Zwischenbericht 1. Quartal 2017/18 Conference Call Präsentation, 13. Juli 2017

Ähnliche Dokumente
Zwischenbericht 1. Halbjahr 2017/18

Quartalsmitteilung 9M 2018/19

Zwischenbericht 1. Quartal 2010/11

Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Zwischenbericht 1. Quartal 2013/14 Conference Call Präsentation, 11. Juli 2013

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2010/11

Südzucker Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Zwischenbericht 9M 2010/11 Conference Call Präsentation, 13. Januar 2011

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2014/15

Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Zwischenbericht 1. Halbjahr 2013/14 Conference Call Präsentation, 10. Oktober 2013

Gruppe Thomas Kölbl (CFO)

Südzucker Group Thomas Kölbl (CFO) Jahresabschluss 2010/11 Präsentation zur Telefonkonferenz, 18. Mai 2011

Jahresabschluss 2016/17 Conference Call Präsentation, 18. Mai 2017

Presse-Information Mannheim, 19. Mai 2016

Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Jahresabschluss 2013/14 Präsentation zur Telefonkonferenz, 15. Mai 2014

Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15

Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Jahresabschluss 2012/13 Präsentation zur Telefonkonferenz, 16. Mai 2013

Südzucker kann Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern

Jahresabschluss 2014/15

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 31. März Lübeck, 3. Mai 2012

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018)

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 30. September Lübeck, 3. November 2011

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio. Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio. Ausblick unverändert

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Bilanzpressekonferenz

FUCHS-GRUPPE. Quartalsmitteilung Q Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

BMW Group. Bilanzpressekonferenz.

Telefonkonferenz. Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni Hannover, 13. August 2009

Berenberg Food Ingredients & Chemicals Conference London, 14. September 2017

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung

Q Telefon-Pressekonferenz Präsentation, 11. Mai 2011

Q Quartalsmitteilung zum 30. September 2016

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Mai Präsentation Q und Ausblick

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

Herzogenaurach, 31. Oktober 2008 Die PUMA AG berichtet über ihre konsolidierten Geschäftsergebnisse für das 3. Quartal und Januar bis September 2008

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation

Fielmann Konzern Zwischenmitteilung zum 30. September 2018

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe

Bilanzpressekonferenz 2009:

Bilanzpressekonferenz März Dr. rer. pol. Burkhard Lohr Vorstandsmitglied HOCHTIEF

Pressemitteilung 3. Mai 2018

MASTERFLEX SE QUARTALSMITTEILUNG 1/2018 CONNECTING VALUES

Investor Roadshow Düsseldorf/Köln, 26. Juli 2017

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung vom bis nach IFRS

Investor Roadshow. Stuttgart, 30. November Bernhard Juretzek (Manager Investor Relations) Südzucker-Gruppe, Seite 1

Software AG Ergebnisse 3. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

HSBC Zurich Investors Conference

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2013 (IFRS, nicht testiert)

1. QUARTAL 2017 QUARTALSMITTEILUNG ZUM 31. MÄRZ Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen.

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

K+S Gruppe steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2013

Investor Roadshow. Paris, 8. November Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe, Seite 1

DZ BANK Equity Conference

Innovation treiben. Potenzial entfalten.

Analystenkonferenz 17. Mai 2018

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO

Zwischenbericht. zum 30. Juni 2017

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017

Ergebnis nach Steuern aus nicht fortgeführten Aktivitäten 1 3. Konzernergebnis

Investorenpräsentation 30. April 2015, Zwischenbericht zum 31. März Oliver Schuster CFO

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2018

BMW Group. Bilanzpressekonferenz.

PRESSEMELDUNG. Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014 bekannt

STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt

Investorenpräsentation. 25. Juli 2013, Zwischenbericht zum 30. Juni 2013

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung der ALNO Aktiengesellschaft, Pfullendorf, für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT im ersten Quartal Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr 2017

FUCHS PETROLUB AG Analystenkonferenz am in Frankfurt

1.Halbjahr 2018 und Ausblick

Präsentation zur Zwischenmitteilung Q /5/2017

Südzucker-Gruppe. Thomas Kölbl (CFO) Investoren Update Fixed Income, November Südzucker-Gruppe, Seite 1

Free Cashflow 1.652,5 490,5. Netto-Finanzschulden 5.319, ,1 Gearing Ratio in % 58,2 89,8

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016

Ergebnisse des ersten Quartals 2018 Salzgitter,

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2018

FUCHS-GRUPPE. Halbjahresfinanzbericht H Pressekonferenz, 31. Juli 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2014 (IFRS, nicht testiert)

Investor Roadshow. Prag, 12. März Bernhard Juretzek (Manager Investor Relations) Südzucker-Gruppe, Seite 1

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres Februar 2012

in TEUR

Transkript:

Zwischenbericht 1. Quartal 2017/18 Conference Call Präsentation, 13. Juli 2017 Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 1

Agenda 1. Financial Highlights Q1 2017/18 Seite 3 2. Entwicklung Segmente Seite 8 3. Gewinn- und Verlustrechnung Seite 14 4. Cashflow Seite 17 5. Bilanz Seite 19 6. Ausblick GJ 2017/18 Seite 21 7. Appendix Seite 26 Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 2

Konzernzahlen im Überblick 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatzerlöse 1.783 1.608 10,9 EBITDA 208 159 30,9 EBITDA-Marge 11,7% 9,9% Abschreibungen -55-49 12,0 Operatives Ergebnis 153 110 39,4 Operative Marge 8,6% 6,8% Ergebnis aus Restrukturierung/Sondereinflüssen 0-7 -89,6 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen 14 11 30,0 Ergebnis der Betriebstätigkeit 167 114 46,1 Ergebnis nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter 81 55 48,8 Ergebnis je Aktie in 0,39 0,26 50,0 Cashflow 185 125 47,7 Investitionen in Sachanlagen * 62 59 4,1 Nettofinanzschulden 443 742-40,3 Mitarbeiter 18.416 17.922 2,8 * Einschließlich immaterieller Vermögenswerte Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 3

Financial Highlights Q1 2017/18 Konzernumsatz steigt um 11 % auf 1.783 (1.608) Mio. EBITDA steigt um 31 % auf 208 (159) Mio. Operatives Konzernergebnis steigt um 39 % auf 153 (110) Mio. Cashflow steigt um 48 % auf 185 (125) Mio. Ergebnis je Aktie steigt auf 0,39 (0,26) Nettofinanzschulden sinken um 299 Mio. auf 443 (742) Mio. ; in % des Eigenkapitals bei 9 (16) % Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 4

Überblick Segmente Q1 2017/18 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 abs. % Zucker Spezialitäten CropEnergies Frucht Gruppe Ums atz 777 694 83 11,8 Operatives Ergebnis 64 22 42 > 100 Ums atz 481 457 24 5,2 Operatives Ergebnis 41 46-5 -11,3 Ums atz 214 149 65 43,7 Operatives Ergebnis 23 19 4 20,6 Ums atz 311 308 3 1,1 Operatives Ergebnis 25 23 2 8,2 Ums atz 1.783 1.608 175 10,9 Operatives Ergebnis 153 110 43 39,4 Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 5

Diversifizierte und starke Cashflow-Basis* Anteil am operativen Ergebnis in % 16 % 42 % 15 % 27 % Abschreibungen EBITDA Zucker 55 Frucht 25 Crop Energies 23 Spezialitäten 41 64 208 Investitionen** 62 operatives Ergebnis Segmente * Q1 Geschäftsjahr 2017/18 in Mio. ** Investitionen in Sachanlagen Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 6

Agenda 1. Financial Highlights Q1 2017/18 Seite 3 2. Entwicklung Segmente Seite 8 3. Gewinn- und Verlustrechnung Seite 14 4. Cashflow Seite 17 5. Bilanz Seite 19 6. Ausblick GJ 2017/18 Seite 21 7. Appendix Seite 26 Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 7

Segment Zucker: Weltmarkt Weltzuckerbilanz (Mio. t)* Zucker-Weltmarktpreis (USD/t) 191,0 181,5 180,7 175,7 178,6 179,8 174,6 177,8180,5 184,4 650 600 550 Weißzucker 79,3 80,3 72,3 67,6 72,5 500 450 400 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17e 2017/18e 45,1% 45,0% 40,2% 37,4% 39,3% Produktion Verbrauch Endbestand %: Endbestand in % v. Verbrauch 350 300 Jan. 13Jul. 13Jan. 14Jul. 14Jan. 15Jul. 15Jan. 16Jul. 16Jan. 17Jul. 17 * F.O. Licht Schätzung für 2017/18e, Juni 2017 Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 8

Segment Zucker: Entwicklung Q1 2017/18 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatz 777 694 11,8 EBITDA 79 35 > 100 EBITDA-Marge 10,3% 5,0% Abschreibungen -15-13 18,8 Operatives Ergebnis 64 22 > 100 Operative Marge 8,2% 3,1% Umsatz: Anstieg insbesondere aufgrund gestiegener Zuckererlöse, die den rückläufigen Absatz mehr als kompensieren konnten. Operatives Ergebnis: Anstieg wesentlich in höheren Zuckererlösen begründet. Vor allem durch im Jahresvergleich höhere Quotenzuckererlöse und über Vorjahresniveau liegenden Weltmarktpreisen im Export. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 9

Segment Spezialitäten: Entwicklung Q1 2017/18 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatz 481 457 5,2 EBITDA 62 64-4,4 EBITDA-Marge 12,8% 14,1% Abschreibungen -21-18 13,1 Operatives Ergebnis 41 46-11,3 Operative Marge 8,5% 10,1% Umsatz: Anhaltend positive Absatzentwicklung in sämtlichen Divisionen. Hierbei wirkten sich die über Vorjahr liegenden Ethanolerlöse positiv aus, während sich die Abwertung des britischen Pfund belastend auswirkte. Operatives Ergebnis: Weiterhin auf hohem Niveau, aber erwartungsgemäßer Rückgang im Vergleich zum außerordentlich starken Vorjahresquartal; insbesondere auf gestiegene Rohstoffpreise zurückzuführen. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 10

Segment CropEnergies: Entwicklung Q1 2017/18 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatz 214 149 43,7 EBITDA 33 28 17,1 EBITDA-Marge 15,4% 18,9% Abschreibungen -10-9 9,2 Operatives Ergebnis 23 19 20,6 Operative Marge 10,9% 13,0% Umsatz: Deutlicher Anstieg nahezu ausschließlich auf deutlich höhere Produktions- und Absatzmengen infolge Wiederinbetriebnahme Produktionsanlage Wilton/Großbritannien im 2. Quartal des Vorjahres zurückzuführen. Darüber hinaus Ethanolerlöse über Vorjahresniveau. Operatives Ergebnis: Deutliche Erhöhung infolge positiver Umsatzentwicklung. Belastungen aus leicht gestiegenen Rohstoffpreisen, operativen Kosten durch Inbetriebnahme Wilton sowie geplanten Revisions- und Instandhaltungsarbeiten in Zeitz und Wanze/Belgien im 1. Quartal. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 11

Segment Frucht: Entwicklung Q1 2017/18 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatz 311 308 1,1 EBITDA 34 32 6,3 EBITDA-Marge 10,8% 10,3% Abschreibungen -9-9 1,2 Operatives Ergebnis 25 23 8,2 Operative Marge 8,1% 7,5% Umsatz: Rückläufige Erlöse für Apfelsaftkonzentrate durch Absatzsteigerungen bei übrigen Fruchtsaftkonzentraten sowie höheren Erlösen und günstigen Wechselkursentwicklungen im Bereich Fruchtzubereitungen kompensiert. Operatives Ergebnis: Weiter positive Entwicklung. In Division Fruchtzubereitungen durch erlösbedingt höhere Margen, während in Division Fruchtsaftkonzentrate geringeren Erlösen ebenfalls rückläufige Rohstoffkosten sowie Absatzsteigerungen entgegenwirkten. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 12

Agenda 1. Financial Highlights Q1 2017/18 Seite 3 2. Entwicklung Segmente Seite 8 3. Gewinn- und Verlustrechnung Seite 14 4. Cashflow Seite 17 5. Bilanz Seite 19 6. Ausblick GJ 2017/18 Seite 21 7. Appendix Seite 26 Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 13

Gewinn- und Verlustrechnung (I) 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatzerlöse 1.783 1.608 10,9 Operatives Ergebnis 153 110 39,4 Ergebnis aus Restrukturierung/Sondereinflüssen 0-7 -89,6 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen 14 11 30,0 Ergebnis der Betriebst ät igk eit 167 114 46,1 Finanzergebnis -9-12 -25,0 Ergebnis vor Ertragst euern 158 102 54,5 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen: Segment Zucker 4 (5) Mio., insbesondere anteiliges Ergebnis ED&F Man sowie Studen-Gruppe und Vertriebs-Joint-Venture-Gesellschaft Maxi. Segment Spezialitäten 10 (6) Mio., anteiliges Ergebnis Stärke- und Bioethanolaktivitäten Hungrana-Gruppe. Finanzergebnis: Verbesserung auf -9 (-12) Mio. ; umfasst Zinsergebnis von -7 (-6) Mio. und sonstiges Finanzergebnis von -2 (-6) Mio.. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 14

Gewinn- und Verlustrechnung (II) 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Ergebnis vor Ertragsteuern 158 102 54,5 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -38-25 49,0 Jahres übers chus s 120 77 56,3 davon Aktionäre der Südzucker AG 81 55 48,8 davon Hybrid-Eigenkapital 3 3-2,9 davon sonstige nicht beherrschende Anteile 36 19 88,0 Ergebnis je Aktie ( ) 0,39 0,26 50,0 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag: Steuerquote liegt bei 24 % (25 %) Sonstige nicht beherrschende Anteile: Betrifft überwiegend die Miteigentümer der AGRANA- und der CropEnergies-Gruppe Ergebnis je Aktie: Steigt auf 0,39 (0,26 ) Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 15

Agenda 1. Financial Highlights Q1 2017/18 Seite 3 2. Entwicklung Segmente Seite 8 3. Gewinn- und Verlustrechnung Seite 14 4. Cashflow Seite 17 5. Bilanz Seite 19 6. Ausblick GJ 2017/18 Seite 21 7. Appendix Seite 26 Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 16

Cashflow 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Cashflow 185 125 47,7 Zunahme (-)/ Abnahme (+) des Working Capitals -160-253 -36,9 Investitionen in Sachanlagen Segment Zucker 24 24-3,7 Segment Spezialitäten 30 29 2,8 Segment CropEnergies 4 3 76,0 Segment Frucht 4 3 17,6 Summe Investitionen in Sachanlagen * 62 59 4,1 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen 0 1-100,0 Investitionen gesamt 62 60 2,7 Gewi nnaus s chüttungen -5 - -5-4,0 * Einschließlich immaterieller Vermögenswerte Cashflow: Cashflow erreichte 185 (125) Mio., bzw. 10,4 (7,8) % der Umsatzerlöse. Working Capital: Saisonbedingter Mittelabfluss von 160 Mio. resultierte maßgeblich aus der Bezahlung der Rübenverbindlichkeiten der Kampagne 2016/17, der nur zum Teil aus dem Abverkauf der Zuckervorräte gedeckt war. Investitionen in Sachanlagen: Fortsetzung der bereits kommunizierten Projekte Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 17

Agenda 1. Financial Highlights Q1 2017/18 Seite 3 2. Entwicklung Segmente Seite 8 3. Gewinn- und Verlustrechnung Seite 14 4. Cashflow Seite 17 5. Bilanz Seite 19 6. Ausblick GJ 2017/18 Seite 21 7. Appendix Seite 26 Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 18

Bilanz (Mio. ) 31. Mai 2017 31. Mai 2016 +/- in % Aktiva Langfristige Vermögenswerte 4.738 4.538 4,4 Kurzfristige Vermögenswerte 3.737 3.425 9,1 Bil anzsumme 8.475 7.963 6,4 Passiva Eigenkapital 5.029 4.540 10,8 Langfristige Schulden 1.679 1.792-6,3 Kurzfristige Schulden 1.767 1.631 8,2 Bil anzsumme 8.475 7.963 6,4 Nettofinanzschulden 443 742-40,3 Eigenkapitalquote 59% 57% Nettofinanzschulden in % des Eigenkapitals 9% 16% Langfristige Vermögenswerte: Anstieg um 200 Mio.. Wesentliche Ursachen: Erhöhung Geschäfts- oder Firmenwert aus Akquisitionen, Erhöhung Buchwerte durch Investitionen und Anstieg at-equity Anteile infolge der Aufstockung der Beteiligung an ED&F Man Holdings Ltd., London/Großbritannien. Kurzfristige Vermögenswerte: Anstieg um 312 Mio.. Wesentliche Ursache: Höherer Zucker-Vorratsbestand, gestiegene Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und Anstieg flüssige Mittel. Nettofinanzschulden: Reduzierung um 299 Mio.. Der Mittelabfluss aus Veränderung Working Capital um 160 Mio. konnte durch den Cashflow in Höhe von 185 Mio. vollständig finanziert werden. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 19

Agenda 1. Financial Highlights Q1 2017/18 Seite 3 2. Entwicklung Segmente Seite 8 3. Gewinn- und Verlustrechnung Seite 14 4. Cashflow Seite 17 5. Bilanz Seite 19 6. Ausblick GJ 2017/18 Seite 21 7. Appendix Seite 26 Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 20

Ausblick 2017/18 (I): Umsatz und operatives Ergebnis Umsatz 2016/17 2017/18e Operatives Ergebnis 2016/17 2017/18e Zucker 2,8 Mrd. 72 Mio. Spezialitäten 1,8 Mrd. 184 Mio. CropEnergies 726 Mio. 775-825 Mio. 98 Mio. 50-90 Mio. Frucht 1,2 Mrd. 72 Mio. > Vj. Konzern 6,5 6,5 Mrd. 6,7-7,0 7,0 Mrd. 426 Mio. 425-500 500 Mio. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 21

Ausblick 2017/18 (II): Sonstige Hauptkennzahlen 2016/17 2017/18e EBITDA 709 Mio. 725 800 Mio. Abschreibungen 283 Mio. > Vj. Investitionen in Sachanlagen 329 Mio. ~ 350 Mio. Nettofinanz- schulden 413 Mio. 300 400 Mio. * * Inkl. Erwerb HASA Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 22

Ausblick 2017/18 (III): Sonstige Hauptkennzahlen 2016/17 2017/18e RoCE 7,1 % > Vj. Cashflow 634 Mio. > Vj. Cashflow/Umsatz 9,8 % > Vj. EK-Quote 56,0 % > Vj. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 23

Zusammenfassung: Geschäftsjahr 2017/18e Zucker Spezialitäten CropEnergies Frucht Ab Oktober 2017: Mengenausweitung und Kostendegressionseffekte Gute Ausgangsbasis: Führende Marktposition und flexibles Rohstoffpreismodell GJ 2017/18: Deutlicher Ergebnisanstieg erwartet (Vorjahr: 72 Mio. ) Anstieg Rohstoffkosten und weitere Anlaufverluste Stärkefabrik Zeitz GJ 2017/18: Deutlicher Ergebnisrückgang (Vorjahr 184 Mio. ) ausgehend von sehr hohem Niveau in 2016/17, weiterhin hohe Cashflow-Qualität Trotz anhaltend volatiler Ethanolerlöse weiterhin hohes Ergebnisniveau erwartet GJ 2017/18: Ergebnisbandbreite von 50-90 Mio. (Vorjahr: 98 Mio. ) erwartet GJ 2017/18: Weitere Umsatz- und Ergebnissteigerung erwartet (Vorjahr: 72 Mio. ) Gruppe Gut diversifiziertes Portfolio Steigende Profitabilität Bestätigung der hohen Cashflow-Qualität Starke Finanz- und Ratingkennzahlen Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 24

Agenda 1. Financial Highlights Q1 2017/18 Seite 3 2. Entwicklung Segmente Seite 8 3. Gewinn- und Verlustrechnung Seite 14 4. Cashflow Seite 17 5. Bilanz Seite 19 6. Ausblick GJ 2017/18 Seite 21 7. Appendix Seite 26 Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 25

Segment Zucker 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatzerl öse (brutto) 831,1 749,0 11,0 Konsolidierung -53,8-54,0-0,4 Ums atzerlös e 777,3 695,0 11,8 EBITDA 80,3 35,1 > 100 EBITDA-Marge 10,3% 5,1% Abschreibungen -16,4-13,8 18,8 Operativ es Ergebnis 63,9 21,3 > 100 Operative Marge 8,2% 3,1% Ergebnis Restrukturierung/Sondereinflüsse -0,6 0,0 > 100 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen 4,0 5,4-25,9 Ergebnis der Betri ebs tätigk eit 67,3 26,7 > 100 Investitionen in Sachanlagen * 23,3 24,2-3,7 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen 0,0 0,8-100,0 Investitionen tionen gesamt 23,3 25,0-6,8 Anteile an at Equity einbezogenen Unternehmen 360,0 273,5 31,6 Capital Employed 3.311,3 3.238,8 2,2 Mitarbeiter 6.963 7.012-0,7 * Einschließlich immaterieller Vermögenswerte Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 26

Segment Spezialitäten 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatzerl öse (brutto) 511,9 475,1 7,7 Konsolidierung -31,4-18,5 69,7 Ums atzerlös e 480,5 456,6 5,2 EBITDA 61,5 64,3-4,4 EBITDA-Marge 12,8% 14,1% Abschreibungen -20,7-18,3 13,1 Operativ es Ergebnis 40,8 46,0-11,3 Operative Marge 8,5% 10,1% Ergebnis Restrukturierung/Sondereinflüsse 0,0-3,0-100,0 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen 10,4 5,6 85,7 Ergebnis der Betri ebs tätigk eit 51,2 48,6 5,3 Investitionen in Sachanlagen * 29,8 29,0 2,8 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen 0,0 0,0 - Investitionen tionen gesamt 29,8 29,0 2,8 Anteile an at Equity einbezogenen Unternehmen 71,5 61,4 16,4 Capital Employed 1.510,3 1.461,4 3,3 Mitarbeiter 4.751 4.602 3,2 * Einschließlich immaterieller Vermögenswerte Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 27

Segment CropEnergies 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatzerl öse (brutto) 231,0 167,5 37,9 Konsolidierung -16,9-18,5-8,6 Ums atzerlös e 214,1 149,0 43,7 EBITDA 32,9 28,1 17,1 EBITDA-Marge 15,4% 18,9% Abschreibungen -9,5-8,7 9,2 Operativ es Ergebnis 23,4 19,4 20,6 Operative Marge 10,9% 13,0% Ergebnis Restrukturierung/Sondereinflüsse -0,1-3,7-97,3 Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen -0,1 0,0 - Ergebnis der Betri ebs tätigk eit 23,2 15,7 47,8 Investitionen in Sachanlagen * 4,4 2,5 76,0 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen 0,0 0,0 - Investitionen tionen gesamt 4,4 2,5 76,0 Anteile an at Equity einbezogenen Unternehmen 1,9 1,8 5,6 Capital Employed 468,7 499,9-6,2 Mitarbeiter 411 405 1,5 * Einschließlich immaterieller Vermögenswerte Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 28

Segment Frucht 1. Quartal (Mio. ) 2017/18 2016/17 +/- in % Umsatzerl öse (brutto) 311,2 307,8 1,1 Konsolidierung -0,2-0,2 0,0 Ums atzerlös e 311,0 307,6 1,1 EBITDA 33,7 31,7 6,3 EBITDA-Marge 10,8% 10,3% Abschreibungen -8,6-8,5 1,2 Operativ es Ergebnis 25,1 23,2 8,2 Operative Marge 8,1% 7,5% Ergebnis Restrukturierung/Sondereinflüsse 0,0 0,0 - Ergebnis aus at Equity einbezogenen Unternehmen 0,0 0,0 - Ergebnis der Betri ebs tätigk eit 25,1 23,2 8,2 Investitionen in Sachanlagen * 4,0 3,4 17,6 Investitionen in Finanzanlagen/Akquisitionen 0,0 0,0 - Investitionen tionen gesamt 4,0 3,4 17,6 Anteile an at Equity einbezogenen Unternehmen 0,0 0,0 - Capital Employed 847,6 828,2 2,3 Mitarbeiter 6.291 5.903 6,6 * Einschließlich immaterieller Vermögenswerte Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 29

Liquiditätsprofil zu den Stichtagen* (Mio. ) Q1 2017/18 Q4 2016/17 Q3 2016/17 Q2 2016/17 Q1 2016/17 N ettofinanzs c hulden -443-413 -402-492 -742 Flüs s ige Mittel und Wertpapiere 729 725 861 632 601 Brutt ofinanzs c hulden -1.172-1.138-1.263-1.124-1.343 Langfristige Schulden -553-914 -998-706 -713 Kurzfris tige Sc hulden -619-224 -265-418 -630 Bankkreditlinien 789 786 786 785 768 nicht gezogen 390 464 419 334 332 Syndizierter Kredit 600 600 600 600 600 nicht gezogen 600 600 600 600 600 Syndizierter Kredit Agrana 450 450 450 450 450 nicht gezogen 440 450 411 365 320 Commercial paper Programm 600 600 600 600 600 nicht gezogen 570 600 600 570 381 Bankk redit linien (nic ht gezogen) 390 464 419 334 332 + Flüssige Mittel und Wertpapiere 729 725 861 632 601 + Syndizierter Kredit (nicht gezogen) 1.040 1.050 1.011 965 920 + Commercial paper (nicht gezogen) 570 600 600 570 381 =Liquiditätsreserven gesamt 2.729 2.839 2.891 2.501 2.234 * IFRS 11 angepasst Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 30

Günstiges Laufzeitenprofil der Finanzverbindlichkeiten (in Mio. per 31. Mai 2017) EUR-Anleihe 1,250 % 400 36 7 300 EUR-Anleihe 4,125 % Schuldscheindarlehen 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Syndizierte Kreditlinien 1.050 Mio. * Commercial Paper Programm 600 Mio. (unbefristet) Hybrid Anleihe 700 Mio. (unbegrenzt) 5,25 % p.a. fix bis Juni 2015; Auszahlung jährlich / seit Juni 2015: 3M-Euribor+310 Basispunkte; Auszahlung quartalsweise * Fälligkeiten: 2018/150 Mio., 2020/600 Mio., 2021/300 Mio. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 31

Hybrid-Anleihe: Cashflow-Klausel* auch 2016/17 solide erfüllt (Mio. ) 2007/08 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18e Umsatz 5.780 5.871 5.718 6.161 6.992 7.879 7.533 6.778 6.387 6.476 6,7-7,0 Cashflow 498 504 553 606 823 996 697 389 480 634 > Vj. Cashflow / Umsatz 8,6% 8,6% 9,7% 9,8% 11,8% 12,6% 9,3% 5,7% 7,5% 9,8% > Vj. * IFRS 11 angepasst seit 2013/14 Cashflow-Klausel (Cashflow / Umsatz >5 %) historisch deutlich übertroffen Sichere Erfüllung auch in 2017/18 erwartet Optionen Hybrid Bond 2005 (abhängig von der fortlaufenden Finanzplanung): Seit 30. Juni 2015 verzinst sich die Anleihe vierteljährlich variabel mit 3-Monats-Euribor plus 3,10 % p. a. Für die Zeit vom 31. März 2017 bis 30. Juni 2017 (ausschl.) wurde Vergütungssatz auf 2,770 % p.a. fixiert. Die Anleihe kann seit 30. Juni 2015 durch Südzucker quartalsweise zum Nennwert gekündigt und zurückgezahlt werden (gemäß 6 Abs. 5 & 6 der Anleihebedingungen). Dieses Kündigungsrecht steht unter der Bedingung der Ersatzverpflichtung durch Begebung neuen Hybridoder Eigenkapitals innerhalb von 12 Monaten. Ein Rückkauf der Anleihe auch in Teilbeträgen ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Weiterhin präferierte Option: Keine Kündigung der Hybrid-Anleihe Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 32

Laufzeitenprofil der Finanzverbindlichkeiten (per 31. Mai 2017) April 2019/22 Agrana-Schuldscheindarlehen, 43 Mio. März 2018 4,125 % - Anleihe 2011/2018, 400 Mio. 2018/20/21 Syndizierte Kreditlinien 1.050 Mio. Nutzung: 0 Mio. November 2023 1,250 % - Anleihe 2016/2023, 300 Mio. Unbefristet Unbefristet Hybrid-Anleihe 2005/unendlich, 700 Mio. Kündigungsrecht erstmalig seit 30. Juni 2015. Nach 6 (5) und (6) der Anleihebedingungen bedingt die Kündigung die vorherige Emission vergleichbaren Ersatzkapitals (Hybridkapital oder Aktien) innerhalb von 12 Monaten vor dem Wirksamwerden der Kündigung. Commercial Paper-Programm, unbefristet, 600 Mio. Nutzung: 30 Mio. Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 33

Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Ein Überblick über die Risiken gibt der Risiko- und Chancenbericht im Geschäftsbericht 2016/17 auf den Seiten 88 bis 99. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Präsentation gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren. In dieser Präsentation können bei Prozentangaben und Zahlen Rundungsdifferenzen auftreten. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Anwendung IFRS 11 Änderungen ab Geschäftsjahr 2013/14. Schriftliche und bildliche Wertaussagen sind vereinheitlicht und stellen sich wie folgt dar: ± 1% stabil / ± 1-4% leicht / ± 4-10% moderat / >/< 10% deutlich Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 34

Investor Relations Finanzkalender 20. Juli 2017 Hauptversammlung Geschäftsjahr 2016/17 12. Oktober 2017 Q2 Bericht 1. Halbjahr 2017/18 11. Januar 2018 Q3 Bericht 1.-3. Quartal 2017/18 23. April 2018 vorläufige Zahlen Geschäftsjahr 2017/18 17. Mai 2018 Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Geschäftsjahr 2017/18 12. Juli 2018 Q1 Bericht 1. Quartal 2018/19 Kontakt Nikolai Baltruschat Head of Investor Relations Tel.: +49 (621) 421 843 nikolai.baltruschat@suedzucker.de Bernhard Juretzek Manager Investor Relations Tel.: +49 (621) 421 530 bernhard.juretzek@suedzucker.de Sandra Kochner Assistentin Tel.: +49 (621) 421 240 sandra.kochner@suedzucker.de Südzucker AG Maximilianstraße 10 68165 Mannheim investor.relations@suedzucker.de Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 35