Anwesend: Urs Hubler, Präsident / Otto Baumli / Gabriela Dennler / Erik Hahn / Christina Wyss / Anna Heutschi, Kanzlistin

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 18 vom 02. November Stefan Schneider, Gemeindepräsident

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof

Einwohnergemeinde Mirchel. Abfallverordnung. 7. Dezember 2011 Stand am 1. Januar 2014

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 16. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

19.30 Uhr im Sitzungszimmer MZH

Statuten. Art. 1 Der Gotthelfverein Region Konolfingen ist ein Verein im Sinne von Art. 60 des ZGB mit Sitz am Wohnort des jeweiligen Präsidenten.

PROTOKOLL Nr. 783 Gemeinderatssitzung vom Montag, 23. Februar Uhr bis Uhr im Gemeinderatszimmer

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen

Einwohnergemeinde Luterbach Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren

S t a t u t e n (Stand: )

Statuten. A. Name, Sitz und Zweck der Talgemeinschaft (TSW) Art. 1

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

EurAsia Heart A Swiss Medical Foundation

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil

Dienstag, 12. April Maag Halle Zürich. 12. April 2016 Seite 1

Einladung zur Gemeindeversammlung

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 399. Sitzung des Einwohnerrates

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Unter dem Namen "mia Engiadina" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Scuol. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.

Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh.

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS)

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 08 vom 02. Mai Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Politische Gemeinde Flums. Gebührentarif zum Abfallreglement ab 1. Februar 2009

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement

Einwohnergemeinde Egerkingen. Reglement über nebenamtliche Gehälter der Einwohnergemeinde Egerkingen

Statuten Ausgabe 2009

Statuten des Clubs Nothveststein 1238

EINLADUNG zur ordentlichen Rechnungs-Gemeindeversammlung

E I N L A D U N G. zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung. Budget auf Donnerstag, 28. November Uhr im Gemeindehaus

Gemeinderatsverordnung zum Wasserreglement der Gemeinde Titterten vom 14. Mai 2007

Verein Amici di Sciaredo

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 17 vom 19. Oktober Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck:

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Fassung gemäss Beschluss der Generalversammlung vom 12. Mai 2015

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

Interessengruppe Onkologie - Sektion Oberwallis. für Fachinteressierte im Gesundheitswesen. Reglement

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

Vereinsstatuten

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Sitzung des Gemeinderates vom Montag, 2. Juni Traktandum 3: Schüler vom Brunnersberg Information über Organisation

Der Zweck des Vereins besteht in der Unterstützung und Förderung der Bevölkerung Sansibars. Er setzt sich insbesondere zum Ziel:

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn

Gemeindeordnung EINWOHNERGEMEINDE SISSACH

Statuten Vegane Gesellschaft Schweiz

Protokoll der Gemeinderatssitzung

Reglement über das nächtliche Dauerparkieren auf öffentlichem Areal

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

6017 Ruswil Statuten Spitex Ruswil

Statuten der Volkshochschule Region Solothurn

Vereinsstatuten Gültig ab

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes

Verein Diorama- und Modellbau

Entschädigungsreglement

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

Statuten Inhaltsverzeichnis

der Sozialdemokratischen Partei Urtenen-Schönbühl & Umgebung

PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 16

Satzung des St. Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.v.

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. April 2002 Seite 1

,,'~, ~ Yao Vashelll. Statuten I. NAME UND SITZ

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr.

Protokoll 09/14 Zur 9. Sitzung des Gemeinderates Montag, 29. September 2014 um Uhr im Gallihaus

Reglement über die Organisation der Sozialhilfe der Gemeinde Rothenfluh

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli

Statuten BÜNDNER KUNSTVEREIN

Gemeinderat. GR Seite 32. Protokoll der 8. Sitzung Montag, 25. August 2008 GR-Saal, Gemeindehaus

GP Grolimund, VP Frömelt, GR Eichenberger, GR Hauser, GR Kohler, GR Maienfisch GR Stoll. Die neuen Gemeinderäte I. Meier und S. Hasler

Statuten Verein Naturschule St. Gallen

Gebührentarif (Verordnung) zum Abfallreglement. Einwohnergemeinde Lengnau

Statuten des Vereins Soja Netzwerk Schweiz

Merkblatt für die Vermietung von Räumlichkeiten im Mehrzweckgebäude Wydi (Hallenbad, Kongress-Saal, Turnhalle und Nebenräume)

Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

Feuerwehrreglement 9. Dezember 1996

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 05 vom 25. März Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Statuten Freie Christengemeinde SPM Langenthal

Umwandlung der Korporation Wellnau in eine öffentlich-rechtliche Genossenschaft

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der Generalversammlung vom 11. Mai 2015

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

HUNDE - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

3) Die BDP Wahlkreis Thun ist ein Wahlkreisverband der BDP Schweiz, Kanton Bern.

Statuten der Genossenschaft Konzert- und Theatersaal Grenchen

STATUTEN der CHRISTLICHDEMOKRATISCHEN VOLKSPARTEI KNUTWIL ST. ERHARD (CVP KNUTWIL ST. ERHARD)

Transkript:

PROTOKOLL DER GEMEINDERATSSITZUNG NR. 5616 VOM 07.06.2016 ÖFFENTLICHE VERSION Anwesend: Urs Hubler, Präsident / Otto Baumli / Gabriela Dennler / Erik Hahn / Christina Wyss / Anna Heutschi, Kanzlistin Traktanden: 1. Protokollgenehmigung GR Nr. 5516 vom 24.05.2016 2. Vorbereitung der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2016 3. Benutzung von 4 Parkplätzen für Baustelle GB Nr. 851 (beim Schulweg) Rückkommensantrag Paula Tschan 4. VSEG Kollektivvertrag mit SWICA für Behördenmitglieder* Kenntnisnahme und Vorgehen 5. Revision Abfallreglement Beschlussfassung zuhanden der Gemeindeversammlung 6. Mitteilungen aus den Ressorts 7. Pendenzen 8. Rechnungen 9. Verschiedenes 1. Protokollgenehmigung GR Nr. 5516 vom 24. Mai 2016 Das Protokoll Nr. 5516 vom 24. Mai 2016 wird einstimmig genehmigt. 2. Vorbereitung der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2016 Für die Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2016 wurde die Traktandenliste neu angepasst. Die definitive Traktandenliste sieht wie folgt aus und wird so am 9. Juni 2016 im Anzeiger Thal Gäu Olten publiziert: 1. Jahresrechnung 2015, Genehmigung a) Laufende Rechnung inkl. Nachtragskredite b) Investitionsrechnung Seite 1 von 5

2. Motion Christoph Ackermann und Monika Leuenberger Wiedererwägung Kreis-Primarschule Balsthal Holderbank Beschlussfassung über die Erheblicherklärung 3. Revision Abfallreglement Genehmigung 4. Zweckverband ARA Falkenstein Genehmigung Statuten 2016 5. Verschiedenes Für die Motion kann der Souverän eine geheime Abstimmung beantragen. Die Motion muss mündlich von den Initianten vorgetragen werden. Der Gemeinderat beschliesst einstimmig die neue Traktandenliste zuhanden der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2016. 3. Benutzung von 4 Parkplätzen für Baustelle GB Nr. 851 (beim Schulweg) Rückkommensantrag Paula Tschan Frau Paula Tschan, Projektleiterin der Baustelle GB Nr. 851 von Frau Gisin Ramona ist enttäuscht, dass ihr Gesuch nur unter der Voraussetzung von einer monatlichen Gebühr von Fr. 25.00 pro Parkplatz bewilligt wird. Sie wollte einen sicheren Schulweg garantieren, dazu benötigt sie diese Parkplätze und will deshalb keine Miete bezahlen. Gemäss Baureglement 2.2 Sicherheit und Bauvorschriften steht folgendes: 12 Baustellen ( 61 KBV) 1 Die gebührenpflichtige Inanspruchnahme vom öffentlichem Grund bei Bauarbeiten bedarf der Bewilligung der Baubehörde. 2 Die Baubehörde kann die Bauarbeiten jederzeit einstellen, wenn die nötigen Sicherheits- und Schutzvorkehrungen nicht eingehalten werden. Aus diesem Grund hält der Gemeinderat einstimmig an dem Entscheid vom 24.05.2016 Protokoll Nr. 5516 fest. Das Gesuch wird unter der Voraussetzung bewilligt, dass die 4 Parkplätze zu einer monatlichen Gebühr von Fr. 25.00 je Parkplatz gemietet werden. 5. Revision Abfallreglement Beschlussfassung zuhanden der Gemeindeversammlung Das Abfallreglement wurde vom Kanton geprüft und muss zur Genehmigung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 16.06.2016 vorgelegt werden. Anhang zu 13: Gebühren der Kehrichtbeseitigung wurde geändert und laute wie folgt: Seite 2 von 5

An der Gemeindeversammlung vom 17.12.2015 wurde beschlossen, die wiederkehrenden Gebühren der Abfallbeseitigung unverändert auf dem Stand des Jahres 2015 zu belassen: 1. Die jährliche Grundgebühr pro Haushalt, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Industriebetriebe beträgt: CHF 100.00 2. Die Kosten für Gewerbekehrichtbändel betragen: Für 240 Liter Container: CHF 4.00 Für 800 Liter Container: CHF 12.00 3. Die Gebühren für die Grünabfuhr betragen: Container 240 Liter Jahresvignette: CHF 185.00 Container 660 Liter Jahresvignette: CHF 590.00 Container 240 Liter Einzelvignette: CHF 9.50 Container 660 Liter Einzelvignette: CHF 30.00 4. Die KEBAG-Sack-, Containergebühren werden von der KEBAG festgelegt. Den Gebührenrahmen 13 Absatz 5 wird der Gemeinderat zuhanden der Gemeindeversammlung im Dezember 2016 zur Beschlussfassung vorlegen. Der Gemeinderat beschliesst einstimmig das Abfallreglement zuhanden der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2016. 6. Mitteilungen aus den Ressorts Otto Baumli Erleichterte Einbürgerung Paul Johannes Maria Sijmons, Niederlande, geboren am 18.09.1968, verheiratet, wohnhaft in Merzrüti 217, 4717 Mümliswil Sonderabfallsammlung 2016, Altola AG Am Samstag, 11. Juni 2016, von 14.30-16.00 Uhr in Holderbank Der Flyer wird ausgehängt. Sammelstelle Eine unbekannte Person hat diversen Abfall unerlaubterweise in der Sammelstelle deponiert. Christina Wyss Trinkwasser Mikrobiologie Die Firma IMP Bautest AG in Oberbuchsiten hat das Trinkwasser vom Schattenberg, Reservoir obere Schwand, Tufftquelle, kleine Lauchquelle, grosse Lauchquelle, Reservoir Tiefmatt, und den Dorfbrunnen untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchung sind im Gemeindekasten ausgehängt. Seite 3 von 5

Polizei Kanton Solothurn Bewilligung zur Durchführung einer radsportlichen Veranstaltung auf dem Gebiet des Kantons Solothurn. Anlass: Nonstop-Velorennen Name: TORTOUR GmbH Datum: 20.08.2016 Zeit: 04.00 Uhr 18.30 Uhr Arbeitseinteilung Bader Martin Bader Martin arbeitet nach den Vorgaben seines Arbeitsplans und Pflichtenhefts. Er schreibt seine Tätigkeiten detailliert auf. Gabi Dennler Eric Hahn Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro Lochbihler Jan hat sich für diese Spiele als Schütze qualifiziert. Koch Konrad fragt an, ob die Gemeinde etwas organisiert? Der Gemeinderat ist der Meinung, die Kulturkommission soll einen Empfang für Lochbihler Jan organisieren. Gesuch zur Benützung des Gemeindesaals Feuerwehr Holderbank, 01.08.2016, 1. August Brunch Kreisschule Thal, 21.10.2016, Delegiertenversammlung Unterhalt Kindergarten Eric Hahn erteilt Bader Hubert den Auftrag den tropfenden Wasserhahn sowie die WC Spülung zu reparieren. Urs Hubler Anzeige über grundbuchliche Änderungen an Grundstücken GB Holderbank 603 Bisher: Erbgemeinschaft des Saner Ernst Josef, Jg. 1949 Neu: Kumaraguru Elango, Jg. 1971, Allschwil Regierungsratsbeschluss 24.05.2016, Nr. 2016/902 Lastenausgleich 2015 Anteile der Sozialregionen an den Sozialhilfeleistungen, Sozialgesetz vom 31.01.2007 / Gesamtabrechnung Sozialhilfekosten RZSO Thal, Balsthal Die Regionale Zivilschutz Organisation Thal sucht eine Einstellhalle für wertvolle Fahrzeuge und Geräte, welche sicher, temperiert (mind. 15 ) und eine mind. Grösse von 8.50 x 21 m aufweisen muss. Die Firma Gläser AG in Mümliswil hat einen entsprechenden Raum, welcher zum Preis von Fr. 1 432.00 / mtl. gemietet werden kann. Fall sich keine andere Halle finden lässt, schliesst die RZSO Thal einen Mietvertrag über 5 Jahre mit der Firma Gläser ab. (Vertragsbeginn: 01.10.2016., Vertragsende: 31.12.2021) Bushaltestelle im Dorf Die Halterung des Glases ist defekt. Wir erteilen der Firma Ziegler einen Reparaturauftrag. Seite 4 von 5

7. Pendenzen keine 9. Verschiedenes Gipfeli-Treffen Das 2. Gipfeli-Treffen findet am 29. Oktober 2016 im Gemeindesaal statt. Huudere Fäscht Die Organisatoren des Huudere Fäschts fragen an, ob die Gemeinde auch einen Stand mieten möchte. Der Gemeinderat ist nicht interessiert. Einladungen Fernsehgenossenschaft, Holderbank zur Generalversammlung vom 10.06.2016 INVA mobil, Solothurn zur Mitgliederversammlung vom 21.06.2016 Jahresberichte Spitex Thal, Balsthal Suchthilfe Ost, Olten Stiftung Frauenhaus Aargau Solothurn Seraphisches Liebeswerk Solothurn Volkshochschule Thal Kantaktstelle Selbsthilfe, Solothurn Nächste Sitzung Dienstag, 21. Juni 2016 NAMENS DES GEMEINDERATES DER PRÄSIDENT DIE PROTOKOLLFÜHRERIN Urs Hubler Anna Heutschi Seite 5 von 5