Bauökologie Ökobilanzen

Ähnliche Dokumente
LEED, DGNB, BREEAM. Ökobilanzen. Beratung. Software

Die Datenbank für nachhaltige Bauprodukte x im Kontext der Gebäudezertifizierungssysteme LEED, DGNB, BREEAM. Bauprodukte.

Porr Design & Engineering Nachhaltigkeit Gebäudezertifizierung

Nachhaltige Gebäudezertifizierung. greenbcert - Ihr Generalist für Gebäudezertifizierungen!

Fenster und Türen für nachhaltige Gebäude

Nachhaltigkeitszertifizierung nach dem DGNB System

Nachhaltige Gebäudezertifizierung. greenbcert - Ihr Generalist für Gebäudezertifizierungen!

Nachhaltigkeits-Zertifizierungen MINERGIE ist heute was ist morgen?

Das DGNB-Zertifikat für Nachhaltige Gebäude Aufgabe der EPD in der Gebäudezertifizierung

Auftraggeber: Dr.Karl Höfler AEE INTEC Feldgasse Gleisdorf

Integrationsplanung. Best-Practice für die Zusammenarbeit zwischen Objektplaner, Tragwerksplaner und TGA-Fachplanern. Dipl.-Ing.

Sustainable Buildings Life Cycle Assessment (LCA) and Environmental Product Declaration (EPD) ift Rosenheim

Bericht zu EnEV und Nachhaltigkeits-Zertifizierungssystemen

Aspekte des DGNB Zertifizierungssystems: Neubau und Bestand

Nachhaltiges Bauen am Objekt erleben, das Scandic-Hotel am Potsdamer Platz Erläuterung der DGNB-Zertifizierung

nachhaltigkeit zukunftsorientierung durch innovation

Denkmal und Energie Bewertung von energetischen Maßnahmen an Baudenkmalen

Schriftenreihe zu Nachhaltigkeit am Bau

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

DIE ZUKUNFT DES ENERGIEEFFIZIENTEN BAUENS

Umfrage "Nachhaltiges Bauen in den Ländern"

Jüdisches Museum, Frankfurt. EQUA Fachtag, Frankfurt, 18. April 2018

SustainaBIMity Nachhaltigkeit bewerten

Nachhaltige Geschäftsstelle der DGNB im CALEIDO

greenbuildingproducts.eu - Produktdeklaration DGNB Neubauversion Büro- und Verwaltungsgebäude (NBV09)

Anfang an in guten. Händen. Vom Entwurf bis zur Fertigstellung. Von. Hochbau / Architektur. Praxisbau / Innenausbau

Nachhaltiges Licht Nach Cradle to Cradle zertifizierte Beleuchtung für nachhaltige Gebäude

DGNB Impuls Session 1 Marktcheck: Wie bleibt der DGNB Navigator zukunftsfähig?

Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

Nachhaltig Bauen Wir beraten Sie. Unabhängig! Bauprojektmanagement

DGNB Zertifizierung. Inhalte, Treiber und Ausblick ENERGIEAGENTUR NRW DAS HAUS VON MORGEN

BASF Nachhaltigkeitskonzept für Beton. Life Cycle Analyzer: Unterstützt die Lebenszyklusanalyse von Beton in Bauwerken.

Lesosai ein Pioniertool für integrale Planung mit BIM

PROF. DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING JÖRG PROBST

Curriculum: Leitfaden Nachhaltiges Bauen und Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)

Wir stellen uns vor. Ingenieurbüro S&T. für Umwelt- und Energieberatung

INSTITUT FÜR EFFIZIENTE BAUWERKE

Natureplus Fachkonferenz 2018 Nicolas Besser, Projektmanager Energie & Klimaschutz

Die neue Alpha IC. Es geht um die Produktivität von Immobilien

Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt?

SNBS 2.0 Hochbau Komplex und umfassend im Ansatz einfach in der Umsetzung

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften

Wie man grüne Gebäude baut

Bestandsgebäude nachhaltig betreiben und optimieren

Anwendung von EPDs in der Gebäudezertifizierung. Anna Braune, PE INTERNATIONAL

Produktdeklaration - DGNB Neubauversion Büro- und Verwaltungsgebäude (NBV09) 22%

PRESSEINFORMATION

Nachhaltiges Bauen mit Fenstern, Fassaden und Türen

Nachhaltige Immobilienwirtschaft - Mehrwert durch Zertifizierung? Bewertung eines Facility Managers. München,

WICLINE 75 MAX. Das Fenster für maximale Ansprüche.

Gebäudezertifizierung nach DGNB

Die Gebäudezustandsanalyse als Grundlage der strategischen Portfolio- und Finanzplanung

Alternative für die Schweiz?

EvoBus in Neu-Ulm Erfahrungen mit der Zertifizierung nach DGNB

Energie-Wärme-Gesetz EEWärmeG

Produktdeklaration - DGNB Neubauversion Büro- und Verwaltungsgebäude (NBV09) 22%

DIE ZUKUNFT DES ENERGIEEFFIZIENTEN BAUENS

Nachhaltige Immobilienwirtschaft Mehrwert durch Zertifizierung? 2. Klimatag BayernLB am in München

Einladung zur Seminarreihe 2012 Raumautomation für Green Buildings

BNB Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen aktueller Stand und Ausblick

Wo steht die Zertifizierung für Wohngebäude heute? Dipl. Ing. Dunja Wörz Auditorin für nachhaltige Gebäudezertifizierungen DGNB/ÖGNI

ENERGIEBERATUNG FÜR INDUSTRIE UND MITTELSTAND

T H E G R E E N L E A P F O R W A R D D G N B, L E E D A N D B R E E A M

Kurzvorstellung des elca-tool des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) und praktische Übung

Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen und seine Instrumente zur Baustoffbewertung

Einteilige Zarge Stahl verz. + grundiert

Unser Standard für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen

Anna Braune PE INTERNATIONAL BAU 2011, DGNB Navigator. Relevanz von Bauprodukten für das Nachhaltige Bauen

BUILDING INFORMATION MODELING DIE DIGITALE ARBEITSMETHODE FÜR DIE BAUBRANCHE

BIM TECHNOLOGIE DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT!

Green Building Day. BREEAM Erfahrungen von CSD Ingenieure innerhalb und ausserhalb der Schweiz.

QUALITÄTSSTANDARDS FÜR NACHHALTIGES BAUEN

Nachhaltigkeitskriterien beim Bauen Diskussion bei der Anwendung von Zertifizierungssystemen

EPDs: Umwelt-Produktdeklarationen als Datengrundlage für Nachhaltiges Bauen

Ihr Partner für den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Siemens Gebäudemanagement & -Services G.m.b.H.

Nachhaltigkeitskriterien im staatlich geförderten kommunalen Hochbau in Baden-Württemberg

Nachhaltige Architektur So effektiv wie die Natur. Grüne Wand Box-System von art aqua.

DR.-ING. ACHIM HEIN: WIR BRINGEN GESUNDHEIT NACH HAUSE

gesetzliche Vorgaben ab 2015! Aus dem Energiedienstleistungsgesetz Nutzen ziehen.

Bewertungen von Baumaterialien und Informationen für Planer/innen und Bauwerber/innen

Produktdeklaration - DGNB Neubauversion Büro- und Verwaltungsgebäude (NBV09) 22%

DAS DEUTSCHE GÜTESIEGEL NACHHALTIGES BAUEN

ENERGIEEFFIZIENZGESETZ Die nächsten Schritte. Präsentation für die Fachgruppe Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen Wirtschaftskammer Wien

# # Produktdeklaration - LEED 2009 New Construction And Major Renovations NC & CS. Vogl Deckensysteme GmbH. Akustikputzsystem.

Nachhaltigkeitszertifizierung

PRODUKTINFORMATIONEN FÜR DGNB AUDITOREN FÜR SYSTEXX GLASGEWEBE

Institut für Materialprüfung und Baustofftechnologie. Inhalt

Green Building Nachhaltiges Bauen. Dr.-Ing. Michael Schwarz

Weg frei für das Österreichische Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen

LEED. in Deutschland. Anwendung des internationalen Green Building Standards im Development

GRÜNER WIRD S NICHT. wir sind ausgezeichnet

TÜV PROFICERT Nachhaltiger Betrieb von Immobilien (NBI) THM. Seite 1

Passgenaue Lösungen aus einer Hand

Möglichkeiten der Öko- Beschaffung in Gemeinden. 4. Juni 2013 DI Dietmar Lenz

Synergien im integralen Planungsprozess

Einzigartig: die alwitra-produktsysteme

Lehrgang zum Auditor für das Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK) (zweitägig)

Transkript:

Green Building Alles aus einer Hand x Ihr zuverlässiger und verbindlicher Partner in Sachen Nachhaltiges Planen LEED, DGNB, BREEAM Bauphysik Simulation Energiekonzepte Bauökologie Ökobilanzen

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen des nachhaltigen Bauens. Eine Zukunft ohne eine nachhaltige Entwicklung? Unvorstellbar! Die Welt ist sich in einer Sache einig: Eine Zukunft der Menschheit auf dem Planeten Erde lässt sich nur durch konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeit in allen Belangen und Bereichen ermöglichen. Stärker als die meisten anderen Branchen trifft dieser Wandel die Baubranche. Gesetzliche Vorgaben und Grenzwerte, Kunden- und Marktanforderungen, Zertifizierungskriterien, Effizienzanforderungen, Lebenszyklusbetrachtungen, Preis- und Termindruck sind nur einige ausgewählte Zielkategorien, die erfüllt sein wollen, um als Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftsfähig zu bleiben. Wir sind Ihr zuverlässiger und verbindlicher Partner bei dieser Aufgabe. Uns auf dem Stand der Technik auszuruhen, kommt für uns nicht in Frage. Unser Anspruch: der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein um die Zukunft zu gestalten.

Unsere Leistungen für Sie. Wir beantworten Fragen, beraten und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Erfüllung Ihrer Zielvorgaben in den Bereichen Green- Building-Zertifizierung nach LEED, DGNB, BREEAM, Energieoptimierung und Simulation, Ökobilanzierung, Bauökologie, Bauproduktberatung in Gebäudezertifizierungen, Cradle to Cradle und vielem mehr. Ihr zuverlässiger und verbindlicher Partner. Die HOINKA GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf Leistungen rund um das nachhaltige Bauen (Green Building) spezialisiert hat. Als erfahrener DGNB-Auditor, LEED AP, BREEAM Assessor und BREEAM In- Use Auditor in Mittel- und Großprojekten führen wir Green-Building- Zertifizierungen durch. Dabei verfügen wir über das notwendige Zertifizierungs-Systemwissen, Fachwissen, Planungs- und baupraktische Fachwissen sowie Erfahrung im Projektmanagement, um nachhaltiges Bauen wirtschaftlich und effizient ins Projekt zu integrieren. Neben den Erfahrungen in der Durchführung der Zertifizierung profitieren unsere Auftraggeber von unserer Kernkompetenz in den Bereichen: Ökobilanzierung, Energie- und thermische Simulation, thermischer Bauphysik (EnEV, KfW), Bauproduktberatung hinsichtlich ökologischer Kriterien.

Die Zukunft im Blick. Im Wettbewerb immer einen Schritt voraus mit Produkten und Lösungen der HOINKA GmbH: Online-Produktdatenbanken, online verfügbare Softwarelösungen oder die Entwicklung innovativer Gebäudekonzepte ein Mehrwert auch für Sie! Wir freuen uns auf den Dialog und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen. Das Ziel all unserer Leistungen und Geschäftsfelder die Bauproduktdatenbank, unsere Softwaretools und die Green-Building- Beratung lässt sich mit einem Satz zusammenfassen: Unser Ziel ist Planungssicherheit für unsere Kunden. Dabei steht ausschließlich das Ergebnis des Kunden im Vordergrund. Den Weg dahin zu bereiten und den Kunden zu entlasten ist unsere Aufgabe. Es gibt zwei maßgebliche Erfolgsfaktoren: Glück und ein hohes Maß an Planungssicherheit. Letzteres hat man selbst in der Hand. Dipl.-Ing. Thomas Hoinka Geschäftsführer HOINKA GmbH Kosten Qualität Zeit

Sie wollen mehr wissen? Rufen Sie uns an oder überzeugen Sie sich selbst auf unserem Internetportal. Green Building Gebäude nachhaltig Planen www.hoinka.com Das Online-Tool für die Ökobilanzierung von Gebäuden! www.oekobilanz-bau.de Die Datenbank für nachhaltige Bauprodukte www.greenbuildingproducts.eu

Welche Themenbereiche interessieren Sie? Green-Building-Zertifizierung nach LEED, DGNB, BREEAM Vorbewertungen von Projekten Erstellung von Planungs- und Ausführungsvorgaben (Pflichtenheft) Begleitung der Projektbeteiligten durch alle Projektphasen Eigenständige Erstellung aller notwendigen Nachweise Energieoptimierung/Simulation/thermische Bauphysik Entwicklung, Überprüfung und Optimierung von Energiekonzepten Bewertung des thermischen Komforts und Optimierung (thermische Simulation) Wirtschaftlichkeitsberechnungen EnEV-Nachweise/KfW Tageslichtsimulationen Bauökologie/Bauproduktberatung Ergänzung von Ausschreibungstexten für LEED, DGNB und BREEAM Überprüfung von Produkten Dokumentation und Nachweisführung Beratung von Bauproduktherstellern Bereitstellung einer Bauproduktdatenbank auf www.greenbuildingproducts.eu Energieaudits Energieaudits nach DIN EN 16247-1 Ökobilanzierung von Gebäuden Erstellung von Ökobilanzen für LEED, DGNB und BREEAM Bereitstellung einer Online-Software für die Gebäudeökobilanz auf www.oekobilanz-bau.de Cradle to Cradle Cradle to Cradle -Beratung für Gebäude und Produkte Die Cradle to Cradle -Philosophie geht weit über die bisherigen Nachhaltigkeitsstandards und Bewertungen in der Baubranche hinaus. Während die meisten Konzepte lediglich eine Reduzierung des Ressourcenverbrauchs als Erfolg verbuchen, fungieren Cradle to Cradle inspirierte Gebäude als Kraftwerke und Ressourcenspeicher und führen zu keiner unsere Gesellschaft beeinträchtigenden Ressourcenverknappung. (Cradle to Cradle is a trademark of McDonough Braungart Design Chemistry, LLC.) 1 2 3 4 5 6 HOINKA GmbH Lembergweg 7/1 71067 Sindelfingen - Deutschland Tel.: +49 7031 7659-441 - Fax: +49 7031 7659-443 info@hoinka.com - www.hoinka.com