ABONNEMENTS 2017/2018. Chefdirigent Dan Ettinger

Ähnliche Dokumente
WEIHNACHTS-ABO! MUSIK IST EIN BESONDERES GESCHENK

HÖR MAL! DIE ABOS FÜR STUDENTEN UND SCHÜLER

WILLKOMMEN ZUR SPIELZEIT 2015/2016

ABONNEMENTS 2019/2020. Chefdirigent Dan Ettinger

ABONNEMENTS 2018/2019. Chefdirigent Dan Ettinger

Spielzeitplan. 2014/2015 Abonnements

WILLKOMMEN ZUR SPIELZEIT 2016/2017

Spielzeitplan. 2013/2014 Abonnements

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

KONZERT SAISON 2017/2018. Chefdirigent Dan Ettinger

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

KIT Sport-Club 2010 e.v.

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

Das Wichtigste in Kürze:

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Übersicht Kolumbus-Materialien

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Konzertsaison 2017/18

Anmeldung für den Kindergarten

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Spiele zum Kieler Rechtschreibaufbau. Blankowürfel Kieler Rechtschreibaufbau RABE

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes )

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

VERTRAG SERVIPARK P CARD CORPORATE

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Altes bewahren Neues fördern!

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Konzertsaison 2017/18

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

1. Grundlagen und bio-logische Therapie

MUSTERSEITEN D Für ausführliche Beschreibungen besuchen Sie bitte unseren Online-Shop unter

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

A U F N A H M E A N T R A G in den

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

Nigeria Touristenvisum Antrag

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Werde Mitglied beim GHW

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen

ZAHLUNG & LIEFERUNG. Vielen Dank für Ihren Besuch auf Wie kann ich bezahlen? Wann bekommen Sie Ihre Bestellung und Ihre Lizenzierung?

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Gehaltstabelle Bundesagentur für Arbeit

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / )

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten!

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Transkript:

ABONNEMENTS 2017/2018 Chefdirigent Dan Ettinger

WILLKOMMEN ZUR SPIELZEIT 2017/2018 Manche Karriere beginnt mit einem Paukenschlag. Als Junge Wilde fangen viele Komponisten und Interpreten an und bleiben voller Leidenschaft bis ins hohe Alter. Geniale Erstlinge und temperamentvolle Interpretationen stellen wir in unserer Großen Reihe mit neun Konzerten in den Mittelpunkt. Lassen Sie sich begeistern! Zieht es Sie zu Orten der Sehnsucht, nach Italien, Russland, Polen, Südamerika, Israel, Indien? Faszinierende Orchesterkunst aus diesen Ländern stillt das musikalische Fernweh in den sechs Konzerten unseres Abonnement Sextett. Große Sinfonien und Konzerte erklingen schließlich auch im Abonnement Terzett an drei Samstag Abenden. Genießen Sie auch 2017/2018 die Kunst einer exquisiten Auswahl internationaler Stars als Solisten und Gastdirigenten der Stuttgarter Philharmoniker! Alle Konzerte finden im Beethoven-Saal der Stuttgarter Liederhalle statt. Jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn haben Sie die Gelegenheit, kostenlos eine Programmeinführung zu besuchen. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anfangszeiten! WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Ihre Stuttgarter Philharmoniker Chefdirigent und Generalmusikdirektor Dan Ettinger Künstlerischer Intendant Dr. Michael Stille Kaufmännischer Intendant Tilman Dost

ABO DIE GROSSE REIHE JUNGE WILDE #1 PROKOFJEW Die Liebe zu den drei Orangen, Suite RACHMANINOFF Klavierkonzert Nr. 1 Samstag 23.09.17 STRAWINSKY Le Sacre du Printemps Fabio Martino Klavier #2 BACH Klavierkonzert d-moll Samstag (arr. für Akkordeon und Orchester) 11.11.17 PIAZZOLLA Tangos SCHUBERT Ouvertüre im italienischen Stil MENDELSSOHN Sinfonie Nr. 1 Ksenija Sidorova Akkordeon Dirigent Jan Willem de Vriend #3 BRAHMS Klavierkonzert Nr. 1 MAHLER Sinfonie Nr. 1 Der Titan Donnerstag 07.12.17 Joseph Moog Klavier Dirigent Nicholas Milton #4 EYBLER La Follia nach Corelli CLEMENT Violinkonzert Nr. 1 BEETHOVEN Sinfonie Nr. 3 Eroica Donnerstag 11.01.18 Alina Pogostkina Violine Dirigent Reinhard Goebel #5 BACH/STOKOWSKI Toccata und Fuge d-moll Freitag LISZT Festklänge 02.02.18 SMETANA Die Moldau WEILL Dreigroschenmusik DAUNER Second Prelude to the Primal Scream Dirigent Rasmus Baumann #6 BERG Sieben frühe Lieder STRAUSS Orchesterlieder STRAUSS Ein Heldenleben Freitag 02.03.18 Thomas Hampson Bariton

#7 SCHOSTAKOWITSCH Suite aus Jazz- und Dienstag Ballettmusiken 17.04.18 GERSHWIN Rhapsody in blue SCHOSTAKOWITSCH Sinfonie Nr. 1 Makoto Ozone Klavier #8 GRIEG Suite aus Peer Gynt Samstag PROKOFJEW Suite aus Romeo und Julia 12.05.18 #9 WEBER Freischütz-Ouvertüre FAZIL SAY Water Klavierkonzert BEETHOVEN Sinfonie Nr. 7 Samstag 09.06.18 Fazil Say Klavier ABO TERZETT #1 MOZART Klavierkonzert c-moll Samstag BRUCKNER Sinfonie Nr. 6 21.10.17 Solist und Dirigent Christian Zacharias #2 BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 5 SCHUBERT Sinfonie Nr. 4 Samstag 24.02.18 Chen Guang Klavier Dirigent Christian Arming #3 TSCHAIKOWSKY Violinkonzert STRAWINSKY Petruschka Samstag 05.05.18 Asi Matathias Violine

ABO SEXTETT ORTE DER SEHNSUCHT #1 GINASTERA Obertura para el Fausto Criollo GINASTERA Harfenkonzert Donnerstag 05.10.17 DVOŘÁK Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt Jana Boušková Harfe #2 PAGANINI Violinkonzert Nr. 2 RACHMANINOFF Sinfonie Nr. 2 Freitag 24.11.17 Anna Tifu Violine Dirigent Marc Piollet #3 TSCHAIKOWSKY Ouvertüre in F-Dur Klavierkonzert Nr. 1 Schwanensee-Suite Montag 18.12.17 Lukas Geniušas Klavier Dirigent Toshiyuki Kamioka #4 RAVI SHANKAR Konzert für Sitar Nr. 2 BRAHMS Sinfonie Nr. 4 Dienstag 23.01.18 Anoushka Shankar Sitar Dirigent Yoel Gamzou #5 GOLDMARK Die Königin von Saba Donnerstag Ouvertüre 15.02.18 BLOCH Shelomo BEETHOVEN Sinfonie Nr. 5 Jochen Ameln Violoncello #6 GLASUNOW Chopiniana WIENIAWSKI Violinkonzert Nr. 2 BRAHMS Sinfonie Nr. 2 Dienstag 20.03.18 Janusz Wawrowski Violine Dirigent Daniel Raiskin

Bitte senden Sie diesen Abschnitt an E-Mail: philharmoniker@stuttgart.de Telefax (0711) 216-88991 oder Stuttgarter Philharmoniker Leonhardsplatz 28 70182 Stuttgart SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT Kontoinhaber (Zuname, Vorname) Straße, Hausnummer PLZ, Ort Kreditinstitut IBAN DE Ich ermächtige die Landeshauptstadt Stuttgart, die Kosten meines Abonnements im Lastschriftverfahren von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Landeshauptstadt Stuttgart auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Datum, Unterschrift des Kontoinhabers Das Mandat ist nur mit Datum und Originalunterschrift gültig und verfällt 36 Monate nach letztmaliger Nutzung. Gläubiger-Identifikationsnummer der Landeshauptstadt Stuttgart: DE06LHS00000038758 Mandatsreferenz/Buchungszeichen 5.0215.00 Wird von der Landeshauptstadt Stuttgart ausgefüllt.. HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ Zur Erfassung und Verwaltung Ihres Abonnements verarbeitet die Landeshauptstadt Stuttgart die Daten, die Sie auf dem Bestellformular bzw. dem SEPA-Lastschriftmandat eingetragen haben. Die Stuttgarter Philharmoniker treffen die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Daten. Die Daten werden gelöscht, wenn sie zur Verwaltung des Abonnements nicht mehr benötigt werden. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Eine Teilnahme am Abonnement ist aus organisatorischen Gründen ohne diese Daten leider nicht möglich. Die Datenverarbeitung bei der Landeshauptstadt Stuttgart erfolgt nach den Vorschriften des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (LDSG). Insbesondere weisen wir auf die Auskunfts- und Berichtigungsrechte nach 21 und 22 LDSG hin.

BESTELLFORMULAR Ich möchte das nachfolgende Abonnement für die Konzertsaison 2017/2018 bestellen ABO Terzett (3 Konzerte) für Personen ABO Sextett (6 Konzerte) für Personen ABO Die Große Reihe (9 Konzerte) für Personen als Geschenkabonnement Wunschabo ohne Festplatzgarantie (3, 6, 9 Konzerte meiner Wahl) Termine: für Personen. Die Preise für Ihre Abonnementwahl können Sie der beigefügten Tabelle entnehmen. Mein Platzwunsch Beethoven-Saal des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Kategorie 1 2 3 4 5 Parkett ansteigendes Parkett Empore Karten schicken Sie bitte an Zuname, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon, E-Mail oder Fax tagsüber Mein Abonnement (ausgenommen Geschenk- und Wunschabonnements) wird automatisch für die darauffolgende Saison verlängert, falls ich nicht bis zum 30. Juni 2018 kündige. Datum, Unterschrift SEPA-Lastschriftmandat und Anschrift siehe Rückseite

ALLES IM BLICK? Mit dem Newsletter der Stuttgarter Philharmoniker halten wir Sie auf dem Laufenden: www.stuttgarter-philharmoniker.de/ newsletter.html JETZT HABEN SIE UNS IN DER TASCHE! 7/7 die blaue App mit dem Bassschlüssel für Kurzentschlossene und alle, die oft unterwegs sind. Entdecken Sie die nächsten 7 Tage und 7 Konzerte der Stuttgarter Philharmoniker auf Ihrem Smartphone! www.stuttgarter-philharmoniker.de/ 77app Besuchen Sie uns auch auf Facebook www.facebook.com/stuttgarter.philharmoniker

PREISE UND KARTEN Der Preis Ihres Abonnements richtet sich nach der Anzahl der abonnierten Konzerte (3, 6, 9, 12, 15 oder 18) und der gewählten Platzkategorie (1 5). Alle für die Veranstaltungen der Stuttgarter Philharmoniker ausgegebenen Eintrittskarten gelten am jeweiligen Veranstaltungstag als Fahrausweis zu einer Hinfahrt zum Veranstaltungsort ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss (einschl. Nachtbusse) mit allen Verkehrsmitteln des VVS (2. Klasse) innerhalb des Geltungsbereiches des VVS-Gemeinschaftstarifs. ABONNEMENTPREISE IM ÜBERBLICK Platzkategorie 1 2 3 4 5 3 Konzerte (Terzett) 84,50 Euro 73 Euro 60 Euro 47 Euro 38 Euro 6 Konzerte (Sextett) 160 Euro 138 Euro 114 Euro 89 Euro 71 Euro 9 Konzerte (Große Reihe oder Sextett und Terzett) 211 Euro 181,50 Euro 149 Euro 117 Euro 94 Euro 12 Konzerte (Große Reihe und Terzett) 272 Euro 235 Euro 193 Euro 151,50 Euro 121 Euro 15 Konzerte (Große Reihe und Sextett) 335 Euro 288,50 Euro 237 Euro 186 Euro 149 Euro 18 Konzerte 392 Euro 338 Euro 278 Euro 218 Euro 175,50 Euro Beim Wunschabo wird pro Konzert eine Bearbeitungsgebühr von 2 Euro erhoben. Einzelpreise im Vorverkauf ab 1. September 36 Euro 31 Euro 25,50 Euro 20 Euro 16 Euro Die Karten für die Abonnements werden rechtzeitig zugesandt. Sie sind übertragbar. In begründeten Fällen können die Karten in der Geschäftsstelle getauscht werden. Ab 1. September 2017 erteilen wir gerne Auskunft über Ihre Tauschmöglichkeiten. WWW.STUTTGARTER-PHILHARMONIKER.DE

NEUE ABONNEMENTS erhalten Sie ab sofort bei Stuttgarter Philharmoniker (Gustav-Siegle-Haus) Leonhardsplatz 28 70182 Stuttgart Telefon (0711) 216-88990 Telefax (0711) 216-88991 E-Mail: philharmoniker@stuttgart.de www.stuttgarter-philharmoniker.de GESCHÄFTSZEITEN Montag bis Donnerstag 9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr Freitag 9:00 bis 12:30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. EINZELKARTEN zu den Konzerten erhalten Sie ab 1. September bei den Stuttgarter Philharmonikern, bei easy ticket, Telefon (0711) 2555555, und bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Titelfoto: Luca Fröhlingsdorf Inspiring Artist: Nikolaus Koliusis Herausgeberin: Landeshauptstadt Stuttgart, Kulturamt, Stuttgarter Philharmoniker, in Verbindung mit der Abteilung Kommunikation Künstlerischer Intendant: Dr. Michael Stille Kaufmännischer Intendant: Tilman Dost Redaktion: Kerstin Maroke, Albrecht Dürr Grafik: PRC Werbe-GmbH Februar 2017 Wir danken: