Zusammenstellung der endgültigen 1) Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag. am 24. September 2017

Ähnliche Dokumente
Bauen und Wohnen in Pleinfeld

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

WAHL ZUM 16. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 18. SEPTEMBER 2005

Klar wir ham mal irgendwann gesacht Im Juni 2012 wird das Ding aufgemacht Wir hams ja selber gedacht. Doch auf einmal Brandschutzprobleme...

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pleinfeld. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Wahlen in Berlin 2011

Wahl Der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai 2014

Wahlen in Berlin 2011


FORD ST _ST_Range_V2_ MY.indd FC1-FC3 27/06/ :24:01

Datenbank-Programmierung mit Visual Basic 2012 (Buch + E-Book)

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September SPDCDULNKGRNFDPNPD PIR R1 AfD R2 SPDCDULNKGRNFDPNPD PIR R3 AfD R4. Höchster Zweitstimmenanteil

Vergleich der Positionen

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

Atombau, Periodensystem der Elemente

K u r z ü b e r s i c h t

wennsiealsgemeinschaftsschule,alsbekenntnis-oderweltanschauungsschuleerrichtetwerdensollundeineöffentlichevolksschuledieserartinder

Gemeinschaftsprojekt zur Umsetzung des NKHR-MV

P r ä s e n t a t i o n s - S y s t e m R E V O L U T I O N I N M O B I L E R A R C H I T E K T U R

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Amtsblatt. für den Kreis Paderborn. zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg. 69. Jahrgang 22. März 2012 Nr. 13 / S.

2.1 Für die Ausländerbeiratswahlen 2015 gelten neben der Verordnung über die Wahltagsbestimmung

Vergleich der Positionen

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International

Gesetz zur Finanzierung des Ausbildungsverkehrs im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNVFinAusG) 1

Preis: 28,50 /VE. Preis: 35,00 /VE. Preis: 45,00 /VE

Konstruktionsbez. - Construction des. - Dés. de construct.

DAS NEUE INTERREG

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009


Gemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte, Lusenstr. 2, Sankt Oswald-Riedlhütte


WIR SUCHEN DICH! Unsere Ausbildungsplätze - Deine Chance!

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im IV. Quartal 2009

Ankunft Arrival Nürnberg Hbf

Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST

Namibia Botswana Sambia Aut den Spuren von David Livingstone

Terminplan für das vereinfachte einstufige Wahlverfahren

AMTSBLATT. Jahrgang 39/2012 Dienstag, 22. März 2012 Nr. 12 INHALTSVERZEICHNIS. Rhein-Erft-Kreis. 50 Bekanntmachung 2-10

Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Mittelfranken

Harte Aufsatzbacken. SMW-AUTOBLOK Howa Kitagawa Schunk MHB-M. MHB-M Harte Aufsatzbacken umkehrbar ALB SGA-M. SGA-M Harte Greifbacken Außenspannung

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Intelligente Energie Europa Beteiligungsergebnisse

Maßnahmen zur Vermeidung von Umsatzsteuerbetrug und Evaluierung bestehender Strategien zur Minimierung der Umsatzsteuerlücke

conwert Immobilien Invest SE Wien, FN f ordentliche Hauptversammlung 7. Mai 2014

Otto-Hahn-Straße 7 ES-63150@t-online.de

TETRA-Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Deutschland

Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft

Fächerbezeichnung. Abk. Zerspanungsmech. Industriemech. Maschinen- u. Anlagenf. BFW / HBFW /BQS. Einzelhandelskfl. Automobilkfl. Industriekfl.

INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514

SURPRISE! CREATE A SMILE WITH THE FUNNIEST CUP!

Übersicht Nachfolgetypen 2014_15.xlsx. Austauschvergleichsliste für nicht mehr lieferbare Produkte Stand:

SONY INTERNATIONAL EUROPE in München ein so exklusives Unternehmen besteht auf exklusiver Klima- Technik: DAIKIN/VRV.

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Abwicklung großer Baumaßnahmen des Freistaates Bayern. Wegfall der HBFG-Finanzierung

Übung 10 Lernzielkontrolle

Seminar-Informationen

Stundenplan Bauingenieurwissenschaften

Zweites Gesetz zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat

Formelsammlung zu Antriebe I

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 20 Senftenberg, den 05. August 2013 Nr. 10/2013. Verantwortlich für den Inhalt:

der Verwaltungsgemeinschaft GREUSSEN

GWM Br.1. Br.2. Br.3. Br.8a+8b GWM Br.4. Br.5. Br.6 GWM GMP Geotechnik GmbH & Co. KG I Beratende Ingenieure und Geologen


Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I)

Wärmeübertragung durch Bauteile (k-wert) nach ÖNORM EN ISO Copyright 1999 LandesEnergieVerein, Burggasse 9, 8010 Graz. Autor: G.

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g S e ite 1

BAG Urteil vom AZR 592/89

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

Vergleich der Positionen

ERGÄNZENDE HINWEISE UND ERLÄUTERUNGEN FORMALER VORGABEN

Referenzliste 2015 Fa. Herz Transporte - Erdbau GmbH

Microsoft Excel 2010 Mehrfachoperation

Perthometer Oberflächen-Kenngrößen Neue Normen DIN EN ISO / ASME

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Petra Pau, Monika Knoche, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 16/4125

Statistische Berichte

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Neue Gemeinsame Agrarpolitik ab Statement

Informationen zur Wählerpotenzial-Analyse

Bayerisches 1043 Gesetz..undVerordnul1gsblatt

Allgemeine Hinweise und Überlegungen:

Übergangsquoten auf berufliche Gymnasien im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Betriebsratswahl 2010

- 1 - Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeine Bestimmungen. (2) Gewählt wird nach dem Grundsatz einer Personenwahl. Jede/r Wahlberechtigte hat eine Stimme.

Bestimmungen. für den Studiengang. Elektrotechnik. Abschluss: Master of Engineering. vom Version 1.0 Gültig ab dem

I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1.

Benutzerhandbuch - Kursanleitung - Zur elearning-plattform der Fakultät I der TU Berlin Version 1.2 Stand:

Sense it! Connect it! Bus it! Solve it! RFID-SYSTEM FÜR DEN EXPLOSIONS- GEFÄHRDETEN BEREICH

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz


EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2006/43

Sechs Module aus der Praxis

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2009/08

Transkript:

Wahlvordruck V7 Wahlkreis: Landkreis: Gemeinde: 5: Mittelfranken Weißenburg-Gunzenhausen Markt Pleinfeld Zusammenstellung der endgültigen ) am 24. September 27 Seite von 7 Seite(n) horizontal 2) Teil I von Teilen(n) vertikal ) 3) Freistaat Bayem Die Reihenfolge der Zahlenangaben ist unbedingt einzuhalten Wahlberechtiqte Wähler/-innen Statistische Gemeinde- Kenmiffer a) Bezeichnung der mit der Zusammenstellung des endgültigen ) Wahlergebnisses betrauten Stelle und Gliederung des Wahlergebnisses 5) ohne Sperruemerk laut Wählervezeichnis mit Speßermerk nach 25 Abs. 2 BWO insgesaml Al +42+43 insgesamt darunter mit Wahlschein 4, M A3 B B Pleinfeld 594 )R U 845 365 2 Pleinfeld 2 674 229 93 49 Pleinfeld 3 bb5 26 925 483 4 Pleinfeld 4 642 253 895 453 7 Stirn 34 37 477 258 I Sankt Veii 24 6 3 't 9 I Mischelbach 245 2 347 67 Walting 23 98 3 72 Ramsberg am Brombachsee 465 7 582 335 2 Veitserlbach 68 7 285 26 Summe Urnenwahl 4.237.624 5.86 2.958 82 Briefwahlstimmbezirk 456 456 B22 Briefiflahlstimmbezirk 2 53 53 Briefwahlstimmbezirk 3 6 6 Summe Biefwahl.559.559 Gesamt 4.237.624 5.86' 4.57.559 Seite von 8 Pc-w.hl.. M& PW&. 59.7. 66

Wahlvordruck V7 Wahlkreis: Landkreis: 5: Mittelfranken Weißenburg-Gunzenhausen Zusammenstellung der endgültigen ) Seite 2 von 7 Seite(n) horizontal 2) Gemeinde: Markt Pleinfeld am 24. September 27 Teil von Teilen(n) vertikal r) 3) Freistaat Bayem Die Reihenfolge der Zahlenangaben ist unbedingt einzuhalten Wähl in den Wahlkreisen Erststimmen von den gültigen Erststimmen entfallen auf die Bewerberin/den Bewerber Nr /Gliederung 8) ungültig gültig Auernhammer Artur Egerer Lutz Dr. Sirois Dallheimer Johannes Dr. Dörner Weinberg Harald Meier Mar@ c D D D2 D3 o4 D5 D6 D7 D8 ' Pleinfeld'l 5 36 85 56 9 44 8 7 2 Pletnleld2 6 43 22 46 2 7 49 22 25 3 Pleinfeld 3 472 2 99 28 22 47 24 4 Pleinfeld 4 8 445 2 94 to 8 52 9 24 7 Stirn Ä 55 25 6 8 28 I 8 Sankt Vert 4 86 99 23 8 4 6 2 23 9 Mischelbach 2 65 84 34 J a 22 9 I Walting 72 5 22 4 6 I Ramsberg am Brombachsee 4 33 72 7 9 38 8 2 Veitserlbach 2 24 78 2 4 3 8 6 Summe Urnenwahl 47 2.9.528 443 5 39 4 88 82 Briefwahlstimmbezirkl 455 277 58 )\ 46 2 27 822 Briefwahlstimmbezirk2 J 5 273 8 23 9 49 2 24 823 Briefwahlstimmbezirk3 599 356 76 25 4 6 8 39 Summe Brbfwahl.5U 96 24 55 5 9 Gesamt 4.465 2.434 657 223 48 474 92 278 Seile 2 von 8 PC-Wahr - &tu P&t# - 5g.mr7 8

5rMillelfranken Weißenburg-Gunzenhauseo Zusammenstellung der endgültigen ) am 24. September 27 D e Reihen,olqe der Zähl nä.gäben l unbedingl einzlhäte. w.hl na.h Landeslisten r) vo. den grllqen Erstslimme. entia e. alnde. Bewerber/d e Bewerbeon sele 3 von 7 Serle(n) hor zontal 2) Te l vo. Te en(n) vertkäl ')i) 9 D D D2 Dr3 D4 D5 6 7 o8 5 2 2 Rämsberg.mBrombächsee 5 2 29 82 Bnefwahistimmbeznkl 822 Brietwah sl mmbezrk 2 5 823 Brienrahlst mmbez rk 3 26 55

5 M ttelfranken Werßenburg-Gunzenhausen Zusammenstellung der endgültigen r) Ergebnisse der Wahlzum Deutschen Bundestag am 24. September 27 Die Reih6nloge derzahenangaben isl lnb drnol enzuhallen Wahlan den Wahlk.eisen von den gülligen Erslslimme. entfallen aut den Bewerb r/dre Bererberin Sete 4 von 7 Seiie(n) horizonlal 2) Teill von Tel en(n) verlrkal r)3) ot9 D2 Dzl o22 23 D24 25 D26 D2 28 7 Stim Ramsberg am Brombachse 3 82 Brielwah si mmbez rk 822 Erieixah st mmbez rk 2 B23 Anetwah st mmbez rk 3

5:Mitlelfranken Weißenburg-Gunzenhausen Markl Pleinield Zusammenstellung der endgültigen ) am 24. September 27 Seile Svon 7 S6it6(n) horizo al ') Tei von Teilen(n) verlikal r)3) Di6 Rerhenrolqe de. Zahlenangaben rsl unbed ogleiduhalten Wahl nach Landeslisren 'r von den güligen Zreßtimmen ent allen ät di6 Ländeslisle ungüllq 9utiq csu SPD GRONE AID ote LINKE FREIE E 3 362 T58 64 29 25 42 24 I 6 43 85 54 2A 27 63 8 2 2 476 74 88 37 56 27 23 5 8 445 T8 88 42 3 9 2 5 7 Slm I 25 3 29 2 2 29 T3 3 47 9 2 4 9 4 6 6 8 25 9 24 ' 5 68 2 2 2 3 2 I Ramsberg am Brombachseo 8 327 48 32 3 43 5 8 '25 68 9 6 4 2 u 2 94.39 429 224 228 358 53 5 82 8r enrah slimmbez rk 2 454 25 6 3 8 5 3 6 822 Bnelwahlsl mmbez rk 2 499 83 42 33 23 5 823 Bnefwahlsl mmbez i( 3 599 35 74 34 48 64 9 3 2 7 788 28 99 68 55 52 3 6 4 456 2 97 647 327 526 28 57 7

5:Mittelfranken Werßenburg-Gunzenhausen Markt Pleinfeld Zusammenstellung der endgültigen r) Ergebnasse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2'7 De Re henlolqe der Zählenangaben isl unbedinqt enzuhälen se 6 vön 7 6 r6(n) hörizonrä?l Teill von Teilen(n) verikäl :) W.hl nach Land.slisie 7) von den 9ütigen zweilslmmen enfalen alrf die Landestisro ÖDP NPD MLPD BuSo BGE DB DM 3 3 2 5 3 2 2 7 St rn 2 Ramsberg am Brombachsee 2 2 I 5 a o 2 3 a 82 Brefwah sllmmbezrk 5 3 5 2 822 Br envah snmmbezri 2 3 6 T 823 Br e6,ah st mmbez r( 3 6 T 8 o 2 o 3 35 9 3 35 3 5 7

5 Mittelfranken Weißenburg-Gunzenhausen Markt Pleinfeld Zusammenstellung der endgültigen ) am 24. September 27 Oie R6rher{ol9e der Zahlenangab. isr unbedingi enzuhalten Seile 7 von 7 S.il6(n) horizönlel? Teill von Teilen(.) venikal r)3) Wahl näch Land.sliste 7) von den gültge. zwelslrmmen enlfa en älfdie Landes sre F22 F23 F25 F26 F2A 2 5 2 7 Slrrn 2 l Rämsb.rs äm Brombachsee 2 o l 6 3 5 82 Br etuahlstimmbezid< l 822 Br elwah stimmbeznk 2 823 Bren ahsummbeznk3 2 6 o 2 22 3 7

oder der Mitglieder des Kreiswahlausschusses): 6) r) Nichtzutrefiendesstreichory'löschan 2) Seitenzahl ist abhängig von deraeahl der Wahlvorschläge (D'l bis D... bil. F bis F...) r) bei mehr als '5 Stellon (siehe Spalte 2) weitere(o Teil(e) erforderlich.) sechsstellig ohne Länderkenmiffer, iweils in der Zeile der Gemeindesumme angeben; soweit eine Gemeinde das Briefwahlergebnis für mehrere Gemeinden ermittelt, sind auch deren statistische Gemeindekennziffern anzuführen (siehe Anlage 3 der BWO, 2. Beispiel) s) SondeMahlbezirkasindzusätzlichmit,Sb'zukennzeichnen 5) diese Untarschriflen entfallen a, den vorangehenden/weiteren Seiten be. Teilen 7) Wenn Zweitstimmon nach 6 Abs. 'l Satz 2 BWG unberucksichtigt bleiben, sind in die Zusammenslellung des Kreiswahlleiters neben den unbereinigten auch die bereinigten Zw ilstimmenzahlen aufzunehmen ") Gli"d".ng,nd Numrerierung entsprehend seite Seite 8 von I PC-Wahr r - M PM* - ä 9.rc7 6'6