Versuch W7: Der Stirling-Motor



Ähnliche Dokumente
2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

21. Wärmekraftmaschinen

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Strom - Spannungscharakteristiken

2.11. Heißluftmotor (neuer Aufbau von Phywe mit PC seit Oktober 2008)

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Technische Thermodynamik

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Motorkennlinie messen

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B

Oszilloskope. Fachhochschule Dortmund Informations- und Elektrotechnik. Versuch 3: Oszilloskope - Einführung

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Sonnenmotor STIRLING

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Aktiver Bandpass. Inhalt: Einleitung

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Elektrischer Widerstand

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Pflege und Wartung von Elektroden

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Die Größe von Flächen vergleichen

Übungsaufgaben zum 2. Versuch. Elektronik 1 - UT-Labor

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

Modellversuch zur Nutzung von Umgebungswärme mit der Peltier-Wärmepumpe ENT 7.3

Lichtbrechung an Linsen

Offset, Buffer, Nullpunkt, DpH, Asymmetrie oder ph = 7.

Peltier-Effekt: Wärmepumpe

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

TELIS FINANZ Login App

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am Gruppe X

Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Konfiguration der Messkanäle. Konfiguration der Zeitachse. Abb. 3: Konfigurationsmenü des Sensoreingangs A. Abb. 4: Messparameter Konfigurationsmenü

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

GEVITAS Farben-Reaktionstest

Arbeitsblatt Elektrotechnik

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3.

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

1. Strom-Spannungs-Kennlinie, Leistungskurve und Wirkungsgrad des Solarmoduls

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Untersuchungen zum Betriebsfeld eines Kolbenkompressors

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Elektrische Messtechnik, Labor

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Der Stirlingmotor. ein Motor, der mit Luft läuft? Inhalt. 2.1 Kalibrierung für Temperatur- und Volumenmessungen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service

Innere Reibung von Gasen

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\ e...

E 1 - Grundversuche Elektrizitätslehre

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Messung der Ausgangsspannung an einem FU

Motor Steuerung. Grundlagen. Bildquelle: Auto & Technik. Grundlagen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/10

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Das Experimentierbrettchen (Aufbau, Messpunkte): A B + 9V

2 Gleichstrom-Schaltungen

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

EMIS - Langzeitmessung

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

E-Labor im WS / SS. Versuch HS Homogenes Strömungsfeld / Passive Zweipole

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Die Solarzelle als Diode

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

1. Theorie: Kondensator:

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Wellen. 3.&6. November Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Kurzanleitung: Drehknopf Austausch Camper-Unit VW T5

Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik

Transkript:

Versuch W7: Der Stirling-Motor Aufgaben: 1. Bestimmen Sie die Heizleistung des Brenners. 2. Berechnen Sie die Gesamtenergie, die vom Motor abgegeben wird, durch Bestimmung der Fläche im pv-diagramm auf dem Schirm des Oszilloskops. 3. Bestimmen Sie die mechanische Arbeit pro Umlauf und die mechanische Leistung als Funktion der Drehzahl mit Hilfe des Drehmomentmessers. 4. Bestimmen Sie die elektrische Leistung als Funktion der Drehzahl mit Hilfe eines Generators und eines angeschlossenen Verbrauchers. 5. Bestimmen Sie den Wirkungsgrad des Stirlingmotors für den Fall maximaler Nutzleistung in Aufgabe 3 und 4. Grundlagen: 1. und 2. Hauptsatz der Wärmelehre, reversible Prozesse isochore und isotherme Zustandsänderungen Gasgesetze Wirkungsgrad Stirlingmotor, Umwandlung von Wärme 1816 erhielt ROBERT STIRLING das Patent für seinen Stirlingmotor. Der Stirlingmotor als Beispiel einer Heißluftmaschine ist besonders zur Erklärung des Prinzips der Energieumwandlung von Wärme in mechanische Energie geeignet. Heute hat der Stirlingmotor wegen seiner Vorteile wieder an Bedeutung gewonnen. Der Motor läuft sehr ruhig und kann von außen mit beliebigen Brennstoffen oder mit Sonnenenergie schadstoffarm geheizt werden. Abb. 1: Funktionsweise des Stirlingmotors - 1 -

Der Stirlingprozess durchläuft 4 Phasen (Abbildung 1): I. Isotherme Expansion, Wärmezufuhr, Arbeitsabgabe V1 V2, p1 p2 und T1 = const. Physikalisch-technisches Messpraktikum: W7 II. III. IV. Isochore Wärmeabgabe, keine Arbeit T1 T2, p2 p3 und V2 = const. Isotherme Kompression, Wärmeabgabe, Arbeitsaufnahme V2 V1, p3 p4 und T2 = const. Isochore Wärmeaufnahme, keine Arbeit T2 T1, p4 p1 und V1 = const. Gemäß dem ersten Hauptsatz der Wärmelehre gilt, dass die dem Gas zugeführte Wärmeenergie dq zu einer Erhöhung der inneren Energie du oder zu der durch das Gas geleisteten Arbeit dw führt: dq = du dw Das Gas leistet Arbeit, indem es sein Volumen gegen einen äußeren Druck vergrößert: dw = -p dv. Also gilt: dq = du + p dv. Für den Stirlingmotor ist wichtig, dass er einen sog. Regenerator besitzt. Dieser speichert die Wärme, wenn das Gas vom heißen in den kalten Bereich wechselt (isochore Wärmeabgabe), und erwärmt das Gas, wenn es in den heißen Bereich zurückströmt (isochore Wärmeaufnahme). In der Phase IV wird daher regenerativ die gleiche Wärme aufgenommen, die in Phase II abgegeben wird. Diese Wärme wird somit im Motor nur ausgetauscht. Mechanische Arbeit wird in den Phasen I und III verrichtet. Da sich bei isothermen Vorgängen die innere Energie nicht ändert, ist die Arbeit in diesen Phasen gleich der zugeführten bzw. abgegebenen Wärme. Da die Zustandsgleichung des idealen Gases p V = n R T zugrundegelegt werden kann, wobei n die Stoffmenge im System und Rm die universelle Gaskonstante ist, gilt für die in Phase I abgegebene Arbeit: W1 = - n Rm T1 ln (V2/V1) (negatives Vorzeichen, da Arbeit abgegeben wird), die Arbeit in Phase III ist dann: W3 = + n Rm T2 ln (V2/V1) mit W1 > W3 da T1 > T2. Die insgesamt vom Stirlingmotor abgegebene Arbeit Wt ist die Summe aus beiden Anteilen, sie entspricht damit der eingeschlossenen Fläche im pv-diagramm: Wt = W1 + W3 = - n Rm (T1 T2) ln (V2/V1). Nur ein Teil dieser Gesamt-Nutzenergie Wt kann als Nutzarbeit Wm durch äußere Belastung des Motors entnommen werden, der andere Anteil enthält Verluste im Stirlingmotor. Der thermische Wirkungsgrad ist das Verhältnis von Gesamtnutzenergie Wt und zugeführter Wärme Q1 = - W1. Unter der Voraussetzung eines ideal arbeitenden Regenerators erreicht der Stirlingmotor den maximal möglichen Wirkungsgrad für reversible Prozesse, den CARNOT- Wirkungsgrad: W η t th = W1. T1 T2 = T Der idealisierte Stirlingprozess läuft entlang von Isochoren und Isothermen. Der reale Prozess kann erheblich davon abweichen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Die beiden Kolben laufen mit einer konstanten Phasenverschiebung von 90, dadurch gibt es keine scharfen Übergänge zwischen den einzelnen Phasen. Bei einem Motor mit 1000 Umdrehungen pro Minute ist die Gasgeschwindigkeit für eine isotherme Zustandsänderung zu groß. 1 m - 2 -

Der Regenerator arbeitet nicht mit 100%-iger Effektivität. Die Luft im Stirlingmotor erreicht den kalten Bereich wärmer und den warmen Bereich kälter als im Idealfall. Es ist eine höhere Wärmezufuhr und eine größere Kühlung erforderlich. Im idealen Stirlingprozess wird das gesamte Arbeitsmedium vom kalten in den warmen Bereich geschoben. Im realen Prozess gibt es Totraum, bei diesem Stirlingmotor z.b. das Volumen im Regenerator (d.h. neben dem Verdrängerkolben) und im Arbeitszylinder. Es gibt Druckverluste, da der Arbeitskolben nicht dicht schließt. Reibungsverluste treten an allen mechanischen Reibflächen und im strömenden Gas auf. Beispielwerte für die Bestimmung des Wirkungsgrades für den Fall maximaler Leistung: Heizenergie pro Zyklus: WH = PH / f = 10.0 J Gesamtnutzenergie (reales pv-diagramm) pro Zyklus: WpV = 115 mj Nutzenergie (mech. oder elektr.): Wm;e = 70 mj Gesamtwirkungsgrad: η = Wm;e / WH = 0.7 % Analog kann der Wirkungsgrad auch über das Verhältnis der entsprechenden Leistungen berechnet werden. Dieser Wirkungsgrad setzt sich multiplikativ aus mehreren Bestandteilen zusammen: Wirkungsgrad der Heizung, Thermischer Wirkungsgrad (Carnot-Prozess); Innerer Wirkungsgrad, Mechanischer oder elektrischer Wirkungsgrad Literatur: Grimsehl, Lehrbuch der Physik Band 1: 12.1 Der erste Hauptsatz der Thermodynamik 12.2 Kreisprozesse Stroppe, Physik: 17 Der erste Hauptsatz der Thermodynamik 19.1 Der Carnotsche Kreisprozess. Wärmekraftmaschine, Kältemaschine und Wärmepumpe Werdich, Kübler: Stirling-Maschinen; Ökobuch Verlag u.a. Verschiedene Dateien im Lektorenverzeichnis Testfragen: 1. Erläutern Sie den 1. Hauptsatz der Wärmelehre für isotherme und isochore Zustandsänderungen! Welcher Zusammenhang besteht in beiden Fällen zwischen der inneren Energie und den thermischen Zustandsgrößen? 2. Erläutern Sie anhand des pv-diagramms kurz den Ablauf der Phasen des Stirling-Motors! Warum ist die im pv-diagramm eines Kreisprozesses eingeschlossene Fläche gleich der pro Umlauf abgegebenen mechanischen Energie? Wo kommt diese Energie her? 3. Durch welche Maßnahmen kann der Wirkungsgrad des Stirling-Motors maximiert werden? 4. Was muss man machen, um den Stirling-Motor als Wärmepumpe oder Kältemaschine zu betreiben? Hinweise zur experimentellen Durchführung: Machen Sie sich mit den Betriebsanleitungen des Stirlingmotors, der Sensoreinheit/Messgerätes und des Oszilloskops vertraut. Der Versuchsaufbau erfolgt nach Abbildung 2. Der Stirlingmotor ist auf der Montageplatte der pvn-sensor-einheit befestigt. Der Inkrementalgeber der pvn-sensor-einheit ist fest mit der Achse des Stirlingmotors verbunden. - 3 -

Abb. 2: Versuchsaufbau Nach dem Einschalten des pvnt-messgerätes erscheint im mittleren Display des Messgerätes cal. Die beiden Temperaturfühler (Schutzkappen abdrehen!) werden nun auf gleiche Temperatur gebracht (miteinander in Kontakt bringen!), dann ist die Taste Kalibrieren T zu drücken. Diese Kalibrierung der Temperaturfühler hat dabei nur Einfluss auf die Anzeige der Temperaturdifferenz aber nicht auf die Anzeige der Absolutwerte der Temperaturen. Stecken Sie die beiden Fühler in die dafür vorgesehenen Öffnungen des Stirlingmotors. Mit dem Fühler T1 wird die hohe Temperatur am Stirlingmotor gemessen (Messstelle über dem Spiritusbrenner). Danach erscheint im oberen Display ot (d.h. oberer Totpunkt und meint den Zustand, in dem der Motor das kleinste Volumen hat). Der Arbeitskolben des Stirlingmotors wird an seinen tiefsten Punkt gebracht und die Taste Kalibrieren V gedrückt. Falsches Kalibrieren führt hier zu einer Phasenverschiebung in der Ausgangsspannung für das Volumen und damit zu einer Verformung des pv- Diagramms. Schalten Sie das Oszilloskop ein (für beide Kanäle AC wählen). Kontrollieren Sie durch Bewegen des Motors mit der Hand, ob sich der Lichtfleck in der Oszilloskopanzeige wie erwartet verhält. Ist das nicht der Fall, kalibrieren Sie noch mal neu. Das oberste Display zeigt jetzt die Drehzahl 0 min -1, die beiden anderen die aktuelle Temperaturen, T1 ohne Nachkommastelle, T2 mit Nachkommastelle. Zu 1: Füllen Sie den Brenner mit ausreichend Spiritus. Wiegen Sie den Brenner vor Beginn und nach jedem Teilversuch, um durch Differenzbildung den Spiritusverbrauch zu ermittelt. Die entsprechende Brenndauer jedes folgenden Versuchsteiles wird registriert und in einer Tabelle notiert. Zu 2: Das Oszilloskop wird im XY-Mode betrieben. Der Spiritusbrenner wird angezündet und unter den Stirlingmotor gestellt. Vergessen Sie nicht, die Uhrzeit des Anzündens und Ausschaltens des Spiritusbrenners zu registrieren! Beachten Sie, dass die Glasteile des Motors und der Glasschutz des Brenners heiß werden! Beobachten Sie den Temperaturverlauf. Wenn die Temperatur T1 ca. 80 C erreicht hat, kann der Stirlingmotor angeworfen werden. Er sollte nach kurzer Zeit eine Drehzahl von ca. 900 U/min erreichen. Das pv-diagramm erscheint auf dem Oszilloskop. - 4 -

Das Oszilloskop wird für beide Skalen auf AC-Mode eingestellt. Skalieren Sie den X- und Y- Messbereich des Oszilloskopes und verschieben die Kurve so, dass der Anzeigebereich optimal vom pv-diagramm ausgenutzt wird. Notieren Sie sich die gewählte Skalierung des Oszilloskops (z.b. 0.5 V/div: 1 div =ˆ 1 cm auf dem Oszilloskop)! Vor Beginn der folgenden Messung sollte gewartet werden, bis Drehzahlen und Temperaturanzeigen ungefähr konstant bleiben. Führen Sie in diesem Aufgabenteil genau eine Messung (Drehzahl, Temperaturen, pv Diagramm) für den unbelasteten Stirlingmotor durch. Das pv-diagramm wird dabei vom Oszilloskop auf ein Stück transparentes Millimeterpapier (liegt am Platz) kopiert, damit der Flächeninhalt der von der Kurve eingeschlossenen Fläche ermittelt werden kann. Dabei ist darauf zu achten, dass immer senkrecht auf den Schirm geblickt wird. Machen Sie den Brenner wieder aus. Vergessen Sie nicht, den Zeitpunkt zu notieren und die aktuelle Masse des Brenners zu ermitteln! Zu 3: Zur Belastung des Motors mit einem bestimmten Drehmoment M wird die Skala des Drehmomentmessers auf der großen Basisplatte montiert und das innere Metallstück des Zeigers auf der Achse vor dem Schwungrad befestigt, worauf der Zeiger gesteckt wird. Die Reibung zwischen Zeiger und aufgesetztem Metallstück und damit das Drehmoment kann mit der Stellschraube am Zeiger verändert werden. Die Justierung (Einstellung des Drehmomentes mit der Stellschraube) muss vorsichtig erfolgen, damit der Zeiger nicht zu oszillieren beginnt (Tipp: bei Bedarf mit dem Finger die Schwingung des Zeigers dämpfen!). Zünden Sie den Brenner an und beginnen mit der kleinstmöglichen Reibung. Warten Sie zu Anfang, bis sich zu Beginn eine Temperaturdifferenz von ca. 60 80 K einstellt. Alle Werte (T1, T2, n, M) werden protokolliert. Nach jeder Einstellung einer neuen Belastungsstufe (d.h. eines anderen Drehmomentes) sollte kurz gewartet werden, bis sich Drehmoment, Drehzahl und Temperaturen stabilisieren. Steigern Sie die Belastung sukzessive, sodass Sie ca. 10 15 Messpunkte erhalten. Versuchen Sie möglichst, einen festen zeitlichen Rhythmus beim Einstellen des Drehmomentes und Ablesen der Messwerte einzuhalten. Mit zunehmender Reibungsbelastung sollte auch die Drehzahl jedesmal abnehmen! Im Anschluss an diese Messreihe ergänzen Sie diese durch eine zusätzliche Messung (T1, T2, n, M), für die Sie für einen Fall starker Belastung auch das pv-diagramm mit aufnehmen. Zu 4: Der Drehmomentmesser wird durch die Motor-/Generatoreinheit (Schalter sollte erst mal auf Null stehen) ersetzt. An den Ausgang des Generators wird der Schiebewiderstand angeschlossen und der größte Widerstandswert eingestellt (Schieber nach hinten). Spannungsabfall am Generator und Stromstärke sind mit Hilfe der Multimeter (DC) zu messen. Lassen Sie Schaltung vor Inbetriebnahme durch den Assistenten überprüfen. Vor Beginn der Messung sollte der unbelastete Stirlingmotor etwa die gleiche Drehzahl und die gleiche Temperaturdifferenz aufweisen wie zu Beginn der vorherigen Messreihe. Legen Sie dann die Schnur um das Schwungrad des Stirlingmotors und um eine der beiden Schnurscheiben des Generators, werfen den Motor an und schalten die Motor-/Generatoreneinheit auf Generator um. Wenn sich Drehzahlen und Temperaturen stabilisiert haben, werden Spannung, Stromstärke, Drehzahl und Temperaturen protokolliert. Achten Sie darauf, bei den Messgeräten einen sinnvollen Messbereich zu wählen. Der Widerstand wird schrittweise verkleinert (ca. 10-15 Messpunkte) und weitere Messwerte werden aufgenommen. Versuchen Sie möglichst einen festen zeitlichen Rhythmus beim Einstellen des Widerstandes und Ablesen der Messwerte einzuhalten. Bei abnehmendem elektrischen Widerstand sollte auch die Drehzahl jedesmal abnehmen! Bauen Sie alles wieder ab. Zu 5: s. Auswertung - 5 -

Hinweise zur Auswertung der Messergebnisse: Zu 1: Berechnen Sie die Heizleistung in den einzelnen Versuchsabschnitten und gemittelt über allen Versuchsteilen. Zur Berechnung der Heizleistung (in Watt) benötigen Sie den spezifischen Heizwert von Spiritus: h = 25 kj/g Zu 2: Für die Berechnung der pro Umlauf abgegebenen Arbeit (Gesamtnutzenergie) WpV müssen Sie die von der Kurve des pv-diagramm eingeschlossene Fläche in mm 2 ermitteln (durch Auszählen) und mit der Arbeit pro mm 2 Fläche des Oszilloskops ( p * V) multiplizieren. Für den X-Messbereich des Oszilloskops (das Arbeitsvolumen des Stirlingmotors) können folgende Angaben getroffen werden: Der X-Messbereich des Oszilloskops sei auf 1 V/div (1 div =ˆ 1 cm auf dem Oszilloskop!) eingestellt. Das pvnt-messgerät gibt z.b. folgende Spannungen für die Volumina des Stirlingmotors aus: Vmin = 32 cm 3 Umin = 0 V, Vmax = 44 cm 3 Umax = 5 V und damit V = 12 cm 3 U = 5 V. Die Empfindlichkeit für die Volumenmessung beträgt damit U/ V = 0.4167 V/cm 3, was mit der oben angenommenen Skalierung zu eine Volumenänderung von 2.4 cm 3 pro div führt und damit 0.24 cm 3 Volumenänderung pro mm auf der x-achse der Oszilloskopanzeige ergibt. Für den Y-Messbereich des Oszilloskops (Absolutdruck im Arbeitsraum des Motors) sei eine Skalierung von 0.2 V/div eingestellt. Die Druckkalibrierung liefert eine Empfindlichkeit von 3*10-3 V/hPa. Daraus ergibt sich mit der oben erwähnten Skalierung der y-achse eine Druckänderung von 67 hpa pro div und damit 6.7 hpa pro mm auf der Oszilloskopanzeige. Berechnen Sie daraus die abgegebene Arbeit pro mm 2 Fläche des Oszilloskops und multiplizieren diese mit der ausgezählten Anzahl von der Kurve eingeschlossener Flächenelemente in mm 2, um die abgegebene Arbeit (Gesamtnutzenergie) pro Zyklus WpV zu ermitteln. Ein Beispiel wird in der folgenden Tabelle zusammengefasst dargestellt: Skalierung X-Messbereich Empfindlichkeit der Volumenänderung: Volumenänderung auf des Oszilloskops Volumenmessung Skalierung / Empfindlichkeit mm der Oszilloskopanzeige bezogen: 1 V/div 0.4167 V/cm 3 2.4 cm 3 / div 0.24 cm 3 / mm Skalierung Y-Messbereich Empfindlichkeit der Druckänderung: Druckänderung auf mm des Oszilloskops Druckmessung Skalierung / Empfindlichkeit bezogen: 0.2 V/div 3*10-3 V/hPa 66.7 hpa / div 6.67 hpa / mm abgegebene Arbeit pro mm 2 Fläche der Oszilloskopanzeige: V * p / mm 2 = 0.24 cm 3 / mm * 6.67 hpa / mm = 16.0 * 10-5 J / mm 2 Die hier angegebene Empfindlichkeit der Volumen- und Druckmessung können Sie in ihre Auswertung übernehmen und die Skalierung der Achsen haben Sie der Einstellung des Oszilloskops entnommen. Der Flächeninhalt realer pv-diagramme ist z.b. von der zugeführten Heizleistung und von der Reibung des Motors bei der sich einstellenden Drehzahl abhängig. Zu 3: Das aufgezeichnete pv-diagramm wird bezüglich der abgegebenen Arbeit pro Zyklus (siehe 3.) ausgewertet. Der Vergleich der pv-diagramme eines Motors ohne und mit äußerer Belastung sollte zeigen, dass sich bei Belastung, entsprechend der gemessenen größeren Temperaturdifferenz am Stirlingmotor, eine höhere Druckdifferenz einstellt. Der Flächeninhalt des pv-diagramms vergrößert sich bei Belastung um etwa 10 20%, er hat ein Maximum bei mittlerer Belastung. Die mechanische Nutzenergie während eines Zyklus berechnet sich aus dem Drehmoment M, das vom Drehmomentmesser angezeigt wird: Wm = 2π * M. Die angezeigte Drehzahl n (Umdre- - 6 -

hungen pro Minute) wird in die Frequenz f (Umdrehungen pro Sekunde) umgerechnet. Daraus ergibt sich die mechanische Leistung: Pm = Wm * f. Die aus dem von Ihnen aufgenommenen pv-diagramm ermittelte Gesamtnutzenergie WpV und die mechanische Nutzenergie Wm liefern die Reibungsverluste pro Zyklus: Wfr = WpV Wm. Die Reibungsverluste sind nur für den Fall zu berechnen, wo Sie das pv-diagramm auch tatsächlich aufgezeichnet haben, da sich das pv-diagramm bei wechselnder Belastung ändert! (und damit auch WpV!) Ohne zusätzliche Belastung erreicht die Drehzahl in Abhängigkeit von der Heizleistung und Reibung einen Wert von ca. 800... 1000 min -1. Mit zunehmender Belastung sinkt die Drehzahl bis der Stirlingmotor stehen bleibt (bei ca. 150... 300 min -1 ). Mit abnehmender Drehzahl steigt die Temperatur T1 stark an, T2 kann etwas sinken, da bei kleiner Drehzahl die Luft im Regenerator (d.h. an der Wand des Verdrängerkolbens) besser vorgewärmt bzw. abgekühlt werden kann. Mit den Temperaturen erhöht sich auch die Druckdifferenz im Stirlingmotor, was im veränderten pv-diagramm zum Ausdruck kommt. Die Reibungsenergie pro Zyklus steigt tendenziell mit zunehmender Drehzahl. Die mechanische Nutzleistung zeigt ein deutliches Maximum, das bei einer Drehzahl von 500... 600 min-1 liegt. Tragen Sie die mechanische Nutzleistung Pm über der Drehzahl n auf und ermitteln Sie die Drehzahl, bei der die maximalen Leistung abgegeben wird. Zu 4: Aus den gemessenen Werten für die Stromstärke und der Spannung ergibt sich die elektrische Leistung: Pe = U * I und der elektrische Widerstand: R = U / I. Tragen Sie die elektrische Leistung über der Drehzahl für die von ihnen gewählte Schnurscheibe in einem Diagramm ab und ermitteln den Punkt (Drehzahl) der maximalen Leistungsabgabe. Wird der Generator über die kleine Schnurscheibe an den Stirlingmotor gekoppelt, sollte sich das Leistungsmaximum zu kleineren Drehzahlen hin verschieben, die Größe des Maximums aber in etwa gleichbleiben. Die elektrische Nutzleistung ist kleiner als die mechanische Nutzleistung, da der Wirkungsgrad des Generators berücksichtigt werden muss. Zu 5: Die Berechnung des Wirkungsgrades erfolgt gemäß der Grundlagen. Sie haben die Möglichkeit, den Wirkungsgrad über das Verhältnis der Leistungen oder das Verhältnis der Energien/Arbeiten pro Umlauf des STIRLING-Motors zu bestimmen (Umrechnung: Arbeit pro Umlauf ist gleich Leistung geteilt durch Frequenz W = P / f). Hier erfolgt im weiteren die Beschreibung des Vorgehens mittels der Energien/Arbeiten pro Umlauf: Bestimmen Sie den Wirkungsgrad für den Fall maximaler Leistung. Werten Sie den Wirkungsgrad von 3. und 4. als Gesamtwirkungsgrad aus. Zerlegen Sie bei 3. den Gesamtwirkungsgrad in 2 Teile: Für denjenigen Messwert, für den Sie die Gesamtnutzenergie WpV ermittelt haben, können Sie folgende Aufteilung vornehmen: Wm W W m pv η = = η1 η2 =. W W W H pv H In welche Phase des Energieflusses geht demzufolge der größte Teil der Energie verloren? Vergleichen Sie diesen Fall auch mit den theoretisch maximal möglichen Wirkungsgrad, dem CARNOTschen Wirkungsgrad: ηth. Versuchszubehör: - Stirlingmotor mit Spiritusbrenner - Motor-/Generatoreinheit - Drehmomentmesser - Stirlingmotor-Messgerät mit Sensoreinheit - Waage, und Stoppuhr (falls nicht am Platz, bitte nachfragen), Brennspiritus - Schiebewiderstand 330 Ω, 2 Verbindungsleitungen rot, 3 Verbindungsleitungen blau, 2 abgeschirmte BNC-Kabel - 2 Thermoelemente, 2 Digitalmultimeter, 2-Kanal-Oszilloskop Nordhausen, d. 01.03.11-7 -