Pressemappe igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v.

Ähnliche Dokumente
Pressemappe TEUTLOFF Technische Akademie ggmbh

Pressemappe PULS GmbH Power Supplies

Pressemappe HandyRaketen.de

Pressemappe AVS SYSTEM LIFT AG

Pressemappe Texterei und Mediengestaltung zeitlos-texten

Pressemappe HandyRaketen.de

Pressemappe ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting

Pressemappe Fledermaus-Zentrum GmbH

Spol AG Pressemappe. Pressemappe. Spol AG

Pressemappe Deutsche Morbus Crohn

Pressemappe INMAS GmbH

Pressemappe CORONIC GmbH

Pressemappe frei & fein Verlag / Alexandra Herr und Christian Herr GbR

Pressemappe FASTEC GmbH

Pressemappe equada GmbH

Pressemappe Weiss Klimatechnik GmbH Geräte- und Anlagenbau

Pressemappe montara Verpacken mit System GmbH

Pressemappe elba-elektronik

Pressemappe goneo Internet GmbH

Pressemappe frei & fein Verlag / Alexandra Herr und Christian Herr GbR

Pressemappe PRIMUS DELPHI GROUP GmbH

Pressemappe HRF Reinigungsfirma Hamburg

Pressemappe Econ Application GmbH

Skandalöse Sklaventreiber

Pressemappe Deutsche Transport-Compagnie Erich Bogdan GmbH & Co.

Pressemappe Sipwise GmbH

Weiterentwicklung der Zeitarbeit im Fokus der Politik

Pressemappe infas 360 GmbH

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Pressemappe M+R Multitronik GmbH

Pressemappe mediparts GmbH

Gute Zeitarbeit Fakten-Check. Birgit Brown, igz-regionalkreisleiterin

Das ist Gute Zeitarbeit

Zeichen guter Zeitarbeit

Pressemappe Aufgesang Inbound Marketing GmbH

Pressemappe BAUMANN Software GmbH

Pressemappe KeepTool GmbH

Ze ita rbeit Eine gute Wahl! Eine gute Wahl! Rahmenbedingungen einer zukunftsfähigen Branche. RA Werner Stolz, igz- (igz-hauptgeschäftsführer)

Ergebnisse 5. Welle, 2. Quartal

Zeitarbeit im Fokus Zurück in die Champions League? RA Werner Stolz igz - Hauptgeschäftsführer

INSM-Frühstücksdialog Mittwoch, den 4. November 2015

Herzlich willkommen bei ZPN

Pressemappe Schnellecke Group AG & Co. KG

Pressemappe AuPairWorld GmbH

Aktuelle Veränderungen in der Zeitarbeit Rückblick und Ausblick


5 FAKTEN. zur Zeitarbeit GESICHTER GESCHICHTEN. zeitarbeit-einegutewahl.de

Fakten zum Thema. Arbeitsmarkt. Bessere Jobs, steigende Löhne So profitieren die Menschen von der Politik der CDU.

Position. Mythen und Fakten zur Zeitarbeit. Stand: September 2017

igz-mittelstandsbarometer

Wanted: Jobs für Flüchtlinge

Pressemappe Buhl Data Service GmbH

Weiterentwicklung oder Rolle rückwärts?

Zahlen-Daten-Fakten zum Thema

Jeder Dritte wechselt den Job

Pressemappe Von Buttlar Rechtsanwälte

Pressemappe INMAS GmbH

Fragen und Antworten zur Tarifangleichung in der Zeitarbeit durch Branchenzuschläge

DIE REGELN DER ZEITARBEIT 148x105_10_Regeln_Brosch.indd :57

Zeitarbeit vor neuen Herausforderungen. Sonderauswertung der DIHK-Konjunkturumfrage bei den Industrie- und Handelskammern Herbst 2012

klar! Zeitarbeit ohne Mythen

AÜG und aktuelle Gesetzesvorhaben. Dr. Martin Dreyer

Atypische Beschäftigung

FULL SERVICE FÜR IHR PERSONALMANAGEMENT MIT FLEXIBLEN LÖSUNGEN FÜR IHREN PERSONALBEDARF

FULL SERVICE FÜR IHR PERSONALMANAGEMENT MIT FLEXIBLEN LÖSUNGEN FÜR IHREN PERSONALBEDARF

EINSTIEG. AUFSTIEG. WACHSTUM.

IHRE CHANCE AUF GUTE ARBEIT Informationen für Bewerber/-innen

igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (igz),

Zeitarbeit unter neuen Vorzeichen

... immer die richtige Richtung

igz-mittelstandsbarometer

Workshop: 1. September 2009 in Hagen

Tragfähiger Kompromiss

fakten zum thema arbeitsmarkt

TarifverTraG ÜBer BraNCHeNZUSCHLÄGe. für Überlassungen von gewerblichen arbeitnehmern in der Druckindustrie (Tv BZ Druck gewerblich)

Beschäftigungswachstum durch effizientere Allokation auf dem Arbeitsmarkt

TARIFVERTRAG ÜBER BRANCHENZUSCHLÄGE

Tarifvertrag. über Branchenzuschläge für Überlassungen von gewerblichen Arbeitnehmern in der Druckindustrie. (TV BZ Druck gewerblich)

Pressemappe spo-comm GmbH

Zeitarbeit.Ausbeute oder Chance für den Zeitarbeitnehmer

TarifverTraG ÜBer BraNCHeNZUSCHLÄGe. für arbeitnehmerüberlassungen in der Kunststoff verarbeitenden industrie (Tv BZ Kunststoff)

Gesetzliche und / oder tarifliche Weiterentwicklung der Zeitarbeit? 19. Januar 2016 (Bottrop)

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Gesetzesreform von Andrea Nahles: Der Zeitarbeit droht eine sinnlose...

Tarifvertrag. über Branchenzuschläge für Überlassungen von gewerblichen Arbeitnehmern in der Papier erzeugenden Industrie. (TV BZ PE gewerblich)

Donnerstag, um 09:30 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph Straße 5, München

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie (TV BZ Kunststoff)

Zeitarbeit RA Stefan Sudmann igz-rechtsreferat. 16. April 2010

ZEICHEN guter ZEItarbEIt

Fragen? Dann Mail an:

TARIFVERTRAG ÜBER BRANCHENZUSCHLÄGE

Equal Pay in der Praxis wie geht es weiter? RA Stefan Sudmann igz-referatsleiter Arbeits- und Tarifrecht

igz Bundeskongress 5. Mai 2010 in Bonn Zeitarbeit: Fair. Flexibel. Sicher.

igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (igz),

Tarifvertrag ÜBER. für Überlassungen von gewerblichen Arbeitnehmern in der Druckindustrie

TARIFVERTRAG ÜBER BRANCHENZUSCHLÄGE

~ Bundesagentur für Arbeit

Gesundheit fördern in der Zeitarbeit - Perspektiven für ein besonderes betriebliches Setting

Joachim Gutmann. Flexible Arbeit. Zeitarbeit, Werkvertrag, Outsourcing. 1. Auflage. Haufe Gruppe Freiburg München Stuttgart

Transkript:

Pressemappe igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v. Erstellt am: 12.10.2017

Inhaltsverzeichnis Firmeninfo... 3 Firmenbeschreibung/Boilerplate... 3 Ansprechpartner... 3 Übersicht der Pressemeldungen... 4 Pressemeldungen... 8 16.08.2017 - Zeitarbeit ein Normalarbeitsverhältniṣ... 8 09.08.2017 - Zeitarbeit: Chancengeber und Konjunkturmotoṛ... 9 2 / 10

Firmeninfo igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v. Albersloher Weg 10 D 48155 Münster Telefon: +49 (251) 32262-0 Telefax: +49 (251) 32262-100 Website: http://www.ig-zeitarbeit.de Firmenbeschreibung/Boilerplate Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (igz) ist der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche. Er vertritt die Interessen von rund 2.400 Mitgliedsunternehmen. Insgesamt beschäftigen igz-mitgliedsunternehmen etwa 335.000 Zeitarbeitnehmer. Zeitarbeit ist eine moderne und flexible Dienstleistung für den Arbeitsmarkt. Zeitarbeitnehmer sind zumeist fest und in jedem Fall sozialversicherungspflichtig bei einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt und werden von dort in wechselnde Tätigkeiten bei einem Kundenbetrieb überlassen. In Deutschland gibt es 910.000 Zeitarbeitnehmer (Stichtag 30. Juni 2011). Knapp 70 % aller Zeitarbeitnehmer waren vor ihrer Anstellung arbeitslos. Etwa jeder zweite Zeitarbeitnehmer ist als Facharbeiter angestellt, nur knapp ein Drittel sind im klassischen Helferbereich eingesetzt. Ansprechpartner igz e.v. Tel.: +49 (251) 9811-20 Fax: Frau Antonia Aulbert Tel.: +49 (251) 32262-150 Fax: Frau Svanja Broders Tel.: +49 (251) 32262-150 Fax: Frau Maren Letterhaus igz Redakteurin/ Pressereferentin Herr Wolfram Linke igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v. Redakteur/ Pressesprecher Tel.: +49 (251) 32262-153 Fax: +49 (251) 32262-453 Tel.: +49 (251) 98112-17 Fax: +49 (251) 32262-452 3 / 10

Herr RA Werner Stolz Hauptgeschäftsführer Tel.: +49 (251) 9811213 Fax: +49 (251) 32262-421 Übersicht der Pressemeldungen Datum Überschrift Kategorie BoxID 16.08.2017 Zeitarbeit ein Normalarbeitsverhältnis Ausbildung / Jobs 867237 09.08.2017 Zeitarbeit: Chancengeber und Konjunkturmotor Ausbildung / Jobs 866409 27.06.2017 Anpassung des Branchenzuschlagstarifvertrags in der... Ausbildung / Jobs 859678 21.06.2017 Zeitarbeit in der Pflege: Alle profitieren Ausbildung / Jobs 858800 12.05.2017 Neuer Branchenzuschlagstarifvertrag in der Metall- u... Ausbildung / Jobs 852608 02.05.2017 Tarifpartner gestalten Regelungen Ausbildung / Jobs 850326 05.04.2017 Neuer Bundesvorstand des Zeitarbeitgeberverbandes ig... Firmenintern 846435 09.03.2017 Dauerhafte Behebung des Pflegenotstandes muss für al... Ausbildung / Jobs 841769 01.03.2017 Mindestlohn in der Zeitarbeit gestiegen Ausbildung / Jobs 840449 05.01.2017 Statement zur Forderung Pothmers weniger Arbeitslose... Ausbildung / Jobs 831744 01.12.2016 Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit: Deutliche Be... Ausbildung / Jobs 827846 24.11.2016 igz-bundesvorsitzende Ariane Durian zurückgetreten Firmenintern 826687 25.10.2016 Stolz: "Trotz berechtigter Kritik nach vorne schauen... Ausbildung / Jobs 821633 22.09.2016 Offener Schlagabtausch zur AÜG-Reform im Bundestag Ausbildung / Jobs 816210 20.09.2016 Geplante AÜG-Reform trifft jeden dritten Zeitarbeitn... Ausbildung / Jobs 815687 07.09.2016 WG: INQA-Urkunde für den igz - Bundesarbeitsminister... Ausbildung / Jobs 813380 11.05.2016 Arbeitgeberverband igz zur Einigung des Koalitionsgi... Ausbildung / Jobs 795684 14.04.2016 Interessenvertreter werden bei AÜG-Reform eingebunde... Ausbildung / Jobs 790929 21.03.2016 Finanzielles Desaster für Zeitarbeitnehmer Ausbildung / Jobs 786935 29.12.2015 Ariane Durian: Zeitarbeitsunternehmen sind Integrati... Ausbildung / Jobs 772481 17.11.2015 "Zu viel Gesetzeskorsett in der Zeitarbeit" Ausbildung / Jobs 766172 23.10.2015 Zeitarbeitstarife gestalten gerechte Zukunft Ausbildung / Jobs 761768 22.10.2015 Gleichstellung der Zeitarbeit gefordert Ausbildung / Jobs 761588 11.09.2015 Kramer: "Vorbehalte der IG BCE nicht nachvollziehbar... Ausbildung / Jobs 755737 07.09.2015 igz begrüßt Aufhebung des Zeitarbeitsverbots für Asy... Ausbildung / Jobs 754818 27.07.2015 Nahles plant Öffnung der Höchstüberlassungsdauer Ausbildung / Jobs 748551 21.07.2015 igz-hauptgeschäftsführer Werner Stolz fordert Verzic... Ausbildung / Jobs 747930 07.05.2015 Geplante Zeitarbeitsreform drückt Stimmung Finanzen / Bilanzen 738014 30.03.2015 Zeitarbeit: Tariflöhne steigen zum 1. April Ausbildung / Jobs 732780 4 / 10

27.03.2015 Modulare Teilqualifzierung in der Zeitarbeit schafft... Ausbildung / Jobs 732517 26.03.2015 Den Weg in die berufliche Zukunft geebnet Ausbildung / Jobs 732457 03.03.2015 Gehälter in Gesundheitsbranche zu pauschal betrachte... Ausbildung / Jobs 729116 06.02.2015 Zeitarbeitsbranche: Großes Interesse an Fachkräften Ausbildung / Jobs 725031 27.10.2014 Kurzarbeitergeld auch für die Zeitarbeitsbranche Ausbildung / Jobs 709688 09.05.2014 Zeitarbeitskräfte langfristig beschäftigt Ausbildung / Jobs 676884 30.04.2014 Übertarifliche Bezahlung in der Zeitarbeit an der Ta... Ausbildung / Jobs 675108 16.04.2014 KuSS befriedet Zeitarbeitsbranche seit zwei Jahren Ausbildung / Jobs 672500 26.03.2014 Ariane Durian als igz-bundesvorsitzende bestätigt Firmenintern 667574 18.03.2014 Stolz (igz): Überregulierung der Zeitarbeit schadet... Ausbildung / Jobs 665390 11.03.2014 Tarifausschuss befürwortet Lohnuntergrenze Ausbildung / Jobs 663923 26.02.2014 Zeitarbeit als gute Beschäftigungsbrücke Ausbildung / Jobs 661056 21.02.2014 Stolz: Tarif vor Gesetz auch in der Zeitarbeit Ausbildung / Jobs 659847 07.01.2014 igz-landesbeauftragter Oliver Nazareth: Zeitarbeit u... Ausbildung / Jobs 649758 23.12.2013 Im igz nur Platz für gute Zeitarbeit Ausbildung / Jobs 649064 10.12.2013 Eigenständigkeit der Zeitarbeit gestärkt Ausbildung / Jobs 646544 28.11.2013 Gute tarifierte Zeitarbeit erfüllt bereits Koalition... Ausbildung / Jobs 643718 20.11.2013 "Zeitarbeit überhaupt nicht verzichtbar" Ausbildung / Jobs 641886 14.11.2013 Branchenzuschläge verkraftet Ausbildung / Jobs 640364 12.11.2013 Gabriel auf dem Holzweg Ausbildung / Jobs 639580 08.11.2013 Keine Zeitarbeits-Privilegien für Öffentlichen Diens... Ausbildung / Jobs 638894 30.10.2013 Zeitarbeitsmindestlohn steigt auf 8,50 Euro Ausbildung / Jobs 636541 24.10.2013 "Willen der Sozialpartner nicht missachten" Ausbildung / Jobs 635068 22.10.2013 Qualifizierung passgenau steuern Ausbildung / Jobs 634574 17.10.2013 Mindestlohn in der Zeitarbeit steigt auf 8,50 Euro Ausbildung / Jobs 633481 25.09.2013 Stolz: Zeitarbeit eignet sich nicht als arbeitsmarkt... Ausbildung / Jobs 628179 24.09.2013 igz-appell an künftige Bundesregierung Firmenintern 627633 17.09.2013 8,50 Euro Mindestlohn (West) in der Zeitarbeitsbranc... Ausbildung / Jobs 625796 06.09.2013 DGB demonstriert gegen eigene Zeitarbeitstarife Ausbildung / Jobs 623156 05.09.2013 igz-landesbeauftragter Angelo Wehrli kritisiert IG M... Ausbildung / Jobs 622932 29.08.2013 Zeitarbeit nicht atypisch Ausbildung / Jobs 621295 21.08.2013 Jürgen Sobotta: "Das sind zwei Paar Schuhe" Ausbildung / Jobs 619324 16.08.2013 Zeitarbeit ebnet Weg in Luftfahrtindustrie Ausbildung / Jobs 618636 31.07.2013 Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten Ausbildung / Jobs 614968 5 / 10

23.07.2013 Zahl der Zeitarbeitnehmer rückläufig Ausbildung / Jobs 613283 12.07.2013 Sobotta: Land schafft künstlichen Wettbewerbsnachtei... Ausbildung / Jobs 610987 11.07.2013 Urteil betrifft nicht klassische Zeitarbeit Ausbildung / Jobs 610834 23.05.2013 Werkverträge spielen für mittelständische Zeitarbeit... Ausbildung / Jobs 598517 03.05.2013 "Der Tarifautonomie klare Absage erteilt" Ausbildung / Jobs 593803 12.04.2013 PERSONAL2013: Nur noch 2 Wochen zum Messeauftakt in... Ausbildung / Jobs 588193 09.04.2013 igz-einladung zum Landeskongress NRW am 17. April in... Events 587030 01.04.2013 igz-hauptgeschäftsführer Werner Stolz: Branchenzusch... Ausbildung / Jobs 584915 19.03.2013 Deutliche Worte gegen Verunglimpfungen Ausbildung / Jobs 582351 11.03.2013 igz gegen weitere restriktive Regeln in der Zeitarbe... Ausbildung / Jobs 580164 08.03.2013 "PDK-Ausbildung die richtige Wahl" Ausbildung / Jobs 579636 22.02.2013 Zweiter Abschluss mit ver.di über Branchenzuschläge Ausbildung / Jobs 576019 18.02.2013 igz distanziert sich von Missbrauch der Zeitarbeit Ausbildung / Jobs 574646 15.02.2013 Vorteile der Zeitarbeit für die Pflege nutzen Ausbildung / Jobs 574415 25.01.2013 Neues Lehrbuch für PDK-Azubis Ausbildung / Jobs 569404 25.01.2013 Positiver Beschäftigungsaufbau durch Zeitarbeit Ausbildung / Jobs 569335 23.01.2013 Zeitarbeit bietet nachhaltige Arbeitsplätze Ausbildung / Jobs 568847 22.01.2013 Über Branchenzuschläge informiert Ausbildung / Jobs 568465 22.01.2013 "Zeitarbeit ist eine Brücke" Ausbildung / Jobs 568282 18.01.2013 Über 50 Prozent der Zeitarbeitnehmer profitieren von... Ausbildung / Jobs 567822 15.01.2013 Lohngleichheit in der Zeitarbeit Ausbildung / Jobs 567041 15.01.2013 "Erfolge der Zeitarbeit nicht kleinreden" Ausbildung / Jobs 566808 28.12.2012 Zeitlich gestaffelte Lohnangleichung für Kunststoff-... Ausbildung / Jobs 564622 18.12.2012 igz-statement zur Äußerung des des IG Metall-Bezirks... Ausbildung / Jobs 563449 18.12.2012 Erfolgreicher Abschluss zum "Zertifizierten Personal... Ausbildung / Jobs 563400 18.12.2012 Branchenzuschläge mit ver.di für die Papier, Pappe u... Firmenintern 563388 29.11.2012 Zeitarbeit hat sich selbst reguliert Ausbildung / Jobs 559040 14.11.2012 Zeitarbeit unter vollen Segeln Ausbildung / Jobs 555214 14.11.2012 igz-bundesvorsitzende zu Formulierungen in SPD-Wahlp... Ausbildung / Jobs 554894 09.11.2012 Gute Zeitarbeit unter vollen Segeln Ausbildung / Jobs 553817 05.11.2012 Branchenzuschläge jetzt auch für Textil- und Bekleid... Finanzen / Bilanzen 552133 02.11.2012 Kurzarbeitergeld auch für Zeitarbeitsbranche Ausbildung / Jobs 551806 31.10.2012 Branchenzuschläge treten in Kraft Ausbildung / Jobs 551383 24.10.2012 Zeitarbeitnehmer erhalten ab dem 1. November 2012 me... Ausbildung / Jobs 549456 6 / 10

22.10.2012 Fachkräftemangel: Zeitarbeit setzt verstärkt auf ält... Ausbildung / Jobs 548539 27.09.2012 igz-messepräsenz auf "Zukunft Personal" voller Erfol... Ausbildung / Jobs 542735 26.09.2012 Zeitarbeit 2.0: Neue Ära für Branche Ausbildung / Jobs 541995 7 / 10

BoxId: 867237 Kategorie: Ausbildung / Jobs Zeitarbeit ein Normalarbeitsverhältnis Destatis veröffentlicht Zahlen zu "atypischer" Beschäftigung Münster, 16.08.2017, Auf stabilem Niveau bewegen sich offenbar die Beschäftigtenzahlen bei atypischen Arbeitsformen inklusive Zeitarbeit: Jeder fünfte Erwerbstätige zwischen 15 bis 64 Jahren ging 2016 einer solchen Beschäftigung nach (20,7 Prozent). Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) blieb der Anteil in den letzten drei Jahren damit nahezu unverändert (2015: 20,8 Prozent, 2014: 20,9 Prozent). Nichtsdestotrotz ist diese Zahl weitaus niedriger anzusiedeln: Zeitarbeit ist feste, sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung, erklärt Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (igz). Er reagiert damit auf die Mitteilung des Statistischen Bundesamtes, wonach Zeitarbeit als sogenannte atypische Beschäftigungsform geführt wird. Das ist nicht nur inhaltlich falsch, sondern auch irreführend, so Stolz. 80 Prozent der Zeitarbeitnehmer seien unbefristet angestellt, 90 Prozent in Vollzeit. Zu begrüßen sei allerdings, dass das Statistische Bundesamt mit dem Märchen aufräume, dass Zeitarbeit Beschäftigung in den Einsatzbetrieben verdränge. Vielmehr ist richtig, dass viele Menschen über Zeitarbeit erst wieder einen Zugang auf den Arbeitsmarkt bekommen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit sind zwei von drei Arbeitnehmern in der Zeitarbeit zuvor beschäftigungslos gewesen. Und Dr. Hans-Peter Klös, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, bestätigte: Leider muss man hinnehmen, dass Zeitarbeit, warum auch immer, nicht als Normalarbeitsverhältnis, sondern als atypische Beschäftigung klassifiziert wird. Zeitarbeit biete doch nicht nur gute Eintrittschancen in den Arbeitsmarkt, sie erhöhe auch die Möglichkeiten, länger im Arbeitsmarkt zu bleiben, machte Klös zudem deutlich. In einer Langzeituntersuchung habe das IW Köln neu geschlossene Zeitarbeitsverhältnisse unter die Lupe genommen. Drei Viertel dieser Arbeitnehmer war sechs Monate später noch sozialversicherungspflichtig beschäftigt, nach zwölf Monaten waren es immer noch zwei Drittel. Zeitarbeit biete Unternehmen die nötige Flexibilität, um ihren Personalbedarf der Auftragslage anzupassen und stabilisiere auf diese Weise auch die Stammbelegschaft. Trotzdem versuche der Gesetzgeber immer wieder, Einfluss auf die Zeitarbeit zu nehmen, wunderte sich Klös. Ich kenne keine andere Beschäftigungsform, die so im Fokus des Gesetzgebers steht, zeigte sich der Wirtschaftsexperte verständnislos. QR-Code* Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/pm-il5x-26b 8 / 10

BoxId: 866409 Kategorie: Ausbildung / Jobs Zeitarbeit: Chancengeber und Konjunkturmotor igz-hauptgeschäftsführer kommentiert Entwicklung der Zeitarbeitsbranche Münster, 09.08.2017, Analog zur Gesamtheit aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im letzten Jahr auch die Zahl der Zeitarbeitskräfte gestiegen. Das beweist, dass die Wirtschaft Zeitarbeit braucht, um flexibel auf schwankende Auftragslagen reagieren zu können, bestätigt Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (igz). Statt eigenes Personal ständig auf- und abzubauen, hilft die Branche solche Puffer durch unternehmensübergreifende Einsatzwechsel sozialadäquat auszugleichen. Insoweit sei die Zeitarbeit auch eine unverzichtbare Säule in der sozialen Marktwirtschaft. Keine andere Branche bietet so viele diskriminierungsfreie Einstiegschancen in den Arbeitsmarkt, erinnert Stolz daran, dass zwei Drittel der Zeitarbeitnehmer zuvor beschäftigungslos waren. Und dies alles zu Mindest-Tarifkonditionen, die unter anderem mit IG Metall, IG BCE und ver.di abgeschlossen wurden und keinen Branchenvergleich mehr scheuen müssen. Und auch in der Integration von Flüchtlingen sei die Branche Vorreiter: Jeder fünfte Flüchtling fand einen Job in der Zeitarbeit und das obwohl die Branche nur 2,7 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland zählt. Ob sich die Kritiker dessen bewusst sind, wenn sie in monotoner Dauerschleife die Beschränkungen der Branche fordern?, fragt Stolz. QR-Code* Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: igz-hauptgeschäftsführer Werner Stolz Stolz_Werner.jpg https://www.pressebox.de/w/ad-jkwf-5d3 213x320 px 1 MB Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: Zeitarbeit: Chancengeber und Konjunkturmotor image001.jpg https://www.pressebox.de/w/ad-jkwi-c41 352x151 px 7 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/pm-ikix-145 9 / 10

Wichtiger Hinweis: Für die oben stehenden Inhalte ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die unn UNITED NEWS NETWORK GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet. *QR-Code Am Anfang jeder Pressemeldung finden Sie einen QR-Code mit welchem Sie schnell und einfach zurück auf die jeweilige Pressemeldung-Detailseite zurückgelangen. Lesen Sie unter https://www.pressebox.de/info/qr-codes.html alle Details inkl. Software-Empfehlungen für Ihr Handy/Smartphone! 10 / 10