Histaminunverträglichkeit. Stufendiagnostik zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Ähnliche Dokumente
Nahrungsmittelunver träglichkeiten

Histamin ist ein biogenes Amin, welches bei der Zersetzung. Ursachen. Wann entsteht Histamin und wie wirkt es? Histamin kommt in verschiedenen

Darmpilze Beeinflussung des Histamin- Stoffwechsels Candida-Allergene

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Charité - Universitätsmedizin Berlin. Histaminintoleranz. Informationen für unsere Patienten

Wenn Ernährung krank macht. Nahrungsmittel können zu Allergien und Unverträglichkeiten führen.

SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER

Histaminintoleranz ( H I T )

Beschwerdefrei genießen

Darmprofil Allergie/Intoleranz. DarmProfil Allergie/Intoleranz für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren

Inhaltsverzeichnis. Geleitwort... Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... 1 Theorie und Praxis von Nebenwirkungen... 1

Allergenmanagement in der Schulverpflegung 05. Februar 2015

Schleip Richtig einkaufen bei Histamin-Intoleranz

Richtig einkaufen bei Histamin- Intoleranz

HOME IHR START FÜR EINE GEZIELTERE ERNÄHRUNG

Allergie. mindern und lindern. W i E Kommt E s dazu? AllE r G i E t E sts

Die HIT ist keine Allergie! Da die von ihr ausgelösten. Krankheitsbild. Was ist eine Histamin- Intoleranz?

Doch warum reagiert der Körper auf das Gift eines kleinen Tieres so extrem?

ERNÄHRUNGSEMPFEHLUNGEN BEI LAKTOSEINTOLERANZ

Neurodermitis und Psoriasis vulgaris. die Haut als Spiegel der Seele

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 5

M. Zander. Natürliche Hilfe bei. Allergien

Genetische Unterschiede beeinflussen die Wirkung von Anti-Brechmitteln

Milch und Milchprodukte

Grundlagen der allergischen Reaktion

Ihr Wegweiser zur Therapie mit YERVOY (Ipilimumab)

Systemische Mastozytose

Wenn Kinder Grosses leisten. Ein. Leitfadennach. für Notfälle. 2. komplett überarbeitete Auflage und 2 neue Notfälle: Herzinfarkt und Schlaganfall

Herzlich willkommen M.FOL

Wer wird Lebensmittelmillionär? Lebensmittelallergien Was steckt dahinter?

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden.

candida richtig diagnostiziert ist halb therapiert Ratgeber zur Diagnostik und Abhilfe von Candida- Erkrankungen

Anaphylaktischer Schock Lehrerinformation

Die Detox-Power-Formel SYMPTOM-CHECKLISTE! Vorname / Familienname:! Alter:! Geschlecht: m w!

6 Liebe Leserin, lieber Leser

Atomphysik NWA Klasse 9

4.2. Erhebung Alter

Inhalt. Meine Geschichte...7

Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff

Erhebungsbogen Glutenunverträglichkeit

Nahrungsmittelallergie

01. Persönliches Tagebuch

Ernährung bei Zöliakie

Laktose Fruktose Histamin Gluten

Praxisklinik Dr. Weiss: Ärztlicher Fragebogen (To)

Kolon-Kapselendoskopie. Patientenaufklärung

Psyche Nerven. Aufbau und Funktion: Das Nervensystem. Inhalt

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association

Kurzbericht über die im Rahmen der Infektionskrankheiten-Surveillance nach IfSG in Hamburg registrierten Krankheiten

VORANSICHT VORANSICHT. Lehrinhalte. Didaktischer Hinweis. Fragen an die Teilnehmer. Die Zuckerkrankheit

Raumfahrtmedizin. darauf hin, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Knochenabbau, Bluthochdruck und Kochsalzzufuhr gibt. 64 DLR NACHRICHTEN 113

Gebärmutterhalskrebs. Was Sie zur Vorsorge tun können!

1415/2009. Inhalt. Text: Dr. Sonja Floto-Stammen, Geldern. Redaktion: Maria Flothkötter, aid

Durchfall bei Kindern. Der kleine Ratgeber von Aplona

Homöopathie bei Heuschnupfen, Teil 1

Nahrungsmittel-Unverträglichkeit? Jetzt handeln!

Dr. Astrid Laimighofer Böser Weizen kranker Darm?

1DKUXQJVPLWWHOLQWROHUDQ]HQ±

Homöopathie für Kinder. (fehlende Folien) Praxis für Homöopathie Dr. med. M. Berger. Hamburg

Erhebungsbogen - Histamin-Unverträglichkeit

Der kleine Finn hat Bauchschmerzen

entweder einen Mangel am Enzym Diaminoxidase haben, oder weil dieses nicht richtig funktioniert. Wegen

Fragebogen für die homöopathische Anamnese Ihres Kindes

kann Ihrem Darm helfen, wieder in Takt zu kommen.

nur täglich, sondern auch von einer Mahlzeit zur anderen. Trotz dieser kurzfristigen Variationen in der Energiebilanz stimmen bei den meisten

Homöopathie für ALLE

ahus: Entstehung, Symptome und Diagnostik

Anamnesebogen. Vorerkrankungen: Herz-Kreislauf [ ] [ ] [ ] Krebs [ ] [ ] [ ] Suchterkrankungen /Abhängigkeiten [ ] [ ] [ ] Sonstiges:

Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen

Darmassoziierte Immunmodulation

MORBUS FABRY Morbus Fabry ist eine seltene und schwere, aber behandelbare Krankheit

Schlucken / Verdauung und Darm. Aufmerksamkeit / Gedächtnis

WIE HORMONE UNSER GEWICHT BEEINFLUSSEN

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum.

Ratgeber "Ernährung bei Krebs" zum Download

Matthias Birnstiel. Allergien. Modul. Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA. Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung

Was ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit?

Pascorbin Das Power-Vitamin

GEMEINDEWERKE KIEFERSFELDEN

Wohnort: Telefonnummer / Handy: Beruf: Versicherungsgeber:

ihnen die Symptome vor. Müdigkeit nach dem Essen: Werden Sie auch regelmäßig nach

Hypos, Ketos, Erste Hilfe, Glucagon-Spritze anwenden

Ernährungsberatung. Nathalie Meyer / Dipl. Ernährungsberaterin HF DFKE / ZAEP

Energie macht gesund.... sanfte Lebensenergie und widerstandsfähige Gesundheit mit EMG

Cikatridina. Stoppt die vaginale Dürre. Zur vaginalen Anwendung bei Scheidentrockenheit. Hormonfrei! Rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich.

Subkutane spezifische Immuntherapie

Schlechte Erholung, häufig angespannt. Unerklärbare Verdauungsprobleme. Hormonelle Störungen bei Frauen (PMS, Symptome nach Menopause)

Gesundheit und Wohnbefinden des Menschen

Naturheilkunde -Definition

Hautsache Magnesium: Vorteile des Öls

Karsten Erdfelder. Heilpraktiker. Anamnesebogen

Fühlen Sie sich darmgesund? Mai 2015

ZEOFLORIN. Für Ihre Darmflora

Taurin. Ursprung. Vorkommen

Antibiotika Allgemeiner Teil

ETI-KJ. Essener Trauma Inventar für Kinder und Jugendliche. Chiffre/Name: Alter: Untersuchungsdatum:

Transkript:

Histaminunverträglichkeit Stufendiagnostik zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

KENNEN SIE DAS AUCH? Sie freuen sich auf ein gutes Abendessen, genießen den schönen Abend - ja, wenn Sie nach dem Essen bloß nicht das Gefühl hätten, dass Sie etwas nicht vertragen. Sei es der Rotwein oder ein Käse, der nach dem Essen gereicht wurde. Kennen Sie das: Ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, ein beschleunigter Puls, Symptome wie Durchfall, Übelkeit, Herzrasen, Hitzegefühl, plötzlich auftretende Kopfschmerzen? Hierbei kann es sich um eine Unverträglichkeitsreaktion gegen Histamin handeln. DAS KRANKHEITSBILD DER HISTAMINUNVERTRÄGLICHKEIT Schätzungsweise 1-3 % der Bevölkerung vertragen keine Lebensmittel, die viel Histamin enthalten. Dieses Krankheitsbild nennt sich Histaminintoleranz. 80% der Betroffenen sind mittleren Alters und weiblich. Warum so viele Menschen an einer Histaminunverträglichkeit leiden, ist bisher noch nicht abschließend geklärt. Das Missverhältnis zwischen anfallendem Histamin und mangelndem Abbau kann anscheinend durch verschiedene Auslöser entstehen. Hierzu zählen z. B. der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Histamin sind, sowie Infekte des Magen-Darm-Trakts. 2

Bei den meisten Patienten scheint es sich um eine erworbene Histaminunverträglichkeit zu handeln. In den letzten Jahren wird aber zunehmend diskutiert, ob nicht auch eine genetische Veranlagung hierfür wegbereitend sein kann. Symptome einer Histaminunverträglichkeit: Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall Haut: Rötungen und Juckreiz Atemwege: Fließschnupfen, Verstopfung der Nase Herz-Kreislauf: Abfall des Blutdrucks, Herzrasen und -Rhythmusstörungen Nervensystem: Kopfschmerzen und Schwindel 3

MODERNE DIAGNOSTIK BRINGT SICHERHEIT Eine Kombination von zwei unterschiedlichen Testsystemen bringt Sicherheit, ob die bei Ihnen vorliegenden Symptome durch eine Histaminunverträglichkeit hervorgerufen werden. In einem ersten Schritt wird eine Stuhlprobe untersucht und festgestellt, wie viel Histamin darin enthalten ist. Aus der Probe kann auch ermittelt werden, ob für eine mögliche Erhöhung eigene Darmbakterien verantwortlich sind. Sind die Histaminwerte in der Stuhlprobe erhöht, kann in einem weiteren Schritt die Aktivität des histaminabbauenden Enzyms bestimmt werden. Erst diese zweite Untersuchung, bei der das Blut analysiert wird, kann Sicherheit über die Gründe der erhöhten Histaminwerte bringen. In Abhängigkeit von dem Untersuchungsergebnis werden Ihrem Arzt/Therapeuten Erklärungen zu Ihrem Befund sowie Therapievorschläge übermittelt. Selbstverständlich liegt die Auswahl der für Sie geeigneten Behandlungsmaßnahmen im Ermessen Ihres Arztes/Therapeuten, der Sie und Ihre Beschwerden am besten kennt und einschätzen kann. 4

WAS IST EIGENTLICH HISTAMIN? Histamin ist ein Gewebshormon und als Informationsübermittler an sehr vielen biochemischen Reaktionen im menschlichen Körper beteiligt. Wir kennen Histamin hauptsächlich in der Rolle, die es bei allergischen Reaktionen spielt. Histamin ist hier dafür verantwortlich, dass sich bei allergischen Reaktionen vom Soforttyp binnen Minuten, nachdem der Körper beispielsweise mit Bienengift konfrontiert wird, die Gefäße an der Einstichstelle erweitern; es kommt zu Hautrötungen; Wasser tritt in das umgebende Gewebe ein. Außer dieser, auf die unmittelbare Umgebung der Kontaktstelle begrenzten, Wirkung ist das Histamin auch an systemischen (den ganzen Körper betreffenden) allergischen Reaktionen beteiligt. Histamin ist aber für den Menschen absolut lebensnotwendig. Es wird vom Körper ständig gebildet und macht hunderte von normalen Reaktionen im Körper erst möglich. Es wird durch unterschiedliche, biochemische Mechanismen reguliert. Gerade dem Histamin-Abbau kommt eine besondere Bedeutung zu, da Histamin nicht nur vom Körper selbst gebildet wird, sondern auch in vielen Lebensmitteln enthalten ist und über die Nahrung in den Körper gelangt. Fällt zu viel davon im Körper an und kann es nicht schnell genug wieder abgebaut werden, können allergieähnliche Symptome ausgelöst werden, obwohl im eigentlichen Sinne keine Allergie vorliegt. 5

ABBAU DES HISTAMINS ÜBER KÖRPEREIGENE REAKTIONS- BESCHLEUNIGER (ENZYME) Im Körper wird das Histamin von zwei körpereigenen Reaktionsbeschleunigern (Enzymen) abgebaut. Ein Stoff reguliert den Histaminspiegel in der Körperzelle. Ein anderer Stoff kann Histamin außerhalb der Zelle (z.b. im Darm) abbauen. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Enzym (DAO=Diaminooxidase). Die DAO kann dank moderner chemischer Verfahren im Blut nachgewiesen und in ihrer Aktivität beurteilt werden. Leidet ein Mensch unter einer Histaminunverträglichkeit, wird das histaminabbauende Enzym (DAO) nicht genügend gebildet oder es ist so viel Histamin vorhanden, dass das Enzym die große Menge nicht schnell genug abbauen kann. Als Folge fällt z.b. nach einem schönen Essen, bei dem Lebensmittel mit auf dem Speiseplan stehen, die von sich aus schon viel Histamin enthalten (z.b. alter Käse oder Rotwein), vermehrt Histamin an. Bei Überschreiten einer individuellen Histamin-Schwelle reagiert der Körper auf das Zuviel mit ähnlichen Symptomen wie bei einer Allergie. Auch bestimmte Arzneimittel und Alkohol können dazu führen, dass der Abbau von Histamin beeinträchtigt und damit die Konzentration im Körper ansteigt. Zusätzlich können bestimmte Bakterien der Darmflora Histamin produzieren und an den Darm abgeben und so für ein Zuviel an Histamin sorgen. 6

Mehr Informationen zum Krankheitsbild und zur Diagnostik der Histaminunverträglichkeit finden Sie im Internet unter: www.mikrooek.de Wir wünschen Ihnen alles Gute und baldige Genesung! Ihr Institut für Mikroökologie Bilder Fotolia.com: Titel: breakfast with cheese, olive, tomato and bread sarit saliman Seite 2: glass of red wine on white robynmac Smaragdfitness time Dash Seite 4: Goldaubergine volff Spinach fresh leaves Uros Petrovic cute little girl eating a sandwich Cristina Fumi Seite 6: Tomaten in Le Lavandou Weimar young beautiful woman eating healthy food - salad Nikola Hristovski 7

Institut für Mikroökologie Auf den Lüppen 8 D-35745 Herborn Telefon: 02772/981-0 Fax: 02772/981-151 Internet: www.mikrooek.de 198.2 25.000 08.10