ta- Vereine Vereleich Miteliederbe iträee von Vereinen üso Fussball - Vereine G-D Fitnessgruppe Schwingclub Binningen

Ähnliche Dokumente
Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Versicherungstechnische Informationen

Willkommen an der Sekundarschule Oberwil

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Termine und Tarife (alle Preise exkl. MwSt.)

Tarifordnung der Sportanlagen Weihermatt und deren Einrichtungen

Stiftung Kinderbetreuung

Gebührentarif Sportzentrum Hirzenfeld

Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung: Bilanz nach zwölf Jahren (Stand 1. Februar 2015)

Merkblatt für die Vermietung von Räumlichkeiten im Mehrzweckgebäude Wydi (Hallenbad, Kongress-Saal, Turnhalle und Nebenräume)

Schwimmhalle Kabine. Sauna Kästchen Erwachsene Tageskarte. 5,5 4, ,5 (4 Stunden) Tageskarte ermäßigt. 4,0 3,0 9,50 8,5 (4 Stunden) Kurzzeitkarte

Gemeinde Obersiggenthal

BVB-FAHRGASTINFORMATION FEBRUAR 2016 BASLER FASNACHT 2016

KUNDENBEFRAGUNG - Ihre Meinung ist uns wichtig

Zur Vereinfachung wurden die Tarife für Einheimische und Auswärtige mit verschiedenen Farben versehen:

Offene Kinder- und Jugendarbeit

WIRTH+WIRTH ARCHITEKTEN. Weinbergstrasse27 Binningen

Junioren Förderkonzept 2016/17

Gemeinde Affoltern am Albis

FEBRUAR 2015 BVB-FAHRGASTINFORMATION BASLER FASNACHT 2015 EINE INFORMATION DER BVB

Hier folgt ein Kurzbeschrieb des in der Gemeinde geplanten Betreuungsangebots.

Reglement der Musikschule Niederwil

Fussballschule für 5- bis 15-Jährige in Bonito, Matto Grosso do Sul (Brasilien)

Sammelvorlage betreffend 15 Schlussabrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Juni Juni 2010

Lernförderung, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung für Kinder und Jugendliche. Kursdaten und Preise 2016

Projekte: Selbständiges Wohnen im Alter

Verkaufsangebot. Einfamilienhaus Feldstrasse Allschwil

Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Saison 2012 / 2013

PREISLISTE KLETTERHALLE. Öffnungzeiten Sommer: KW 23 - inkl. KW 35. SA/SO/Feiertage 10:00-22:00 Uhr Winter: täglich von 09:00-22:00 Uhr

VöV setzt Trassenpreiserhöhungen des Bundes um: Tarife im öffentlichen Verkehr steigen im Schnitt um 5,6 Prozent

Jahresbericht 2014 Das Internet für alle Menschen nutzbar machen Dafür arbeiten wir

SPORTAMT BASELLAND. 6. Ausbildungskurs VEREINS- MANAGEMENT

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst ( Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Schulden bei der Krankenversicherung

ZENTRALARCHIV FUER EMPIRISCHE SOZIALFORSCHUNG DER UNIVERSITAET ZU KOELN CODEPLAN DER UMFRAGE: SPORTVEREINE ZUGAENGLICHKEITSGRAD "C" ARCHIVNUMMER 00235

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

HERZLICH WILLKOMMEN! an der Fachmittelschule Neufeld Bern

Geschäftsbedingungen

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa

Ergebnisse der Umfrage über den Bedarf an familienergänzenden Betreuungsplätzen für Kinder im Schul- und Vorschulalter

Modell zur Berechnung des verfügbaren Einkommens

Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen Nr. 360

TALENTMANAGEMENT BSC YB

Nebenkosten 01.Aug Juli 2006

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2011

Sport- und Freizeitanlagen

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Ausbildungslabel Mädchen- und Frauenfussball Gültig für die Saison 2014/2015

Eine nicht ganz alltägliche Begebenheit aus dem Heimalltag

SOLOTHURNER FUSSBALLVERBAND. FINANZTAGUNG vom 21. November 2013

Präambel. 4. Eine Aufrechnung des Entgeltes mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen.

Agenda über mein Trinkverhalten

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

Berufsmaturität Wirtschaft für Erwachsene (BM2)

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2012

tennis friends tennis4friends tcairport.ch Vielen Dank für Eure Unterstützung

REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ

GESUCH. um Erteilung einer Betriebsbewilligung für Institutionen für erwachsene Menschen mit Behinderung

215128_undknup_Layout :02 Seite 2 kilchberg.ch

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

BASEL LAND EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER

Gemeinschaftlich unter dem Dach des SC Hessen Dreieich e. V.

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

RHEINFELDEN ZU VERMIETEN

Gemeinderat Binningen. Verwalter: Olivier Kungler. Präsident: Charles Simon. Geschäft Nr Legislatur:

EHC Wetzikon Nachwuchs

AUSSTELLERUNTERLAGEN

Antragsformular Subventionen familienergänzende Kinderbetreuung

An den Grossen Rat


bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Bankpakete für Privatkunden

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Eingliederungsstätte BasellandESB UNTERNEHMENS- LEITSÄTZE

A. Allgemeine Bestimmungen 2

CURAVIVA Zentralschweiz für die kantonalen Verbände Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse Gstaad Tel info@sportzentrum-gstaad.ch

Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang) (Hochschulkonkordat)

Aktuelle Angebote Übergang Sek I Sek II im Kanton Bern

SÜSSE PLATTEN. Genossenschaft Migros Basel

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe.

Sponsoringübersicht FCA

Informationsabend. Herzlich willkommen! Diploma of Advanced Studies (DAS) DAS Führung und Betriebswirtschaft

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Tennis College Möhlin - Emmanuel

«Mehr Optimismus bei bleibender Grundskepsis.»

A ALLGEMEINE ANGABEN Fragen für alle Haushalte

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis BASEL-STADT.

LIEGENSCHAFTSDOKUMENTATION

Einzigartiges Restaurant in Saas-Fee

Logiernächte Winter 2015/16 Nov.-April 2016 Hotels & Gruppenlogis

Jahresbericht Regionale Offene Jugendarbeit Amsoldingen Höfen Thierachern Uebeschi Uetendorf - UAgen

Transkript:

Vereleich Miteliederbe iträee von Vereinen Fussball - Vereine Aktive Sen./Vet. üso Junioren G-D Junioren c-a Passive SC Binningen 42 42 18-28 32-38 5 FC Oberwil (Ü so) / (Binecis) 32 2s 10 20 1s 25? FC Therwil 3s 20 13-20 23 3 FC Allschwil (Ü so) 40 3s 20 24-30 30-36 8 Black Stars 3s 25 25-35 4s 3s 8 ta- Vereine LAR Binningen + Lizenzgebühren Aktive Sen. / Vet. Kinder Nachwuchs ab U16 14 8-14 14 11s.00 10-115.00 Passive 5 LC Therwil + Lizenzgebühren Fitnessgruppe 20 3 15 125.00 15 3 4 Schwingclub Binningen 0 0 0 0 3 lnvest t onen der Vereine in Neubau GARDEROBENGEBAUDE SC Binningen 90'00 (Beitrag an Küche, Materialraum und Büro voll bezahlt) LAR Binningen 40'00 (Einrichtung Kraftraum und Materiallager voll bezahlt Schwingclub Binningen ca 25'00 (Einrichtung Gymnastikraum & Schwingkeller bezahlt) 26.05.2oL4/dn

Versleich Platz- und Hallensebühren für Vereine Basel-Stadt Vereine Aussenanlagen Turnhallen Pfaffenholz SC Binningen (Pachtzins + Wirtepatent) FC Oberwil Spiel 1/1 Feld pro Jahr 2'30 Training 1/1 Zusatzgard" Training 1/2 Aktive inkl.gard Semester Junloren bis 20lahre Feld Spiel Zusatzgard Halle 1 Std. inkl. Gard FC Therwil FC Allschwil Black Stars Junioren 55.00!.4.00 0"00 35.00 1!..00 o"(a 23.00 11.00 285.00 5, o.00 55.00 14.00 3 2 Schwingclub (Miete Keller) Anzahl Mitsl ieder der Vereine Verein Total Aktive Sen. / Vet. üso Junioren Passive Freimitgl. Ehrenmitgl. Trainer Funktionäre scb (Warteliste) Diverse 732 81 28 291 (4s) 30 145 83 74 tar 186 6 0 t20 38 0 22 Schwingclub 158-163 25-30 0 9 95 35 4 BemerkunFen: ln BaseÞStadt werden ftir Junloren / Jugendliche KEINE Gebtihren für die Benützung der Anlagen verlangtt Die BL-Gemeinden Oberwil, Therwil, Allschwilerheben den Vereinen GENERELT KEINF Geþlihren rur Þenu. tzung der Anlagen / Hallen etc.

Besucherdqten tuaendhqus Berichtsiqhr 2072 ' z Berichtsjahr Bt20t2-t3 (1.8.- 31.7.) Total 2105 +l-vt -618 (-29,3s%l Jungen L6t4 Mädchen 49L Anzahl Tage geöffnet p.a. bzw. pro Mt. Lsz 10 Besucher pro Tae 13,9 Bester Monat September schlechtester Monat Dezember August Bester Tag (nachmittags schulfrei) keine Angabe Konsum pro Besucher/in chf 1.93 Bt 20tl-t2 (1.8.- 31.7.) 2723-393 l-tz,6%l 2034 689 153 10 17,8 März September Mittwoch chf 1.78 BJ 2010-11 (1.8.- 30.7.) 20to (1.1.- 31.12.) 3116 3301 kein Vergleich t74 (+ 174) 2085 1031 161 10 19,35 September Juli Mittwoch ct{f 1.69 2009 (1.1-31.12.) 2008 3I27 4680 1553 l-33,2%l Bemerkunqen: Bt20t2-t3 Bt20Lt-L2 BJ 2010-11 Leider ist erneut ein grosser Besucherrückgang zu verzeichnen. Dies sowohl bei Jungen wie auch bei Mädchen. Als mögliche Gründe werden die Veränderung der Welt (neue Medien, Facebook, Smartphone), gestiegene Mobilität, Nähe zur Stadt und auch das z.yfg. stehende Geld (Jugendliche geben mehr aus) genannt. Flauptteil der Jugendlichen ist zwischen 11-15 Jahre alt. Die älteren bilden eine kleinere Gruppe, welche nur sporadisch ins Jugendhaus kommen bevor sie in den Ausgang in die Stadt gehen! Der Donnerstag war der schlechteste und wurde damit begründet, dass die Betreuung am Nachmittag intensiver ist und deshalb weniger Jugendliche berticksichtigt werden können. Zudem war jeden 2.Donnerstag-Abend der Mädchenabend, der von einer fixen, aber kleinen Gruppe besucht wurde. lm Gegensatz zum "offenen Treff" läuft der Abend nach festem Programm ab. 02.09.2013 / DN Verteiler: brugs / hugn / kaufn / cc GR

Robi Daronga Binningen Statistik Besucherzahlen betrieb/ca.80% Kinder aus Binni n; ca. 11To aus Bottmin ; Rest div. Gemeinden Jahr Tagesdurchschnitt Kinder 2009 5798 22 2010 6168 23 2011 7418 28 2012 6637 25 20'13 6729 25 201 4 3554 28 201 4 ca.7'100 27 Bemerkungen Binningen, 9.6.20t4 Stand Ende Mai 1014 Schätzung Zusätzlich I nstitutionen (Tageshei me/kindergarte n etc. ) Kinder werden durch Personal der lnstitutionen betreut 5 bis 20 Kinder - Annahme Durchschnitt = 11 Kinder Jahr zusätzlich lnstitutionen zusätzlich Kinder durch lnstitutionen zusätzlich lstitutionen Tagesdurchschnitt Gesamttotal Tagesbetrieb +lnstitutionen Durchschnitt 2009 85 935 4 26 2010 158 1738 7 30 2011 197 2167 8 36 2012 221 2431 9 34 2013 364 4004 15 40 Bemerkungen 201 4 167 1 837 14 42 Sfand Ende Mai 1014 201 4 260 2860 10 37 Schätzung Wichtig zu wissen: Diese Durchschnittswerte werde an SpiÞentagen mit Faktor 2.5 bis 3 rnultipliziert! Somit sind mehrfach im Jahr mehr als 100 Kinder auf dem Platz. lnstitutionen: Neue Regel - ab Mai 2014 müssen sich, ausser Binningen und Bottmingen, die lnstitutionen anmelden. Es wird nur eine lnstitution zugelassen pro Tag und der Robi-Verein strebt eine Mitgliedschaft dieser Institutionen an. So wird die Qualität des Robi-Spielplatzes für ortsansässige Kinder und damit auch die Erfüllung des Leistungsauftrags der Gemeinde Binningen sichergestellt. Allgemeiner Hinweis: Kleinere Kinder (Vorschulalter) kommen in letzter Zeit in Begleitung einer Betreuungsperson vermehrt auf dem Robi zum Spiel und Spass haben.wir leíten daraus ab, dass wir einen tollen Spielplatz bieten und weil diese Kleinkinder auch heranwachsen sehen wir diesen Trend sehr positiv. Dies sind alles künftige "Robianer". Ausbildung auf dem Robi Jährlich bilden wir auf dem Robi 2 Praktikantinnen von der Fachhochschule Nordwestschweiz aus. Die Robi Leitung ist somit immer mit den neusten Methoden in Erziehung und Betreuung konfrontiert und vertraut. Wir können dadurch eine sehr hohe fachliche Kompetenz und Qualität auf dem Robi sicherstellen. Jährlich erhalten wir von den Professoren Besuch bei Audits auf dem Platz.

Daten Ferienheim WISLI 2012 2013 2014 Bemerkungen Auslastung 13Wo 14Wo 18Wo Stand 30.6. total Verm. 2014 Mieteranteile Total 72 Mieter 2012-2014 ~ Primarschule Binningen total15 = 5 pro Jahr Sonstige Binningen total9 = 3 pro Jahr {Wislilager, SCB, privat) ~ Sonstige Baselland total7 = 2,3 pro Jahr Basel-Stadt total9 = 3 pro Jahr Kanton Bern total 30 = 10 pro Jahr Kanton Aargau Kanton Zug total1 total1 Preisliste 3-5 Nächte ab 6 Nächte Mindestpau. pro Person pro Person pro Nacht Binninger Schulen 8.00 7.00 15 Auswärtige 13.00 12.00 23 Wochenendvermietung 14.00 28 Nebenkosten Strom Heizung Beherbungstaxe 0.10-0.30 Rappen pro Kilowatt 0.10-0.20 Rappen pro Kilowatt 1.00 pro Person I Nacht ab 16 Jahre 06.08.14 I dn

Benchmark Eintrittspreise benachbarte Hallenbäder Binningen Basel Bottmingen Oberwil Allschwil M uttenz Spiegelfeld Rialto Burggarten Einzeleintritt Erwachsene 6.00 6.00 6.00 5.50 6.00 8.00 Einzeleintritt AHV I IV 3.00 6.00 4.00 5.50 6.00 7.00 Senioren I Gesundheitsschwimmen 5.00 4.00 Kinder bis 16 Jahre I z.t. bis 15 Jahre 3.00 3.00 3.00 2.50 2.50 3.00 Kinder bis 6 Jahre Jugendliche 16-20 Jahre 3.50 5.00 Lehrlinge /Studenten 3.00 3.50 5.00 10-er Abo 54.00 54.00 54.00 10-er Abo reduziert 27.00 27.00 31.50 10-er Abo Kinder 6-16 J. 22.50 12-er Abo 55.00 8 12-er Abo Lehrlinge Studenten 4 5 12-er Abo Kinder 6-15 J. 25.00 3 Vario-Geldwertkart e 40.- + 80.- 15% Jahresabonnement 25 18 30 50 Jahresabonnement reduziert 125.00 7 20 35 Jahres-Abo Kinder 6-15 J. 15 20 Saison-Abo Winter {7 Mt.) 17 Saison-Abo Winter {7 Mt.) reduziert 85.00 Saison-Abo Sommer {5 Mt.) 104.00 Saison-Abo Sommer {5 Mt.) reduziert 52.00 Saison-Abo {6 Mt) ErwachseAe 20 15 30 Saison-Abo {6 Mt.) Lehri./Studenten 21 Saison-Abo {6 Mt) Kinder 6-15 J. 11 7 12 Saison-Abo {5 Mt.) 185.00 Saison-Abo {4 Mt.) 165.00 Saison-Abo {3 Mt.) 15 20.05.14/dn Bemerkung M uttenz hat ein wesentlich besseres Angebot!

Eintrittspreise Gartenbäder Umgebung (Grundlage Saison 2013) Gartenbad Einzeleintritt Saison-/ Jahresabo Erwachsene! V-Bezüger, Kinder Lehrlinge/Studenten Erwachsene IV-Bezüger, Kinder Lehrlinge/Studenten Bottmingen CHF 5.00 CHF 2.00 CHF 3.50 CHF 9 CHF 3 CHF 6 Aesch CHF 5.00 CHF 2.00 CHF 3.50 CHF 7 CHF 35.00 CHF 5 CHF 9 Auswärtige Reinach CHF 4.00 CHF 1.30 CHF 2.60 CHF 6 CHF 24.00 CHF 42.00 Arlesheim CHF 5.00 CHF 2.00 CHF 4.00 CHF 8 CHF 4 IV-Bezüger CHF 5 35.00 Kinder Basel-Stadt CHF 6.00 CHF 2.50 CHF 3.50 CHF 9 CHF 35.00 CHF 5 Pratteln CHF 4.50 CHF 2.50 CHF 3.50 CHF 9 CHF 4 CHF 65.00 Laufen CHF 5.00 CHF 2.50 CHF 4.00 CHF 4 5.00 CHF 25.00 CHF 35.00 CHF 75.00 Auswärtige CHF 35.00 Auswärtige CHF 6 Auswärtige