- Fördermittel: Besser informiert besser beraten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- Fördermittel: Besser informiert besser beraten"

Transkript

1 - Fördermittel: Besser informiert besser beraten Dipl.-Kauffrau Elgin Gorissen-van Hoek IHK München, 9. Mai 2012 Vorsitzende Bundesverband Finanz-Planer e.v. Seite 1

2 A. Informationen für Finanzdienstleister B. C. Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Kundenvorteil Beraternutzen Seite 2

3 Informationen für Finanzdienstleister Es gibt fast kein Bau-Finanzierungsvorhaben, für das die KfW keine Fördermöglichkeit vorsieht. Mit 3 Klicks zum passenden Programm: Programmfinder Bauen,Wohnen,Energiesparen Bauen zeigt 4 Programme Förderratgeber Bauen,Wohnen,Energiesparen Bauen zeigt 2 Möglichkeiten KWF-EFFIZIENZHAUS und ANDERES WOHNHAUS Zu Finanzierungsmodalitäten: Konditionen, Merkblätter, Anlage zum Merkblatt Technische Mindestanforderungen Help-Line Wohnwirtschaft und Infrastruktur : Seite 3

4 Informationen für Finanzdienstleister KfW Rundschreiben und Berater-Newsletter Zur Aufnahme in die Verteiler: an Berater-Rundschreiben: Erläuterungen bei Programmänderungen und Zinsänderungen Newsletter: Zinsänderungen einen Tag vor offizieller Bekanntgabe Seite 4

5 Informationen für Finanzdienstleister KfW Beraterforum (passwortgeschützt) Zugang beantragen: über Meine KfW Für Vertriebspartner, Berater,.. oder direkt über Unter SERVICE ganz oben links: Tilgungsrechner für alle Förderprogramme Zinsreservierung des Beraters frei kombinierbare Archivsuche zu Merkblättern, Formularen, Konditionentableaus, Rundschreiben, Präsentationen Bestellmöglichkeiten für Werbe- und Informationsmaterialien (kostenfrei) E-Commerce (Online-Formulare zum Ausfüllen, z.b. Zinsreservierung) Seite 5

6 Informationen für Finanzdienstleister Weitere Beratungshilfen Auch für Ihre Kunden: Bundesweite Liste der Energie-Sachverständigen Grafische Förderberater zu Bauen/Kaufen und Sanierung/Barrierereduzierung mit Verlinkung der jeweiligen Merkblätter Seite 6

7 Informationen für Finanzdienstleister Quelle: Seite 7

8 A. Informationen für Finanzdienstleister B. C. Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Kundenvorteil Beraternutzen Seite 8

9 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 Beratung u.a. 1. Mögliche Fördermittel prüfen KfW-Mittel, Landesmittel, Kommunen und Kirchen 1. Vorteile und Nachteile der Fördermittel ansprechen 2. Infos: und 2. Einbindung von Riesterverträgen und Wohnriester 1. Aufklärung, welche Vor- und Nachteile Wohnriester bietet 2. Wohnriester-Beratungsprotokoll anfertigen und unterschreiben lassen Seite 9

10 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Software: Seite 10

11 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 Investitionsplan beleihungs- nicht beleih. fähig fähig Kaufpreis Grundstück Kosten des Bauwerks inkl. Anschlusskosten Außenanlagen Grundstücksnebenkosten GrErwSt, Notar, Baunebenkosten Finanzierung Gesamtkosten Seite 11

12 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 Beleihungswert und Beleihungsauslauf Pfandbriefbank Beleihungsfähige Kosten Abzgl. 10 % Sicherheitsabschlag (BelWertV)./ Beleihungswert Rang bis 60 % Beleihungswert Rang bis 80 % Beleihungswert Nachrang bis 100 % Beleihungswert Seite 12

13 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 Finanzierungsplan Gesamtkosten Eigenkapital./ Eigenleistung./ Fremdmittelbedarf Nachrang-Finanzierung notwendig Seite 13

14 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 Ranggerechte Mittelverteilung - Aufteilung der Fremdmittel Grundschuld Rang Bankdarlehen 1) Rang Bank Riesterkombikredit Bauherr 2) Rang BSK Riesterkombikredit Ehefrau 2) = KfW Effizienzhaus 70 (Nr.153) mit Ablösung BSV 3) Nachrang Bank KfW Wohneigentum (Nr.124) mit Ablösung BSV 3) = Bankdarlehen (nachrangig) 1) Summe Fremdmittel ) Münchener Hypothekenbank 2) Schwäbisch Hall Fuchs 01-Wohnrente 3) Schwäbisch Hall FuchsBau Seite 14

15 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 Software: ELAXY Baufinanzierung Seite 15

16 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 Seite 16

17 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 Seite 17

18 A. Informationen für Finanzdienstleister B. C. Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Kundenvorteil - Beraternutzen Seite 18

19 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 mit KfW ohne KfW Seite 19

20 Finanzierung eines KfW-Effizienzhauses Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 ohne Wohnriester ohne KfW Jahre + 8 Jahre Seite 20

21 Kundenvorteil - Beraternutzen Familie Schweizer (2 Kinder) baut ein KfW Energie-Effizienzhaus 70 Seite 21

22 Kundenvorteil - Beraternutzen Beratung im besten Sinne des Kunden Einbindung der KfW-Mittel bringt einen finanziellen Vorteil von Euro bzw Euro (Barwert) Dazu noch Wohnriester - verkürzt die Darlehenslaufzeit je nach Zulagenhöhe um 2 bis 8 Jahre und spart Euro bzw Euro (Barwert) Gesamtfinanzierung verbilligt sich um fast 0,5 % effektiv - auch unter Berücksichtigung des Wohnförderkontos! Ihre Beratung zu Wohnriester und KfW-Fördermittel bringt Ihrem Kunden einen Vorteil von über Euro! Seite 22

23 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dipl.-Kauffrau Elgin Gorissen-van Hoek Vereidigte Sachverständige für Private Baufinanzierung Tannenstraße Puchheim Telefon: Telefax: Bundesverband Finanz-Planer e. V. Verband der unabhängigen Finanz-Experten (BFP) Hoyersgang Oldenburg Telefon: Telefax: Seite 23

Finanzierungsmöglichkeiten für Bauherren Förderung von energiesparenden Neubauten durch die KfW

Finanzierungsmöglichkeiten für Bauherren Förderung von energiesparenden Neubauten durch die KfW Finanzierungsmöglichkeiten für Bauherren Förderung von energiesparenden Neubauten durch die KfW Freiburg, 8. März 2009 GET 2009 Jürgen Daamen Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir,

Mehr

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW! Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW! Förderung energieeffizientes Bauen Hörder Energieforum 5. November 2009 Dr. Anne Hofmann Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die

Mehr

An alle mit uns in Verbindung stehenden Berater, Kammern, Verbände, Ministerien und andere Organisationen. Datum:

An alle mit uns in Verbindung stehenden Berater, Kammern, Verbände, Ministerien und andere Organisationen. Datum: An alle mit uns in Verbindung stehenden Berater, Kammern, Verbände, Ministerien und andere Organisationen Datum: 27.03.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, Informationen und Hinweise erhalten Sie zu folgenden

Mehr

Staatliche Förderprogramme für Sanierungsmaßnahmen

Staatliche Förderprogramme für Sanierungsmaßnahmen Staatliche Förderprogramme für Sanierungsmaßnahmen Eigentümerforum Oberbarmen-Wichlinghausen Thema: Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten für Hauseigentümer Datum: 6.11.2017 Ort: Opera Nikolai Spies

Mehr

Neubau - Fördermittel Bärbel Dreyer-Schierz NEUBAU Fördermittel. Bärbel Dreyer-Schierz, Fachdienst Umweltmanagement

Neubau - Fördermittel Bärbel Dreyer-Schierz NEUBAU Fördermittel. Bärbel Dreyer-Schierz, Fachdienst Umweltmanagement NEUBAU Fördermittel Bärbel Dreyer-Schierz, Fachdienst Umweltmanagement Inhalt Fördermittel Bund (KfW, BAFA) Land (N-Bank) Stadt Oldenburg Neubau - Förderprodukte Energieeffizient Bauen KfW Wohneigentumsprogramm

Mehr

Startpaket für Energieeffizienz-Experten Ihr Kompass zur KfW-Förderung von Wohngebäuden für Ihre Kunden

Startpaket für Energieeffizienz-Experten Ihr Kompass zur KfW-Förderung von Wohngebäuden für Ihre Kunden Startpaket für Energieeffizienz-Experten Ihr Kompass zur KfW-Förderung von Wohngebäuden für Ihre Kunden Energetische Maßnahmen an Wohngebäuden sowie der energetische Neubau werden durch die KfW im Rahmen

Mehr

Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien und für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz

Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien und für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien und für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ein Vortrag von Robert Riffer-Frank, Finanzierungsberater bei der VR

Mehr

Förderprogramme der KfW im wohnwirtschaftlichen Bereich

Förderprogramme der KfW im wohnwirtschaftlichen Bereich Förderprogramme der KfW im wohnwirtschaftlichen Bereich Düsseldorf, 19. Juni 2009 Halbtagesseminar-Fördermöglichkeiten für Wohngebäude Michael Göttner Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern

Mehr

Sie gründenwir finanzieren: KfW!

Sie gründenwir finanzieren: KfW! Sie gründenwir finanzieren: KfW! Düsseldorf, 04. September 2009 Tag der türkischen Wirtschaft in Deutschland Rolf Sternke Unsere Leistung In der Förderlandschaft geben wir, die KfW, Ihnen klare Orientierung

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Was wird wie gefördert? Energieeinsparforum 21. November 2009 Dr. Anne Hofmann Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung

Mehr

Individuelle Notiz zur Variante: Diese Variante haben wir für Sie mit mehreren Darlehen, BSV und Riester erstellt.

Individuelle Notiz zur Variante: Diese Variante haben wir für Sie mit mehreren Darlehen, BSV und Riester erstellt. Welche Variante? Variante 1: & Riester & BSV Die Vorteile dieser Variante sind schnelle Entschuldung, geringe e Belastung, staatliche Förderung mit Wohn-Riester, niedrige Belastung durch öffentliche Darlehen

Mehr

Fördermittel für die energetische Sanierung- wo & wie beantragen?

Fördermittel für die energetische Sanierung- wo & wie beantragen? Dipl.- Ing. (FH) Saskia Wilde, Gebäudeenergieberaterin (HWK) Quelle Logos: www.bafa.de, www.eneo-berlin.de, www.kfw.de 25.02.2014 1 Gründe für eine energetische Sanierung Aufwertung Ihrer Immobilie Kostenersparnis

Mehr

Du kaufst keine Wohnung. Und kein Haus. Du kaufst das gute Gefühl, angekommen zu sein. Wohneigentum schaffen

Du kaufst keine Wohnung. Und kein Haus. Du kaufst das gute Gefühl, angekommen zu sein. Wohneigentum schaffen Du kaufst keine Wohnung. Und kein Haus. Du kaufst das gute Gefühl, angekommen zu sein. Wohneigentum schaffen Wie sieht eine nachhaltige Finanzierung aus? 2 Die Anforderungen an eine Finanzierung sind vielseitig

Mehr

Förderprogramme der KfW

Förderprogramme der KfW 1. Maßnahmenpaket der Bundesregierung Förderprogramme der KfW Neubau Energieeffizient Bauen Gebäudebestand auch als Zuschuss-Variante KfW-Wohneigentumsprogramm Altersgerecht Umbauen auch als Zuschuss-Variante

Mehr

Alt + Neu BautageMittelrhein. Samstag, 28. und Sonntag, 29. Januar 2017

Alt + Neu BautageMittelrhein. Samstag, 28. und Sonntag, 29. Januar 2017 Alt + Neu BautageMittelrhein Samstag, 28. und Sonntag, 29. Januar Vorstellung Stv. Vorstandsmitglied Bereichsleiter Privatkunden Privat-und Individualkunden Immobilien-und VersicherungsCenter Seite 2 Altbaufinanzierung

Mehr

KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung

KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung Potsdam, 24. September 2012 Universität Potsdam Stephan Gärtner KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Berlin

Mehr

Sie beraten wir finanzieren: KfW!

Sie beraten wir finanzieren: KfW! 1 Sie beraten wir finanzieren: KfW! PROWINDO Branchenforum Kunststofffenster Jürgen Daamen Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung von Energiekosten durch

Mehr

Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau.

Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau. Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau Armin Raatz/KEEA www.kfw.de/430 Zuschuss für Einzelmaßnahmen Energie Bis zu 5.000

Mehr

Checkliste: Baufinanzierung

Checkliste: Baufinanzierung Checkliste: Baufinanzierung Eine Baufinanzierung erfordert eine sorgfältige Planung. Um Ihren Traum vom eigenen Haus reibungslos zu realisieren, ist eine genaue Kalkulation zwingend notwendig. Die wertvollen

Mehr

KfW-Energieeffizient Bauen

KfW-Energieeffizient Bauen KfW-Energieeffizient Bauen Überblick Allgemeine Informationen Das Programm dient der langfristigen Finanzierung der Errichtung, der Herstellung oder des Ersterwerbs von KfW-Effizienzhäusern. Gefördert

Mehr

KfW-Information für Banken 15/2015

KfW-Information für Banken 15/2015 KfW-Information für Banken 15/2015 Themen dieser Ausgabe: Wohnwirtschaft Bestandsimmobilie Neubau Inhalt 28.04.2015 Produkte Themen Wohnwirtschaft, Bestandsimmobilie, Neubau 1. Energieeffizient Sanieren

Mehr

Sie gründenwir finanzieren: KfW!

Sie gründenwir finanzieren: KfW! Sie gründenwir finanzieren: KfW! Düsseldorf, 02.10.2010 Tag der türkischen Wirtschaft Robert Nau, Prokurist Unsere Leistung Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierte

Mehr

Sie beraten wir finanzieren: KfW!

Sie beraten wir finanzieren: KfW! Sie beraten wir finanzieren: KfW! Böblingen, 17.9.2009 6. Arbeitskreis Energie Markus Schlömann Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung von Energiekosten

Mehr

Die etwas andere Immobilienfinanzierung

Die etwas andere Immobilienfinanzierung Die etwas andere Immobilienfinanzierung Ultima GmbH Große Bleichen 32 20354 Hamburg Tel: (040) 35 710 330 Fax: (040) 35 710 110 email: info@ultima.de www.ultima.de Kennen Sie folgende Situation? IHR Kunde

Mehr

KfW-Energieeffizient Sanieren

KfW-Energieeffizient Sanieren KfW-Energieeffizient Sanieren Überblick Allgemeine Informationen Ziel des Programms ist die langfristige Finanzierung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Minderung des CO2-Ausstoßes bei bestehenden

Mehr

der kommunalen und sozialen Infrastruktur und Start eines neuen bundesverbilligten KfW-Programms Energieeffizient Sanieren Kommunale Unternehmen

der kommunalen und sozialen Infrastruktur und Start eines neuen bundesverbilligten KfW-Programms Energieeffizient Sanieren Kommunale Unternehmen An alle mit uns in Verbindung stehenden Berater, Kammern, Verbände, Ministerien und andere Organisationen Datum: 17.07.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, Informationen und Hinweise erhalten Sie heute

Mehr

Fernwärme und hydraulischer Abgleich

Fernwärme und hydraulischer Abgleich Bauzentrum München 15.10.2014 KfW-Förderprogramme Altbau Fernwärme und hydraulischer Abgleich Dipl.-Ing. (FH) Heinz D. Pluszynski Hohenstaufenstr. 10 86830 Schwabmünchen Sachverständiger KfW mit Denkmalzulassung

Mehr

Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer

Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer Urspringen, 11. April 2013 Monika Scholz KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung:

Mehr

Energieeffizient Sanieren in Wohngebäuden Die aktuellen Förderangebote der KfW

Energieeffizient Sanieren in Wohngebäuden Die aktuellen Förderangebote der KfW Hier fi nden Sie kompakte KfW-Infos nicht nur für energetisches Sanieren, sondern auch für den Neubau. Stand: 16.6.2016 (!) Quelle: Vortrag bei einem gemeinsamen Symposium von KfW und ZVSHK für die Finanzwirtschaft

Mehr

KfW-Energieeffizient Sanieren

KfW-Energieeffizient Sanieren KfW-Energieeffizient Sanieren Überblick Allgemeine Informationen Wir unterstützen Sie bei der energieeffizienten Sanierung Eine energieeffiziente Sanierung schont die Umwelt und reduziert gleichzeitig

Mehr

Es betreut Sie: Betty Beispiel

Es betreut Sie: Betty Beispiel Welche Variante? Variante 1:, KfW, Bauspar, Baukindergeld ABC AG 512.000 512.000 2,400 3,000 01.09.2029 3,45 2.304,00 Endfälliges Darlehen, Ablösung durch Bausparvertrag ABC AG 100.000 100.000 2,000 01.09.2029

Mehr

Darlehen und der Zweite Rang bei Baufinanzierungen

Darlehen und der Zweite Rang bei Baufinanzierungen 35 finanzplanung konkret Finanz-Training Darlehen und der Zweite Rang bei Baufinanzierungen Von Prof. Heinrich Bockholt Angesichts der niedrigen Sollzinssätze von Annuitätendarlehen stellt sich sehr oft

Mehr

Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung

Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung 1 Energieeffizient Bauen Energieeffizient Bauen Anwendungsbereiche Für die Finanzierung von besonders energieeffizienten Neubauten

Mehr

Merkblatt Finanzierung besonders energieeffizienter Neubauten als KfW-Effizienzhaus im Rahmen des CO 2-Gebäudesanierungsprogramms des Bundes

Merkblatt Finanzierung besonders energieeffizienter Neubauten als KfW-Effizienzhaus im Rahmen des CO 2-Gebäudesanierungsprogramms des Bundes Energieeffizient Bauen (153) - Merkblatt 04/2016 Energieeffizient Bauen (153) Stand 04/2016, Bestellnummer 600 000 3464 Merkblatt Finanzierung besonders energieeffizienter Neubauten als im Rahmen des CO

Mehr

Gießen, Wiesbaden, Fulda, im November Marcus Kaufmann (Vertrieb) Bank aus Verantwortung

Gießen, Wiesbaden, Fulda, im November Marcus Kaufmann (Vertrieb) Bank aus Verantwortung Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle Investitionszuschüsse für Einbau innovativer Brennstoffzellensysteme in neue und bestehende Wohngebäude Gießen, Wiesbaden, Fulda, im November

Mehr

Energieeffizient Sanieren

Energieeffizient Sanieren Programm-Nr. 151 (Kreditvariante KfW-Effizienzhaus) Programm-Nr. 152 (Kreditvariante Einzelmaßnahmen) Programm-Nr. 430 (Zuschussvariante) Programm-Nr. 431 (Sonderförderung) Wohnwirtschaft Unsere Förderschwerpunkte

Mehr

Ihre Baufinanzierung. Ihr persönlicher Kundenberater Michael Hafner

Ihre Baufinanzierung. Ihr persönlicher Kundenberater Michael Hafner Ihre Baufinanzierung Individuelles Finanzierungsmodell für Helmut Maler Karin Maler Erstellt am Ihr persönlicher Kundenberater Michael Hafner Inhalt Deckblatt 1 Inhaltsverzeichnis 2 Ihre Investition auf

Mehr

Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren Freiburg, 13.04.2013 Eckard von Schwerin KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen

Mehr

Sie investieren in erneuerbare Energien wir finanzieren: KfW!

Sie investieren in erneuerbare Energien wir finanzieren: KfW! Sie investieren in erneuerbare Energien wir finanzieren: KfW! Neubrücke, 12.09.2012 8. Solartagung Rheinland-Pfalz Daniela Korte KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Berlin und Bonn

Mehr

Energieeffizient Bauen und Sanieren Fördermittel sinnvoll kombinieren.

Energieeffizient Bauen und Sanieren Fördermittel sinnvoll kombinieren. Energieeffizient Bauen und Sanieren Fördermittel sinnvoll kombinieren persönliche Vorstellung Cornelius Schmidt, 56 Jahre, verheiratet, Hybridfahrer Schreinermeister GAP Fachplaner für Ladenbau-,Systemgastronomie

Mehr

KfW-Energieeffizient Sanieren

KfW-Energieeffizient Sanieren KfW-Energieeffizient Sanieren Überblick Allgemeine Informationen Wir unterstützen Sie bei der energieeffizienten Sanierung Eine energieeffiziente Sanierung schont sowohl die Umwelt als auch Ihr Budget,

Mehr

Sie gründenwir finanzieren: KfW!

Sie gründenwir finanzieren: KfW! Sie gründenwir finanzieren: KfW! Wiesbaden,11.06.2010 Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge Walter Schiller Unsere Leistung In der Förderlandschaft geben wir, die KfW, Ihnen klare Orientierung und

Mehr

Weiterentwicklung der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme:

Weiterentwicklung der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme: An alle mit uns in Verbindung stehenden Berater, Kammern, Verbände, Ministerien und andere Organisationen Datum: 07.06.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, Informationen und Hinweise erhalten Sie zu folgenden

Mehr

Sie investieren - wir finanzieren: KfW!

Sie investieren - wir finanzieren: KfW! Sie investieren - wir finanzieren: KfW! Hamburg, 28. April 2010 Impulse für Erfolg - Moderne Investitionsförderung für Arztpraxen Stephan Gärtner Unsere Leistung Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner

Mehr

Herzlich Willkommen. Informationsabend Neubaugebiet Am Hönig II Finanzierung, Zuschüsse, Fördermittel und Absicherung

Herzlich Willkommen. Informationsabend Neubaugebiet Am Hönig II Finanzierung, Zuschüsse, Fördermittel und Absicherung Herzlich Willkommen Informationsabend Neubaugebiet Am Hönig II Finanzierung, Zuschüsse, Fördermittel und Absicherung Michael Buchmann Bankfachwirt BC Fachberater Wohnbaufinanzierung ImmobiliarVerbraucherDarlehen

Mehr

DIE ENERGIEKARAWANE FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN IM WESTERWALDKREIS

DIE ENERGIEKARAWANE FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN IM WESTERWALDKREIS DIE ENERGIEKARAWANE FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN IM WESTERWALDKREIS 16. August 2017 Heiligenroth Unternehmerfrühstück Zahlst Du noch oder sparst Du schon? Energiekosten im eigenen Betrieb reduzieren!

Mehr

Sie beraten wir finanzieren: KfW!

Sie beraten wir finanzieren: KfW! Sie beraten wir finanzieren: KfW! Saarbrücken, 27. Mai 2009 Clever saniert Inga Schauer Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung von Energiekosten durch zusätzlich

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Freiburg, 6. März 2010 Fachforum der Messe Gebäude, Energie, Technik Jürgen Daamen Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung

Mehr

Altbautage Mittelrhein. Samstag, 23. und Sonntag, 24. Januar 2016

Altbautage Mittelrhein. Samstag, 23. und Sonntag, 24. Januar 2016 Altbautage Mittelrhein Samstag, 23. und Sonntag, 24. Januar 2016 Vorstellung Stv. Vorstandsmitglied Bereichsleiter Privatkunden Individualkunden Private Banking Immobilien- und VersicherungsCenter Seite

Mehr

Energieeffizient Bauen www.kfw.de/153

Energieeffizient Bauen www.kfw.de/153 Energieeffizient Bauen www.kfw.de/153 April 2016 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für die Finanzierung von besonders energieeffizienten Neubauten Wir fördern: Ein, Zwei- und Mehrfamilienhäuser

Mehr

Wie Sie bei Ihrer Baufinanzierung 20% sparen

Wie Sie bei Ihrer Baufinanzierung 20% sparen Wie Sie bei Ihrer Baufinanzierung 20% sparen Eine Entscheidungshilfe für Ihre Eigenheimfinanzierung von Marco Thiemann www.baufiservice24.de Ihrem unabhängigen und verbraucherorientierten Finanzierungsvermittler:

Mehr

IFB-Ergänzungsdarlehen

IFB-Ergänzungsdarlehen IFB-Ergänzungsdarlehen Produktinformation für die Finanzierung zum Erwerb von Wohnimmobilien Gültig ab 01.07.2016 Wichtiger Hinweis: Die IFB Hamburg gewährt dieses Darlehen nur in Kooperation mit Kreditinstituten,

Mehr

Seniorengerechtes und energieeffizientes Wohnen Wohnraumförderung der NBank für Niedersachsen

Seniorengerechtes und energieeffizientes Wohnen Wohnraumförderung der NBank für Niedersachsen Seniorengerechtes und energieeffizientes Wohnen Wohnraumförderung der NBank für Niedersachsen Garvin Schröder Verden, 20.09.2017 Wir sind für Sie da! Oldenburg Lüneburg Osnabrück Hannover Braunschweig

Mehr

Grundlagen der Baufinanzierung

Grundlagen der Baufinanzierung Grundlagen der Baufinanzierung Referent: Günther Rodius Nur für Vermittler, keine Haftung! Referent: Günther Rodius Nur für Vermittler, keine Haftung! Themen Eigentum vs. Miete Eigenkapital Finanzierungsbedarf

Mehr

Fit für die KfW Fachgespräch Heizungsanlagen

Fit für die KfW Fachgespräch Heizungsanlagen Fit für die KfW Fachgespräch Heizungsanlagen München, 07. Dezember 2016 Markus Merzbach, Abteilungsdirektor Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung: 1948

Mehr

Gesamtkosten Material und Arbeit

Gesamtkosten Material und Arbeit Baukostenzusammenstellung und Nachweis der Selbst - und Verwandtenhilfe Hausbau-Berater Typ MC-Haus Typ 1080 Herbert Scheidt Bauherr: 0 Honscheid 12 Baufrau 0 53809 Ruppichteroth Straße 0 02247-2356, PLZ/Ort

Mehr

Gerne werde ich für Sie tätig. Sie haben vorher Fragen? Bitte rufen Sie mich an, damit wir sie besprechen können.

Gerne werde ich für Sie tätig. Sie haben vorher Fragen? Bitte rufen Sie mich an, damit wir sie besprechen können. Energieberatung Stapff Energieberatung Stapff Tel 0931 77380 Tel 0170 444 9066 Fa 0931 783840 post@energie-wuerzburg.de www.energie-wuerzburg.de Sehr geehrte Bauherrenschaft, Mai 2017 die Beantragung von

Mehr

FÖRDERMITTEL & BERATUNG

FÖRDERMITTEL & BERATUNG FÖRDERMITTEL & BERATUNG Veranstaltungsreihe: Wärme Ein Schatz, den wir nur heben müssen Carmen Strüh, Regional-Managerin Energieberatung FÖRDERMITTEL FÜR ENERGIESPARMAẞNAHMEN KfW BAFA Bundesamt für Wirtschaft

Mehr

Öffentliche Finanzierungsmittel für Existenzgründer und Unternehmer

Öffentliche Finanzierungsmittel für Existenzgründer und Unternehmer Öffentliche Finanzierungsmittel für Existenzgründer und Unternehmer Referentin: Christine Beck 12. März 2016 12. März 2016 1 LfA Förderbank Bayern im Überblick Gegründet 1951, staatliche Spezialbank für

Mehr

A2A1. Immobilienwirtschaft. Autorin Manuela Lengwinat. unter Mitarbeit der Verlagsredaktion

A2A1. Immobilienwirtschaft. Autorin Manuela Lengwinat. unter Mitarbeit der Verlagsredaktion A2A1 Immobilienwirtschaft o Autorin Manuela Lengwinat unter Mitarbeit der Verlagsredaktion Bauprojektmanagement 1 Begriffe und Grundlagen des Baurechts 9 1.1 Geschichtlicher Abriss zum Baurecht 9 1.2 Öffentliches

Mehr

Finanzierungen der KfW Bankengruppe für Investitionen im Ausland. IBB Berlin Carola Kretschmer

Finanzierungen der KfW Bankengruppe für Investitionen im Ausland. IBB Berlin Carola Kretschmer Finanzierungen der KfW Bankengruppe für Investitionen im Ausland IBB Berlin 09.12.2004 Carola Kretschmer Die neue Markenstruktur der KfW- Bankengruppe Förderung des Mittelstands, Existenzgründer, Start-ups

Mehr

Datum: und andere Organisationen

Datum: und andere Organisationen An alle mit uns in Verbindung stehenden Berater, Kammern, Verbände, Ministerien Datum: 04.08.2009 und andere Organisationen Sehr geehrte Damen und Herren, Informationen und Hinweise erhalten Sie zu folgenden

Mehr

Zukunftsperspektive Unternehmen Profitieren durch Energieeffizienz und Erneuerbare Energien

Zukunftsperspektive Unternehmen Profitieren durch Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Zukunftsperspektive Unternehmen Profitieren durch Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Peter Zentner Referent Energieeffizienz in Unternehmen 07.08.2018 Nutzungshinweise Erlaubte Verwendung Nutzung

Mehr

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW! Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW! Förderung von Energiesparmaßnahmen im Altbau, eine Übersicht Hörder Energieforum 5. November 2009 Dr. Anne Hofmann Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank

Mehr

Ihre persönliche Baufinanzierung

Ihre persönliche Baufinanzierung Ihre persönliche Baufinanzierung für Peter Musterkunde und Hilde Musterkunde Ihre Investition auf einen Blick Finanzierungsvorhaben Käufer Peter Musterkunde Hilde Musterkunde Eigennutzung 200.000 EUR 10.000

Mehr

Energieberatertag 2013

Energieberatertag 2013 Energieberatertag 2013 Qualitätssicherung in den wohnwirtschaftlichen Programmen der KfW Online-Bestätigung, Energie-Effizienz-Expertenliste, vor-ort-kontrollen Neustadt an der Weinstraße, 05. Dezember

Mehr

sie suchen eine solide immobilienfinanzierung?

sie suchen eine solide immobilienfinanzierung? sie suchen eine solide immobilienfinanzierung? detailblick fotolia.com klug-finanziert.de Einfach besser baufinanzieren. Wir bieten eine Lösung, die genau zu Ihnen passt. Sie suchen einen Partner für Ihre

Mehr

Altersgerecht Umbauen Kredit

Altersgerecht Umbauen Kredit Altersgerecht Umbauen Kredit www.kfw.de/159 April 2016 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für alle Investoren, die eine Wohnimmobilie barrierearm umbauen oder in Einbruchschutz investieren. Wir

Mehr

Finanzierungswissen kompakt

Finanzierungswissen kompakt Finanzierungswissen kompakt Tilgung Zinsen Flexibilität 1.Immobilienfinanzierung: Wie viel Haus kann ich mir leisten? Am Anfang der Hausfinanzierung für das neue Eigenheim steht ein ehrlicher Kassensturz.

Mehr

Herzlich Willkommen SELBSTSTÄNDIGKEIT NACHHALTIGKEIT. Jörg Diewald Leiter Kompetenzzentrum Immobilien

Herzlich Willkommen SELBSTSTÄNDIGKEIT NACHHALTIGKEIT. Jörg Diewald Leiter Kompetenzzentrum Immobilien Folie 1 Herzlich Willkommen Jörg Diewald Leiter Kompetenzzentrum Immobilien Kost a Navrozidis St efan Brinkmann Silvia Best Sabine Schäfer Leit er Markt bereich Baufinanzierungsspezialist Baufinanzierungsspezialist

Mehr

Sanieren mit den Förderprogrammen der KfW

Sanieren mit den Förderprogrammen der KfW Energieeffizient Bauen und Sanieren mit den Förderprogrammen der KfW Kaiserslautern, 5. Juni 2009 EOR-Forum 2009 Auswirkungen der aktuellen Gesetzgebung und Förderprogramme auf die Energienutzung im kommunalen

Mehr

KfW Förderbedingungen. Energetisch sanieren mit Glas und Fenster. Juni

KfW Förderbedingungen. Energetisch sanieren mit Glas und Fenster. Juni KfW Förderbedingungen Energetisch sanieren mit Glas und Fenster Juni 2014 Marktchancen Die KfW Marktchancen für die Glas-, Fenster- und Fassadenbranche Die Energieeinsparverordnung (EnEV) regelt die energetischen

Mehr

Baufinanzierung Richtig gemacht! Worauf es ankommt! Hörn Finanz

Baufinanzierung Richtig gemacht! Worauf es ankommt! Hörn Finanz Baufinanzierung Richtig gemacht! Worauf es ankommt! Referent: Reinhard /Bankkaufmann seit 2004 Geschäftsführer und Inhaber der Firma Der Traum vom Eigenheim muss kein Traum bleiben! Der Hausbau/-Kauf ist

Mehr

KfW-Energieeffizienzprogramm ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit

KfW-Energieeffizienzprogramm ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit Fördermöglichkeiten für gewerbliche und industrielle Hallen Köln, 8. November 2017, Stephan Gärtner Wir sind die Postbank! Einzigartiger Finanzdienstleister

Mehr

Wohnungsbauförderung in Hessen

Wohnungsbauförderung in Hessen Wohnungsbauförderung in Hessen Fachkolloquium Pakt für bezahlbaren Wohnraum Rathaus Oberursel 28. März 2017 Burkhard Kemper Wohnungs- und Städtebau Agenda 1. Vorstellung WIBank 2. Sozialer Mietwohnungsbau

Mehr

Förderprogramme zur Altbausanierung

Förderprogramme zur Altbausanierung Förderprogramme zur Altbausanierung Bild Bild: Fotolia.com/DOC RABE Media Sanieren im Altbau Beispiel: Sanierung Altbau, Bj. 1961, Wohnfläche: 120 m 2 Wärmeverluste vor Sanierung Dach 17% Kellerdecke 10%

Mehr

Unsere Leistung. Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierte Unternehmer!

Unsere Leistung. Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierte Unternehmer! Unsere Leistung Wir, die KfW, sind ein wichtiger Finanzpartner für Sie als zukunftsorientierte Unternehmer! Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung Die Förderangebote der KfW Dresden, 3. März 2009

Mehr

Finanzierungsbedingungen. zur Eigentumsbildung

Finanzierungsbedingungen. zur Eigentumsbildung Finanzierungsbedingungen zur Eigentumsbildung Agenda 1. Die Datenbasis: Europace 2. Entwicklung der Immobilienpreise und -finanzierungen 3. Ideen für mehr Wohneigentum Der etwas andere Finanzdienstleister

Mehr

Finanzierungs- und Beratungsangebote der KfW Mittelstandsbank. Lübeck, 13. August 2009 Stephan Gärtner

Finanzierungs- und Beratungsangebote der KfW Mittelstandsbank. Lübeck, 13. August 2009 Stephan Gärtner Finanzierungs- und Beratungsangebote der KfW Mittelstandsbank Lübeck, 13. August 2009 Stephan Gärtner KfW-Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Niederlassungen in Berlin und Bonn 3.800 Mitarbeiter

Mehr

Fördermöglichkeiten im Kreditgeschäft Klimatag 2009

Fördermöglichkeiten im Kreditgeschäft Klimatag 2009 Günther Reithmeir Fördermöglichkeiten im Kreditgeschäft Klimatag 2009 07/2009 Agenda 1. Aktuelle Zahlen 2. Antragsstellung und Unsere Leistungen 3. Überblick Fördermöglichkeiten 4. Umweltförderung Abteilung

Mehr

Preisverzeichnis der Wüstenrot Bausparkasse Nr. 28/2013 gültig ab

Preisverzeichnis der Wüstenrot Bausparkasse Nr. 28/2013 gültig ab Preisverzeichnis der Wüstenrot Bausparkasse Nr. 28/2013 gültig 30.10.2013 Wüstenrot Constant, ZK 50 und Riester VD bei neu zuschließenden Bausparverträgen Voraussetzungen für Konditionen des Rate und Laufzeit

Mehr

Preisverzeichnis der Wüstenrot Bausparkasse Nr. 30/2013 gültig ab

Preisverzeichnis der Wüstenrot Bausparkasse Nr. 30/2013 gültig ab Preisverzeichnis der Wüstenrot Bausparkasse Nr 30/2013 gültig 20112013 Wüstenrot Constant, ZK 50 und Riester VD bei neu zuschließenden Bausparverträgen Voraussetzungen für Konditionen des Rate und Laufzeit

Mehr

Preisverzeichnis der Wüstenrot Bausparkasse Nr. 25/2013 gültig ab

Preisverzeichnis der Wüstenrot Bausparkasse Nr. 25/2013 gültig ab Preisverzeichnis der Wüstenrot Bausparkasse Nr. 25/2013 gültig 25.09.2013 Wüstenrot Constant, ZK 50 und Riester VD bei neu zuschließenden Bausparverträgen Voraussetzungen für Konditionen des Rate und Laufzeit

Mehr

Merkblatt Bauen, Wohnen, Energie sparen

Merkblatt Bauen, Wohnen, Energie sparen Anlage 1 zur KfW-Information für Multiplikatoren vom 29.08.2017 Merkblatt 124/134 Kredit Finanzierung von selbst genutztem Wohneigentum und Genossenschaftsanteilen für selbstgenutzten Wohnraum Förderziel

Mehr

Qualifikationen prüfen, Qualität sichern:

Qualifikationen prüfen, Qualität sichern: Dr. Diana Siegert (dena), 24.10.2018, 2. Energieeffizienz-Experten-Tag Qualifikationen prüfen, Qualität sichern: Hinter den Kulissen der Energieeffizienz-Expertenliste Die Energieeffizienz-Expertenliste

Mehr

Fördermöglichkeiten zur energetischen Altbausanierung

Fördermöglichkeiten zur energetischen Altbausanierung 1 Fördermöglichkeiten zur energetischen Altbausanierung Armin Bertram - Stadt Oldenburg Karin Deeken - LzO 2 Förderprogramme KfW - Wohnwirtschaftliche Förderprogramme Kredite: Effizienzhaus (Programm 151)

Mehr

hiermit überreichen wir Ihnen die Stellungnahme des Verbandes Finanz-Planer e. v.

hiermit überreichen wir Ihnen die Stellungnahme des Verbandes Finanz-Planer e. v. Bundesverband Finanz-Pianer e.v Verband der unabhängigen Finanz-Experten (BFP) BFP e. V.. Hoyersgang 63. 26122 Oldenburg Gefördert durch: Herrn Johannes Gerds Referates RA2 Bundesministerium der Justiz

Mehr

Wohnraumförderung der NBank für Niedersachsen

Wohnraumförderung der NBank für Niedersachsen Wohnraumförderung der NBank für Niedersachsen Carola Lührs Winsen (Luhe), 30.05.2018 Wohnraumförderung selbstgenutztes Wohneigentum Mietwohnraum Landesbürgschaft WEG Wohnraumförderung (Eigentum) Eigentum

Mehr

Förderprogramm der Stadt Esslingen am Neckar

Förderprogramm der Stadt Esslingen am Neckar Titel Förderprogramm der Stadt Esslingen am Neckar Innovative und Energieeffiziente Gebäudesanierung Stadt Esslingen am Neckar Stabstelle Klimaschutz Uta Kälber 07.05.2013 www.esslingen.de Städtisches

Mehr

Keine halben Sachen...

Keine halben Sachen... Keine halben Sachen... verpassen Sie Ihrem Haus ein dickes Fell Folie 1 Was erwartet Sie heute? Zwei ehrgeizige WEG-Sanierungen mit insgesamt 425 Wohneinheiten Frank Spittler, Geschäftsführer von Gisinger

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Kaiserslautern, 11.03.2010 Symposium für Warmmietmodelle im Wohnungsbau Robert Nau Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung

Mehr

Voller Energie in Eppelborn: Erneuerbare Energien. Mehrwert durch Förderung. Referentin: Elke Lorson, SIKB

Voller Energie in Eppelborn: Erneuerbare Energien. Mehrwert durch Förderung. Referentin: Elke Lorson, SIKB Voller Energie in Eppelborn: Erneuerbare Energien Mehrwert durch Förderung Referentin: Elke Lorson, SIKB 24.10.2018 Die Förderbank im Saarland GRÜNDUNG 1951 als Spezialkreditinstitut AKTIONÄRE 51 % Bundesland

Mehr

Sinnvoll investieren optimal finanzieren. Zinsgünstige KfW-Förderkredite für Ihre wohnwirtschaftliche Investition. Löhne, 26.

Sinnvoll investieren optimal finanzieren. Zinsgünstige KfW-Förderkredite für Ihre wohnwirtschaftliche Investition. Löhne, 26. Sinnvoll investieren optimal finanzieren Zinsgünstige KfW-Förderkredite für Ihre wohnwirtschaftliche Investition Löhne, 26. Oktober 2010 WGZ BANK Düsseldorf NL Düsseldorf, Münster, Koblenz Konzernbilanzsumme

Mehr

Fördermittel für die heimische Wirtschaft

Fördermittel für die heimische Wirtschaft Fördermittel für die heimische Wirtschaft Kenan Hörsch Fachbereichsleiter GründerCenter/Förderkredite Inhalt 1. Zahlen, Daten, Fakten 2. Beantragung von Fördermitteln Förderdarlehen 2017 in Baden-Württemberg

Mehr

20 Wohnraumförderungsprogramm Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum - Neubau, Ersterwerb und wesentlicher Bauaufwand -

20 Wohnraumförderungsprogramm Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum - Neubau, Ersterwerb und wesentlicher Bauaufwand - SAARLÄNDISCHE INVESTITIONSKREDITBANK AG 20 Wohnraumförderungsprogramm Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum - Neubau, und wesentlicher Bauaufwand - Stand: April 2017 Ziel des Programms ist es,

Mehr

Wofür verbrauchen Sie die meiste Energie: - Strom? - Kraftstoff? - Heizung und Warmwasser?

Wofür verbrauchen Sie die meiste Energie: - Strom? - Kraftstoff? - Heizung und Warmwasser? Die Heizungsanlage Fachkreis erneuern Effizient und Bau optimieren im Haus Dienstag, des Sports 08.12.2015, in der Behörde für Umwelt und 16.02.2017 Energie Im Auftrag von: Wer kennt seine jährlichen Energiekosten?

Mehr

Aktuelle Förderprogramme des Landes und des Bundes. 6. Fachtagung Energie Effizienz Strategie, 25. Juni 2015

Aktuelle Förderprogramme des Landes und des Bundes. 6. Fachtagung Energie Effizienz Strategie, 25. Juni 2015 Aktuelle Förderprogramme des Landes und des Bundes 6. Fachtagung Energie Effizienz Strategie, 25. Juni 2015 Förderkreditgeschäft der Sparkassen in Sachsen Ostsächsische Sparkasse Dresden Bündelung des

Mehr

Finanzierungsvorschlag für Roter Hahn 16 Wohnung 5

Finanzierungsvorschlag für Roter Hahn 16 Wohnung 5 Finanzierungsvorschlag für Roter Hahn 16 Wohnung 5 Finanzierungsanfrage: 12758802 Bitte beachten Sie, dass dieser Finanzierungsvorschlag kein verbindliches Angebot darstellt. Wir würden uns freuen, Ihnen

Mehr

Rahmenbedingungen Baufinanzierung

Rahmenbedingungen Baufinanzierung 1. Allgemeines 1.1 Geschäftsgebiet Entsprechend unseres Regionalprinzips finanzieren wir Darlehensnehmer, deren Wohnsitz und Beleihungsobjekt im Geschäftsgebiet der PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eg liegt.

Mehr