Weltmetropole im Reich der Musik. Ungarische Volksmusik. Special

Ähnliche Dokumente
Inhalt des Ungarn-Pressedienstes September 2011

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Erfahrungsbericht WS 2013/14. Óbudai Egyetem/ Óbuda University

ERFAHRUNGSBERICHT BUDAPEST

5-Tage-Reise in die Tschechische Republik. Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0. Reise: Prag Anmeldung: bis 29.

VY_22_INOVACE_2.16_NJ_PRAG

Budapest. Mit großer Faltkarte & 80 Stickern für entspanntes Reisen und Entdecken

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

Budapest Tipps. Vorwort. Budapest Flug. Budapest Flughafen. Budapest Taxi. Web: Twitter:

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

STUTTGART IST GANZ CHOR

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Inhalt des Ungarn-Pressedienstes Juni Herr Liszt feiert zu Hause: Festivals zum 200. Geburtstag des Komponisten Franz Liszt in Ungarn

FELBERTAUERNSTRECKE > Alternative zur Tauernautobahn von Hartmut

cmn. Studienreise Frühjahr 2015 Budapest und Plattensee 9 Tage cmn. Studienreise Ungarn mit Besuch der Budapester Operettengala Czadasfürstin

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

TOUR Die Welt der Habsburger

Eine Auswahl von Bildern.. Früher und heute

Richmond( Staten Island): - liegt westlich von Brooklyn - Einwohnerzahl: Einwohner

STÄDTE ERLEBEN 2 STÄDTE- BUCHUNGEN TÄGLICH BUCHBAR. und die 3. ist punktefrei. Juni 2015 bis März 2016

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Tere tulemast Herzlich willkommen!

DAS HAJEK-HAUS FEIERN, TAGEN UND GENIESSEN IN AUSSERGEWÖHNLICHER ATMOSPHÄRE

Willkommen im TOP Tagungszentrum München

Hansa Rundfahrt eine Geschichte, die 1913 begann...

Stadtführer. deutsche Ausgabe. of zieller. frei. Budapest. Festivals, Events. Kunst und Design. Szenelokale. Die Umgebung von Budapest.

BALTIKUM - NORD Estland & lettland sonderreise 2015 ( < : ; 9 0 (

HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS

ANGEBOTE KURZ MAL WEG. Juni bis Dezember 2015

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Entdeckerreise Vereinigte Arabische Emirate

Meridija Reisen - Baltikum und Osteuropa Seite 1

Wiener Opernball 2016

Budapest-Austausch vom 11. bis 19. Oktober 2005

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten

4 Hotel Holiday. Am Plattensee / Ungarn

INHALT. Budapest Guide. Sehenswürdigkeiten 7 Programme für Kinder 35 Museen und Galerien 43 Musikleben. 65, 114 Heilbäder und Sport 75 Gastronomie

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Lincoln University (02/14-05/14)

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Schloss Löwenstein. tagen feiern erleben

Glacier Express Ein Wintermärchen

ITALIEN, DIE SPRACHE UND KULTUR: PROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 50 WAS VERBIRGT SICH HINTER DEM NAMEN SENIOR PROGRAMM?

MITTEN IM PARK... IHR PERSÖNLICHES EVENT!

MORITZ-VON-SCHWIND-HAUS BOCKENHEIMER ANLAGE 3, FRANKFURT/M.

Erfahrungsbericht. ERASMUS-Auslandssemester an der Corvinus Universität Budapest

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

DER BÄNNJERRÜCKBOTE. Eine Zeitung von Bürgern für Bürger. Unabhängige Stadtteilzeitung Bännjerrück I Karl-Pfaff-Siedlung I Kaiserslautern

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt in Wien

PRAG, die goldene Stadt. mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau

Madeira Atlantik Fest 2016

Tschechien-Entdeckerreise

Erfahrungsbericht Auslandssemester Budapest

Show down in der ArenA

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Ungarn. Entdecken Sie. mit uns! Der Balaton ist der größte See Mitteleuropas und ein

Ungarn. Best of Budapest. und Umgebung. hungary.com

VERANSTALTUNGSKALENDER 2011 Region Bodensee-Vorarlberg

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz

Römisch Deutsches Reich

Besonders schöne Räume. für besondere Unternehmungen

Inhalt. Legende 48 6, 24 25, Praktische Hinweise 5. Unterwegs in Budapest 11. Museen, Kirchen 14. Straße der Kultur 22. Sehenswürdigkeiten 26

Dublin City Plus Ausflüge und Transfers

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Tätigkeiten im Rahmen des kulturellen Engagements der AUDI AG. Fundraising aus Sicht der Gebenden Das kulturelle Engagement der AUDI AG

Madrid Spaniens königliches Herz

Galaabend in der Burgarena Finkenstein (15 km)

Heidelberger Bergbahnen

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» Messegelände München

Jetzt anmelden. Fortbildung zum TOP-Preis FIRE & OCEAN MALLORCA

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 97 (2014/12)

Inhalt des Ungarn-Pressedienstes Dezember 2012

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

Kulinarische Reisen in Montenegro

frankfurt MADE BY

Trauen Sie sich doch mal!

Heiße Kurven, coole Karren: Der Miss Tuning Kalender 2014

Das Münchner Lifestylemagazin

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE

Das Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße Bremen T: F:

Reiseveranstalter: Ck.broumovsko. Klášterní Broumov

Die baltischen Staaten in Geschichte und Gegenwart Exkursion durch Litauen, Lettland und Estland. Ein Bericht in Bildern

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg

Matthias Eickhoff. Budapest. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren. Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Lissabon die weiße Stadt

HagiaSophia. Villa Pera. Entdecke Istanbul. Übernachten, Staunen und Erleben. Suite Hotel. Suite Hotel

IFMR Toscana Information

Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate - Reisebericht - Sehenswürdigkeiten - Landkarte

Tourinformbüros. Grenzübergang. Nordungarn. Tiefebene. Transdanubien. Balaton. Budapest und Umgebung

Youth Handball Festival

30. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 07. Sept. 2015

Transkript:

XX Special Kolumne ][ Musik rechte Seite XX ][ Kolumne plain Special Weltmetropole im Reich der Musik Budapest ist das Zentrum des regen Theater- und Musiklebens in Ungarn. Hier residieren die Ungarische Staatsoper und das Ungarische Staatsballett in einem der schönsten Opernhäuser der Welt. Hier gibt es die prunkvollsten Konzertsäle für klassische Musik, z. B. in der Franz-Liszt- Musikakademie und der Pester Redoute. Operettenliebhaber und Musicalfans können unter namhaften Bühnen wählen. Die Paradestücke der ungarischen Operette von Kálmán, Lehár und Huszka stehen immer auf dem Programm, auch in deutscher Sprache. Von Juni bis August finden die Promenadenkonzerte in der Burg viel Zulauf. Schauplatz der Folklorevorführungen des Ungarischen Staatlichen Volkstanzensembles in ungarischen Trachten ist die Budaer Redoute. Zum größten Open-Air-Musikfestival avancierte das Sziget Festival auf der Werftinsel von Óbuda. An die 400 000 Fans reisen zu diesem Event mit vielen Weltstars aus Pop und Rock an. Ungarische Volksmusik Die Ungarn sind eine Musiknation. Ungewöhnlich reich ist der Volksliedschatz; seine Eigentümlichkeit liegt in der Pentatonik (Fünf-Ton- Musik), die die Ungarn aus ihrer asiatischen Urheimat nach Europa mitbrachten. Béla Bartok und Zoltán Kodály sammelten das archaische Liedgut Anfang des 20. Jhs., das sie mit ihren einzigartigen modernen Kompositionen verwoben. 51

Die Theater- und Konzertsaison dauert gewöhnlich von September bis Juni. Im Juli und August gibt es Open-Air-Veranstaltungen auf allen Freiluftbühnen. Folklore als Protest In den 1970er-Jahren entstand die Tanzhausbewegung als friedlicher Protest gegen die Gleichschaltung. Man traf sich, um gemeinsam zu musizieren und unter Anleitung von Vortänzern Traditionstänze zu lernen. Die Folkgruppe Muzsikás und die Sängerin Márta Sebestyén gehören seit Jahrzehnten zur Spitzenklasse. Tanzhäuser leben von der reinen Freude an der Musik und dem Willen mitzutanzen. Oft ergibt es sich ganz spontan bei Auftritten und Konzerten. Denn die ungarischen Melodien sind einfach mitreißend es bildet sich ein Kreis, man stellt sich dazu und folgt den Schritten der anderen. 52 XXX Kolumne linke Seite XX Special ][ Kolumne ][ Musik plain Oper, Operette Budapesti Operettszínház VI. ][ Nagymező u. 17 19 ][ Pest Tel. 312-4866 ][ www.operettszinhaz Das renommierteste Operettentheater. Magyar Állami Operaház (Staatsoper) VI. ][ Andrássy ú. 22 ][ Pest Tel. 332-8197 ][ www.opera.hu Hervorragende Operninszenierungen in stilvoller Atmosphäre S. 99. Klassische Musik Zeneakadémia (Musikakademie) VI. ][ Liszt Ferenc tér 8 ][ Pest Tel. 341-4788 www.zeneakademia.hu Klassische Konzerte im Jugendstilsaal. Folklore und Tanzhaus IBS International Buda Stage II. ][ Tárogató u. 2 4 ][ Tel. 391-2525 www.ibs-b.hu/stage Fővárosi Művelődési Ház (Hauptstädtisches Kulturhaus) XI. ][ Fehérvári u. 47 ][ Tel. 203-3868 Ungarische und internationale Folklore mit Tanzhaus. Programminfos und Tickets Kostenlose Programmzeitschriften liegen in Hotels und Restaurants aus. Gute Veranstaltungstipps geben auch die deutschsprachigen Blätter Budapester Zeitung (www.budapester.hu) und Pester Lloyd (www.pesterlloyd.net). Eintritts karten für Veranstaltungen kann man übers Internet buchen, z. B.: www.interticket.hu, www.jegyelado.hu, www.ticketoffice.hu, www. hungariakoncert.hu. Oder man kauft sie beim: Zentralen Ticketverkauf Andrássy ú. 15 ][ Tel. 267-1267 tgl. 10 18 Uhr

Feste und Veranstaltungen Feste und Veranstaltungen In der Landeshauptstadt ist das ganze Jahr über etwas los. Um den Gästen aus aller Welt auch außerhalb der Hauptsaison etwas zu bieten, finden immer mehr Festivals im Frühling oder Herbst statt. Selten sind die Budapester ganz unter sich. Festkalender Januar: Bälle der Ungarndeutschen. Zum Bindelball bringt man ein»bündel«essen und Trinken mit. Februar: Großer Opernball in der Staatsoper, Faschingsbälle. März: Budapester Frühlingsfestival (www.festivalcity.hu). Tanzhaustreffen und Folkloremarkt. Veranstaltungen zum 15. März, dem Gedenktag der Revolution von 1848. April: Traditionelles Osterfest mit altem Brauch, dem Begießen. Mai: Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, trifft man sich im Stadtwäldchen zum Picknick. Juni: Nach bestandenem Schulabschluss ziehen die Schulabgänger singend durch die Stadt und treiben allerlei Schabernack. Kettenbrückenfest S. 92. Juli: Das BudaFest ist ein sechswöchiges Musikfestival. Ende Juli findet das Formel-1- Rennen am Hungaroring statt (www.hungaroinfo.com/formel1). August: Das größte Open Air- Festival»Sziget«auf der Óbudaer Insel (www.sziget.hu). 20. August ist St.-Stephans-Tag mit großem Feuerwerk. Auf dem Burgberg findet das Fest des Kunsthandwerks statt. September: Budapester Jazzfestival (www.bmc.hu/jazzfestival). Oktober: Für Feinschmecker: das Pálinka- und Kolbászfestival auf der Burgterrasse. Herbstfestival mit Musik, Theater und Kunst (www.bof.hu). Am 23. Oktober gedenkt man der Revolution von 1956. November: Allerheiligen werden die Friedhöfe geschmückt. Dezember: Großer Weihnachtsmarkt auf dem Vörösmárty tér. Silvestergalas auf allen Bühnen. Auf dem Kettenbrückenfest 53

Budaer Highlights Nicht verpassen! Blick von der Fischerbastei Weinprobe im Haus des Weines Romantischer Spaziergang durchs mittelalterliche Burgviertel Schwarze Madonna und Schatzkammer in der Matthiaskirche Abendliches Konzert in der Klosterruine des Hilton-Hotels

Budaer Highlights ][ Zur Orientierung Karte Seite 64 Zur Orientierung Der westlich der Donau gelegene Stadtteil Buda, auch die grüne Lunge Budapests genannt, erstreckt sich bis hoch hinauf in in die Berge. Die Highlights befinden sich aber in den historischen Stadtgebieten nahe der Donau. Herzstück und Hauptattraktion ist der Burgberg. Das mächtige, etwa 1,5 km lange Felsplateau liegt 167 m über dem Meeresspiegel und 50 bis 60 m über der Donau. Im Süden dominiert der gewaltige Burgpalast, in seinem Schutze liegt die im 13. Jh. nach Mongoleneinfällen angelegte Bürgerstadt, in der sich Kaufleute aus ganz Europa niederließen. Bei der Belagerung der Burg durch die kaiserlichen Truppen im Jahre 1686, die der 145-jährigen Türkenherrschaft ein Ende setzten, fiel fast das gesamte Burgviertel in Schutt und Asche. Heute präsentiert es sich als überwiegend barockes Ensemble es steht unter Denkmalschutz und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Als Pendant erhebt sich im Süden der Gellértberg mit seiner imposanten Zitadelle, die allerdings erst Mitte des 19. Jhs. als Machtsymbol der in Ungarn regierenden Habsburger erbaut wurde. Dank der schönen Parkanlagen und des weltberühmten Gellértbades zu seinen Füßen ist Stephansdenkmal auf der Fischerbastei Im Budapester Straßencafé der Gellértberg ein beliebtes Wochenendausflugsziel auch für die Budapester. Die Türken hinterließen den Budapestern ihre Badekultur noch heute existieren authentische türkische Heilbäder in der Nähe der Elisabethbrücke sowie der Margaretenbrücke. Rund um den Burgberg entstanden Handwerker- und Handelsniederlassungen, von deren Existenz fast nur noch überlieferte Namen wie Tabán oder Víziváros (Wasserstadt) künden. Ihr eigenständiger Charakter fiel dem Wirtschaftsaufschwung an der Wende zum 20. Jh. zum Opfer. Gründerzeitbauten prägen heute das historische Stadtgebiet. Der verkehrsreichste Platz nördlich der Burg ist der Moszkva tér. Werktags strömen hier die Pendler aus den Vororten zusammen, während am Wochenende viele Ausflügler auf dem Weg in die Budaer Berge sind. 57

Karte Seite 64 Budaer Highlights ][ Das Burgviertel Touren durch Buda ***Das Burgviertel ***Burgberg **Burgpalast **Matthiaskirche *Fischerbastei Labyrinth Dauer: 3 4 Std. zu Fuß, es lohnt sich aber, für das Burgviertel einen ganzen Tag einzuplanen. Praktische Hinweise: Die Tour beginnt man am besten am frühen Vormittag, da die Gassen dann noch nicht so überlaufen sind. Auf den Burgberg gelangt man am schnellsten mit dem Sikló, der alten Standseilbahn, die in dichtem Takt vom Clark Ádám tér zum Szent György tér hinauffährt. Man kann aber auch den Várbusz, den Burgbus (Linien 16, 16A, 116) benutzen. Diese wendigen und geräuscharmen Kleinbusse wurden speziell für den Burgberg konstruiert. Sie fahren alle paar Minuten von der Metrostation M Moszkva tér/ecke Várfok utca hinauf zum Dísz tér. *** Burgberg Die eigentliche Bebauung des Berges begann erst im 13. Jh. Nachdem die Mongolen die Stadt verwüstet hatten, errichtete man auf der Anhöhe eine schnell florierende bürgerliche Wohnstadt, geschützt durch eine mächtige Befestigungsanlage. Belagerungen, Besetzungen und Zerstörungen kennzeichnen die Geschichte des Burgbergs, die man bei einem Spaziergang gleichsam durchläuft. 1988 wurde das einmalige Burg- Ensemble ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Dem Auge verborgen durchziehen kilometerlange natürliche Höhlen und Labyrinthe das Felsplateau. ** Burgpalast 1 Der Burgpalast ist das mächtigste Gebäude und nahezu von jedem Punkt der Innenstadt aus zu sehen. Erbaut wurde die Burg 1247 bis 1265 unter Béla IV. und zweimal fast vollständig zerstört: bei der Wiedereroberung von den Türken 1686 und bereits zuvor im Jahre 1578, als man dort Schießpulver gelagert hatte, das durch die Unachtsamkeit des Wachpersonals explodierte. Erst im 18. Jh. ließ Karl III. hier wieder einen kleinen Barockpalast errichten, den Maria Theresia später erweiterte. Er war zwar wesentlich kleiner als das ursprüngliche Gebäude, umfasste aber immer noch 203 Räume. 1890 wurde der 304 m lange Flügel im Stil des Neobarock angefügt. Im Zweiten Weltkrieg verschanzten sich die Deutschen im Palast, beim Angriff der Roten Armee wurde er erneut zerstört. Beim Wiederaufbau rekonstruierte man die baro- 58