Social Media Fitness-Paket

Ähnliche Dokumente
Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet.

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

BETTER.SECURITY AWARENESS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.

Social Media Ranking

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

EMPLOYER BRANDING DIE KRAFT DER MARKE KOMMT VON INNEN

Proof Points Setzen wir um Setzen wir nicht um. a. Trainee-Programme sind als Bestandteil unserer HR-Strategie im Unternehmen fest etabliert.

L i e f t d en oci l a M d e i di G a uid id l e i lines Dr. Jan Janzen

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Ob Sie es wollen oder nicht: Im Web wird über Sie geredet.

Recruiting Academy Personality

SMO Services. Mehr Erfolg durch Social Media Optimization (SMO) von dmc Steigerung von Umsatz Erhöhung der Markenbekanntheit

Social Media-Trendmonitor

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?


Social Media Monitoring im Tourismus

SOCIAL MEDIA GUIDELINES FÜR UNTERNEHMEN

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KONFLIKTE ALS FÜHRUNGSKRAFT LÖSEN

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

MEDIADATEN& PREISE 2015

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING

Gewinnen Sie in Dynamics CRM Erkenntnisse über Ihre Kunden und Ihr Unternehmen im gesamten Social Web in Echtzeit. Version 3.0

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

erfahren unabhängig weitsichtig

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken

ProLead. Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation

Social Media Guidelines. Miriam Nanzka, Hohenzollern SIEBEN

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery. Das Beratungsteam. Iris Güniker + Silke Schoenheit

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online- & Direktbanken

Professionalisierung von Social Media. Beobachten Sie noch, oder handeln Sie schon?

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte

Wie stellen Sie die Dokumentation der Kanzleileistungen sicher?

mit attraktiven visuellen Inhalten

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

Kundenbeziehungsmanagement Plus. Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und bindung. CRM Plus

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung.

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia?

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse.

Summer Workshop Mehr Innovationskraft mit Change Management

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Content Marketing für webseiten

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Social Media Krisen. Marcus Strobel

Die Kunst des B2B Online-Marketing

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

»Infografik GIS«bei der Stadt Erlangen. Version 1.0 Stand August 2015

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert

etracker Academy Das Kompetenzzentrum für Web-Controlling.

Project ManageMent PM FIreFIgHterS UnD PMFX consulting SteLLen SIcH Vor

Social Networks als Kundenbindungsinstrument

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

Geschäftsprozessmanagement

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Digital Insights Industrie 4.0. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Talent Management & Employee Experience. Anspruch und Wirklichkeit Dr. Ursula Schütze- Kreilkamp und Dr. Philipp Hölzle

Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren AVISPADOR

Erfolgsfaktoren im Projektmanagement

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Social Media im Tourismus: Hype oder Muss?

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie

Engagement der Industrie im Bereich Cyber Defense. Blumenthal Bruno Team Leader Information Security RUAG Defence Aarau, 25.

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd :48:05

Guide DynDNS und Portforwarding

Agenturpräsentation // Wir machen Digitale Kommunikation.

Healthcare Marketing Corporate Communication Web-Entwicklung Social Media Marketing. Kurzprofil

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Wachstumstreiber Kundenkommunikation Sechs kritische Erfolgsfaktoren

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

Unternehmenspräsentation. für Zeitarbeitsunternehmen

STUDIE ZUR NUTZUNG VON WORD OF MOUTH BEI WERBETREIBENDEN UNTERNEHMEN

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

Transkript:

Social Media Fitness-Paket Beratungsangebot zur Kommunikationsfähigkeit von Unternehmen in Social Media Düsseldorf, August 2010 Kommunikation verändert.

Das Glashaus-Axiom Jedes unternehmerische Handeln ist öffentlich. Social Media schaffen dabei heute eine ganz neue Transparenz. Chart 2

Worum es geht: Kommunikationsfähigkeit Kundenbeziehungen stärken Service optimieren Besonders die Meinungsführer in Foren, Blogs etc. haben erheblichen Einfluss auf die Community. Wird hier vertrauenswürdig kommuniziert entsteht sowohl für Kunden als auch das Unternehmen langfristig Mehrwert. Erkenntnisse aus der Arbeit im Web 2.0 können Dienstleistungen und Produkte zu verbessern helfen und geben wichtige Hinweise für Neuentwicklungen. Wissen generieren Wer auch die Marktteilnehmer des Long Tail kennt, lässt sich kein Kundenpotential entgehen. Häufig unterschätzen Organisationen aber die damit verbundenen Anforderungen an Kommunikationsprozesse, an Arbeitsabläufe, an die eigene Kultur, an technische Rahmenbedingungen und jeden einzelnen Mitarbeiter. Unser Social Media Fitness-Paket unterstützt Sie im Umgang mit Nutzern in Blogs, Foren und anderen Web2.0-Angeboten. Chart 3

Effizientes Agieren in Web 2.0 Herausforderungen und Anforderungen Kompetenzen und Governance: Die Gatekeeper des Web 2.0 müssen über umfangreiche Sachkenntnisse, Kontakte und Entscheidungsbefugnisse verfügen. Geregelte Prozesse und Verhaltensregeln sind daher wichtig. Grundsätzliches Vertrauen ist jedoch die Basis für erfolgreiche Arbeit. Unternehmenskultur: Nur eine Unternehmenskultur, in der der Kunde bzw. der Nutzer ernst genommen wird und in der Wissen bereitwillig geteilt wird, ist vorbehaltlos fit für den Umgang mit Web 2.0. Dynamik: Kleinteiligkeit: Engagement im Web 2.0 bedeutet, sich auf scheinbar kleinteilige Kommunikationsinhalte oder Anfragen einzulassen. Das muss organisiert werden möglichst effizient. Adäquat auf in Social Media geäußerte Probleme zu reagieren heißt in erster Linie, schnell und pragmatisch zu handeln. Eitelkeiten und 110-prozentige Absicherung im Unternehmen müssen zurücktreten. Auf Fragen, Probleme etc. im Web 2.0 muss zeitnah und zuverlässig reagiert werden können. Transparenz: Lieber zu wenig als zu viel preisgeben, und in heiklen Punkten ein wenig schönen eine übervorsichtige Informationspolitik wird von der Community negativ aufgenommen, euphemistische oder gar falsche Darstellungen werden schnell entdeckt und zum Bumerang für Unternehmen. Chart 4

Unser Beratungsangebot: So können wir helfen Analyse: Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuelle Situation: Social Media Audit: Eine Bestandsaufnahme dessen, was im Netz über Sie und Ihre Produkte kommuniziert wird. Welche Aufgaben stehen im Web 2.0 an? Welche Nutzergruppen sollen erreicht werden? Welche Ziele sollen erreicht werden? Wie ist die Organisation darauf vorbereitet? Handelnde Personen Eingeführte Abläufe Inhalte Tools und Technik Wissengenerierung Im Folgeprozess unterstützen wir Sie als Berater und in der Umsetzung, z.b. : Definition von Prozessen und Unterstützung bei deren Einführung Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen für das Web 2.0 Trainings Leistung: Voranalyse, halbtägiger Workshop (max. 10-12 Beteiligte), Dokumentation und Handlungsempfehlungen. Chart 5

Unsere Leistungsmodule Organisationsentwicklung Kulturanalysen Führungskräfte-Involvement Entwicklung von Motivatoren und Sanktionsmechanismen Prozessvernetzung Implementieren Konzipieren Verhalten ändern Wissen Web 2.0-Trainings für Mitarbeiter und Führungskräfte Social Media Beobachtung und Audit Netzwerk- und Multiplikatorenanalyse Web metrics Vermittlung von Social Media- Insights nach innen Prozesse Prozess-Analyse / Workshop Contentgenerierungs- und Freigabeprozesse (z.b. via Gatekeeper) Kundensupportprozesse Wissensverwertungsprozesse E-Governance / Policies Multiplikatoren-/ Gatekeeper- Programme Qualitätssicherungsprozesse Blogger Relations Rapid content teams Unterstützung bei der Prozesseinführung / Change Management Analysieren Folgern Wissen Verstehen Chart 6

Kontakt Jörg Hoewner K12 Agentur für Kommunikation und Innovation GmbH Charlottenstraße 43 D-40210 Düsseldorf Fon +49 (0) 211.598816 32 Fax +49 (0) 211.598816 99 joerg.hoewner@k-zwoelf.com http://www.k-zwoelf.com http://www.pointiert.de (Visuelle Kommunikation) http://www.moderne-unternehmenskommunikation.de (Blog) ) Click to contact Chart 7