaren Dehnung in der Wadenmuskulatur Ferse des hinteren gestreckten Beins bleibt auf dem Boden Spannung 10 bis 15 Sekunden halten Bein wechseln Hände an Unterarmen fassen und kräftig zusammenziehen Schulterblätter tief und fest zusammenziehen und für ca. 10 Sekunden halten Im Wechsel Hände wieder auseinander drücken Kräftigung der Brust- und Schultermuskulatur Dehnung der hinteren Beinmuskulatur und Rückenmuskulatur Oberkörper herabsinken lassen Hände schulterbreit auf eine Stuhllehne legen Arme durchstrecken Beine leicht gebeugt und Füße direkt unter den Hüften Dehnung mindestens 30 Sekunden halten Hände zusammenfalten und kräftig gegeneinander drücken Schultern dabei nicht nach oben heben Gespannte Position ca. 5 Sekunden halten Nach einer kurzen Pause Finger vor der Brust ineinander haken und 5 Sekunden auseinander ziehen Wiederholen der Übung ca. 10x 11 12

Kräftigung der Schulter- und Rumpfmuskulatur - Schulterdrücken Kräftigung des oberen Rückens Im Abstand von einer Fußlänge an die Wand stellen Rücken anlehnen, Ellenbogen auf Schulterhöhe anheben Arme, Schulter und Gesäß an die Wand drücken Fünf Sekunden lang halten, danach entspannen Wiederholen 4 bis 5 x Kräftigung der Schultermuskulatur Arme und Schultern nach hinten ziehen Bei aufrechtem Oberkörper Daumen nach hinten zeigen Auf einen geraden Rücken und Kopf achten Bauchmuskeln anspannen Spannung 15 bis 30 Sekunden halten Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur Bei aufrechtem Oberkörper die Handflächen hinter dem Rücken auf der rechten Hüfte gegeneinander legen Spannung der zusammengepressten Hände im Wechsel auf der linken und rechten Seite aufbauen und halten Mit den Schultern an die Wand anlehnen Beine hüftbreit aufstellen, mit den Füßen ca. 30 bis 40 cm vorgehen Langsam bis zur Sitzstellung herunterrutschen Position ca. 10 Sekunden halten Beim Aufrichten mit den Händen von der Wand nach oben abdrücken Wiederholen der Übung ca. 3x und zwischendurch Beine auflockern 13 14

Mobilisation der Beckenmuskulatur - Beckenkippen Hüftbreiter Stand oder Sitz auf einem Pezziball Leichte Beugung in den Armen Becken nach vorne und hinten kippen Gleichmäßige Atmung Stand: Jan. 2007 15