Die Lage 2. Stadt: Suita. Zentrale Lage in der Kansai-Region

Ähnliche Dokumente
Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Universität Trier - Fachbereich IV -

Japan. Osaka Prefecture University

Work and Travel England. Einfach Englisch lernen. Reisen macht glücklich!

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bezahltes Praktikum in England. Einfach Englisch lernen. Reisen macht glücklich!

Work and Travel London. Live.Love.London

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Fachhochschule Heilbronn Fachbereich Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik Wintersemester 2015

Kansai University Erfahrungsbericht Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

STUDY ABROAD REPORT. Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM.

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht. Ein Auslandssemester an der Zhongnan University of Economics and Law (ZUEL) in Wuhan, China

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Dezernat I - International and External Affairs Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

3. Unterbringung und Infrastruktur

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG:

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen)

ERASMUS Erfahrungsbericht

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut

ja, während des Semesters (d) Wie gut konnten Sie den Vorlesungen/ sehr gut akademischen Veranstaltungen folgen?

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Universität Stockholm, SoSe 09, Erziehungswissenschaften, Sonderpädagogik

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV -

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice

Erasmus-Semester Erfahrungsbericht WS 2014/ University of Southern Denmark, Esbjerg Studium der Wirtschaftswissenschaften Steffen Benker

Stipendienvorstellung

Praktikum im Regionalinstitut der Nationalen Akademie für öffentliche Verwaltung unter dem Präsidenten der Ukraine in Odessa Aug/Sep 2015

Famulaturbericht Japan

Universität Trier - Fachbereich IV -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fachpraktikum England. Erweitere Deinen Horizont... Reisen macht glücklich!

Wohnungsliste Privatanbieter

ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM

Erfahrungsbericht zum Erasmus Auslandssemester in Kouvola / Finnland WS 2012/13 Sandra Brüggemann

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Das N1 ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nur 5 Minuten vom Bahnhof Baden entfernt

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Erfahrungsbericht Austauschprogramm der Universität Ulm mit der Universidad de Costa Rica für Biologiestudenten

Inhalt. 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft. 3. Studium an der Gasthochschule

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht MolMed

Datenbank für Auslandsuniversitäten

THE INN ON FIFTH. Termine & Angebote

Studiengang: Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung. Was ist bei der Wahl der Gastuniversität und des Gastlandes zu beachten?

Unterkunft und Kosten vor Ort

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed

Fragebogen zum Auslandssemester

Erfahrungsbericht über das Erasmussemester an der Artevelde University College Ghent in Belgien (WS 2017/18)

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

LITAUEN - VILNIUS. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Ausbildungsstätte:

Universität Trier - Fachbereich IV -

Abschlussbericht Japan, JP-2016-MHP3R-m

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13

Erfahrungsbericht: Dokkyō Universität, Sōka

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Universität Trier - Fachbereich IV -

Erfahrungsbericht für das Jahr 2012/2013

Universität Trier - Fachbereich IV -

Erfahrungsbericht. Central Ostrobothnia University of Applied Sciences Kokkola Wintersemester Anja Gieseking

Auslandssemester an der Vancouver Island University in Kanada

Erfahrungsbericht. Austauschsemester an der Graduate School of Management (GSM) Kyoto University. Wintersemester 16/17

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

Universität Trier - Fachbereich IV -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013

Chinesisches Auslandssemester Informationen und Erfahrungsberichte zum Auslandsstudium in Peking, Shanghai, Guangzhou/Kanton und Hongkong

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM AN DER UNIVERSITÄT KYOTO GRADUATE SCHOOL OF MANAGEMENT WINTERSEMESTER 2015/16. Von Manuel Höhn. TUM-BWL (M.Sc.

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Curtin Business School, Perth, Western Australia. Februar bis Juli Claudio Helfrich TUM-BWL (Master)

Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis

Exposé. Appartement in Dresden Azubi`s, Studenten, Schüler aufgepasst...1-raum- Apartment zu vermieten!! Objekt-Nr. OM Appartement.

Erfahrungsbericht MolMed

Transkript:

Die Lage 2 Stadt: Suita Zentrale Lage in der Kansai-Region - Nach Ôsaka: ~20 Minuten - Nach Kyôto: ~40 Minuten - Nach Kôbe: ~40 Minuten - Nach Nara: ~1 Stunde

Der Campus Hauptcampus: Senriyama 3 - Mehrere Mensen - Vielzahl an Convenience-Stores - Viele Sitzmöglichkeiten (auch im Freien) - Umfangreiche Bibliothek - IT-Center für kostenlosen Druck - Fitnesscenter (kostenlos) - Gute Atmosphäre - Gleich nebenan Restaurant-/Kneipenstraße (- Tipp: Google Streetview)

Die Kurse für Austauschstudenten 4 Sprachkurse - Eingeteilt in Stufen 1-6 (+ Business Japanisch) - Kurse aufgeteilt in Hören+Sprechen / Lesen+Schreiben - Vier mal pro Woche - Einstufungstest nach Ankunft - Vorbereitend auf die JLPT-Tests - Wöchentliche Kurztests sowie Semesterabschlussklausur - Verlangt viel Auswendiglernen - Kursgröße: Ca. 15 Personen Seminare (Englisch) - Vielzahl an Themen aus der Japanologie, einige andere - Auch Kurse mit Ausflügen / Kurztrips (z.b. Teeweg, Reisanbau, auch Auslandsaufenthalte) - Gemischte Kurse aus Austauschstudenten und Japanern Seminare (Japanisch) - Kurse komplett auf Japanisch gehalten - Sprachniveau N2/N1, weiterhin mit einigen Furigana etc. - In der Regel Themen der Japanologie - Kurse nur für Austauschstudenten

Sonstiges zum Kursangebot 5 Reguläre Kurse - Es besteht die Möglichkeit der Teilnahme am regulären Unterricht - Keine Einschränkung bei der Kurswahl (lediglich der Dozent muss der Teilnahme zustimmen) - Auswahl aus dem gesamten Angebot der Universität - Viele Dozenten sehr froh über Teilnahme - Auch Seminare in Englisch verfügbar, jedoch i.d.r. Japanisch Anrechnung (in Köln) - Die meisten Kurse haben 3 CP - Kursumfang ähnlich (15 Sitzungen / 2 SWS ) - Anrechnung als Studium Integrale i.d.r. problemlos möglich - Bei Wahl der regulären Kurse evtl. Möglichkeit der Anrechnung im Zweitfach (Rücksprache halten) Clubs - Vielzahl an Clubs und Circles jeder Art - Vor allem Sportangebot beeindruckend Weitere Infos Infos zu den Sprachkursen & dem weiteren Angebot für Austauschstudenten: >> http://www.kansai-u.ac.jp/kokusai/english/from/short.html <<

Unterbringung Das Wohnheim 6 Kansai Daigaku International Dormitory - Lage: 2 Bahnstationen vom Senriyama Campus entfernt (mit dem Fahrrad ca. 20 Minuten) - Einmalige Zahlungen: Entrance-fee: 15,000 / Kaution: 30,000 - Monatliche Zahlungen: Einzelzimmer: 30,000 / Doppelzimmer: 25,000 - Platz für ca. 140 Leute - Leben zusammen mit 15 Resident Assistants - Geteilte Küche (ausgestattet mit allem Nötigen) - Geteiltes Bad/Dusche - Zimmer ausgestattet mit Bett, Schreibtisch, Schrank und Kühlschrank - Gemeinschaftsbereich mit Fernseher und Konsolen, Arbeitsraum, Gemeinschaftsküche - Großer Fahrradparkplatz - Regelmäßig wohnheiminterne Veranstaltungen Regeln: - Kein Alkohol außerhalb des Zimmers erlaubt - Geschlechtergetrennte Flure - Gäste nur mit Anmeldung und nur im Gemeinschaftsbereich - Gemeinschaftsbereich darf nach 24 Uhr nicht genutzt werden >> http://www.kansai-u.ac.jp/kokusai/english/from/short.html <<

Unterbringung Sonstige Möglichkeiten 7 Wohnungsagentur der Universität (Heya-Sagashi) - Vermietung von privaten Wohnungen - In der Regel bereits möbliert (Küche, Bad, Bett, Schreibtisch etc.) - In der Regel sehr nah am Campus gelegen - Wohnungen in jeder Preisklasse, z.t. billiger als das Wohnheim >> http://kandai-heya.jp/ << Private Wohnungsagenturen - Eine Vielzahl an Agenturen bieten Wohnungen um die Kansai Universität an - Sowohl möblierte als auch unmöblierte Zimmer - Wohnungen in jeder Preisklasse, z.t. billiger als das Wohnheim - Beispiel: Rooms Property >> http://www.rooms-property.com/ <<

Betreuung 8 Division of International Affairs (Kokusaibu) - Ansprechpartner bei jeglichen Fragen, Problemen etc. - Verfügbar während der Öffnungszeiten - Viele der Angestellten sprechen Englisch - Zuständig für die Kurswahl - Regelmäßig Organisation von Events (Feste, Schul-/Kindergartenbesuche, kulturelle Veranstaltungen etc.) - Gelegentlich Vermittlung von Nebenjobs Resident Assistants des Wohnheimes - Hilfe bei auftretenden Problemen im Alltag / in der Universität - RAs sind selbst Studenten, daher gelegentlich mit wenig Zeit; in Notfällen jedoch jederzeit erreichbar! - Öfters auch englischsprachig - Regelmäßige Organisation von Events (wohnheimsinterne sowie öffentl. Kneipenabende) - Nur für Bewohner des Wohnheims zuständig

Lebenserhaltungskosten 9 Regelmäßige Kosten Lebensmittel Transport Reisen - Relativ günstige Mieten (~30,000 ) - Transportkosten i.d.r. gering (abhängig vom Wohnort) Fahrrad oder Monatskarte - Sonstige regelmäßige Kosten (Mobilfunkvertrag etc.) überschaubar - Selbst Kochen ist die günstigste Option Achtung: Europäische Zutaten z.t. sehr teuer - Restaurants oft deutlich günstiger als in Deutschland - Mensapreise vergleichbar mit Deutschland - Kurzstrecken günstiger als in Deutschland (Bis Ôsaka: 220, bis Kôbe City: 370, bis Kyôto: 400 ) - Langstrecken (Am Beispiel der Strecke Ôsaka-Tôkyô) Shinkansen / Flugzeug: ca. 13,000 Tagbus: ab 3,000 Nachtbus: ab 1,500 (Preise variieren nach Tag & Saison; z.t. Sonderangebote erhältlich) - Mit Airbnb und Hotel-Finder günstige Angebote erhältlich - Flugtickets in ost- und südostasiatische Länder verlockend günstig (im Vgl. zu den Preisen von Deutschland aus) - Achtung: Eintrittsgelder, Restaurants etc. summieren sich schnell Jedoch: Letztendliche Lebenshaltungskosten variieren stark nach Lebensstil!

Lebenserhaltungskosten 10 Regelmäßige Kosten Lebensmittel Transport Reisen - Relativ günstige Mieten (~30,000 ) - Transportkosten i.d.r. gering (abhängig vom Wohnort) Fahrrad oder Monatskarte - Sonstige regelmäßige Kosten (Mobilfunkvertrag etc.) überschaubar - Selbst Kochen ist die günstigste Option Achtung: Europäische Zutaten z.t. sehr teuer - Restaurants oft deutlich günstiger als in Deutschland - Mensapreise vergleichbar mit Deutschland - Kurzstrecken günstiger als in Deutschland (Bis Ôsaka: 220, bis Kôbe City: 370, bis Kyôto: 400 ) - Langstrecken (Am Beispiel der Strecke Ôsaka-Tôkyô) Shinkansen / Flugzeug: ca. 13,000 Tagbus: ab 3,000 Nachtbus: ab 1,500 (Preise variieren nach Tag & Saison; z.t. Sonderangebote erhältlich) - Mit Airbnb und Hotel-Finder günstige Angebote erhältlich - Flugtickets in ost- und südostasiatische Länder verlockend günstig (im Vgl. zu den Preisen von Deutschland aus) - Achtung: Eintrittsgelder, Restaurants etc. summieren sich schnell Jedoch: Letztendliche Lebenshaltungskosten variieren stark nach Lebensstil!

11 Weitere Fragen? >> http://www.kansai-u.ac.jp/kokusai/english/from/short.html <<