BAYERISCHES Genussfestival

Ähnliche Dokumente
BAYERISCHES. Genussfestival Odeonsplatz München.

7. BAYERISCHES. Genussfestival Odeonsplatz. Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr

Bayerisches. Genussfestival Odeonsplatz München.

Secco, Winzersekt, Cremant! Sparkling, Schäumer und Schaumweine

Aperitif und Winzersekt

Secco, Winzersekt, Cremant! Sparkling, Schäumer und Schaumweine

Fränkische Ergebnisse nationaler und internationaler Wettbewerbe

Silvaner- Qualitätswein, Ortswein, Kabinett und leichte Spätlesen

Winzerkeller. Liebe Gäste,

Silvaner Qualitätswein, Ortswein, Kabinett

fränkisch... Weingut Brennfleck aus Sulzfeld am Main

Preisliste-Frankenwein

13 JUNGE WINZER AUS FRANKEN

Internationales Weintourismus Symposium Iphofen

Fränkische Wein.tradition erleben

Bio-Forellenzucht Aumühle Hans Jürgen Bormann erzählt von der aufwendigen Zucht und demonstriert den Umgang mit dem feinen Fisch

Hotel Eisenhut & Hotel Glocke & Hotel Restaurant Klosterstüble & Gasthof Rödertor mit Kartoffelstube & Hotel & Gasthof zur Sonne & Nuschhaus &

Qualitätsweine und Qualitätsweine mit Prädikat im 0,25l Römerglas

Köstlichkeiten-Menü. Vorspeisen-Dreierlei. Ente & Wintergemüse Gebackene Wildpraline & Spitzkohl Waldpilzsüppchen & Gewürze.

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

WEINANGEBOT 2018 WEINGUT HULLER

Fränkische Prädikatsweine trocken. Fränkische Qualitätsweine. Weinschorle. Brände. Weißweine. Die Trockenen Weißweine 0,1 l 0,25 l 0,75 l =; Rotling

WEINKARTE LINDENHOF. Plutarch

Fränkische Wein.tradition erleben

Wein. Wischer. weingut wischer Gutsabfüllungen aus hervorragenden Weinbergslagen. wischer nordheim SOMMER 2015

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

DIE WEINMACHER EIN JAHR MIT DEN FRÄNKISCHEN WINZERN. ars vivendi. Stefan Bausewein Julia Schuller

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2015

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2018/19. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

Liebe Gäste, Auf einen schönen Abend Ihre Gastgeber Ronja Sauer und Franco Claudio Fusco. Kleine Vorschau:

Schaumwein. Perlwein. Champagner

W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE 2018/2019

Restaurant und Biergarten

Blaufränkisch. Franken's Wein im ROKOKO

Mehlings Frankenschoppen

PROBIERPAKETE VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80. Rotes Franken 59,00

Allgemeine Hinweise Preisliste 2018/01 (gültig ab Juni 2018)

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

JAZZ Live Samstag ab 14:00 Uhr mit der Band SUPERJAZZ JAZZFRÜHSCHOPPEN am Sonntag ab 11:00 Uhr mit der Band POWERKRAUT

W E I N K A RT E

Rotes Franken 59,00. Selektion vom Silvaner 69, Hans Wirsching 13,50 Silvaner Brut Silvanersekt

Das Brauhaus der oberen Stadt

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

Wein Wischer. weingut wischer. nordheim. Gutsabfüllungen aus hervorragenden Weinbergslagen. Lagenweine und Rebsortenweine aus Franken WINTER 2018/2019

Ohne Qualität geht es nicht. Strategischer Ansatz Leuchttürme

Weinbeschreibungen 2016

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Gaststätte Kollektiv

Weinkarte. Beste Weine für Ihr leibliches Wohl.

Weingut Dr. Heigel (Franken) Weinliste Herbst/Winter 2018/2019

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

Weißweine Flaschen. frisch und exotisch duftend nach Ananas und Limette zu Pasta und hellem Fleisch.

13. KULINARISCHE STRANDWANDERUNG

Offene Weißweine Trocken 0,25l

Deutschland HELLE FREUDE QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche CUVEÉ WEISS 2016 LUDWIG KNOLL Bordeaux

Schaumweine Preis 0,1 L Preis 0,75 L Seccos Tilman secco Rotling Perlwein lieblich GWF 2,5 17

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

Ausgabe Quartal Dockner. Das. Magazin. Kunden - Auszeichnungen 2012 Sommerweine in Aktion 10 Jahre SACRA wein.

DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben.

WIR BOCKSEN UNS DURCH DIE 2. LIGA!

Rotweine. Deckert. Weingut er Spätburgunder Q.b.A, trocken. 2004er Spätburgunder Weißherbst Freyburger Herrenberg 0,75l

Deutschland FRANK & FREI QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche MÜLLER THURGAU 2014 LUDWIG KNOLL Bordeaux

Mehlings Frankenschoppen

Mit frischen Produkten aus der Region.

Liebe Gäste, Auf einen schönen Abend Ihre Gastgeber Ronja und Franco Claudio Fusco. herzlich Willkommen im Winzerkeller Marktbreit.

Köstlichkeiten-Menü. Vorspeisen

Winzergemeinschaft Franken eg, GWF

102 Winzerkeller Sommerach WeinreichE1ns Spätburg. 0,75 WeinreichE1ns Grauer Burg.0,75 WeinreichE1ns Bl.Silvaner 0,75 WeinreichE1ns Domina 1,5

weinangebot frühjahr / sommer 2017

WEINGUT HULLER. Ihr Weingut Huller

weingut schäffer das haus der trockenen frankenweine produkte und preise

Weinpreisliste

Veranstaltungskalender 2014

Riesling. Riesling trocken Weingut Gies-Düppel, Birkweiler, Pfalz 0,25 l 5,40 Der Pfälzer Klassiker!

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

DER KOCHKURS. Kochen mit Joachim Schwab

WEINEVENTS &WEINREISEN GENUSS ATELIER

WEINANGEBOT 2016/2017

SPEIS TRANK UND B 470. Ottenhofen B 13. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr / & Feiertage

Weißweine aus Deutschland

Das. meinwein. Prinzip. Über Farbe, Duft und Geschmack intuitiv zum Lieblingswein

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihnen!

Weinverkostungen im Herbst und Winter 2018/19

Winzerhof NAgel. Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

Bier, alkoholfreie und warme Getränke

Weinangebot herbst / Winter 2017

Weingut Johannes Bachtler

UNSERE DEUTSCHEN WURSTSPEZIALITÄTEN

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Transkript:

BAYERISCHES Genussfestival 28.07. 30.07.2017 Odeonsplatz München Freitag 14 23 Uhr Samstag 12 23 Uhr Sonntag 11 22 Uhr www.bayerisches-genussfestival.de

Bayerische Genusskultur Wundervoll frisch, herrlich prickelnd, klassisch elegant mehr als 50 Weinmacher aus Franken bringen mit ihren schönsten Weinen fränkische Seele und pure Leidenschaft vom Main an die Isar. Die Winzer Frankens und ihre Weine sind Teil der bayerischen Genusskultur. handgemacht in Bayern Duftiges Brot, cremiger Käse und feiner Fisch hier ist alles Made in Bavaria. Die bayerischen Genusshandwerker geben ihr Bestes. Die sanfte Brise, die durch Streuobstwiesen weht, erleben Genießer im Zelt der Bayerischen Brenner. Der krönende Abschluss eines spannenden kulinarischen Spaziergangs auf dem Odeonsplatz. die Weinmacher vom main Silvaner Frankens Referenz lässt den Boden schmecken, die warme Sonne spüren und die Mainauen mit den steilen Rebbergen vor dem inneren Auge entstehen. Ob als kraftvoller, dichter Premiumwein oder als frischer, geschmeidiger Sommerwein, in jedem Zelt ist Silvaner zu verkosten. Ein toller und vielseitiger Essensbegleiter, wunderbar zu erleben auf dem Odeonsplatz. Winzer und Weine Ganz persönlich Silvaner, Riesling, Scheurebe und viele andere Rebsorten machen Lust auf den Wein vom Main. Die fränkischen Spitzenwinzer schenken persönlich beste Weiß- und Rotweine aus eine einmalige Gelegenheit, absolute Premiumweine glasweise zu genießen und dabei den Winzer persönlich kennenzulernen! schätze aus heimischen GeWässern Klare Seen, sprudelnde Bäche und Flüsse sind die Heimat der bayerischen Forellen, Renken, Karpfen und Saiblinge. Raffinierte Fisch-Tapas frisch vom Ammersee als Finger Food zum Silvaner, als Ceviche vom Saibling, frisch geräucherte Forellen oder fein abgestimmtes Fischmousse: bayerische Fischspezialitäten neu interpretiert erwarten Sie auf dem Genussfestival. reinheit ist das GeBot Samt und Seide am Gaumen versprechen die handwerklich hergestellten Edelobstbrände der Kleinbrenner aus Franken, Südostbayern und vom Bodensee. Das ganze Jahr sammeln sie Beeren, pflegen Streuobstwiesen und ernten die Früchte, um dann in großer Vorfreude den Brennkessel anzuheizen. Bayern Brand steht für Brände höchster Reinheit und Qualität. die herkunft macht s Für die Vielseitigkeit Bayerns bei Milch, Käse & Co. steht die geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.). Sie wird an Spezialitäten verliehen, die ausschließlich mit Zutaten aus der jeweiligen Region, in dieser Region, nach traditionellen Rezepten und Verfahren hergestellt werden. Auf dem Genussfestival sind zwei dabei: Allgäuer Bergkäse und Allgäuer Emmentaler.

BÜhne FreI FÜr Frankens WInzer! 365 Tage im Jahr engagieren sich die besten Restaurants Münchens für den Frankenwein. Auf dem Genussfestival erzählen einige der Top-Sommeliers beim oder im, was sie am Silvaner so fasziniert, warum Müller so angesagt ist und was die Scheurebe am Main so besonders macht! Nicht verpassen und unter: www.bayerisches-genussfestival.de anmelden! freitag, den 28. Juli 2017 käse-spezialitäten aus Bayern, zelt 10 Saftige Wiesen und gute Milch machen den Obatzdn so cremig, geben dem Allgäuer Emmentaler und Bergkäse die richtige Würze und lassen Edelpilzkäse besonders fein schmecken. Gastronomischer Genuss, zelt 11 Die Gebrüder Zinner erwarten Sie auf dem Odeonsplatz mit einer gelungenen Mischung aus traditionellen Gerichten, modern interpretiert und feinen Gerichten, alle passend zum fränkischen Wein. Die Zutaten für die Speisen werden regional bezogen. Das Credo der Zinner Brüder lautet: Es ist notwendig die Warenwege zu kennen und im fortwährenden Austausch mit den Bauern, Metzgereiund Molkereibetrieben zu stehen. Der Trend geht auch hier Zurück zu den Wurzeln. 15 Uhr 16 Uhr Zelt 5 17 Uhr 18 Uhr Bühne Zelt 9 Silvanerr ockt! Die fränkische Wein-Referenz! Wir besuchen die Weinmacher aus dem bayerischen Norden in ihren Zelten, probieren die Silvaner und stellen die Menschen hinter den Flaschen vor. Ihre Sommelière: Nicole Retter. Frank & Frei Alles Müller! an den Hochtischen Würzig & animierend, nach Muskat duftend & fränkisch trocken, das alles kann Müller-Thurgau und noch viel mehr. Ob als eleganter Winzersekt, frischer Sommerwein oder als kraftvoller Essensbegleiter, diese Rebsorte steht bei den Frank & Frei-Winzern im Mittelpunkt. Also ran an die Gläser und mit Sommelier Thomas Riedel verkosten. Schäumende Perlen! Die Frankenschäumer vom Secco bis zum Crémant, Offizielle Eröffnung des bayerischen Genussfestivals durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roswitha Boppeler Andreas Röhrich Angie Riedler Julien Morlat Thomas Riedel Nicole Retter Stefan Metzner unsere sommelièr(e)s und käsespezialistin auf dem platz Käsesommelière und freie Käsetrainerin Sommelier im Restaurant Broeding Sommelière Sommelier im Restaurant Dallmayr Weinakademiker, Restaurant Prinzipal Weinfachberaterin, Sommelier Union Deutschland Weinakademiker 19 Uhr Zelt 9 VDP. Lage! Lage! Lage! an den Hochtischen Die Adler-Winzer geben sich die Ehre: Vom VDP.Ortswein über VDP.Erste Lage bis zum VDP. Großes Gewächs, die Winzer füllen Ihre Gläser mit ausgesuchten Weinen aus den besten Lagen Frankens! Fünf Weine professionell kommentiert von Sommelier Stefan Metzner. 13.00 17.00 Erik Berthold, Gesang & Gitarre 17.00 21.00 Berni Maisberger OM Trio Mathias Götz Sommelier im Restaurant Avva

samstag, den 29. Juli 2017 sonntag, den 30. Juli 2017 13 Uhr Schäumende Perlen! Die Frankenschäumer vom Secco bis zum Crémant, 13.30 Uhr SchäumendeP erlen! Die Frankenschäumer vom Secco bis zum Cremant, 14 Uhr Zelt 2 14.30 Uhr Zelt 3 15.30 Uhr 16.30 Uhr 18 Uhr Zelt 4 BIO & Regional! an den Hochtischen Was machen Ökowinzer anders? Vier Weine und vier Winzer, verschiedene Weinstile, verschiedene Menschen, aber alles öko! Probieren Sie die Weine, und Sommelier Andreas Röhrich stellt die Menschen hinter den Flaschen vor. Winzer Franken Der Käse & der Wein! Käsesommelière Roswitha Boppeler erklärt geschütze Käsesorten, und Sie probieren dazu mit Sommelier Thomas Riedel fünf wunderbare Weine von Winzerfamilien aus allen Ecken Frankens! Orange Wines Zurück in die Zukunft! Traditionen neu interpretiert: Wie schmecken maischevergorene Silvaner? Wir besuchen fünf fränkische Weinmacher in ihren Zelten, probieren die Weine und stellen die Menschen hinter den Flaschen vor. Ihr Sommelier bei dieser Tour ist Andreas Röhrich. Silvanerr ockt! Die fränkische Wein-Referenz! Wir besuchen die fränkischen Weinmacher aus dem bayerischen Norden in Ihren Zelten, probieren die Silvaner und stellen die Menschen hinter den Flaschen vor. Ihr Sommelier ist Stefan Metzner. InselWeinMacher Größe zählt nicht! an den Hochtischen Der Vielfalt nachspüren auf engstem Raum: Die Inselweinmacher kommen von der bekannten Weininsel an der Mainschleife. Sommerach und Nordheim sind ihre Heimat und Silvaner ist die Brücke zwischen den Weinmachern. Von der Genossenschaft bis zum kleinen Weingut Sommelier Julien Morlat nimmt Sie mit fünf Weinen mit auf die Insel unter die Palme! 14.30 Uhr Zelt 8 15 Uhr Zelt 6 16 Uhr Zelt 8 17 Uhr Skin Doctors Die Technik macht s! an den Hochtischen Bukettrebsorten auf der Schale vergoren wer macht denn so was? Das spannende Schülerprojekt der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau stellt Sommelier Andreas Röhrich mit sechsmal Aroma im Glas vor. ETHOS Die Jungwinzer Frankens stellen sich vor! an den Hochtischen Verantwortung übernehmen, Nachhaltigkeit praktizieren die Philosophie der jungen fränkischen Weinmacher. Vier Weine und vier Winzer. Wir besuchen die jungen Winzer vom Main in ihrem Zelt, probieren die Weine und stellen das Gemeinschaftsprojekt ETHOS vor. Ihre Sommelière dabei: Angie Riedler. Fränkisches Gewächs Silvaner hat jeder! an den Hochtischen Die fränkische Wein-Referenz setzt sich in Szene. Fast 360 Jahre Silvaner in Franken die Vielfalt dieser großen Rebsorte loten wir mit den Winzern des Fränkischen Gewächses aus. Nichts ist fränkischer als Silvaner! Begleitet von Sommelier Matthias Götz. Orange Wines Zurück in die Zukunft! Traditionen neu interpretiert: Wie schmecken maischevergorene Silvaner? Fünf Weine und fünf Winzer. Wir besuchen die fränkischen Weinmacher in ihren Zelten, probieren die Weine und stellen die Menschen hinter den Flaschen vor. Sommelier Andreas Röhrich führt durch die Verkostung. 29 30 13.00 16.30 Buck Roger 17.00 21.00 Andreas Steeger Quartett 18.00 22.00 Berni Maisberger IRXN Alle s und e sind kostenfrei. Es fallen lediglich 10 Wareneinsatz an. Voranmeldung erbeten unter: www.bayerisches-genussfestival.de 11.30 16.00 Andreas Steeger Quartett 15.00 19.00 Erik Berthold, Gesang & Gitarre 17.00 21.00 Buck Roger & the Sidetrackers Gestaltung: www.grafikbuero-hellwig.de. Änderungen, Fehler und Irrtümer vorbehalten.

Feldherrnhalle Theatinerstraße 1 Kunstinstallation Palme 2 8 8 9 9 3 4 4 i 11 10 Geschirr & Gläser Rückgabe Kühlung Leergut WC 7 Kühlung 6 5 Residenzstraße 1 Bayern Brand Südostbayerischer Verband der Obst- und Kleinbrenner e.v. Fränk. Klein- u. Obstbrennerverband e.v. Kleinbrennerverband des Kreises Lindau e.v. 2 Fränkische Öko-Winzer (FÖW) Bio-Weingut Bausewein, Iphofen Demeter Weingut Helmut Christ, Nordheim Weingut Harald Gunther, Großwallstadt Demeter Weingut Dr. HELL, Wiesenbronn Ökologischer Land- & Weinbau Krämer, Auernhofen Weingut Schloss Saaleck, Hammelburg Bio-Weingut Edgar Wallrapp, Theilheim Weinmanufaktur 3 Zeilen, Rödelsee 3 WinzergemeinschaFt Franken (gwf) Die größte Winzerfamilie Frankens 4 InselWeInMacher Weingut Glaser Himmelstoss, Nordheim Weingut Galena, Sommerach Weingut Freihof, Sommerach WINZER SOMMERACH. Die Genossenschaft. Weingut Bunzelt, Nordheim Weingut Waldemar Braun, Nordheim Weingut Schloss Hallburg, Volkach Weingut Rothe, Nordheim DIVINO Nordheim, Thüngersheim 5 Frank & FreI Weingut Baldauf, Ramsthal Winzerhof Burrlein, Mainstockheim Weingut Erhard, Volkach Weingut Michael Fröhlich, Escherndorf Weingut Giegerich, Großwallstadt Weingut am Stein Ludwig Knoll, Würzburg Weingut Max Markert, Eibelstadt Weingut Rudolf May, Retzstadt Weingut Meintzinger, Frickenhausen Weingut Max Müller I, Volkach Weingut Römmert, Volkach Weingut Rainer Sauer, Escherndorf Weingut Artur Steinmann, Sommerhausen Weingut im Löwen Gerhard Stich, Bürgstadt 6 JungWInzer / ethos Weingut Ilmbacher Hof, Iphofen Weingut Scheuring, Margetshöchheim Weingut Schenk, Randersacker Garagenweingut Betz, Frickenhausen Weingut Martin, Zeil am Main Winzerfamilie Koch, Retzstadt 7 FrIscher FIsch aus Bayern Fisch & Mehr gibt s hier Räucherfische, Fischmousse fein gewürzt, Ceviche oder pikante Dips, das Restaurant Thymian macht aus dem Frischfisch vom Ammersee elegante Begleiter für fränkische Spitzenweine. 8 skin doctors lwg Technikerklasse der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau 8 FränkIsches gewächs Freitag, den 28.07.2017 Weingut Hugo Roth, Kleinochsenfurt Weingut Karl Braun, Nordheim Weingut Huller, Homburg Weingut Leo Sauer, Eibelstadt Samstag, den 29.07.2017 Weingut Kohlmann-Scheinhof, Karlstadt-Mühlbach Weingut Kirch, Fahr Weingut Schmachtenberger, Randersacker Weingut Udo Engelhardt, Röttingen Sonntag, den 30.07.2017 Weingut Jürgen Hart, Thüngersheim Weingut Höfling, Eußenheim Weingut Herbert Kram, Nordheim Weingut Emmerich, Iphofen 9 VdP.Franken Fürstlich Castell sches Domänenamt, Castell Weingut Michael Fröhlich, Escherndorf Weingut Juliusspital, Würzburg Weingut Rudolf May, Retzstadt Weingut Roth, Wiesenbronn Weingut Horst Sauer, Escherndorf Weingut Rainer Sauer, Escherndorf Weingut Egon Schäffer, Escherndorf Weingut Gregor Schwab, Thüngersheim Staatlicher Hofkeller Würzburg Weingut Störrlein Krenig, Randersacker Weingut Hans Wirsching, Iphofen 10 käsespezialitäten aus Bayern Milchland Bayern mit Käsen geschützter Herkunft 11 zinner catering Bayerische Küche modern interpretiert erwartet Sie hier. Zu den handwerklichen Weinen der fränkischen Winzer passend, bereichern feine Klassiker der Wirtshausküche den Genuss auf dem Odeonsplatz. i InFOzelT Fragen? Hier gibt s Antworten! Treffpunkt zu den s