Unterricht und Bildung

Ähnliche Dokumente
Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Stand: Tabelle 202.2

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Bautätigkeit und Wohnungswesen

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Öffentliche Sozialleistungen

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Unterricht und Bildung

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Unterricht und Bildung

Öffentliche Sozialleistungen

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711)

Öffentliche Sozialleistungen

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711)

Unterricht und Bildung

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014

Übersicht Berufsfeld 2: Rohstoffgewinnung, Produktion & Fertigung (Metall/ Elektro/ Konstruktion/ Print/ Fahrzeuge/ Gießerei/ Lebensmittel)

Statistischer Bericht

M I 7 - j/11 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2011

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

Öffentliche Sozialleistungen

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2015

Unterricht und Bildung

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

M I 7 - j/13 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2013

M I 7 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2015

Polizeipräsidium Stuttgart

Öffentliche Sozialleistungen

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie

C III 1 - j 15 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2015

M I 7 - j/10 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2010

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

M I 7 - j/07 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2007

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013

Unterricht und Bildung

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Fachkräfte Berufsspezifische Fachkräfteanalyse für die IHK-Region Ulm

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

M I 7 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2016

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

M I 7 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2014

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2009

Öffentliche Sozialleistungen

Methodik und Ergebnisse des Innovationsindex 2016

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

Öffentliche Sozialleistungen

Kaufmännische Ausbildungsberufe

A V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

Bautätigkeit und Wohnungswesen

A IV 1 - j/11 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

4. Hat sie Informationen darüber, welche Schulabschlüsse die Auszubildenden haben (aufgeschlüsselt nach Branchen)?

B VII 3-2/14 Fachauskünfte: (0711)

Produzierendes Gewerbe

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Der neue Tätigkeitsschlüssel Struktur, Forschungspotenziale und methodische Herausforderungen

Q II 1 - j/ mechanischbiologische. biologische Behandlung. Behandlung 1) t kg/ea t t t t t t

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

Bautätigkeit und Wohnungen

Liste einschlägiger Berufe für das Auswahlverfahren im Studiengang Rettungsingenieurwesen nach 11 Abs. 3 Nr. 6 HAWAZO

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg

A IV 1 - j/09 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

Q III 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Gesundheitsreport. Preview Fehlzeiten

Welche Berufe * - Wo?

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe

Schulbauförderungsprogramm 2016

Produzierendes Gewerbe

B VII 5 - j/14 (2) Fachauskünfte: (0711)

D III 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Q II 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

Tabelle 3: Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Vorbildung

Transkript:

Artikel-Nr. 3241 15001 Unterricht und Bildung B II 5 - j/15 Fachauskünfte: (071 641-26 19 13.10.2016 Korrigiert am 27.07.2017 in Baden-Württemberg 2015 Ergebnisse der Berufsbildungsstatistik Stichtag: 31.12.2015 1., neu, vorzeitig und Teilnehmer mit in Baden-Württemberg 2015 nach en Jahr 1. 2. 3. 2) 2015 Industrie und Handel 118 190 43 099 11 119 45 151 0,3 36 904 38 814 35 534 8 870 40 011 15 916 Handwerk 46 980 10 598 6 634 19 245 0,0 10 819 15 741 15 144 6 163 13 646 3 129 Landwirtschaft 3 700 862 96 1 518 1,2 944 1 394 1 362 367 1 220 274 Öffentlicher Dienst 3) 5 425 3 988 257 1 917 + 3,3 1 786 1 770 1 869 83 1 806 1 362 Freie Berufe 14 613 13 974 2 616 5 760 + 1,3 5 207 5 093 4 313 1 733 4 476 4 309 Hauswirtschaft 4) 1 074 1 009 163 376 6,2 352 358 364 103 350 336 Insgesamt 5) 189 982 73 530 20 885 73 967 0,1 56 012 63 170 58 586 17 319 61 509 25 326 dagegen 2014 192 442 74 850 20 055 74 038 0,6 55 728 63 557 60 408 17 333 61 996 26 191 2013 195 778 76 791 19 496 74 474 3,9 55 917 65 425 62 824 17 505 62 538 26 149 2012 198 927 78 882 19 254 77 467 1,9 57 792 67 855 61 042 18 079 64 076 26 987 2011 201 051 80 182 19 084 78 946 + 4,6 59 720 65 556 61 650 17 249 67 951 29 050 2010 205 363 83 159 19 184 75 490 1,0 57 077 66 267 67 767 16 102 66 383 28 215 2009 211 800 86 023 18 927 76 249 6,8 57 505 72 399 68 610 15 493 63 999 27 472 2008 213 708 86 655 18 513 81 809 + 1,0 62 730 72 562 65 640 15 363 62 267 26 105 2007 209 590 84 023 17 398 81 011 + 6,4 61 990 69 099 64 424 14 400 63 319 26 474 2006 201 906 81 064 16 214 76 148 + 4,2 59 238 66 476 62 820 12 443 63 387 26 760 2005 197 588 79 257 16 677 73 076 0,7 56 791 66 588 60 885 12 201 64 099 27 187 2004 197 313 79 866 17 465 73 572 + 2,6 57 758 64 229 62 085 13 171 65 251 28 640 2003 200 149 82 453 19 486 71 703 1,5 55 199 66 183 65 847 14 944 65 382 28 235 2002 204 393 85 141 20 845 72 817 5,9 57 421 70 258 64 607 14 850 64 786 28 478 2001 208 890 87 735 22 913 77 401 0,4 62 208 70 032 64 211 17 060 62 931 27 720 2000 206 123 86 637 23 577 77 678 + 1,4 62 129 69 003 63 249 16 140 59 858 25 615 1999 200 689 83 644 23 931 76 638 + 4,2 60 367 67 702 60 089 14 113 58 678 25 317 1998 192 240 78 973 23 946 73 542 + 5,2 58 894 63 179 57 574 13 670 58 024 24 949 1997 185 865 76 208 24 989 69 889 + 3,2 54 694 61 539 57 623 12 863 59 545 25 430 1995 186 648 76 651 27 451 68 545 + 0,6 54 217 62 689 56 527 15 159 63 813 27 900 1990 223 436 97 171 21 143 81 512 4,9 64 313 76 255 68 335 18 801 82 571 39 087 1985 274 578 112 540 10 959 105 542 2,9 79 198 100 446 82 308 14 371 98 723 41 576 1980 260 190 99 850. 100 800 + 3,2 74 693 96 732 76 270 12 456 85 262 34 868 gegenüber dem Vorjahr. 2) Im Handwerk nur Gesellenprüfungen. 3) Ohne diejenigen n des Öffentlichen Dienstes, deren e nach dem Berufsbildungsgesetz bei anderen zuständigen Stellen (Kammern) registriert werden. 4) Hauswirtschaft im städtischen Bereich. 5) Ab 1987 einschließlich e für Menschen mit Behinderung gemäß 66 BBiG und 42m HwO. Zeichenerklärung: ( ) = Aussagewert eingeschränkt, da Zahlenwert statistisch relativ unsicher. X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten. = Nichts vorhanden (genau null). Herausgeber und Vertrieb: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Böblinger Str. 68, 70199 Stuttgart, Telefon (071 641-28 66, Fax (071 641-13 40 62, E-Mail: poststelle@stala.bwl.de, Internet: www.statistik-bw.de Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 2017. Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

2., neu, vorzeitig und Teilnehmer mit in Baden-Württemberg 2015 nach Kammern Kammer 1. 2. 3. 2) Industrie und Handel zusammen 118 190 43 099 11 119 45 151 0,3 36 904 38 814 35 534 8 870 40 011 15 916 Freiburg 11 145 3 952 750 4 306 1,7 3 463 3 645 3 319 971 3 768 1 447 Heidenheim 5 119 1 755 336 1 940 + 2,5 1 620 1 671 1 514 327 1 797 670 Heilbronn 12 402 4 513 918 4 699 1,0 3 939 4 059 3 656 808 4 199 1 699 Karlsruhe 10 800 4 054 804 4 167 0,4 3 369 3 597 3 315 900 3 631 1 506 Konstanz 6 920 2 708 738 2 758 + 1,0 2 148 2 281 2 115 614 2 438 997 Mannheim 10 986 3 976 1 016 4 227 0,3 3 476 3 588 3 312 898 3 709 1 485 Pforzheim 6 384 2 281 682 2 410 1,6 1 955 2 097 1 896 419 2 116 843 Reutlingen 6 645 2 516 642 2 557 4,4 2 029 2 231 2 042 484 2 371 970 Stuttgart 27 948 10 451 3 959 10 720 + 0,2 8 968 9 297 8 438 2 089 9 523 3 794 Ulm 6 559 2 395 420 2 429 + 0,9 1 994 2 077 1 969 403 2 113 869 Villingen-Schwennigen 6 881 2 204 445 2 492 1,3 1 995 2 208 2 020 474 2 178 801 Weingarten 6 401 2 294 409 2 446 + 2,5 1 948 2 063 1 938 483 2 168 835 Handwerk zusammen 46 980 10 598 6 634 19 245 0,0 10 819 15 741 15 144 6 163 13 646 3 129 Freiburg 6 218 1 292 656 2 434 0,9 1 692 1 985 1 878 805 1 683 367 Heilbronn 4 317 1 056 507 1 774 + 1,6 916 1 431 1 440 521 1 364 312 Karlsruhe 5 921 1 297 810 2 436 + 1,3 1 309 1 961 1 890 714 1 818 415 Konstanz 4 244 886 494 1 677 3,8 1 069 1 376 1 316 707 1 267 316 Mannheim 4 458 1 003 676 1 780 + 1,6 1 222 1 387 1 403 525 1 197 306 Reutlingen 4 801 1 082 528 2 058 + 0,8 1 065 1 706 1 533 541 1 433 347 Stuttgart 10 119 2 381 2 281 4 245 + 0,6 2 142 3 453 3 415 1 524 2 984 706 Ulm 6 902 1 601 682 2 841 1,7 1 404 2 442 2 269 826 1 900 360 Landwirtschaft zusammen 3 700 862 96 1 518 1,2 944 1 394 1 362 367 1 220 274 Öffentlicher Dienst zusammen 5 425 3 988 257 1 917 + 3,3 1 786 1 770 1 869 83 1 806 1 362 Freie Berufe zusammen 14 613 13 974 2 616 5 760 + 1,3 5 207 5 093 4 313 1 733 4 476 4 309 Landesärztekammer 5 289 5 229 622 2 255 + 2,8 2 008 1 831 1 450 669 1 711 1 695 Landesapothekerkammer 562 546 145 200 6,5 180 205 177 50 174 171 Landestierärztekammer 551 525 18 224 +13,7 225 183 143 85 155 150 Landeszahnärztekammer 4 624 4 588 1 450 1 711 + 0,4 1 647 1 610 1 367 612 1 351 1 338 Notarkammer Stuttgart 26 24 1 9 50,0 3 13 10 13 12 Patentanwaltskammer München 42 40 6 17 15,0 10 19 13 3 14 14 Rechtsanwaltskammer Freiburg 371 359 34 130 4,4 102 138 131 36 112 111 Rechtsanwaltskammer Karlsruhe 291 286 26 99 6,6 80 99 112 31 95 95 Rechtsanwaltskammer Stuttgart 600 588 98 249 +15,8 198 207 195 65 232 231 Rechtsanwaltskammer Tübingen 210 206 10 76 1,3 67 78 65 16 55 54 Steuerberaterkammer Nordbaden 490 374 54 166 22,4 138 183 169 43 132 99 Steuerberaterkammer Stuttgart 1 032 799 121 432 + 9,9 367 351 314 98 272 219 Steuerberaterkammer Südbaden 525 410 31 192 2,5 182 176 167 25 160 120 Hauswirtschaft zusammen 1 074 1 009 163 376 6,2 352 358 364 103 350 336 Insgesamt 189 982 73 530 20 885 73 967 0,1 56 012 63 170 58 586 17 319 61 509 25 326 gegenüber dem Vorjahr. 2) Im Handwerk nur Gesellenprüfungen. 2

3. *) in den Stadt- und n Baden-Württembergs 2015 nach en und Ort der Ausbildungsstätte Kreis Region Regierungsbezirk Land IHK Hauswirtschaft Handwerk Öffentlicher Dienst Freie Berufe Landwirtschaft Stadtkreis Stuttgart, Landeshauptstadt 11 539 7 852 1 763 131 491 1 209 93 Böblingen 5 399 3 409 1 286 78 138 450 38 Esslingen 8 563 5 741 1 863 123 198 604 34 Göppingen 4 062 2 457 1 152 98 66 256 33 Ludwigsburg 7 366 4 547 1 788 150 264 585 32 Rems-Murr-Kreis 6 764 3 935 1 969 205 141 471 43 Region Stuttgart 43 693 27 941 9 821 785 1 298 3 575 273 Stadtkreis Heilbronn 3 423 2 207 666 65 147 336 2 Heilbronn 5 853 3 631 1 681 101 86 335 19 Hohenlohekreis 2 686 2 032 424 45 50 125 10 Schwäbisch Hall 4 186 2 791 996 93 73 197 36 Main-Tauber-Kreis 2 610 1 727 590 49 59 160 25 Region Heilbronn-Franken 18 758 12 388 4 357 353 415 1 153 92 Heidenheim 2 170 1 366 529 50 65 154 6 Ostalbkreis 5 943 3 756 1 485 109 212 365 16 Region Ostwürttemberg 8 113 5 122 2 014 159 277 519 22 Regierungsbezirk Stuttgart 70 564 45 451 16 192 1 297 1 990 5 247 387 Stadtkreise Baden-Baden 1 231 817 272 14 25 100 3 Karlsruhe 6 554 4 257 1 278 117 264 578 60 Karlsruhe 5 576 3 344 1 585 85 156 391 15 Rastatt 3 585 2 376 812 43 92 247 15 Region Mittlerer Oberrhein 16 946 10 794 3 947 259 537 1 316 93 Stadtkreise Heidelberg 2 892 1 661 634 80 108 389 20 Mannheim 6 646 4 553 1 318 57 148 542 28 Neckar-Odenwald-Kreis 2 410 1 486 627 69 72 133 23 Rhein-Neckar-Kreis 6 000 3 269 1 871 105 157 556 42 Region Rhein-Neckar 2) 17 948 10 969 4 450 311 485 1 620 113 Stadtkreis Pforzheim 2 782 1 767 619 26 99 252 19 Calw 2 175 1 181 695 37 63 166 33 Enzkreis 2 617 1 732 666 40 43 130 6 Freudenstadt 2 522 1 692 591 51 51 110 27 Region Nordschwarzwald 10 096 6 372 2 571 154 256 658 85 Regierungsbezirk Karlsruhe 44 990 28 135 10 968 724 1 278 3 594 291 3

Noch: 3. *) in den Stadt- und n Baden-Württembergs 2015 nach en und Ort der Ausbildungsstätte Kreis Region Regierungsbezirk Land IHK Hauswirtschaft Handwerk Landwirtschaft Öffentlicher Dienst Freie Berufe Stadtkreis Freiburg im Breisgau 4 621 2 836 906 109 190 547 33 Breisgau-Hochschwarzwald 3 783 2 035 1 265 133 68 274 8 Emmendingen 2 256 1 130 790 74 69 189 4 Ortenaukreis 8 319 5 133 2 183 187 211 525 80 Region Südlicher Oberrhein 18 979 11 134 5 144 503 538 1 535 125 Rottweil 2 718 1 830 579 33 78 182 16 Schwarzwald-Baar-Kreis 3 966 2 662 789 60 138 308 9 Tuttlingen 3 325 2 390 656 37 74 153 15 Region Schwarzwald-Baar-Heuberg 10 009 6 882 2 024 130 290 643 40 Konstanz 4 584 2 697 1 143 136 136 456 16 Lörrach 4 218 2 546 1 095 60 143 359 15 Waldshut 3 206 1 653 1 077 67 111 285 13 Region Hochrhein-Bodensee 12 008 6 896 3 315 263 390 1 100 44 Regierungsbezirk Freiburg 40 996 24 912 10 483 896 1 218 3 278 209 Reutlingen 5 172 2 961 1 547 159 89 366 50 Tübingen 3 044 1 592 972 49 140 283 8 Zollernalbkreis 3 332 2 073 958 53 76 163 9 Region Neckar-Alb 11 548 6 626 3 477 261 305 812 67 Stadtkreis Ulm 3 776 2 413 757 22 141 421 22 Alb-Donau-Kreis 2 711 1 584 893 48 40 140 6 Biberach 3 854 2 563 975 48 76 176 16 Region Donau-Iller 2) 10 341 6 560 2 625 118 257 737 44 Bodenseekreis 3 471 2 149 754 110 143 302 13 Ravensburg 5 374 2 880 1 566 217 181 486 44 Sigmaringen 2 426 1 394 762 67 51 133 19 Region Bodensee-Oberschwaben 11 271 6 423 3 082 394 375 921 76 Regierungsbezirk Tübingen 33 160 19 609 9 184 773 937 2 470 187 Baden-Württemberg 189 710 118 107 46 827 3 690 5 423 14 589 1 074 *) Zuordnung der n nach dem Ort der Ausbildungsstätte. Ohne 272, bei denen die Ausbildungsstätte ausserhalb Baden-Württembergs angegeben wurde. 2) Soweit Land Baden-Württemberg. 4

4. *) mit neu m Ausbildungsvertrag in den Stadt- und n Baden-Württembergs 2015 nach en und Ort der Ausbildungsstätte Kreis Region Regierungsbezirk Land IHK Hauswirtschaft Handwerk Landwirtschaft Öffentlicher Dienst Freie Berufe Stadtkreis Stuttgart, Landeshauptstadt 4 624 3 102 766 54 164 504 34 Böblingen 2 100 1 295 547 36 45 167 10 Esslingen 3 257 2 107 790 43 74 231 12 Göppingen 1 579 909 497 33 31 100 9 Ludwigsburg 2 918 1 764 736 74 92 238 14 Rems-Murr-Kreis 2 686 1 540 810 83 50 190 13 Region Stuttgart 17 164 10 717 4 146 323 456 1 430 92 Stadtkreis Heilbronn 1 380 881 280 23 56 139 1 Heilbronn 2 274 1 381 690 33 28 134 8 Hohenlohekreis 1 030 779 164 16 23 45 3 Schwäbisch Hall 1 633 1 031 435 37 27 88 15 Main-Tauber-Kreis 957 620 219 21 20 68 9 Region Heilbronn-Franken 7 274 4 692 1 788 130 154 474 36 Heidenheim 875 556 216 15 20 66 2 Ostalbkreis 2 253 1 384 594 44 78 148 5 Region Ostwürttemberg 3 128 1 940 810 59 98 214 7 Regierungsbezirk Stuttgart 27 566 17 349 6 744 512 708 2 118 135 Stadtkreise Baden-Baden 456 303 103 5 8 36 1 Karlsruhe 2 564 1 661 506 45 106 220 26 Karlsruhe 2 200 1 298 670 35 51 142 4 Rastatt 1 385 903 337 22 35 83 5 Region Mittlerer Oberrhein 6 605 4 165 1 616 107 200 481 36 Stadtkreise Heidelberg 1 168 688 233 31 34 178 4 Mannheim 2 520 1 718 528 24 50 196 4 Neckar-Odenwald-Kreis 906 526 262 27 28 54 9 Rhein-Neckar-Kreis 2 385 1 286 756 48 52 228 15 Region Rhein-Neckar 2) 6 979 4 218 1 779 130 164 656 32 Stadtkreis Pforzheim 1 063 689 237 5 36 86 10 Calw 858 465 302 14 19 49 9 Enzkreis 1 024 653 284 16 15 53 3 Freudenstadt 957 602 261 27 19 39 9 Region Nordschwarzwald 3 902 2 409 1 084 62 89 227 31 Regierungsbezirk Karlsruhe 17 486 10 792 4 479 299 453 1 364 99 5

Noch: 4. *) mit neu m Ausbildungsvertrag in den Stadt- und n Baden-Württembergs 2015 nach en und Ort der Ausbildungsstätte Kreis Region Regierungsbezirk Land IHK Hauswirtschaft Handwerk Landwirtschaft Öffentlicher Dienst Freie Berufe Stadtkreis Freiburg im Breisgau 1 828 1 114 361 48 62 233 10 Breisgau-Hochschwarzwald 1 487 809 486 56 23 111 2 Emmendingen 858 434 303 29 20 70 2 Ortenaukreis 3 200 1 943 871 70 75 212 29 Region Südlicher Oberrhein 7 373 4 300 2 021 203 180 626 43 Rottweil 958 625 230 12 28 57 6 Schwarzwald-Baar-Kreis 1 540 1 014 316 28 48 132 2 Tuttlingen 1 212 854 256 15 25 59 3 Region Schwarzwald-Baar-Heuberg 3 710 2 493 802 55 101 248 11 Konstanz 1 857 1 099 454 52 50 197 5 Lörrach 1 669 1 025 419 24 52 144 5 Waldshut 1 228 630 421 28 40 106 3 Region Hochrhein-Bodensee 4 754 2 754 1 294 104 142 447 13 Regierungsbezirk Freiburg 15 837 9 547 4 117 362 423 1 321 67 Reutlingen 2 111 1 160 671 76 30 150 24 Tübingen 1 200 604 414 20 51 108 3 Zollernalbkreis 1 296 784 400 19 29 60 4 Region Neckar-Alb 4 607 2 548 1 485 115 110 318 31 Stadtkreis Ulm 1 475 914 340 10 55 148 8 Alb-Donau-Kreis 1 109 616 384 33 10 63 3 Biberach 1 408 900 387 20 22 75 4 Region Donau-Iller 2) 3 992 2 430 1 111 63 87 286 15 Bodenseekreis 1 307 796 306 44 51 105 5 Ravensburg 2 117 1 128 632 87 66 188 16 Sigmaringen 956 531 318 33 18 48 8 Region Bodensee-Oberschwaben 4 380 2 455 1 256 164 135 341 29 Regierungsbezirk Tübingen 12 979 7 433 3 852 342 332 945 75 Baden-Württemberg 73 868 45 121 19 192 1 515 1 916 5 748 376 *) Zuordnung der n nach dem Ort der Ausbildungsstätte. Ohne 99, bei denen die Ausbildungsstätte ausserhalb Baden-Württembergs angegeben wurde. 2) Soweit Land Baden-Württemberg. 6

5. mit neu m Ausbildungsvertrag in Baden-Württemberg 2015 nach schulischer Vorbildung, n und Berufshauptgruppen Berufsbereich Berufshauptgruppe mit neu m Ausbildungsvertrag darunter Darunter mit schulischer Vorbildung / zuletzt erreichtem Abschluss ohne Hochschul-/ Fachhochschulreife Hauptschulabschluss mit Realschul- oder gleichwertiger Abschluss Land-, Forst- und Tierwirtschaft und Gartenbau 1 701 32,1 5,6 31,4 39,3 23,0 Gartenbauberufe und Floristik 1 031 34,0 7,9 35,7 36,3 19,7 Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe 670 29,1 2,1 24,8 44,0 28,2 Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung 24 077 12,5 2,2 26,2 54,4 16,5 Kunststoffherstellung und -verarbeitung, Holzbe- und -verarbeitung 2 042 12,9 4,8 38,1 41,6 15,0 Lebensmittelherstellung und -verarbeitung 2 244 33,3 4,4 42,6 35,4 15,9 Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe 7 385 5,7 1,7 27,4 58,9 11,7 Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe 5 258 5,0 1,0 12,9 64,8 20,5 Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe 4 667 6,1 2,8 34,6 54,1 8,1 Papier- und Druckberufe, technische Mediengestaltung 828 41,9 1,4 11,1 44,3 42,4 Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung 124 10,5 34,7 41,9 21,0 Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionssteuerungsberufe 1 214 39,8 1,2 4,6 50,3 43,2 Textil- und Lederberufe 315 60,6 2,2 24,8 48,3 23,8 Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik 5 855 5,4 3,5 49,6 35,8 10,4 (Innen-) Ausbauberufe 2 723 7,9 4,9 53,0 31,2 10,4 Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe 160 26,3 0,6 51,3 48,1 Gebäude- und versorgungstechnische Berufe 1 854 2,3 1,7 43,5 45,2 8,7 Hoch- und Tiefbauberufe 1 118 1,2 3,5 58,7 29,2 7,9 Naturwissenschaft, Geografie und Informatik 2 651 17,0 1,5 4,9 41,5 51,7 Geologie-, Geografie- und Umweltschutzberufe 113 17,7 0,9 43,4 50,4 4,4 Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufe 1 940 9,0 1,5 2,5 39,9 55,6 Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe 598 42,8 1,5 5,5 45,2 47,8 7

Noch: 5. mit neu m Ausbildungsvertrag in Baden-Württemberg 2015 nach schulischer Vorbildung, n und Berufshauptgruppen Berufsbereich Berufshauptgruppe mit neu m Ausbildungsvertrag darunter Darunter mit schulischer Vorbildung / zuletzt erreichtem Abschluss ohne Hochschul-/ Fachhochschulreife Hauptschulabschluss mit Realschul- oder gleichwertiger Abschluss Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit 4 369 18,5 2,5 38,6 43,9 14,4 Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten 573 4,9 2,3 58,1 29,8 8,7 Reinigungsberufe 81 23,5 13,6 48,1 27,2 9,9 Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe 223 21,1 3,6 47,1 40,8 8,5 Verkehrs- und Logistikberufe (außer Fahrzeugführung) 3 492 20,5 2,2 34,6 46,8 15,8 Kaufmännische Dienstleistungen, Warenhandel, Vertrieb, Hotel und Tourismus 14 315 60,5 1,6 29,2 46,0 22,5 Einkaufs-, Vertriebs- und Handelsberufe 2 474 47,1 0,7 5,7 48,3 44,9 Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufe 2 426 67,5 1,5 19,6 43,2 33,3 Verkaufsberufe 9 415 62,2 1,8 37,8 46,1 13,8 Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht und Verwaltung 12 955 70,4 0,6 4,0 44,4 50,5 Berufe in Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung 3 659 56,5 0,3 0,9 35,7 62,7 Berufe in Recht und Verwaltung 2 336 86,8 0,0 2,2 54,2 43,4 Berufe in Unternehmensführung und -organisation 6 960 72,2 1,0 6,3 45,8 46,5 Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung 6 986 91,3 2,4 29,0 54,7 13,0 Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie 383 93,2 29,5 47,3 19,1 2,1 Medizinische Gesundheitsberufe 4 190 98,6 0,1 20,4 66,3 12,2 Nichtmedizinische Gesundheits-, Körperpflege- und Wellnessberufe, Medizintechnik 2 413 78,2 2,1 41,2 40,2 16,2 Sprach-, Literatur-, Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Medien, Kunst, Kultur und Gestaltung 1 058 54,4 1,1 11,2 35,9 51,6 Darstellende und unterhaltende Berufe 229 16,2 1,7 9,2 32,8 55,9 Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau 371 59,3 1,3 19,4 47,2 31,8 Sprach-, literatur-, geistes-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Berufe 3 100 33,3 66,7 Werbung, Marketing, kaufmännische und redaktionelle Medienberufe 455 69,5 0,7 5,5 28,4 65,5 Insgesamt 73 967 40,4 2,0 24,9 47,9 24,6 8

6. Ausländische mit neu m Ausbildungsvertrag in Baden-Württemberg 2015 nach schulischer Vorbildung, n und Berufshauptgruppen Berufsbereich Berufshauptgruppe mit neu m Ausbildungsvertrag Hochschul-/ Fachhochschulreife darunter Darunter mit schulischer Vorbildung / zuletzt erreichtem Abschluss ohne mit Realschul- oder gleichwertiger Hauptschulabschluss Abschluss Land-, Forst- und Tierwirtschaft und Gartenbau 50 42,0 6,0 32,0 28,0 26,0 Gartenbauberufe und Floristik 35 42,9 8,6 34,3 25,7 25,7 Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe 15 40,0 26,7 33,3 26,7 Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung 2 543 8,9 3,8 40,8 39,5 11,4 Kunststoffherstellung und -verarbeitung, Holzbe- und -verarbeitung 237 5,5 4,6 51,1 32,9 9,3 Lebensmittelherstellung und -verarbeitung 374 30,5 7,2 45,5 20,6 16,3 Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe 768 3,4 3,0 40,8 45,8 8,2 Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe 428 1,6 2,3 29,4 48,6 12,9 Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe 571 3,5 4,4 46,6 39,1 8,1 Papier- und Druckberufe, technische Mediengestaltung 53 22,6 15,1 60,4 15,1 Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung 14 7,1 50,0 14,3 14,3 Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionssteuerungsberufe 57 28,1 1,8 8,8 33,3 50,9 Textil- und Lederberufe 41 41,5 51,2 31,7 12,2 Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik 880 2,5 5,6 60,0 24,3 6,7 (Innen-)Ausbauberufe 391 3,8 7,9 66,5 18,7 4,1 Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe 6 33,3 16,7 16,7 66,7 Gebäude- und versorgungstechnische Berufe 319 1,6 1,9 51,7 33,5 8,8 Hoch- und Tiefbauberufe 164 7,3 62,2 20,1 6,7 Naturwissenschaft, Geografie und Informatik 158 16,5 3,2 5,7 41,1 44,3 Geologie-, Geografie- und Umweltschutzberufe 3 33,3 33,3 0,0 Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufe 122 16,4 4,1 4,9 35,2 49,2 Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe 33 18,2 6,1 63,6 30,3 Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit 710 17,2 1,5 44,1 38,9 13,0 Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten 59 1,7 59,3 22,0 15,3 Reinigungsberufe 24 16,7 4,2 41,7 37,5 12,5 Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe 47 10,6 4,3 61,7 34,0 Verkehrs- und Logistikberufe (außer Fahrzeugführung) 580 19,3 1,4 41,2 41,0 13,8 Kaufmännische Dienstleistungen, Warenhandel, Vertrieb, Hotel und Tourismus 2 251 60,9 2,4 39,5 40,4 14,0 Einkaufs-, Vertriebs- und Handelsberufe 192 46,4 1,0 9,9 45,3 40,6 Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufe 381 60,4 1,8 24,9 39,1 21,0 Verkaufsberufe 1 678 62,6 2,7 46,2 40,2 9,4 Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht und Verwaltung 976 76,9 1,0 6,7 50,5 38,8 Berufe in Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung 268 73,1 0,7 39,9 56,7 Berufe in Recht und Verwaltung 153 90,8 3,3 63,4 32,7 Berufe in Unternehmensführung und -organisation 555 75,0 1,8 10,5 52,1 31,9 Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung 1 515 89,3 4,4 40,9 42,2 10,4 Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie 67 94,0 50,7 37,3 1,5 1,5 Medizinische Gesundheitsberufe 855 99,1 0,2 28,2 57,1 12,4 Nichtmedizinische Gesundheits-, Körperpflege- und Wellnessberufe, Medizintechnik 593 74,7 5,2 59,7 25,3 8,4 Sprach-, Literatur-, Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Medien, Kunst, Kultur und Gestaltung 57 47,4 17,5 40,4 42,1 Darstellende und unterhaltende Berufe 4 25,0 25,0 50,0 Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau 19 21,1 26,3 42,1 31,6 Sprach-, literatur-, geistes-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Berufe Werbung, Marketing, kaufmännische und redaktionelle Medienberufe 34 67,6 11,8 41,2 47,1 Insgesamt 9 140 42,9 3,2 38,2 39,8 15,3 9

7. mit neu m Ausbildungsvertrag in Baden-Württemberg 2015 nach schulischer Vorbildung, en und Kammern Kammer mit neu m Ausbildungsvertrag Hochschul-/ Fachhochschulreife zum Vorjahr in Davon mit schulischer Vorbildung / zuletzt erreichtem Abschluss ohne mit Realschul- oder gleichwertiger Hauptschulabschluss Abschluss im Ausland erworbener Abschluss, der nicht zuzuordnen ist Industrie und Handel zusammen 45 151 0,3 712 8 665 22 057 13 435 282 Freiburg 4 306 1,7 37 980 1 991 1 263 35 Heidenheim 1 940 + 2,5 42 468 1 025 398 7 Heilbronn 4 699 1,0 23 858 2 526 1 255 37 Karlsruhe 4 167 0,4 48 761 1 982 1 357 19 Konstanz 2 758 + 1,0 84 628 1 279 746 21 Mannheim 4 227 0,3 113 746 1 970 1 384 14 Pforzheim 2 410 1,6 56 498 1 166 672 18 Reutlingen 2 557 4,4 26 415 1 207 902 7 Stuttgart 10 720 + 0,2 156 1 888 5 070 3 546 60 Ulm 2 429 + 0,9 30 471 1 306 613 9 Villingen-Schwennigen 2 492 1,3 22 488 1 313 654 15 Weingarten 2 446 + 2,5 75 464 1 222 645 40 Handwerk zusammen 19 245 0,0 546 8 099 8 138 2 353 109 Freiburg 2 434 0,9 23 1 064 1 065 282 Heilbronn 1 774 + 1,6 26 893 684 169 2 Karlsruhe 2 436 + 1,3 57 1 053 1 046 280 Konstanz 1 677 3,8 35 699 753 176 14 Mannheim 1 780 + 1,6 43 754 754 221 8 Reutlingen 2 058 + 0,8 2 881 911 264 Stuttgart 4 245 + 0,6 257 1 460 1 853 623 52 Ulm 2 841 1,7 103 1 295 1 072 338 33 Landwirtschaft zusammen 1 518 1,2 92 455 592 370 9 Öffentlicher Dienst zusammen 1 917 + 3,3 100 1 027 789 1 Freie Berufe zusammen 5 760 + 1,3 4 921 3 549 1 228 58 Landesärztekammer 2 255 + 2,8 1 345 1 647 243 19 Landesapothekerkammer 200 6,5 41 132 25 2 Landestierärztekammer 224 + 13,7 22 102 100 Landeszahnärztekammer 1 711 + 0,4 3 487 1 028 168 25 Notarkammer Stuttgart 9 50,0 3 6 Patentanwaltskammer München 17 15,0 6 10 1 Rechtsanwaltskammer Freiburg 130 4,4 1 81 48 Rechtsanwaltskammer Karlsruhe 99 6,6 4 55 40 Rechtsanwaltskammer Stuttgart 249 + 15,8 11 148 90 Rechtsanwaltskammer Tübingen 76 1,3 2 46 28 Steuerberaterkammer Nordbaden 166 22,4 60 103 3 Steuerberaterkammer Stuttgart 432 + 9,9 3 160 266 3 Steuerberaterkammer Südbaden 192 2,5 5 81 101 5 Hauswirtschaft zusammen 376 6,2 113 180 69 7 7 Insgesamt 73 967 0,1 1 467 18 420 35 432 18 182 466 10

8. Ausländische mit neu m Ausbildungsvertrag in Baden-Württemberg 2015 nach schulischer Vorbildung, en und Kammern Kammer Davon mit schulischer Vorbildung / zuletzt erreichtem Abschluss zum Vorjahr in Hauptschulabschluss Ausländische mit neu m Ausbildungsvertrag ohne mit Realschul- oder gleichwertiger Abschluss Hochschul-/ Fachhochschulreife im Ausland erworbener Abschluss, der nicht zuzuordnen ist Industrie und Handel zusammen 4 851 + 5,2 116 1 526 2 091 917 201 Freiburg 364 + 10,0 4 128 123 77 32 Heidenheim 149 + 8,8 7 54 72 11 5 Heilbronn 416 + 8,9 136 192 62 26 Karlsruhe 348 4,7 7 119 147 62 13 Konstanz 332 + 0,9 7 117 118 73 17 Mannheim 442 + 6,0 11 126 208 90 7 Pforzheim 328 + 27,1 17 118 126 50 17 Reutlingen 268 3,6 7 85 107 63 6 Stuttgart 1 635 0,2 39 465 755 342 34 Ulm 152 9,5 4 48 68 27 5 Villingen-Schwennigen 197 + 16,6 1 63 92 31 10 Weingarten 220 + 58,3 12 67 83 29 29 Handwerk zusammen 3 025 + 7,5 142 1 654 893 254 82 Freiburg 315 + 18,4 8 178 84 45 Heilbronn 245 + 17,8 4 174 53 13 1 Karlsruhe 375 + 12,3 22 215 108 30 Konstanz 226 + 13,0 9 115 72 18 12 Mannheim 324 + 14,9 12 182 101 23 6 Reutlingen 267 + 25,9 165 74 28 Stuttgart 973 1,8 75 457 327 74 40 Ulm 300 6,8 12 168 74 23 23 Landwirtschaft zusammen 37 19,6 2 11 10 11 3 Öffentlicher Dienst zusammen 97 + 26,0 12 57 27 1 Freie Berufe zusammen 1 064 + 9,4 2 259 586 190 27 Landesärztekammer 261 + 9,2 58 167 32 4 Landesapothekerkammer 51 17 25 7 2 Landestierärztekammer 6 + 20,0 2 3 1 Landeszahnärztekammer 588 + 12,6 2 181 318 73 14 Notarkammer Stuttgart 1 1 Patentanwaltskammer München 3 3 Rechtsanwaltskammer Freiburg 19 +111,1 10 9 Rechtsanwaltskammer Karlsruhe 8 33,3 1 4 3 Rechtsanwaltskammer Stuttgart 35 18,6 25 10 Rechtsanwaltskammer Tübingen 3 40,0 1 2 Steuerberaterkammer Nordbaden 25 + 8,7 9 14 2 Steuerberaterkammer Stuttgart 50 + 2,0 19 28 3 Steuerberaterkammer Südbaden 14 + 16,7 4 8 2 Hauswirtschaft zusammen 66 + 24,5 34 25 1 1 5 Insgesamt 9 140 + 6,6 296 3 487 3 638 1 400 319 11

9. Ausländische in ausgewählten en in Baden-Württemberg 2015 nach Staatsangehörigkeit und Geschlecht Lfd. Nr Staatsangehörigkeit Ausländische männlich zusammen männlich Darunter mit einem neu n Ausbildungsvertrag 1 e zusammen 20 885 11 979 8 906 9 140 5 222 3 918 2 Griechenland 1 115 644 471 453 256 197 3 Italien 3 426 1 943 1 483 1 441 807 634 4 Kroatien 750 445 305 318 188 130 5 Portugal 577 326 251 243 139 104 6 Spanien 573 411 162 313 217 96 7 Türkei 7 072 4 153 2 919 2 966 1 705 1 261 8 sonstige Staatsangehörigkeit 7 372 4 057 3 315 3 406 1 910 1 496 darunter 9 Industrie und Handel 11 119 6 930 4 189 4 851 2 952 1 899 10 Griechenland 655 422 233 267 165 102 11 Italien 1 907 1 167 740 811 481 330 12 Kroatien 437 256 181 179 100 79 13 Portugal 326 194 132 134 77 57 14 Spanien 334 232 102 184 122 62 15 Türkei 3 904 2 593 1 311 1 664 1 076 588 16 sonstige Staatsangehörigkeit 3 556 2 066 1 490 1 612 931 681 17 Handwerk 6 634 4 864 1 770 3 025 2 193 832 18 Griechenland 302 213 89 128 88 40 19 Italien 1 114 748 366 481 315 166 20 Kroatien 218 178 40 96 82 14 21 Portugal 166 125 41 80 61 19 22 Spanien 215 174 41 121 94 27 23 Türkei 2 091 1 520 571 872 614 258 24 sonstige Staatsangehörigkeit 2 528 1 906 622 1 247 939 308 25 Freie Berufe 2 616 46 2 570 1 064 20 1 044 26 Griechenland 134 2 132 50 1 49 27 Italien 315 10 305 116 3 113 28 Kroatien 75 6 69 32 2 30 29 Portugal 70 1 69 25 25 30 Spanien 13 13 4 4 31 Türkei 941 11 930 381 2 379 32 sonstige Staatsangehörigkeit 1 068 16 1 052 456 12 444 Einschließlich Sonderberufe gemäß 66 BBiG und 42m HwO. 12

10. in Baden-Württemberg 2015 nach en und Kammern Kammer 2015 vorzeitig Neu Begonnene 2015 2014 2013 2012 2015 2014 2013 2012 Nachrichtlich: Lösungsquote 2) Industrie und Handel zusammen 8 870 3 694 45 151 45 309 45 692 47 883 48 430 48 467 48 836 51 276 18,2 Freiburg 971 402 4 306 4 380 4 343 4 615 4 667 4 741 4 697 5 032 20,6 Heidenheim 327 142 1 940 1 893 1 946 2 093 2 056 1 987 2 061 2 212 16,1 Heilbronn 808 345 4 699 4 746 4 672 5 056 4 958 5 027 4 923 5 323 16,2 Karlsruhe 900 393 4 167 4 182 4 285 4 304 4 498 4 443 4 568 4 618 20,0 Konstanz 614 253 2 758 2 730 2 704 2 914 3 031 2 964 2 899 3 153 20,5 Mannheim 898 348 4 227 4 240 4 413 4 577 4 561 4 584 4 741 4 946 19,5 Pforzheim 419 161 2 410 2 448 2 441 2 468 2 573 2 602 2 618 2 648 16,1 Reutlingen 484 209 2 557 2 674 2 646 2 787 2 715 2 854 2 823 2 988 17,2 Stuttgart 2 089 856 10 720 10 697 10 847 11 427 11 487 11 452 11 603 12 139 18,1 Ulm 403 189 2 429 2 408 2 422 2 580 2 585 2 550 2 589 2 754 15,6 Villingen-Schwennigen 474 193 2 492 2 525 2 470 2 542 2 670 2 677 2 632 2 699 17,8 Weingarten 483 203 2 446 2 386 2 503 2 520 2 629 2 586 2 682 2 764 18,4 Handwerk zusammen 6 163 2 012 19 245 19 251 19 384 20 052 21 274 21 324 21 433 22 168 28,8 Freiburg 805 239 2 434 2 456 2 403 2 436 2 681 2 715 2 650 2 711 29,9 Heilbronn 521 166 1 774 1 746 1 725 1 891 1 936 1 911 1 863 2 054 27,2 Karlsruhe 714 218 2 436 2 405 2 615 2 669 2 635 2 615 2 870 2 963 26,6 Konstanz 707 238 1 677 1 743 1 881 1 955 1 976 2 024 2 120 2 150 35,0 Mannheim 525 144 1 780 1 752 1 765 1 888 1 929 1 917 1 975 2 077 27,0 Reutlingen 541 180 2 058 2 041 1 978 1 925 2 246 2 246 2 186 2 154 24,3 Stuttgart 1 524 577 4 245 4 219 4 153 4 343 4 762 4 756 4 666 4 854 32,1 Ulm 826 250 2 841 2 889 2 864 2 945 3 109 3 140 3 103 3 205 26,4 Landwirtschaft zusammen 367 97 1 518 1 536 1 508 1 544 1 621 1 643 1 599 1 655 22,5 Öffentlicher Dienst zusammen 83 51 1 917 1 855 1 936 1 971 1 933 1 878 1 952 1 998 4,3 Freie Berufe zusammen 1 733 1 661 5 760 5 686 5 494 5 541 6 490 6 421 6 231 6 155 27,1 Landesärztekammer 669 656 2 255 2 194 2 072 2 102 2 505 2 433 2 360 2 341 27,3 Landesapothekerkammer 50 50 200 214 207 198 226 243 229 213 21,4 Landestierärztekammer 85 83 224 197 225 221 256 230 251 258 34,7 Landeszahnärztekammer 612 600 1 711 1 705 1 622 1 669 1 991 1 979 1 910 1 853 31,1 Notarkammer Stuttgart 9 18 9 11 9 19 10 11 Patentanwaltskammer München 3 2 17 20 16 17 19 22 17 17 15,1 Rechtsanwaltskammer Freiburg 36 34 130 136 155 141 149 160 174 160 23,3 Rechtsanwaltskammer Karlsruhe 31 30 99 106 133 136 114 126 143 156 24,7 Rechtsanwaltskammer Stuttgart 65 59 249 215 241 282 281 247 269 318 24,1 Rechtsanwaltskammer Tübingen 16 16 76 77 74 75 88 84 82 81 18,4 Steuerberaterkammer Nordbaden 43 36 166 214 199 168 178 232 211 181 20,6 Steuerberaterkammer Stuttgart 98 79 432 393 361 353 472 434 384 390 22,3 Steuerberaterkammer Südbaden 25 16 192 197 180 168 202 212 191 176 12,2 Hauswirtschaft zusammen 103 94 376 401 460 476 393 428 485 506 23,4 Insgesamt 17 319 7 609 73 967 74 038 74 474 77 467 80 141 80 161 80 536 83 758 21,5 Begonnene sind alle Verträge, die im jeweiligen Berichtsjahr gemeldet wurden und die als Beginn des Ausbildungsvertrages das jeweilige Berichtsjahr haben. 2) Berechnet nach dem Schichtenmodell. LQ= (L to / B to+ L to-1 / B to-1+ L to-2 / B to-2 + L to-3 / B to-3) * 100 LQ: Quote der Vertragslösungen nach dem neuen Schichtenmodell (2010) L t o : Vertragslösungen im aktuellen Jahr (t o = aktuelles Berichtsjahr), die Beginn des Ausbildungsvertrages in t o hatten; L t o -1: Vertragslösungen im aktuellen Jahr t o, die Beginn des Ausbildungsvertrages in t o -1 hatten; L t o -2: Vertragslösungen im aktuellen Jahr t o, die Beginn des Ausbildungsvertrages in t o -2 hatten; L t o -3: Vertragslösungen im aktuellen Jahr t o, die Beginn des Ausbildungsvertrages in t o -3 oder früher hatten; B t o,t o -1,t o -2,t o -3: Alle begonnenen im aktuellen Berichtsjahr (t o ); Alle begonnenen im Vorjahr (t o - usw. 13

11. Teilnehmende an en in der beruflichen dualen Ausbildung in Baden-Württemberg 2015 nach Prüfungserfolg, n und Berufshauptgruppen Berufsbereich Berufshauptgruppe Teilnahmen an der Teilnehmer 2) mit Erfolgsquote ins- gesamt Land-, Forst- und Tierwirtschaft und Gartenbau 1 493 462 27 1 374 424 21 92,0 91,8 77,8 Gartenbauberufe und Floristik 928 313 21 832 286 15 89,7 91,4 71,4 Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe 565 149 6 542 138 6 95,9 92,6 100 Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung 21 253 2 379 1 798 20 339 2 309 1 624 95,7 97,1 90,3 Kunststoffherstellung und -verarbeitung, Holzbeund -verarbeitung 1 795 191 161 1 683 184 146 93,8 96,3 90,7 Lebensmittelherstellung und -verarbeitung 1 631 462 165 1 468 433 140 90,0 93,7 84,8 Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe 6 611 340 604 6 425 339 556 97,2 99,7 92,1 Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe 4 662 244 230 4 471 240 203 95,9 98,4 88,3 Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe 4 302 199 478 4 122 186 436 95,8 93,5 91,2 Papier- und Druckberufe, technische Mediengestaltung 807 326 55 762 321 44 94,4 98,5 80,0 Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung 108 18 14 101 18 12 93,5 100 85,7 Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionssteuerungsberufe 1 088 442 57 1 066 435 56 98,0 98,4 98,2 Textil- und Lederberufe 249 157 34 241 153 31 96,8 97,5 91,2 Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik 4 489 189 506 3 934 177 393 87,6 93,7 77,7 (Innen-)Ausbauberufe 2 069 124 249 1 820 117 201 88,0 94,4 80,7 Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe 121 33 2 118 33 2 97,5 100 100 Gebäude- und versorgungstechnische Berufe 1 453 27 173 1 272 24 131 87,5 88,9 75,7 Hoch- und Tiefbauberufe 846 5 82 724 3 59 85,6 60,0 72,0 Naturwissenschaft, Geografie und Informatik 2 414 398 102 2 293 388 98 95,0 97,5 96,1 Geologie-, Geografie- und Umweltschutzberufe 68 4 2 53 3 2 77,9 75,0 100 Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufe 1 793 146 64 1 699 139 62 94,8 95,2 96,9 Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe 553 248 36 541 246 34 97,8 99,2 94,4 Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit 3 802 720 482 3 393 668 384 89,2 92,8 79,7 Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten 415 18 31 358 16 24 86,3 88,9 77,4 Reinigungsberufe 53 10 15 46 8 13 86,8 80,0 86,7 Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe 148 38 14 113 26 10 76,4 68,4 71,4 Verkehrs- und Logistikberufe (außer Fahrzeugführung) 3 186 654 422 2 876 618 337 90,3 94,5 79,9 14

Noch: 11. Teilnehmende an en in der beruflichen dualen Ausbildung in Baden-Württemberg 2015 nach Prüfungserfolg, n und Berufshauptgruppen Berufsbereich Berufshauptgruppe Teilnahmen an der Teilnehmer 2) mit Erfolgsquote ins- gesamt Kaufmännische Dienstleistungen, Warenhandel, Vertrieb, Hotel und Tourismus 12 931 7 979 1 922 12 008 7 423 1 654 92,9 93,0 86,1 Einkaufs-, Vertriebs- und Handelsberufe 2 519 1 171 200 2 436 1 139 187 96,7 97,3 93,5 Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufe 1 948 1 357 221 1 797 1 266 178 92,2 93,3 80,5 Verkaufsberufe 8 464 5 451 1 501 7 775 5 018 1 289 91,9 92,1 85,9 Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht und Verwaltung 12 538 8 880 844 12 213 8 666 789 97,4 97,6 93,5 Berufe in Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung 3 477 1 972 209 3 428 1 949 203 98,6 98,8 97,1 Berufe in Recht und Verwaltung 2 202 1 877 134 2 142 1 828 126 97,3 97,4 94,0 Berufe in Unternehmensführung und -organisation 6 859 5 031 501 6 643 4 889 460 96,9 97,2 91,8 Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung 5 385 5 036 1 010 5 011 4 698 876 93,1 93,3 86,7 Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie 369 355 46 355 341 45 96,2 96,1 97,8 Medizinische Gesundheitsberufe 3 405 3 371 632 3 217 3 183 552 94,5 94,4 87,3 Nichtmedizinische Gesundheits-, Körperpflegeund Wellnessberufe, Medizintechnik 1 611 1 310 332 1 439 1 174 279 89,3 89,6 84,0 Sprach-, Literatur-, Geistes-, Gesellschaftsund Wirtschaftswissenschaften, Medien, Kunst, Kultur und Gestaltung 1 063 596 57 944 573 51 88,8 96,1 89,5 Darstellende und unterhaltende Berufe 250 35 6 175 30 3 70,0 85,7 50,0 Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau 356 214 22 320 204 19 89,9 95,3 86,4 Sprach-, literatur-, geistes-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Berufe 4 2 4 2 100 100 Werbung, Marketing, kaufmännische und redaktionelle Medienberufe 453 345 29 445 337 29 98,2 97,7 100 Insgesamt 65 368 26 639 6 748 61 509 25 326 5 890 94,1 95,1 87,3 Bei Prüfungsteilnahmen Mehrfachzählung. 2) Bei bestandenen Prüfungen Personenzählung. 15

12. Teilnehmende an en in der beruflichen dualen Ausbildung in Baden-Württemberg 2015 nach Prüfungserfolg, en und Kammern Kammer Teilnehmer an der Erfolgsquote ins- gesamt Industrie und Handel zusammen 42 026 16 634 3 931 40 011 15 916 3 491 95,2 95,7 88,8 Freiburg 3 924 1 502 191 3 768 1 447 172 96,0 96,3 90,1 Heidenheim 1 857 697 138 1 797 670 124 96,8 96,1 89,9 Heilbronn 4 366 1 764 286 4 199 1 699 252 96,2 96,3 88,1 Karlsruhe 3 876 1 589 286 3 631 1 506 247 93,7 94,8 86,4 Konstanz 2 572 1 050 313 2 438 997 286 94,8 95,0 91,4 Mannheim 3 931 1 553 336 3 709 1 485 290 94,4 95,6 86,3 Pforzheim 2 194 869 245 2 116 843 229 96,4 97,0 93,5 Reutlingen 2 464 1 008 250 2 371 970 228 96,2 96,2 91,2 Stuttgart 10 128 4 026 1 459 9 523 3 794 1 280 94,0 94,2 87,7 Ulm 2 212 900 154 2 113 869 138 95,5 96,6 89,6 Villingen-Schwennigen 2 252 812 153 2 178 801 140 96,7 98,6 91,5 Weingarten 2 250 864 120 2 168 835 105 96,4 96,6 87,5 Handwerk zusammen 15 043 3 428 1 876 13 646 3 129 1 562 90,7 91,3 83,3 Freiburg 1 865 417 172 1 683 367 132 90,2 88,0 76,7 Heilbronn 1 518 345 178 1 364 312 142 89,9 90,4 79,8 Karlsruhe 2 057 439 250 1 818 415 198 88,4 94,5 79,2 Konstanz 1 347 333 117 1 267 316 106 94,1 94,9 90,6 Mannheim 1 314 341 184 1 197 306 147 91,1 89,7 79,9 Reutlingen 1 558 365 168 1 433 347 140 92,0 95,1 83,3 Stuttgart 3 242 775 612 2 984 706 534 92,0 91,1 87,3 Ulm 2 142 413 195 1 900 360 163 88,7 87,2 83,6 Landwirtschaft zusammen 1 325 297 23 1 220 274 17 92,1 92,3 73,9 Öffentlicher Dienst zusammen 1 929 1 422 75 1 806 1 362 64 93,6 95,8 85,3 Freie Berufe zusammen 4 681 4 508 797 4 476 4 309 711 95,6 95,6 89,2 Landesärztekammer 1 753 1 737 220 1 711 1 695 206 97,6 97,6 93,6 Landesapothekerkammer 174 171 48 174 171 48 100 100 100 Landestierärztekammer 155 150 4 155 150 4 100 100 100 Landeszahnärztekammer 1 497 1 484 408 1 351 1 338 342 90,2 90,2 83,8 Notarkammer Stuttgart 13 12 13 12 100 100 Patentanwaltskammer München 15 15 14 14 93,3 93,3 Rechtsanwaltskammer Freiburg 114 112 11 112 111 10 98,2 99,1 90,9 Rechtsanwaltskammer Karlsruhe 95 95 10 95 95 10 100 100 100 Rechtsanwaltskammer Stuttgart 233 232 41 232 231 40 99,6 99,6 97,6 Rechtsanwaltskammer Tübingen 55 54 6 55 54 6 100 100 100 Steuerberaterkammer Nordbaden 136 100 11 132 99 10 97,1 99,0 90,9 Steuerberaterkammer Stuttgart 281 226 29 272 219 26 96,8 96,9 89,7 Steuerberaterkammer Südbaden 160 120 9 160 120 9 100 100 100 Hauswirtschaft zusammen 364 350 46 350 336 45 96,2 96,0 97,8 Insgesamt 65 368 26 639 6 748 61 509 25 326 5 890 94,1 95,1 87,3 16

13. mit einem neu n Ausbildungsvertrag in Baden-Württemberg 2015 nach, Alter und Geschlecht mit neu m Ausbildungsvertrag Alter Industrie und Handel Handwerk Landwirtschaft Öffentlicher Dienst Freie Berufe Hauswirtschaft zusammen zusammen zusammen zusammen zusammen zusammen 16 Jahre und jünger 8 382 2 917 4 856 1 452 2 341 554 200 29 327 233 629 622 29 27 17 Jahre 12 643 4 344 7 051 2 189 3 860 773 284 40 359 273 1 024 1 005 65 64 18 Jahre 12 486 5 003 7 139 2 790 3 696 858 240 55 284 207 1 032 1 005 95 88 19 Jahre 10 919 4 877 6 920 3 016 2 591 682 178 64 284 218 889 847 57 50 20 Jahre 8 738 4 077 5 775 2 660 1 889 552 164 39 229 188 640 599 41 39 21 Jahre 5 894 2 648 3 924 1 743 1 285 356 101 30 130 100 424 392 30 27 22 Jahre 4 093 1 728 2 743 1 127 896 258 80 22 77 47 277 255 20 19 23 Jahre 2 901 1 156 1 934 763 656 158 61 22 55 32 189 175 6 6 24 Jahre und älter 7 911 3 114 4 809 1 795 2 031 529 210 64 172 100 656 595 33 31 Insgesamt 73 967 29 864 45 151 17 535 19 245 4 720 1 518 365 1 917 1 398 5 760 5 495 376 351 Differenz zwischen Berichtsjahr und Geburtsjahr. 14. Ausbildungsanfängerquote in Baden-Württemberg seit 2009 nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit Jahr Insgesamt Ausbildungsanfängerquote (AAQ) Deutsche zusammen männlich zusammen männlich zusammen männlich 2015 2) 54,3 63,3 44,6 55,4 65,3 45,0 46,0 49,6 41,9 2014 54,0 62,5 45,0 55,1 64,3 45,5 45,4 49,5 40,9 2013 53,6 62,0 44,8 55,4 64,6 45,8 41,6 44,5 38,4 2012 56,2 64,5 47,5 57,8 66,7 48,3 45,2 48,2 42,1 2011 58,1 67,0 48,7 59,6 69,1 49,5 47,4 51,6 42,9 2010 53,9 61,5 46,0 55,4 63,4 47,0 43,1 47,5 38,5 2009 54,7 61,6 47,5 56,7 64,2 48,8 40,7 43,5 37,9 in Ab dem Berichtsjahr 2011 wird bei der Berechnung der Quoten auf die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung Zensus 2011 zurückgegriffen, davor auf die Fortschreibung Zensus 1987. 2) Für das Berichtsjahr 2015 wurde die Bevölkerungszahl vom 31.12.2014 anhand des Geburtsjahres angesetzt. Anmerkung: Aubildungsanfänger ist ein r, der zuvor keine duale Ausbildung begonnen hat. Der Ausbildungsanfänger hat keine Ausbildungsverkürzung, die mehr als 18 Monate beträgt und seine Ausbildung beginnt im Berichtjahr (BJ) und wurde bis zum 31.12 des BJ nicht gelöst. Das Grundmodell der Berechnung zur Ausbildungsanfängerquote bezieht die Zahl der Ausbildungsanfänger differenziert nach einzelnen Altersgruppen auf die entsprechende Wohnbevölkerung (im gleichen Alter bzw. in der gleichen Altersgruppe). Einbezogen werden entsprechend der Unterscheidung von Alterskategorien in der Berufsbildungsstatistik die Altersgruppen der 16- bis 24-Jährigen, wobei die offenen Unter- und Obergrenzen ( 16 Jahre und jünger und 24 Jahre und älter ) aus Vereinfachungsgründen in Relation zur Wohnbevölkerung im Alter von 16 bzw. 24 Jahren gesetzt werden. Daraus ergibt sich folgende Formel: iii24 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AA 100 AAAAAA = WWWWWWAAAAAAWWWWAAWWAAAAAAAAAA AA ii=16 i = Alter 15. Teilnehmer an Fortbildungs-/Meisterprüfungen*) in Baden-Württemberg 2015 nach und Geschlecht Teilnehmer an Fortbildungs-/Meisterprüfungen 2015 davon zusammen davon männlich männlich Darunter Fortbildungs-/Meisterprüfung 2015 e zusammen 18 672 2,8 12 032 6 640 15 815 10 116 5 699 davon Industrie und Handel 10 508 0,5 6 633 3 875 8 298 5 130 3 168 Handwerk 6 373 6,6 5 091 1 282 5 948 4 718 1 230 Landwirtschaft 346 3,1 277 69 302 245 57 Öffentlicher Dienst 5 ( ) 4 1 4 3 1 Freie Berufe 1 401 + 0,2 27 1 374 1 230 20 1 210 Hauswirtschaft 39 ( ) 39 33 33 *) Nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder nach der Handwerksordnung (HwO). gegenüber dem Vorjahr. 17

16. Industrie und Handel:, neu, vorzeitig und bestandene en in Baden-Württemberg 2015 nach n und en Industrie und Handel Insgesamt 118 190 43 099 11 119 45 151 0,3 36 904 38 814 35 534 8 870 40 011 15 916 Land-, Forst- und Tierwirtschaft und Gartenbau 498 446 22 215 + 10,3 176 163 159 82 190 170 Florist/in 346 337 19 160 + 15,9 129 115 102 67 132 130 Tierpfleger/in (ohne FR-Angabe) 2 1 2 ( ) 2 Tierpfleger/in FR Forschung und Klinik 42 32 14 ( ) 13 15 14 20 7 Tierpfleger/in FR Tierheim und Tierpension 65 51 3 22 15,4 17 17 31 14 21 20 Tierpfleger/in FR Zoo 43 25 17 ( ) 15 16 12 1 17 13 Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung 45 570 5 529 3 594 14 874 0,2 12 644 13 563 12 687 2 092 13 362 1 690 Änderungsschneider/in 1 1 1 ( ) 1 1 Aufbereitungsmechaniker/in FR Naturstein 3 2 ( ) 2 1 2 1 Aufbereitungsmechaniker/in FR Sand und Kies 11 2 5 ( ) 5 4 2 1 Automatenfachmann/-fachfrau FR Automatenmechatronik 6 1 6 ( ) 6 Bauzeichner/in 796 402 53 352 + 6,3 184 311 301 42 291 160 Beikoch/Beiköchin ( 66 BBiG) 43 16 7 1 ( ) 1 1 41 8 105 54 Bergbautechnologe/-technologin FR Tiefbautechnik 9 1 3 ( ) 3 4 2 1 3 Bergbautechnologe/-technologin FR Tiefbohrtechnik ( ) 2 Betonfertigteilbauer/in 38 8 11 ( ) 10 18 10 6 14 Brauer/in und Mälzer/in 90 8 1 32 25 32 33 2 28 2 Buchbinder/in FR Druckweiterverarbeitung (Serie) ( ) 1 Destillateur/in 4 ( ) 1 3 Dreher-Fachwerker/in ( 66 BBiG) 4 1 ( ) 4 1 1 Druckverarbeiter-Fachwerker/in ( 66 BBiG) ( ) 2 1 Elektroanlagenmonteur/in 1 ( ) 1 Elektroniker/in für Automatisierungstechnik 1 164 72 49 354 + 5,4 312 320 329 28 323 24 Elektroniker/in für Betriebstechnik 2 557 106 144 790 + 5,5 679 700 675 59 663 30 Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme 53 2 1 17 ( ) 15 16 11 1 15 Elektroniker/in für Geräte und Systeme 1 803 138 54 511 5,4 382 508 508 37 563 49 Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik 24 4 5 ( ) 4 3 16 1 Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik 41 2 1 15 ( ) 12 14 7 1 5 1 Fachkraft für Fruchtsafttechnik 31 3 1 14 ( ) 12 8 11 5 6 Fachkraft für Lebensmitteltechnik 165 65 9 60 4,8 55 60 50 8 53 20 Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik 2 2 ( ) 2 Fachkraft für Metalltechnik (ohne FR-Angabe) 63 2 6 27 + 22,7 33 30 6 Fachkraft für Metalltechnik FR Konstruktionstechnik 65 3 24 42 + 16,7 34 31 11 15 Fachkraft für Metalltechnik FR Montagetechnik 132 6 35 82 + 34,4 66 66 16 47 5 Fachkraft für Metalltechnik FR Umform- und Drahttechnik 7 2 5 ( ) 5 2 1 3 Fachkraft für Metalltechnik FR Zerspanungstechnik 128 14 28 70 21,3 57 71 26 48 3 Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 96 1 24 40 + 21,2 38 29 29 9 19 Fachkraft für Süßwarentechnik FR Konfekt ( ) 2 1 1 Fachkraft für Süßwarentechnik FR Schokolade 4 2 ( ) 4 4 1 Fachkraft für Süßwarentechnik FR Zuckerwaren 2 2 ( ) 2 3 2 Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung ( 66 BBiG) 23 2 5 10 ( ) 10 7 6 2 2 Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik ( 66 BBiG) 42 1 5 14 ( ) 13 12 14 10 Fachpraktiker/in Küche (Beikoch/Beiköchin) ( 66 BBiG) 306 138 49 137 + 12,3 126 110 70 30 13 3 Fahrradmonteur/in 35 1 15 ( ) 18 17 11 15 1. 2. 3. 18

en Noch: 16. Industrie und Handel:, neu, vorzeitig und bestandene en in Baden-Württemberg 2015 nach n und 1. 2. 3. Fahrzeuginnenausstatter/in 95 51 15 31 31 31 33 28 17 Fahrzeuglackierer/in 85 36 20 28 9,7 23 29 33 1 27 7 Feinoptiker/in 56 27 1 14 ( ) 14 18 17 1 20 14 Feinpolierer/in 5 5 2 2 ( ) 2 2 1 1 Fertigungsmechaniker/in 507 76 101 176 + 2,3 171 165 171 8 168 22 Flachglasmechaniker/in 33 9 13 ( ) 13 11 9 4 8 1 Fluggerätelektroniker/in 6 1 1 2 ( ) 1 3 2 Fluggerätmechaniker/in FR Fertigungstechnik 2 1 ( ) 1 1 Fluggerätmechaniker/in FR Instandhaltungstechnik 26 1 4 ( ) 4 7 9 1 4 Fräser/in ( ) 1 Fräser-Fachwerker/in ( 66 BBiG) ( ) 1 Gerber/in ( ) 2 Gießereimechaniker/in 30 1 3 30 ( ) 30 3 Gießereimechaniker/in (VO 1997) FR Druck- und Kokillenguss 83 1 21 19 ( ) 18 29 22 2 24 Gießereimechaniker/in (VO 1997) FR Handformguss 43 1 4 6 ( ) 6 10 17 5 33 1 Gießereimechaniker/in (VO 1997) FR Maschinenformguss 57 2 20 5 ( ) 3 15 23 4 16 Glasapparatebauer/in 8 1 3 ( ) 3 4 1 2 Glasmacher/in 1 ( ) 1 1 Glasveredler/in FR Schliff und Gravur 1 1 1 ( ) 1 1 1 Holzbearbeitungsmechaniker/in 84 1 7 31 8,8 31 26 27 9 37 Holzfachwerker/in ( 66 BBiG) 6 1 ( ) 2 4 3 Holzmechaniker/in (ohne FR-Angabe) 3 2 3 ( ) 3 Holzmechaniker/in (VO 2006) (ohne FR-Angabe) 25 1 11 ( ) 7 18 1 Holzmechaniker/in (VO 2006) FR Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen 8 1 3 ( ) 1 5 2 4 3 Holzmechaniker/in (VO 2006) FR Möbelbau und Innenausbau 122 19 6 35 ( ) 12 40 70 2 76 9 Holzmechaniker/in FR Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen 5 1 5 ( ) 4 1 Holzmechaniker/in FR Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen 20 4 1 20 ( ) 2 17 1 Holzmechaniker/in FR Montieren von Innenausbauten und Bauelementen 1 1 ( ) 1 Holzwerker/in ( 66 BBiG) 2 2 ( ) 2 3 Industrieelektriker/in (ohne FR-Angabe) 3 1 1 ( ) 1 2 Industrieelektriker/in FR Betriebstechnik 96 9 12 58 46 50 13 53 3 Industrieelektriker/in FR Geräte und Systeme 56 8 15 36 + 12,5 31 25 5 26 4 Industriekeramiker/in Anlagentechnik 5 1 ( ) 1 1 3 1 Industriekeramiker/in Modelltechnik 6 2 1 2 ( ) 2 2 2 Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik 3 1 ( ) 1 2 Industriemechaniker/in 10 776 744 627 3 090 1,2 2 651 2 958 2 991 208 3 026 202 IT-System-Elektroniker/in 546 33 40 189 3,6 172 180 194 33 174 8 IT-Werker/in ( 66 BBiG) ( ) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (VO 2008) (ohne FR-Angabe) 3 1 ( ) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (VO 2008) FR Fahrzeugbautechnik 5 ( ) 2 1 2 1 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (VO 2008) FR Karosseriebautechnik 74 8 16 ( ) 10 37 28 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (VO 2008) FR Karosserieinstandhaltungstechnik 5 ( ) 3 1 19

Noch: 16. Industrie und Handel:, neu, vorzeitig und bestandene en in Baden-Württemberg 2015 nach n und en 1. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in FR Karosserie- und Fahrzeugbautechnik 74 8 14 44 ( ) 40 34 1 2 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in FR Karosserieinstandhaltungstechnik 7 1 4 ( ) 4 3 Koch/Köchin 2 167 451 306 982 + 0,5 798 698 671 571 585 112 Konstruktionsmechaniker/in 1 452 36 166 438 4,6 363 391 392 73 411 15 Kraftfahrzeugmechatroniker/in 885 84 51 266 4,3 235 264 240 17 259 26 Lacklaborant/in 83 45 8 23 4,2 22 25 24 2 25 9 Land- und Baumaschinenmechatroniker/in 73 3 38 ( ) 15 30 19 4 5 Leichtflugzeugbauer/in 14 8 ( ) 8 3 3 2 6 Maschinen- und Anlagenführer/in 979 47 218 554 1,8 498 481 90 466 33 Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik 16 1 1 ( ) 2 6 2 8 Mechatroniker/in 5 484 383 178 1 558 + 2,0 1 432 1 522 1 486 77 1 500 98 Mediengestalter/in Digital und Print (ohne FR- Angabe) 12 7 1 4 ( ) 4 2 6 1 Mediengestalter/in Digital und Print FR Gestaltung und Technik 1 029 584 39 402 1,2 291 367 371 46 368 214 Mediengestalter/in Digital und Print FR Konzeption und Visualisierung 118 69 4 50 + 22,0 37 35 46 9 37 15 Medientechnologe/-technologin Druck 341 40 44 118 18,6 109 117 115 32 115 9 Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung 95 28 9 33 23,3 33 32 30 22 27 6 Medientechnologe/-technologin Siebdruck 45 15 6 14 ( ) 14 11 20 4 16 3 Metallbearbeiter/in ( 66 BBiG) 1 ( ) 1 1 Metallbearbeiter/in Schlosser ( 66 BBiG) 2 1 ( ) 1 1 Metallfeinbearbeiter/in ( 66 BBiG) 215 19 54 72 + 5,9 67 57 91 14 76 7 Metallwerker/in ( 66 BBiG) (24 Monate) 69 9 16 37 + 2,8 36 33 7 28 6 Mikrotechnologe/-technologin 59 18 3 18 25,0 18 19 22 2 25 6 Modenäher/in 48 47 7 17 63,0 11 37 4 35 34 Modeschneider/in 50 47 1 29 34,1 5 13 32 4 35 34 Modeteilnäher/in ( 66 BBiG) 3 3 1 1 ( ) 1 2 2 2 Müller/in (Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) 19 1 2 9 ( ) 8 8 3 1 4 Naturwerksteinmechaniker/in FR Maschinenbearbeitungstechnik 8 1 3 ( ) 3 2 3 1 4 Naturwerksteinmechaniker/in FR Steinmetztechnik 2 1 ( ) 1 1 1 Oberflächenbeschichter/in 168 18 36 53 15,9 49 60 59 13 42 7 Packmitteltechnologe/-technologin 215 33 30 73 11,0 70 77 68 15 60 7 Papiertechnologe/-technologin 126 4 21 43 4,4 39 43 44 7 46 4 Pelzveredler/in 3 1 1 ( ) 1 2 Polster- und Dekorationsnäher/in 3 3 2 ( ) 2 1 2 2 Polsterer/Polsterin 17 7 4 9 ( ) 6 4 7 3 8 3 Produktgestalter/in-Textil 2 2 ( ) 2 Produktionsmechaniker/in-Textil 87 8 20 28 3,4 21 28 38 1 26 5 Produktionstechnologe/-technologin 49 8 1 17 ( ) 16 10 23 16 1 Produktveredler/in-Textil 63 3 15 24 7,7 22 22 19 1 15 1 Schlosser-Fachwerker/in ( 66 BBiG) 8 3 2 ( ) 6 2 1 8 1 Schuhfertiger/in 10 3 1 4 ( ) 4 4 2 1 1 Speiseeishersteller/in ( ) 1 1 Stanz- und Umformmechaniker/in 54 5 32 ( ) 23 28 3 1 Süßwarentechnologe/-technologin 17 3 4 9 ( ) 8 9 1 2. 3. 20