OLXImportCSV2Exchange

Ähnliche Dokumente
Sonstige Daten importieren.

Handy-Synchronisation Inhalt

Um den Übergang zur neuen 4Master -Version besser vorzubereiten, wurde deshalb für die Übergangsphase das Programm 4M2Datev entwickelt.

Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher

03. Nutzerimport mit der ASV

CMSpro Version 2.2.0

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook

! " " # "" $ -',. ' /0' 1 ' & # '$ 2 3 /0. - '. ) /0,, ' 4! "#$ % & ' '(( )! *' ' ' +,

Benutzerhandbuch (Lehrer)

Allgemeiner Import-Ablauf

Vereinsverwaltung. DFBnet Verein. Schnellhilfe. Erweiterter Import ANLEGEN EINER GEEIGNETEN MITGLIEDERLISTE... 2

Outlook-Synchronisation

Er ermöglicht die Suche nach allen verfügbaren Informationen, die in diesem Feld eingetragen werden können (z. B. Kontonummer, Artikelname usw.).

Import und Export von Adressen

OLXWorkflow(Reise) Unternehmensweite Vereinheitlichung von. aus der Reihe Praxisorientierte Tools für. MS-Outlook. und.

Einrichtung der Synchronisation

Anleitung zum Erstellen einer CSV-Datei für den Import (Ausfüllanleitung zum Erfassungsbeleg)

FuxMedia GmbH & Co. KG Bautzner Straße Dresden

CRM Frequently Asked Questions

Überweiserechnung verbuchen

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen

Tutorial: Wie importiere ich Adressen?

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

Ausgabe Datum Name Änderung N.Leisner Dokument erstellt - DRAFT M. Köhler Release und Veröffentlichung

Leitfaden für die Bearbeitung eines Dokuments in der Dokumentenverwaltung flow2go.

Wie erreiche ich was?

untermstrich SYNC Handbuch

Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import

Benutzer-Dokumentation V

Änderungen in organice OutlookSync 3.0

EventPic.club. we share our moments with us

CSV-Import von Kontakten. Leicht gemacht

GEVITAS MobileCatalog

AE WWS Lite Fehlercodes und ihre Bedeutung

Advertizor Version 1.1 Formatbeschreibung der Import-Schnittstellen

Vivendi TEST-Datenbanken erstellen

Import Sondermaterial-Artikel WAWI31 zu WAWI Version 3.8.5

untermstrich SYNC Handbuch

Benutzerhandbuch OM+

Anleitung zum Update von Sun Java mit Secunia:

Anlagenbuchhaltung NTCS Variabler Import. Interne Kurz-Doku. Stand V 14.26

Die beiden Kontrollkästchen müssen grün sein, damit das Programm läuft. 3. Neue Turnier DB anklicken, Name des Turniers eingeben

Handbuch. Aufzeichnung aller ein- und ausgehenden Dokumente in einem fortlaufenden Postbuch für Dokumentation und Recherche.

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen

Info: Um einen Import durchführen zu können, benötigen Sie das Menü- und Funktionsrecht Mitglied(er) importieren (MEM_IMP)

Nutzerverwaltung juris Online. Individuelles Login (mit persönlicher Kennung)

Der Serienbrief bzw. Seriendruck

Ausgabe der Veranstaltungen

Outlook Konto mit IMAP einrichten

1 DAS KONTAKTE-FENSTER

Benutzer-Dokumentation V

SilverDAT II Delta-Update

Bedienungsanleitung zum Anzeigen von Abrechnungsdaten im ONTRAS-Kundenportal

Lohndaten importieren

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

Konfiguration des Biografiekataloges

Kunden/Lieferanten exportieren. 1. Auswahl

Quick-Guide Web Shop. Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops. Version

OFM-Tools von Arthur Bastoreala

DOKinform Splitbuchung für SAP-FI. Anwenderdokumentation

Stand: Fremddateneinzug Modulbeschreibung

(im Rahmen der Exchange-Server-Umstellung am )

Data exchange with Prosonic Flow 93T

Import-Kontaktdt.docx/Seite 1(5) 1500-Outlook2010-Import von Kontaktdaten

Philosophische Fakultät Dekanat. Universität zu Köln

Installationsanleitung

Anleitung zur HIBC Batch-Konvertierung mit HIBISCAN

Arcade Unsere Cloud für alle AgentSheets Projekte

FAQ Einführung Upload FAQ

1 Hauptfenster Konversationsansicht. Kurzanleitung

Nutzerimport in mebis

Business Software für KMU. Tutorial: Wie arbeite ich mit der Inventur

AdvancedReport Installationsanleitung

Arbeiten mit dem Externen Client smart start

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Das Bundesland wechseln: (in der Demoversion nicht möglich) Klicken Sie auf Extras / Optionen Anschließend auf den Reiter Ferienordnung

Staff Expert Browser Erweiterungen. Benutzer- und Installationsdokumentation. Version 3.1. Stand

Import von Benutzerdaten

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: )

Bedienungsanleitung: Anmeldung von Veranstaltungsteilnehmern zur Prüfung

>Outlook. Institutspostfach einbinden. Version 1.0 Stand IV-Versorgungseinheit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Kalenderfunktion im ecampus

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch

SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1

Kalenderfunktion im ecampus

Fragenbogenerstellung mittels CSV-Datei 1

Dokumentversion 1. Import von CSV-Files. Leitfaden. evergabe. Version 4.9

Freie Tage und Pflichturlaub im Kalender importieren

DOKUMENTATION W&Z-MESSWERTERFASSUNG

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst.

Die Applikation muss auf allen Windows Versionen ab 7.0 lauffähig sein (32 und 64 Bit).

Sage 50. Allg. Datensicherung. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt

Outlook- Umstellung. (im Rahmen der Exchange-Server-Umstellung am ) Inhalt. Änderungen an diesem Dokument

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6

NH-Schuldenverwaltung Neuerungen Neue Auswertung Auflistung zum Jahresabschluss

Übernahme von büro easy-stammdaten in lexoffice Anleitung

WebApp LVA-Online. Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig.

Transkript:

OLXImportCSV2Exchange direkter Import aus CSV nach Exchange Grundlegendes Aus einer beliebigen jedoch strukturierten CSV-Datei sollen alle Einträge in einen beliebigen Kontakteordner innerhalb Exchange importiert werden. Der Import soll einerseits interaktiv und andererseits automatisiert (Batch) möglich sein. Zudem uß ein Import direkt in einen z.b. öffentlichen Kontakteordner im MS-ExchangeServer möglich sein. Praxisorientierte Tools und Addons für MS-Outlook und MS-ExchangeServer Struktur der CSV-Datei / Mapping zu MS-Outlook-Kontakten Als Grundlage liegt eine CSV-Datei mit nachstehender Struktur vor. Der tabelle ist ferner zu entnehmen in welche Felder innerhalb des Kontaktes welche Informationen eingestellt werden sollen. Hinweis: Alle CSV-Daten, die dem Kontaktefeld NOTIZEN zugeordnet sind werden bereits automatisch im Programm aneinandergehängt und dort eingestellt. S20020105

Einstellungsdialog Wird das Programm OHNE oder ungültigem Parameter gestartet erscheint nachstehender Dialog: Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen (Quelle/Ziel/Trennzeichen...) vorab vorzunehmen und den Import direkt anzustossen. MAPI-Profil Das Programm ermittelt automatisch die für den aktuellen User möglichen MAPI-Profile und stellt Ihnen diese in der Combox dar. Wählen Sie hieraus das entsprechende MAPI-Profil mit dem sich das Programm an Exchange anmelden soll. Abhängig davon sind auch die Auswahldialoge für den Zielordner! CSV-Datei Tragen Sie im Eingabefeld den Ablageort der zu importierenden CSV-Datei oder wählen Sie diese über den Button Durchsuchen... Der Name der CSV-Datei ist NICHT fest vorgegeben!

Zielordner Wählen Sie diesen über den Button Durchsuchen... den entsprechenden Zielordner innerhalb Exchange. Es kann nur ein Ordner vom Typ Kontakt ausgewählt werden! Es handelt sich hierbei um den Kontakteordner in den die CSV-Datensätze als einzelne Kontakte angelegt werden. Nachstehender Auswahldialog richtet sich nach dem oben gewählten MAPI-Profil: Daten im Zielordner vorher komplett löschen Hier haben Sie die Möglichkeit vor Import die Kontakte aus dem Zielordner vorab zu entfernen. Hinweis: Das Programm macht KEINE Updates! E-Mail-Adresse Wählen Sie diesen über den Button Auswählen... den entsprechenden Account aus der benachrichtigt werden soll wenn sich Probleme ergeben bzw. der auch Fertigstellungsmeldungen erhalten soll.

Feldseparator Wählen Sie aus der vorgegebenen Liste das Trennzeichen für die einzelnen Felder innerhalb den CSV-Daten. Unterstützt werden standardmäßig: Zeichenketten sind eingebettet in Wählen Sie aus der vorgegebenen Liste das Einbettungszeichen der einzelnen Felder innerhalb den CSV- Daten. Unterstützt werden standardmäßig: Kategorienseparator Wählen Sie aus der vorgegebenen Liste das Trennzeichen der einzelnen Kategorien innerhalb den CSV-Daten (CSV-Spalte: Typ) Das Programm vergibt dann automatisch diese Kategorien für den Kontakt. Unterstützt werden standardmäßig: Speichern Wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben können Sie nun über diesen Button diese Einstellungen in der gleichnamigen INI-Datei speichern. Diese INI-Datei mit Ihren Einstellungen dient dem Programm zur automatischen Verarbeitung ohne Userinterface/Dialog (Batch). Abbrechen Hier haben Sie die Möglichkeit das Programm einerseits zu beenden als auch einen bereits gestarteten Import wiedeum abzubrechen.

Import (interaktiv aus Dialog heraus) Nachdem der Import über den entsprechenden Button ausgelöst wurde finden folgende Verarbeitungsschritte statt, die durch einen Verarbeitungsfortschrittsbalken dargestellt werden: 1. ggf. die Daten im Zielordner vorher löschen 2. Import der CSV-Daten 3. Anzeige einer Erfolgsmeldung Import (automatisch / im Batch) Aufruf des Programmes über OLXImportCSV2Exchange.exe /s oder /h Es werden dann keinerlei Meldungen ausgegeben sondern lediglich ein Mail an die definierte Zieladresse generiert.

Protokoll (interaktiv / automatisch) Jedes Problem innerhalb der Verarbeitung als auch eine Fertigstellungsmeldung wird via E-Mail an die definierte Zieladresse übermittelt. Beispiel eines solchen Fertigstellungsmails: ------------------------------------------------------------- This is OLXImportCSV2Exchange errors report mail. All lines are prefixed with time of event occurence. Error lines contain ERROR keyword after time stamp. -------------------------------------------------------------- 29.05.2002 11:52:34 :Attempting to import file D:\TEMP\TestData\cti.csv 29.05.2002 11:17:04 :Sucessfully imported 14918 of 14918 lines. Zusätzlich schreibt das Programm auch noch in das gleichnamoges Logfile. Beispiel der strukturierten CSV-Datei (cti.csv) Typ;Nr.;Name 1;Name 2;Adresse 1;Adresse 2;PLZ- Ort;PLZ;Land;Waehrung;Branche;Fremdb.;Verwalt.;Ansprechp.;Telefon;Telefax;Sachbearb.; Kd.-Status;Zahlungsb.;Lieferbed.;Kredit;Kredit-V.;Preislist;USTID;Vorjahr;Uns.- KdNr.;EMail;EMail EK;EMail VK;Homepage Kunde;10002;Deutsche Bahn;Gleisbau GmbH;Masurenallee 427;;47055 Duisburg;47055;D;EUR;Holz /Direkt;;;;20399750;;Norbert Spellmeyer;Normal;14 Tage 2%, 30 Tage netto;unfrei per Spedition;0;0;Basispreise EUR;;0;;;;; Kunde;10003;Kuhl... Allgemeine Tips Es muß kein MS-Outlook aktiv/geöffnet sein Es muß ein entsprechendes MAPI-Profil existieren MS-Outlook am besten während des Imports schließen, da MS-Outlook hieraus Performance zieht

Disclaimer ist ein eingetragenes Warenzeichen von GANGL Dienstleistungen Thomas Gangl Nelkenstrasse 16 D-73540 Heubach-Lautern Telefon: +49 7173 929053 Mobil: +49 177 4933536 E-Mail: mailto://olximportcsv2exchange@gangl.de Web: http://www.exchange-addons.com