CD Viewer. Version Kurzanleitung. INFINITT Healthcare, Overseas Business Dept.

Ähnliche Dokumente
Kurzeinweisung. Subunternehmerverwaltung

Uniklinik Balgrist Patienten-DVD

Produktschulung WinArchiv

SilverFast - Pioneer in Digital Imaging. SilverFast 8. Professionelle Scanner-Software DEUTSCH. Stapel-Scan. Automatischer Dokumenten-Einzug

IMPAX EE Kurzbeschreibung. 10 Drucken von Bilddaten

Fenster in PowerPoint 2000 anpassen Folienmaster Einstellungen vornehmen Hintergrund verändern

Kurzeinweisung. Komfortansicht/ Komforterfassung

3.1 PowerPoint starten

Word Grundkurs kompakt. Sabine Spieß 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Dezember Trainermedienpaket K-WW2013-G_TMP

P-touch Editor starten

Willkommen. Ausprobieren und Spaß haben easescreen!

Rechnungsübersicht als Exceltabelle aus ADULO heraus erzeugen

Anpassen BS-Explorer

Ricoh Druckertreiber Installation

Übung - Freigabe eines Ordners und Zuordnung eines Netzwerlaufwerks in Windows XP

Inhaltsverzeichnis. Seite. Tabbed Browsing (Öffnen mehrerer Browserfenster) 1-2. Download/Herunterladen/Speichern (Acrobat Reader/ PDF) 3

Markus Mandalka Einführung in die Fotoverwaltung mit JPhotoTagger. Version vom 6. September Inhaltsverzeichnis

Beate Oehrlein. Tipps und Tricks zum Betriebssystem Windows 7

Handbuch LCD 240 Configurator

Starten der Software unter Windows XP

Windows 7. Der Desktop und seine Elemente. Der Desktop

Notizen verwenden. Notizen erstellen und bearbeiten Notizen anzeigen und sortieren Notizen filtern Notizen drucken. Notizen erstellen und bearbeiten

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

PraxisPortal ImageWeb

Online-Feldbuch User Manual Version

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN

ALT+TAB: Zwischen geöffneten Programmen wechseln. Windows-Logo+L: Computer sperren (ohne STRG+ALT+ENTF zu drücken)

> VR-NetWorld Software - was ist neu?

Arbeiten im Team. Präsentationen per verschicken. Übung 1: Präsentation an eine anhängen

10.2 Grafische QM-Verfahren 1

Anleitung v3.1. Übersicht zeigt Ihnen alle Seiten Ihres Albums Seite zeigt eine bestimmte Seite Ihres Albums

Bilder zum Upload verkleinern

Mit dieser Anleitung wollen wir die Bedienung des Mediaportal Client etwas erklären. Der MP Client kann entweder auf dem selben Rechner wie der

Die Startseite mit den Kacheln in Windows 8.1

Starten der Software unter Windows 7

Das Anwendungsfenster

Compitreff: Arbeitsblätter gestalten

Kurzanleitung. zum. Center. der. ebaubu.de. August 2006

aus WB Wiki; freien Wissensdatenbank rund ums Thema Computer

BESCHREIBUNG. Etikettendruck. CASABLANCAhotelsoftware gmbh - Öde Schönwies - Tirol - Austria

Beschreibung Upload von Röntgendokumenten für PC (Windows7)

Image Converter. Benutzerhandbuch. Inhaltsverzeichnis: Version: Das Folgende vor Gebrauch von Image Converter unbedingt lesen

Das Anpassen der Stammdatenansichten

BILDBEARBEITUNGSPROGRAMM IRFANVIEW

2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7

Leica TruView 2.0 Anleitung Stand 10/08

Einführung in Final Cut Studio 2

Prozessdiagramme in igrafx Schnellreferenz

Erster Bildschirm mit den Vorschaubildern. Zweiter Bildschirm (Beamer) mit dem bei den Vorschaubildern gewählten Bild.

Übersichtlichkeit im Dokumentenmanagement

Textstellen hervorheben

Anleitung zum Download der EBMG_Datei_9_2.xls

... unser Service fur Sie:

PADS 3.0 Viewer - Konfigurationen

IFA-Formulare im PDF-Format mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen. Inhalt. Einleitung. 1. PDF-Formular lokal speichern und öffnen

Dateiansichten in Ordnern

Arbeiten mit dem Externen Client smart start

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

OUTLOOK-DATEN SICHERN

Kurzanleitung zum Center der Plan(&)Co August 2006

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI

Novell Filr Inhaltsverzeichnis

Textanzeige in miditool Playlist

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.:

Microsoft Windows XP SP2 und windream

Übung Seitenformatierung

Übung - Installation von Windows Vista

Kundeninformation zur neuen Version 5.0

SharePoint Schnittstelle für Microsoft Dynamics CRM 2011

Hochschule Aalen. Word. Formatvorlagen und mehr

Konfiguration des ADL-MX Kurzanleitung

Erstellung eines elektronischen Bilderbuchs mit Open Office

CBS-Heidelberg Helpdesk Filr-Dokumentation S.1

Bedienungsanleitung Version: 1.0 Datum:

ATB Ausbildung technische Berufe Ausbildungszentrum Klybeck

Rezepte in der Klammer-Strich-Methode schreiben

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10

H&H prodoppik wurde unter Zuhilfenahme von PROGRESS entwickelt. PROGRESS Software Corporation

Sprout Companion. Benutzerhandbuch

Client Server Abfrage- und Verwaltungssoftware SRX 20XXXIP. Anleitung

5 (c) Elmar Weigel. 2.2 Das Betriebssystem Windows XP. Quick - Soft

Kurzanleitung. Zitiertil-Creator. Dokumentvorlagen Dokumente Formatvorlagen Format Zeichen Format Absatz

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops.

Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook

1 Einleitung. Lernziele. Ausgabeart und Format einer PowerPoint-Datei definieren. Folien einfügen, duplizieren, löschen, verschieben

Mit Wordpad unter Windows 7 arbeiten

Legen Sie auf ihrem Home-Verzeichnis zwei neue Verzeichnisse mit dem Namen an: Irfan-Bilder und Fotoshow.

Arabische Ornamente in OpenOffice bearbeiten

für Redakteure mit Pfiff

Kontakte nach Nachnamen sortieren lassen

Info über DICOM Viewer

GloboFleet. Bedienungsanleitung CardControl V2

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

Bilder verkleinert per versenden mit Windows XP

DAS EINSTEIGERSEMINAR

Nach dem Start des Programmes PowerPoint kann direkt auf ein Präsentationsdesign zugegriffen werden: VORGEHEN

Effektiver Umstieg auf Office Thomas Alker, Konrad Stulle UM-O2010

Einstellungen des Datei-Explorers

Transkript:

CD Viewer Version 3.0.11.3 Kurzanleitung INFINITT Europe GmbH INFINITT Healthcare, Overseas Business Dept. Gaugrafenstr. 34 12F Daerung Post Tower III, 60489 Frankfurt am Main 182-4 Guro-dong, Guro-gu, Seoul, 152-050 Germany Korea T.: +49 69 583 000 200 T.: +82 2 2194 1600 F.: +49 69 583 000 299 F.: +82 2 2194 1699 www.infinitteu.com www.infinitt.com info@infinitteu.com overseas@infinitt.com

Dokumenteigenschaften und allgemeiner Hinweis Dokumentenstatus freigegeben nicht freigegeben Dokumentenangaben Dateiname: IEU Kurzanleitung CD einlesen Ausgabe vom: 21.11.2012 Autor(en): NV Verteiler exern: Verteiler intern: Dokumentenhistorie Datum Version Inhalt Person/Gremium 14.11.2012 1.0 Initiale Version NV 20.11.2012 1.0 Freigabe DH Allgemeiner Hinweis Copyright 2011 INFINITT Europe GmbH, Gaugrafenstraße 34, 60489 Frankfurt, Germany Die vorliegende Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der INFINITT Europe GmbH darf kein Teil dieser Dokumentation für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag sind vorbehalten. Die in dieser Dokumentation enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in den Beispielen verwendeten Firmen, sonstige Namen und Daten sind frei erfunden, soweit dies nicht anders angegeben ist. Im Dokument wurde aus Gründen der Lesbarkeit durchgängig auf die weibliche Form verzichtet. Wenn beispielsweise von "Benutzern" gesprochen wird, sind natürlich Benutzer und Benutzerinnen angesprochen. CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite i

Inhaltsverzeichnis 1 CD Viewer starten... 1 1.1 WebPage Bedienung... 1 2 Untersuchungsliste... 3 2.1 Untersuchung anzeigen... 3 2.2 Untersuchung senden... 4 3 CD Viewer Bedienung... 5 3.1 Toolbar... 6 3.2 Thumbnail-Leiste... 7 3.2.1 Informationen im Serien-Thumbnail... 8 3.3 Anzeigen / Ausblenden der Toolbar / Thumbnail-Leiste... 9 3.4 Image Set und Display Set... 10 3.4.1 Bildbereich-Leiste... 11 4 Öffnen weiterer Untersuchungen... 12 CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite ii

1 CD Viewer starten Bitte legen Sie die CD in Ihr CD-Laufwerk ein. Der Viewer startet automatisch, wenn Sie Autostart in Windows aktiviert haben. Sollten Sie kein Autostart aktiviert haben, gehen Sie bitte in das CD-Laufwerkverzeichnis. Hier starten Sie die Datei Autorun.exe. 1.1 WebPage Bedienung Per Autostart wird eine WebPage angezeigt, die die enthaltenen Untersuchungen aufzeigt und die Möglichkeit bietet, die gewünschte Untersuchung im WebBrowser oder im INFINITT CD Viewer zu öffnen. Markieren Sie die gewünschte Untersuchung und klicken Sie entweder auf den blauen Web-Button oder den roten DICOM-Button. CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 1

Nachdem Sie auf den Button DICOM geklickt haben, startet der CD Viewer. Sollten Sie mehrere Bildschirme verwenden, kommt zunächst eine Abfrage, welcher Monitor zur Ansicht genutzt werden soll. Wählen Sie den gewünschten Monitor aus und klicken Sie auf OK. CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 2

2 Untersuchungsliste Wenn Sie den roten DICOM-Button gewählt haben, wird zunächst eine Liste aller Untersuchungen, die sich auf der CD befinden, angezeigt. 2.1 Untersuchung anzeigen Sie markieren die Untersuchung, die Sie sehen möchten und klicken auf den Button Unters. anz. Der CD Viewer wird geöffnet. CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 3

2.2 Untersuchung senden Wenn Sie die Untersuchung in Ihr eigenes PACS einspielen möchten, haben Sie die Möglichkeit dies auch über den INFINITT CD Viewer vorzunehmen. Markieren Sie die Untersuchung in der Liste und klicken Sie auf den Button Unters. senden. Es öffnet sich ein Fenster, in das Sie das Sendeziel mit AETitle, Hostname und Port eingeben. Im Bereich Optionen haben Sie die Möglichkeit die PatientenID auf Ihre PatientenID zu ändern und in welcher Kompression Sie die Bilder einspielen möchten. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Senden. CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 4

3 CD Viewer Bedienung Nach Öffnen der zuvor gewählten Untersuchung, wird Ihnen die Untersuchung im Viewer angezeigt. Thumbnails Ansichtsbereich Toolbar CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 5

3.1 Toolbar Cross-Link Funktion, zum Synchronisieren der Bilder Layout-Einstellung, zum Festlegen der Bildschirmaufteilung Worklist Befund Schließen, einer oder mehrerer geöffneter Untersuchungen Maus Zoom Lupe Fit Autoscroll Fenstern Kantenschärfung Verschieben Vertikal spiegeln Horizontal spiegeln Links rotieren 90 Rechts rotieren 90 Schwarzweiß invertieren Zurücksetzen Pfeil 2D Messung Linie 2D Linse/Hounsfield unit/suv Messung Winkel ohne Scheitelpunkt Text mit Pfeil 2D Markierung Spine Label Funktion, zum Beschriften der Wirbelkörper DICOM Info Screenshot nur Bild Anzeige der zuletzt verwendeten Funktion Weitere Funktionen aufrufbar Minimieren Beenden CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 6

3.2 Thumbnail-Leiste Die Thumbnail-Leiste zeigt die Bilder jeder Untersuchung an. Jedes Thumbnail stellt eine Serie dar. Eine Serie aus dem Thumbnail-Vorschaubild können Sie sich im Ansichtsbereich anzeigen lassen. Zum einen in dem Sie auf das gewünschte Bild in der Thumbnail-Leiste klicken oder zum anderen wenn Sie per Drag & Drop das Bild aus der Thumbnail-Leiste in den Ansichtsbereich ziehen. Thumbnails, Anzeige aller Serien Umschalten zwischen den Serien und den selbst angefertigten Screenshots CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 7

3.2.1 Informationen im Serien-Thumbnail Seriennummer / Anzahl Bilder Serienbeschreibung Die ausgewählte Serie zur Synchronisaton wird mit dem Häkchen dargestellt. Status über die Ansicht der Serie. Wenn alle Bilder der Serien gesehen wurden erscheint das Rechteck ausgefüllt. Anzahl der Sequenzen bei einer multiphasischen Untersuchung (z.b. MRT) CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 8

3.3 Anzeigen / Ausblenden der Toolbar / Thumbnail-Leiste Sie können über das Kontextmenü die Toolbar und die Thumbnail-Leiste ein- bzw. ausblenden oder an einer anderen Stelle im Bildschirm anzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste hierfür auf die Toolbar oder die Thumbnail-Leiste. Markieren Sie jeweils die gewünschte Funktion: Option die Toolbar anzuzeigen oder auszublenden. Option die Position der Toolbar zu ändern. Option die Thumbnail-Leiste anzuzeigen oder auszublenden. Option die Position der Toolbar zu ändern. Option zum Ändern der Darstellungsart der Serienbeschreibung (aus volle Darstellung verkürzte Darstellung) Option zum Anzeigen der Thumbnails ( pro Serie ein Thumbnail pro Bild ein Thumbnail) CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 9

3.4 Image Set und Display Set Das Image Set enthält den Bilddatensatz, der zu der jeweiligen Serie gehört. Welches Image Set Sie ausgewählt haben, erkennen Sie an der gelben Umrandung. Mit dem Display Set wird definiert, in welcher Art der Darstellung das Image Set angezeigt wird. Display Set Image Set CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 10

3.4.1 Bildbereich-Leiste Untersuchungsinformationen Öffnen weiterer Untersuchungen des Patienten, z.b. Voruntersuchungen Auswahl der Serie nach Beschreibung oder Kombinieren der Serien Cross-Link Auswahl des Layouts Display Set Öffnen nach Bildnummer Auswahl vordefinierter Fensterungen und Konfiguration eigener Fensterungen Apply All, Position ON: Es werden die eingestellte Fensterlage und die Zoom-Werte allen Bildern zugewiesen. Position OFF: Es wird die eingestellte Fensterlage und die Zoom-Werte ausschließlich den ausgewählten Bildern zugewiesen. Cine- Control, Anzeigen / Ausblenden CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 11

4 Öffnen weiterer Untersuchungen Sie haben zwei verschiedene Möglichkeiten eine weitere Untersuchung des Patienten zu öffnen. Durch markieren der gewünschten Untersuchungen in der Untersuchungsliste mit gedrückter STRG-Taste und Maus. Klicken Sie dann auf Unters.anz. oder drücken Sie Enter. Beide Untersuchungen werden im Viewer geöffnet. Eine weitere Möglichkeit ist, die Untersuchung zu der ursprünglich geöffneten Untersuchung in einem eigenen Image Set zu öffnen. Hierfür wählen Sie sich ein Image Set aus und öffnen die Liste der weiteren Untersuchungen unter Exam(Original). Wählen Sie die gewünschte Untersuchung aus und sie wird im Image Set geöffnet. Anhand der grauen kursiven Schrift, können Sie die aktuelle und die weitere Untersuchung auseinander halten. CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 12

Exam(Original), Auswahl einer weiteren Untersuchung weiße Schrift graue kursive Schrift aktuelle Untersuchung weitere Untersuchung CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 13

Patienten/Untersuchungs-Registerkarten der geöffneten Patienten/Untersuchungen Sie können über die Registerkarten die gewünschte Untersuchung auswählen. Die hier gelb hinterlegte Registerkarte zeigt Ihnen den Patienten an, mit seinen bereits zwei geöffneten Untersuchungen, die Sie in den daneben grau hinterlegten Registerkarten auswählen können. CD Viewer Version 3.0.11.3 Seite 14