Informationsmaterial Neuer Platz. TV Bierden von 1990 e.v

Ähnliche Dokumente
. Der Landtag beschließt, die Landesförderung für das Landestheater Eisenach ab in etwa der derzeitigen Höhe fortzuführen.

Vereinsvorstellung TC SW Neu-Bottenbroich. Neu-Bottenbroich, 2015

Bestandserhebung 2016 Bis zum müssen alle Sportvereine in Niedersachsen die

Anlage 1 Kosten- und Finanzierungsplan

Version II, Projekt. Vereinszentrum

Alexander Gregory Wie gewinnen Sie Stiftungsmittel... Wie gewinnen Sie Mittel von Stiftungen und Förderfonds für Ihr Projekt?

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER ZUWENDUNG ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE EINES KULTURDENKMALES (Lesen Sie bitte auch das Informationsblatt zum Antrag)

Wie viele OGS-Plätze an Grundschulen im Bereich der Bezirksregierung Detmold stehen nicht zur Verfügung, obwohl ein Bedarf der Eltern besteht?

Aktuelle Tennisentwicklung Empfehlungen für die Vereinsarbeit

für das Kulturdenkmal (Straße, PLZ, Ort/Ortsteil):... für die Maßnahme (Kurzbenennung):...

Förderrichtlinien der Bürgerstiftung Karlsfeld

Kommunale Finanzwetterlage: Noch leicht bewölkt, aber stabil

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v

So errechnen Sie die monatliche Kreditrate

Zuschüsse / Zuwendungen durch den DLRG Landesverband Niedersachen e.v.

Werbung und Sponsoring beim TC Allschwil 2015

Krankenkassenindividuelle Förderung. nach 20c SGB V. Antragsunterlagen für die Förderung. der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen

Zusammen kaufen, gemeinsam sanieren - ein Stück Vlotho erhalten! Infobroschüre

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Richtlinie zur Förderung von Vereinen, Vereinigungen und Institutionen der Stadt Lichtenstein

Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds


pfiff Projekt Paritätischer RG Freiburg Freiwillige Zuwendungen von Geld- oder Sachmitten zur Unterstützung eines Zwecks.

Fax-Nr. 0211/

TLF TLF TLF LF LF LF TSF-W LF

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

BAUEN IN BOOM REGIONEN

Spiel- und Platzordnung. der TG Thedinghausen

Fördermittel Sportstättenbau Zuschüsse für Sportplatzbau. Kommunale Mittel (Gemeinde und Landkreis)

Junioren Förderkonzept 2016/17

Die Förderprogramme des Landes Hessen

a. Name des Veranstalters, des Ausrichters und die Bezeichnung des Turniers,

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

Geringverdiener zahlen die Zeche

S Sparkasse Stadtlohn

- Fördermittel: Besser informiert besser beraten

K O M P A K T I N F O Planungsgruppe

Vereine sind eigenständige Institutionen und finanzieren sich in der Regel selber.

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015

Aktionsangebot. Voraussetzungen für Konditionen des Rate und Laufzeit

ISEK-Fortschreibung 2014/2015. Workshop am

Die Zweite Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)

(PLZ, Geschäftssitz) ANTRAG AUF FÖRDERUNG EINES PROJEKTS VON ÜBERREGIONALER BZW. LANDESWEITER BEDEUTUNG DURCH DIE OSTDEUTSCHE SPARKASSENSTIFTUNG

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart

Anlage 6 Dokumentation zur Fahrradmitnahme

KV RLP / FÖRDERRICHTLINIE STRUKTURFONDS SEITE 1 VON 5

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE

Regionale Entwicklungsbanken. Bora Imeri und Marc Hansmeier

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Input: Schulbau und Ausstattung der Schulen

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Inhalt

Liquiditäts- bzw. Finanzierungsprobleme bei ausgeglichenem Haushalt

An die Geschäftsstelle des RRT SüdOstOberbayern Crailsheimstraße Traunstein

Gesundheitssport Tennis Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigungen nur mit Genehmigung. Fabian Flügel

Studienförderprogramm VEEK: HSBA-Stipendien in Zusammenarbeit mit der Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.v.

Einladung & Ausschreibung zu den DTB-Ranglistenturnieren des TC Blutenburg München mit LK-Wertung September 2012

Projekt Ablösung prekärer Arbeitsverhältnisse

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW!

Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.v. Dr.-Ing. Jürgen Göttsche

TC Blau-Weiß Dresden- Blasewitz e.v. Sponsorenkonzept

an das NTV Sportbüro,

Breitbanddetailplanung für die Stadt Halle

Abrechnung über den Neu- und Ausbau der Kantonsstrasse K 17b, Götzentalstrasse, Gemeinden Dierikon und Root

ISB-Darlehen für selbst genutzten Wohnraum. Mainz, 27. Juni Ihre Referentin: Monika Becker.

Brachflächenrecycling

Unabhängiger durch Eigenverbrauch und Speicherung von Solarstrom. Finanzierung und Fördermittel für Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersysteme

Agrarförderung in Hessen und wie sie in benachteiligten Regionen wie dem Odenwald ankommt

Kennzahlen. Stadt Rees Jahresabschluss Anlage 4. Netto-Steuerquote

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband. des Personalschlüssels in Kindertageseinrichtungen:

Haushaltswesen und Beschaffung

KfW-Kommunalpanel 2016: (Noch) keine Trendwende bei kommunalen Investitionen

Rechnung. Deutschland

Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen und ihre Rolle für ein klimagerechtes Sanierungstempo in Deutschland

KONSUMKREDIT-INDEX KKI I/2016

Datum: EOC EU-Büro EOC EU Office Bureau des COE auprès de l UE

Das neue Abo Sunrise One im Preisvergleich

Projekte zur DSL Versorgung Bad Bellingen

1. Anwendungsbereich/-zeitraum des Verfahrens des Dortmunder Entwicklungsscreenings für den Kindergarten (DESK 3-6)

Registrierung und Vergabe von gefördertem Wohnraum Sitzung des BA 16 Ramersdorf - Perlach

Gesamtkosten Material und Arbeit

Sächsisches Kindersportabzeichen Flizzy

Veranstaltungsplan Tennis für Alle der Gold-Kraemer-Stiftung 2017

Backdrop-Werbung TC Bad Schinznach

Sportstätten in Rheinland-Pfalz

a. Name des Veranstalters, des Ausrichters und die Bezeichnung des Turniers,

LBS bleibt Marktführer/Bauspardarlehen sind gefragt

PROJEKTSKIZZE: SPORT MIT FLÜCHTLINGEN IM LANDKREIS BREISGAU- HOCHSCHWARZWALD

Finanzierungsberechnungen Projekt Wohnpark Leithahafen / Wimpassing a.d. Leitha

Konditionen für die ING-DiBa Baufinanzierung

56G- Mehrteilige Honorarrechnung

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

Wohnungslosigkeit in Hamburg

1.3 Zeit: Beginn am um Anzahl der Übernachtungen: (bei Familienförderung Zielgruppe/ Teilnehmer unter Nr. 3 gesondert beschreiben)

Beratung von KMU zu Wissens- und Technologietransfer

AKTIVREGION HERZOGTUM LAUENBURG NORD

GEBÜHRENORDNUNG ECS SCHWEIZ

Städtische Wohnbau Variante 1 Kornwestheim GmbH. frei finanziert. Vermietung Anschlussunterbringung Nördlich Aldingerstraße Stand

Die PLUS - PUNKTE unserer Baufinanzierung können auch Ihre sein!

Hamburg: Neue Vielfalt unter einem Dach mitten in der Stadt. Fallbeispiel: Kleine Bergstraße. Hamburg-Altona.

Transkript:

Informationsmaterial Neuer Platz TV Bierden von 1990 e.v. 22.11.2015

Ein neuer Platz um den Engpass am WE aufzulösen Warum ein 5. Platz? Stabile Mitgliederzahl in 2013 gestiegen Engpässe an Wochenenden Punktspielbetrieb und Training blockieren Spielbetrieb Bisherige Plätze sind noch nicht akut sanierungsbedürftig

Moderner neue Belag: Sportas Tennis Force II Vorteile des neuen Belags Sportas Tennis Force II (http://sportas-sport.de/tennis_force_.html) Ganzjahresplatz Kein Herrichtungsaufwand Ziegelmehl als Deckschicht Keine Löcher etc. Spielverhalten vgl. einem festen Sandplatz ITF und DTB zugelassen In vielen Vereinen schon eingeführt seit 15 Jahren am Markt Mehrzwecksport geeignet

Erfahrungen mit Tennis Force : TK Blau-Weiss Aachen Zitate Ich merke gar keinen Unterschied Wahnsinn, Tennis im März auf Asche Eine super Sache Der Platz ist ja total eben und es gibt keine Platzfehler Insgesamt: Hohe Zufriedenheit und vier Plätze mit diesem Belag Quelle: http://www.blau-weiss-aachen.de/118.html

+ 12 % In 2015 haben wir netto 22 neue Mitglieder gewonnen! Zu-/Abgänge Anzahl Neuanmeldungen 31 - davon Altersgruppe 1-10 Jahre 11 - davon Altersgruppe 11 30 Jahre 6 - davon Altersgruppe 31 50 Jahre 12 - davon Altersgruppe 50+ Jahre 2 Passivmeldungen 1 Abmeldungen 8 - davon Altersgruppe 11 30 Jahre 4 - davon Altersgruppe 31 50 Jahre 3 - davon Altersgruppe 50+ Jahre 1 Summe Mitgliederzuwachs in 2015 22 210 188

Mit 210 aktiven Spielern sind wir gut im Rennen aktive Mitglieder 400 329 340 364 300 283 200 210 100 57 78 0 Arbergen Hemelingen TV Bierden TC Oyten Verden Thedingh. TG Uesen

Anzahl Spieler je Platz ist im oberen Bereich 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Aktive Mitglieder je Außenplatz 85 52 52 35 41 20 15 4 5 4 8 8 4 7 Arbergen Hemelingen TV Bierden TC Oyten Verden Thedingh. TG Uesen aktive Mitgl. / Außenplatz Anzahl Plätze

Satzung des TV Bierden

210 aktive Mitglieder spielen aktuell im Verein Mitglieder nach Altersgruppen (Stand 22.11.2015) 50 45 42 44 40 35 32 36 30 25 24 20 15 14 16 10 5 2 0 0-10 Jahre 11-20 Jahre 21-30 Jahre 31-40 Jahre 41-50 Jahre 51-60 Jahre 61-70 Jahre 71-80 Jahre

Unsere Alterssstruktur ist im Vergleich gut 35% 30% 25% Prozentuale Verteilung der aktiven Mitglieder Geringer Anteil im TV Bierden Hoher Anteil im TV Bierden 20% 15% 10% 5% 0% 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 ab 61 TV Bierden TC Oyten Thedinghausen Verden

Zusammenfassung und Ausblick Mitgliederentwicklung 2015 war ein starkes Jahr Wir haben netto 22 neue Mitglieder gewonnen (nach Abzug von 8 Abmeldungen) Pro Jahr wird mit ca. 5 15 Abmeldungen zu rechnen sein Der Bereich Bierdener Kämpe kann noch stärker beworben werden (keine Anmeldungen von dort bisher) Es konnten erfolgreich neue Sponsoren gewonnen werden auch das kann 2016 noch verstärkt werden Tennisvereine in Hemelingen und Arbergen bauen ab. Auch hier können evtl. neue Mitglieder hinzu gewonnen werden. Wenn wir uns 2016 bemühen, können wir weitere Mitglieder gewinnen.

Gesamtkosten: ca. 60 T für alles zusammen Position Details Kosten (inkl. MwSt) Bodenbelag Platzbau Wege und Gartenarbeiten Architekt & Sonstiges Sportas TennisForce II (Angebot liegt vor) ohne Bodenbelag mit Bodenarbeiten, Umzäunung, Drainage, Bewässerungsanlage, Pfeiler, etc. (Angebot liegt vor) für Bauanträge, Genehmigungen etc. (geschätzt) 29.000 25.000 Eigenleistung 6.000 Summe 60.000

Klassische Fördermöglichkeiten Vorraussetzungen Kostenkalkulation mit verbindlichen Angeboten Gestellter Bauantrag Erfüllung sonstiger qualitativer Fördergeldkriterien Minimum 20% der Kosten sind durch den Verein selber zu tragen Klassische Fördermöglichkeiten bis zu 1/3 durch die Kommune (Stadt Achim) bis zu 1/5 durch den Landessportbund (KSB und AAS verteilen) bis zur Gesamtförderung von max. 80% durch Landkreis Verden

Förderung lässt sich noch nicht konkret beziffern Erst auf Basis eines genehmigten Bauantrags und vorliegender Angebote für den Bau sind Förderanträge möglich Angebote für den Platzbau liegen aktuell schon vor Die Höhe der Förderung kann heute noch nicht genannt werden. Dieses ist abhängig von den fördernden Institutionen Im besten Fall muss der TV Bierden nur 20% bezahlen der Gesamtsumme selbst bezahlen. Bei zu wenig Förderzusagen sind wir nicht verpflichtet zu bauen.

Bester Fall und Schlechtester Fall 60.000 50% Förderzusagen 80% Finanzielle Belastung Annahme: ca. 3% Kreditzinsen Zinslast p.a. von 360 900 p.a. bzw. 30 75 pro Monat Finanziert auf 10 Jahre bedeutet das eine monatliche Belastung von ca. 130-325 für den Verein. (inkl. Abtrag) 30.000 12.000 Wir wünschen uns eine Förderquote von mindestens 50% um den Bau anzugehen. Gesamtsumme Gewünschte Mindestförderung Maximale Förderung (Optimistischer Fall)

Finanzierbarkeit für den TV Bierden Maximale Kreditaufnahme ca. 60 T (kurzfristig) Aktuell günstige Konditionen am Markt Fördermittel werden erst nach Abschluss des Baus ausgezahlt Dann Teil-Ablösung des Kredits Belastung für den Verein nicht höher als der heutige Kreditabtrag Fazit: Es ist durch den TV Bierden finanzierbar Annahme: Mindestens halten der heutigen Mitgliederzahl durch aktive Neuwerbung Sponsorenwerbung verbessert die Situation darüber hinaus

Rollitennis Zusatzoption durch den neuen Platz

Zusatzoption: Rollitennis Der neue Platzbelag ist auch für Rollitennis nutzbar Das würde uns nützen, weil wir weitere Fördermittel erhalten neue Mitglieder bekommen Zusatzkosten für Anbau mit barrierefreier WC-Anlage ca. 10 T (außen auf Höhe Herren-WC)

Weitere Fördermöglichkeiten Lotto Bürgerstiftung Achim Aktion Mensch Heiner-Rust Stiftung Stiftung Behindertensport Deutscher Olympischer Sportbund (EU-Förderprogramm für Integration) Förderverein Behindertensport e.v. Private Spenden und Sponsoren

Rollitennis als weiteres Standbein der Finanzierung Der neue Bodenbelag ist Rollitennis geeignet Rollitennis ist in der Region Bremen/Oldenburg nicht vorhanden Spieler pendeln bis Hamburg um zu spielen Rollitennis lässt sich (wie in anderen Vereinen) vollständig in den normalen Tennisspielbetrieb integrieren Gutes Beispiel: TC Stelle, Rollitennis e.v. (beim TV Windhagen) In der Region ein echter Vorteil des TV Bierden Wenn wir entsprechende Voraussetzungen schaffen kann der Verein weitere Fördermittel erhalten neue Mitglieder gewinnen Und damit einen neuen Tennisplatz für ALLE finanzieren Foto: Kölner Meisterschaften im Rollitennis

Fazit PRO Kein Engpass mehr am Wochenende Mitglieder können auch während Punktspielen und Jugendtraining mindestens auf einem Platz mehr spielen Moderner Belag Kein Pflegeaufwand Höhere Attraktivität des Vereins für neue Mitglieder Abhängig von der Förderung gut finanzierbar Für Rollitennis geeignet und mit Potenzial hier neue Mitglieder zu werben, da der TV Bierden der erste Verein in der Region Oldenburg/Bremen wäre mit diesem Angebot Neue Mitglieder und Sponsoren sichern Finanzierung CONTRA Es wird kein Bedarf gesehen Finanzmittel in 5-10 Jahren für die Renovierung des Belags der alten Plätze notwendig Aktive Spieler 70+ werden in den kommenden Jahren aus dem Verein ausscheiden