Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Ähnliche Dokumente
Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Analysen-Spektrum MEDILYS. Enzyme, Substrate, Elektrolyte. Funktionsteste. Amylase, Pankreas AP. Laktat Laktat i.l.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Zertifikat. Januar ( Gültigkeitsdauer 6 Monate) Chlorid (M.7) (R) Kupfer (M.2) Albumin (M.I) (R) Glucose (M.I) (R)

Zertifikat. Ringversuch August Gültigkeitsdauer 12 Monate (R)= RiliBÄK: Gültigkeitsdauer6 Monate

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010

KOPIE. Gültigkeitsdauer: bis Ausstellungsdatum:

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Liquor- und Punktatdiagnostik Inhaltsverzeichnis

lehmanns Labordiagnostische Referenzwerte in der Tiermedizin

Laboranalysen. Angebot

Anleitung zum Ringversuch MQ

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Akkreditierung. Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. KS Deutsche. "'' Akkreditierungsstelle '"-.';:::. Gerinnungszentrum Rhein-Ruhr Arztepartnerschaft

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

. Medizinische Laboratoriumsdiagnostik (DlN EN ISO 15189:2007) . Mikrobiologie. Virologie. Transfusionsmedizin. . Ligandenassays. Agglutinationsteste

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0286

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Analysenverzeichnis 2012

Laborkatalog. Albumin 37,0-59,0 g/l Serum R1 Chemisch oder Elektophorese. Punktate R2 im Profil

DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Aufteilung der Prüfverfahren in der Veterinärmedizin

93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3 für die Erhebung klinischer Daten im Rahmen Klinischer Prüfungen von Medizinprodukten

Plasmaproteine und immunologische Messmethoden. 2013/2014 Dr. Brodner, Dr. Hermsen

Bestellung / Commande MODULAR ANALYTICS <P> Fax 041 / order.ch@roche.com. short name Tests/Kit

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Bestellung / Commande. Roche/Hitachi 912. Fax 041 / order.ch@roche.com. short name Tests/Kit. Stempel / Timbre :

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anpassungen in der Analysenliste per

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV

Bioanalytik von Arzneistoffen

- OHNE EXTRAKTION - Bald verfügbar

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle

Die mit einem "*" versehenen Untersuchungen stellen eine Kassenleistung im Rahmen eines sog. "Gesundheitschecks" dar.

(( DAk~~"h' Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

{( DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle

Wegweiser. Analysenliste

cobas 8000 modular analyzer series Intelligent LabPower

HIB Blutanalyselabor. Untersuchungsauftrag Preisliste Naturheilkunde. Ihr Partner für die Blutanalyse. HIB Blutanalyselabor UG

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Arten von diagnostischen Labortesten

Variablen-Übersicht der Patientenkohorte (Erwachsene) des Kompetenznetzes HIV/AIDS

Indikationsverzeichnis

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Titer. französisch titre: Feingehalt

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0466

Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik. Teil 3 Analytische Verfahren Klinische Chemie & Immunologie

- Indikationen. - Analysen. - Interpretationen. - Normbereiche. - Material. Laboratoriumsmedizin. Hofheimer Straße Hofheim

Leistungsverzeichnis 2015

Was gehört ins Praxislabor?

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

DR. LÖER DR. TREDER UND KOLLEGEN PRÄANALYTIK. Herausgeben von. Hans Peter Seelig

Reflotron System. Präsenzdiagnostik für jeden Patienten wertvoll

Laborbestimmungen in der Thyreologie

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Immunoassays

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Handout für bilanzierende Laborgemeinschaften

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Bioanalytik. Seminar zum Praktikum pharmazeutische Chemie III. Martin Schmitt

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Ringversuche Referenzinstitut für Bioanalytik Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC Qualitätssicherung im medizinischen Labor

Oxidativer Stress Monitoring der oxidativen Belastung

Handout für EÜR-Laborgemeinschaften

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Institut für Immunologie Direktor: Prof. Dr. B. Fleischer Version

Geb.-Datum. Bogen 2, Seite 1, Spalte 1 Bogen 2, Seite 1, Spalte 2 Bogen 2, Seite 1, Spalte 3. Hormone Hormonstatus prämenopausal

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Laborkatalog des Zentrallabors

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

PATENTANMELDUNG. int. Ci.5; C07K 15/06, C07K 3/02, G01 N 33/53, G01 N 33/68

Siemens Healthcare Diagnostics

Transkript:

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML-13362-04-00 nach DIN EN ISO 15189:2014 Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Urkundeninhaber: Universitätsklinikum Düsseldorf Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf Untersuchungen im Bereich: Medizinische Laboratoriumsdiagnostik Untersuchungsgebiete: Klinische Chemie Immunologie Untersuchungsarten: Aggregometrie Chromatographie (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)) Durchflusszytometrie (inkl. Partikeleigenschaftsbestimmung) Elektrochemische Untersuchungen Elektrophorese Funktionsuntersuchungen am Patienten Koagulometrie Ligandenassays Mikroskopie Innerhalb der mit * gekennzeichneten Untersuchungsbereiche ist dem Laboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH bedarf, die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Untersuchungsverfahren gestattet. Innerhalb der mit ** gekennzeichneten Untersuchungsbereiche ist dem Laboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS GmbH bedarf, die Modifizierung sowie Weiter- und Neuentwicklung von Untersuchungsverfahren gestattet. Die aufgeführten Untersuchungsverfahren sind beispielhaft. Das Laboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Untersuchungsverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich. Seite 1 von 15

Molekularbiologische Untersuchungen (Amplifikationsverfahren) Osmometrie Qualitative Untersuchungen (einfache) mit visueller Auswertung Spektrometrie (Atomabsorptionsspektrometrie (AAS), Flammenemissionsspektrometrie, Nephelometrie/Immunnephelometrie, Reflektometrie/Träger gebundene Untersuchungsverfahren, Turbidimetrie/Immunturbidiemtrie, UV-/VIS-Spektrometrie) Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 2 von 15

Untersuchungsgebiet: Klinische Chemie Aggregometrie Thromb.-Aggregation Citratblut Thrombozytenaggregationstest Chromatographie (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC))** Katecholamine Urin Hochleistungsflüssigkeitschromatographie Vanillinmandelsäure Urin Hochleistungsflüssigkeitschromatographie Homovanillinsäure Urin Hochleistungsflüssigkeitschromatographie Gesamt Metanephrine Urin Hochleistungsflüssigkeitschromatographie 5-Hydroxyindolessigsäure Urin Hochleistungsflüssigkeitschromatographie Normetanephrin Urin Hochleistungsflüssigkeitschromatographie Metanephrin Urin Hochleistungsflüssigkeitschromatographie 3-Methoxytyramin Urin Hochleistungsflüssigkeitschromatographie Vitamin B1 (Thiaminpyrophosphat) EDTA-Vollblut Hochleistungsflüssigkeitschromatographie UV/VIS- Detektion (UV/VISD) Vitamin B6 (Pyridoxalphosphat) EDTA-Vollblut Hochleistungsflüssigkeitschromatographie UV/VIS- Detektion (UV/VISD) Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 3 von 15

Durchflusszytometrie (inkl. Partikeleigenschaftsbestimmungen)* Kleines Blutbild EDTA-Vollblut Durchflusszytometrische Differentialblutbild EDTA-Vollblut Durchflusszytometrische Retikulozyten relativ EDTA-Vollblut Durchflusszytometrische Thrombozytenzahl LI-Hep-Blut, Citratblut Durchflusszytometrische Harnzytologie Urin Durchflusszytometrische Erythrozyten Liquor Durchflusszytometrische Leukozyten Liquor, Dialysat Durchflusszytometrische RBC Punktat Durchflusszytometrische WBC Punktat Durchflusszytometrische Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 4 von 15

Erythroblasten relativ EDTA-Vollblut Durchflusszytometrische Elektrochemische Untersuchungen** Blutzucker BG Heparinblut Amperometrie Lactat BG Heparinblut Amperometrie Sauerstoff-Partialdruck Heparinblut Amperometrie - O2-Partialdruck (Clark-Elektrode) pco2-partialdruck Heparinblut Potentiometrie - CO2-Partialdruck Natrium Serum/Heparinplasma, Urin Potentiometrie - ionenselektive Elektroden Kalium Serum/Heparinplasma, Urin Potentiometrie - ionenselektive Elektroden Chlorid Serum/Heparinplasma, Urin Potentiometrie - ionenselektive Elektroden Natrium BG Heparinblut Potentiometrie - ionenselektive Elektroden Kalium BG Heparinblut Potentiometrie - ionenselektive Elektroden ionisiertes Calcium bei ph 7,4 Heparinblut Potentiometrie - ionenselektive Elektroden Chlorid BG Heparinblut Potentiometrie - ionenselektive Elektroden ph-wert Heparinblut Potentiometrie - ph-wert Elektrophorese** Cap.-Zonen-Elektrophorese Serum Kapillarelektrophorese Funktionsuntersuchungen am Patienten** Blutungszeit Blut Bestimmung der Blutungszeit Koagulometrie** Thromboplastin nach Quick Citratplasma Optische Detektionsverfahren akt. part.thromboplastinzeit alt Citratplasma Optische Detektionsverfahren Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 5 von 15

Thrombinzeit Citratplasma Optische Detektionsverfahren Fibrinogen Citratplasma Optische Detektionsverfahren Protein S Aktivität Citratplasma Optische Detektionsverfahren F V Leiden Test Citratplasma Optische Detektionsverfahren D-Dimer Innovance[TM] Citratplasma Optische Detektionsverfahren Lupus-Anticoagulans Citratplasma Optische Detektionsverfahren Ligandenassays** Erythropoietin Serum Chemilumineszenzimmunoassay Calcitonin Serum/Heparinplasma Chemilumineszenzimmunoassay Thyreoglobulin Serum/Heparinplasma Chemilumineszenzimmunoassay Thyreoglobulin-AK (Anti-Tg) Serum/Heparinplasma Chemilumineszenzimmunoassay Thyroid-Peroxidase-AK (Anti-TPO) Serum Chemilumineszenzimmunoassay Dehydroepiandrosteron-Sulfat Serum Chemilumineszenzimmunoassay Sexual Hormon bindendes Globulin Serum Chemilumineszenzimmunoassay Human Growth Hormone (STH) Serum Chemilumineszenzimmunoassay Homocystein EDTA-Blut Chemilumineszenzimmunoassay Androstendion Serum Chemilumineszenzimmunoassay IGFBP-3 Serum/Heparinplasma Chemilumineszenzimmunoassay Insulin-like growth factor 1 Serum/Heparinplasma Chemilumineszenzimmunoassay CA15-3 Serum Chemilumineszenzimmunoassay FK 506 / Tacrolimus EDTA-Vollblut Chemilumineszenz-Mikropartikel- Immunoassay (CMIA) Cyclosporin A EDTA-Vollblut Chemilumineszenz-Mikropartikel- Immunoassay (CMIA) Digoxin Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Digitoxin Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Ferritin Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- C-Peptid Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 6 von 15

TSH Rezeptor Antikörper Serum Elektrochemilumineszenz- 25-Hydroxyvitamin D (D3 und D2) Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- N-MID-Osteocalcin Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Vitamin B12 Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Folsäure Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- TSH Thyreoidea-stimul. Horm. Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Gesamt-T3 Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Freies T4 Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Gesamt-T4 Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Freies-T3 Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- HCG u. ß-HCG Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Cortisol Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Testosteron Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Prolaktin basal Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- beta-crosslaps Serum Elektrochemilumineszenz- Progesteron Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- FSH Follikel-stimul. Hormon Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- LH Luteinisierungshormon Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Östradiol Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Insulin basal Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- CEA Carcinoembryonales Antigen Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- AFP Alpha-Fetoprotein Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- CA19-9 Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- CA 125 Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- CA72-4 Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 7 von 15

Cyfra 21-1 Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Prostataspez. Antigen (PSA) Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Freies-PSA Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- NSE Neuronspezif.Enolase Serum Elektrochemilumineszenz- S-100 Serum Elektrochemilumineszenz- Troponin-T Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Pro Brain natriuretisches Peptid Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- Parathormon 1-84 EDTA-Plasma Elektrochemilumineszenz- Adrenocorticotropes Hormon EDTA-Plasma Elektrochemilumineszenz- Cortisol Urin Elektrochemilumineszenz- Procalcitonin Serum/Heparinplasma Elektrochemilumineszenz- 1,25-Dihydr. Vitamin D3 Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Skelett-Alkalische Phosphatase Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Hit-Typ-II Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Pankreatische Elastase 1 Stuhl Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Amphetamine Urin Fluoreszenzimmunoassay (FIA) Barbiturate Urin Fluoreszenzimmunoassay (FIA) Benzodiazepine Urin Fluoreszenzimmunoassay (FIA) Cannabinoide Urin Fluoreszenzimmunoassay (FIA) Cocainmetabolite Urin Fluoreszenzimmunoassay (FIA) Opiate Urin Fluoreszenzimmunoassay (FIA) Phencyclidin Urin Fluoreszenzimmunoassay (FIA) Methadon Urin Fluoreszenzimmunoassay (FIA) Methotrexat Serum/Heparinplasma Fluoreszenzimmunoassay (FIA) - Fluoreszenzpolarisationsimmunoassay (FPIA) Carbamazepin Serum/Heparinplasma Turbidimetrischer Immunoassay (TIA) Phenobarbital Serum/Heparinplasma Turbidimetrischer Immunoassay (TIA) Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 8 von 15

Phenytoin Serum/Heparinplasma Turbidimetrischer Immunoassay (TIA) Valproinsäure Serum/Heparinplasma Turbidimetrischer Immunoassay (TIA) Theophyllin Serum/Heparinplasma Turbidimetrischer Immunoassay (TIA) Mikroskopie** Manuelles Different. Blutbild EDTA-Vollblut Hellfeldmikroskopie - nach Anfärbung mittels Farbstoffen Fragmentozyten im Blutausstrich EDTA-Vollblut Hellfeldmikroskopie - nach Anfärbung mittels Farbstoffen Zelldiff. Dialysat Hellfeldmikroskopie - nach Anfärbung mittels Farbstoffen Thrombozytenzahl nach Fonio EDTA-Vollblut Hellfeldmikroskopie - nach Anfärbung mittels Farbstoffen Harnsediment Urin Phasenkontrastmikroskopie (Ringblendenphasenkontrast) dysmorphe Erythrocyten Urin Phasenkontrastmikroskopie (Ringblendenphasenkontrast) Kammerzählung Erythro. Liquor Phasenkontrastmikroskopie (Ringblendenphasenkontrast) Kammerzählung Leukoz. Liquor Phasenkontrastmikroskopie (Ringblendenphasenkontrast) Kammerzählung RBC Punktat Phasenkontrastmikroskopie (Ringblendenphasenkontrast) Kammerzählung WBC Punktat Phasenkontrastmikroskopie (Ringblendenphasenkontrast) Molekularbiologische Untersuchungen (Amplifikationsverfahren) FV Leiden Citrat-/EDTA-Blut Direktnachweis von Zielsequenzen im Untersuchungsmaterial mittels Amplifikationsverfahren - Polymerasekettenreaktion (PCR) Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 9 von 15

Prothrombin 20210 Citrat-/EDTA-Blut Direktnachweis von Zielsequenzen im Untersuchungsmaterial mittels Amplifikationsverfahren - Polymerasekettenreaktion (PCR) Hämochromatose C282Y/H63D Citrat-/EDTA-Blut Direktnachweis von Zielsequenzen im Untersuchungsmaterial mittels Amplifikationsverfahren - Polymerasekettenreaktion (PCR) M. Meulengracht Citrat-/EDTA-Blut Direktnachweis von Zielsequenzen im Untersuchungsmaterial mittels Amplifikationsverfahren - Polymerasekettenreaktion (PCR) Osmometrie** Osmolalität Serum, Urin Kryoskopie Qualitative Untersuchungen (einfache) mit visueller Auswertung** Kryoglobulin Serum ohne vorausgegangene Farbreaktion Spektrometrie (Atomabsorptionsspektrometrie (AAS))** Kupfer Serum, Urin Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Zink EDTA-Plasma. Urin Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Spektrometrie (Flammenemmissionsspektrometrie)** Lithium Serum Flammenemissionsspektrometrie Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 10 von 15

Spektrometrie (Nephelometrie/Immunnephelometrie)** Immunglobulin E Serum/Heparinplasma Nephelometrie/Immunnephelom. C3c-Komplement Serum/Heparinplasma Nephelometrie/Immunnephelom. C4-Komplement Serum/Heparinplasma Nephelometrie/Immunnephelom. Antistreptolysin Serum/Heparinplasma Nephelometrie/Immunnephelom. Rheumafaktor Serum/Heparinplasma Nephelometrie/Immunnephelom. a1-antitrypsin Serum Nephelometrie/Immunnephelom. Coeruloplasmin Serum Nephelometrie/Immunnephelom. Saures A1-Glykoprotein Serum/Heparinplasma Nephelometrie/Immunnephelom. Anti-Streptokokken-DNase B Serum Nephelometrie/Immunnephelom. strf-rezeptor Serum/Heparinplasma Nephelometrie/Immunnephelom. Beta-2-Mikroglobulin Serum/Heparinplasma Nephelometrie/Immunnephelom. Myoglobin im Urin Serum/Heparinplasma Nephelometrie/Immunnephelom. IgG-Subklassen Serum Nephelometrie/Immunnephelom. IgA-Subklassen Serum Nephelometrie/Immunnephelom. Freie Leichtketten Kappa Serum Nephelometrie/Immunnephelom. Freie Leichtketten Lambda Serum Nephelometrie/Immunnephelom. Carbohydrate Defic. Transferrin Serum Nephelometrie/Immunnephelom. Mikroalbuminurie Urin Nephelometrie/Immunnephelom. alpha-1-mikroglobulin Urin Nephelometrie/Immunnephelom. Urin-Immunglobulin G Urin Nephelometrie/Immunnephelom. A2-Makroglobulin Urin Nephelometrie/Immunnephelom. Kappa - Leichtketten Urin Nephelometrie/Immunnephelom. Lambda Leichtketten Urin Nephelometrie/Immunnephelom. Myoglobin Urin Nephelometrie/Immunnephelom. IgG Liquor Nephelometrie/Immunnephelom. IgA Liquor Nephelometrie/Immunnephelom. IgM Liquor Nephelometrie/Immunnephelom. Albumin Liquor Nephelometrie/Immunnephelom. Spektrometrie (Reflektrometrie/Träger gebundene Untersuchungsverfahren)** Harnstatus Urin Reflektometrie/Träger gebundene Untersuchungsverfahren Spektrometrie (Turbidimetrie/Immunturbidimetrie)** C-Reaktives Protein Serum/Heparinplasma Turbidimetrie/Immunturbidimetrie Trizyklische Antidepressiva Serum/Heparinplasma Turbidimetrie/Immunturbidimetrie Immunglobulin G Serum/Heparinplasma Turbidimetrie/Immunturbidimetrie Immunglobulin A Serum/Heparinplasma Turbidimetrie/Immunturbidimetrie Immunglobulin M Serum/Heparinplasma Turbidimetrie/Immunturbidimetrie Transferrin Serum/Heparinplasma Turbidimetrie/Immunturbidimetrie Haptoglobin Serum/Heparinplasma Turbidimetrie/Immunturbidimetrie Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 11 von 15

Lipoprotein (a) Serum/Heparinplasma Turbidimetrie/Immunturbidimetrie Cystatin C Serum/Heparinplasma Turbidimetrie/Immunturbidimetrie HbA1c (DCCT) EDTA-Vollblut Turbidimetrie/Immunturbidimetrie HbA1c Glykolyse-Hemmer-Vollblut Turbidimetrie/Immunturbidimetrie Spektrometrie (UV-/VIS-Spektometrie)** Calcium Serum/Heparinplasma, Urin UV-/VIS-Spektrometrie Phosphat, anorganisches Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Phosphat Urin UV-/VIS-Spektrometrie Eisen Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Magnesium Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Harnstoff Serum/Heparinplasma, Urin UV-/VIS-Spektrometrie Harnsäure Serum/Heparinplasma, Urin UV-/VIS-Spektrometrie Bilirubin gesamt Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Bilirubin direkt Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Neugeborenen Bilirubin Heparinblut UV-/VIS-Spektrometrie Gesamt-Cholesterin Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie HDL-Cholesterin Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie LDL-Cholesterin Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Triglyceride Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Glucose Serum/Heparinplasma, Urin, Liquor, UV-/VIS-Spektrometrie Glykolyse-Hemmer-Plasma Creatinin Serum/Heparinplasma, Urin UV-/VIS-Spektrometrie Gesamteiweiß Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Creatinkinase CK IFCC Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie CK-MB 37C Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Laktatdehydrogenase LDH IFCC Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie a-hydroxybutyratdehydrog. 37C Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie GOT (AST) IFCC mit PP 37C Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie GPT (ALT) IFCC mit PP 37C Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie gamma-gt 37C std. nach IFCC Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Alkalische Phosphatase IFCC 37C Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Cholinesterase CHE 37C Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie alpha-amylase IFCC 37C Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Lipase 37C Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Albumin Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Ammoniak EDTA-Plasma UV-/VIS-Spektrometrie Ethanol EDTA-Vollblut UV-/VIS-Spektrometrie Antithrombin III Citratplasma UV-/VIS-Spektrometrie Protein C Aktivität Citratplasma UV-/VIS-Spektrometrie Anti-FXa (Heparin) Citratplasma UV-/VIS-Spektrometrie C1-Esteraseinhibitor Citratplasma UV-/VIS-Spektrometrie Amylase Urin bei 37 C UV-/VIS-Spektrometrie Magnesium Urin UV-/VIS-Spektrometrie Gesamt Eiweiß Urin UV-/VIS-Spektrometrie Lactat Glykolyse-Hemmer-Plasma, Liquor UV-/VIS-Spektrometrie Eiweiß quantitativ Liquor UV-/VIS-Spektrometrie Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 12 von 15

Hämoglobin-Konz. Heparinblut UV-/VIS-Spektrometrie Oxyhämoglobin Heparinblut UV-/VIS-Spektrometrie Carboxyhämoglobin Heparinblut UV-/VIS-Spektrometrie Methämoglobin, Hämiglobin Heparinblut UV-/VIS-Spektrometrie Desoxy-Hämoglobin Heparinblut UV-/VIS-Spektrometrie Mycophenolat Serum/Heparinplasma UV-/VIS-Spektrometrie Untersuchungsgebiet: Immunologie Durchflusszytometrie (inkl. Partikeleigenschaftsbestimmungen)* CD3 Reife-T-Lymphozyten rel. EDTA-Vollblut, Bronchiallavage Durchflusszytometrische Analyse mittels Farb-codierter Beads (partikelbasierte Multiplexassays) CD4 T-Helfer-Lymphozyten rel. EDTA-Vollblut, Bronchiallavage Durchflusszytometrische Analyse mittels Farb-codierter Beads (partikelbasierte Multiplexassays) CD8 T-Suppressor-Lymphozyt. rel. EDTA-Vollblut, Bronchiallavage Durchflusszytometrische Analyse mittels Farb-codierter Beads (partikelbasierte Multiplexassays) CD19 B-Lymphozyten rel. EDTA-Vollblut, Bronchiallavage Durchflusszytometrische Analyse mittels Farb-codierter Beads (partikelbasierte Multiplexassays) CD56 NK-Zellen rel. EDTA-Vollblut, Bronchiallavage Durchflusszytometrische Analyse mittels Farb-codierter Beads (partikelbasierte Multiplexassays) Elektrophorese** Immunfixation Urin Immunfixationselektrophorese Immunfixation/S Abbrech. 5-fach Serum/Heparinplasma Immunfixationselektrophorese Immunfixation/S Abrech. 2-fach Serum/Heparinplasma Immunfixationselektrophorese Oligoklonale Banden Liquor Isoelektrische Fokussierung - Immunfixationselektrophorese Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 13 von 15

Ligandenassays** ENA-Screening Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- RNP/Sm Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Sm Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- SS-A Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- SS-B Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Scl-70 Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Centromer Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Jo-1 Serum Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- DNS-AK-ELISA Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- MPO Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Anti-PR 3 ELISA Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Cardiolipin-AK Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- ß2-Glykoprot.-AK Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Liver-Kidney-Microsomes-1-AK Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Anti-mitochondriale Antikörper 2 Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 14 von 15

Anti-citrull. cyclische Peptide Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Anti-Gliadin-Antikörper IgA Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Anti-Gliadin-Antikörper IgG Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Antikörper gegen Parietalzellen Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Gewebstransglutaminase-AK Serum/Heparinplasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Glutamat-Decarboxylase-AK Serum/EDTA-Plasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- Tyrosin-Phosphatase-AK Serum/EDTA-Plasma Enzymimmunoassay (EIA) - Enzyme- DNS-AK-RIA Serum Radioimmunoassay (RIA) Mikroskopie** ANA-IFT Serum Fluoreszenzmikroskopie - indirekte Immunfluoreszenzmikroskopie ANCA Serum Fluoreszenzmikroskopie - indirekte Immunfluoreszenzmikroskopie ASMA Serum Fluoreszenzmikroskopie - indirekte Immunfluoreszenzmikroskopie GBM-AK Serum Fluoreszenzmikroskopie - indirekte Immunfluoreszenzmikroskopie Spektrometrie (Nephelometrie/Immunnephelometrie) Kappa - Leichtketten Serum/Heparinplasma Nephelometrie/ Immunnephelom. Lambda - Leichtketten Serum/Heparinplasma Nephelometrie/ Immunnephelom. Gültigkeitsdauer: 21.12.2015 bis 05.10.2019 Ausstellungsdatum: 21.12.2015 Seite 15 von 15