4 Material und Methode

Ähnliche Dokumente
MATERIAL UND METHODE 30

Inhaltsstoffe der getesteten Materialien Material Inhaltsstoffe Menge Helioseal

Sägeschnittebene. Testprobe Kontrollprobe. Testfenster. Nagellack

26 MATERIAL UND METHODE. 4 MATERIAL UND METHODE 4.1. Herstellung der Schmelzproben

Material und Methoden MATERIAL UND METHODEN 4.1. Probanden

4 Materialien und Methoden. 4.1 Vorbereitung der Schmelzproben MATERIALIEN UND METHODEN 16

ERGEBNISSE Ergebnisse 5.1. Quantitative Auswertung Penetrationstiefe

Versuchsprotokoll Grundpraktikum Analytische Chemie WS 09/10. V2/2: Bestimmung von Fluorid mit einer ionenselektiven Elektrode

8.1. Zusammensetzung und Herstellung der verwendeten Medien für die In-vitro-Maturation, -Fertilisation und - Kultivierung

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Oberflächenspannung. Durchgeführt am Gruppe X

E5: Faraday-Konstante

3,58 g 0,136 g. ad 100 ml

Versuch V1 - Viskosität, Flammpunkt, Dichte

Säure-Base Titrationen


Physikalische Chemie Praktikum. Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln

Grundlagen: Galvanische Zellen:

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der zahnmedizinischen Doktorwürde Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin

Protokoll Tag 4, Teil 1

Übung Vor-Ort Parameter / Elektroden (2)

Übung Vor-Ort Parameter / Elektroden (1)

Emission [nm] M r LD 50 [mg/kg] ,3 nicht bekannt ,1 Maus*: 390 oral. Fenoterol ,3 Maus*:

Praktikum Advanced Inorganic Chemistry. Praktikumsanleitung Version 10/2012. Graetzel Zelle

Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum

1.3 Herstellung des Sirups und des Erfrischungsgetränks

Viskosität und Dichte von wässrigen n-propanollösungen

Prüfbericht P Prüfung der Kohlenstoffdioxid- Diffusionsstromdichte von. Evocryl 200. gemäß DIN EN

Protokoll Grundpraktikum: F5 Dichte fester Körper

Leonardo da Vinci Innovationstransferprojekt TraWi. Projektnummer: DE/13/LLP-LdV/TOI/147629

Application Bulletin

Protokoll: Fließ-Injektions-Analyse (FIA)

Identifizierung des Farbstoffes in blauen M&Ms durch Dünnschichtchromatographie

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Dissoziationsgrad und Gefrierpunkterniedrigung

Praktikum Innovative Werkstoffkunde

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Endersch, Jonas 09./

GEBRAUCHSANLEITUNG. Lowry Assay Kit. Kit für die Proteinkonzentrationsbestimmung. (Kat.-Nr )

E3: Potentiometrische Titration

Versuchsprotokoll Grundpraktikum Analytische Chemie WS 09/10. V1/4: Komplexometrische Bestimmung von Cobalt durch Rücktitration

1.3 Herstellung des Sirups und des Erfrischungsgetränks

Einfluss von Fluoriden in Bleichgelen auf die Remineralisation von bovinem Zahnschmelz in vitro

Schlickergießen von Silicatkeramik-Tiegeln mittels statistischer Versuchsplanung

Enzymologie 10. Kurs

Untersuchung zur Gleichwertigkeit des LOVIBOND CSB vario Küvettentest mit dem Hach * CSB Küvettentest

Zweistrahlphotometer, Mikropipetten (1 ml), Vortexer, Eppis mit Deckel (2 ml), Analysewaage, Glasküvetten mit Deckel,

Korrektur Versuchsprotokoll: Atomabsorptions- und Atomemissionsspektroskopie

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

4. Ergebnisse. Tab. 10:

Volumenprüfung nach EN DIN ISO 8655/6

Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen

Messung der Leitfähigkeit wässriger Elektrolytlösungen

Grundpraktikum Physikalische Chemie

Übungsaufgabe 1. Photometrische Bestimmung von Chrom als Chromat Chemikalien: H 2 O 2, Natronlauge, Chrom-(III)-salz

Variation des Tamperdruckes

Chemie Protokoll. Versuch 2 3 (RKV) Reaktionskinetik Esterverseifung. Stuttgart, Sommersemester 2012

Vakuum (VAK)

In-vitro-Studie über die Wirkung von Speichelersatzmitteln auf artifizielle, bovine Dentinläsionen

5. Statistische Auswertung

Phalloidin-Färbung an kultivierten adhärenten Säugerzellen. Formaldehyd-Fixierung

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Das Remineralisationspotential der Fluoridformulierung in Denttabs - Zahnpflegetabletten auf artifizielle Kariesläsionen - Eine in-vitro Studie -

TUM. Technische Universität München. Lehrstuhl für Allgemeine Lebensmitteltechnologie. Praktikum Weintechnologie und -analytik. Sommersemester 2012

Versuch 6 Elektrophorese

Grundpraktikum Physikalische Chemie. Versuch 16 Kinetischer Salzeffekt

Korrosionsuntersuchungen zum Degradationsverhalten resorbierbarer beschichteter Magnesiumlegierungen

Anorganische Chemie. Versuch 16 Titration einer schwachen Säure gegen eine starke Base. Versuchsteil 16.1 Potentiometrische Titration

Gefahrenstoffe. 2 Bechergläser (230 ml), Bürette, Magnetrührer, Trichter, Rührschwein, Pipette, Stativ, Muffe, ph-meter

Liebigkühler. Rundkolben Vorstoß. Becherglas

2 Material und Methoden

Vorpraktikum Grundoperationen im chemischen Laboratorium

Bestimmung der Geschwindigkeitskonstanten einer Esterverseifung

Schmelzdiagramme Kornelia Schmid & Jelena Cikoja Gruppe 150. Schmelzdiagramme

V 2 Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Konzentration und der Temperatur bei der Reaktion von Kaliumpermanganat mit Oxalsäure in Lösung

W2 Gasthermometer. 1. Grundlagen: 1.1 Gasthermometer und Temperaturmessung

lg k ph Profil Versuchsprotokoll Versuch Flüssig D2 1. Stichworte

Vorpraktikum Grundoperationen im chemischen Laboratorium

Diskussion der Ergebnisse

Titrationen (Alltagschemikalien)

Amt für Lehrerbildung Abteilung IV - Fortbildung. Bericht über eine Fortbildungsveranstaltung. Sondermaßnahme Chemie/Physik/Biologie

werden verwendet, um eine Kavität im Zahn zu verschließen und die ursprüngliche Form wieder herzustellen.

ibeo LUX Laserscanner

HVG-Mitteilung Nr Optische Emissionsspektroskopie an eisenhaltigen Gläsern (HVG/AiF-Forschungsvorhaben Nr BR)

Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen

7 Anhang. Tabelle I: Zusammensetzung der Restriktionsansätze.

2 Methodik und Patientenkollektiv

3.1 Vorversuch zur Validierung der Ultraschallwirkung auf eine S. sanguis-suspension

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

Methode zur Analyse der Byssusfaser von Pinna nobilis L. Faserquerschnitt mit der Metallplättchen-Methode

Der Einfluss unterschiedlicher Präparationsmethoden auf verschiedene Materialien

Physikalisches Praktikum

Verseifungsgeschwindigkeit eines Esters

DAC-Probe 10. Hochleistungsdünnschichtchromatographie (HPTLC) Einleitung. Allgemeine Angaben

Physikalisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz

3. Material und Methoden

Bei diesem Versuch haben wir die Impulshöhenspektren verschiedener radioaktiver Präparate aufgenommen.

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

Carl-Engler-Schule Karlsruhe Physik-Labor (BS/BK/FS) 1 (5)

Serien-Test LCW 510. Chlor/Ozon

Verweilzeitverhalten im Rührkessel / Kaskade und Verweilzeitverhalten im Strömungsrohr

Transkript:

22 4 Material und Methode 4.1 Herstellung der Schmelzproben Für diese Untersuchung wurden 33 frisch extrahierte Rinderfrontzähne verwendet, die nach Säuberung bis zur weiteren Verarbeitung in 0,9 % Kochsalzlösung (DeltaSelect, Pfullingen, Deutschland) gelagert wurden. Unter ständiger Wasserkühlung wurde die Wurzel mit einer Bandsäge von den Zähnen abgetrennt, anschließend die Pulpa entfernt und zuletzt vier Schmelzproben pro Zahn, in einer Größe von 3x4x3 mm 3 herauspräpariert (Bandsäge Exakt 300cl, Exakt Apparatebau, Norderstedt, Deutschland). Jeweils fünf bis sechs Schmelzproben wurden mittels einer Silikonform in Kunstharz (Technovit 4071; Heraeus Kulzer, Wehrheim, Deutschland) eingebettet. Anschließend wurde die oberste Schicht des Schmelzes mit Schleifpapier abgetragen (Schleifpapier, Körnung 1000; diaplus, Oststeinbeck, Deutschland). Durch eine abschließende Politur (Körnung 2500 und 4000, diaplus) wurden die Schmelzoberflächen unter geringem Substanzabtrag standardisiert und zur etablierten Oberfläche parallelisiert (Abbildung 1). 33 bovine Schneidezähne Schnitte 3 mm 3 mm 4 m m 4 m m 130 Proben 4 mm 3 mm 3 mm Einbettung der Schmelzproben Abbildung 1: Herstellung und Vorbereitung der Schmelzproben.

4 Material und Methode 23 4.2 Bearbeitung der Schmelzproben Durch Abdecken des linken Bereichs der Schmelzoberfläche mit Nagellack (Betrix, Frankfurt/Main, Deutschland) wurde eine Vergleichsfläche zur Kontrolle von demineralisiertem und gesundem Schmelz erstellt. Die Schmelzproben wurden zwei Wochen demineralisiert. Für die Demineralisation wurde eine Lösung mit der aus Tabelle 2 ersichtlichen Zusammensetzung verwendet. Tabelle 2: Zusammensetzung der Demineralisationslösung nach BUSKES et al. (1985) Bestandteile Menge Konzentration Kalziumdichlorid-2-hydrat (CaCl 2 x 2H 2 O) 2205 mg 3 mm Kaliumdihydrogenphosphat (KH 2 PO 4 ) 2040 mg 3 mm Milchsäure (C 2 H 5 COOH) (90%) 25 ml 50 mm Kalilauge (KOH) ad ph 5,0 29 ml 10 M Methylendiphosphonsäure (MHDP) 5,4 mg 6 µm Thymol (C 10 H 14 O) in Spuren Aqua dest (H 2 O) ad 5000 ml Die Kalilauge wurde mit 28,055 g Kaliumhydroxidplättchen auf 50 ml Aqua dest. hergestellt. Die Proben lagerten während der gesamten Demineralisationszeit in einem Wärmeschrank bei 37 C (Wärmeschrank BR 6000, Heraeus, Hanau, Deutschland). Um die Lösung konstant bei einem ph-wert von 5,0 zu halten, wurde dieser täglich mit Hilfe eines ph-meters (ph-meter CG 840, Schott, Hofheim, Deutschland) kontrolliert. Bei eventuellen Abweichungen wurde bei leichten Erhöhungen mit Milchsäure und bei Abfall mit Kalilauge korrigiert.

4 Material und Methode 24 Nach Ablauf der zwei Wochen wurden einige Proben unter einem Rasterelektronenmikroskop (Rasterelektronenmikroskop Cam Scan Maxim 2040, Electron Optics LTD, Waterbeach, England) auf ihre Demineralisationstiefe überprüft. Diese musste 70-100 µm betragen, um mit den Untersuchungen fortfahren zu können. Bevor die 130 Schmelzproben gleichmäßig auf die 13 Gruppen verteilt wurden, wurden sie erneut mit Nagellack abgedeckt, um nun einen Vergleich von der gesunden, der demineralisierten und der dem Speichelersatzmittel ausgesetzten Schmelzoberfläche zu erhalten. Dazu wurde die Hälfte der demineralisierten Oberfläche bedeckt. 70-100 µm Abbildung 2: REM-Bild einer demineralisierten Schmelzprobe. 4.3 Herstellung der Leinsamenlösungen Um die Basislösung herzustellen, wurden 50 g Leinsamen auf einem Liter destilliertem Wasser in einem feuerfesten Becherglas über einer Gasflamme erhitzt. Unter ständigem Umrühren wurde dieser Ansatz 20 Minuten gekocht. Anschließend wurde die verdunstete Menge Wasser wieder aufgefüllt und die Schalenreste mit Hilfe einer Wasserstrahlpumpe abgesogen (Wasserstrahlpumpe, Brand, Wertheim, Deutschland). Nach Entfernung der Überreste aus der viskösen Flüssigkeit, wurden anschließend die mit einer Waage (Analysenwaage Typ AG204, Mettler Toledo, Gießen, Deutschland) abgewogenen Elektrolyte der jeweiligen Gruppen hinzugegeben (Tabelle 3). Die enthaltenen Konservierungsstoffe waren Methyl-4- hydroxybenzoat (E218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E216).

4 Material und Methode 25 Tabelle 3: Zusammensetzung der verschiedenen Lösungen Gruppe Basislösung (g/l) CaCl 2 (mg/l) KH 2 PO 4 (mg/l) NaF (mg/l) ph I Salinum II - - 4,4 6,5 III - - 4,4 5,5 IV 55,5-4,4 6,5 V KCL 1,218 55,5-4,4 5,5 VI NaCl 0,856 55,5 111 4,4 6,5 VII MgCl 2 0,0244 E218 1,0 55,5 111 4,4 5,5 VIII E216 0,2 55,5 444 4,4 6,5 IX Leinsamen 50 55,5 444 4,4 5,5 Aqua dest. ad 1 l X 111 222 4,4 6,5 XI 111 222 4,4 5,5 XII 222 444 4,4 6,5 XIII 222 444 4,4 5,5 Abschließend wurden die einzelnen Flüssigkeiten mittels eines Homogenisators (Ultra-Turrax T25, Janke & Kunkel, Staufen, Deutschland) zu einer gleichmäßigen Lösung verrührt. Für die unterschiedlichen Lösungen wurde der ph-wert mit Kalilauge und Milchsäure eingestellt, um einen ph-wert von 5,5 und 6,5 für die einzelnen Gruppen zu erreichen. Wie aus Tabelle 3 ersichtlich, ergaben sich daraus jeweils die gleichen Elektrolytkonzentrationen bei unterschiedlichem ph-wert. In diesen unterschiedlichen Speichelsubstituten lagerten die Proben bei einer zweimal täglichen Erneuerung der Lösung (jeweils nach 12 h) zwei Wochen bei 37 C (CRT Brutschrank Incubat, Melag, Berlin, Deutschland). Der ph-wert (ph-meter CG 840, Schott, Hofheim, Deutschland) wurde alle 24 Stunden kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert.

4 Material und Methode 26 4.4 Messung der Elektrolytkonzentrationen der verwendeten Lösungen Mittels eines speziellen Ionenmeters (Orion Auto chemistry System 960, Fisher Scientific, Ulm, Deutschland) können unterschiedliche Elektrolytkonzentrationen in einer Lösung ermittelt werden. 4.4.1 Fluoridbestimmung Die Fluoridkonzentration wurde mit einer Fluoridelektrode (Typ 96-09 BN, Fisher Scientific) ermittelt. TISAB III (Fisher Scientific) wurde für die Messung der Ionenkonzentration der unterschiedlichen Lösungen verwendet. Die Elektrode wurde für die Untersuchung mit 0,1 M Fluoridlösung (Fisher Scientific) standardisiert. 4.4.2 Kalziumbestimmung Bei dieser Untersuchungsmethode wurde eine Kalziumelektrode (Typ 9700 BN, Fisher Scientific) und eine 4 M Kaliumchloridlösung (Kaliumchlorid, Merck) zur Bestimmung der Konzentration verwendet. Die Elektrode wurde mit einer 0,1 M Kalziumchloridlösung (Kalziumchlorid, Merck) standardisiert. 4.4.3 Phosphatbestimmung Für die Bestimmung der Phosphatkonzentration wurde ebenfalls die Fluoridelektrode (Typ 96-09 BN, Fisher Scientific) eingesetzt. Zusätzlich wurde 2-Propanol (Merck, Darmstadt, Deutschland), Aqua dest. und 0,1 M Lanthannitrat (Lanthannitrat - Hexahydrat, Merck) benutzt. Zur Standardisierung der Elektrode wurde 0,1 M Fluoridlösung verwendet. 4.5 Untersuchung des Sättigungsgrades Um den Sättigungsgrad (DS= degree of saturation) der unterschiedlichen Speichelersatzmittel zu bestimmen, wurde das Computerprogramm ION-PRODUCT verwendet. Dieses Programm berechnet das Maß der Ionen (IAP= ionic activity product) und deren Löslichkeitsprodukt (K s = solubility product) und stellt damit den Grad der Sättigung dar (SHELLIS 1988). DS= IAP / K s Mittels Eingabe der unterschiedlichen Elektrolytkonzentrationen berechnet das Programm das de- bzw. remineralisierende Potential wässriger Lösungen.

4 Material und Methode 27 4.5.1 Berechnung der Sättigungsgrade der angesetzten Speichelersatzmittel In Tabelle 4 sind die zugegebenen Elektrolyte in mm aufgeführt; zusätzlich ist der Sättigungsgrad (DS) der verschiedenen Lösungen angegeben. Die unterschiedlichen Kalzium-, Phosphat- und Fluoridverbindungen, welche in der Lösung gebildet werden, wurden dargestellt. Dabei stellt ein Sättigungsgrad >1 eine übersättigte Lösung dar. Tabelle 4: Die der Lösungen zugegebenen Fluorid-, Kalzium- und Phosphatkonzentrationen in mm und die zugehörigen berechneten Sättigungsgrade Gruppe DS Ca (mm) PO 4 (mm) F (mm) ph OCP HAP FA CaF 2 I - - - - Salinum II - - - - - - 0,1 6,5 III - - - - - - 0,1 5,5 IV - - - 0,3 0,5-0,1 6,5 V - - - 0,3 0,5-0,1 5,5 VI 0,7 3,1 10,8 0,3 0,5 0,8 0,1 6,5 VII 0,2 0,6 2,6 0,3 0,5 0,8 0,1 5,5 VIII 1,1 4,7 16,4 0,31 0,5 3,2 0,1 6,5 IX 0,3 0,9 4,1 0,31 0,5 3,2 0,1 5,5 X 1,2 5,6 19,5 0,39 1 1,6 0,1 6,5 XI 0,3 1,1 4,8 0,40 1 1,6 0,1 5,5 XII 2,2 9,9 34,4 0,48 2 3,2 0,1 6,5 XIII 0,6 1,9 8,6 0,49 2 3,2 0,1 5,5 OCP= Oktakalziumphosphat, HAP= Hydroxyapatit, FA= Fluorapatit, CaF 2 = Kalziumfluorid 4.6 Viskositätsbestimmung Die Viskosität einer Flüssigkeit wurde mit Hilfe eines Kapillarviskosimeters nach Ubbelohde ermittelt (Schott, Hofheim, Deutschland). An einem Kapillarviskosimeter wird der Druckabfall bei konstanter laminarer Strömung längs einer Kapillare gemessen. Die treibende Kraft kann, wie beim Ubbelohde-Viskosimeter, die Schwerkraft sein. Dabei werden die Lösungen zuerst bei 3000 U/min für 10 Minuten zentrifugiert (Ultrazentrifuge L 70, Beckmann Coulter,

4 Material und Methode 28 Krefeld, Deutschland). Die Messungen werden alle bei 37 C mit Hilfe eines temperierten Wasserbades durchgeführt. Die zu untersuchende Lösung wird von einem tiefergelegenen Reservoir durch eine Kapillare in ein höher gelegenes Reservoir gesaugt. Hat die Lösung eine festgelegte Höhe erreicht, wird die Saugkraft abgeschaltet. Die Flüssigkeit fließt nun unter dem Einfluss der Gravitationskraft in das untere Reservoir zurück. Dabei wird die Zeit gemessen, in der ein bestimmtes Volumen die Kapillare passiert hat. 4.7 Vorbereitung der Schmelzproben für die Mikroradiografie Nach Abschluss der In-vitro-Exposition wurden die Proben senkrecht zu der Oberfläche geschnitten (Bandsäge Exakt 300cl, Exakt, Norderstedt, Deutschland) und die daraus erzeugten Schnittoberflächen poliert (Körnung 2500 und 4000, Exakt). Mit Hilfe von Sekundenkleber (Henkel, Düsseldorf, Deutschland) wurden die Proben auf durchsichtige Plexiglas-Objektträger (diaplus, Oststeinbek, Deutschland) geklebt. Unter ständiger Wasserkühlung mit einer 200 µm dicken, diamantierten Bandsäge (Bandsäge Exakt 300cl, Exakt) wurden Schnitte von ungefähr 300 µm Dicke erstellt. Die Vorschubkraft des Probentisches betrug 50 g und die Schnittgeschwindigkeit der Säge wurde auf 200 m/min eingestellt. Mit gewässertem Schleifpapier mit aufsteigender Körnungszahl von 1200, 2500 und 4000 (Exakt) erfolgte die definitive Parallelisierung und Glättung mit einer Mikroschleifapparatur (Schleifsystem Exakt 400cs, Exakt). Die abschließende Schliffdicke der Proben betrug 100 µm, die mit einem digitalen Mikrometer (Mikrometerschraube, Mitutoyo, Neuss, Deutschland) bei einer Genauigkeit von 1 µm überprüft wurde. Dadurch waren die Proben für die mikroradiografische Untersuchung vorbereitet. Nach diesen Vorbereitungen wurden eventuelle im Randbereich der Proben befindliche Kunstharzreste entfernt. Anschließend wurden die Proben auf spezielle Probenhalter (TMR-Probenhalter, Plano, Wetzlar, Deutschland) mittels Leukofix (Beiersdorf, Hamburg, Deutschland) fixiert (Abbildung 3).

4 Material und Methode 29 Nagellack (gesunde Kontrolle) polierte, freie Schmelzoberfläche Demineralisation (ph 5,0, 14 Tage, 37 C) Nagellack (demineralisierter Bereich) Lagerung in den Lösungen (ph 5,5/6,5, 14 Tage, 37 C) TMR-Mikroskop-Bildes Gesund Demineralisiert Effekt 100 µm Auswertung mit der TMR-Software Transversale Mikroradiografie Abbildung 3: Schematische Darstellung der Lagerung der Proben und der Dünnschliffpräparation für die mikroradiografische Auswertung (TMR). 4.8 Einführung in die transversale Mikroradiografie Die Mikroradiografie ist eine Standardmethode für die qualitative und quantitative Auswertung von Kariesstudien. Mit der transversalen Mikroradiografie ist es möglich, den Mineralverlust (Vol.% x µm) und die Läsionstiefe (µm) einer Demineralisation zu bestimmen. Die Grundlagen zur Auswertung dieser Untersuchung waren die während der Versuchsdurchführung entstandenen unterschiedlich bearbeiteten Schmelzbereiche. In diesem Fall war es der gesunde Kontrollbereich, die demineralisierte Oberfläche und die den Speichelersatzlösungen ausgesetzte Oberfläche. Dabei diente der Mineralgehalt der unbehandelten, intakten Schmelzoberfläche als Grundlage für die Berechnung des Mineralverlustes und der Läsionstiefe. Bei der Messung wurden anschließend der demineralisierte und dem Speichelersatzmittel ausgesetzte Bereich einer Probe festgehalten.

4 Material und Methode 30 Röntgengenerator Röntgentubus Kameragehäuse Abbildung 4: Mikroradiografisches Gerät zur Herstellung der Aufnahmen. 4.8.1 Herstellung der Mikroradiogramme Für die mikroradiografische Untersuchung der Schmelzproben wurden Aufnahmen mit einem speziellen Kameragehäuse durchgeführt (Abbildung 4). Die Probenhalter wurden, um die Läsionen mikroradiografisch darzustellen, mit den darin befindlichen Schmelzproben in die Röntgenröhre des Röntgenstrahlgenerators montiert. Dieses Gehäuse war an der Objektivseite mit dem Röntgentubus des Röntgengenerators (Röntgenstrahlgenerator PW 1730/10, Philips, Eindhoven, Niederlande) gekoppelt. In dem Kameragehäuse war auf Filmhöhe eine Aluminium-Eichtreppe, bestehend aus reinem Aluminium, für die transversale Mikroradiogramme montiert. Diese setzte sich aus zwei separaten Treppen zusammen, die jeweils aus zehn Stufen mit einer Breite von einem Millimeter bestand. Die Aluminium-Eichtreppe diente zur Kalibrierung des Computers für die Auswertung der mikroradiografischen Filme. Links neben dieser Eichtreppe befand sich ein Aluminiumschlitten, der für die Aufnahme der TMR- Probenhalter (TMR Probenhalter, Plano, Wetzlar, Deutschland) benötigt wurde (Abbildung 5). Die Aufgabe des Aluminiumschlittens bestand darin, die exakte Position der Schmelzproben zu der Aluminium-Eichtreppe während der mikroradiografischen Aufnahme zu gewährleisten. Zur Erstellung der Mikroradiogramme diente ein hochauflösender, holografischer Film (high speed holographic film SO 253, Kodak, Stuttgart, Deutschland), der in einer lichtundurchlässigen Kassette auf eine handelsübliche Filmrolle manuell aufgespult wurde. Der Probenhalter mit der Schmelzprobe wurde zunächst vorsichtig getrocknet und anschließend in den Probenträgerhalter des Aluminiumschlittens eingelegt, dadurch hatten die Proben direkten Kontakt zu den unmittelbar dahinter befindlichen

4 Material und Methode 31 Film. Die Schmelzprobe auf dem Probenhalter wurde somit zusammen mit der Eichtreppe durch Röntgenstrahlen auf den Film projiziert. Die Röntgenstrahlen wurden dabei in einer vertikal montierten Röntgenröhre (PW 1730/10, Phillips, Eindhoven, Niederlande) von einer Kupferanode mit Nickelfilterung emittiert. In Vorversuchen war eine Belichtungszeit von 20 Sekunden, eine Röhrenspannung von 20 kv und ein Röntgenstrom von 40 ma definiert worden. Um die Proben auszutauschen, konnte der Aluminiumschlitten problemlos (ohne den Film zu belichten) bei geschlossenem Kameragehäuse herausgezogen werden (Abbildung 5). Probenhalter Aluminium-Eichtreppe Aluminiumschlitten Abbildung 5: Aufbau innerhalb der Kamera. Nach der Entwicklung der mikroradiografischen Aufnahmen, wurden diese mit einem Universalmikroskop (Durchlichtmikroskop 60318, Zeiss, Oberkochen, Deutschland), an dem eine Videokamera (CCD Videokamera Modul XC77CE, Sony, Tokio, Japan) angeschlossen war, untersucht. Mit dem Computerprogramm Transversal Micro Radiography (TMR für Windows, Version 2.0.27.2; Inspektor Research Systems BV, Amsterdam, Niederlande) erfolgte die Berechnung der Läsionstiefe und des Mineralverlustes.

4 Material und Methode 32 4.9 Statistische Auswertung Die im Rahmen der mikroradiografischen Untersuchung ermittelten Mineralverluste und Läsionstiefen nach der Demineralisation und nach Lagerung in den Speichelsubstituten wurden der Varianzanalyse (ANOVA) unterzogen. Die Einzeltests zwischen den Gruppen erfolgten mit einem korrigiertem post-hoc Test nach BONFERRONI. Der nach Lagerung in den Lösungen veränderte Mineralverlust der demineralisierten Schmelzproben (d.min = min.d min.e; Vol% x µm) und die Läsionstiefe (d.lt = lt.d lt.e) wurde untersucht. Das allgemeine lineare Modell (ALM) wurde verwendet, um den Effekt der Faktoren Kalzium, Phosphat und ph-wert auf die Veränderung des Mineralverlustes und der Läsionstiefe zu bestimmen. Unterschiede des Mineralverlustes bzw. der Läsionstiefe vor und nach Lagerung der Proben in den Speichelersatzmitteln wurde mit dem t-test ermittelt. Das Signifikanzniveau wurde auf 5 % festgelegt.