Mobile Banking App Bedienungsanleitung



Ähnliche Dokumente
Anleitung vom 4. Mai BSU Mobile Banking App

> Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung.

> Ihr Sparkasse Mobile Banking. Jederzeit griffbereit.

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

Installations- und Bedienungsanleitung CrontoSign Swiss

Bitte genau durchlesen.

Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister

Benutzerhandbuch Ersatzgerät (M-IDentity Air+)

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Meine ZyXEL Cloud. Tobias Hermanns V0.10

Online-Zugang zum EOM. Anleitung

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional)

TELIS FINANZ Login App

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money

Webinar-Partnerprogramm

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N V O M

Internationales Altkatholisches Laienforum

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Handout Wegweiser zur GECO Zertifizierung

Umstellung auf das Mobile-TAN-Verfahren in der VR-NetWorld Software

Bankkonto online via HBCI-Banking-Verfahren verwalten Datum Mai 2010

Konvertieren von Settingsdateien

Draft Kurzanleitung Travelmanagement Stand

Hosted Exchange. Konfigurationsanleitung Outlook 2007

my.ohmportal Installation von Mozilla Thunderbird

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch

Outlook einrichten über POP3

EWE Online-Rechnung. Bedienungsanleitung -Telekommunikation

Anleitung - Archivierung

Benutzerhandbuch. für das Extranet des. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. zur Anmeldung per Grid-Karte

schooltas offline Modus mit der Google Chrome App

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Anleitung Real-Push Watchlist / SMS-Kursalarm

Webmail Login mit nicht IE Browsern INDEX

Leitfaden Meine Daten ändern

Installation CLX.NetBanking Datenübernahme aus altem NetBanking Kurze Programmübersichtt Kontodaten aktualisieren...

E-Finance Java de PF

Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick

Wiederkehrende Bestellungen. Tipps & Tricks

Anleitung zur Aktivierung des neuen Loginverfahrens und der Transaktionssignierung mit SMS-Code

Administratorinnenrechte/Administratorenrechte entziehen

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 /

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA

myreport Benutzerhandbuch Active Tracing 3.1 Volle Transparenz Durchgehende Sendungsverfolgung und Status Reporte

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Der Verzeichnispfad unter Windows 7 32bit zur Programmdatei Mail.exe lautet: C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\ \Mail.

Anleitung: Sammel-Rechnungen für Lizenzen bei Swiss Basketball

Anleitung zur KAT-Datenbank Qualitrail Eingabe Futtermittel

Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte)

Dokumentation PuSCH App. iphone

Bedienungsanleitung Online Rechnung für Telekommunikationsdienste

Web-Erfassung von Veranstaltungen

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

5trade Anleitung. Online-Börsenhandel mit der Aargauischen Kantonalbank

Handbuch Synology-Server Einrichten / Firewall

So nutzen Sie die HiDrive App mit Ihrem Android Smartphone

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Sun Convergence. Um sich anzumelden gehen Sie auf und dann rechts oben auf IMAP Der Anmeldebildschirm sieht wie folgt aus:

BlackBerry Internet Service Einrichtung. auf

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Benutzeranleitung Kontoverwaltung

Damit haben Sie Ihre Finanzen überall im Griff. Die Mobile Banking App jetzt mit noch mehr praktischen Funktionen.

Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Partnerportal Installateure Registrierung

Die Anmeldung. Die richtigen Browser-Einstellungen. Microsoft Explorer 5.x, 6.x

Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von. Vereins- und Gewerbeauftritten

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

Anleitung Modul freie Plätze VAKA heiminfo.ch

Anleitung für -Client Outlook 2000 mit SSL Verschlüsselung

Sichere . der. Nutzung des Webmail-Systems der Sparkasse Germersheim-Kandel zur sicheren Kommunikation per

Internet Security für alle Geräte INSTALLATION VON F-SECURE SAFE

MEIN LUEG JETZT ANMELDEN. Ihre persönliche Gebrauchtwagensuche auf NEU

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

MUSIK IN DIE TELEKOMCLOUD AUFNEHMEN UND JEDERZEIT ABSPIELEN

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick

Inhaltsverzeichnis. Allgemein... 2 Hochladen & Erstellen... 3 Dateien wiederherstellen... 3

Zahlung der Vermittleraufsichtsgebühr per Kreditkarte

> Umstellung der Finanzsoftware auf HBCI PIN / itan

Transkript:

Mobile Banking App Bedienungsanleitung Inhalt 1. Zugang aktivieren 1 1.1 Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 1.2 Transaktionen zulassen 3 1.3 Mobilgerät aktivieren 3 2. Einstellungen ändern 4 2.1 Einstellungen zu den Transaktionen ändern 5 2.2 Mobilgeräte verwalten 6 3. Häufige Fragen 7 Version 1504

1. Zugang aktivieren In der Mobile Banking App stehen Ihnen grundsätzlich die gleichen Daten zur Verfügung wie im E-Banking. Der Zugang via App ist passwortgeschützt. Damit Sie immer und überall Zugriff auf Ihre Konten und Depots erhalten, müssen Sie zudem Ihren Zugang einmalig aktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus: 1. Zugang aktivieren und Passwort definieren 2. Transaktionen zulassen 3. Mobilgerät hinzufügen Detaillierte Informationen zu jedem Schritt finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten. Nachdem die Aktivierung abgeschlossen ist, können Sie unsere Mobile Banking App vollumfänglich nutzen. Zugang aktivieren und Passwort definieren Damit Sie von der Mobile Banking App auf Ihre Konten und Depots zugreifen können, müssen Sie Ihre E-Banking Benutzer-Identifikation für das Mobile Banking aktivieren. Klicken Sie in der Menuleiste auf Einstellungen und anschliessend auf das Register Mobile Banking App. Jetzt müssen Sie noch den Button Zugang und Passwort verwalten anwählen um Ihren Zugang zu aktivieren und Ihr persönliches Mobile Banking Passwort zu definieren: Seite 1

Mobile Banking Passwort Benutzer-Identifikation Geben Sie Ihr aktuelles E-Banking Passwort ein Definieren Sie Ihr Mobile Banking Passwort Wiederholen Sie Ihr Mobile Banking Passwort Wählen Sie den Button Aktiviert um Ihren Zugang zu aktivieren und Ihr Mobile Banking Passwort zu definieren. Anzeige Ihrer Benutzer-Identifikation (diese gilt für das Login ins E-Banking und auch für das Login in die Mobile Banking App) Eingabe des aktuell gültigen E-Banking Passwortes Definieren Sie Ihr persönliches Mobile Banking Passwort selbst. Beachten Sie die Anforderungen an Ihr Mobile Banking Passwort: - mindestens 6 Zeichen lang - besteht aus mindestens 1 Buchstaben und 1 Zahl - die Gross- / Kleinschreibung wird beachtet - Ihr aktuelles E-Banking Passwort darf für die Mobile Banking App nicht verwendet werden Bitte bestätigen Sie die Eingabe des definierten Mobile Banking Passwortes. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für die Mobile Banking App und speichern Sie Ihre Einstelllungen mit dem Button Weiter. Seite 2

Transaktionen zulassen Definieren Sie selbst, ob Sie mit der Mobile Banking App Transaktionen ausführen oder nur Ihre Finanzdaten abfragen möchten. Indem Sie Transaktionen zulassen, können Sie die folgenden Funktionen nutzen: - Einzahlungsscheine scannen - e-rechnungen bezahlen - Zahlungen und Kontoüberträge erfassen - Pendente Zahlungen löschen - Börsenkäufe und -verkäufe aufgeben - Pendente Aufträge annullieren Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und speichern Sie diese anschliessend mittels Klick auf Weiter. Mobilgerät aktivieren Um Zugriff auf die Bankdienstleistungen der Mobile Banking App zu erhalten, müssen Sie Ihr Mobilgerät einmalig für den Zugriff autorisieren. Im E-Banking wird Ihnen automatisch ein Aktivierungscode angezeigt: Seite 3

1. Öffnen Sie nun die App auf Ihrem Mobilgerät. 2. Geben Sie in der App Ihre Benutzer-Identifikation und das von Ihnen definierte Mobile Banking Passwort ein und klicken Sie auf den Button Anmelden. 3. Geben Sie den im E-Banking angezeigten Aktivierungscode ein und klicken Sie in der Mobile Banking App auf den Button Aktivieren. 2. Einstellungen ändern Sie können die bei der Aktivierung definierten Einstellungen jederzeit ändern. Wählen Sie auf der Lasche Mobile Banking App dazu einfach die gewünschte Funktion. Seite 4

Einstellungen zu den Transaktionen ändern Klicken Sie auf den Button Transaktionen zulassen. Wählen Sie die gewünschte Option, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für die Mobile Banking App und speichern Sie Ihre Änderungen. Indem Sie Transaktionen zulassen, können Sie die folgenden Funktionen nutzen: - Einzahlungsscheine scannen - e-rechnungen bezahlen - Zahlungen und Kontoüberträge erfassen - Pendente Zahlungen löschen - Börsenaufträge aufgeben - Pendente Aufträge annullieren Seite 5

Mobilgeräte verwalten Sie können Ihre Mobilgeräte selbständig verwalten. Für die Verwendung der Mobile Banking App können Sie mehrere Geräte autorisieren. Für Geräte, welche für das Mobile Banking nicht mehr verwendet werden, sollte die Autorisierung gelöscht werden. Wechseln Sie beispielsweise Ihr Telefon, müssen Sie das neue Gerät wieder einmalig für den Zugang autorisieren. Anschliessend können Sie die Autorisierung für das alte Telefon löschen. Seite 6

3. Häufige Fragen Was kann ich tun, wenn mein Zugang gesperrt wurde? Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Kundenberater, um den Zugang wieder entsperren zu lassen. Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe? Unter der Funktion Zugang und Passwort verwalten können Sie sich jederzeit selbständig ein neues Mobile Banking Passwort definieren. Wurde Ihr Zugang bereits gesperrt, müssen Sie diesen durch Ihren Kundenberater zuerst entsperren lassen. Erst danach können Sie Ihr Passwort ändern. Was kann ich tun, wenn mein Mobilgerät verloren ging oder gestohlen wurde? Um sicherzustellen, dass dieses Mobilgerät für Mobile Banking nicht verwendet werden kann, können Sie das betroffene Mobilgerät in der Geräteverwaltung löschen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren Kundenberater zu kontaktieren und die Autorisierung für das entsprechende Mobilgerät entfernen zu lassen. Seite 7