I DE Einbauanleitung Silvento AC Unterputz-Klemmlüfter. - Bitte an den Nutzer weiterleiten -

Ähnliche Dokumente
I DE Einbauanleitung Ventilatoreinsatz Silvento V AC. - Bitte an den Nutzer weiterleiten - II EN Installation Manual Ventilator Insert Silvento V AC

Einbauanleitung Abluftventilator dezentrales Lüftungssystem mit

Ventilatoreinsatz Silvento ec Einbauanleitung - Bitte an den Nutzer weiterleiten -

Montageanleitung für die Innenblende e go Typ 2/EGI Best.Nr.: und die Außenblende e go Typ 1/EGA Best.Nr.:

I DE Einbauanleitung für den Abluftventilator Typ AB 30/60. - Bitte an den Nutzer weiterleiten -

I DE Einbauanleitung Ventilatoreinsatz Silvento ec. - Bitte an den Nutzer weiterleiten - - Please pass on to user -

Silvento Unterputz-Variante 1 und 2 Raum Einbauanleitung - Bitte an den Nutzer weiterleiten -

Silvento Aufputz-Variante Einbauanleitung - Bitte an den Nutzer weiterleiten - 79 mm. 69 mm

I DE Einbauanleitung Silvento Unterputz-Variante 1 und 2-Raum. - Bitte an den Nutzer weiterleiten -

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions

Downpipe Ford Focus ST MK3 Kit-Nr.:

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

Montageanweisung Mounting Instructions

Zehnder CLD. Housing for walls, floors and ceilings

Service Manual Service Anleitung U 58/7 KIT

I DE Einbauanleitung Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Typ e²mini

Zehnder ComfoWell 220

FOX-150/E... FOX-350/E Solar Laderegler

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W

1 Allgemeine Information

CABLE TESTER. Manual DN-14003

i500 Sicherheitsmodul I5MASA000 I5MASA000 safety module Montageanleitung Mounting Instructions

Zehnder ComfoWell 320

Lithium Fotoakku Ladeset Lithium Photo rechargeable battery Set

Attenuator and Distribution System Zehnder ComfoWell 220

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.:

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

Ladeluftkühler/ Intercooler Kit Mini Cooper S R56 Facelift Kit-Nr.:

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

Ladeluftkühler / Intercooler Ford Focus Mk3 1.6 Ecoboost Kit-Nr.:

I DE Einbauanleitung Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Typ e go

- M o n t a g e a n l e i t u n g - D e s i g n e l e m e n t e S e i t e n s c h w e l l e r

Attenuator and Distribution System Zehnder ComfoWell 320

Attenuator and Distribution System Zehnder ComfoWell 520

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Installation guide for Cloud and Square

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

Montageanleitung / Mounting Instruction

Ladeluftkühler / Intercooler Renault Megane RS Kit-Nr.:

Anschlussadapterset SWR-MC

Montageanweisung Mounting Instructions NGC NGC NGC

Postfach / P.O.Box 1430 D Markdorf Tel.: / Fax: / 6218 Internet: Mail:

Leister SYSTEM SINGLE PATCH MODULE SPM 01

Auf Spannungsfreiheit prüfen! / De-energized and check zero-potential!

Schutzart IP 20 protection degree IP 20 18

FR777 Differenzial-Kulissenauszug Bodenmontage, 200 kg Tragkraft, mit Gegenführung

Einbauanleitung / Installation Instructions Kit CM44xR

DATENBLATT / DATASHEET

Bedienungsanleitung User Manual. System AED Plus

1. Verwendung des Teilesatzes. 2. Komponenten des Teilesatzes

Tilt Wall. Montage- und Gebrauchsanleitung. Assembly instructions and manual.

Montageanleitung DORMA PT 40. Winkeloberlichtbeschlag. Installation instruction DORMA PT 40. Patch fitting for overpanel and sidelight

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions

Hinweisblatt indication sheet

Qube Ofenreling HALTERUNGSSET QUBE-HSR1 / QUBE-HSR2. MONTAGEANWEISUNG Deutsch. Passend für folgende Modelle: QUBE-090 QUBE-105 QUBE-120 QUBE-150

Montageanleitung DORMA PT 41. Winkeloberlichtbeschlag mit beidseitiger Aussteifung. Installation instruction DORMA PT 41

User Manual Bedienungsanleitung. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch

Schutzart IP 20 protection degree IP 20 18

FOX EXHAUST SYSTEMS//

YOYO. Betriebsanleitung. operating instructions

SensorView 890 HSD

Komfortsteuerung TAC Montageanleitung

Montageanweisung Mounting Instructions

SYSTEM COMPONENTS FOR 3~ RECESSED TRACK STANDARD 3~ RECESSED TRACK STANDARD. 3~ Recessed Track Standard

AC Schnitzer Frontgrill - 3er - Wichtige Hinweise!

Montageanleitung Assembly Instruction Artikel: Werkstattschrank mit 2 Türen

Qualitätsmanagement-Handbuch Serviceinformation: _Serviceinformation H0201_1_Batterietrennschalter.doc Formblatt. ÜS;Linearlifte AL1

Einbauanleitung & Radioblende Doppel-/1-DIN Honda Civic

Universalarmatur Universal armature

2 IP X4 WLS/FL IP24. Montage-Anleitung Instructions de montage Assembling instructions. 225 cm. 60 cm 0

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Technische Mitteilung / Service Bulletin. PRIORITY 1 Safety

InductWarm. astro s. Montageanleitung InductWarm -Tische. Assembly Instruction InductWarm Tables. Version de/eng

Uhrenbeweger

Pocket Bass Speaker. Manual

UWC 8801 / 8802 / 8803

Bremszugaustauch für Rollator Nitro

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

TriASS Schreibtische. TriASS Schreibtischsystem Montageanleitung. TriASS Desking System Assembly Instructions. Das Assmann Prinzip. Gute Arbeit.

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450

(825M) 2-Draht-Sender

Montageanleitung DORMA PT 10 Unterer Eckbeschlag DORMA PT 20 Oberer Eckbeschlag

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

Dach-Filterlüfter und Entlüftung Roof Filter Fan and Exhaust Filter DVL / DVE

Montage- / Demontageanleitung Assembly / Disassembly instructions. Funk 750 & Funk 75 ohne Kabel und Kapseln without cable and capsules

Montageanleitung DORMA MANET Concept Schiebetür an Wand / an Glas Installation DORMA MANET Concept Sliding door onto wall / onto glass

Partyzelt

Ladeluftkühler / Intercooler Audi RS3 8V 2,5TFSI

Motorschutzbügel/ Engine guard inkl. ProtectionPad

MultiPortSwitch. VGA Umschalter. Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change!

MU-307 A SAFETY INSTRUCTIONS SICHERHEITSHINWEISE FEATURES MERKMALE

Mikro-Magnetventile Typ 65 NW 0,5/1/1,6/2 2/2- und 3/2-Wege Sitzventile Direktgesteuert

Einbauanleitung Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Typen e² und e² kurz - Bitte an den Nutzer weiterleiten-

CLE. Heatpipe-System Kühlleistung > 30W. Heatpipe-System Kühlleistung > 25W. Heatpipe-System Kühlleistung > 25W. Heatpipe-System Kühlleistung > 20W

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

Kurzanleitung / Instructions Auswechseln des Kupplungsystems / Exchange of the clutch system

Transkript:

I DE Einbauanleitung Silvento AC Unterputz-Klemmlüfter - Bitte an den Nutzer weiterleiten - II EN Installation Manual Silvento AC Flush-mounted Clamp-in Fan - Please pass on to user - 1

Einbauanleitung DE Inhalt: Zu dieser Anleitung Sicherheitshinweise Technische Daten, Entsorgen Maßbilder Einbaubeispiele Versandeinheiten Demontage Skalar und Montage (auch bei Neubau) Elektrischer Anschluss, Anschlussbilder Filterwechsel, Reinigung, Zusatz und Austauschteile Seite: 2 2 3 3 4 5 5 8 9 Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Montage diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch! Beachten Sie unbedingt die allgemeinen Sicherheitshinweise und die Sicherheitssymbole mit Hinweisen im Text Diese Anleitung ist nach Abschluss der Montage an den Nutzer (Mieter, Eigentümer, Hausverwaltung usw.) weiterzugeben Zeichen in dieser Anleitung: Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren durch Elektrizität Sicherheitshinweise Vorsicht! Jede Montagearbeit am Lüftungsgerät darf nur bei abgetrennter Netzspannung erfolgen! Das Lüftungsgerät ist schutzisoliert nach Schutzklasse II, der Schutzleiteranschluss entfällt! Achtung! Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal und nach gültiger VDE 0100 vorgenommen werden! Achtung! Dieses Gerät darf nicht von Kindern und Personen bedient werden, (Filterwechsel/ Reinigung) die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, es sicher zu bedienen. Bei Ventilatoren für Abluftbetrieb muss immer für eine funktionierende Nachströmung von Außenluft gesorgt werden Lüfter Bereich 1 2,25 m Der Einbau im Bereich 1 in Bade- und Duschräumen entsprechend VDE 100 ist zulässig. Lüftereinbau als Dunstabzugshaube nicht gestattet Bereich 2 2

Technische Daten Spannungsversorgung: 230 V AC 50 Hz Schutzklasse: II Schutzart: IP X5 Einsatz im Bereich 1 von Nassräumen zulässig Luftvolumenstrom: Elektrische Leistungsaufnahme: Schallleistungspegel: DE 30/60/100 m³/h 5,2/10,9/36,5 W 23/35/44 db(a) Alle Geräte sind ausgestattet mit Filter der Klasse G2 und einer Filterwechselanzeige Lüftungsgeräte der Typenreihe Silvento erfüllen alle Anforderungen: - der DIN 18017-3; Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung Z-51.1-215 - für Niederspannung (CE) nach EG Richtlinien (2006/95/ EG; 2014/35/EU) - für elektromagnetische Verträglichkeit (CE) nach EG Richtlinien (2004/108/ EG; 2014/30/EU) Entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Wenn Sie sich vom Lüftungsgerät trennen möchten, entsorgen Sie es zu den aktuellen Bestimmungen. Im Rahmen des Elektro- und Elektronikgesetzes (ElektroG) ist die kostenlose Rückgabe dieses Gerätes bei Ihrer kommunalen Sammelstelle gewährleistet. Maßbilder Ausblasstutzen konisch für DN 75 bis DN 80 69 mm 32 mm Klemmlänge 1: bis 42 mm Klemmlänge 2: ab 57 mm Zwischen 42 und 57 mm ist kein Klemmen möglich 260 mm 206 mm Stege (2x) abbrechen bei Einbau in 3/LB und 3/LS Gehäusen 25,5 mm 120 mm Mögliche Einbaulagen bei Schachteinbau: Achtung! Lage und Sitz der Rückschlagklappe ggf. korrigieren! Rückschlagklappe Wandeinbaugehäuse bzw. Lüfter 3

Einbaubeispiele DE Durch den UP- Klemmlüfter können alle Einbauvarianten der Typenreihe Skalar ersetzt werden! Die Einbaubeispiele stellen deshalb nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten dar. Nur Klemmlüfter Mit Styroporgehäuse Einbau im Gehäuse 3/LS Mit Brandschutzgehäuse Einbau im Gehäuse 3/LB 2-Raumlüfter Einbau im Gehäuse 3/LS 2 bzw. 3/LB 2 4

Versandeinheiten Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand! DE Schiebestutzen mit Rückschlagklappe (für Neubau) Dichtung (aufkleben bei Austausch Skalar-V...) Filter Lüftereinsatz Klemmlüfter Rastelement Frontabdeckteil Netzanschlussklemme Taster* Leuchtanzeige* Schalldämmung (entfällt bei 2-Raum-Lüftern) Incl. Schrauben zur Befestigung des Gitterabdeckrahmens am Lüftereinsatz Gitterabdeckrahmen Demontage Skalar und Montage (auch bei Neubau) Demontage Skalar 1. Lüftungsgerät spannungsfrei machen. 2. Frontabdeckteil hochklappen. Zentralschraube lösen. Abdeckrahmen abnehmen. 3. Spannschrauben soweit lösen, dass sich die Ventilatoreinheit entnehmen lässt. Ggf. Schiebestutzen abziehen. Schiebestutzen bleibt am Flexrohr. 4. Netzanschlussklemme von der Ventilatoreinheit lösen. Netzanschlussklemme von dem Netzkabel lösen. 5. Rückschlagklappe aus Stutzen entnehmen. 1 Montage Bei Einbau in Wandeinbaugehäuse 3/LS, 3/LB, 3/LS 2, 3/LB 2 : Beiliegende Dichtung auf Ausblasöffnung Lüftereinsatz kleben (Schutzfolie abziehen + aufkleben) 1a Montage Klemmlüfter Anschluss an Hauptleitung Flexrohr an die Hauptleitung anschließen Schiebestutzen am Flexrohr befestigen Anschlüsse mit Dichtband oder Spannschellen abdichten Wandauschnitt herstellen Vorwandverkleidung montieren Flexrohr und Netzkabel griffbereit in der Wandöffnung fixieren 1b Hauptleitung DN 75 DN 80 Flexrohr DN 80 (75) ca. 50-100 cm Ausblasstutzen Höhe 23 cm 5

DE Netzanschluß: Rastelement mit der Netzanschlussklemme vom Lüfter abnehmen und Netzanschlussklemme entsprechend des gewählten Anschlussbildes (siehe Anschlussbilder) am Netzkabel befestigen. Achtung! Netzkabel spannungsfrei machen! 2 Rastelement Netzkabel Netzanschlußklemmme Draufsicht Netzanschlußklemme L2 L1 L N F+ F- Rastelement mit Netzanschlussklemme und angeschlossenem Netzkabel aufstecken und einrasten. Achtung! Das Netzkabel ist auch mechanisch spannungsfrei zu montieren! Verwenden Sie alternativ gegebenenfalls flexible Leitung! 3a Rastelement mit Netzanschlussklemme aufstecken 3b Rastelement mit Netzanschlussklemme eingerastet. 6

DE Klemmlüfter-Einsatz in Wandausschnitt : Ventilatoreinheit in den Wandausschnitt einschieben (ggf. Lage und Sitz der Rückschlagklappe korrigieren! Siehe Abb. Unten) 4a Abluftstutzen bis zum Anschlag aufschieben Einsatz in Wandeinbaugehäuse 3/LS, 3/LB, 3/LS 2, 3/LB 2: Ventilatoreinheit in das Wandeinbaugehäuse einschieben, dabei Netzkabel in den Schacht zurückdrücken 4b Auf Ausblasöffnung Dichtung aufkleben! (Siehe Bild 1 ) Schacht Netzkabel Einbaugehäuse Führungsstege abbrechen Lage und Korrektur der Rückschlagklappe (wichtig für den Deckeneinbau) In Einbaulage muss die Rückschlagklappe im Ausblasstutzen durch ihr Eigengewicht schließen. Die Rückschlagklappe kann zur Korrektur nach innen herausgezogen werden. Richtig Falsch Korrektur Aufschrift UNTEN Rückschlagklappe Befestigung Ventilatoreinheit Spannschrauben mit einem Schraubendreher mäßig festziehen Die selbsttätig ausfahrenden Klemmstücke legen sich von hinten an die Vorwandverkleidung bzw. in die Aussparungen des Putzrahmens der Gehäuse 3/LB, 3/LS, 3/LS 2 und 3/ LB 2 Eine Schraubenbefestigung über die Flanschbohrungen im Putzrahmen des Wandeinbaugehäuses ist möglich. Schrauben + Zubehör nicht mitgeliefert 5 Flanschbohrungen (4 x) Klemmstück 7

DE Montage Dekorblende: Gitterabdeckrahmen mit mitgelieferten Schrauben am Ventilatoreinsatz befestigen und ausrichten. Filter einlegen Frontabdeckteil aufsetzen und einrasten 6 Frontabdeckteil Filter Achtung! Gitterabdeckrahmen und Frontabdeckteil werden immer entsprechend der Einbaulage des Lüfters montiert. Gitterabdeckrahmen Elektrischer Anschluss - Anschlussbilder Vorsicht! Jede Montagearbeit am Lüftungsgerät darf nur bei abgetrennter Netzspannung erfolgen! Das Lüftungsgerät ist schutzisoliert nach Schutzklasse II, der Schutzleiteranschluß entfällt. Machen Sie vor Anschluss des Lüftungsgerätes an die Netzspannung alle Anschlussleitungen spannungsfrei! (Abtrennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung, z.b. elektr. Sicherung). Jeder zum Lüfter gehörende Stromkreis muss mit einem Fehlerstromschutz (z. B. FI Schalter) ausgestattet sein! Elektrischer Anschluss nur durch Fachmann! Zusätzliche Installationen und elektrische Bauelemente im Lüftungsgerät sind unzulässig! Anschlussbilder für weitere Lüfterfunktionen auf Anfrage! 1 Einstufiger Betrieb, schaltbar auf 60 m³/h 2 Raumbeleuchtung Dauerbetrieb 30 m³/h, schaltbar auf 60 m³/h (L1) bzw. 100 m³/h (L2) Raumbeleuchtung Brücke Brücke Brücke 8

DE 3 Zweiraumlüfter 4 Zweiraumlüfter Einstufiger Betrieb, schaltbar auf 60 m³/h von 2 Räumen aus Einstufiger Betrieb, schaltbar auf 100 m³/h von 2 Räumen aus Raumbeleuchtung Raumbeleuchtung Brücke Raum 1 35 m³/h Brücke Brücke Raum 2 25 m³/h Raum 1 60 m³/h Brücke Brücke Raum 2 40 m³/h Filterwechsel Leuchtanzeige leuchtet dauerhaft rot bei verschmutztem Filter Frontabdeckteil abnehmen, Filter entnehmen. Neuen oder gereinigten Filter einlegen. Die Reinigung des Filters kann z.b. mit dem Geschirrspüler erfolgen. Taster mit Hilfsmittel z. B. Stift 3 Sekunden betätigen; Leuchtanzeige erlischt Frontabdeckteil aufsetzen Taster Leuchtanzeige Gerät niemals ohne Filter betreiben! Reinigung Wischen Sie bei Bedarf Frontabdeckteil und Gitterabdeckrahmen mit einem trockenem weichen Tuch ab. Filterwechsel und Reinigung dürfen nicht von Kindern und Personen durchgeführt werden, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, diese sicher durchzuführen. Zusatz- und Austauschteile Ersatzfilterpaket 3er Pack 2/FSI-R Bestell- Nr. 039 721 Silvento Designblende inkl. Filteranzeige 2/S Bestell- Nr. 039 551 9

Notizen DE LUNOS Deutschland LUNOS Lüftungstechnik GmbH Tel. +49 30 362 001-0 für Raumluftsysteme Fax +49 30 362 001-89 Wilhelmstr. 31 info@lunos.de 13593 Berlin Deutschland www.lunos.de 10

I DE Einbauanleitung Silvento AC Unterputz-Klemmlüfter - Bitte an den Nutzer weiterleiten - II EN Installation Manual Silvento AC Flush-mounted Clamp-in Fan - Please pass on to user - 11

Installation manual EN Contents: About this manual Safety instructions Technical specifications, Disposal Dimension diagrams Installation examples Shipping units Disassembly Skalar and assembly (also in new constructions) Electrical connection - connection diagrams Filter replacement, Cleaning, Additional parts and replacement parts Page: 12 12 13 13 14 15 15 18 19 About this manual Read this manual carefully and completely before assembly! Always observe the general safety instructions and the safety symbols with information in the text. Hand out this manual to the user (tenants, proprietors, property management etc.) after completing assembly. Symbols in this manual: This symbol warns you against risks of injury This symbol warns you against risks of injury from electricity Safety instructions Caution! Any assembly work to the ventilation device may only be carried out after disconnecting the supply voltage! The ventilation device is fitted with protective insulation according to Protection Class II, a protective conductor connection is not required! Attention! The electric connection may only be made by authorised qualified personnel and according to the applicable version of VDE 0100! Attention! This device must not be operated by children and persons (filter replacement/ cleaning) who are not able to operate the device safely due to their physical, sensory or mental abilities or their inexperience or lack of knowledge. Fans for exhaust air operation must at any time be provided with a continued flow of outside air. Ventilator Area 1 2.25 m The German VDE 100 regulation permits installation in bath and shower room area 1. Fans must not be installed for usage as extractor hood. Area 2 12

Technical specifications EN Supply voltage: Protection class: Protection type: Admissable for use in area 1 of wet rooms 230 V AC 50 Hz II IP X5 Airflow volume: Electrical power consumption: Sound power level: 30/60/100 m³/h 5,2/10,9/36,5 W 23/35/44 db(a) All devices are equipped with filters of the class G2 and a filter change indicator. Ventilators of the Silvento series fulfil all requirements: - of DIN 18017-3; Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung (general building approval) Z-51.1-215 - for low voltage (CE) acc. to EC Directives (2006/95/EG; 2014/35/EU) - for electromagnetic compatibility (CE) acc. to EC Directives (2004/108/EG;2014/30/EU) Disposal The packaging must be sorted before disposal. If you wish to dispose of the ventilation device, observe the currently applicable regulations. Pursuant to the German Electrical and Electronic Equipment Act (ElektroG) this device can be returned to your municipal collection point free of charge. Dimension diagram Conical exhaust vent for DN 75 to DN 80 69 mm 32 mm Clamping length 1: up to 42 mm Clamping length 2: from 57 mm No clamping possible between 42 and 57 mm 260 mm Break off the bars (2x) for installation in 3/LB and 3/LS housings 206 mm 25,5 mm 120 mm Possible installation positions in shaft installation: Attention! Correct the position of the backdraft shutter if necessary! Backdraft shutter Wall installation housing or fan 13

Installation examples EN UP- Clamp-in fans can replace all installation versions of the type series Skalar! These installation examples are therefore only a few of many possibilities. Clamp-in fan only With styrofoam housing Installation in housing 3/LS With fire protection housing Installation in housing 3/LB 2-room fans Installation in housing 3/LS 2 or 3/LB 2 14

Shipping units Please check the delivery for completeness and mint condition. DE Sliding connection pipe with backdraft shutter (for new construction) Seal (stick on when replacing Skalar-V...) Filter Fan insert clamp-in fan Fixing element Front cover Power supply terminal Push-button* Indicator light* Sound insulation (not required in 2-room fans) Incl. screws for fastening the grille frame to the fan insert Grille frame Disassembly Skalar and assembly (also in new constructions) Disassembly: Skalar 1. Switch off the power to the ventilator unit. 2. Flip up the front cover. Unscrew the central screw. Take the cover frame off. 3. Unscrew the locking screws so far that the ventilator unit can be removed. If appropriate, pull off the sliding connection pipe. The sliding connection pipe remains on the flex tube. 4. Remove the power supply terminal from the ventilator unit. Remove the power supply terminal from the mains cable. 5. Take the backdraft shutter out of the pipe. 1 Assembly For installation in wall installation housings 3/LS, 3/LB, 3/LS 2, 3/LB 2: Adhere the enclosed seal to the exhaust vent opening on the fan insert (remove protective film + stick on) 1a Assembly: Clamp-in fan Connection to the main line Connect the flex tube to the main line Fasten the sliding connection pipe to the flex tube Seal the connections with adhesive tape or circlips Make the wall cut-out Mount the pre-wall covering Fix the flex tube and mains cable within easy reach in the wall opening 1b Main line DN 75 DN 80 Flex tube DN 80 (75) ca. 50-100 cm Exhaust vent Height 23 15

EN Mains connection: Remove the fixing element with the power supply terminal from the fan and fasten the power supply terminal to the mains cable as shown in the appropriate connection diagram (see Connection diagrams ). Caution! The mains cable must be voltagefree! 2 Fixing element Mains cable Power supply terminal Fop view of power supply terminal- L2 L1 L N F+ F- Attach the fixing element with power supply terminal and connected mains cable and snap it into place. Caution! The mains cable must be mounted in a mechanically stress-free way. Use a flexible cable, if necessary. 3a Attach fixing element with power supply terminal 3b Fixing element with power supply terminal snapped into place 16

EN Fit the clamp-in fan insert in the wall cutout: Insert the ventilator unit in the wall cut-out (correct position and seating of the backdraft shutter, if appropriate! See the bottom diagram) 4a Push the exhaust vent on to the stop Insertion in wall installation housings 3/LS, 3/LB, 3/LS 2, 3/LB 2: Push the ventilator unit into the wall installation housing while pressing the mains cable back into the duct 4b Stick seal to exhaust opening (see Figure 1 )! Duct Mains cable Installation housing Break off the guide bars Correct position and seating of the backdraft shutter (important for ceiling installation) In installation position, the backdraft shutter in the exhaust vent must close by its ownweight. The backdraft shutter can be drawn out to the inside for corrections. Right Wrong Correction Inscription DOWN Backdraft shutter Fixing the ventilator unit Screw the fixing screws moderately tight with a screwdriver The clamping pieces extend automatically and position themselves from behind at the pre-wall covering or in the recesses of the plaster frame of housings 3/LS, 3/LB, 3/LS 2 and 3/LB 2 Screw-fastening can be made using the flange boreholes in the plaster frame of the wall installation housing. Screws + accessories are not supplied. 5 Flange boreholes (4 x) Clamping piece 17

EN Assembly: Decor screen Fasten and align the grille frame to the fan insert using the screws supplied. Insert filter Fit the front cover on and snap it into place 6 Front cover Filter Caution: Grille frame and front cover must always be installed in accordance with the fan installation position! Grille frame Electrical connection - connection diagrams Caution! Any assembly work to the ventilation device may only be carried out after disconnecting the supply voltage! The ventilation device is fitted with protective insulation according to Protection Class II, a protective conductor connection is not required! Make sure that the supply voltage of all connection lines is voltage-free (dead)! (Separation from the power supply with a minimum contact opening of 3 mm, e.g. electric fuse). Each electric circuit of this ventilation system must be fitted with a residual current protection (e.g.fi switch/rccb)! Electric connection only by a specialist! Additional installations and electrical components in the ventilation unit are not allowed! Connection diagrams for further fan functions upon request! 1 Single-stage operation, switchable to 60 m³/h 2 Room lighting Continuous operation 30 m³/h, switchable to 60 m³/h (L1) or 100 m³/h (L2) Room lighting Bridge Bridge Bridge 18

EN 3 Two-room ventilator 4 Two-room ventilator Single-stage operation, switchable to 60 m³/h from 2 rooms Single-stage operation, switchable to 100 m³/h from 2 rooms Room lighting Room lighting Bridge Room 1 35 m³/h Bridge Bridge Room 2 25 m³/h Room 1 60 m³/h Bridge Bridge Room 2 40 m³/h Filter replacement Red indicator light illuminates continuously when filter is contaminated Remove front cover, take the filter out. Insert new or cleaned filter. Filter can be cleaned e.g. in a dish washer. Press push-button with a tool e.g. a pen for 3 seconds; indicator light goes out Put front cover on Push-button Indicator light Never operate the device without filter! Cleaning If necessary wipe the front cover and grille frame with a soft, dry cloth. Filter replacement and cleaning may neither be carried out by children nor by persons who are not able to operate the device safely due to their physical, sensory or mental abilities or their inexperience or lack of knowledge. Additional parts and replacement parts Filters, three-pack 2/FSI-R Order no. 039 721 Silvento decor screen incl. filter display 2/S Order no. 039 551 19

Notes EN LUNOS Germany LUNOS Lüftungstechnik GmbH Phone +49 30 362 001-0 für Raumluftsysteme Fax +49 30 362 001-89 Wilhelmstr. 31 info@lunos.de 13593 Berlin Germany www.lunos.de E 98 08.16 20