Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen



Ähnliche Dokumente
Office-Programme starten und beenden

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Navigieren auf dem Desktop

Computeria Solothurn

Übung 1. Explorer. Paint. Paint. Explorer

1 Was ist das Mediencenter?

Windows XP maßgeschneidert

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Windows 7 Ordner und Dateien in die Taskleiste einfügen

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen

Internet online Update (Internet Explorer)

Firefox: Die Lesezeichen im Griff

Das Startmenü. Das Startmenü anpassen

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Arbeitsblätter auf die Schülercomputer verteilen, öffnen und wieder einsammeln

Bilder verkleinert per versenden mit Windows XP

Arbeiten mit dem neuen WU Fileshare unter Windows 7

Handhabung der Computermaus

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

2 DAS BETRIEBSSYSTEM. 2.1 Wozu dient das Betriebssystem. 2.2 Die Bildschirmoberfläche (Desktop) Themen in diesem Kapitel: Das Betriebssystem

mmone Internet Installation Windows XP

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

SICHERN DER FAVORITEN

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2

Wo hat mein Computer meine Dateien schon wieder versteckt? Tipps und Tricks Dateien wieder zu finden.

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Laufwerke, Ordner, Dateien: 1. Erklärung der Begriffe

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

Wenn nicht alle alles mitbekommen sollen: Surfspuren vollständig beseitigen

Anleitung zur Erstellung einer Batchdatei. - für das automatisierte Verbinden mit Netzlaufwerken beim Systemstart -

DOKUMENTATION. Outlook Vorlagen. in Microsoft Office Outlook 2007 einrichten.

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

6. Dateien und Ordner verwalten

Speichern. Speichern unter

OLEFA Fileserver in den Schulen von Mertert und Wasserbillig

Empfehlungen zur Nutzung der CD zum Buch: Klee & Wiemann: Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Schorndorf: Hofmann,

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten?

Sicherung persönlicher Daten

Erstellen eines Screenshot

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

Sophos Anti-Virus. ITSC Handbuch. Version Datum Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

NoClick. Eine kurze Anleitung. Kommhelp e.v Vereinsregister. Spendenkonto kommhelp e. V. Konto Horstweg 25

Programm GArtenlisten. Computerhinweise

Personalisierte Startseite Netvibes: Erste Schritte Eine kurze Anleitung Stand: August 2010

5 (c) Elmar Weigel. 2.2 Das Betriebssystem Windows XP. Quick - Soft

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

1 Einleitung. Lernziele. neue Möglichkeiten der Fenster-Steuerung kennen. Minianwendungen nutzen. Kurznotizen anwenden Lerndauer.

Besser, stärker, schneller: Die Windows 7-Taskleiste

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Es gibt einige Kardinalstellen, an denen sich auf der Festplatte Müll ansammelt: Um einen Großteil davon zu bereinigen.

Symbole: für Programme, Ordner, Dateien -

Excel 2010 Kommentare einfügen

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

System-Update Addendum

ACDSee 9 Foto-Manager

Starten der Software unter Windows 7

Bilder zum Upload verkleinern

Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Einladung mit Microsoft Word gestalten kannst.

Der Windows-Explorer 2. Dateien verwalten

1 Einleitung. Lernziele. Dokumente vergleichen. Änderungen mit Überarbeitungsfenster bearbeiten Lerndauer. 4 Minuten.

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Festplatte defragmentieren Internetspuren und temporäre Dateien löschen

3 ORDNER UND DATEIEN. 3.1 Ordner

Einfügen mit Hilfe des Assistenten: Um eine Seite hinzufügen zu können, müssen Sie nur mehr auf ein Symbol Stelle klicken.

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Starten der Software unter Windows XP

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

PDF-Erzeugung mit PDFCreator (nur für Windows, installiert universellen PDF-Druckertreiber) v11/01

Neuigkeiten beim Desktop von Windows

Transkript:

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen Das können wir Ihnen versprechen: An der neuen Taskleiste in Windows 7 werden Sie sehr viel Freude haben. Denn diese sorgt für Ordnung auf dem Desktop, selbst wenn Sie zahllose Fenster geöffnet haben und gibt Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, ohne Umwege auf wichtige Programme und Dateien zuzugreifen. Denn mit Windows 7 ist die Taskleiste erwachsen geworden und übernimmt nun die Funktion einer Steuerzentrale. Wichtige Programme müssen Sie nicht mehr über das Startmenü suchen und öffnen, sondern sind in der Taskleiste sofort präsent. Zudem gibt Ihnen die Taskleiste jederzeit einen Überblick zu allen geöffneten Dateien und Fenstern. Die neue Taskleiste einsetzen Wenn Sie Windows 7 erstmals starten, werden Sie zunächst bemerken, dass die Programmsymbole am unteren linken Desktoprand nun quadratisch sind und etwas größer ausfallen als in früheren Windows- Versionen. Der Beschreibungstext des jeweiligen Programms wird aber nicht mehr standardmäßig eingeblendet, sondern nur noch, wenn Sie mit der Maus darüber fahren. Zudem werden die Symbole nicht mehr im von Windows Vista oder XP bekannten Modus gruppiert, wenn Sie über eine Anwendung wie Word beispielsweise gleich ein halbes Dutzend Dateien öffnen. Windows 7 löst das wesentlich cleverer. Vor allem aber haben Sie nun mehr Möglichkeiten, die Taskleiste zu konfigurieren beispielsweise mit den Programmen zu bestücken, die Sie täglich einsetzen. Programm- und Dateivorschau nutzen Die neue Taskleiste bietet Ihnen eine komfortable Vorschau aller geöffneten Inhalte, die Ihnen die Auswahl des passenden Fensters oder einer bestimmten Datei sehr einfach macht. Und das gilt auch für mehrere Webseiten, die Sie gleichzeitig im Internet Explorer geöffnet haben. 1. Starten Sie Windows 7, und öffnen Sie beispielsweise mehrere Dateien in Word oder mehrere Webseiten im Internet Explorer. Das jeweilige Programmsymbol erscheint sofort in der Taskleiste. 2. Bewegen Sie die Maus über eines der Programmsymbole, um eine Vorschau der geöffneten Dateien oder Webseiten darzustellen.

3. Klicken Sie auf eines der Vorschaubilder, um dieses Fenster zu öffnen und auf dem Desktop darzustellen. Programme in der Taskleiste verankern Normalerweise werden in der Taskleiste die Programme geführt, die Sie aktuell ausführen. In Windows 7 können Sie jedoch beliebige Programme dauerhaft dort verankern, so dass Sie diese Anwendungen jederzeit mit einem Mausklick starten können. 1. Öffnen Sie das Programm, das Sie in der Taskleiste verankern möchten, und klicken Sie dann das entsprechende Taskleisten-Symbol mit der rechten Maustaste an. 2. Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Dieses Programm an Taskleiste anheften. Fertig. Dieser Programmeintrag steht Ihnen nun dauerhaft zur Verfügung.

3. Um einen Programmeintrag wieder aus der Taskleiste zu entfernen, gehen Sie genauso vor, wählen dann aber den Befehl Dieses Programm von der Taskleiste lösen. Programmeinträge innerhalb der Taskleiste verschieben Sie würden in der Taskleiste gerne die Reihenfolge der Einträge ändern, damit die wichtigsten Programme ganz links in der Reihe stehen? Kein Problem. 1. Klicken Sie dazu das Icon an, das Sie neu platzieren möchten. 2. Schieben Sie das Symbol mit gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Stelle. 3. Lassen Sie dann einfach die Maustaste wieder los.

Mit Sprunglisten arbeiten Über die Taskleiste können Sie nicht nur Programme sofort öffnen, sondern auch die zuletzt bearbeiteten Dateien aufrufen oder auch Dateien, die Ihnen wichtig sind, selbst wenn Sie diese schön länger nicht mehr bearbeitet haben. 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Programmsymbol in der Taskleiste. 2. Klicken Sie auf einen Dateieintrag im folgenden Kontextmenü, um diese Datei zu öffnen. Um diese Datei dauerhaft in der Sprungliste zu verankern, klicken Sie den Dateieintrag mit der rechten Maustaste an und wählen im Kontextmenü den Befehl An diese Liste anheften.

3. Um eine Datei aus der Liste zu löschen, klicken Sie diese mit der rechten Maustaset an und wählen aus dem Kontextmenü den Befehl Aus Liste entfernen. Tipp: : Sprunglisten sind kontextabhängig: In Word finden Sie Verweise auf Dokumente, im Internet Explorer auf Webseiten. Wenn Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den Dateiexplorer klicken, sehen Sie hier die Ordner, die Sie jüngst besucht haben. Natürlich können Sie auch bestimmte Ordner hier verankern, damit Sie künftig schneller darauf zugreifen können.