Werner G. Faix Gerhard Keck Stefanie Kisgen. alisierung



Ähnliche Dokumente
Werner G. Faix Annette Schulten Gerhard Keck )jm Sailer. (Hrsg. sierung. Best Praitice. Band 1 1ULE BERLIN RANSFER-INSTITUT BÜSIN^Ä^INISTRATION AND

Knowledge City Einsatz eines Enterprise Portals

Strategie Risikomanagement

New Business Development

Strategische Umsetzung von Corporate. Mittelständigen Unternehmen in Bayern. unter besonderer Berücksichtigung der

Streamline Business Consulting GmbH & Co KG

Inhalt. Vorwort. 1. Teil I Theoretische Ansätze und Modelle

Unternehmensführung in der Krise

Erfolgreicher Einsatz von Social Media in Unternehmen

Technische Universität München Fachgebiet Dienstleistungsökonomik. Strategisches Kooperationsmanagement von Wirtschaftsverbänden.

R A T I N G ERFOLGSLEITFADEN Unternehmensstrategie & -Konzepte

Zeitschrift Interne Revision

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und , Hamburg 04. und , Stuttgart

New Business Development

Vorwort des betreuenden Herausgebers (Berndt) A. Strategieprozess und aufsichtsrechtliche Anforderungen (Bastek-Margon)... 7

Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1

BILDUNG. KOMPETENZEN. WERTE.

SOLARENERGIE AUS DEM LÄNDLE:

Ihre technischen und ökonomischen Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die passende Problemlösung zu entwickeln.

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte September 2012

Exemplarische Studienverläufe: Spezialisiert. Masterprogramm Medien & Marketing 1

Jens Engelhardt, M. A. HSG Abteilung Bankmanagement und Controlling, Prof. Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck WWZ der Universität Basel

Excellence in Support. Eine Kurzpräsentation der Kappler Management AG, CH-8908 Hedingen ZH

Erfolgreiche Steuerungs- und Reportingsysteme in verbundenen Unternehmen

Assistenzsysteme für sichere Geschäfte

IT OUTSOURCING. Wie die IT durch Transparenz zum internen Dienstleister wird. Herford, , Steffen Müter

Auswertung zum Trendmonitor Interne Kommunikation

Scheer Management Report 2014 Operative Strategieumsetzung. Herausforderungen und Methoden aus der Unternehmenspraxis

Neue Geschäftsmodelle durch die Kooperation mit Startups. Werner Wutscher Wiener Strategieforum

Projektliste (Auszug)

Das Erfolgsmodell der ARICONSULT als Financial Provider

Schweitzer Consulting. Dienst am Menschen. Erfolgreich.

DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management DIE Interessenvertretung für Interim Management in Österreich hat viel vor!

Programm zur Führungskräfteentwicklung des Management Systems Network

TECHNOLOGY follows STRATEGY

Unternehmensnetzwerke und -kooperationen Präsentation vor den jungen Unternehmern im GVN e.v. am in Wittingen

LL.M.-Kandidaten 10. BWL... 4

Systemen. Stand der Umsetzung von BSC-Systemen. 3/4 der Unternehmen setzen Balanced Scorecard als neues Instrument der Unternehmensführung ein.

Internationales Management

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

We+n^rG. Faix Jens Mergentrraier

1 Managen von Wissen als eigenständige Disziplin? Was ist Wissen?... 9

Karin Merkel-Henneke Management- und Unternehmensentwicklung

Servicedienstleistungen von Kanzleibibliotheken

Fachtagung Frühindikatoren. 1. Juni 2006 in Borken

Jahresinhaltsverzeichnis 2011

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte August 2012

Ingenics AG. Effiziente Erbringung kundenintegrativer Projekte

Umspannende Lösungen. für Energieversorgungsunternehmen

Positionierungsberatung in der Sanierung und Restrukturierung / Insolvenz. improve consult planbar aus der Krise!

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2)

Wilfried Schock. Leistungsübersicht Social Media - Social Network. 8. Oktober Stand

Value Based Job Grading

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014

Fehler vermeiden, Prozesse verbessern, Kosten senken. CARSTEN GUNDLACH, ROLAND JOCHEM Six Sigma - kontinuierliche Verbesserung mit Methode 19

Symposion. Strategisches Marketing-Controlling. Grundlagen, Organisation, Instrumente. Herausgegeben von. Mit Beiträgen von WERNER PEPELS

Business Development Management

Entwicklungen des Managements bei deutschen Automobilherstellern, -zulieferern und Autohändlern

Management in gesetzlichen Krankenkassen

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG MARKETING WEG ZUM NACHHALTIGEN MARKTERFOLG UEBACH CONSULTING INNOVATIONS

Progra n ew perspectives MMÜ b E r SIC h T 2016

Die Energie der 4 Elemente

HR BPO Freiräume für das wichtigste im Unternehmen den Mitarbeiter!

Fallbeispiele zur Kompetenz Marktanalyse und Geschäftsentwicklung. Berlin 2008

teamgnesda international Stellenausschreibung Senior Consultant Facility Management.

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.v., Frankfurt/M.

Energiekosten im Griff

Projektprofil Jörg Ewald

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1. Zweiter Teil Corporate Shared Services - Strategie Management 53

Workshop II-1. Balanced Scorecard (BSC)- Anwendung im Krankenhaus. Einführung: Prof.Dr.Dr.sc.Werner Schmidt

Smart Innovation by Festo Industrie Consulting

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Führungsinformationen in Echtzeit: Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Balanced Scorecard (BSC)

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni in Kooperation mit

Transferprojekt zum Projektmanagement Fachmann /-frau GPM/IPMA Level D

Risikomanagement in sozialen Unternehmen

Ökonomie vs. Ökologie Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft? mit 102 Abbildungen

Organisatorische Neuausrichtung des Technischen Gebäudemanagements bei der KfW Bankengruppe

Neue Perspektiven. Neue Kräfte. Neues Wachstum

Digitale Disruption als Chance Transformation erfolgreich gestalten

FRANZ JOSEF STEPPE. Interims Management Premium Solution Consulter

SOA Check 2009 Ergebnisse einer empirischen Studie

Leseprobe. Mit Projekten Unternehmen erfolgreich führen. KNo W- HoW. Studie. Ergebnisbericht. Ronald Gleich. Reinhard Wagner.

MIT Unternehmensumfrage Kreis Holzminden 2010

Spezielle Fragen zu Facebook!

Inhaltsverzeichnis. Hermann J. Schmelzer, Wolfgang Sesselmann. Geschäftsprozessmanagement in der Praxis

Corporate Strategy & Governance

EXZELLENTE MANAGEMENT- UNTERSTÜTZUNG AUF ZEIT

Campana & Schott Unternehmenspräsentation

Steigerung der Effizienz durch Zielsteuerung?

Change Management in der Praxis

Strategische Unternehmensberatung für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Inhaltsverzeichnis W. Kohlhammer, Stuttgart

Geschäftsprozessmanagement in der Praxis

Innovationsmanagement

SIAB Cabs Supply Chain Management

Transkript:

Werner G. Faix Gerhard Keck Stefanie Kisgen alisierung

Inhalt I. Die Unternehmensentwicklung zu Wachstum und Globalisierung Werner G. Faix 17 II. Unternehmensstrategien für Wachstum Udo Bergmann, M.A., MBA Strategische Neuausrichtung & Change Management EDV GmbH, Lübeck 75 Dipl.-Betriebswirtin (BA) Simone Sohmer, MBA Entwicklung und Überprüfung einer Balanced Scorecard für die Vermögensverwaltung Baden-Württembergische Bank, Stuttgart Dipl.-Betriebswirtin (BA) Nadine Soyez, MBA Der Strategieprozess bei Dots United - Entwicklung einer Zukunftsweisenden Strategie einer Agentur für Neue Medien Dots United Schroko & Sorgalla GbR 133 Diplomverwaltungswirt (FH) Mathias Stickel, MBA Marketingstrategien zur Ansiedlung nationaler und internationaler Unternehmen in die Region Stuttgart. Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, Stuttgart 99^ 161^ Dipl.-Ingenieur Joost Woischnik, MBA Die Evidenz des Unternehmenserfolges -Aufbau, Anwendung und Nutzen eines systemorientierten Managementmodells in der Unternehmensentwicklung WIRSOL GmbH, Waghäusel 187 III. Wachstum durch neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsfelder Dipl.-Forstwirtin Julia Eckert, MBA Globaler Klimaschutz als Chance -Ausbau des Geschäftsfelds Klimaschutz durch Integration von CDM/JI-Beratungsleistungen in die Auslandsvertriebsprozesse Fichtner GmbH & Co. KG, Stuttgart 219

10 Dipl.-Forstwirtin Julia Herr, MBA Ecodesign & Energieeffizienz - die neue EU-Gesetzgebung als Chance für innovative Beleuchtung OSRAM GmbH, München 243 Dipl.-Ingenieur (FH) Timo Munzinger, MBA Das fehlende Puzzlestück aktives Flächenressourcenmanagement" STEG Stadtentwicklung GmbH, Stuttgart 265 Dipl.-Ing. Forstwirtschaft Ute Sachs, MBA Friedwald. Die Bestattung in der Natur. Ein Geschäftsmodell mit Zukunft? FriedWald GmbH, Griesheim 293 Dipl.-Ingenieur, Architekt Alexander Schmidt, MBA Immobilie in Seenot - Erfolgsfaktoren für das optimale Management von Rettungserwerben Sparkasse Karlsruhe, Karlsruhe - 3^9 Dipl.-Betriebswirtin (BA) Nina Zöller, MBA Entwicklung eines Basel ll-konformen Ratingverfahrens zur bankinternen Bewertung von Kreditinstituten BV Risk Solutions GmbH, Köln 347 IV. Wachstum durch neue Märkte Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt (FH) Axel Berke, MBA Internationalisierung von BV-Rating BV Risk Solutions GmbH, Köln 381^ Diplom-Ingenieur Jiri Jiroutek, MBA Wachstumsstrategie für Lidl Tschechien Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm 405 Ass. iur. Martin Stadelmaier, MBA Going China RAMPF Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg 439 V. Wachstum durch neue Organisationsstrukturen Kathrin Pantzer, M.A., MBA Konzeption und Implementierung eines Alumni-Netzwerkes SIBE, Herrenberg/Berlin 463

Dipl.-Betriebswirt (FH) cand. Dr. Ing. Andreas Rusnjak, MBA Generelle Erfolgsfaktoren im ecommerce Suryalogics GmbH, Coburg 501 Diplom-Betriebswirt (BA) Daniel Schallmo, MBA Aufbau einer Marketingabteilung - Ziele, Aufgaben und Lösungen Hydro Building Systems GmbH, Ulm 525 Linda Schröter, L L M, MBA Die Neupositionierung der Personalabteilung im Rahmen der Restrukturierung Ferromatik Milacron Maschinenbau GmbH, Malterdingen 549 VI. Wachstum durch neue Lieferanten Ing. Zuzana Martincovä, MBA Ausschaltung von Importeuren / Direkteinkauf bei ausländischen Produzenten / Suche nach neuen Einkaufsquellen im Ausland Kaufland Stiftung & Co. KG, Neckarsulm 573 VII. Wachstum durch Prozess-Optimierung Dipl.-Betriebswirtin (BA) Larissa Andre, MBA Interne Unternehmenskommunikation und Wissensmanagement - Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung des Intranets Comneon GmbH, Nürnberg 599 Dipl.-Finanzwirtin (FH) Verena Mercedes Benz, MBA Implementierung eines Marketingkontrollsystems - und Ableitung markenstrategischer Optionen für die Wintersaison 2007/2008 VitaParc GmbH, Stuttgart 629 Diplom Verwaltungswirt (FH) Michael Dambacher, MBA Steigerung der Nutzanwendung und Optimierung der Kosten- und Leistungsrechnung Stadt Stuttgart, Stuttgart 653 Dipl.-Betriebswirt (FH) Oliver Hatzfeld, MBA Optimierung des Automobilvertriebs auf Großhandelsebene Daimler AG, Stuttgart 679

12 Dipl.-Ingenieurin Heike Pitz, MBA Was können virtuelle Projekträume? Alles oder Nichts? Gesamtansatz zur Prozessoptimierung in der Unternehmens- und Projektorganisation bei Bauprojekten durch den Einsatz eines virtuellen Projektraums von der Systemanalyse bis zur Implementierung Lahmeyer Rhein-Main GmbH, Bad Vilbel 711_ Dipl.-Ingenieur Christian D. Sax, MBA Untersuchung ausgewählter Geschäftsprozesse der Abteilung KDI EnBW Regional AG, Stuttgart 739 Diplom-Pädagoge Jochen Schmidmeir, MBA Entwicklung von Leistungsträgern durch Succession Management Daimler Financial Services AG, Berlin 759 Dipl.-Kaufmann Sebastian Schnelle, MBA Betriebswirtschaftliche Aspekte und deren Umsetzung bei der Massenlagerhaltung eines Vending Operators tobaccoland Automatengesellschaft GmbH & Co. KG, Mönchengladbach 785 Dipl.-Betriebswirtin (BA) Corinna Schottmüller, MBA Kosten- und Leistungsrechnung in Nonprofit-Organisationen Stadtjugendausschuss e.v. Karlsruhe, Karlsruhe 809 Dr. rer. nat., Dipl.-Biologe (t.o.) Oliver Christoph Schwarz, MBA Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur Renditeerhöhung der Produktsparte Telemedizin Produktsparte Telemedizin der AnyCare GmbH, Stuttgart 833 Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Ulla Siegemund, MBA Die Mitarbeiterentwicklungsdurchsprache bei Bosch unter besonderer Betrachtung der Organisationsstrukturen Robert Bosch GmbH, Leinfelden-Echterdingen 859 Dipl.-Ingenieurin Petra Vogt, MBA Optimierung der Abläufe im Bauprozess im Bereich des Zeit- und Kostenmanagement mit Schwerpunkt Controlling Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Düsseldorf 883 Autoren-Biografien 911 School of International Business and Entrepreneurship 951